52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_07_1938/AZ_1938_07_07_6_object_1872550.png
Page 6 of 6
Date: 07.07.1938
Physical description: 6
, Teppiche, Vitrinen, Spiel tisch, Schränke, Schreibtisch, Biedermeier- kommode und Kredenz, Ottomanen, Uhren, Kinder-Gitterbett, Oelgemälde, preiswert. Unterboser „Mobil! di Occasione'. Via Bea vi So ' ' trice di Savoia 12. M-2241-1 Eines Zaren Morgenlektüre: Gii ZtitWS-ExeiWr — UM Pfnd Stllliiz Kuriosa der „schwarzen Kunst' aus aller Welt. — Er wollte sein eigenes Blatt. — Die Auflage in 50 Abzügen. — Die neue Zeitung der Vagabunden von Paris. — Die unzerreißbare Ausgabe. — Pekin Bao erscheint

aus dem Weltkrieg, welcl)« sich zum größten Teil in Stockholm abwickelt. Der üainpf zwischen einem deutschen Unterseeboot und einem eng lischen Zerstörer bildet ein« der Hauptszenen dieses Filmes. — Beginn: 6,^S und S Uhr. Sonntags auch uni halb 4 Uhr. Wenn man jetzt seine Morgenzeitung zur Hand nimmt, bedenkt man kaum den geringen Preis, den man heute in Centi mes, in Pennies, in Pfennigen, in Oere dafür bezahlt. Aber man wird es kaum lauben, wenn man hört, daß ein Mensch 5ag für Tag für eine einzige Zeitung

, die wirklich nur in einer einzigen Aus lage erschien, 1».(M Pfund Sterling ver schwendete. Diese Zeitung wurde für den letzten Za ren von Rußland gedruckt. 24 Jahre hin durch — nämlich vom Jahre 1894 bis zum Jahre 1S18 — wurde diese Zeitung für ihn geschrieben, hergestellt und ihm als Tageslektüre vorgelegt. Ein großer Stab von Redakteuren und Mitarbeitern lieferte Tag für Tag das Material sür diese Zeitung. Wer wenn die Maschine jenes erste Exemplar hergestellt hatte — war die offizielle Auflage zu Ende

. Als Kuriofum fei dabei erwähnt, Laß diese Zeitung nicht etwa besonders ver trauliche Mitteilungen enthielt. Nirgend wo wurde etwas von Demonstrationen gegen den Zaren oder von Revolten be richtet. Das ganze Blatt, das um diesen teuren Preis hergestellt wurde, war nichts anderes als eine einzige Glorifizierung des Zaren. Waller Asboes ZVanderblätlchen. Eine andere Zeitung mit einer nach unseren Begriffen lächerlich kleinen Aus lage ist die Zeitung von Tibet, die in ge nau 50 Exemplaren hergestellt

des Lesens so verstehen, daß sie diese Lektüre ihren Mönchen und den Bewohnern der benachbarten Sied lungen zur Kenntnis bringen können. Dabei bleibt es natürlich ihnen überlas sen, aus dem Text auszuwählen, was ihnen paßt und andere Nachrichten mit einem Räuspern zu unterdrücken. Die reisende Zeitung von Grönland. Die Eskimos von Grönland werden schon seit einigen Jahren regelmäßig mit einer Zeitung versorgt. Die Zeitung, die den 14.000 Einwohnern alles Nötige über die Geschehnisse dieser Weit verrät

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_1_object_2637437.png
Page 1 of 6
Date: 22.05.1937
Physical description: 6
empfangen worden Vor seiner Abfahrt wird er noch Unterredungen mit den Ministern Spaak und van Zeeland haben Polen zu Htwinofss Urteil gleichgültig Warschau, 21. Mai. In einer Polemik gegen den „Manchester Guar« dian', der, phantastische Gerüchte über die Unten redungen Eden—Beck brachte, berichtet die amt liche „Gazeta Polska', daß Eden nach der eng lischen Zeitung Minister Beck ermahnt habe, sein« Aktion gegen die Kleine Entente nicht fortzuset zen. Die „Gazeta Polska' bemerkt, diese Notiz sei

augenscheinlich erfunden, denn die Beziehungen zwischen Polen und England schließen derartig« Methoden kategorisch aus. Sie bemerkt weiter, „Manchester Guardian' habe auch veröffentlicht, daß sich Litwinoff in Paris sehr scharf über die Tätigkeit des Ministers Beck ausgesprochen und beklagt hätte, daß Frankreich den Polen eine An leihe ohne entsprechende politische Garantien ge« währt hat. Die polnische Zeitung spricht die Meinung aus, es sei für Polen gleichgültig, was Litwinoff de> französischen Regierung

gesagt oder nicht gefagk habe, sondern dies betreffe ausschließlich Frank reich und U.S.S.R. Sollte aber die Darstellung der englischen Zeitung der Wahrheit entsprechen, so seien damit nur die besonderen Methoden de« sowjetischen Diplomatie dargetan. ' 9er rumän. Außenminister Antoneseu über die politische Orientierung seines Landes« Bukare st, 21. Mai. Außenminister Antonescu hat den Vertreters der ausländischen und rumänischen Presse einig« Erklärungen über die interne Lage Rumäniens abgegeben

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/19_05_1939/AZ_1939_05_19_6_object_2639547.png
Page 6 of 6
Date: 19.05.1939
Physical description: 6
?' fragte der Gast. Der Direktor verneinte. Aber im Lese saal, eine halbe Treppe tiefer, gäbe es einige Palmentübel. Der sGaft lenkte seine Schritte dorthin. Im Lesesaal war nur ein einziger Besucher, Er saß neben dem dritten Palmenlübel hinter einer Zeitung verschanzt, die er mit der Linken zusammengefaltet vor die Augen hielt. In der Rechten hatte er eine brennende Zigarre, deren Asche er ab und zu in den Palmenkübel schnippte, obwohl minde stens ein Dutzend Aschenbecher ans dem Tisch stand

Platz neh men?' „Mir zieht es ganz und gar nicht'', sagte der Herr .gereizt, „bitte lassen Sie, mich selbst für meine Kestindheit sor-! gen!' Der Direktor senszte, oerbeugte sich! und ging, ! Da kam der Gast an den Tisch nn5j verdeckte mit dem Lücken den Palmen-' kübel. „Würden Sie nicht die Güte ha ben, die Asche in eine', der dazu aufge stellten Gesäße abznstreisen', bat er höf lich. Der Angeredete lab wütend von seiner Zeitung au? und blickte ihm starr in die Augen: „Ich streife meine Asche

ab, wo ich will, verstehen Sie!' und streute eine neue Ladung Zigarrenasche auf das zi schende Reptil. Der Gast trat wie der Direktor mit einem Seufzer und einer Verbeugung zurück. Plötzlich ballte der io gründlich in sei ner Lektüre Gestörte die Zeitung mit ei tler Hand zu einem Knäuel zusammen, mit der anderen vergrub er aufgeregt den Zigarrenstummel im Palmenkübel unter dem Leib d?r Kobra. „Infame Belästigung!' rief er, seinen beiden An greifern zugewandt. „Können Sie einen friedlichen Menschen nicht ungestört las

3