2,324 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Page 4 of 8
Date: 30.08.1936
Physical description: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Page 3 of 4
Date: 01.08.1942
Physical description: 4
Samstch. den I. Augu,t l»42-xx .Atven,e>'onq Seite 3 An»^ 1. Juli, das ist einige Tage nach Schulschluß, wurden in 23 verschiedenen KoMmanden der GIL. der Provinz -- Bolzanv ausgenommen — 21 Freiluftko- lonà und zwei Bergkolonien eröffnet, iit denen Insgesamt 6WV Organisierte be treut werden. In der Provinzhauptstadt lM»ràsn.dte Freiluftkolonien bereits zwei Wochen früher eröffnet. Die Zahl der Lesucher in Bolzano belauft sich auf IlM. Tag'für Tag versammelten- sich die Kinder'der Frontkämpfet

„mögen. Die Teilnehmer aus der Provinz tressen um 13 Uhr in Bolzano ein, um am Abend nach den Heimatsorten zurückzukehren. Jene der Stadt treffen in zwei Gruppen ein und zwar die eine um 18 Uhr ary Bahnhof und der andere um 20 Uhr am Verbandskommando. Die Kolonisten haben ihre Familien von ihrer Ankunft benachrichtigt. Am gleichen Tag werden 3W Kinder des zweiten Turnus die Kolonie erreichen. Diese werden in zwei Truppen von Bol zano vom Bahnhof abfahren: die erste um 6 Uhr, die zweite um 12.11 Uhr

. ' ' ' ' ' . ... VMsZMààen. für ein Plakat Die Provinzialstelle für den Neisever^- tehr teilt mit, daß die autonome Körper- schaft de^Bevan^'Messe den Wettbewerb für 'èl^ WaM Nus'geschrieben hat. Dafür'wurden nachstehende Prämien zur Verfügung gestellt: ; )1. Preis Lire 6000; zweiter Preis Li re ZWO'.dritter Preis Lire 20M; vierter Prei^'Lire/1000. Um nähere Auskünfte können sich die Interessierten an das Ente Provinciale per il Turismo di Bolzano oder Hirèkt an die Fiera del Levante, Bari/, wenden. VesWMr BerlZiZüs van

Ar beiterviertel von Bolzano, betritt, so bietet sich einem ein eigenartiges, fröh liches Bild. Auf allen Straßen und Gas sen laufen und spielen fröhliche Kinder. Man ist gerade deshalb so angenehm über solch buntes und lebendiges Treiben von feiten dieser Kleinen berührt, weil man aus ihren Augen die helle Sorg losigkeit herauslesen kann, eine Sorg losigkeit, . die den Arbeiterkindern z. B. des Sowjetparadieses, fremd ist. Ganz besonders ist aber der Haupt platz. die Piazza Littorio, von lustigen

eine der zoologischen Sehenswürdigkeiten von Bolzano sein. Obhut der Mutter. Sie überwacht die Kleinen und bringt ihnen die Grund begriffe im Schwimmen bei. Ganze Fa milien treffen am Bade-Platz ein und die Kleinen lassen sich gleich den anderen Gästen, von der Sonne bestrahlen und bräunen. Im Lido befindet sich ein Becken eigens für die Kleinen. Hier können sie, wieder unter Mutters oder Vaters Ob hut, plantschen. Das Baden in den Fluten der Talvera ist wei an, ür die Knaben reserviert. Gruppen e scharen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Page 3 of 4
Date: 24.11.1933
Physical description: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_5_object_1860577.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1935
Physical description: 8
von Wein zur Herstellung gewisser Liköre — aus Altohotsteuergriinoen. Ein Geletzmtwurf der das ver bot der Erzeugung alkoholischer Liköre aus Wein ent- Amplatz Giuseppe, Bolzano, via ca d>si pezzi. Diplom 2. GradeS. Silbermedaille vom Prov. Dopolavoro, Bronzemedaill« der Stadt Bolzano. Pola Luigi. Bolzano. Rive d'Jsarco. Diplom 2. Grades. Bronzemedaille der Stadt Bolzano. Stampfer Rosa. Longomoso. Renon. Diplom 2. Grades. Silbermedaille ver Stadt Bolzano, Bron zemedaill« des Nrov. Dopolavoro. Stampfer

Giuseppe. Longomoso. Renon. Diplom 2. Grades, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Roncat Felice. Z)!onie di mezzo. sRenon). Di plom 2. Grades, Bronzemcdaille der Stadt Bol zano. Unver^cktion der Kaninchenzückitei: Collalbo. Po kal von der Fiera di Milano sür die erste beste Gesamtleistung. Unt>er5ektion der Kaninchenzüchter Bressanone Zhrendiplom sür vie zweite beste Cesamtleistung Traubenzucker hergesteUt die ausgekocht und in starker, hält, wurde Im Sommer 1933 eingebracht, aber noch Sonne

beteiligte sich diese Sektion mit gutem Tiermaterial an der Dopolavoro-Ausstellung. Im Oktober folgte die.Hauptsektion Bolzano mit d«r S. KaninchenauSstàng in Bolzano, deren Zustandekommen nomentilich der Unter stützung durch S. !gl. Hoheit den Herzog von Pistoia, welcher die Ausstellung persönlich «röss- nete, und durch die Behörde?, und össentlichen Körperschaften zu danken war. Das Protektorat der, Ausstellung hatte On. Luciano Mioei über nommen,und so? «Hr zmögjich^ Me? im großen Bürgersaale

und Wie ser Giovanni. Nachmittags san>d beim Sandwirt an der Eisack- brücke die Verteilung der Preise sür die Teilneh mer an d«r 9. KaninchenauSstellung, die vom L7. bis LS. Oktober in Bolzano abgehalten wurde, statt. Mit sichtlicher Freude und mit berechtigtem Stolz nahmen die Gewinner ihre Preise entgegen. Nachstehend das Verzeichnis äer prämiert. Aussteller Sehnert und Sopelsa, Bolzano via S. Quirino Nr. 42. Diplom 1. Grades, Diplom vom Istituto Naz. di Coniglicoltura Alessandria: Bermeilme- daille

von der Firma Carlo Pacchetti, Milano, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Wieser Giovanni, Bolzano via Cl. Augusta 12. Diplom 1. Grades, Ehrendiplom sür die beste Ge samtleistung, Stiftung von einem Mitglieds, Vev meilmedaille von der Stadt Bolzano, Silberme daille Fiera i>i Verona, Bronzemedaille von Prov. Dopolavoro Vesco Pietro, Bolzano. Gries via S. Leopoldo. Diplom 1. Grades. Vermeilmedaille v. Prov. Do polavoro, Silbermedaille v. d. Firma Pacchetti, Bronzem-edaille der Stadt Bolzano. Lan

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_5_object_2638211.png
Page 5 of 8
Date: 29.06.1937
Physical description: 8
) m. Mit der demnächstigen Eröffnung der neuen Seilbahn wird die wunderschöne Hochfläche des Salto allen Kreisen der Bürgerschaft und der Fremdenwelt erschlossen und sür S. Genesio und Umgebung neue Möglichkeiten des Aufschwungs als Sommerfrischort und Ausgangspunkt für den Skisport geschaffen. Sommerlager des Dopolavoro Wie bereits mitgeteilt worden ist, wird der Provinzial-Dopolavoro von Bolzano mit dem In- spettorate des Dopolavoro der IV. Zone vom 19. Juli bis 2V. August ein Feldlager am Pian' di Ecnsine zu Füßen

der Gruppe des Sasso Lungo aus der Alm von Siusi veranstalten. Die Alm von Siusi und besonders Pian di Eon fine eignet sich in ausgezeichneter Weise für ein Zeltlager, denn die Gegend ist günstig gelegen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und auch für Besteigungen. Am Feldlager können sich die Mitglieder der vierten Zone des Dopolavoro, und zwar diejenigen der Provinz Bolzano, Verona, Vicenza, Trento u. Mantova beteiligen. Das Feldlager wird aus Zelten bestehen

für die Teilnahme am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch 20 Lire für die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Santa Cristina und die Gepäcksbeförderung von Santa Cristina zum Zelt lager. Die Dopolavoristen können sich um nähere Auf klärungen an den Provinzial-Dopolavoro in der Dantestraße Nr. 13. wenden. « » Abfahrt der Dopolavoristen der ..Slipel'. Gestern vormittags sind die Dopolavoristen der „Stipel' von Torino

, die eine Fahrt nach Bolzano gemacht haben, wieder abgefahren. Heute abends um LV.VSUHr werden 252 Dopo lavoristen aus Torino, die am^ Samstag in unse rer Stadt eingetroffen sind, Bolzano verlassen. » » Die Wandertruppe des Dopolavoro in Carezza Der Provinzialdopolavoro hat mit seinem Wan dertheater am Sonntag die erste Vorstellung auf dem Passo von Costalunga gegeben. Trotzdem das Wetter nicht günstig war, hat sich eine zahlreiche Gruppe von Arbeitern zur Vor stellung eingesunden. Vor der Vorstellung

. Das Funktionieren deh gesamten Brems- und Signa- lisierungsdienstes wird vor jeder Abfahrt mit dem Abfahrtssignal kontrolliert. Die demnächst, zu eröffnende Seilschwebebahn Bolzano—S. Genesio hat eine horizontale Länge von 1800 m, einen Höhenunterschied von 700 m. àe durchschnittliche Neigung von 34 Prozent und eine Streckenlänge von 2060 m: die Fahrtge schwindigkeit in der Sekunde betrügt 3,6—5 m. die gesamte Fahrtdauer 12 Minuten: der Fassungs raum einer Kabine beträgt 16 Pèrsone», den Schaffner einbegriffen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_5_object_1866380.png
Page 5 of 6
Date: 09.07.1936
Physical description: 6
li 1936-XlV ZS: -ag der Paus, ! »wangsversteigk» igeth in derversteigerun, !ire) beim Tri. Biast als Ber. Charles). Joses! !) durch Dr. A rung der G.-E ohann Klotzner »Hann Schmiß h,. Josef Klotz. Wlederversteige. ld der 8. Panie 0 am v. Sept,,I lind Margreiter lwangsversteigs. steinteller) de. 1 Bolzano on,> altenbrunner j^i àe die Zwangst (Valentin und! oerversteiaerun st. 10.S0 Uhr. . efe durch Ado! irsteigerung d» «er in Merano, j !r Ausrufsprei,! am S. August,! tessanone

durch! die Zwangsver.I (Witwe Mari» steigerung (ein- >ium SSM Lire Tribunal Bol! ogen des Peter Konkursrichter Happacher in s IS. Juli, ie Firma Josef! n Arbeiten der! der Gemeinde- Tures beendet. :r binnen IZ! Bolzano. ! vom 8. Febr.! Srdlich von Si- e'wurden nicht en der O. N. I m der Staats- Brunico wirdl -E. 156-2 Bru- am den Preis I l Palmen- ,lb 9 Uhr ! Donnerstag, Neil'?. Zu? 19?6-ÄV!^ Seile ì io 0 Äaät uni> Lonà str »ie M,s« der MW, .MW' Ein Brief des Divisions-Kommandanten bandes teilt mit: Aascio Eermes

: Der Verbandsekretär hat den Fasciste» Ferri Pietro für den Fascisten Chian ciani Daniele zum politischen Sekretär des Fasc?' von Cermes ernannt. Fascio «on San Lorenzo Pusteria: Der Ver baiidsekretiir hat den Fascisten Cogo Pietro für den Fascisten Ferri Pietro, der transferiert wor den ist, zum politischen Sekretär des Fascio von San Lorenzo in Pusteria ernannt. o. n. V. Dopolavoroausslug auf die Alm von Siusi Für den 12. Juli (Sonntag) veranstaltet der Provinzial-Dopolavoro Bolzano einen Gemein schastsausslug

nach Ortisei und auf die Alpe von Siusi. Die Abfahrt erfolgt um 5.20 Uhr morgens, die Ankunft in Ortisei um 7.45; hier auf Wunsch Besichtigung der Schnitzschule. Um 10 Uhr Ab fahrt mit der Schwebebahn auf die Alpe von Siusi, woselbst weitere Ausflüge nach Wahl unter nommen werden können. Die Teilnehmergebühr beträgt Lire 13 und berechtigt zur Bahnfahrt Bolzano—Ortisei und zurück sowie zur Benützung der Schwebebahn. Die Einschreibungen werden am 10. Juli abgeschlossen. Dopolàvorofahrt nach Hamburg

. Zusammenkunft in Bolzano. Heute, S. Juli, werden die Meldungen für die Dopolavorofahrt nach Hamburg, Berlin und München anläßlich des Weltkongresses der Feier abendoereinigungen, der vom 22. bis 29. Juli in Hamburg abgehalten wird, abgeschlossen. Die Teilnehmergebühren sind wie folgt bemessen: Lire 373 für die dritte, Lire 520 für die zweite und Lire 670 für die erste Klasse; sie sind bei der Einschreibung zu erlegen und geben Anrecht auf die Fahrt in der entsprechenden Wagenklasse, Unterkunft und volle

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Page 4 of 16
Date: 13.05.1939
Physical description: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Page 5 of 6
Date: 20.06.1936
Physical description: 6
der Arbeitersyndikate der Industrie, öie in Bolzano wohnhaft sind, sind eingeladen, sich zur 4. Lektion der Gruppe der Syndikatskultur einzufinden, die heute um 14 Uhr Dr. Stefano Addobbati^ Direktor des korporativen Provinzial' Wirtschaftsrates am Sitze der Syndikate der Jndu> striearbeiter halten wird. Er wird über das Thema sprechen: Die Arbeit im geeinten Italien — Ent wicklung der Industrie und der Landwirtschaft — Rohstoffe und Kolonien — Den Großindustrien des 20. Jahrhunderts entgegen. Am Schlüsse

. Sequandi Luigia, Sequandi Anna, Testor Jlda, Testor Frida. Fortezza: Artuzzi Crina, Coloni Paola, Del Piccolo Maria, De Rossi Maria. D'Ettore Eleonora. Frisa Giovanna, Mair Zita, Mair Maria, Ritz Maria, Plank Zita. Funes: Fink Maria, Lechner Elisabetta, Leib ner Stefania, Mehner Marian Perathoner Rosa. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 22. Juni um 22.45 Uhr; Ankunft in Chiavari am 23. Juni um 11 Uhr. ^ Es wird daran erinnert, daß die Kleinen Ita lienerinnen» die in die Strandkolonie ausgenom men

sind, die vorgeschriebene Uniform zu tragen haben. Für das Haus für Mutter und Kind Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht nachstehendes Ministerialdekret vom 31. Mai 1936: Das Reichswerk für den Schutz der Mutter schaft und Kindheit ermächtigte zum Ankauf eines Grundes in Bolzano, Lokalität San Quirino, Viale Venezia, zum Gesamtpreise von 119.666 L. zum Bau des Hauses für Mutter und Kind Dom Rathaus Aufliegende Leilragslislen. Von heute bis zum 3. Juli l. Js. liegen beim Gemeindesteueramte, während der Amtsstunden

wenig mehr zu beob- -achten.-Dafür aber hatte'derjenige, der Auge und Sinn für Naturstimmungen hat, ein sehr anzie hendes, eigenartiges Bild mit selten zusammen treffenden Kontrasten genießen können, das ihn für die Finsterniserscheinung, die ihm durch die Wolken entzogen wurde, entschädigt hat. o. N. o. Zonenschachlurnier der ersten Tkatlonalkalegorle Vom Jnspektorat der 4. Zone des Dopolavoro beauftragt, wird der Provinzialdopolavoro von Bolzano das Zonenschachturnier der ersten Natio nalkategorie

und anderen Körperschaften. Das Zoneninspektorat und der Dopolavoro von Bolzano haben zwei Pokale zur Verfügung ge stellt, die den zwei besten Vertretungen zugespro chen werden. Die Riesentorte von Bolzano Die Konditoreien von Bolzano haben sür den Tag des Spielzeuges, der am 27. Juni um 17 Uhr auf der Wassermauer eröffnet wird, eine Riesen torte im Gewichte von 3 Zentnern gespendet, die nach einem neuen System hergestellt wird. Jede Konditorei wird ein Schichte der Torte spenden. Die Torte wird gratis unter die kleinen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Page 5 of 6
Date: 15.05.1940
Physical description: 6
wohnte der Vize verbandskommandant der GJL bei. In der ersten Kategorie (Oberstufe der Mittelschule) trug die Vertretung des kgl. Technischen Institutes von Bolzano den Sieg davon. Den zweiten Platz nahm die Vertretung Nr kgl. Lehrerbildungs- anstalt ein. In der zweiten Kategorie (Unterstufe der Mittelschulen) errang die Vertre tung des kgl. Gymnasium von Bressa none den ersten Platz: ihr folgt die Un terstufe der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano. An dritter Stelle steht die Ver tretung

des „Giardino di Maria' von San Paolo, Appiano. Die Gesamtklassifizierung ist nach stehende: Oberstufe der Mittelschulen: 1. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Stricca) mit 152.80 Punkten; 2. Kgl. Lehrerbildungsanstalt. Bolzano (C. Sq. Floriano) mit 151.50 Punkten; 3. Kgl. Klassisches Lyzeum von Bolzano (C. Sq. Marra) mit 151.10 Punkten; 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Giuliani) mit 150 Punkten; 3. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Cavallari) mit 147 Punkten; 6. Kgl

. Technische Handelsschule von Bolzano (C. Sq. Piuma); 7. Kgl. Klassisches Ly zeum von Merano (C. Sq. Serri). Mittelschulen. Unterstufe: 1. Kgl. Gymnasium, Bressanone (C. Sq. Dudan) mit 149.55 Punkten: 2. Kgl. Lehrerbil dungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Cesare) mit 148.40 Punkten: 3. Institut „Giar dino di Maria' von Appiano (C. Sq. Garber) mit 146.45 Punkten; 4. Kgl. Technisches Institut von Merano (C. Sq. Sanchini) mit 145.60 Punkten; 3. Kgl. Gymnasium Vipiteno (C. Sq. Anesi) mit 145.60 Punkten: 6. Institut

B. V. M., Merano (C. Sq. Facciami) mit 142,80 Punkten: 7. Kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano (C. Sq. Turrini); 8. Fachlicher Vorbildungskurs von Rio di Pusteria (C. Sq. Frizzi): 9. Kgl. Lehrerbildungs anstalt von Bolzano (C. Sq. Pomper- maier): 10. Kgl. fachlicher Vorbildungs kurs von Merano (C. Sq. Balzarini). Danach folgen noch weitere neun klas sifizierte Niegen. Der Verbanà àer Mittelschulprofessoren unà seine Arbeit im Rahmen See Partei unà àer. GÄL Volitisele Schulungskurse — Wiederholungskurse

u. s. rv.) Vom 17. August bis zum 14. Septem ber 1939-XVIl wurden in der Provinz- Hauptstadt unter der Leitung des A.F.S. 15 unentgeltliche Wiederholungskurse für die minderbemittelten Organisierten der GJL. abgehalten. 184 Studenten nah men daran teil, von denen 142 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnten, al io ein Prozentsatz von 77°/°. 22 Kamera den, Professoren der städtischen Mittel schulen, widmeten zu diesem Zwecke ihre unentgeltliche Arbeit. Im laufenden Schuljahr, ab 8. April, werden in Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Page 5 of 6
Date: 22.09.1936
Physical description: 6
, um der Peelonalnacheichten Vermählung. Am Samstag hat Kamerad Elisio Vischi der Redaktion des Schwesterblattes „Là Provincia di Bolzano' mit Fräulein Costanza Pallavicini den Bund fürs Leven geschlossen. Die Hochzeit wurde in Bozzolo (Provinz Mantova) gehalten. Den Neuvermählten unsere herzlichsten Glückwünsche. Lehrev»Vevsetznngsk Nachstehend veröffentlichen wir das Derzeich nis der Lehrpersonen, die von den Volksschulen unserer Provinz in andere Provinzen versetzt wor den sind. Z. Kategorie: Manganelli Antonio

von Bolzano nach Ancona; Paganucci Giuseppe von Bolzano nach An cona; Zaniboni Guenda von Bolzanv-Gries nach Pi stola. ' . 5. Kategorie: Lillaz Maria Lucina von Vandoies in die Provinz Aosta,' Scorcioni Everilde von Brennero in die Provinz Aosta; Alciati Francesco von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Anselmo Ida von Sarentino (S. Martino) in die Provinz Cuneo; Dellasette Olga von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Garuzzo Pia von Caldaro in die.Provinz Torino; Perricöne Corrado von Caldaro in die Provinz Torino

der Vollendung entgegenschreitet. Wer ge» Mnt ist, den Weg von Gries nach Bolzano zìi W zu machen, dem scheint es, daß er bereits nach Paar Schritten vom ländlichen Charakter, den ?r>es aufweist, in die städtische Umgebung ge» L»gt. Dieses Gefühl kann auch nicht durch sie «einberge, welche den Straßenzug, der sich be» d» ». V imponierender Art bietet, noch umsäumen, i.« 'achtigt werden und die Wasser zur Bewüf» der Felder^ die ihn in lustigen Sprüngen ° wn unschuldigem Pläschern uberqueren

der Provinzialhierarchien abHallen. Der Geuß der Skadtgemeinde an das 4. Regiment de» Genio. Anläßlich der Ankunft des Kommandos des 4. Regiments der Genietruppe in unserer Stadt, hat der Kommissär der Stadtgemeinde an den Ne» gimentskömmandanten nachstehendes Telegramm gerichtet: „Die Stadt Bolzano ist stolz, das tapfere 4. Regiment des Genio empfangen zu können Ihnen, den Offizieren, Unteroffizieren und Solda ten des Regimentes entbiete ich im Namen der Bürgerschaft ìà. Willkommengruß. Der Kommis sär der Stadtgemeinde: Broise

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_5_object_1868722.png
Page 5 of 6
Date: 14.08.1937
Physical description: 6
d-n ».-W»B ìà .«lpeazeltuag- Zeit« à Aus Bolzano Staàt unö Lonà Die Zreiluftàolomen àes Regime s ubelnde Kinder im ruhigen Gries »enn im Sommer die Sonne ihr« Rechte gel« macht uitd auf Stadt und Land hekabbrennt, itti i'ch die von der fascisttschen Fürsorge vor« Ijieteil Stätten mit Kindern, die munter wie Spatzen zwitschern und herumhüpfen und die I. niil ihren Liedchen erfüllen. Und dann, nach „sien Tagen, wenn ihre Haut schon einen Lronzeschimmer annimmt, nehmen sie tn Anlauf und fliegen

war, als ein künstlerischer Erfolg betrachtet werden. Alle Einzelnummern fanden reichen Beifall und Verlangen nach Wie derholungen. Dieses Ereignis gibt un-5 jedoch Anlaß zu ande ren Betrachtungen. Dieses kurze Gastspiel gab der gemeindeamtlichen Leitung des Stadttheaters Ge legenheit zu einem Versuch. Kurz gesagt, man Generalkaplan de? Miz auf der Durchreise. Don Rubino, der Teneralkaplan der Miliz, kam gestern abends mit dem Schnellzug um 17.0S Uhr in Bolzano an- Cr fährt heute nach Spondigna weiter. Der Heirsisurlaub

sollte. Und wenn eine Ermutigung davon ausgehen sollte, so müßte es für den Plan des Kommissärs der Kurverwaltung sein, der darauf hinausgeht, Bolzano mit einem Freilufttheater auszustatten. Luft, Abendkühle, Kunst — und der Erfolg ist sicher. Gehalt weiter und der Heiratsurlaub ist keines wegs auf die normale Urlaubezelt einzurechnen, Das Dekret tritt bereits heute in Kraft. Ferragosto Fahrzeiten und Gültigkeit der Fahrkarten der Bahnen der S. ?. T. E. Gültigkeit der, hin- und Rückfahrkarten: ^zür den Ferragosto

haben alle gewöhnlichen und er mäßigten Hin- und Rückfahrkarten auf den Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Dermulo. Bol zano — Soprabolzano — Collalbo. Ora — Cava- lese — Predazzo vom Ausstellungstag bis zum Mittag des 17. August Gültigkeit. Am 16 ds., zweiter Ferragostotag, haben auf den genannten Linien die Feiertagskarten und die Feiertagsson- derermäßigungen Gültigkeit. Aahrkartenverkauf auf der Piazza Attoria Emanuele: Es wird daran erinnert, daß die Ge- meinfchaftskarten für den Lago dì Monticalo

nur bei der Verkaufsstelle der S. I. T. E. auf der Piazza Vittorio Emanuele gekauft werden können Zur besseren Bequemlichkeit der Fahrgäste sind beim genannten Amt auch die Fahrkarten für die Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Der« mulo. Ora — Predazzo und für die Virgolobahn erhältlich. Fahrzeiten der Renonbahn: Am 15. August wer den mit Abfahrt von Bolzano folgende Sonder- zügs .eingeschoben: 7.54, 11.52 »:id 16.52 Uhr, und mit Abfahrt von Collalbo um S.37, 11.30, 22 20. Am 16. August fahren sämtliche in den Fahr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Page 3 of 4
Date: 20.09.1942
Physical description: 4
in das technisch-industrielle Institut pon Bolzano einschreiben lassen. Was die Kunstschulen der Täler Gar dena und Badia angeht, so hat sich der lierwaltungsrat bereit erklärt, das Sei nige an Geldmitteln für den Schüler- nachwuchs beizutragen. Aber auch ande- Sektorsn des technischen Unterrichtes vendet sich das Interesse des Verwal- dungsrates zu,« so ganz besonders der technischen Ausbildung der Lehrlinge, vurch die Auflassung der Komplementär en in einigen Orten unserer Pro vinz, war es gekommen

stammt aus Bolzano. Die Naturschönheiten unserer engeren Heimat boten sei nem künstlerischen Werdegang viele Anregungen. Casa- lini ist von begei stertem Schaffens eifer erfüllt und stellt sehr viel aus. Seine Werke fanden wir zwei seiner auf zahlreichen Kunstausstellungen tn Bolzano, Trento, Rovereto, Padova, Venezia, Firenze, Roma und Milan? stets den' größten Anklang In der gegenwärtigen XI. Syndikaten Künste ausjtellung der Venezia Tridentina sehen reizenden Blumenstücke ein stimmungsvolles

S5 so S2 SS .?e ZS 44 30 12 41 SS 4S ö2 öl 7 52 es 27 ZS 64 so ZS 14 20 4Z 10 24 29 79 SZ ZS 77 7Z 12 S4 S 14 SI 15 40 es s öS SS so 2 SZ Zö SS 1Z Gestern nachmittags nun wurde das Verdi-Theater, nach d:r am Tage vorher stattgefundenen Eröffnung im Beisein der Behörden, in seiner neusn Eigenschaft als Kino-Theater dem Publikum übergeben. In den vergangenen Iahren wurde so und so oft geklagt, daß Bolzano nicht ge nügend Kinosäle habe, alle möglichen Pläne wurden geschmiedet und dennoch hätte auch hier das alte weise Sprichwort Anwendung finden können: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!' Man wollte nicht gerne

Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Page 6 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_5_object_1862120.png
Page 5 of 6
Date: 29.06.1935
Physical description: 6
verfinstert,, und zwar am 16. total, doch dürfte die fe Erscheinung ebenfalls, in Deutschland nicht zu verfolgen sein, da unser Trabant zu früh unter geht. Die Hauptlichtgestalten des Mondes fallen im Juli auf folgende Daten: Erstes Viertel am 8. Ju li um 23 Uhr 28'àutèn, Vollmond am 16. um S Uhr I ! ' Minute, Letztes Viertel am 22. um 20 Uhr 42 Minuten und Neumond am 30. um 10 Uhr L2 Minuten. , l .« ».-p, ^ Heute »Tag àes Spielzeuges' Die Kinder von Bolzano feiern heute ihren Tag > Glückstopf

, Musik, Wettrennen, Kinovorführungen sind die Haupt nummern. Die Erzeugnisse der Spielwarenindu strie sind von den kunstgewerblichen Arbeiten des Val Gardena bis zu den modernsten Produkten der italienischen Fabriten vertreten. Aus dem Val Gardena beteiligen sich die Firmen Sottriser, Anri, Sevi und Complot; aus Merano die Firma Klavitter, aus Bolzano die „Citta di Milano', Brunner, Agneti und Zammara. Das Somali-Dorf wird um 10 Uhr in Anwesen heit der Behörden den kleinen Bewohnern geöff net

' veröffentlicht das De kret, mit welchem das Statut der Schulkasse des M>. Technischen Institutes „Cesare.Battisti' in Bolzano genehmigt.wlxd, ' - > ' ' : ^ Äusschreibungvon Lehrstellen an Landschulen. Die Generaldirektion der Landschulen Motschu- len) der Venezia Tridentina gibt, die Ausschrei bung von Lehrstellen an Landschulen lNotschulen) der Venezia Tridentina bekannt. Die Bewerbung geschieht auf GrUnd von Studientiteln iund ^Prü fungen und müssen die diesbezüglichen Gesuch? auf Stempelpapier zu Lire

an die Bürgerschaft erlassen:' „Bürger! Das 7. Bersaglieriregiment wird in der Stadt Bolzano Garnison nehmen. In eurem Namen entbiete ich den Soldaten Lamamoras den Willkommgruß und bin überzeugt, daß ihr sie in brüderlicher Weise empfangen werdet und daß ihr es zu schätzen wißt, von nun an das glorreiche Re giment unter such zu haben, ein Stolz der Stadt, die es beherbergt, und eine sichere Wehr des Va terlandes.'' . ' Das Direktorium des Reichsoerbandes der Frontkämpfer teilt mit: Die Frontkämpfer wer

, sondern auch der Mutter gegenüber sich verleiten ließ. Das Gericht verurteilte nun gestern den Ferdinand Hoser wegen wiederholter Mißhandlungen zu. 4 Monaten Gesängms. Dolkszug Bolzano—Venezia Nach dem großen Erfolge, den die Voltszüge Bolzano—Venezia.,an den vergangenen Sonnta gen zu verzeichnen hatten, hat das Bahndeparte- meNt von Venezia beschlossen, auch diesen Sonn tag einen Voltszug von Bolzano nach Venedig zu veranstalten. ? . . - .. Wenn schon an den vergangenen Sonntagen die Ausslüglerzahl an die 300

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_4_object_1879485.png
Page 4 of 4
Date: 02.08.1940
Physical description: 4
Leite 4 »Alpenzeituns Freitag, den 2. August ISèxv !N Li/tiz> at i. ^uzuit »»<» Schnellzugs UnV Littorine sind fettgedruckt. SF. --- verkehrt nur an L Feiertogen. L --- Littorina. R. -- Rapido, zuschlagpflichtig Ohne Gewähr Sonn- und Bolzano Ztnkünfte von Brennero: Bolzanoan: 1.4S. 7.0S. 7.40a. 10,25. 13 28 14.0S. 17.41a, 21.02 a) Kommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzanoab: l.ZS. 5.47. 6.00b. 7.3k. 1Z.10a 14.43. 16.43, IStS a) Färt nur bis Fortezza-, b) führt über For tezza

nach San Candido Ankünfte von Trento: Bolzano an: l.tZ, 4.53a. 5^7, 7.2S, S.W^ 11.53. 14 37. 16.33, 18.04, 20.32. 23.05 a) Verehrt nur bis 10 September 1940 Abfahrt? nach Trento: Bolzano ab: 1.SS, 7.09, 6,30. 10 .13, 13 38. 14.20, 17.52. 18.05, 19.40. 21.24. 22.Z0a a) Verkehrt nur bis 10. September Ankünste von Merano: Bolzano an: S.46, 7.23. S.16. It.SSL, 13.17. 14.0SL, 1S.Z0. 17.14L. 17.42. 19.1«? 21.09, 0.ZZ. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 6.05 L. 6.4S, 7.S0, 9.30. lZ.IZ. L. 12.24, 14.47

17.S4, 18.36, 19.44 22.25. Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.16 a), '7.30 b), 8.15 9.20 b). 12.02. 13.55, 17.25. 19.55. 20.53 c) a) Verkehrt bis Caldaro. an SF. und Vor tagen auch bis Mendola. t>) Verkehrt vom 1. Juli bis IS. September an SF. c) Ver> kehrt nur bis Caldaro vom 1. Juli bis 15 September an SF. Antlinfte von Caldaro—Mendola Bolzano an: 7.18 a). 10.08, 13,30, 15 52. 19.24, 20.4» b), 21.48. a) Verkehrt von Caldaro an SF. und Vor tagen auch von Mendola, b) Verkehrt vom 1. Juli

bis 15. September an SF. Abfahrten nach Collalbo-Renon: Bolzano ab: 6.06. 7.S4 SF. 9.17. 11-06. 12.57 a). 14.00, 16.52. 17.56 SF. 18.42, 19.46, 20.32 SF. a) Verkehrt nur an SF. und deren Vortagen. Ankiinfte von Collalbo-Renon: Bolzano an: 7.50, 8.52, 11.02 12.03. 13.53, 17.04, 18.54a), 19.40. 20.44 SF. 21.30, 22.33 SF. a> Verkehrt nur an SF. und deren Vortagen. Bresj anone Nach Fortezza: 2.1Z. 6.40. 6.54, 8.46, lZ.vö. 15.45, 17.54, 19.03. Nach Bolzano: 1.00. S.IS. 6.40, 9.27. 12.39, 13.23. 16.50. 21.01

. Vipiteno Nach Bolzano: 0.Z0. S.44. 8.53, 11.58. 17.42. 19.02. Nach Brennero: 2L0. 7.24. 9.42. 16.34, 18 00. 19.18, 19.44. Fortezza Bon Brennero: 0.49, 6.04. 9.17, 12.21, 13.14. 19.32. Von Bolzano: 2.Z7. ö.S6. 7.08, 9.02. 1Z.20. 16.00, 18.10. 19.17. Von San Candido: 7.72, 11.31 a), 16.13. 19.13. a) Verkehrt bis 30. September 1940. Nach Brennero 2.29. 6.5S. 9.08, 16.05, 18.45. 19.19. Nach Bolzano.- 045. S.0S. 6.2S, 9.23. 12 33. 1Z.17. le.Zö. 19.45 Noch San Canài do: 7.15, 9.30. a), 13.32, 19.52

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Page 5 of 8
Date: 15.07.1934
Physical description: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Page 5 of 6
Date: 11.04.1935
Physical description: 6
Donnèrstag, vtn N. NprN là-zD Leite S Aus Bolzano Staàt und Lanà « » » » » » » i, « « » » « » » « spedi/, » » » peà. ^ trusp. » » » ài,,?.'. ^ -» » » liZlW' ! « . .^lUo- 4 ardi, ! « ,utcà- » wtono- ^ « <> - auto- j gio ! >utono- 1 - au- » » . auto- » » ulano- ^ « - auto- ^ » Mono- ^ utono- ^ » » » » » » < 4 « « » » » - <?0- » » <> « » » L. ^ co-i. Z te Z » ! o » >» » « « > co- « 4 » 4 l'. » 4 M Wst. PmWàrSM Disziplinarmaßnahmen Vom Art. 18 des Parteistatutes Gebrauch ma chend

; den Kameraden Penazzi Dino habe ich für die militärische Ausbildung des Jugendkampf- bundes von Gries-San Quirino bestimmt; Kame rad Fantini Giulio wird in feiner Eigenschaft als Leiter des Jugendkampfbundes von Bolzano Zen trum bestätigt; Kamerad Tasca Otello zerläßt seine Beauftragung als zweiter Adjutant der Jugendkampfbünde von Bolzano und wird dem Verbandskommando zur Verfügung gestellt; als zweiten Adjutanten der Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum ernannte ich den Kameroden Savio Giuseppe

; den Kameraden Mondini Luigi teilte ich der Abteilung für militärische Ausbil dung der Jugendkampfbünde von Bolzano zu; Kamerad C. M. Leitembergher Geom. Elvio ver läßt das Kommando der Jugendkampfbünde von Nencio-San Giovanni und ist dem Verbandskom mando zur Verfügung gestellt: zum Kommandan ten der Jugendkampfbünde von Rencio-San Gio vanni ernannte ich den Kameraden Zanchi Pietro; Kamerad Giomaro Aristide wird als zweiter Ad jutant des Jugendkampfbundes von Rencio-San Giovanni bestätigt; Kamerad

, nach dem Beispiel des Duce ihre Aufgabe zu erfüllen. Im zweiten Teil des Vortrages besaßt« sich d..- Redner mit der inneren Einrichtung «iner Zei tung, den Ausgaben, die den einzelnen Redakteu ren zustehen und mit der Ausstattung «iner Zei- tungsdruckorei. Um den Zuhörern ein anschauliches Bild zu bieten, führte «r sie in unser« Drückerei, wo er ihnen an den Maschinen den Betrieb erklärte. » Anschauungsunterricht Die Frequentante» d«r Oberstufe des Kgl. Tech nischen Instituts von Bolzano besichtigten

m den legten Tagen in Begleitung ihres Direktors und mehrerer Professoren die Anlagen des städtischen Gaswerkes, sowie die Druckereien „S.J.T.E.' und der „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung'. Besuch der Schüler des technischen Institutes im Anwesen Cembran Gestern nachmittags hat ein« Gruppe von Schü lern des technischen Instituts „Cesare Battisti' in Begleitung der Lehrpersonen dem Amvesen der Firma Cembran an der Sarentinostraße einen Be such abgestattet. Lehrpersonen und Schüler wurden vom Besitzer

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_4_object_1862230.png
Page 4 of 6
Date: 09.07.1935
Physical description: 6
von Merano konnte sich bei, den Kämpfen die größte Punkteziffer sichern. Der zweite Teil dieser Wettbewerbe erfolgt be kanntlich am Sonntag in Bolzano. Der ausgesetzte Pokal wird der Iungfascistengruppe oder jener Sportvereinigung zuerkannt, welche bei beiden Konkurrenzen zusammen die größte Punktezahl erzielt hat. Durch den gestrigen Erfolg hat die Merauer Gruppe einen beträchtlichen Vorsprung erreicht und sich damit gute Siegeschancen ge sichert. Die Wertung: 200 m-Lauf: Sieger der Vorläufe: Carrai

, Car lini, Giovanazzi. Franchi. Finale: 1. Giovanazzi Adalberto, FGC. Bolzano Zentrum, in 23.2 Sek.; 2. Carrei Oris, Rencio, in 26.8 Sek.; 3. Franchi Oreste, Rencio; 4. Carlini Severino, Rencio; 5. Mollez Paolo, Lana; 6. Facchinelli Carlo, Postal. ^Slw m-Lauf: 1. Lahner Giovanni, Merano, in 2 Min. 17 Sek.; 2. Ronconi Ettore, Marlengo, in 2 Min. >21.8 Sek.; 3. Puntscher Luigi, Bolzano; 4. Anrater Osvaldo, Merano; 3. De Pretto Gius., Rencio; 6. Minzoni Ruggero, Oltrisarco. 300» m-Lauf: 1. Gianelli

Giulio, Gries, in y Min. 29.4 Sek.; 2. Pellegrinett Gino, Rencio, in 9 Min. 39.8 Sek.; 3. Anrater Osvaldo, Merano; 4. Minzoni Vengasi, Oltrisarco: 5. Gruber Luigi, Lana. 400 m Hürden: 1. Critale Edoardo, Oltrisarco, in 1 Min. 7 Sek.; 2. Massarini Alberto, Merano, in 1 Min. 11 Sek.; 3. Minzoni Vengasi, Oltrisarco; 4. Minzoni Ruggero, Oltrisarco. Weitsprung: 1. Giovanazzi Adalberto, Bolzano Zentrum, 3.66 in; 2. Carlini Severino, Rencio, 3.32 in; 3. Cis Raffaela, Merano; 4. Zanardi Cef., Oltrisarco

; 5. Fantoni Domenico, Bolzano Zentr.; >6. Peruzzi Italo, Oltrisarco. Stabhochsprung: 1. Fantoni Domenico, Bolzano Zentrum, 2.40 in; 2. Eritale Edoardo, Oltrisarco, 2.25 in. Diskuswerfen: 1. Puutscher Luigi, Bolzano Zentrum, 29.87 m; 2. Scalabrin Guerrino, Rie rano, 28.03 m; 3. Piffer Gualtiero, Oltrisarco; 4. Lorenz Lodovico, Merano; 3. Riva Carlo, Me rano; ti. Orsi Gualtiero, Bolzano Zentrum. ^ 15 km-Dauergehen: 1. Sommadossi Camillo Merano, in SI Min. 9 Set.; 2. Pozzi Aurelio Merano, in 53 Min. 24 Sek

.; 3. Romanini Tar cisio, Gries; 4. Pruntl, Merano; 5. Bovolini Re migio, Gries. 4 mal 100 m-Stasfel: i. Meràno (gemischte Mannschaft) in 3 Min. 3.4 Sek.; 2. Bolzano Zentr in 3 Min. 11.2 Sek.; 3. Oltrisarco A; 4. Rencio 3. Oltrisarco B. Litkorio-Staffel: 1. Bolzano Zentrum in 4 Min 20 Sek.; 2. Merano A in 4 Min. 23.4 Sek.; 3. Me rana B; 4. Merano C; 3. Oltrisarco A 6. Oltrisarco A; 6. Oltrisarco B. Wertung nach FGC. - G r u p p e n: 1. FGl^. Merano mit 79 Punkten 2. FGC. Bolzano Zentrum mit 33 Punkten 3. FGC

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
gestützt. Die dies bezüglichen Verträge mit den Lieferanten und Produzenten sind bereits abgeschlossen. Die Anmeldungen für das erste Provinzialfeld« lager sind so zahlreich eingetroffen, daß das Ko mitee mit einer vorzeitigen Schließung rechnen mutz. Für die Versammlung der Teilnehmer sind folgende Verfügungen getroffen worden: Jene von Bolzano haben sich bis zum 27. zur ärztlichen Visite zu stellen. Am 23. treffen sie sich im Balillahause und erhalten dort die nötige Equipierung. In den frühen

S. Giacomo. — Salvador! Ma rio; Dalbosco Cecilio; Plattegger Alessandro? Za- notti Roberto: Strimmer Livio; Bacchetti Ottone; Dalsah Teodoro: Carli Bruno; Rossi Ermanno; Außerdorfer Luigi; Finetto Giovanni; Finetto Eugenio: Rossi Luigi; Pandolfi Romano; Patan ner Francesco: Bocchi'Mario; Pantanner Enri co; Tabarelli Giuseppe; Trevisan Luigi; Trevisan Antonio. Gruppe Bolzano-Zentrum. — Auer Lodovico; Càgol Ernesto: Chmel Bruno; Chmel Roberto; Desàler Emilio; Flaim Sigisfredo; Gam Arturo: Ganz Augusto

Preis Lire Xisinei» Hsaiisj'AanA «lis Demolievungen unà Neubauten — Wünsche unà Proteste — Einige Zahlen Ein ganzer Winkel des alten Bolzano wird ge genwärtig geräumt, um dem neuen Stadtzentrum Platz zu machen. Schon vor drei Jahren, als die Schaffung eines neuen Stadtviertels noch eine ferne Angelegenheit war, dachte man an die Wegschas- fung einer Gruppe alter Baulichkeiten, die um den Gasthof „Badl' «ine gefährliche Straßeneinengunj bildeten. Es , handelte sich um eine Veränderung von relativer

Militärdistriktgebäudes begonnen, über dessen Schicksal in dem Augenblick beschlossen worden war, da das Kriogsministerium Bolzano als den Sitz des Armeekorps ausersehen hatte. Das nun 34 Jahre alte Gebäude hatte keinen besonderen baulichen Wert. In einer Zeit entstan den, in der das Hochetscher Bauwesen nicht gerade vom besten Geschmack beherrscht war, bot es ei nen nüchternen, grauen, einfallsarmen Anblick. Ueberdies genügt es nicht mehr den Erfordernissen eines Organismus, der in einer kriegerischen Na tion zu großen

zur alten Ordnung, so doch irgend welche Maßnahmen, die die Ansprüche der Sau- Sodann wird auch gefragt, warum die Lauben gasse so arm an Brunnen sein müsse. Allerdings ist Bolzano überhaupt in dieser Hinsicht von außer ordentlicher „Trockenheit', aber gerade die Lau bengasse verdiente doch eine besondere Berücksich tigung. Von Besuchern des neuen Friedhofes in Oltri sarco, namentlich von Frauen, wird der Wunsch nach einer Rastgelegenheit geäußert. Auf dem ganzen ausgedehnten Friedhof und ringsherum

21