132 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/01_06_1893/BRC_1893_06_01_5_object_139246.png
Page 5 of 8
Date: 01.06.1893
Physical description: 8
, in den Mühlander Feldern in gerader Linie ausgehobenes Bett geleitet war, wurde viel und eifrig die Frage ventiliert, auf welche Weise wohl das alte verlassene Bett zwischen dem sog. Peißer- rain und dem Siechengraben, das eine Area von 40.211 Qu.-M. umfasst, am besten und dem allgemeinen Wohle zweckdienlichsten verwendet werden könnte; denn es war klar, dass, wenn es einfach den Anrainern überlassen würde, dann wohl der durch die Ueberschwemmungen erhöhte Theil Culturzwecken zugeführt, allein ebenso gewiss

der tiefer gelegene Theil für unabsehbare Zeiten eine große, langgestreckte Pfütze bleiben würde, welche weder der Umgebung der Stadt zur Zierde gereichen, noch auch wegen der unausbleiblichen Miasmen in sanitärer Hinsicht belassen werden könnte. In maßgebenden Kreisen entschloss man sich, den ersteren Theil in eine öffentliche Anlage mit einer Verbindungsallee zwischen dem Eisack- damm und dem neuen Canalwege zu verwandeln, und in dem tiefer gelegenen, falls dieUntersuchungen und Vorerhebungen

dieBedingnngen hierzu ergäben, eine Fischzuchtanstalt in größerem Style zu er richten. Das erste Augenmerk wurde selbstverständlich auf die Untersuchung der Wässer gerichtet, welche hierzu in Aussicht genommen werden konnten, und da kam uns die Natur in freundlichster Weise entgegen. Infolge der neuen Stadtcanalisieruug, welche durch den unteren Theil des alten Eisackbeetes geführt ist, wurde ein Theil des alten Kloster- mühlcanals trocken gelegt, und es kamen an seiner nördlichen Wand neun Quellen zutage

der unter dem Mühland-Sahrner Wege gelegene Theil des alten Eisackbeetes, in welchem sie sich ausbreiten, ein von den Fischen des Eisack zahlreich besuchter Laichplatz ist, von wo aus größere Fische sogar in den gedeckten Canal der Stadt hinaufsteigen. Um in Betreff des Wassers ganz sicher zu gehen, wurden noch fremde, bekannte Fischzüchter, so namentlich Herr Köttl aus Redl-Zipf, berufen, welche ihr Urtheil nach genauer Untersuchung im günstigsten Sinne abgaben. Der große Teich wird eine Fläche von 7800

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/27_09_1892/BRC_1892_09_27_1_object_142247.png
Page 1 of 8
Date: 27.09.1892
Physical description: 8
: „Bulletin I'mcm- vier Intsrns,tioiM°, das in Rom in italienischer und französischer Sprache wöchentlich einmal aus gegeben wird. Nr. 38 vom 17. September 1892 enthält unter anderem einen Artikel über die „Weinproduction der verschiedenen Länder'. Dar nach lässt sich vieles ermessen und begreifen. In Europa nehmen die Weinpslanzüngen einen Flächenraum von 9,189.561 Hektaren ein, außer Europa einen Flächenraum von nicht ganz 392.000 Hektaren. Daran nehmen die ein zelnen Länder folgendermaßen theil

„ 1) Mehr als der dritte Theil der Weinpflanzungen in Europa/ 2) Nach dem österreichischen statistischen Taschenbuche. Ausgegeben 1892. 2) Den dritten Theil des Erzeugnisses. Italien (biszurWein- zollclausel) . . führt aus 2,000.000Hektol.^) Oesterreich-Ungarn „ 731.000 „ Deutschland . . . führt aus 193.000 „ Warum Italien so wenig ausführte? Es war abgesperrt gegen Oesterreich und in den letzten Jahren auch von Frankreich. Darnach kann man ermessen, welche Weinmengen in Italien in den letzten Jahren

theil nehmen, aber das zunächst liegende Einfuhrland ist Oesterreich. Im Jahre 1882, bei oer großen Überschwemmung durch die Wasserkatastrophe, hat sich die Wassermasse immer mehr angesammelt, je mehr sie sich Italien näherte, bei der nächsten Überschwemmung mit Wein wird die Masse immer mehr abnehmen, je weiter es gegen Norden geht. Die ärgste Zerstörung wird sie in Südtirol anrichten. Die Weinproduction Deutschlands wird kaum einen Schaden erleiden, aber die Oesterreichs. Noch zwei Berechnungen

dürften interessieren. Die erwähnte Handelszeitschrift berechnet auch, wie viel jedes weinexportierende Land an Geld einnimmt. Man sieht daraus, um wie viel billiger der importierte Wein ist. Italien bezog für die zwei Millionen Hektoliter Wein, die ausgeführt wurden, 70 Millionen Francs (—fl. 32,000.000), so dass also der Preis für einen Hektoliter 4) Also den fünfzehnten Theil seines Erzeugnisses Jeuilleton. Ans den heimatlichen Sergen. (Ein FerionanSslug, in Briefform beschrieben.), II. Lieber

zu stärken, und etwiderte dann: „Mein lieber Freund! Diesmal hast du trotz deiner Brille falsch gesehen. Erinnere dich gefälligst, dass die Abgeordneten mit großer Majorität für den Gesetzantrag stimmten; selbst zwei hervorragende conservative Tiroler Abge ordnete haben sich dafür ausgesprochen.' „Mag schon sein,' fiel ihm schnell erwiedernd der erste Sprecher ins Wort. „Die Herren sahen dies anders an. Pass auf, ich will dir sonnenklar beweisen, dass ich recht habe. 1. Wir Tiroler leben zum großen Theil

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/13_04_1894/BRC_1894_04_13_4_object_136232.png
Page 4 of 8
Date: 13.04.1894
Physical description: 8
von Hessen bei wohnen wird. Se. Majestät der Kaiser empfieng am 9. April die an der Bischofseonferenz theil nehmenden 28 Kirchenfürsten in Privataudienz. — Am Hofdiner nahmen 25 Mitglieder der Bischofseonferenz, darunter die Cardinäle Schön born, Grufcha und Kopp, theil. In der Wienerberger Ziegelfabrik haben am 9. April 3000 Arbeiter, welche Lohnerhöhung fordern, zu sinken begonnen. Seit dem österreichischen Parteitage der Socialdemokraten in Wien während der Oster- woche findet man da und dort Urtheile

Rechtgläubigkeit, die einzig und allein auf den Namen Adler hört, eine kleinere Gruppe von Unzufriedenen, welche in den Ge werkschaften und den Volksmassen beträchtlichen Anhang besitzt und jedenfalls die socialdemo kratischen Führer scharf controlieren wird. So, viel ist jedenfalls sicher, dass ein großer Theil der Delegierten uUzufriedeuer vom Congrefs zurückkehrte, als er dorthin gekommen.' Im Abgeordnetenhause wendete sich Fürst Windischgrätz bei der Debatte über den Staatsvoranschlag, Titel

: „Allerhöchster Hofstaat', gegen die Jungczechen, die zum erstenmale gegen diesen Posten gesprochen hatten, und bemerkte, dass im Volke in Böhmen das monarchische Gefühl tief wurzele. Es entstand dann ein Spectakel, da den Jungczechen der Ruf: „Hinaus!' entgegengeschleudert worden war und diese sich stürmisch dagegen verwahrten. Böhmen. Ein Theil der Arbeiter des Richardschachtes bei Kodau stellte die Arbeit ein. Es kam zu Ausschreitungen gegen den miss- liebigen Verwalter. Die Menge warf große Steine

würde. Es wäre sodann meine Absicht, ein Programm auszuarbeiten, und ich glaube, dasselbe fände mehr oder weniger Anhänger im Lande.'— Das Abgeordnetenhaus nahm den Bericht des Präsidenten über die Theil nahme-des Hauses bei der Leichenfeier Kossuths unter Ablehnung des von der Opposition be antragten Tadelsvotums für den Präsidenten an. Niederlande hat auch seinen Wahlkampf. Auf den 10. April war der Entscheidungskampf festgesetzt worden. Alle großen Parteien sind uneins in der Wahlreformfrage

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/07_11_1893/BRC_1893_11_07_3_object_137362.png
Page 3 of 8
Date: 07.11.1893
Physical description: 8
Doctor v. Gras über das „Herumnergeln' auf diese Zeitung zu beziehen sei. Thatsächlich haben auch viele andere Theil- ', nehmer der Versammlung den Vorwurf ebenso - ausgelegt. Unter solchen Umständen war es für den Redacteur Dr. Waitz jedenfalls eine Genug thuung, dass Herr Dr. Ritter v. Graf erklärte, eine Anspielung auf die „Chronik' liege ihm ferne. II. Ueber die Wahlreformdebatte schreiben die „N. T. St.' in Nr. 251 vom 2. November: „,Jn der conservativen Presse wird in einigen Blättern

ist) wird Bischof Posilovie von Zengg jetzt als zukünftiger Erzbischof genannt. Bischof Posilovic hat sich voriges Jahr einige Zeit in Brixen aufgehalten. Der neu ernannte Fürstbischof von Seckau, Dr. Leopold Schuster, wird am 26. November in Salzburg zum Bischof consecriert werden. Gemeinnütziges. Entfernung von Schimmelpilzen in Keller räumen. Man verbrenne in den Kellerräumen Schwefel, oder man übergieße einen Theil Kochsalz mit zwei Theilen concentrierter Schwefelsäure; im ersteren Falle bildet

. ^ ' Behandlung von Bntter, um fie jahrelang haltbar zu machen. Zwei Theile Kochsalz werden mit 1 Theil Zucker und 1 Theil Salpeter gut durcheinander gemischt, sodann für 1 Pfund Butter 3 Loth dieser Mischung verwendet, die Masse wohl durchknetet und zum Gebrauche eingeschlagen. Die Butter muss mindestens 3—4 Wochen unberührt stehen bleiben. Auf diese Art behandelt, erhält sich dieselbe sogar jahrelang vorzüglich.

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/28_06_1898/BRC_1898_06_28_3_object_118700.png
Page 3 of 8
Date: 28.06.1898
Physical description: 8
bestehendes ° »e jedem geschäftlichen Interesse sorg- !i NMltet wird und das aufrichtigste Ä, »ms« str die B-dAs»iss- aller », !> M- g - w l s I - n h a s t - st e r Weis- ,sM Mi«»« Mitthu,mge» des W-mttö«, (Ein Theil derselben auf Seite ö.) ZilliSblUlk, 24. Juni. (Gründungsfest >,! akdemifchen Sängerbundes in Zttibruck.) Am 22. Juni hielt der jüngste GiMin unserer Landeshauptstadt, nämlich >« ckdemische Sängerbund, welcher die Pflege U iMschen Liedes und die Förderung innigen Dmengehens der katholisch

, den deutschen M erneu — Für deutsche Tugend, deutsche il ' Fsiciellen Theil des Festabends, zu weit führen, jede der neun Vortragsnummern durchzubesprechen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient der wirkunas- volle Chor: „O Frühling, komm'!' von I. Pem- baur, welcher mehrmals wiederhylt werden musste. Gerade m diesem schönen Chöre hatten wir Ge legenheit, dass herrliche Bassmaterial des Sänaer- lernen, während im Chöre: 'Röslem, wann blühst du auf?' v. PH. Ortk wieder die schönen glockenreinen Tenöre

ist ein talentvoller, rühriger Mann, ein würdiger Schüler des großen. Meisters Pem- baur; er zeigt großes Dirigententalent und ist ein durchgebildeter Musiker. — Nach 12 Uhr war der osficielle Theil des Abends abgethan. Es erschien die Regimentsmusik, und nun begann der gemüthliche Theil, der sich bis zum Morgen fortsetzte. Ich glaube, es dürfte wenig gefehlt haben, und die Amseln würden vom Garten herein die lustigen Klänge! der wackeren Regimentseapelle zu stören versucht haben, und um dieses zu ver hüten

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_07_1874/BTV_1874_07_30_1_object_2859603.png
Page 1 of 6
Date: 30.07.1874
Physical description: 6
Iv.l» 10.»« Il.l» ll -« 11.«l 12. »IM IZ.»» ll.' ».» I l» l.t» Z.s« ».i» >».4» <»« « »9 » » ».»» «.«« e.il>d «.»7 «.»» 7. » 7.1« 7.»» 7.«« « » ».»» 171. Innsbruck, Donnerstag 3V. Juli 1874. ,60. Jahrgang. 7.—VA 7.1« 7.so 7.so 8. 4 8 »» 9. » S. 7 9.»a 9.44 10.- Iv.so W.47 II.S1 tl.SS N.V7 !2.1!!Wl I2.S4 zs.sv 1.ss !.47 2. 4 2.14 2.S0 2.S7 5.15 s.»» s.»s 4. » 4 »4 4.V0 e.iv^d 9.15 Anlüicher Theil. Se. k. und k. Apostolische Majestät geruhten allein gnädigst den Landesschützen Alfred Fleih

am 20. d. die Frage aufgeworfen, welche Genug thuung dem Manne zu Theil wurre von Seite jener. Regierung, deren amtliches Organ ihn in aller Form als den Hauptmitschuldigen Kuümann's hin gestellt hat, welche Ehrenerklärung nun der „Deutsche NeichSanzeiger' bringen werde, nachdem er ihn in rückhaltloser Weise gebraudmarkt hatte. Aber wenn wir begreifen konnten, daß Vikar Hauthaler, wie er in einer Zuschrift an die „Salzburger Chronik' er klärte, „aus höheren Rücksichten keine Satisfaktion für seine beleidigte Ehre

wurde mir in keiner Weise zu Theil; höhere Rücksichten bestimmen mich, selbe auch nicht zu ver langen.' Und über die Art dieser „höheren Rück sichten' gibt uns der „Volksfreund' Aufschluß. Dieser Quelle zufolge wollte sich Hr. Hauthaler „über Auf- forderuug entschließen, sich im Rechtswege Satis faktion zu verschaffen durch die k. k. österreichische Regierung. Allein ver Kardinal-Fürsterzbischof Tar- noczy von Salzburg rieth ihm entschieden davon ab, und so trägt Hauthaler als echt christlicher Mann

, provozirt durch Paczolay'S Aeußerung, der sich wundert, daß die Linke nach derjüngsten Abstimmungserklärung TiSza'S noch an der Debatte Theil nehme, daß der bisherige Verlauf ihn allerdings von der Nutzlosigkeit einer weitläufigen Diskussion überzeugt habe; er werde sich höchstens auf das eine oder andere Ameudement be schränken, dagegen aber von jeder Diskussion sich gänzlich enthalten. Helssy erklärt ebenfalls, er spreche bei diesem Paragraph zum letzten Male zur Vorlage

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/07_07_1899/BRC_1899_07_07_4_object_114453.png
Page 4 of 10
Date: 07.07.1899
Physical description: 10
werde. Die Bürgergarden halten zum Theil offen mit den Demonstranten- Die Regierung hat die Berathung der Reform vertagt und letztere einer Commission , aus allen Parteien überwiesen. In der Sitzung des Parlaments am 28. v. M. waren mehrere katholische Abgeordnete von Socialisten thät lich misshandelt worden; Soldaten mussten die Tribünen räumen. Auch der suspendierte Abbe Daens hielt bei Socialisten und Liberalen Reden gegen die katholische Regierung. Au« Spanien werden heftige Straßenkämpfe berichtet

— brachte Hallers Mssa solemws sehr gut zur Geltung. Um ^1 Uhr, nach einem feierlichen Umzug, trat der unterhaltende Theil in seine Rechte. Die Herren Theologen mit ihren prachtvollen Liedern, der Kirchenchör, die wackeren Musikanten, ein zelne Laien, besonders aber der hochw. Herr Primizprediger, der sein vielseitiges Sprachen talent in humoristischem Bortrag und in heiteren Toasten zeigte, sie alle wetteiferten mit Erfolg in dem Bestreben, das Fest zu einem gemüth lichen zu gestalten

. Selbstverständlich vergessen wir wackere Ladinier auch nicht des Herz Jesu- Bundesliedes, unseres Kaisers und unseres Vater landes, wÄm bei uns alles so recht in gehobener Stimmung hergeht, und dem vorzüglichen Gasthof Mutschlechner in St. Vigil.gebürt wohl auch ein Hauptverdienst an dem Gelingen der Festfeier, an deren „weltlichem' Theil 260 Festgäste theil- nahmen. Gaderthal, 4. Juli. (Verschiedenes.) Am 25. v. M. wurde zu St. Martin in Enne berg die sterbliche Hülle des Herrn Josef Flenger, geboren 1811

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/22_04_1893/SVB_1893_04_22_2_object_2445303.png
Page 2 of 12
Date: 22.04.1893
Physical description: 12
^A.^ durch Sammlung von Geldbeiträgen und durch andere gesetzlich er laubte Vorkehrungen das große Werk unterstützen. Insbesondere wird er durch geeignete Druckschristen, die zum Theil periodisch erscheinen werden, das In teresse für die katholische Universität in immer weitere Kreise zu tragen und wach zu erhalten suchen. Die Mitglieder leisten wöchentlich einen Beitrag von wenigstens 1 kr.; auch beten sie für die österreichi schen Hochschulen, insbesondere für das Gelingen des Planes, eine freie katholische

in Innsbruck, und ist wohl sehr zu loben, daß ans die Mensa, der wichtigste Theil des Altars, besonders Fleiß verwendet wird. — Der großmüthige Spender wird sich mit diesem Kunstmonumente ein ewiges Denkmal setzen. Iekbkirch. Vorgestern, 17. d. M., war im nahen Frastanz Religionsprüfung. Nach derselben begaben sich einige Kinder des Weilers Fellengatter m ^>as Haus einer Verwandten. Ein 12jähriger Knabe entdeckte da selbst ein Gewehr, nahm es spielend herab und ver suchte den Drücker. Da entlud

sich der Schuß und drang dem 11jährigen Mädchen des Meßners von Fellengatter iu die Hirnschale, nachdem es nur der Fügung Gottes zu verdanken ist, daß nicht ein Theil der scharfen Schrottladung dem eigenen Schwesterlein des unvor sichtigen Thäters in die Brust drang. Das getroffene Kind athmete noch an 20 Minuten und starb dann nach Empfang der hl. Oelung. Wie ich glaube, hat das mir bekannte brave Kind erst vor 9 Tagen die erste hl. Kommunion empfangen. — In kurzer Zeit mehr!— München,') 16. April

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/26_06_1900/BRC_1900_06_26_4_object_109808.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1900
Physical description: 8
ge fragt, wie sie sich in nationaler Hinsicht ver halten sollten. Und da haben wie stets zur Mäßigung gemahnt. Wir gaben jedem solchen Priester den Rath mit auf den Weg: Wendet das nationale Unterfutter nicht unnöthigerweise nach auswärts! Warnet das böhmische Volk vor leeren Demonstrationen! Die Zeiten sind kritisch, und es ist sehr gefährlich, Oel in das Feuer zu gießen. Wenn die Czechen auf deutschem Boden in nationaler Hinsicht nur den zehnten Theil der Selbstverleugnung hätten

er maßvoll und klug die Interessen Russlands in allen Weltfragen vertreten hat. Er hat besonders kräftigen An theil genommen am Zustandekommen der Haager Friedensconserenz. Während er stets sür die Erhaltung des Weltfriedens eintrat, verstand er es gleichzeitig, den Machtkreis des Reiches in Asien (Persien und China) zu erweitern. Ohne eine solche praktische Politik wäre wohl Russland nie in der Lage gewesen, bei den vor kurzem ausgebrochenen chinesischen Wirren so rasch und so kraftvoll in Action

, auf dem sogenannten Hexenplatzl, oberhalb des Gallstöckls, von einem Lanvesschützen ermordet. Die betreffende Person bekam woht auch einen Stich, wie in der letzten „Chronik'- Nummer gemeldet wurde, dieser aber war un gefährlich; der Tod trat, wie ich hörte, infolge Erwürgens ein. Die Unglückliche nahm noch vor dieser entsetzlichen That an der Frohnleichnams- procession theil. — Am Tage darauf ereignete sich in Percha ein nicht unbedeutender Unglücksfall. Der Vater des dortigen Lehrers, H. Stainer, wurde nämlich

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/05_11_1901/BRC_1901_11_05_2_object_151186.png
Page 2 of 8
Date: 05.11.1901
Physical description: 8
Seite 2. Nr. 133. Dienstag, „Brixener Chronik.' 5 November 1901. Jahrg. XIV. nur einer außerehelich geboren sei. Damit will der Herr Baron beweisen, dass das katholische Tirol in sittlicher und moralischer Beziehung abgrundtief unter dem zum Theil evangelisch«« Schlesien stehe. ^ . Diese Schande und Schmach schleudert em Baron unseren Müttern und Vätern, unseren Brüdern und Schwestern — dem ganzen Tiroler Volke in das Gesicht, und der Mann hat noch die Stirn, nach Tirol, nach Lienz zu kommen

gemacht, dass man am goldenen Horn sich beeilt hat, zu leisten, was man nicht abschütteln konnte. Frankreich hat einen Theil der Mittelmeer-Escadre nach den türkischen G?wässem ausgesandt, die den Auftrag hatte,' nicht bloß sich am Bosporus ansehen zu lassen, sondern auch die Kanonen spielen zu lassen. Da telegraphierte auch schon der französische Botschaftsrath nach Paris, dass der Sultan alle Forderungen annehme. Hierauf verein) und sechs Pagen. Im Bordertheile des Wagens standen die Bannerträger

Brixens, die Domschule. Am Dome zu Brixen war feit den ersten Zeiten eine Knabenschule für Arme und Reiche, Gemeine und Adelige. Ein Theil dieser Schüler wurde im eigenen Hause verpflegt, andere wohnten m der Stadt zerstreut und besuchten bloß die Schule. Alle mussten den Chordienst im Dome mitmachen. Die, welche in der Domschule ver pflegt wurden, hatten strengeren Chordienst, waren eigentliche Chorales (Chorsänger). Die Schule stand unter einem Magister, Jungmeister und kehrte die Escadre

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/28_06_1898/BRC_1898_06_28_5_object_118709.png
Page 5 of 8
Date: 28.06.1898
Physical description: 8
sich nur auf die Gruppen ??ker »en Linken, die Socialisten inbegriffen. w? Brisson würde neben dem Präsidium das übernehmen, Bourgeois den Unterricht, das Innere, Lockroy die Marine, ,ae den Krieg, Delcassö die Colonien, die Finanzen, Trouillot den Handel. j>en Ackerbau. Guyot-Dessaigne die Justiz ?Mchreur die Arbeiten. Jer spanM-ameriksnifchs Krieg. Unheilvolle Tage sind über Spanien herein- «ckockli. Ei» großer Theil deS im Laufe von Mwberten errungenen und behaupteten Colo- MitzeS des Reiches ist aufs äußerste

Hafenstädte Spaniens durch mm Theil ihrer übermächtigen Flotte zu bom- Ein in New -Iork eingetroffenes Telegramm Met! Um 1 Uhr morgens ist hie gesammte Mitmacht des GMeralmajots Shafter jn AzM gelandet. Die Spanier leisteten, abge ben von einigen Schüssen, keinen Widerstand. Nl gester» vom Kriegsschiffe „Texas' und den Wmmbooten gegen die zwischen Santiago und Lazuki gelegenen spanischen Batterien auSge- Hchn Angriffe brachten die . Batterien zum CWeigen und hinderten die Spanier daran, ostwärts Truppen

weil die Farbe des Marmors nicht genau stimmt), ziemlich aufdringlich hervortreten. Die Arbeiten an den Altären aber find vorzüglich gelungen. Am Hochaltar wurde der untere (gelbe) Theil des Sockels mit den schönen Marmorarten neu hergestellt, desgleichen der ganze Altarantritt und die Bodenplatte der obersten Stufe, bei welcher die alte Zeichnung in den alten Marmor arten neu ausgeführt wurde. An dem St. Cassians-, Rosari- und Salvatori-Altar war soviel zu restau rieren, dass sie neu geweiht werden müssen

12
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/06_09_1898/BRC_1898_09_06_6_object_118055.png
Page 6 of 8
Date: 06.09.1898
Physical description: 8
als den dritten Theil der gesammten Staatseinnahmen. Für einzelne Staaten ist dieses Verhältnis besser, für andere wieder schlechter. Wie sehr die Cultur aufgaben unter dieser Last leiden, das zeigt am besten ein Blick aus das Verhältnis zum Beispiel der Ausgaben des Kriegsbudgets zu den Aus gaben für Erziehung und Unterricht. Dieses Ver hältnis betrug 1891 für Oesterreich-Ungarn 258 zu 25 Millionen, für Deutschland 735 zu 60 Millionen, für Italien 346 zu 16 Millionen, für Frankreich 603 zu 83 Millionen

für Kriegszwecke und nur rund 350 Millionen für Schulzwecke. Für die geistige Hebung und Förderung - des Volkes wird also nur der zehnte Theil dessen , aufgewendet, was man für die äußere Sicher heit braucht.' Zu diesem allem rechne man noch die Opfer an LtzbenS- und Arbeitskraft, an Blqt und Leben, welche ber bewaffnete. Äriede, die allgemeine ^ Militärpflicht und die Kriege den Vöikern kosten, ganz abgesehen von den Verwüstungen und ma teriellen Schädigungen, welche Kriege auf den Schauplätzen

derselben anrichten. Nun sagen jetzt, die „Hamburger Nachr.': Man müsse bedenken, dass das Geld für den Militarismus doch größten- theilS im Lande bleibe und dadurch wieder der Industrie u.s.w. zunutze käme. DaS ist ja in. Erwägung zu ziehen. Aber all die Millionen und Milliarden des Militärbudgets und der Kriegs kosten würden im Falle der Abrüstung der Volks- Wohlfahrt züstatten kommen, nicht bloß ein Theil, derselben, nicht bloß einigen Berufskreisen des Volkes, nicht bloß zu des Volkes materiellen

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/21_12_1898/BTV_1898_12_21_2_object_2975659.png
Page 2 of 8
Date: 21.12.1898
Physical description: 8
fassung dr« Ausgleiche» aber am allerwrnigsten. Der Ausgleich hat ja im Z 25 bestimmt, dass auch in Oesterreich .wahrhaft verfassungsmäßig' regiert werde, und da sollen wir e» gutheißen, dass ganz das Gegen theil davon herbeigeführt, dass die wahrhast verfassungs mäßige Thätigkeit des Parlaments eingestellt wird? Ein Zusammengehen der Ungarn mit den österreichischen Deutschen ist absolut ausgeschlossen, so lange diese mit den Garantien des versassungömäßigen Regimes ein leichtfertiges

Commissärcn der Union mit seinem Rath zu assi stieren, ist von dem Ergebnis dieser Verhandlungen, also von dem Friedensvertrage, sehr wenig erbaut. Nach seiner Rückkehr von Paris äußerte er zum Ver treter des Nenter'schen Bureaus in Washington: „Mich berührt selbstverständlich nur derjenige Theil des FriedenSvertrages, der von der Abtretung der Philippinen au die Vereinigten Staaten handelt. Diese Abtretung ist ungesetzlich, da Spanien keine Souve ränität über diese Inselgruppe besitzt

. Und selbst wenn es je eine besessen haben sollte — sennor Agoneillo will diese „Fiction' allenfalls zulassen — so hat es sie längst verloren Die amerikanische Re gierung kann nicht über die Philippinen verfügen, ohne die Filipinos zu Worte kommen zu lassen. Deren Abstimmung ist nöthig, ehe tin politischer Schritt ge macht werden kann. Da daS allgemeine Stimmrecht einen wesentlichen Theil der Verfassung der Vereinigten Staaten bildet, können dieselben nur diesen Grundsatz auf die Philippinen anwenden.' Tsrc?!- «ttd Innsbruck

14
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/21_10_1892/BRC_1892_10_21_5_object_141803.png
Page 5 of 10
Date: 21.10.1892
Physical description: 10
wird, durch sein Deutsch nicht mehr so blamieren zu müssen. Unterinnthal, 17. October. (Konferenz.) Die am 13. d. M. in Straß abgehaltene Lehrer und Katechetenconferenz war von zwanzig Theil- nehmern besucht. Das Erscheinen des hochwürdigen Herrn Decan Neuner von Schwaz wurde von allen Anwesenden freudigst begrüßt und der wieder Hergestellte zu seiner Genesung beglückwünscht. Die Conferenz zog das erste der vom katholischen Tiroler Lehrervereine aufgestellten Themata in Berathung. Nach reger Besprechung der Gründe

von Telfes und Fulpmes herbei, welche bei ihrer Ankunft die Miederer Feuer wehr bereits in voller Action fanden. Das Hotel des Herrn A. Norz, Villa Lerchenhof, stand lichter loh in Flammen. Während des Brandes erhob sich nun plötzlich ein geradezu orkanartiger Süd ostwind, welcher die Flammen und Funken direct gegen den westlichen Theil des Dorfes trieb. Die Luft war ein förmliches Feuerineer, das ganze Dorf, vorab die schöne neu restaurierte Kirche, be fand sich in großer Gefahr. Bereits

hatte ein Holzschuppen neben der Kirche Feuer gefangen, und noch zwei weitere Häuserdächer waren an gebrannt. Doch gelang es den muthigen, auf opfernden Feuermstuneru noch immer, rechtzeitig' das Unglück vom übrigen Dorfe fernzuhalten und das Feuer auf das Brandobject zu localisieren. Dortselbst war allerdings die Zerstörung eine gründliche, und leider wurde auch ein großer Theil der kostbaren und eleganten Einrichtung ein Raub des gefräßigen Elementes. Um circa 5 Uhr kam auch die Feuerwehr von Innsbruck

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/19_06_1894/BRC_1894_06_19_4_object_135527.png
Page 4 of 8
Date: 19.06.1894
Physical description: 8
auch Wekerle und Szilagyi daran theil, ließen sich aber nicht herbei, große Zugeständnisse zu machen. (Wieder ein Rumänenprocess.) Am 13. Juni fand in Klausenburg wieder ein Poli tischer Proeess, und zwar gegen zwölf rumänische Priester wegen Anhänglichkeitskundgebungen an die zu schweren Strafen verurtheilten Verfasser des Memorandums statt. Der Process wurde vor ausschließlich ungarischen Geschworenen zu Ende geführt. Es wurden elf Angeklagte schuldig gesprochen und zu Gefängnis zwischen zwei und drei

dem alten Revolutionär mehrfache ehrende Nach rufe gewidmet. — Derlei Leute haben oft einen bewegten Lebenslauf hinter sich. Giovanni Baron Nicotera stand im 66. Lebensjahre; er nahm früh zeitig an der damals bewegten Politik der Halb insel theil, indem er sich der Revolution von 1848 gegen das bourbouifche Königthum von Neapel anschloss. Er war Mitglied der von Mazzini gegründeten Avvins Iwlia („das junge Italien'), die bekanntlich die Herstellung einer italienischen Republik bezweckte. Mazzinis verun

auf Neu-Toblach, wo die fürst lichen Gäste den Westlichen Theil des großen Hotels beziehen werden. Darüber herrscht aroke Freude in Hochpusterthal. Meran, 16. Juni. Aus unserer Cureapelle^. welche während der Saison in einer Stärke von 28 Mann spielt, hat sich eine Concertcapelle von 10 Mann zusammengestellt, welche geradezu aus gezeichnet zu nennen ist, und deren Mitglieder zu den Besten her Cnreapelle gerechnet werden können. Diese > Concertcapelle verfügt üb er ein, reichhaltiges Repertoir

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/14_10_1892/BRC_1892_10_14_3_object_141706.png
Page 3 of 10
Date: 14.10.1892
Physical description: 10
zu Stein, Gemeinde Breitenbach, Feuer aus. Wohn- und Futterhaus nebst den eingeheimsten Feldfrüchten und dem größten Theil der Mobilien fielen dem Brande vollständig zum Opfer. Das Feuer ent stand in der Küche, und es dürfte Unvorsichtigkeit die Ursache sein. Dank der Feuerwehr von Kundl und der nordöstlichen Windrichtung blieben die zwei Nachbarhäuser verschont. Der Schaden wird auf ungefähr 4000 fl. geschätzt. Der fast un bemittelte Abbrändler ist mit der Gebäulichkeit nur mit 600 fl. versichert

sich einer ärztlichenBeobachtung unterziehen müssen. In Antwerpen gab es am 11. October bei der Beerdigung eines an der Cholera Verstorbenen einen Auflauf, weil die Polizei die schnelle Beerdigung befohlen hatte. Der Salzburger Landtag ist am 10. Oc tober geschlossen worden. trieb uns den Dampf direct entgegen. Ein un heimlicher Gestank drang sogar in die Coupes hinein. Es sind nämlich Fabriken von Chemikalien, wo die schärfsten Ingredienzen ausgeschieden werden. Als wir einen Theil des Ortes passierten und in. einige Straßen

von den Coupes aus hinein sehen konnten, sagten uns die Arbeiter, die mit uns fuhren: „In diesen zwei Straßen wohnt fast niemand mehr, die Leute können es nicht aushalten.' Der Zug hielt, und wir stiegen aus, um einen Theil des Ortes zu durchwandern. Ich übertreibe nicht. Wir mussten selbst in dem Orte uns bemühen und überwinden, um es zu ertragen, derart wurden die Geruchsnerven gereizt. Es war menschenleer in den Straßen. Links und rechts sah man in den Abzugscanälen grüngelbes Wasser, als wäre

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/23_02_1892/BRC_1892_02_23_4_object_144918.png
Page 4 of 8
Date: 23.02.1892
Physical description: 8
als fl. 90 konnten als Reingewinn der Vorstehung des Leo- Waisenhausvereines übergeben werden. Den musi kalischen Theil besorgte zu allgemeiner Befriedigung das Sängerquartett und die „Kapferer-Bande'. Es sei auch rühmend erwähnt, dass die „Kapferer- Bande' für ihre trefflichen Leistungen in An betracht des Zweckes, dem die ganze Unterhaltung diente, auf eine Entlohnung verzichtete. Brixen, 20. Februar. Wie bekamt, hat der Fremdenverkehrsverein für Deutsch-Süd- und Ost tirol vor einiger Zeit den Beschluss

Veteranen bei der bevorstehenden Enthüllung des Rädetzky-Denkmals in Wien hat heute Nachmittags zahlreiche Vertreter aus allen Theilen Tirols über vorher vom Kronprinz-Rudolf- Veteranenverein in Innsbruck ergangene Einladung im Wege der heimatlichen Presse zu einer Vor besprechung versammelt. Durch persönliche Theil- nehmer waren zum Theile mehrfach vertreten die Vereine von Innsbruck, «Wilten, Hall, Wattens, Kufstein, Telss, Silz/' Landeck, Bruneck, Meran; die Herren Zollobervürwalter Alois Schmid

, um sich zum Aufbruche vorzubereiten, als der bereits costümierte Capellmeister vom Herzschlage getroffen und todt zu Boden sank. Der Eindruck auf alle Anwesenden war, wie begreiflich, er schütternd. Wenn mitten in einer lustigen Schar Gott mit seinem ernsten Arme eingreift, welches Menschenherz sollte da nicht zur Besinnung kommen? Dass dieser Trauerfall viele Theil nehmer von der Betheiligung abhielt, versteht sich von selbst, obgleich sonst diese speciell „Jmsterische' Fastnachtsbelustigung seinen üblichen

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1888/04_01_1888/SVB_1888_01_04_2_object_2460645.png
Page 2 of 10
Date: 04.01.1888
Physical description: 10
der großherzogliche Minister- Präsident. -—Äe 20,000 Katholiken der Stadt Leipzig bauen zur Erinnerung an das Papstjubiläum eine zweite katholische Kirche. — Die gesammte englische Presse ist voll Begeisterung sür die Person des hl. Vaters, freut sich über den herzlichen Empfang, welcher dem Abgesandten der Königin, dem Herzog von Norfolk zu Theil wurde, und wünscht, daß der amtliche Verkehr mit Rom wieder hergestellt werde. — Der König von Griechenland sendete den apostolischen Delegaten in Athen, Msgr. Baranga

Flaggenschmucke, auch die öffentlichen Gebäude; selbst nichtkatholische Mitbürger hängten Flaggen aus. An dem Festzuge in Köln nahmen 95 Vereine mit 110 Fahnen und drei Milltärmusik-Corps theil. In den verschiedenen Festversammlungen, die stattfanden, wurden großentheils Resolutionen gefaßt, die sich auf die weltliche Herrschaft des Papstes beziehen. -- In B-'Gladbach wurde am 27. Dezember die Papst feier recht festlich begangen. -- In HildeSheim hatte die Feier einen überaus schönen Verlauf

. An dem Fackelzuge durch die glänzend beleuchtete Stadt nahmen zwischen 2000 bis 3000 Männer theil. Von den Höhen der Umgebung loderten Freudenfeuer in die dunkle Nacht hinaus. — Ebenso liegen Berichte über die kirchliche Feier in Berlin vor. — In den Städten in Posen war die Feier großentheils sehr glänzend. Ein originelles Album haben die Kapuziner Graubündtens dem heiligen Vater geschenkt. Dieses Werk enthält nämlich eine auserlesene Sammlung von über 200 Exemplaren der seltensten Alpenblumen und Kräuter

19