80 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/11_10_1944/BZT_1944_10_11_4_object_2107768.png
Page 4 of 4
Date: 11.10.1944
Physical description: 4
zwei ter Klasse mit Schwertern verliehen. BZ. Klobenstein. Heldentod. Von der Südfront traf die Nachricht ein, daß der älteste Sohn des Dreierbauern in Mittelberg, Anwärter der Schutzpolizei Johann Rottensteiner, sein junges Leben für Führer, Volk und Reich gegeben hat. BZ. Völs am Schiern. Treu bis ln d e n T o d. Für Führer, Volk und Vater land fand der Obgefr. in einem Grena dierregiment Florian Pignetcr am 14.Ju!i im Alter von 27 Jahren an der Westfront den Heldentod. BZ. Kastelruth. Treue

. Da die Ausstellung vor dem In krafttreten des totalen Kriegseinsatzes na hezu fertig war, könnte ihre Durchfüh rung noch gestattet werden. Alfred Möller „ Deutschland , wenn es einig mit sich, als deutsches Gemeinwesen seine ungeheuren Kräfte entwickelt, kann einst der Begründer des ewi gen Friedens in Europa, der Schutzengel der Menschheit sein!' Friedrich Ludwig Jahn Als Verlobte grüssen: Maria Scherer Fred! Qultmann SS-KottenlUlircr ln einer 88- Panzer-AurkUlrungsJAbtellnng Sullowlt/., Nr. 63, Im Septem ber

. Kleinanzeigen je Wort Lire —.80, Steuer zuzüglich. BezugsgabUh.ren, Lire 60.— lm Vierteljahr. Einzelpreis Lire 1.—; Preis lm Reich: RM. —20. Wieder erhältlich 1 Hubert Mumeltcr Das Reich im Herzen I uit den Er Zählungen: I Der grosse Ruf fl Das letzte Aufgebot § Lndlnlsche Legende I Sonnwend I Das grosse Opfer fl kartoniert Preis Lire 15— I Vogel wei der Buchhandlingen m Bozen, Meran, Ärlxen, Itruneck, Sterzlng, Cortlna-Ibnden \ Wir suchen zum sofortigen Eintritt: Zeitungskorrekforen • Funknehmerinnen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/19_10_1944/BZT_1944_10_19_4_object_2107838.png
Page 4 of 4
Date: 19.10.1944
Physical description: 4
tenen Volksgenossen und verlieh seiner Freude Ausdruck, daß Pg. Wöipl, der vielen Südtirolern von Lehrgängen im Reich her bekannt ist. zum Abschluß eines längeren Fronteinsatzes hier in Meran sprechen konnte. Hierauf ergriff der Redner das Wort. Einleitend wies er darauf hin. daß es gerade im gegenwärtigen Augenblick der schwersten Belastung notwendig ist, alles zu sagen, was beitragen kann zu jener unbeugsamen Haltung, die heute die Menschen im Reich unter Beweis stellen und der auch wir Sud

auch Opfer, damit das Volk stark und geläutert werde, um des Sieges würdig zu sein. Der Tag vvnd kommen, da des Welt krieges Gefreiter im I dieses Krieges größter Feldherr hin eten wird vor all die Gräber unserer Helden, um ihnen zu sagen: „Ihr habt doch gesiegt!' Dann ist die Stunde der Heimkehr gekom men. dann haben sich all die Opfer ge lohnt. dann ist wahr geworden der Traum vom ewigen Reich der Treue, der Freiheit und Gerechtigkeit Die Menge, die schon während der Rede Beifall zollte, dankte dem Red

ihre Pflicht zu erfüllen und durch Einsatzbereitschaft sich der Opfer unserer Soldaten würdig zu zei gen. Kreismädelführerin Z i p p e r 1 e gab dann Richtlinien für die Arbeit der Mädel in den kommenden Wochen. -V, m ÜRO^DfUlSrUFS REICH' Verdunkelungszeiten 19. Okt. von 17.44 bis 20. Okt. 6.03 Uhr 20. Okt. von 17*43.bis 21. Okt. 6.04 Uhr 21. Okt. von 17.42 bis 22. Okt. 6.05 Uhr 22. Okt. von 17.40 bis 23. Okt. 6.06 Uhr Neue Freimarke für Einschreibbriefe Für die Freimachung von Einschreibbriefen bringt

: Aus deut scher Klassik: Klopstock. 12.35—12.45: Der Bericht zur Lage. 14.15—15: Aller lei von zwei bis drei. 15—16: Aus dem Reich der Oper, Melodien von Nicolai, Lortzing, Smetana u. a. 16—17: Unter haltsame Nachmittagsmusik. 17.15 bis 17.50: Es spielt die Kapelle Hans Busch. 17.50—18: Die Erzählung des Zeitspic- gcls. 18—18.30: „Klingendes Land', Chor und Orchester der Rundfunkspicl- schar Hamburg musizieren unter Lei tung von Heinrich Schumann. 18.30 bis 19: Der Zcitspiegcl beantwortet Hörer post

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_09_1922/MEZ_1922_09_23_10_object_663073.png
Page 10 of 12
Date: 23.09.1922
Physical description: 12
Ssik 10 Samstag-Sonntag, 83. u. 24. September 1S22 (Phlox Snowdonalba), ifo hat er ein Dill» in seinem Garten, das jeden Nur etwas kunstsin nigen Menschen entzücken wird und sechs bis acht Hahne, ohne andere Arbeit, als Remhalten von Unkmut, crndauert. lUn-endlich sind die Da nationen, die sich durch verschiedene Farben- abtönungen, Bodenverhältnisse und Blütezeit ergeben in dem riesengroßen Reich der Winter härten Stauden, unendlich für den kleinen Gar ten; wie für den ausgedehnten Park

, und man war dem Lapis philo- sophorum, dem Stein der Weisen, eifrig aus der Spur. Dieser Stein der Weisen, von Un zähligen umworben, angeblich hundertmal entdeckt und dennoch nie entdeckt, ist das Mit tel aller Mittel, das Wunder aller Wunder. Denn dieses unscheinbare weiße oder rote 'Pulver beschränkt seine Kraftentfaltung kei neswegs darauf, Blei in Gold zu verwandeln, nein, es war Tröster und Retter aus jeder ir dischen Misere, der große Gesundmacher, der Geburtshelfer zum Reich der Geistigkeit

Praktiken eine alchimistische Philosophie, absonderlich viel fach und dem gemeinen Verständnis in ihren allegorischen Spielereien verschlossen, aber doch reich an geistigen Werten und Schön heiten und Trägerin okkulter intuitiver Er kenntnisse. Eines der interessantesten und typischsten literarischen Produkte aus diesem Kreise ist dte „Chymische Hochzeit' des Johann Valen tin Andreas, Pseudonym: Christian Rosen kreuz, die allegorische Darstellung der Geburt des Lapis tn Form eines an Wunderlichkei ten

. Mit 12 Lichtdrucktafeln L. August Schuster, Leichte Probleme der Mechanik und des Maschinenbaus, der Physik und mathematischen Geo graphie L. Ewald Lause, Die Wage der Herzen. Menschen und Dinge aus dem Mor» lande L. 8 .— 12 .— 60.— Eurt Paul Reff, Der Narr von Mes- oalero. Drei I Nach Wallac« aussieht, „wie durch Schlamm-, ge wälzte, rüstige Würstchen', liefert endlich den teuer bezahlten Bestandteil- der chinesischen isspeise Lieblingsspeise. Obgleich man im Reich der Mitte mehr als 100.000 Millionen

4
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/29_04_1944/BZLZ_1944_04_29_7_object_2102881.png
Page 7 of 8
Date: 29.04.1944
Physical description: 8
von Schlünders, Angestellte in der Familie Alois Hellwe- am 12. April 1944 für Führer. Reich und aer in St. Lorenzen, wo sie durch zwei Heimat irtt Einsatz gegen Banden am Generationen die Kinder der Familie Balkan im 29. Lebensfahre den Helden- Hellweger in mustergültiger Treue pfleg te und Leid und Freud, mit der Familie teilte. Durch ihr bescheidenes Wesen er warb ,sie sich die Achtung aller. In Zell a. Ziller verschied Rektor Karl Fxontull im Alter von 52 Jahren. Der Verstorbene ist den-Lorenznern

-Maria K *-r I f?>.“ versunken im magischen Reich der Töne Kriegsberichter, . die ihnen - kein. Soldat, ^5-30 18 „D« Wiederspenstigen Zah- den Gefallenen.Gfr. Alols.Mier von.Bin- dankbarste'Aufnahme. ■ : ■ -..'-bauener. Sie war aus Layen gebur- ^ a . sprechen uns neue lebendige Ein- kein Kameramann der Welt nachmacht. M in 8 _ Komische Oper von Hermann zenz Karbon. Stillhofer. in Kastelruth, - . - «0. - ' '* Kire 60. , • ; - Pd. St. Leonhard i. P. - D e r T al -. äl te st e. g estör b' e'n., Jw/Psäft

nun'-Noch 6 Abschnitte mit der neuestem Nummer der Wochenschrift Zum Schluß vermittelt uns die Wo- Kurzmrü:^15—16 Mai und Fruhlmg,ln jehsnen Mengen ausgsgeben. Wie bereits der Bezeichnung „a b c d e und f'. Auf ten-Wege zahlreich zu dieser Filmschau. Reich' übermittelt. - chenschau ein eindrucksvolles Bild M der klassischer Solisten-Musik:, 16—18 Großer veröffentlicht wurde, wird nun der'Be? diesen werden in den nächsten Monaten / . -^Jm Rahmen des Kriegsberufswett- -Befreiung' der in Ko wel eingeschlosse- vunt

9