37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_04_1930/AZ_1930_04_10_3_object_1862402.png
Page 3 of 6
Date: 10.04.1930
Physical description: 6
, welches die Durchführung des Ausfluges übernommen hatte und durch persönliche Bemühung des Inhabers Herrn Karl Seidl, welcher das Ganze leitete, zum Ge lingen dieser ersten Burgenfahrt sehr viel bei trug. Generalversammlung der Sparkasse Merano Am 29. v. M. hielt die Sparkasse Merano im Stizungssaale ihres Amtsgebäudes die diesjäh rige ordentliche Generalversammlung ad. Der Präsident, Herr Dr. Hans Stainer, konnte eins ansehnliche Anzahl von Bereiusmitgliedern be grüßen und die Versammlung eröffne». In feinen

Baumgartner, Kaufmann in Merano und des am 4. Februar 1930 verstorbenen verdienstool- len Zensors. Herrn Mathicßz Ladurner. Par tane? in Merano. Herr Baumgartner, welcher durch eine lang.' Reihe von Jahren dem Verwaltungsrate der Sparkasse Merano angehörte und in den leisten Jahren die Stelle eines Vize-Präsidenten be> kleidete, zeigte e>in stets wamsendes Interesse für das Institut und hat durch seine Tatkraft. In-- tiatioe und Arbeitsfrendigkeit nìchì nmv'sentlich znm Gedeihen des Institutes beigctrag

.'n. Herr Ladurner bekleidete durch 33 Jahre du? Am! eines Zensors. Durch seme umfangreichen Kenntnisse auf landwirtschaftlichem Gebiete lei stete er der Sparkasse in all den Jahren in un eigennützigster WÄse die wertvollsten Dienste. Aus dem nachher zur Verlesung gellingtein Geschäftsbericht über das Jahr 1K2? ist bemer kenswert: Dier Spareinlagen erhöhten sich un Jahre 1929 um L. 6.020.783.57 und die Konto- kortent-Einlagen um L. 3,219.101.82, sodaß mit Ende 1929 die Spar- und Kontoknrrenteinlagcu

entgegengebracht wird, aber auch dem Bestreben, nach Tunlichkeit ihren Zweck, als ge meinnütziges Geldinstitut zu lvirkeu, zu erfüllt'« und durch strenge und vorsichtige Handhabung der Geschäfte, das in sie gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Nachdem noch Herr Anto» Cberlin gebeten wird, das Protokoll mitzufertigen, dankt der Vorsitzende alleil Funki'ionciren der Sparkasse für ihre uneigennützige, arbeitsreiche und er sprießliche Tätigkeit und schließt die Versamm lung mit dem Dank an die Erschienenen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_03_1935/AZ_1935_03_09_4_object_1860809.png
Page 4 of 6
Date: 09.03.1935
Physical description: 6
applaudiert hat, stattfinden; Zum Abschluß der Fmihiahrssaison sind Larietè- aufsühruneen unti Prcfcidarftelluii-gen vorgesehen, über deren genauere Programmaufsbellung bereits Berhandlungen allsgenommen sin-d.. ^Obsiönulme; 'OuaÜkäksiöare lièskè' Äort'en ' offeriert billigst Baumschulen H. John, Maia Bassa, Villa Auf Grund des Z 6 der Statuten hält die Sparkasse ZNerano ihre ordentliche am Montag, dm 1s. März 1SZS, nachmittags halb 4 Uhr im Sparkassegebäude ab. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung

pro 1934. ^ . . V 2. a) Anträge des Berwaltunqsrates; b) Allfällige Anträge von Vereinsinitgliedern. 3. Wahlen: a) Ergänzungswcihl der Zensoren; b) des Rechnungsrevisors. Anmerkung. Anträge zu Punkte 2b) dieser Tagesordnung sind schriftlich und längstens bis 13. März, mittaas 12 Uhr, bei der Direktion d er Sparkasse einzureichen, da sie sonst bei dieser Äeneraloersammlung nicht mehr behandelt werden körmen. Die P. T. Vsreinsmitglieder, welche zu erscheinen verhindert

sind, können sich durch ein anderes Mitglied mittels schriftlicher Vollmacht oertreten lassen. Merano, am k. Mm-z 193S, XIII. Der Präsident: I. E emaßin e r. Vollmachtsformulare werden unentgeltlich in den Amtsräumen der Sparkasse abgegeben. Theaterkino. Heute der längst erwartete Grcß- tonsi.m »TNaskerade' der Tobis Sascha-Wien, ein Wcrk von stärkster Vramati>cher Wirkung. Der Stoff ist e^ner wahren Begebenheit entnokmnen und von Willy Forst zu einem erstklassigen Kunstwerk ausgebaut worden. Em Stab hervorragender Mitarbeiter, wie Paula

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
6000 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano per . Conto der Boden kreditanstalt in Verona provisorisch zugesprochen wor den. Sechstelüberbot bis 20. Juni, ig Uhr 1722 Die auf Betreiben des Corrazza Ernst in Merano versteigerten Liegenschaften der Winkler Friderika, geb. Kohlweiß in San Vigilio. Lana, G. E. 11L4-2 Lana, sind um Lire 1S.1SS dein betreibenden Gläubi ger provisorisch zugesprochen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. IS Uhr. - 1723 Die auf Betreiben der Raiffeifenkasse Bressanone

versteigerten Liegenschaften G. E. S49-2 Bressanone sind um Lire SS80 die 1. Partie und à 3200 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano provisàMch zugespro chen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. 16 Uhr. 172't Von den auf Berteiben der Banca del Trentino e dell'Atto Adige versteigerten Liegenschaften wurde die ö. Partie zum Preise von Lir^ >t.0M dem Zöschg Giu seppe und die 7. Partie um Lire 30.S6Ü.35 dem Dr. Fasold in Merano jiür einen zu nennenden Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot

die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 61-1 Castelrotto des Voller Jakob. Marzuner In Castelrotto. bewilligt. Nach dem Sechsteliiberbot durch die Sparkasse Bolzano erfolgt die neue Versteigerung am 17. Juli, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 23.500. Mindestüberbote Lire 100. Vadium und Spe- sen Lire 6000 1730 Aus Betreiben des Gansbacher Alois in Bolzano, S. Pietro, wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 30-1 Ceves und 15-1 Eloas des GschlieHer Lud wig bewilligt. Wiederversteiqerung am 24. Juli

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_03_1934/AZ_1934_03_10_6_object_1856847.png
Page 6 of 6
Date: 10.03.1934
Physical description: 6
-3 ^e/isn-§sLU«^s Fräulein gesetzten Alters sucht Stelle als Stütze der Hausfrau bei ein oder zwei Damen. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 118ö-4 Cassa ài Risparmio ài Merano . Auf Grund des tt der Statuten hält die Sparkasse Merano ihre ordentliche Zahres-Hauptverjammlung am Aiittmoch, den 2t. Aiärz 1934, nachmittags halb 4 Uhr im Sparkassegebäude ab. Tagesordnung: t. Vorlage der Jahresrechnuug pro 1ö33; 2. a) Anträge des Verwaltungsrates: b) Allfällige Anträge von Vereinsmitgliedern! 3. Wahlen

: a) des Verwaltungsrateo, b) des Rechnungsrevisors. A n m erkung : Anträge zu Punkt 2 b) dieser Tagesordtiung sind Mriftlich und längstens bis 17. März, mittags 12 Uhr, bei der Direktion der Sparkasse einzureichen, da sie sonst bei dieser Generalversammlung nicht mehr behandelt werden können. Die P. T. Vereinsmilglieder, welche zu erschein,!»', verhindert sind, können sich durch ein anderes Mitglied mittels schriftliche! Vollmacht vertreten lassen. M erano, am 8. März U»31-Xlr. Der Präsident: I. G emaßme

r. Vollmachtsformulare werden unentgeltlich in den Amtsräumen der Sparkasse abgegeben 2« osk'mèsFsn Ein IimMer, eine Wohnung finden Sie schnell stens und billigst durch eine «kleine An- zeige' in der »Alpenzeitung'. M5 Möblierte komfortable Wohnungen und Zin,n,er. ruhige Südgartenlage, Winterpromenade neben Wandelhalle in Villa Putz. M 928-5 2 Südzimnier, Balkon, Küche sofort oder später zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Me rano. M 1132-5 Gut eingerichtete mechanische Tischlerei samt gan zem Vorrat sofort

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_03_1933/AZ_1933_03_17_6_object_1820267.png
Page 6 of 8
Date: 17.03.1933
Physical description: 8
Zu schriften zu lesen oder in Erwägung zu ziehen. Wer also eine Beschwerde vorzubringen hat, der wende sich entweder an die kompetente Be hörde selber, etwa an die Kurverwaltung, oder wenn er den Umweg über die Zeitung vor zieht, dann, hülle er sich nicht in die Tarnkappe des Anonymus, weil dann auch sein Anliegen siir uns unsichtbar wird. Osse» Risparmio iNersno (8p3rka8se àranv) Aus Grund des Paragraph 4 der Statuten hält die Sparkasse Merano ihre ordentliche 1 v«rssi?A»rUlìU»UV am Freitag, den 24. März

19ZZ. nachmittags halb 4 Ahr. im Sparkassegebäude ab. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung pro 1932; 2. a) Anträge des Verwaltungsrates: b) AllMige Anträge van Vereinsmitgliedern: 3. Wahlen: a) Ergänzungswahl für den Verwaltungsrat; .. b) der Zensoren: K e) der Rechnungsrevisoren. Anmerkung: Anträge zu Punkt 2 b) dieser Tagesordnung sind schriftlich und läng stens bis 21. März mittags 12 Uhr bei der Direktion der Sparkasse einzureichen, da sie sonst bei dieser Generalversammlung nicht mehr

behandelt werden können. Die P. T. Vereinsmitglieder, welche zu erscheinen verhindert sind, können sich durch ein anderes Mitglied mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Merano, am 16. März 1933-XI^ ^ «-à , Der Prösidenk: I. Gemagmer Vollmachtsformulare wevden unentgeltlich in den Amtsräumen der Sparkasse abgegeben. .5^'. nàsts s//s ^os/' 0<ZFS/'S />otsà/7s «Aào sà v/' seo/7?c?c/s/s ' cO/77/77/SS/O/7/ /776/7A-6 W/7 ^?S6S öÄo/?s/v/' ö/ Thealerkino. Heute „Der Engel der Nacht' ein Paramount

7