7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_4_object_2637448.png
Page 4 of 6
Date: 22.05.1937
Physical description: 6
. Die Zung- fascisten konzentrieren sich hingegen auf der linken Seile des Platzes (gegen das Thealer hin) und nehmen dort zwischen den Abteilungen der Opera Balilla und der Rionalgruppe ..Bonservizi' Auf stellung. Die Angehörigen der Gruppe „Berta' nehmen vor dem Hotel Zentral und jene der Gruppe „Bonservizi' vor diesen gegen den vorder- grund des Platzes hin, Aufstellung. Sämtliche Fah> nenträger werden unverzüglich nach der -Revue mit Ihren Flaggen unmittelbar vor dem Theaterbalkon Platz nehmen

1V Millimeter. Airchliches Evangelische Ehristuskirche Merano. Sonntag, den 23. Mai ^Dreieinigkeit): 10 Uhr: Festgottesdienst anläßlich der Pfarrkonferenz (Prediger: Pfarrer Höflich, Napoli). Anschließend Abendmahlsfeier. Montag, Dienstag und Mittwoch um 8.30 Uhr, Morgenandachten w der Christus kirche. Dienstag, den 23. Mai (statt Montag): 20.15 Uhr: Gemeindeabend im Hotel Baviera, Lia Bea trice di Savoia Nr. 15. Eintritt frei.) c NB. Wegen des Besuches S. E. Starace am Montag wird der Gemeindeabend

altri oari pio- voli bambini n«1 mondo. u I » u «» s « hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Sohenhönsl: Taglich abends Stimmungskonzert. Forsterbräu Merano: Sonntag, den 23. Mai, Früh- schoppenkonzert von 10 bis 1 Uhr. Ausschank des beliebten St. Sixtus-Bieres. Spezialität: Münch ner Weiß- und Bratwürste. Albergo Dolomiti (Parthanes): Schöne Weinlau» benterrasse. Beste Bedienung. Niasulschlucht: Schönster Ausflug. Gute Bewirtung. Kino Savoia: „Weg zum Ruhm'. Eine wirklich vortreffliche, italienische

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_2_object_1862523.png
Page 2 of 6
Date: 03.08.1935
Physical description: 6
, die an den Spielen teilnehmen, erhalten ein eigene« Heim in unmit- telbarer.Nühe des. Olympìa-LtWvns^PvN.Mem nationalen Olympischen Komitee können bi» zu vier Mitglieder im Dorf« wohnen, auch werden einige von den Kampfrichtern hier untergebracht, die von den internationalen Sportoerbänden nach Berlin berufen werden. Ein Zwang zum Woh nen im Dorfe wird natürlich in keinem Falle aus geübt; es steht jeder Mannschaft frei, wenn sie es vorzià sich in einem Berliner Hotel einzumie ten. Die Mehrzahl aller Athleten

wird sich aber wahrscheinlich im Dorf einquartieren; nur für die RUvxrer, die ihre Wettkämpfe ja an einem dem Olympia-Stadion entgegengesetzten Ende der Stadt austragen, wird von vornherein ein ande res Quartier vorbereitet. Aehnlich wie in einem großen. Hotel erfordert die Versorgung und Betreuung der ^8000 Gäste im Olympischen Dorf einen umfangreichen Appa rat von Sacheinrichtungen und Personal. Kein Hotelbetrieb der Welt aber steht unter so eigen- ümlichen Bedingungen wie dieses Dorf: daß alle 'eine Gäste junge Athleten

» und Iausenstation. Nur Eigenbavwelne. Penston zu niedrigen Preisen. Als Schankgarten idyllische Weinlaube. E Niederbacher SaM Sqmrz - Zerlm Da» gernbesucht« Weinhau» von Terlano. Schöner Schankgarten in eigenen Obst» und Weinanlagen. Berühmte Terlaner Eigenbauwein«. Vorzüglich« Ber» pflegung. Pension. Tel. SS-2S. <v. Ynber. Hotel-Reftaurant „Terlano' <Stell»Ws) Schattiger/Garten mit schöner Aussicht. Original- Terlaner Weine. Gute Küche. Pension. Sasth»f Ml«s^ (öberspeifer) bei Terlano Altbekanntes Einkehr

2