3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_3_object_122022.png
Page 3 of 8
Date: 22.09.1906
Physical description: 8
der Handels- und Gewerbe kammer Bozen beginnt anfangs Oktober 1906 ein zirka vierwöchentlicher Fachkurs für Buch drucker, der das Skizzieren von Drucksorten und die modernen Arten dse; Tonplattenschnittes um fassen wird. Der Kurs ist offen für alle in Bozen ansässigen Angehörigen dieses Gewerbes, die sich eine weitere Fmtbilduug in ihrem Fache aneignen wollen. Der Unterricht wird unentantUch erteilt und findet fünfmal in i-er Woche ab-nds, insgesamt durch 50 bis 60 Stunden statt. Verelns-Nackrlcbten) Dec

Stadt wurden viele Menschen durch Wrackstücke getötet oder sind auf andere Weise ums Leben gekommen. Auf den untergegangenen Schiffen dürften 120 Personen den Tod gefunden haben. Der Taifun kam plötzlich und keinerlei Anzeichen ließen eine nahe Katastrophe ahnen. Gewerbe und Dandel. Zum zweiten Äpenländischen Handwerker- tag in Innsbruck werden Minister Prade, Sektionschef D.'Krticka R. v. Jaden als Ver treter des Handelsministers. Statthaltern-Vize präsident Baron Spiegelseld, Statthaltereirat

I. R. v. Falser, Landeshauptmann Dr. Kathrein, HofraL Professor Dr. Lentner sowie eine große Zahl Abgeordnete und Vertreter der Kammern und Städte der Alpenländer erscheinen. Die Ver anstaltung scheint ein Ehrentag fürs Handwerk zu werden. — Die christlichsoziale Vereinigung des Abgeordnetenhauses hat beschlossen, die Ab geordneten Dr. Schoepfer und Loser als Vertreter der Partei zum alpeniändischen Hand werkertag in Innsbruck zu e: tsenden. Fachkurs für Buchdrucker. Im Gewerbe- förderungs-Jnstitut

1