130 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_08_1936/AZ_1936_08_08_2_object_1866728.png
Page 2 of 6
Date: 08.08.1936
Physical description: 6
tinetti, 4. Pellizzari-Linari. Sommerpreis (2 Proben über 30 Km.) Lacquehay in 1:01:10, 2. Gilgen, 3. Severgini, 4 Eanazza, S. Zucchetti. <»ràone). ' '''ài 100-Meter-Lauf: Schönhub«? Gualià. Nico). Giovanazzi Adalberto (vltrisarco), Jezovl?» fo (Olttisarco), Aalner Sigfrido (SilaNdro). à Ermanno (Merano), Negri Guido (Silandro) 40a-Mtter-Lvuf: Pltt«r Giuseppe à Màrlni Alberto (Merano), Sepp (Oltrilarc^ ^, Sigfrido (Eilandro). Carlini Severino (Re» nautici), Giovànnelli Aristide làies). 1S 0 0 - -Mtter

Guido (Silandro). ''°° ' Stabhochsprung: Giovanne!« Aristide à Schöneggsr Ermanno (Merano). Torri Guido Kugetstoheni Hàer (Bressanone). Tà Carlo (Marlengo), Casali Cesare (Silandro), Giuseppe (Silandro), Lorenz Lodovico (Merano! v sicich Giovanni (Merano). ^ Diskuswerfen: Tombolato Tarlo (Mà. Hubner (Bressanone). Somméssi Ilario (Bràn. Lorenz Lodovico (Merano), de Lissicich Gianni no). ' . . , Speerwerfen: Sealabrin Guerrino Sealabrin Guerrino Michèli Claudio (Merano), Glovannelli Aristide

'^ Sommavosfl Ilario (Bressanone), Kunel Ernesto ls» dro), Casali Cesare (Silandro). 20-Kilometer-Gehen: Schizzali Umberto parto Preaeronautici), Gnatta Valentino (Silandro) x. Vana Ugo (Silandro), Andreaus Alberto (Merano! » ber Francesco (Castelbello), Schisfereager Paolo A,;, none), Sterchele Giuseppe (Ponte all Zsarco), Lino (vltrisarco). Mugliali Francesco (Oltrisarco, U sio Andrea (Villabassa), Carli Enrico (Monguelso) ». hos (Carlo Billabassa). Italien. WaMall-MstMafl in Bolzano Morgen, Sonntag

wurde verschüttet. Der Hirte beland sich lr rade auf dem Rückwege aus dem Talgrunde, è konnte sich noch rechtzeitig hinter einem Felsm sprung retten. Da ein noch weiterer Bergst« droht, wurde das Gebiet von den Behörden! sperrt. S?Msse der Provinz mit Sitz in Merano und Vrunico und Filialen in Bressanone. Vipiteno, lZrlis Malle» und Silandro. Piazza Grano Nr. 7 — Telephon Nr. ^ vetriebskredlte — Dauer 1 bi, Z Jahre — A fuß zurzeit S.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirW lichen Geräten

, Silandro und Malles ew. bringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt «er»'

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_05_1927/AZ_1927_05_15_9_object_2648497.png
Page 9 of 12
Date: 15.05.1927
Physical description: 12
Sonntag, den 15. Mai 1S27 ^Alpeazelkung' Seile 3 k Vlnschyau j «» » » » ging, so ist diese Maßnahme auch für jetzt sehr notwendig und wünschenswert. Am 19. Mai tagte im Gasthof «zum Hirschen^ Schmuggeln ohne Ende p. Die Miliz von Mareks verhaftele vor eine? W^ch? eine gewisse Mater Roiburg. KV Jahre Silandro Verschiedene Nachrichten in Lace- die Veterimirsprengelfitzung zu der alt. zuständig in Raminges. Teoes. wegen von Silandro und den anderen umliegenden Schmuggels. Die kgl. Karabinieri

von Vipiteno Gemeinden à Vertreter erschienen -varen. Es und die Miliz hielten im Gogererhok in Ra- erfolgte die Neuwahl des Präsidenken. welche , ^ . ^^ Stelle bis jetzt Herr Zeno Tanzer. H-rfchenwirt. i. A»n ^reitaa. ca. 1 Uhr früh, nt iu Silandro innehatte» die Abstimmung ergab die Stimmen nach langer Krankheit der Schneideraehilsz Hermann Pazeller des Nikolaus, geburtig aus Planöl bei Malles, im schönsten Alter von 20 Jahren gestorben. Der junge Mann mußte sich vor drei Monaten wegen einer bösartigen

Neubildung den rechten Oberschenkel abnehmen lassen und wäre für immer ein Krüppel ge blieben. wenn ihn nicht der Tod von dem fort schreitenden. schmerzvollen Leiden erlöst hätte.. Das Leichenbegängnis findet am Sonntag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Friedhof in Silandro statt. — Das Bahn - stationsgebäude in Silandro erfährt ze- genwärtig eine Renovierung und erhält einen Mehrheit für Herrn Podestà von Silandro, Siz Guglielmo Baldo Mussetto. ^ Gi sa cktal j Bressanone Beschlüsse des Herrn

Podestà s. In der Zeit vom I. bis 10. Mai wurden vom Herrn Podestà von Bressanone nachfol- Entlaffung städtischer . _ gende Beschlüsse gefaßt: . neuen, der Landschaft angepaßten, gefälligen Arbeiter. Bewilligung des Mietskontraktes für Anstrich, welche Arbeiten der Malermeister F^itz Herrn Jaidinger Giuseppe. Bewilligung zur Wielander in Silandro ausführt. - Der G e- Ausführung von Arbeiten für Erhaltung der ^ latimann mit seinem niedlichen Wägelchen Kasernen. Bewilligung des Regulativs

. geben. Abends fuhren dann wieder alle ge meinlam auf den Fuhrwerkswagen, die von Latschern zur Verfügung gestellt wurden, nach Pause, aber so lustig und zufrieden, daß dieser -angenehme Tag den Kindern noch lange in Er innerung bleiben wird» sowie die Teilnehmer ^alle in Dankbarkeit der Wohltäter und Vera»- »stalter gedenken werden. ! Am 8. ds. war in Silandro das Ziste Schie ßen des Tiro a segno nazionale. Auch von Laces war-n elf der besten Schützen, con denen !i>ie meisten bei anderen Schießen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Page 3 of 6
Date: 28.07.1926
Physical description: 6
Schlagfertigkeit zu überzeugen. Feuerwehr- Hauptmann Matthias Kristanell Ährte die Wehr vor. Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Podesta auch den bereits- über V0 Jahre im Dienste der Feuerwehr stehenden Zeugwart mit einer Remuneration au». Silandro t. Anmeldung der Wasserbezugsquells. Laut Kund machung der Marktgemeinde Silandro sind in der Zeit vom 1. bis 10. August in der Gemeinbekanzlei die Wasserbezugsrechte aus den öffentlichen Gewässern schriftlich anzumelden. Die Anmeldung muß solgende Rubriken

enthalten: 1»Vor- und Zuname und Auf enthaltsort des Bezugsberechtigten: 2. Bemessung des öffentlichen Gewässers, von welchen das Wasser her geleitet wirb,' S. Zweck, welchem bie Wasserkraft, bzw. bie Wasserleitung dient; 4. Daten der Konzession (Be hörde, welche die Konzession erteilt hat), Datum, Ge schäftszahl und Konzessionsdauer: S. Daten über die zustehende Wassermenge (Pserdekrästej laut Konzes sionsurkunde. i. Vrothöchstprelse. Der >kgl. Podesta des Gemeinde verbandes Silandro hat mit Bezugnahme

aus den Präfekturerlaß vom ö. Juni 192S, Nr^ L2.0öL/111/b, betreffend Brotprels angeordnet: Ab LS. Juli bis 10. August l. I. wurde folgender Brotpreis ssstgesetzt: Volksbrot per H Kilo Lire I.Lö, Halbluxusbrot per Mo Lire 1.L0. i. Die Straßenbesprengung. dl« in der Vorwoch« durch die Hauptstraße und auf den Plätzen des Mark te» Silandro auf Veranlassung der Gemeinde durch einige Tage durchgeführt wurde, scheint wieder einge stellt worden zu sein, und zwar in einer Zeit, wo das Bespritzen am notwendigsten

der Schweizer Grerrze gelegen — der Bau der dortigen Finanzierikaserne, der bereits im Vorjahre angefangen wurde, wieder in Angriff genommen. Das Gebäude, das Heuer noch unter Doch komme» sollt«, wird im Auftrag« de» tgl. Finanzierikommando» durch di« Firma Ing. Ä. Neu- . bacher und To. in Rovereot, welche auch den Neubau der Flnanzieritasern« w Tertosa (Sinal«») tnn« hat, ausgesührt. Karl Schachinger, Zahntechniker in Silandro, v«r- reist vom 1. bi» 22. August. 4VSS Atules » Alte» und Neue» au, der Segend

. Di« vorige Woche haben P. Sisto und P. Wolfram den Markt verlassen. Der erste kam nach Silandro als Guardian, der andere nach Egna. An ihrer Stelle sind eingetroffen: P. Tölestin als Supe< rtor von Silandro, P. Anton und P. Cuguin. Den Scheidenden viel Glück, den neuen Kapuzinern ein herzliches Willkommen. m. Ernennungen. Der Staatsanwalt von Bolzano , hat den Herrn Dr. Noggler Paul als Standesbeamte- stellvertreter für die Marktgemeinde Malle» ernannt. Die Behörde hat die Herren Dietl Robert und Schöpf

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_5_object_2616953.png
Page 5 of 8
Date: 04.09.1935
Physical description: 8
Zeit wurden ge kaut: Im St.-Dalentin-Kirchlein: Johann Hört, Beamter, mtt Lisa Albet, Private, beide aus Silandro. — In der Maria-Trost- Kirche: Johann T h a l e r, Besitzer, mtt Cme- rentta Trenkwalder, Wirtschafterin. - In der Meraner Stadtpfarrkirche: Igino Giacomelli, Chauffeur, mit Adele Ca- vion, Private; Angela Cattelan, An gestellter, mit Maria Koppel st ätter Private; Friedrich Tänzer, Möbelhandler, mit Viktoria Oberhollenzer, Private; Licinio Scaramuzzi, Kellner, mtt Anna Tscholl

: „Kar am- bol der Liebe^mit Duster Kraton, dem be kannten Komiker mit der ehernen Maske. Hier spielt Duster einen verliebten Amerikaner, der nach einer ganzen Serie von heiteren Aben teuern und urkomischen Episoden zu seiner Ge liebten kommt, die ihn zuerst nur als Prellbock für di« Eifersucht des reichen Don Gonzales be nützen wollte. Beginn der Vorstellungen: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Silandro - Umgebung Explofronsunglück irr Certosa .Aus dem Schnasiertale kommt die Nachricht, daß sich in Certosa

in einer Arbeiterbaracke ein Explosionsunglück ereignete, das einem Arbeiter das Leben kostete, während zwei in schwer verletztem Zustande in di« Meraner Heilanstatt eingebracht wurde. Es handell sich um Arbeiter, die im Schnalstal beschäftigt sind. Das Ungtütf ereignete sich im Laufe des gestrigen Tages. Nähere Einzelheiten konnten noch nicht in Erfahrung gebracht werden. v Zur Lrhallung der Gemeindewege und Skcaßen. Silandro, 2. September. Die Präfettur Bolzano hat das Reglement der Gemeinde Silandro zur Erhaltung

der Arbeü die entsprechende Zahlung leisten zu dürfen. v Volksbewegung im August. Silandro, 2. September. Im verflossenen Monat August hatte die Gemeinde Silandro, einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: 13 Geburten, davon 4 männliche und 9 weibliche; 10 Todesfälle, davon 4 männliche und 6 weibliche. Ver ehelicht haben sich Herr Hans Hört, Amts leiter der Esattoria in Silandro. Zugewandert sind 10 Personen, davon 5 männliche und 8 weibliche. — Die Zu- und Abgänge

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1934
Physical description: 6
. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

aus der Konkursmasse Grasser Giovanni, Villabassa, Gasthaus „Al Vivaio' mit Stall, Stadel und Bauernhaus. Wiese, Weide und Acker in 3 Partien statt.. Die Be dingungen können in der Präturkanzlei ein gesehen werden. W!z Realschätzung. Die Räiffeisenkasse Lasa hat durch Dr. Tinzl in Silandro umNam- haftmachung eines Sachverständigen ' zur Schätzung der Liegenschaften Gdb. El. 1524-2 Lafa des Wallnöfer Giuseppe in Lasa ange sucht. 966 Ueberbot. In der Realexekutwnssache des Plangger Pietro gegen Rienzner Giuseppe

! ^ c. / . 243.00 Stellenausschreibung der Gerichlsverwaltung Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 13 vom 17. Jän ner veröffentlicht die Bestimmungen für die Be werbung von Stellen in den verschiedenen Kate gorien der Gerichtsverhandlung. Es handelt sich um 100 Stellen für Tribunalsauditeure, 50 für Prätursauditeure, 80 für Kanzlisten- und Sekre- tariatsvolonteure, 5 für Verwaltungspersonal. Aus der Valle Venosta Die kommenden polltischen Wahlen. Silandro, 29. Jänner. Durch Anschlag veröffentlicht ' der Podestà

der Gemeinde Silandro eine Kundmachung, in der die Modalitäten der kommenden Abgeordnetenwahl nach wird mit der Ausarbeitung der Wahlergeb nisse begonnen, die bis spätestens Mitternacht vollendet sein müssen. Die Kandidatenliste wird nach Genehmigung seitens des großen Rates des Fascismus seinerzeit veröffentlicht werden. Spezialist Hiihneraugenoperaleur A. Jenilch. Frnienà» Kurmittelhaus Tel, Zl79, Schmerz lose Entfernung Angewachsener Nägel. Bon den Carabinieri von Merano wurde der vorbestrafte

straßenleitig (besonders geeignet sür Dentisten, Architekten oder dergl. akad. Berufe); Der Alpenball. Der vom Direktionsrate des Fafciohaufes von Silandro am letzten Samstag veranstaltete Alpen ball ist bei mittelmäßigem Besuch recht animiert verlaufen. Der Saal wie die Nebenräume waren mit Tannengrün, wie alpinen Ausrüstungsgegen- tänden versehen und im ..Rifugio Dux' ging es recht älplerisch her. Ein Meraner „Jazz-Band'- Orchefter spielte unermüdlich melodienreiche, flotte Tanzweisen auf und erntete

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_04_1931/AZ_1931_04_23_6_object_1858260.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1931
Physical description: 8
zn erringen. Leider ließ VsSIe Vssiosts H Silandro Tie Feier dos 21. April Ter Hauptort von MeMvenosta, Silandro, bot an, Geburtstage Romas und dem Feste der Arbeit ein feierliches Bild, indem außer allen öffentlichen Gebäuden, alle Gast- und Geschäfts häuser, wie mehrere Privathäuser die National- sahnen gehißt hatten. Die Aeinter und Geschäf te hielten Feiertagsruhe, wie an Sonntagen u. abends von 9 bis 1» Uhr hat die Fansare des Alpinibataillons „Veftone' auf dem Romaplatz ein Konzert gegeben

», wie die aus alle» Nationen zusammengewürfelten Auswandere? mit Ochseilkarre» und zu Pferd, ohne Bahnen, ohne Alugzeug, ohne Brücken lind «chisse, ohne Repetiergewehlv, ohne Arzt und Fürsorge in im Bezirk Silandro während des Jahres 1931 wie folgt festzusetzen: Die Weide zwischen 800 und 1<M Meter Höhe vom IL. April bis 10. Oktober: MiMn 10W und 1500 Meter Höhe vom 1. Mai bis 30. September und von über 1200 Meter Höhe vom IS. Mai bis 30. Sep tember. Für Schafe und Ziegen ist die Aus übung der Weide begrenzt

und. aufgeschoben bis 15. November. Verschiedene Nachrichten I» der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand Montag, um 8 Uhr früh «in Bittgottesdienst um günstige Witterung statt und bei der daran- schließeilden Bittprozefsio» ans den Friedhof be teiligten sich sehr viele Andächtige von Silandro und den Fraktionen. Im Saale des Gasthofes „Znin weißen Kreuz' hat der Jllnsioiiist nnd Zauberkünstler Prof. Melo Surith seit einer Reihe von Aben den Vorstellungen gegeben, die steks ein interes siertes Publikum gesunden

nachmittags derart stark, daß ein sörmiiches Gedränge um die Plätze entstand. Der Mangel an anderen Veranstaltungen in Silandro bewegt eben die Leute, bei Gelegen heit zu solchen Zerstreuungen Zuflucht ^zu »eh- men. ' ' ' ' Zllenschciifreund ! j «Nanu, Sie seh'n ja mächtig angegriffen aus?' «Ach, mir geht's auch scheußlich. Keine Nacht schlafe ich mehr. Wenn ich bis nächsten Diens tag nicht fünftausend Mark irgendwo auftrei ben kann, muß ich den Konkurs anmelden.' »Aber, Menschenkind, warum sagen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S. 6,30. 8 und g.Ä) Uhr. Silaadro Ernennung zum Pröfeklurskommiffär der Gemeinde Silandro, 27. Februar Mit kllrzlichem Dekret der kgl. Präfektur wurde Herr Capo Manipolo Dr. Giovanni Iadevaja, Advokat in Silandro, mit heutigem Tage zum Präfektiirskommissär unserer Marktgemeinde er nannt. Dem neuen Gemeindeoberhaupt des Haupt ortes von Mitteloinschgau entbieten wir die besten Glückwünsche. Vierzlgskiindiges Gebek in der Dekanalpfarrkirche An den letzten drei

Faschingstagen, und zwar Sonntag, Montag und Dienstag findet in der De kanalpfarrkirche zu Silandro in der üblich feier lichen Weife die Mtiindiae Aussetzung des Aller- heiligsten mit folgender Gottesdienstordnung statt: Um 5 Uhr früh Segen, Aussetzung und hl. Amt, darauf hl. Messen; um halb 9 Uhr Predigt^ und feierliches Hochamt; ^3 Uhr nachmittags Vesper und Predigt; abends ^6 Uhr musikalische Litanei, Segen und Einsetzung.'— Am Montag und am Dienstag vormittags gleich wie am Sonntag; Dienstag nachmittags

Vesper, Predigt, Te Deum und Schlußsegen. — Unser bestbekannter Kirchen chor wird an den drei Gebetstagen ausgewählte Werke mit Orchester zur Aufführung bringen. — Indem die Witterungs- und Wegverhältnisse — wenigstens gegenwärtig — verhältnismäßig gute sind, ist zu erwarten, daß sich die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro auch Heuer wieder sehr zahlreich zum Stundgebet ln der schö nen Dekanalpfarrkirche einfindet. Der de Silandro Gemelndebeschlllsse frühere Präfekturskommissär

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_4_object_1881479.png
Page 4 of 6
Date: 20.04.1941
Physical description: 6
12 32 33 64 II Genova S4 3S II 47 30 Milano 7S S3 SS 4S so Napoli 44 3o io 74 >S Palermo so 47 36 SI 52 Roma SS so S4 SS 34 Torino 5 27 44 SS 55 Venezia 16 43 27 73 ö Zum ZI. April Silandro, 19. — Der Geburtstag Romas und das Fest der Arbeit wir« Heuer am Montag, den 21. ds., über Ver- ordnung des Parteisekretärs als Arbeits, tag und ohne Unterbrechung der schaffen den Tätigkeit begangen. Die Mitglieder der fafcistischen Organisationen werden die vorschriftsmäßige Uniform ohne Aus zeichnungen tragen. Hochzeit

. In der Pfarrkirche zu Silandro erfolgk heute, Samstag früh, die Trauung des Enrico Klotz aus Lafa (Fraktion Tanasj mit der Besitzerin des Winkleranwesens in der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silandro. Die Auffahrt des Brautpaare» zur Kirche erfolgte in einem kirschenblii. tengeschmückten Landauer. Den Trauakt vollzog hochw. Dekan Paolo Magagna, der auch die Brautmesse zelebrierte. Da- Hochzeitsmahl wurde im Mareinhos in Vezzano eingenommen. Viel Glück sürs Leben den NeuvermähltenI Eheaufgebök An der Ehe

-Ankündigungsiafel der Gemeinde Silandro sind derzeit die Na men folgenden Brautpaares angeschlagen: Peer Carlo nach Francesco, Bauer, ge boren und wohnhaft in Tarces bei Mal les, mit Gurfchler Anna des Luigi, Pri vate, geboren und wohnhast in Silandro, Mßtraue allen. Das Ohr des Aeinde« hört immer zu. Rurhaus-Tsverne heule. Soinilag aus der Promenade von 1t>!i» bis ZZ.3U und von halb S bis halb 7 Uhr nachmittags. Ab » Uhr àlids in der Taverne. Albergo.Belvedere' Tel. 15-8V Schönster Tagesausflug Mittags

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_06_1929/AZ_1929_06_21_3_object_1865594.png
Page 3 of 6
Date: 21.06.1929
Physical description: 6
- -Wasserfäll''voi' Barone b^siä,tiat'^lveit?rg'auck Herr Ing. Carretto in Begleitung seines Sekre- lich den schönsten Aufenthalt für die Bevölkerung die Papierfabrik dortselbst, wo über freundliche «n>. in deren Mufeftunden bilden. Erlaubnis des Direktors derselben den Jungen In Silandro Papierfabrikation erläutert wurde. Nach der Lnspektion von Laces besucht- der a..?zum°àlL^ -rbandsfekretar auch die Parteisektion von Si- «traks n,->!^>- l, 'tärs Carla Catamo gestern die Fasci von Na turno, Laces

, Silandro, Prato allo Stelvio und Malles Venosta besucht, wo er überall von den ! Behörden und den Exponenten der lokalen iPartelsektionen empfangen wurde. Zn Nalurno ^?öZarelli, vom Direktorium des Fascio, vom blick auf riesige Bergspitzen gestatten. In Pin- , Zum Empfange des Verbandssekretars hatten Podestà Lo Buono, vom Adv. Bombiert, Ge- ^ wurde Mittagsrast gehalten. Von dort <skch beim Fascioheime die Behörden von Na 'turno und der umliegenden Gemeinden einge- ifunden. Wir bemerkten

Si- Rasch dann hinunter den Lichtern von Vol- tuation, in welcher sich sämtliche Parteiorgani- gano entgegen, das Auto schien durch die da- sationen in Silandro befinden. Ing. Carretto heim wartenden Mütter beflügelt zu lein. Ilm drückte, feine besondere Befriedigung darüber 11 Uhr nachts war man endlich wieder dn^eim. aus, daß zwischen allen Bürgern der so wich- Der/Ausflug war ohne jeglichen Zwischenfall tigen Gemeinde Eintracht und Brüderlichkeit obgelaufen und halte in allei» Srliüler

» einen herrsche. Der Verbandssekretär interessierte sich unvergeßlichen Eindruck zurückgelassen. festere Behauptung der fafciistischen Lokalorga nismen und versprach seine konstante Unter stützung zur Erleichterung der bevorstehenden Aufgaben. . In Laces Fremdenfrequenz am IS. Juni -l» à Là Statistik der Kurverwaltung beträgt die Zn prato allo Stelo,o 'Besuchszisse-? ab 1. Jänner 1929 31.974. Die In Begleitung des Sekretars Catamo und des Tagesziffer beträgt 13K7 Personen. Podestà Lo Buono von Silandro traf

Besuch Hans Wntscka, ehemaliges Mitglied der Kur Meinen Italienerinnen, Herr Lehrer Nuggera, »>«« ^ den Verbandssekretär bat, bei der Verteilung von Uniformen für die jungen Schàrzhèmden die Sektionen von Laces nicht zu vergessen. ? Herr Gamper entbot dem Verbandssekretär Centurione Marini von der Grenzmiliz, Geo ab. Zum Empfange des Verbandssekretärs hatte»» sich eingefunden Lo Buono, Podestà von Silandro, Carlo Catamo, Vizesekretär des Ver bandes, der Präfekturskommissär Dr. Aldarefi, mefer Cirillo

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_4_object_1856795.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Durchschnittsproduktion. Frischer als der erste Frühlingswind, leuchtender als das süßeste Frauenlächeln und lustiger als der heiterste Kobold, hält er die Lachmuskeln des Publikums in fortwährender Tätigkeit. Vorstellungen um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Aleraner Hiigelweine: Ktichelberger, Tischweine. Detail von L 1.30 aufwärts. Kröß Karl. Rennweg Aus der Valle Venosta Silandro, 4. März Praktische Gemeindearbeilen Nach dem Schneefall der letzten Woche wurden die arbeitsfähigen Nutznießer der Winterhilfe

zu Schneeaufräumungsarbeiten auf den Gemeinde straßen und -Wegen herangezogen, welche ihrer Verpflichtung bereitwillig nachgekommen sind und wodurch der Allgemeinheit gedient war, ohne der Gemeindeverwaltung größere Kosten zu verursa chen. - - Volksbewegung im ZNonal Zebruar Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen! .Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge-, burten 8, davon 6 Knaben und 3 Mädchen. To desfälle 4, davon 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ver ehelichungen 4 und zwar: Rettenbacher Karl von Prato allo Stelvio mit Wechner Rosa

von Si landro; Tappeiner Alois von Monte Mezzodì mit Tumler Anna von Corzes; Traut Johann von Laces mit Niedermaier Aloisia von Silandro: Tappeiner Alois von Silandro mit Steiner An na von Cooelano. Ausgewandert 12, eingewan dert 7 Personen. Viehmarli in Silandro Am Donnerstag, den 8. März findet in Silan dro ein Vieh- und'Krämermarkt statt und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanien- egart) abgehalten. Herkunstszertifikate und Han delslizenzen muffen vorgewiesen werden.' , Todesfall. ' Laces

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/16_11_1930/AZ_1930_11_16_3_object_1860210.png
Page 3 of 8
Date: 16.11.1930
Physical description: 8
bei den Carabinieri die Anzeige. Die sofort eingeleiteten Erhebun gen zur Ausforschung der frechen Räuber waren bisher ohne positiven Erfolg. VskZS VSNVsckA Silandro Der Vortrag über die Bekämpfung der Tuber kulose Am Donnerstag abends hatten sich im Saal« des Fasciohauses in Silandro sowohl die lokalen Behörde» mit den Beamten, der Lehrkörper, wie zahlreiche Bürgerschaft zun, Vortrage des Herrn Dr. Martinelli über den Kanipl gegen die Tuberkulose eingefunden. In Ver minderung des politischen Sekretärs

am Schlüsse den Referenten siir seinv wissenschaftlichen Ausführungen. Der ZUariinilag in der Fraktion Lovelano Wohl kaum einmal im Jahre W Coveiano bei Silandro einen derartigen Zustrom von Menschen aufzuweisen, wie am 11. November, dem Patraziniiimsfest, das auch Heuer wieder in sesti icher Weise begangen wurde. Aus der nä heren und weiterei, Umgebung kamen die Lente herbei, soöaß sowohl die Kirche, wie später auch die Gaststätten'überfüllt ,varen und besonders zahlreich war dabei Obervinschgan

vertreten. Einen besonders freundlichen Enchruck erweckte die innen völlig restaurierte, altehrmiìrdige Ortskirche, die zur Gänze zwar noch nicht ser- riggostellt ist. aber immerhin aufs angenehmste überrascht. Während des vor- und nachmittägi gen Hauptgottesdienstes wirkte der Kirchenchor von Silandro mit und nachmittags erschien die Bürgerkapelle von Silandro, um auf den Plät zen ihre Weisen,ertàn zu lassen. Es herrschte die sroheste Kirchitagsstimmung, die bis abends anhielt und besonders

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_7_object_3133606.png
Page 7 of 16
Date: 27.09.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 27. September 1934 „volksboke' Nr. 89 — Sette 7 Jahre 1895 nach Silandro und machte sich daselbst als Metzgermeister selbständig. Im Jahre 1907 erwarb er einen der größten und schönsten ehemaligen Adelsansitze, das Schloß „Schlandersbuvg' in Silandro, welches er innen und außen gründlich renovieren ließ und in dasselbe einen neuen Wohntrakt als Privatwohnug einbaute. Durch Fleiß, ge paart mit wertvollen Kenntnissen auf land wirtschaftlichem Gebiete, schuf er aus den das Schloß

Rinakdo Fabbri, Cancelliere bei der Prätür Bolzano, und Paula mit Herrn Ettore Jvancovic, Cancelliere bei der Prätur Silandro, verehelicht. — Bei einer Massen- beteiliqung fand heute das Leichenbegängnis statt. Cs war ein ungemein langer Zug von Verwandten, Freunden und Bekannten, der sich unter den ergreifenden Trauermarsch weisen der Musikkapelle von Silandro vorn Schlöffe „Schlandersburg' durch den Markt zum Friedhof bewegte. Voran das Kreuz und die große Fahne des kathol. Männer- bundes

« .gedächtnisgottesdienst. Mögen die Meraner ihm fleißig beiwohnen und für den hochverdienten Seelsorger beten. I. Th. Silandro und Umgebung, 2. September. Verschiedenes.) In der Pfarrkirche and heute ein Bittgottesdienst um günstige Witterung mit Prozession auf dem Friedhofe tat. Die Beteiligung der Bevölkerung von Berg und Tal aus allen sieben Pfarr- ! Gemeinden war eine ungemein zahlreiche. Für die verschiedenen Früchte die noch nicht eingebra'cht sind, besonders' Trauben, Schwarzplenten, Kartoffel usw. wäre

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_09_1935/DOL_1935_09_02_13_object_2639029.png
Page 13 of 16
Date: 02.09.1935
Physical description: 16
: Johann Hört, Beamter, mit Lisa Alber, Private, beide aus SIlandro. — In der Maria-Trost- Kirche: Johann T h a l e r, Besitzer, mtt Cme« rentia Trenkwalder, Wirtschafterin. — In der Meraner Stadtpfarrkirche: Igino Giacomelli, Chauffeur, mit Adele Ca- vion. Private: Angela Cattelan, An gestellter, mit Maria Koppel st ätter Private: Friedrich Tänzer, Möbelhändler, mit Viktoria Oberhollenzer, Private; LIcinio Scaramuzzi, Kellner, mit Anna Tsch oll, Stubenmädchen; Rinaldo Bal de s s a r i n i, Chauffeur

ein Explosionsunglück ereignete, das einem Arbeiter das Leben kostete, während zwei in schwer verletztem Zustande in die Meraner Heilanstalt eingebracht wurde. Es handelt sich um Arbeiter, die im Schnalstal beschäftigt sind. Das Unglück ereignete sich im Laufe des gestrigen Tages. Nähere Einzelheiten konnten noch nicht in Erfahrung gebracht werden. v Zur Erhalkung der Gemelndewege und Straßen. S i l a n d r o, 2. September. Die Präfektur Bolzano hat das Reglement der Gemeinde Silandro zur Erhaltung der Gemeindewege

die entsprechende Zahlung leisten zu dürfen. v Volksbewegung km August. Silandro. 2. September. Im verflossenen Monat August hatte die Gemeinde Silandro.'einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: 13 Geburten, davon 4 männliche und 9 weibliche; 10 Todesfälle, davon 4 männliche und 6 weibliche. Ver ehelicht haben sich Herr Hans Hort, Amts leiter der Cfattorla in Silandro. Zugewandert sind 10 Personen, davon 5 männliche und 8 weibliche. — Die Zu» und Abgänge

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_2_object_1859983.png
Page 2 of 8
Date: 30.12.1934
Physical description: 8
. Bäckereien, die Raucher auch Tabak. Rührend waren die Dankesbezeugungen der alten Leute. Die kirchlichen Feiern. Mit aller Feierlichkeit wurde Weihnachten in der schönen Dekanalpsarrkirche zu Silandro. begangen, wo in der Mitte des großen Hochaltares eine lehenswerte Krippe ausgestellt war. Zur Mitternachtsmesse gelangte die Pastoràlmesse von Reimann — diese wunderschöne Wiegenmesse — zll einer glänzenden, klangschönen, fa imposantere Ausführung. Nicht minder erhebend war die Iubiläumsmesse von Gruber

, ^.Am Silvesterabend findet im Hause des Falcio von Silandro eine Familien-Unterhaltung statt, zu der die Mitglieder der Partei, wie die Bürgerschaft höflichst eingeladen wird. Der Reingewinn fließt der Ente Opere Assistenziali für die Winterhilfe, beziehungsweise für die Befana Fascista zu. Beginn um halb S Uhr abends. Kirchliche Iahresschluhfeier Am Montag, den 31. Dezember, abends findet in der Dekanalpsarrkirche zu Silandro eine Iahresschluk- seier mit Rosenkranz. Te Deum und sakramentalem egen statt

der Aenusten unter den Armen, den mittel losen zahlreichen Familien, den Kranken und Arbeits losen. Wir wollen nun in Äurzein — nachdem die Weihnachtsseiertage vorüber sind — deren schönen Verlaus, und zwar in Hinsicht der öffentlichen Für sorge, der kirchlichen und gesellschaftlichen Feiern, zu- sanimensassen. Die Wohllätigkeits-Zlkkionen. Am Christabend vormittags fand im Hause des fascio von Silandro die Weihnachts-Lebensinittelver- teilung der Winterhilfe E. O A statt, die sehr reich lich ausgefallen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Page 4 of 6
Date: 02.07.1938
Physical description: 6
für Damen u. Her» ren. Portici 112. Tel. 12-74. »» s « » Vahenhöusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Mafulschlucht: Schöner Ausflugsort, gu tes Essen.lind Getränke, billige Preise. Sino Marconi: „Arizonia'. Kino Savoia: „Flammen übe? Marokko'. Airchliches Evangelische Ehristuskirche Sonntag, den 3. Juli: 10 Uhr Gottes dienst (anschließend Abendmahlfeier). Ms der Balle Venosta Sinder in die Strandtolonle Silandro, 30. Juni. Mit dem Frühzuge am 29. Juni sind von hier ein zweiter Turnus der Jugend

des Littorio — 11 kleine Balilla — abge fahren, um sich auf einige Wochen in die vom fascistischen Provinzialvcrband vor- gesorgten Strandkolonien zu begeben. Herzlich war der Abschied der Kleinen und voll froher Erwartung auf ihren Erholungsaufenthalt am Strande des Meeres. Kirchliches In feierlicher und andächtiger Weise wurde am gestrigen Tage in der Deka» nalpfarrkirche zu Silandro von 8 Uhr früh bis 9 Uhr abends vor ausgesetztem Allerheiligsten die heilige Stunde abge» halten. Feierlich gestaltete

Vrunico und Filialen in Bressanone, Vipiteno, Ortisei. Malles, Silandro und Zweig, stelle in Gries, Piazza Tiberio piazza Grano Nr. 7 — Teleph. Nr. 25 9! Vetrlebskredite — Dauer Z bis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit S Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.I zyr Bestreitung der Betriebskosten der Landwirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Er zeugnisse: als Vorschüsse auf landwirtschaftliche Er zeugnisse

Schlachthäusern ulw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raifs- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünste erteilt werden.

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Page 3 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
hinreichender Meldungen unsicher. Das Wetter bleibt veränderlich. ^ ^ V ins chgau ^ j Silandro i. Se. Majestät der König im Vinschgau. Se. Maje- stät unser allverehrter Monarch befand sich heute, Dienstag mittags, mit kleinem Gefolge und Inkognito auf der Durchrelse Im Vinschgau. Wegen dem rein privaten Charakter der Reise Sr. Majestät und der tags zuvor in Bolzano erfolgten offiziellen Huld'igung und Begrüßung, bei der auch alle Gemeinden des VInschgaus vertreten waren, wurden alle Empfänge

und auch eine Beflaggung untersagt, wie auch keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Das königliche Auto passierte an der Spitze der Kolonne von vier Luxuswägen nach halb 2 Uhr ohne Aufenthalt den Markt Silandro, von wo die Reise bis zur Reichs- grenze am Reschenpaß sortgesetzt wird, von wo Se. Majestät mit Gefolge gegen Abend nach Malles zu rückkehrt, um sich von dort mittel? Hofsonderzng In die Residenz zu begeben. Der von zwei Maschinen ge führte Hofzug ist mit dem entsprechenden Personale kurz vor 2 Uhr

in der Station Silandro eingelaufen, von wo er sofort nach Malles dirigiert wurde. Einzig der Bahnhof prangt in schönem, sestlichem Girlanden-, -Fahnen, -und Blumenschmuck, obwohl in den einzelnen Bahnstationen kein Aufenthalt des Sonderzuges vor gesehen Ist. i. Rückkehr der Aesttellnehmer aus Bolzano. Gegen halb S Uhr abends brachte ein Sonderzug der Vinsch- gmlbahn die Teilnehmer van den Festlichkeiten In Bolzano am Montag in die Heimat zurück. Unter klingendem Spiele der Bürgerkapelle marschierten

unter Vorantragung der Trikolore die Vertretungen der Gemeindefeuerwehr, der Syndikate, Kriegsinva liden usw. — begeistert über die Eindrücke in Bol zano — in den Markt ein. Der aus 16 Wägen mit zwei Maschinen bestehende Separatzug wurde nach halbstündigem Aufenthalte nach Malles weitergeleitet, um die Festteilnehmer aus dem oberen Vinschgau nach Hause zu bringen. i. Das fünfte schwere Arkillerieregimenl aus Ve rona in Silandro. Am 14. und IS. Juli trifft das voll- ständige S. schwere Artillerieregiment

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_4_object_1859080.png
Page 4 of 8
Date: 14.10.1934
Physical description: 8
, Portici Nr. 35. Im Wassergraben ertrunken Silandro, 13. Oktober In einem Bewäfferungswaal, welcher von der Fraktion Alliz (Gemeinde Lasa) nach Corzes (Ge meinde Silandro) führt, wurde am 9. ds. von einer vorbeigehenden Bauersfrau eine männliche Leiche entdeckt, wovon unverzüglich die kgl. Kara- binieri verstandigt wurden, welche sich an Ort und Stelle begaben, um die Leiche zu bergen und die nötigen Erhebungen zu pflegen. Es handelt sich um den 71jährigen, mittellosen und ledigen Josef Gam per

, gebürtig von Laces, wohnhaft in Parcines, welcher — wie schon öfters — auf sei nem Almosengang zum Burghof begriffen war, wo er übernachten wollte, jedoch dort nicht einge troffen ist, indem er jedenfalls bei eintretender Dämmerung durch einen Fehltritt am Wege von Corzes nach Alliz in den Wasserwaal gefallen und ertrunken ist. Ein Verbrechen ist vollständig aus geschlossen. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindefpitales von Silandro gebracht und heute um 7 Uhr früh

von dort aus auf dem Pfarrfriedhof von Silandro beerdigt. ZN. Szamatoiski. Hapag-Agentur. Corso Prin cipe Umberto 32. Vertretung Reisebüro Schenker u. Co., Geldwechsel, Kreditbriefzahlungen. Eisen» bahnfahrkarten und Flugscheine. Auto-Ausfliige nach allen Richtungen des In- und Auslandes günstigen Tarifen in eigenen Luruswagen. Ver kauf von Registermark. Telephon Nr. 1021. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch, Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel

21