422 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_09_1933/AZ_1933_09_09_7_object_1854636.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1933
Physical description: 8
abends brach im Walde in der Nä he von Elvas ein Brand aus. Durch das so- svVkige Eingreifen der Feuerwehr der Fraktion und lener der Stadtgemeinde gelang es in kur zer Zeit den Brand zu begrenzen und weitere Gefahr abzuwenden. Der durch das Feuer angerichtete Schaden beläuft sich auf zirka 300 Lire. Me im« BeMj-SlkiiMoimW« »»» Silmd« Die tgl. Finanzintendanz hat mit kürzlicher SZerfitgunA zum Präsidenten der Steuerkoinmis- sion des Bezirkes Silandro den Podest« der Ge meinde Silandro, Cav. Enrico

Schieoano, er nannt. Als Mitglieder der Kommission werden berufen: Giovanni Eallegari, Podestà von Prato allo Stelnio, Heinrich Theiner von Bur- Mio, Alois Lechthaler von Corzes-Silandrc,, Otto Gamper von Laces, Hermann Runggaldier von Sluderno, Fioravanti Zuech von Là und Vinzenz Tschenett von Stelvlo. Als stell- vertretende Mitglieder wurden berufen: Alois . jWielander von Silandro und Josef Breitender- ger von Montefontana.' VerSndervftg Im Sommando der kgl. Finan- zieristalion. Silandro

, S. September. . Anstelle de» in den Ruhestand getretenen Kommandanten der tgl. Finanzieristation von Silandro, Maresciallo Di Sibbiö Luigi, wurde der Maresciallo capo Vittore Voghera von Roma hieher transferiert und hat oor eini gen Tagen oas Kommando dr Brigata Silan- pro übernommen. — Dem bereits abgereisten Maresciallo und seiner Familie die besten Wünsche für die Zukunft und dem neuen : om- Mandanten unser herzlicher Willtommgrußl Volksbewegung Zm Atonal Aug ulk. Silandro, 4. September, Die Gemeinde

Silandro hatte im vergange nen Monat folgende Volksbewegung zu ver zeichnen: Geburten 6, davon 2 Knaben und 4 Mädchen; Todesfälle 3, davon 2 Erwachsene und 3 Kinder; Eheschließungen keine. Musikalisches aus SilaM Kirche«,musi? zu Maria Namen. Silandro, 7. September. Der Kirchenchor von Silandro wird am Hauptfest Maria Namen folgendes Programm für Solt, Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Um halb 3 Uhr früh beim Herablassen des Gnadenbildes: das historische Maria Na menlied aus dem Jahre 1820

m Oriainalbe eì- zjung. Nach der Festprozesfion beim Hinaufalei- ten des Gnadenbildes auf den Hochaltar: Ma rienlied „Stern im Meere' von Haller; zum feierlichen Hochamt: Hedwigsmesse in F-dur pon Filke, op. 1SZ; Graduale von Mitterer; Offertori»»» „Ave Maria' von Grvber (für jChor und Orchester); Segen von Faist (5 An der Musikkapelle von Andriano im Garten des Gasthofes zum „Schwarzen Adler' (Tröger wirt). Die Schwalben. Silandro, S. September. Die gerngesehenen Wandervögel, die Schwal ben, bereiten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_4_object_1858681.png
Page 4 of 4
Date: 08.09.1934
Physical description: 4
Seite K »Alpenzekkang* Tàmskag, Mi S. Sipkèmvè? 1s?4, xii > » > >>> , > > k ''. .. k > U;:»' ZG ^ I ' ^ ' i ! ' -i -' à»»s Äs« M««»>»»»»z Silandro Zum Maria T^vmen-Feste in Silandro. Silandro, 6. Sept. Das alljährliche kirchliche Hauptfeft von Silandro, das verlobte Maria Namen-Fest, welches Heuer am Sonntag, den 9. September, abgehalten wird, hat seine besondere historische Bedeutung und der Ursprung dieser Feier geht auf den Monat März des Kriegsjahres 17W zurück, auf die Zeit

der Franzoseneinfälle ins Vinschgau. Der „Geschichte der Maria Namen-Prozession in Silandro' ent nehmen wir kurz folgendes: „Die Pfarrkirche von Silandro besitzt ein alt- ehrtes Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Nain'. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung des Gnadenbildes zur Zeit der Franzoseneinfälle vom Jahre 1799, die gerade das Vinschgau in die größte Gefahr brachten. Am 25. März (Fest Maria Verkündigung) erlitten die Oesterreicher an der schweizerischen Grenze e ne bedeutende

Niederlage gegen die Franzosen, die durch das Münstertal heranzogen. Infolgedessen stand dem Feinde der Weg ins Binschgau offen und er ließ als bald verschiedene Ortschaften, wie Malles, Glorenza und Sluderno in Flammen auf gehen. In dieser großen Not taten die Schützen der Pfarre Silandro, die im Felde standen, das feierliche Gelöbnis zur Gnadenmutter in der Pfarr kirche: „Wenn Maria ihren mächtigen Arm er hebt zum Schutze der bedrohten Heimat lind den Feind abwehrt, dann wollen wir für alle Zeiten d:n

das historische Maria Namenlied aus dem Jahre 182V in Originalbesetzung (Soli, Chor und großes Or chester) mit seinen 10 Strophen zur Aufführung bringen wird. Dann zieht die Festprozession mit dem Allerheiligsten und dem Gnadenbilde von der Dekanalpfarrkirche aus durch die geschmückten Straßen und Plätze und die beiden Musikkapellen in ihrer schmucken Volkstracht, jene von Silandro und Corzes (vielleicht auch eine dritte von aus wärts, werden dieselbe mit religiösen Prozessions märschen begleiten. Für mittags

und nachmittags sind Platz- oder Gartenkonzerte vorgesehen, so daß auch außerkirchlich der frohen Festesstimmung Rechnung getragen wird. » öirchenmusikalisches Programm für Maria Namen Der Kirchenchor von Silandro wird am Vortage von Maria Namen und am Festtag selbst folgendes aufführen: Samstag, den 8. September (Maria Geburt): Zum Hochamt um 9 Uhr: Messe von Deschermeier (für Chor, Orgel und Streicher) , Graduale von Mitterer, Offertorium „Ave Maria' (a capella vierstimig) von Aug. Meirich, Domkapellmeist

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_06_1932/AZ_1932_06_07_4_object_1828292.png
Page 4 of 6
Date: 07.06.1932
Physical description: 6
erworben worden war. Zublasing wurde zu 1 Monat Gefängnis und 000 Lire Geldstrafe verurteil!. Dienstag, den 7. Juni 1933 V«5ZSTSTT»,N Fahrpreis: 77 Lire. kl äffe und 4? Lire 3. Klasse Volksbewegung Im. Monat Mai Die Gemeinde Silandro hatte im Vormonat ^olgende^ Volksbewegung zu verzeichnen: Ge- Fiir Sonntag, den 12. Zuni hak die königl. 47 Lire in der 3. Klasse die Stadl der Cäsaren. Todesfälle 5°davon lErn^chsener und?Nnd- Skaaksbahnverwaltnng einen Volkszug von die Stadt des Papstes

und vor allem das neue Verehelichungen 4 Bolzano na 6) Roma angeselzk. fascistiche Roma, die Stadt, die tausend und Es ist dies der erste Volkszng im eigentlichen abertausend Erinnerungen an eine glorreiche Militärisches Mit dem um 14 .ZY von Silandro abgegan genen Militärsonderzug hat sich die S7. Kam- Sehnsucht aller, die in den vergan- können. pagnie des 6. Alpimregimentes vom Alpiniba genen Jahren schon zahlreiche Bevölkerung?- Der Volkszug verläßt Bolzano am Smnslag, taillon „Verona' in Silandro am Freitag

nach dichten auf Gesellschaftsreisen zu besichtigen den 11. Juni, um 18.38 Uhr, trifft in Trento mittags nach Curon im Obervinschgau In Som- Gelegenheit hatten. Diesesmal sind es hin- um 13.40 Uhr ein und gelangt am Sonntag mergarUifon begeben, während der Stab und gegen alle ohne Unterschied, die um den löcher- früh um 9.20 Uhr nach Zìo ina. Die Rückreise die anderen zwei Kompagnien des obgenannten treten, so bah Bataillons noch weiter in Silandro verbleiben. tich geringen Preis von 77 Lire für die zweite

prächtigen Abenteuertonfilm „Die Geislerfarm' Ein „Columbia P!ct.'-Supertonf!lm mit Marg. de La Motte. Der erste und neueste Tonfilm Buck Jones, auch genannt „Der König der Steppe'. Eine Farm, welche im Besitze eines eltern losen Fräuleins ist. hat außer den Tausenden von Rindern auf ihren Gründen n»ertvolle Mi neralien, auf welche es eine geriebene Gauner- Silandro die Schule der Fraktion Stelvio teilnahm. Nachmittags bot der Platz 3 Novembre in Prato vor dem Schulgebäude und dem Hotel Posta Vecchia

ein bewegtes Bild. In Reih und Glied aufmarschiert, standen die Schulkinder von den kleinsten bis zu den größten, malerisch von den Gruppen der Balilla und der Kleinen Italienerinnen unterbrochen. Unter der Leitung der Lehrerschaft und der persönlichen Anwesen heit des Herrn Schuldirektors von Silandro, vollführte die Schülerschaft einige recht hübsche Das Statutenfest. Am Sonntag, dem Verfassungsfest, war der Spiele und turnerische Vorführungen, die alle vom Lerneifer der Schiller und der von Seite

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/17_05_1934/VBS_1934_05_17_7_object_3133003.png
Page 7 of 16
Date: 17.05.1934
Physical description: 16
auch nie ernstlich krank war. Als Liebhaber der Musik besuchte er mit Vor liebe Gartenkonzerte und sonstige Ver anstaltungen, wobei er sich in seiner Mäßig-, keit hei einem „Viertele vom Guten' und einem Würstl immer gütlich tat. Silandro. 12.Mai. (Ein schmählicher R a ch e a k t.) In den letzten Nächten wurden in einem in der Nähe des Weilers Holzbruck gelegenen Kornacker des Herrn Georg Kugi, Glockenwirt in Silandro, zehn Marillen bäume mittels einär Säge abgeschnitten und vernichtet. Es dürfte

sich um einen schänd lichen Racheakt handeln» durch den der Eigen tümer schwer geschädigt wurde. Daß es Leute gibt, die in der heute ohnedies so schweren Zeit zu solcher nichtwürdigen Handlung fähig sind, ist geradezu unfaßbar. Zu wünschen wäre es nur, wenn man solch ruchloser Täter habhaft werden und der ge bührenden Strafe zuführen könnte. Herr. Kugi hat eine Prämie für die Ermittlung des Täters ausgesetzt. Silandro, 12. Mai. (Bautätigkeit.) Unser ringsum von gottgesegneten Fluren und Kulturen umgebener Markt

geschaffen wurde, ist auch der, daß dadurch der Wohnungsnot gesteuert wird. Silandro, 13. Mai. (Florianifeier der Feuerwehr.) Unsere Feuerwehr hat heute, vereint mit den Fraktionsfeuerwehren von Corees, Covelano und Bezzano, das all jährliche Fest ihres Schutzpatrons» des hl. Florian, in gewohnt würdiger Weise be gangen. Unter Vorantritt der Musikkapelle von Corees rückten die Wehren Silandro und Corees mit ihren schönen Fayften um halb 8. Uhr früh zum heiligen Florictni-Amt in der Pfarrkirche

aus und marschierten nach Beendigung des Gottesdienstes unter den Marschklängen der Musikkapelle durch die Hauptstraße des Marktes, worauf es für die Wehrmänner eine kleine Erfrischung gab. . Silandro. 15. Mai. (Unfug.) Vielfach wurden und werden Klagen laut, daß der von Silandro nach Covelano führende Hauptweg nicht beleuchtet ist. Die Schuld an diesem Mißstande wird entweder dem den elektrischen Strom liefernden Elektrizitäts werke Malserhaide oder der Gemeinde Silandro zugeschrieben. Wohl ist der beklagte

, laß derartige Täter im Eruierungsfalle mit Geldstrafen von , 500 Lire belegt und im Falle, daß es sich um Minderjährige handelt, deren Eltern dafür haftbar gemacht werden. > Silandro, 15. Mai. (Frühes Hoch gewitter Konzert.) So ftüh wie sonst nicht war das erste Hochgewitter zu ver zeichnen. Unter Blitz und Donner ging in der letzten Nacht ein heftiger Wolkenbruch nieder, glücklicherweise ohne Hagel. Ueber Corees ging wohl etwas Hagel nieder, ohne aber Schaden anzurichten. Dafür aber verursachte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_10_1935/AZ_1935_10_04_6_object_1863248.png
Page 6 of 6
Date: 04.10.1935
Physical description: 6
der Feuerwehr begleitet war, durch die Straßen der Ortschaft, um sich dann auf dem Pfarrplatz unter den mannigfaltigen Kundgebun gen für König und Duce aufzulösen. Allmählich zerstreute sich die Bevölkerung und alsbald bot die ganze Ortschaft ein Bild von Diszi plin und Ruhe. Aus der Valle Venosta Silandro beim Generlappell Silandro, 3. Oktober. Wie ja nicht anders zu erwarten war, hat die Bevölkerung des Hauptortes des Mittelvinschgau auf die probeweise General-Mobilisierung, welche vom Duce angeordnet

in unserer ländlichen Gegend lerdient gemacht, die geregelten Verhältnisse kennen gelernt und das Vertrauen der Bevölke rung gewonnen hat, mußte in den letzten Tagen von Silandro Abschied nehmen. Am Sonntag um 6 Uhr abends versammelten ich im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertreter der Lokalbehörden, so des Militär-Präsi dialkommandos, des Podestà von Laces-Castelbello Rag. Mastropaolo, des früheren Podestà von Si landro Avo. Dr. Cedro Vincenzo, die Mitglieder des Direktoriums der Partei

, des Frauenfafcio, wie der Lehrkörper, um vom Direktor der staat lichen Schulen des Zirkels von Silandro, welcher nach San Michele-Appianö versetzt wurde, Ab- 'chied zu neehmen. In einer kurz, aber herzlich gehaltenen Ansprache widmete der Verwaltungssekretär der hiesigen Parteisektion Adolfo Garzetta Worte der Aner kennung und des Dankes an Michele Cioffi für eine vierjährige erfolgreiche Tätigkeit als Direktor ler Volksschulen, als eifrigen Förderer der Jugend organisationen und schließlich für sein Wirken

als politischer Sekretär und wünschte dem Gefeierten m Namen aller viel Glück für die Zukunft. In seiner bekannt bescheidenen und einfachen Art dankte der Gefeierte für diese unverhoffte Ehrung anläßlich seines Abschiedes von hier und versicherte, daß er auch in seinem neuen Wirkungs kreise Silandro nicht vergessen und stets in Er innerung behalten werde. Bei einer kleinen Erfrischung verlief diese Ab chiedsstunde in echt kameradschaftlicher Weife und am Montag mit dem Frühzug hat unser geehrter Schuldirektor

Michele Cioffi Silandro verlassen. Am gleichen Abend hat sich auch der Station? Kommandant der kgl. Karabinieri von Silandro, Maresciallo Capo De Vitta Alfredo, welcher in die Gemeinde Renon versetzt wurde, offiziell ver abschiedet. Jedenfalls genoß Maresciallo De Vitta die Sympathien und den vollen Respekt der Be völkerung des Hauptortes und ist die Gemeinde Renon zu ihrem neuen Stationskomandanten nur zu beglückwünschen, während seine Versetzung hier allgemein bedauert wird. Der politische

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1926
Physical description: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_6_object_1879400.png
Page 6 of 8
Date: 07.09.1932
Physical description: 8
: Ab 19 Uhr abends Tabarin. Weinhaus Parthcmss: Täglich Konzert Silandro Pachlversksigerungen der Esattorie». à Silandro fand gestern vormittags die sbàtte Pachtversteigerung des Steuereinhe- bungsdienstes für das Dezennium 1933 bis 194? statt, welche ebenso ergebnislos verlaufen ist, wie die erste, vor über einem Monat stattge habte Persteigerung. Die Esattoria Consorziale von Silandro umfaßt die Gemeinden Silandro und Losa. — Die zweite Pachtversteiaerung des Steuereinhebungsdieultes der Esattoria

', Fantasie 3. Gounod: „Faust', Ballett 4. Giordano: „Andrea Chenier', Fantasie Z. Tschaikowsky: „Eugen Onegin', Fantasie 6. Delibes: „Coppella', Suite 7. Offenbach: „Orpheus in der Unterwelt', On verture > ^»»» Auf ;uin ländlichen Fest in der ZÜorktanlage! - Das vom Direktorium des Fascistischen Kul turzirkels in Silandro organisierte ländliche Fest, bei dem die drei lokalen Musikkapellen mitwirken werden, findet morgen Donnerstag, den 8. ds. lMaria Geburt) nachmittags statt. Verschiàtte Nachrichten

Am Samstag, den 3. ds., wurden die M!li- »örmusterungen der Jahresklasse 1912 für den v-rrichtsbezirk Silandro nach viertägiger Dauer ü-«ndet. Das Stellungsergebnis der Gemeinde Silandro einschließlich der. Fraktionen war sol lendes: Eingeschriebene Jünglinge 62, davon wurden 27 als tauglich erklärt, 9 zurückgestellt, 4 untauglich. 3 als Deserteure erklärt und 11 zur Nachmusterung nach Trento und Verona beordert. — Besonders in den letzten Tagen der Militcirstellungen ging es in Silandro recht laut her

nachmittags schoben werden. (Fest Maria Geburt) ver- Laces Gewehrschuß, ins Klus Der 20jährige Camper Simone, wohnhaft i« der Fraktion S. Martino in Monte, hatte eir neues Jagdgewehr gekauft und wollte es an Der Schutzengelsonntag zugleich Jugend- letzten Sonntag ausprobieren. Das Mißgeschick sonntag — wurde in Silandro in kirchlich feierlicher Weise begangen: Um 7 Uhr früh war feierliche Singmesfe mit Generalkom- munion und Ansprache des hochw. Herrn De kans Paul Magagna in der Dekanalpfarrkirche

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_09_1932/AZ_1932_09_08_6_object_1879414.png
Page 6 of 8
Date: 08.09.1932
Physical description: 8
das romantische Naistal )um Ristorante Kiendl. Silandro Zun» Maria Ztamenfefte in Silandro. Alljährlich, wenn die sonnia-milden. klaren September- und Spätsommertage über Berg n. Tal leuchten und die Gefilde obst- und trauben- beladen vielverheißend dastehen, feiert der Hauptort von Mittelvinschgau. Silandro, sein aus dem Jahre 1799 gelobtes, kirchliches Hauptfest, Maria Namen. Wie damals in be drängter Knegszeit, mar die liebliche Gnaden mutter von Silandro auch seither eine mächtige Fürbitterin und Helferin

in allen Nöten und Bedrängnissen nnd wird daher von der Bevöl kerung der sieben Pfarrgemeinden hoch verehrt, sodaß — was Maria Geburt in Lana für das ganze Burggrafenamt bedeutet — Maria Na men in Silandro für das Mittelvinschgau von gleicher Wichtigkeit ist. Den Höhepunkt der kirchlichen Feier bildet die gelMè Maria Namensestprozeskion mit dem Gnadenbilde und dem Allerhèiligsten und wird die Kirche, wie die Bürgerschaft alles aufbie ten, um diese feierlich zu gestalten. Zum ersten- male wird Heuer

ein langgehegter Wunsch der Bewohner der sieben Pfarrgemeinden in Er füllung gehen, indem eine Vorrichtung am Hochaltar geschaffen wurde, durch die das Gna denbild nach außen bis zu den Stufen des Al tars herniederschweben wird, so wie es beim al ten, abgetragenen Hauptaltar gewesen ist. An der feierlichen Prozession dnrch den Markt mit den vier hl. Evangelien, wollen sich auch Heuer vier Musikkapellen beteiligen, und Mar: ^die Bürgerkapelle von Silandro und die Dopölaoo- ro-Mnsikkapelle, ferner

Namenfestes in.regnen, so daß die nachmittags stattfindende Silandro werden bereits getroffen. Merdep rämii erung der Genossenschaft eimger- des kgl. De Paoli Pietro, Provinzialtiercirzt von Bolzano, ihres Amtes zu walten. Die Musterungskommission nahm Pferd für Pferd vor und schritt dann zur Prämiierung. Alle 19, voriges Jahr selek- tionierten Stuten wurden mit je 109 Lire prä miiert, außerdem erhielten die Besitzer, und zwar Heinisch Giuseppe aus Mazia, Gemeinde Malles, und Tumler Giovanni von Silandro

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/10_09_1942/AZ_1942_09_10_2_object_1882749.png
Page 2 of 4
Date: 10.09.1942
Physical description: 4
und dieselben ohne Aufsicht gelassen hatte. Cr wurde freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Ältstätter Valpurga des Andrea, geb. 1910 in Martello und dort wohnhaft auf Nr. 146, und Oberhofer Rosa des Luigi, geb. 1926 in Martello, dortselbst wohn haft auf Nr. 130, waren angeklagt: auf einer Wiese bei Silandro am 13. Okto ber 1941 gemeinsam aus eigennützigen Gewinnabsichten 70 Kilo Aepfel zum Schaden des Wielander Luigi entwendet zu haben. Der Prätor verurteilte die Alt- stätter zu 13 Tagen Arrest

Augustin Kino Savoia: Heute geschlossen! Kino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Iowatta: Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Zum Alaria-Aamenfest Silandro. 9. — Am kommenden Sonntag, den 13. ds., wird dahier das alljährliche verlobte, kirchliche Hauptfest Maria Namen mit der gewohnten Fei erlichkeit begangen werden. Das Fest programm bringen wir in der morgi gen Ausgabe. Waldbrand Am gestrigen Dienstag nach 3 Uhr nachmittags entstand oberhalb

noch wirksamer zu gestalten. Anschließend begannen umgehend die er sten Uebungen. sowie einer Geldstrafe bis zu 300, Lire. I <?en»im^dürren Gestrüpp, sich bei der à 'Drasch ausbreitete und auch 'en Waldöestände Übergriff, bedeutenden Schaden anzu- Brandplatz erschienen bald oer Kommandant der Forstmiliz von Silandro, Centurione Versanti, die Forstmiliz von Laces und Silandro, ei ne Abteilung des Infanterieregimentes von Silandro sowie einige Ortsbewoh ner. Durch tatkräftige Zusammenarbeit

aller ist es gelungen, bis 9 Uhr abends den Waldbrand vollständig zu loschen. Schlachkviehaufkrieb Am Freitag, den 11. September, vor mittags, findet auf dem Viehmarktplatz in Silandro eine Viehstellung für die Gemeinden Silandro, Laces und Mar tello statt. «»Iis Von der Witterung im Gebiet des Ttalionalparkes Prato allo Stelvlo, 9. — Der Juli und der August waren im Gebiet des Nationalparkes charakterisiert durch häu fige Wolkenbitdung, der oftmals — im August allein zehnmal — starke Nieder schläge folgten

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_12_1934/DOL_1934_12_19_5_object_1158572.png
Page 5 of 12
Date: 19.12.1934
Physical description: 12
. Ein Film, der überall groste Erfolge gezeitigt. Beginn: .'>, (j.;w, *.10, O.tr, Uhr. LilanLro - Umgebung v Enthebung der Fcucrvcrsicherungs-Prä- micn für 1954. Silandro, 17. Dezember. Für die Gemeinde Silandro einfchießlich der Fraktionen Carces, Covelano, Vezzano, Monte tramontana und Monte mezzodi findet das Inkasso der Feuerversichernngsprämie für das Jahr 193-1 in der Kanzlei des Institutes im Sparkaffegebäudc in Silandro und zwar jeden Montag, Mittwoch, und Donnerstag von 9 Uhr früh bis 12 Uhr

Mittag und von 3 Uhr Nachmittag bis 5 Uhr abends statt. Darauf werden die Interessenten zur Vermeidung von unnützen Gängen und Zeitverlust, auf merksam gemacht. — Um den Versicherten der von der Hauptagcittur in Silandro ent fernt gelegenen Gemeinden die Einzahlung der Feuerversicherungsprümie pro 193-1 an die Landesbrandschaden-Versicherungsanstatt zu erleichtern, wird das Inkasso in den Monaten Dezember 1934 und Jänner 1935 an nachbenannten Tagen und Orten erfolgen und zwar: 23. Dezember in Madonna

von 9 bis 2 Uhr. im Gasthaus „zum Engel'. 2. Jänner 1935 in Malles von 8 bis 11 Uhr, im Gasthaus „zum Rößl'. 3. Jänner in R e t i a von 9 bis 11 Uhr. im Hotel Post: in Enron von 1 bis 4 Uhr, im Gasthaus Wargcr. 4. Jänner in Ballelnnga van 9 bis 10 Uhr, in Capron. 5. Jänner in S. Valen tina von 0 bis 12 Uhr, int Gasthof Stecher. v Zu Gunsten des Tages: „Für INuller und Kind'. Silandro, 16. Dezember. In den Lokalitäten des Fafchio in Silandro fand am Samstag abends eine Wohltütigkeits-Ber- anstaltung zu Gunsten

. Der Reingewinn wird am Christtage, dem Tage für „Mutter und Kind', seiner Be stimmung zugeführt werden. v von der Winterhilfe. Silandro, len 16. Dezember. 'Am Donnerstag, 13. Dezem ber. fand hier eine Sitzung des Gemeinde komitees für die Winterhilfe statt. — 'Ans der Hauptgemeinde und den fünf Fraktionen lagen nicht weniger als 145 Gesuche vor. Hievon wurden vorläufig 80 berücksichligt-, die übrigen jedoch zur weiteren Ueberprüfiuig der Bedürftigkeit abgewiesen. — Das Komitee ist bestrebt

'Anmeldungen von Einzel- und Gesellschaftsbesuchen cingelaufen. In der Höhe des Schutzhauses Dur liegt der Schnee bereits über zwei Meter hoch und wenn das Wetter so anhütt, wie cs sich heute gewendet hat — Heller Sonnenschein und kristallklarer Himmel — dann wird ein äußerst reger Weihnachtsverkehr in diesem Gebiete nicht ausbleiben. n Angeblich Fellhändler, in Wirklichkeit: Dieb. Corres (Silandro), 16. Dezember. 'Am 14. Dezember kam zu Iokef Tapveiner. vulgo Hört, hier ein Monn, der i:di als Fett Händler

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_6_object_1137448.png
Page 6 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
' und am 16.. 17., 18. und 20. Mai in Silandro von 11 bis 12 Uhr in der Wohnung dse Gemcindearztes. Es ist strenge Pflicht der Eltern, die impf pflichtigen Kinder rechtzeitig stellig zu machen. v Volksbewegung im April. Silandro, 6. Mai. Im April hatte die Gemeinde Si landro einschließlich Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuweisen und zwar: Ge burten 6, davon 3 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 3, davon 1 männlicher und zwei weibliche. Ehen wurden 4 geschlossen. Zu gewandert sind 23, ausgezogen 21 Personen. In den ersten

vier Monaten dieses Jahres war sowohl die Anzahl der Geburten als auch der Zugewanderten größer als jene der Todesfälle und Ausgewanderten. v Beerdigung. Silandro, 7. Mai. Heut«, Samstag, wurde der am 4. Mai in Silandro nach mehrjährigem Leiden, jütoch unerwartet schnell, versehen mit den heiligen Sterbesakra menten im Alter von 72 Jahren verstorbene Schuhmachermeister und Hausbesttzer Heu Jo hann Pilfer beerdigt. Die Beteiligung am Leichenbegängnisse war, wie bei der Beliebtheit, deren stch

der Verstorbene nicht nur in Silandro sondern auch in der Umgebung in hohem Maße erfreute, nicht anders zu erwarten stand, aus allen Kreisen eine außergewöhnlich zahlreiche. Auch die Feuerwehr, deren Obmann der Ott>- mmgsmannschaft er in früheren Jahren längere Zeit hindurch war, mit Fahne, sowie seine Bernsskollegen beteiligten seine hieran korporativ. Mit Herrn Pilscr schied ein überzeugungstreuer Katholik und betspielgobettder Familienvater, ein charakterhaster Mann vom alten Schlag

, von uns. Eine besonders schöne Charaltcreigenschaft war seine Friedensliebe, die sich in allen seinen Lebenslagen durchsetzte, ein gesunder Humor, der ihn bis zu seinen letzten Lebenstagen nicht verließ. Der Verstorbene, in der zur Gemeinde Silandro gehörigen großen Fraktion Eorces ge boren, verließ in jungen Jahren seine Heimat und ließ stch nach vollendeter Militärdienst- leistung in Innsbruck nieder, wo er ein gut gehendes Schnhmachergeschäft gründete. 2m Jahre 1918 überstedelte er nach Silandro

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_05_1939/AZ_1939_05_25_4_object_2639614.png
Page 4 of 6
Date: 25.05.1939
Physical description: 6
Marconi: „Urlaub auf Ehrenwort'. Kino Savoia: „Schlußakkord'. Hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friieursalon für Damen u. Her ren. Vortici 112. Tel. 12-74. Ms »er Balle Venosta Eheaufgebole Silandro, 24. Mai An der Ehe- und Ankündigungstafel unserer Gemeinde sind die Namen sol- gender Brautpaare angeschlagen: Beltra- mi Alessandro nach Giuseppe, Unterossi zier im kgl. Heer, geb. in Caprioli, wohn haft in Silandro, mi! Wegmann Matil de nach Luigi, Private, geb. und wohn haft in Sluderno

; Scherer Luigi nach Antonio, Bauersmann, geb. und wohn» Haft in Silandro, mit Stieger Anna des Giuseppe, Private, geb. und wohnhaft in Silandro: Verdroß Francesco nach Luigi, Bauersmann, geb. und wohnhaft in Si landro, mit Gruber Matilde nach Gio vanni. Private, geb. und wohnhaft in Silandro; Hört Michele nach Michele, Bauersmann, geb. und wohnhaft in Si landro, mit Mascelli Marianna des Martina. Private, geb. in Lagundo, wohnhaft in Naturna. Vom Friedensgerichl Die nächsten Verhandlungen beim Frie

densgerich! der Gemeinde Silandro fin den am Freitag, den 9. Juni um 3 Uhr vormittags statt. Jen Stausee» der Rienza und des Zsarca entgegen Reiseverkehr Fahrscheine mit Ermäßigung nach Deutschland 60 Prozent. Schweiz 30 Pro- zent. Reisemark für Deutschland-Reisen, pauschalceisen. Geldwechsel, Srediibriefe. Reiseschecks. Zluloausflüge. — Hapag- Reisebüro L. Seppi, Via Principe Um berto. Telephon 10-21. Ävs dem Shudikatslebeu Versammlung der Tischlermeister Heute um 20.30 Uhr findet im Albergo »Leone

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

zwischen den Stationen Bolzano und 111 Tardano per Lire 8500; die Bauunter nehmung Lavor in Trento für eine neue Geleiseanlage und Vergrößerung des Ein- ladeplatzes in der Station Silandro der Vinfchgaubahn per Lire 24.300. 112 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Josef Knoll wird Maria Monsorno-Treffer in Zürich zur Verhandlung auf 1. Oktober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen wegen Bestäti gung des Sequesters (Zwangsverwalters). 116 Wasserrecht. Joses Kofler und Josef Gufler

Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Hochw. Haller Anton, Tirols, Lochmann Andreas, Forana, Gamper Josef, Mitterhof, Senales, Gamper Josef, Cer tosa Grüner Sebastian, Senales, Hochw. Gaba- lin Alois, Appiano, Wielander Alois, Silandro, Herrenhofer Anton, Caldaro, Sanier Josef, Gfall, Senales, Hochw. Dietl Johannes, Senales. 3300 Teiler. Stand - Schleckerscheibe: Spechten hauser Max, 78 Teiler, Gamper Matthias sen,. Eurschler Sebastian, v. Dellemann Luis. Öber- hofer Johann. Sanier Josef, Brugg, Winkler Ich., Dr. Kemenater Franz

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_12_1926/AZ_1926_12_04_4_object_2647370.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1926
Physical description: 8
« Führung wie das Abflauen des Interesses der Mit. glieder des Weresnes, der anfangs der zwanziger Jahrs gegründet wurde, dürften die Hauiptursachen seines Endes sein, denn man macht wo anders—z.B. in Silandro — die Erfahrung, daß der Konsumverein glänzend floriert und dessen Bestand für die Zukunft gesichert ist. Dorf Tirols Iubiläumspredlglen. Bom Sonntag (2. Advent sonntag) bis einschließlich Mittwoch werden in der hiesigen Pfarrkirche Jubiläumspredigten abgehalten, Die erste Predigt ist am Sonntag

. »S Oe^eniibei- ci. pulllLtkotel 2641 Senates i. Einweihung der neuen FinanzieriVaserne. Am Mittwoch, den 1. Dezember sand in Certosa (Seni les' die Einweihung der aus Staatsmitteln von der Firma Ing. Neubacher und Co. in Rovereto erbauten neuen Finanzierikaserns statt. Der Bau wurdo im Sommer 1S2S in Angriff genommen und Ends des Vormonats wurdo das ansehnlich» Gebäude vollendet. Silandro i. Forsllagsahung. Die Forsttagsatzung filr die Ge meinde Silandro findet am 2ö. Jänner 1S27, um 4 Uhr nachmittags

, tn der Berbandskanzlei statt. Die Anmeldungen sind rechtzeitig in der Weribandsbuch- Haltung zu machen.' t. Verschiedene Nachrichten. Dio Reichsstraßo durch den Markt Silandro wurde dieser Tags einer Münd lichen ' Schotterung unterzogen, doch wenn- das eino geschieht, muß auch.die anbers Arbeit rasch nachfol gen — nämlich dio Glättung der Straßo durch dio Dampfwalze, von der jedoch noch keine Spur vor handen ist. In diesem Zustand kann man die Dtraßq nicht länger l<.ssen, denn es werden dabei sowohl diel Fußgänger

, wie Radfahrer, Fuhrwerke und Auto mobile gleich in Mitleidenschaft gezogen. Oder sinA diese dazu verurteilt, Äs Am Nazionale glatt zu tre ten oder zu fahren? Also her mit der ärarischen Straßenwalze! —> Im Gasthof Mose' slndet am Montag, den S. Dezember, um 10 Uhr vormittags, die Pachkersteigerung des der Sparkasse Silandro gehörigen Angers beim Zinshaus statte Aie Ver pachtung erfolgt ab 1. Jänner 1V27 auf drei Jahre. Im Saale des „Weißen Kreuz' in Silandro findet am Sonntag abends die zweite Aufführung

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_11_1939/VBS_1939_11_16_6_object_3138533.png
Page 6 of 6
Date: 16.11.1939
Physical description: 6
war die Beteiligung eine ungewöhnlich grotze. Das Innere der Kirche war festlich ausgeschmuckt. Hochw. Herr Pfarrkoope- rator Josef Saltuari von Eilandro hielt die packende Festpredigt und zelebrierte das Hoch amt, während welchem der Kirchenchor von Silandro eine stimmungsvolle Messe von Mitterer vortrua. Sowohl bei diesem als auch beim nachmittägigen Gottesdienste vermochte die Kirche die vielen Besucher nicht alle zu fassen. Biele Besucher unternahmen noch am gleichen Tage und teils auch tags darauf

eine Wallfahrt nach dem nahezu vier Wegstunden entfernten, hochgelegenen Wallfahrtsorte S. Martina al Monte. Silandro,8.November. (Impfungen.) Die obligatorische« Impfungen in ©laitbro tttio Fraktionen finden statt: 28 November, g Uhr im Schulhause in Bezzano: 15 Uhr im Schulhause ; in Covelano; 2t November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Monte Tramontana; 22. November 15 Uhr im Kinderasyl in Corces; am 24. Novem ber. 16 Uhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza- di; 28.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr

in Silandro und zwar im OMnations- zimmer de's Gemeindearztes Dr. Florin Rainer». Die Impfung ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr erreicht haben, obligatorisch. Kinder, dre das 8. Lebensjahr vollendet haben. .werden an den gleichen Tagen einer- zweiten Impfung unterzogen.; Silandro, 9. Slot). (Leichenbegängnis.) Heute früh wurde Soarkassebuchhalter i. P.. Herr Josef Haua unter sehr qrotzer Beteiligung zu Grabe getragen. Die Feuerwehr mit Fahne gab dem seinerzeitiaen lanaiähriaen Schrift führer

Kirchenchor das Requiem von Bilbl mit Orchesterbegleituna und beim darauffolgenden EraLbefuch ein Libers von A. Bill zur Auffübruna brachte. Dem Ver storbenen bleibt ein ehrendes Andenken in sei nem Bekanntenkreise aesichert. Silandro, 18. November. (Andrä Reiter gestorben.) Gestern verschied Gendarmerie wachtmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä 5«» gver « “VSK-C-' ‘ m il feinem p^d-en L 0.70 ^ VarstOpfW'Q 'S} V efS «!**leri8W« en ld Verdauung „. uno ——„».o.H.n 5 S*a“'- = gratis duster Ti SANA

und Obstgrund und betättgte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karolina. geb. Zangerle, ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz) während des Krieges gestorben. Er hrnterläht einen Sohn. Herrn Artur Reiter, Beamter bei der kal. Prätur in Silandro und zwei verheiratete Töchter (Emma und Hilda). Malles und Umgebung Sluderno, 14. November. (Todesfalt — Markt.) Heute läutete das Sterbeglöcklein für den im Alter von 88 Jahren nach Empfang der heiligen Sterbesakramente verstorbenen Josef

17
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/13_03_1940/FB_1940_03_13_3_object_3182786.png
Page 3 of 12
Date: 13.03.1940
Physical description: 12
documenti nella Cancelleria del Tribunale di Bolzano oggi 3-3-1940 XVIII ed iscrit to ai nn. 3154 d'ordine 301 società 390 fascicolo. Il Cancelliere Fontana A PAGAMENTO 730 ' R. Pretura di Silandro- Io sottoscritto Ufficiale Giudiziario addetto' alla Pretura di Silandro, su richiesta del sig. Garzetta Adolfo re sidente in Silandro, ho notificato alla signora Kruselburger Rosina in. Gross- teiner di Landeck (Tirolo) Perfuchs 5, copia della sentenzadel sig. Pretore di Silandro. del- 30-12-1939, con

la quale viene condannata al pagamento' in favoré dèi sig. Garzetta. Adolfo della'^somma^di L. 2258.30 con gli- in-: teressi legali dalla domanda al saldo, nonché al pagamento delle ; rate-di R.M. maturate nel córso del giudizio liquidaté in complessive L. 524.35, ivi comprese L. 300 di. onorari. Silandro, 11 marzo 1940 XVIII . / L'Ufficiale Giudiziario Puca Luigi A PAGAMENTO 731 . R. Pretura di Silandro Còn dichiarazione fatta avanti., il cancelliere ' della suddetta Pretura, il • giorno 27-1-1940

, la signora Moser . Michelina ved. Reinstadler di Sólda ha dichiarato di accettarè, quale ma-' - dre e legale rappresentante dèi minori Marianna; Ermanno, Giuseppe, Erico,. Geltj-ude, Maria Maddalena ed Eri- berto Reinstadler fu Ermanno; l'eredità retrolàsciata da ' Reinstadler Ermanno / deceduto in Solda il-24-9-1939, col beneficio dell' inventario Silandro, 10 marzo 1940 XVIII. Il Cancelliere-- '• Ivanovich - A PAGAMENTO 732 - - • R. Pretura di Silandro. Con verbale 8-3-1940 la signora Wàllnofer

Caterina ved. Dengg di ' Sluderno ha dichiarato di accettare quale madre e legale rappresentante- dei figli minori Dengg Giovanna. Cre- scenzia, Anna. Rosa, Lucia, Luigi -e Carlo fu Giovanni, l'eredità retrola- sciàta da Dengg Giovanni deceduto in Sluderno il 10 dicembre 1939.' • Silandro, 10 marzo 1940 XVIII Il Cancelliere Ivanovich . \ ' ANNUNZI PRENOTATI A CREDITO A CREDITO. 733 ■ 11 Ministro Segretario di Stato pei Lavori Pubblici Ufficio Tecnico n. .1036 . 'Vista l'istanza 25 agosto 1938' della

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_2_object_1861559.png
Page 2 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
Mehl, 1 Kilo Butter, eine Menge von Kaffee, 20 Eier und verschiedene kleinere uno grö ßere Gegenstände und Behälter fortgeschleppt. Der Schaden, den der Besitzer erleidet, ist ziemlich nam haft. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Silandro Verschiedene Nachrichten. Si land ro, 10. Mai Wir haben bereits vor einigen Tagen kurz über die Frostschäden berichtet, die der Morgen des 3. .... Mai an den blühenden Obstkulturen des Vinschgau plan folgende Begegmuigen vor: angerichtet hat, und die erst

das Mittel- und untere Vinschgau, wo eben diese Katastrovhe eingetreten ist. — Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat April folgende Volksbewegung aufzuwei sen: Geburten 8, davon 3 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 4, davon 3 männilche und 1 weiblich; Eheschließung eine. Zugewandert sind 16, ausge wandert 36 Personen. Vor einiger Zeit wurden unter Leitung der Abschluß der Meisterschaftsrunden zur Austra Forstmiliz die Aufforstungsarbeiten im Gebiete der gung. Fraktion Monte Mezzodì, Gemeinde

Silandro,^ « » wieder aufgenommen, bezw. vom Vorjahre fortge setzt. Bei den guten Resultaten, die die Aufpflan zungsarbeiten der letzten Jahre geizeitigt haben, ist I heule um IS Uhr am Drususplah die Fortsetzung der Aufforstungsarbeiten nur zu begrüßen. Bolzano Calcio benutzt den heutigen ipielsre,en Die Assentierung der Stellungspflichtigen des Tag, um aus eigenem Felde ein Freundschafts Jahrganges 1915 der Gemeinde Silandro und der match gegen die Elf der Merano .Sportiva aus Fraktionen findet

am Dienstag, den 14. Mai, von zutragen. 9 Uhr vormittags ab im Gasthof „zum weißen Die erste diesjährige Begegnung zwischen den Kreuz' in Silandro statt. I beiden Mannschaften erfolgte vor einiger Zeit in Merano und endete zur größten Ueberraschung ! mit einem 1:1 unentschieden. Damals gingen die HsUjtöttvllv Bozner sozusagen mit den „Händen in der Hosen- ZMlitärskellung in Caflelrollo. tasche' spazieren. Beim heutigen Retourmatch wer- Castelrotto 10 Mai die Weißroten vor dem eigenen Publikum Hof

Liter Wasser mit einer Beimischung von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife Man gibt 1 bis 1)6 Progent in eine Wasserlösung mit einer Beimischung von 2 Kg. Soda od. Kali-Schmierseife Nikotinsulfat das! Nikotinsulfat Normaler Tabak, Extrakt: Ob st-Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Alto Adige in Bolzano. Mühlgass- 3, ode? an die Zweigstellen von Brunirò. Bressanone, Lana, Vipiteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkte» des Staates. Diese Präparate

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_03_1935/AZ_1935_03_17_6_object_1860908.png
Page 6 of 8
Date: 17.03.1935
Physical description: 8
zu haben. Hossent- Punkten wesentlich verbessert werden, wo es Irnich hält das gute Wetter an. In den Seitentälern .-..4 ^ hauptsächlich im Oberland ist die Schneehöhe noch eine beträchtliche. Trafoi Zum ZValdfchuh. Trafoi, 15. März Die Forstmiliz aus Silandro teilt mit: Aus tech> worden. Nunmehr hat Herr Oberhammer dieses Notspital, das einen sehr ärmlichen Eindruck machte zu einer sehr schönen Villa aus- und umgebaut und man möchte es kaum glauben, daß aus diesem Bauwerk ein so einladendes Wohnhaus

grenze überschritten hat. Er wurde zum Arrest in der Dauer von 3 Monaten und zu einer Geldstrafe von 2990 Lire verurteilt, jedoch bedingt. Palla Riccardo nach Peter.- in Marebbe, weit er ohne Lizenz auf die Jagd ging. Er wurde zum Ar> rest in der Dauer von ö Tl^en und einer Geld büße von 499 Lire verurteilt, ebenfalls bedingt. Di Doi Pietro nach Antonio von Zorgaria (Udine), weil er einrm Ausweisbefehle nicht nach kam. Er wurde zu 49 Tagen Arrest verurteilt. Silandro Beförderungen in der freiwilligen

Miliz. Silandro, 15. März Am Mittwoch abends fanden sich im Hause des! Fascio von Silandro die Schwarzhemden des hie sigen Manipels der freiwilligen Miliz für die na tionale Sicherheit ein, um die Derete des 45. Le gionskommandos in Bolzano, nach welchen sechs! Angehörige zu auserwählten Schwarzhemden be fördert wurden, entgegenzunehmen. Die betreffen den sind bereits seit dem Jahre 1926 bei der Miliz eingeschrieben. Gleichzeitig wurde auch Herr Geo- meter De Chiusole Cornelio zum Capo Manipolo

und Kommandant des Manipels von Silandro er-j nannt. Der Abend ist in echt fascistisch-kamerad- schaftlicher Weise verlaufen. Bon der Gemeinde. Der Präfekturskommissär der Gemeinde Silan dro hat die Audienzen, bei denen er zu sprechen ist, ! wie folgt festgesetzt: Alle Tage — mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage — von 11—12 Uhr vor- > mittags und von 4—5 Uhr nachmittags. Generalversammlung der Cemeindeseuerwehr. Am Sonntag, den 17. ds., um 4 Uhr nachmittags j findet in den Räumen des Dopolavoro die Gene

- va MS220 ?lumco. Acvso o pkMlM por wvosUro U vostro ckonaro à oosMmto ckai Lvoi«o ?oLrAl.c rkvirireso. è lnsoquootrabllo, à osonlo 6a osnk imposta o lasso prosoato o luturv. à vinooladllo lino alla maggioro olà tlol« l'wloslatarlo. à ckupllcadilo so smarrito, sottratto o istrutto. Koacko ckopo U primo anno U Z '!» o w soguito un massimo tasso odo arackatamonto salo al s» ralversammlung des von Silandro statt. Gemeinde-Feuerwehrkorps cs /x ^ Malles Oelbergandachlen. Malles, 14. März Mit Beginn

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_02_1932/DOL_1932_02_13_7_object_1137799.png
Page 7 of 16
Date: 13.02.1932
Physical description: 16
troffenen Hilflpritzen der Nachbarfeuer wehren in Tätigkeit gesetzt und dem Feuer, das mittlerweile mehrere bauliche Objekte ergriffen hatte, entgegengrarbsitet werden. Außer der Ortsfeuerwehr beteiligten sich neun Nachbarwehren, und zwar von Tarres, Coldrano, Marter, Vezzano, Silandro (mit Motorspritze). Corces, Castelb:llo und Col- sano an der Lokalisierung des ausgedehnten Brandherdes. Mittlerweile traf auch noch ein Lölchzug der Stadtfeuerwehr von Merano ein und den einheitlichen Bemühungen

nach Silandro fuhr und d'e dor tige Feuenvehr samt Motorspritze rasch zum Brandplatzc beförderte. o Daldbrand und Feueralarm. S i - 1 a n d r o, 9. Februar. Heute gab es hier zweimal Feueralarm. Bormittags 10 Uhr riefen Hornsignale zur Hilfeleistung bei der Bekämpfung eines Waldbrandes auf, der am Monte Mezzodi oberhalb des Schlosses Schlandersberg ausgebrochen war und wegen der herrschenden übergroßen Trocken heit sich rasch über eine bedeutende Fläche ausdehnte. Erst gegen Abend gelang es, den Brand

. — Vielleicht ließe {ich au« Gemeindsmitte'n und Beiträgen der Bürgerschaft der Wunsch unserer Feuerwehr nach einem solchen Be förderungsmittel erfüllen. Dazu beizutragen wäre in erster Linie allerdings Sache der im Vinschgau interessierten Versicherungsgesell schaften, da ein rasches und wirksames Ein schreiten der Feuerwehren bei Brandfällen im ureigensten Interesse derselben gelegen ist. An guten Willen und Tatkraft fehlt es in der Feuerwehr nicht. v Beerdigung. Silandro. 10. Februar. Heute wurde

Hatte. Und er. der nicht nur ein tüchtiger Landwirt, ein braver Fami lienvater und überzeuaung-'treuer KalHolik. sondern auch ein Vater der Armen und Not leidenden war, hat diese letzte Ehrung wohl verdient. Den Kondukt mit sieben Geisll'chen führte hochw. Herr Dekan Magnaga Auch der Männerbund mit Fahne gab seinem eifrigen Mitglieds das letzte ehrende Geleite. Beim Sterbegottecdiensi in der Pfartkirche war diese wie an Sonntagen gedrängt voll. Er ruhe in Frieden! o Schneefall. Silandro, 11. Februar. Wenn auch spät, stellt

In Spondigna hat von Gertrud Naffeiner, geb Telfler tn Sluderno die Gp. Nr. 2405 Wiele In Monta grod gekauft. — b) Im Gerichtsbezirk Silandro: Das Anwesen der Geschwister Schaller in Covelano Haus Nr. 9 Ist durh Kauf In das Eigentum der Geschwister Filo mena Dietl, geb. Fliri. Gastwirtin In Cooe- lano, übergcgagen. — Ignaz Reich. Besitz>r zu Monte Tramontana, hat von Josef Martin in Marter den „Pitschenhof'. ehemals Gast haus zum „Roten Adl'r'. Haus Nr. 15 käuf lich erworben. — Die Eheleute Johann Bern

21