241 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_03_1938/AZ_1938_03_01_2_object_1871006.png
Page 2 of 6
Date: 01.03.1938
Physical description: 6
' mit einem großen Umzug allegorischer Wagen seinen Abschluß. Der Parteisekre tär wohnte dem Umzug, der zweieinhalb Stunden dauerte, von der am Domplatz errichteten Ehrentribüne aus bei, wo sich auch der deutsche Generalkonsul und der Leiter der Mailänder Ortsgruppe der NSDAP, einfanden. Am Umzug nahmen die 8200 Banner der Dopolavoro-Grup» oen der Provinz Milano und 98 Wagen teil. Stapellsuf Roma, 28. Februar. Ai.Livorno lief am gestrigen Sonn- taK^dèr/j Neüe Torpedojäger „Geniere', in Napoli das neue

von der Nähe be trachtet werden konnten. Belluno, Milano, Genova und nicht zu vergessen auch Napoli, das sich unter den südlichen Verbandskommcuckos an erster Stelle klassifizierte, zollten nicht unbelobt blüben. Der Slasetteollluf Gleich wie an den vorhergehenden Ta gen stand auch am Sonntag, dem Schluß tage der Meisterschaften, an dem der Sta fettenlauf um die Trophäe „Guido Pre- fel', heldenhafter Inhaber der Goldenen Medaille, zur Austragung gelang, die schönste Wintersonne am tiefblauen Him mel

Z:»; Napoli-Ambrosiana in Napoli 1:t; Milan-Lioorno in Milano 1:i>: Luech«s«-Atalanta in Lucca 3:2. Die GesamMassisitàa der Division A stellt sich folgendermaßen: Punkt« Juventus 31 Ambrosiana Zt Milan zg Genova 2S Triestina 28 àtoma 2? Bologna 27 Lazio 2S Torino 22 Bari A Napoli 18 Die »«fallale der V-Divlfiov: Pila-Taranto Anconitana-Pro Vercelli Epezia-Messina Sanremese-Palermo Venezla-Bigerano Modena-Alessandria Padova-Brescia S:0 2:0 0:0 3:1 3:0 1:0 2:0 Abschluß Ver Reichsmeisterschaften in Madonna

von Vengast Richtung Cu- sta aufgebrochen, .mußte aber infolge der sch'^' Zuestlls »>d MSrssim d» der Aührnng der Rächsmeifierjchafi Ambrosiana «Hält einen uaverUeuteo AvsglÄch in Napoli. Genova tu TnHte blockiert. Juventus bereitet Leinen Gästen «Zoe schwere Niederlage. Bologna du Ausstieg Ambrosiana ist nicht mehr allein in der Führung der diesjährigen AeichsmeHter- fchaften! Juventus, das Ensemble, das die jschönstey Blätter der Geschichte der hoch jsten Meisterschaften schreiben tonnte

herauszubringen. Ambrosi a n a machte in Napoli ein Un entschieden. Ein iUneiuWeden. das einem An»! glücke zu verdanken ist. wie es in den Annalen des «Fußballs -nicht häufig ist- Bucmocuore, .der linke Verteidiger der Ambrosiana, sieht «inen hohen Ball an das Tor .herankommen, pro biert ihn .mit dem Kopse zu parieren, überlegt! es jsich aber im «letzten Augenblick und fängt .ihn dann mit den Händen aus, wie es der Tor mann .nicht.besser.hätte machen können. Natür lich 11-Meter-Strasstoh. der unhaltbar iim

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_09_1937/AZ_1937_09_09_2_object_1869002.png
Page 2 of 6
Date: 09.09.1937
Physical description: 6
noch Blumen und Kokarden in den italie nischen Farben überreicht. Als sich der Zug in Be wegung setzte, stimmten die spanischen Kinder die Giovinezza und die Falangistenhymne an und schwenkten ihre roten Mützen. Auf ihre Hochrufe für den Duce und den Fafcismus antworteten die römischen Kameraden mit „Evviva' für General Franco, Nationalspanien und den Sieg seiner Waffen. ^ Napoli, 8. September. Die spanischen Ferienkinder sind bei ihrer An kunft in Napoli vom Generaldirektor der Aus landsitaliener

, den Stadtbehörden und dem Per sonal des Emigrationsinspektorates von Napoli erwartet worden. Unter Vorantritt der Musik kapelle und faschistischer Parteiorganisationen be gaben sie sich im Zuge zur Hafenstation, wo sie sich auf dem Dampfer „Gradisca' einschifften. Die Bevölkerung begrüßte den Durchmarsch mit Hoch rufen für Nationalspanien und General Franco Am Nachmittag verließ die „Gradisca' den Hafen von Napoli mi. Kurs ani Spanien. à Neichstresfen der,Sante Alighieri Napoli, 3. September. Bei der kgl

. Università! von Napoli wurde im Beisein S. kgl. Hoheit des Prinzen von Piemonte und S. E. Bottai, Minister für Volksbildung, das 40. Reichstreffen der Kiilturvercinigiing „Dante Alighieri', das unter dem hohen Patronat des Kronprinzen steht, feierlich eröffnet. Die Eröff nungsreden des Präsidenten der „Dante' und des Volksbildungsministers wurden mit Ovatio nen für Italien und das Herrscherhaus erwidert. 2. Relchöschau der Schönen Künste in Napoli. Napoli, 8. September. In Anwesenheit S. kgl

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_1_object_2637536.png
Page 1 of 6
Date: 27.05.1937
Physical description: 6
AI Cent. L. 7- L. 20.— L. 38 — L. 7S.— L. ISS.— Annahm« Monatlich Vierteltährllch Halbjährlich Jährlich Ausland lährl. florttaulend« oerpillchte» zur Zahlung. 12» VsnnsrsßoA, 2?. Nlai §95? » t2. ause des Prinzen von Napoli Vittorio Emanuele am 31. Mai Roma, 26. Mai. Taufe des Prinzen von Napoli» Vittorio tWiiuele, wird am 31. Mai in feierlichster K.jw in der Kapelle Paolina im Ouirinal vom Ziplan des kgl. imperialen Hauses, Möns. Bec- là vorgenommen. i Me Kapelle Paolina wird aus diesem Anlaß

W geschmückt; auf ausdrücklichen Wunsch S. Hoheit des Kronprinzen, wird der große Meiiii, die Taufe Jesu im Jordan darstellend, tus dem tgl. Palast von Napoli in die Paolina- kiipelle gebracht und dort über dem Hauptaltar Insgehängt. ^ s Leim feierlichen Taufakt werden alle Prmzen königlich-imperialen Hauses, die hohen Wür denträger des Staates und des Regimes und kinv 700 geladene Gäste zugegen sein, unter ^hnen die ausländische Mission und das gesamte Ziplomatifche Korps mit dem apostolischen

Nun- «us Möns. Borgoncini. Für die Damen sind Imiße Hoftoiletten vorgeschrieben. Taufpaten sind IT, M. der König-Kaiser und I. M. die Königin» Mutter von Belgien. S. M. der König von Belgien wird durch hohe belgische Persönlichkei ten vertreten sein. Am Abend des 1. Juni findet im Ouirinal ein großer Gala-Empfang statt, zu welchem SiM Personen geladen sind. Das Taufgeschenk der Stadt Napoli für den Prinzen Vittorio Emanuele. Napoli, 26. Mai. Im Rathaus hat S. Em. Kardinal Ascalesi, Erzbischof von Napoli

, im Gegenwart S. E. des Präfetten Marziali und der höchsten Zivil- und Militärbehörden den Pokal gesegnet, den die Stadt als Taufgeschenk für S. Kgl. Hoheit den Prinzen von Napoli Littorio Emanuele von der Goldschmiedschule Torre del Greco) in massivem Gold mit einer Kamee, die Taufe Jesu darstellend ausführen ließ. Der Pokal wurde am Vormiitag vom Podestà und den Mitgliedern der Gemeinde verwaltung im kgl. Palast dem Prinzen von Pie- mont überreicht. en sich unter dem Balkon des Palozzo Venezia stauen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_2_object_1860172.png
Page 2 of 6
Date: 15.01.1935
Physical description: 6
, Fiotani. Tosanetti, Grandi. Sportklub Merano: Mazhol. Rosini S. Doln. Pan nili, >ianettini. Capaceioli. Manfredotti. Nasini 1. Waldner. Mantovani. Mansredotti. Napoli ist Eopttdolzano 'und am 20. geHeN den qln- che» GWer^bottkelbst. wnlireud L^enoi» ,1 am ielbci, !aqe MèN G.U.^. Pad.>va neuerdings zur Entschci. swtä ü^tteten wird. Ack 23. spielt Neiton geaci, Ä .U.F. Trieste in Collalbo, a»t 24. und SS. qeqci, G .U.,?. TotiNö M Soprabolzano und in Collalbo. Am à und 27. ist der S. (!. Renon

Tor. Capaccioli gibt an Beizali ab und Aapon. Vpormubvvmann voizner »icil eine patriotische Ansprache, welche grossen Beifall. erntete, öcr Podestà begrttsite die Gäste und hob die wirt schaftliche Bedeutung dcr neuen Sportplc.be für den Fremdenverkehr hervor. Es sprachen auch die Vertreter von Roma und Napoli, Dem Podestà verlieh der Sportklub das goldene Elirenab,Zeichen und Herr Dr. Piccinini als eifriger und erfolgreicher Vorkämpfer der Sportbewegung und als tüchtiger Organisator, er hielt

(Spielt heute), gabbri, die sich übrigens in voller Form befinden. Am d!e Reichsmelsterschast Nallonaldivision A In Napoli: Ambrosìm,a-N<wolì 1-0 In Sarnpierdarena: Lazio-Sampierdarena 3-2 In Torino: Torino-Palermo 0-0 In Brescia: Brescia-Livorno 4-0 In Firenze: Fiorentina-Triestina 1-0 In Vercelli: Pro Vercelli-Bologna 2-1 In Milano: Milan-Alessandria 2-S In Roma: Iuvcntus-Ronm 2-1 Ttalionaldkifion B. Liga A Novara-Viareggio 2-1» Cagliarì-Càle 4-0; Genova- Spezia 2-1 ' Messina-Lucchese 1-1 ; Pro

Patria-Cata nia I-I; Derthona-Bigevanesi 2-2; Seregnv-Pavia 2-0; Pisa-Legnano 4-0. Nalionaldivision V. Liga » Grone Bewunderung fanden die Kunstläufer Sportklubs Nenon Andreaus. Seppi. Blacha, Eben höa. Seppi, Röll u. a. Bor zahlreichem Publikum folgte daS erste Eis- hockeymatch G.U .F. Napoli ^gegen Renon 2. Heihum- Itritten war der. Kampf, schlicklich siegte Nenon 2 gegen Napoli mit 2:1 Punkten. Beide Punkte wurden vom vielverheikenden jungen Fiedler erzielt. Technisch formvollendet und äuherst

0:4. Am 11. .in Costalovara gegen G.U.F. Padova 2:3 und am gleichen Tage gegen dcn atcìchen Jegner in Bolzano 1:1. Sonntag. 13. d. M.. in Collalbo gegen G.U.F. Napoli 2:1 und gegen G.U.F. Roma 3:0. Am 17. spielt Nenon B gegen G.U.F. Roma-llàpoli. L0.4S Uhr: ÜnterbMWMrdMAÄ'.'Ühr! Ä Buntes'Konzert'^ >-?' NorUtallen. !V.4K llhr^ ^Viktoria und lhr Husar'' Ope. > rette. W Uhr: Nachrichten. Bolzano, I2.L5 Uhr: Wcttcrbericht, Nachrichten. Zeit zeichen und Schollplatten. 13 Uhr- Mittagslonzcrt ! .17 Uhr: Uàholtungskonzcrt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_12_1931/AZ_1931_12_13_12_object_1854914.png
Page 12 of 18
Date: 13.12.1931
Physical description: 18
erzielen. Nochmals versuchen d'e Roveretaner mit allen Kräften. Napoli schlägt Airst Wien 2:! (t.y Napoli, 13. Dezember. /ìu8 6en Vereinen Bocskai) schlägt Fiorentina 5:2 (2:0) Firenze, 13. Dezember Dieses Spiel für welches in den hiesigen Sporikreisen gute Aussichten vorausgesagt worden waren nahm indessen einen lärmen den Verlauf und endete mit einer gewaltigen Niederlage der Hausherren. Es muh jedoch erwähnt werden, daß die Hausherren in unvollständiger Aufstellung an getreten

war, da in ihren Reihen Pitto und einige andere Spieler der ersten Mannschaft fehlten. Die dadurch geschwächte Mannschaft versuchte sich zu sammeln, führte jedoch ein ziem lich zerfahrenes Spiel vor. Dieser Umstand be günstigte natürlich das Spiel der ungarische»« Elf, die ihre Gegner durch flinke und bestimmte Aktionen mit Leichtigkeit besiegen konnte. In der ersten Halbzeit fanden die Gäste im d.. siuwb starken österreichischen Elf endete nach heißem Kampfe mit einem verdienten Siege der Hausherren. Napoli konnte

sich gegen seine Gäste durch sein flinkeres Spiel behaupten, wenngleich die letzteren ihm technisch überlegen waren. Schon in der 3. Spielminute konnte Napoli nach schönem überraschenden Angriff durch Sgllustro das erste Tor erzielen. Durch diesen ersten Erfolg ermutigt, belagerten die Hausherren immer wieder das gegnerische Tor nnd gaben dem österreichischen Torhüter weidlich zu schaf fen. Nur langsam gelang es den Gästen, sich zu finden und einige flinke und gefährliche Angriffe gegen das Tor der Hausherren

und den Torunterschied vermindern. Im großen ganzen kein schönes Spiel wegen der übertriebenen Nervosität der beiden Mann schaften durch die ein regelrechtes Spiel unmög lich gemacht wurde. gleich erringen. In der zweiten Halbzeit besonders interessant, da der Ball fortwährend von einer Spielhälfte in die andere wanderte. Aber nochmals erwies sich Napoli seinen Geg nern überlegen und bedachte das Tor der Gäste mit gefährlichen Schüssen und in der 4V. Minute konnten die Hausherren dings durch Michalich die Führung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_7_object_1860332.png
Page 7 of 8
Date: 27.01.1935
Physical description: 8
ID^nniaa. den 27. Jiinner ISSS-^M Sette f Ihr: 5,^ Klan Lonèij. S'' rogran?^ >°u. Z,.^ 2a>ì?n^, à qu^, .' Des a. esterkon». W.40 Ilh, Mitteilungen aus äem Wirtschaftsleben ie ital. Aolonislklusstellung in Napoli chesterk hubertk»^ 'Ä °)ch habe wng« schon davon getàmt àmal . ^snlareise zu machen, um di« Schönheiten 'ì-.A g«h<immsvoU«n. vklsach noch unersorschten vkd,cil«s zu gemehen. Ost Hab ich im Traum iral'iscl'« Dörfer gesehen mit ihrem Durcheinander '.in Easi<n und EahclM. in denni eS ost

und in Napoli die Koloniail- «lusstellung besucht. Der koloniale Gedanke Ziel dieser Ausstellung ist es im italienischen Volk den kolonialen Gedanken> zu pslegen und zu sördem. Italien war eines der lebten Länder, welche sich an dem großem Machtkamps um Kolo nialbesitz betevligten. Während Engländer und Franzosen schon weite, ausgedehnte Besitzungen ihr eigen nannten und auch Deutschland und ! V-Igien bereits einige Schritte getan hatten, muhte Italien eist ganz vorne beginnen. Und va Hai sich eben

und uns in diese nc'ue Welt eint-reten lasse. wi>rd immer stärker in uns. Der national« Zweck dieser Ausstellung ist »in sehr wichtiger, darum. hat auch S. Majestät der König persönlich di« Erössnung vorgenom men. - In einem der schönsten Historischein Bauten Napoli» im massiven stolzen „Maschio Angioino', >n t'.'M durch Jahrhunderte Könige und hohe àsten ein- und ausgingen, in dieser festen Burg. >càn Name seit dem 13. Jahrhundert ' unaus löschlich mit der Geschichte Napolis verbunden ist. nl t'!>e Ausstellung

weiter durch die Säle und treten ein in die Missionsausstellung. Noch ist uns die großartig« Missionsausstellung, welche im hei ligem Jahre IV25 in Roma stattgesunden hat, leb hast in Erin-nerung. So großartig , ist natürlich diese Ausstellung in Napoli nicht, aber auch in kleinerem Rahmen wird uirs das groß« äus sernde Werk der Missionär« oindringlich vor Augen geführt, und zugleich ihre bedeutende kul turelle, zivilisatorisch Tätigkeit hervorgehoben. Fmnste Stickereien ,aus allen Teilen der Welt. Meßkleider

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_04_1937/AZ_1937_04_09_5_object_2636604.png
Page 5 of 6
Date: 09.04.1937
Physical description: 6
. Sie. genießem auch auf den Lahnen für die Erreichung voti Genova oder Napoli Ermäßigung von SV Prozent. Die Fahrt ichließt am 9. Mai in Napoli oder an Genova am nachfolgenden Nachmittage ab. Aus dm SynMatslà Vertrauensmänner der Unionen der Provinzen der Tre Venezie. Die syndikale Zeitschrift „L' Unione', herausge geben von der Unione der Professioniste» und Ar tisten von Venezia, veröffent'icht das erste Ver zeichnis der Vertrauensmänner bei den venetiani- schen Unionen: Handelsangestellte: Amerigo Rag

oder in ausländischem Gelde mitgenommen werden. Dies gilt auch für die deutschen Geschäftsreisen den. Weiters enthält der Erlaß noch die Bestim mung, daß, soweit Reisende nicht in der Lage sind, Gesundheitszeugnisse relchsdeutscher Aerzte beizubringen, auch die Zeugnisse italienischer Amtsärzte anerkannt werden. Bei mehreren Rei sen innerhalb eines Monats können zusammen höchstens 500 Mark in Devisen angefordert wer den. SDprozenlige Fahrpreisermäßigung nach Napoli. Mit 21. April tritt die vom Verkehrsministerium

aus drei Monate gewährte 50prozentige Fahr preisermäßigung anläßlich folgender Veranstaltun gen in Napoli in Kraft: Dritte „Coppa Principessa di Piemonte', Ausstellung für koloniale Kultur u. Propaganda im Castello Angioino, erste Reichs ausstellung für Parfüms und Essenzen, historisches Karussel im Stadion, Fest von Piedigrotta, zweite Reichsschau für Kunst. Die Vergünstigung ist auf zwei Zeiträume auf geteilt: vom 21. April bis 5. Juni und vom 1. September bis 14. Oktober, mit den üblichen Ver

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_12_1939/AZ_1939_12_17_6_object_2612679.png
Page 6 of 6
Date: 17.12.1939
Physical description: 6
ist eines der gräßte» Erfolge der Ausstellung von Ve nezia. Außer Programm: „Topolino'. VreUano»»«? Slernkino. Heute der große Dschungel-, bleuer- und Jagdfilm „Tarzons neue Abenteuer' mit Hennami Zrir in der Titel rolle. Ein iniin von unbändiger Wildheit, spannend, aufregend. Dieser sensationelle ,,i>:n gib! dei» einstige!! OUiinpiahelden Her mann Brir als „Tarzan' jede Gelegenheit. Veniundernng zu erzielen. '^eginn: 0.15 und g Uhr: Sonntags auch um halb -l Uhr. Cinema Roma, Bressanone. Heute u. mor gen: „Napoli

stirbt nie aus'. Eine außeror dentliche künstlerische vlefamtheil hat dieiem sentimenlnlen Drama Lebe» gegeben, wel ch die Umgebung und Napoli selbst zum bat. Haiipldaisteller: Marie Klar». Foseo Giacheiii, Paola Barbara, Giujeppe Purelli, Ennio Eerlesi. Elara Sveva, Nicola Maldacea. In der Gesaimheit das Zurückkeh ren zur alte» Zeil und die sich damit ver knüpfenden Erlebnisse. .. '>ema Savoia, Vipiteno. Heute: Luis Trenler, der Zolin der Lerge. in seinem gro ßen Vergsilm „Der Lcrg ruft

, die Pruntschiffe und Staatselefanten zur Ver fügung. In diesem Rahmen spielt die aben teuerliche und dramatische Handlung, welche von der großen Liebe Sithas, der schönen Maharani von Eschnapur, zu einem euro päischen Abenteurer erzählt. Die Hauptrolle In Napoli: Napoli—Novara In Genova: Liguria—Lazio In Milano: Ambrosiana—Milano In Roma: Roma—Genova In Trieste: Triestina—Fiorentina In Modena: Modena—Torino. SerieB: In Vigevano: Vigevano—Pro Vercelli In Molinello: Molinello—'Alessandria In Siena: Siena—Padova

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_02_1935/AZ_1935_02_23_1_object_1860638.png
Page 1 of 6
Date: 23.02.1935
Physical description: 6
das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank sagungen L. —.50. Fi nanz L. 1.—, redciktion. Notizen Lire 1.50. Meine Anleinen eigenn Tarif. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt! Einzelnummer 2V Cent. Monatlich L. 5.— Vierteljährlich L. 14.— Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 52.— Ausland jährl. L. 140.- Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung Au«»»»» 57 Atfllhtt Wtt TkWtn I. MM Nlh Sstasrika Aegeijkeruugskundgebungen im Hasen von Napoli im Veijein des Kronprinzen - General Graziavi

mit dem Kommando in Ojtafrika betrank — Heute schissen sich in Messina die Division „Peloritana' und weitere Spezialtrnppen ein ,. Napoli, 82. Februar. Heute abends um 20 Uhr fuhr das Motorschiff Bulcania' von Napoli nach Messina, wo es Ab teilungen der Division „Peloritana' an Bord nehmen und nach Ostafrika weiterfahren wird. An Bord des Motorschiffes hatten sich S. E. graziarli mit einem kleinen für das Kommando in Ostafrika bestimmten Generalstab eingeschifft. Weiters Spezialabteilungen und Genie-, Pionier

-, Sanitäts-, Verpslegs- und Autotruppen, die in den letzten Tagen hier aus Piacenza, Pavia, Bari, Fi renze, Taranto und Bologna angekommen waren. Am Seebahnhof von Napoli hatte sich schon seit dm ersten Nachmittagsstunden eine riesige Men- chenmenge, darunter, auch Vertretungen der Ver ande, Jugendorganisationen und Schulen, einge- unden. Um IS Uhr traf, von allen anwesenden Autori täten ehrfurchtsvoll begrüßt, Se. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte am Seebahnhof ein. Er stieg an Bord und passierte

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_07_1943/AZ_1943_07_20_1_object_1883084.png
Page 1 of 4
Date: 20.07.1943
Physical description: 4
in diesen Tagen verteidigt hatten, gezwungen. Ihre Stellungen weiter zurückzuvertegen. Oestlich von Sizilien erzielten Luft- waffenverbände der Achse auch gestern Erfolge und trafen Handels- und Kriegs schiffe verschiedener Tonnage mit Tor pedos und Bomben. Sechs Flugzeuge wurden von den deutschen Jagern zer stört. Feindliche Schiffseinheiten bombar dierten wiederholt die Stadt Catania. Das Feuer der Bodenartillerie traf einen Kreuzer und sehte einen Zerstörer in Brand. Napoli wurde wiederum wiederholt

von großen Verbänden viermotoriger Bomber angegriffen. In den Stadtvier teln des Zentrums Md der Vororte WurdàbefrachUchè Schäden verursacht. Die Feststellung der Opfer ist im Gange. Die Flakabwehr der Stadt, die schnell und präzise eingriff, schob zehn Bomber ab. Weitere acht Bomber stürzten im Luftkampf, von unseren Jägern getros- sen. ab. kleine Angriffe mit Sprengbomben und MG.-Feuer wurden in der vergan genen Nacht auf die Umgebung von Napoli, aus Littoria und Eiamvino un- ternommen

. Das unter dem Kommando von kor- vettenkapitän Silvio Cavo aus Boifsano fahrende Torpedoboot versenkte im Mit- tenneer ein U-B o o t.' Die bisher festgestellten Verluste unter der Zivilbevölkerung infolge der in den Wehrmachtsberichten Nr. 1148 und 114^ angeführten Einflüge sind folgende: In Reggio Emilia 6 Tote und 20 Verwun dete, in Napoli 12 Tote und 84 Verwun dete, in Nola 9 Tote und 12 Verletzte, in Afragola 4 Tote und 10 Verwundete, in Rocca Rainola 10 Tote und 10 Ver wundete. Das Hauptquartier der Wehrmacht

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_05_1940/AZ_1940_05_21_4_object_1878928.png
Page 4 of 4
Date: 21.05.1940
Physical description: 4
. Milano. Littore. Punkte 176.3: 2. Roma. Punkte 147: 3. Napoli, Punkte 142: 4. Genova, Punkte 104: 5. Pisa, Punkte 81. In der Klassi fizierung folgen Palermo, Torino. Firen ze, Trieste, Cagliari. Streckenlauf Aterml. Wettbewerb in Machen Costantino gewinnt den Gauleiter-Pokal In den internationalen Wettbewerben im Streckenlauf wurde der Gauleiter- Pokal von Costantino (Italien) gewon nen. Costantino legte die Strecke von 23 Kilometer in einer Zeit von 1.23'49' zu rück. Die Läufer erreichten das Ziel

, 20.-ZZ: Unterhaltungsmusik, 21: „Faust', Oper von Gounod, anschl. Tanzmusik. Milano, Torino. Trieste, 20.3Z: Lieder: 21: „Die geschlossene Tür', Hörspiel: 22.20: Konzert: 23.13: Tanzmusik Firenze, Napoli, 19: Kleines Orchester; 19.30: Chorakademie der GIL: Z0.3I: Operetten musik: 21.45: Lieder und Tanzweisen: um 22.30: Tanzsunk 5 Berlin. 16.10: Heitere Unterhaltung: um 20.15 Uhr: Ouverture» und Walzer: 21.30: Zum Tagesausklang: 22.43: Fünfzehn buute Mi nuten: 23: Nachtmusik Breslau, 18.30: Konzert: 19.15: Das Groh» mann

sull'enorme <à verrevvs all'uomo rial clono ZsU'uvlqulrà? nostra rem- pesava oressnza in un ciato luogo. I» quella clars ora. puà aeciaere an- eNs sella nostra vira avvenire: ma come säoppiaral c> sospettarci ss noi siamo una sntittà organica, incapace 6t krazlovainenti? Eppure l! rne2?o c'è: U relekono. voi ir?e!ekono inter urbano» >ol possiamo vivere simul taneamente a rollano e a. Koma, a Venezia e a Napoli, e vallare stret tamente al nostri interessi olà lonta- ni. ssn?a spostarci salta nostra sese

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_5_object_1865117.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1929
Physical description: 6
Werkes einzusetzen, sondern sie haben, wie auch der Regierungschef in seiner be kannten Energie, das Zustandekommen in der leb haftesten und tatkräftigsten Weise gefördert und sehr viel, wenn nicht das Meiste dazu beigetragen, daß Benezia der Welt eine Schaustellung zu bieten ver mag, wie sie noch nirgends gesehen worden Ist. So haben die königlichen Schlösser von Venezia, Genova, Napoli, Caserta usw. cinen Teil ihrer Kunstschätze zur Verfügung gestellt, ferner aus ihren Sammlungen eins lange Reihe

- liches Schlasgeniach aus dem Residenzschlosse von Genova, dann mit herrlichen Gobelins, Möbeln, Spiegeln und Pendulen der Saal „Toscana', worauf mir in den sogenannten Saal der „Berlina' ge- lai»gen, in dem der Blick sofort auf die über und über vergoldete, mit den reichsten Schnitzereien ver seheile, berühmte napolitanische Galakarosse aus dem San Martino-Museum in Napoli fällt. Im übrigeil füllen diesen Saal di« kostbarsten Möbel ilapolitani- scher Erzeugung sowie Bilder dortiger Meister. Saal

Prunkziminer mit wohl den herrlichsten Erzeugun gen, die je durch die Hände von Kunsttischlern und Glasarbeitern gegangen sind. Daran schließen sich iil kunstvollen Vetrine» die reizendsten Nippes und Porzellanfiguren des Noccoco an, meist venezianer Erzeugnis, hierauf wieder Mlder uapolitanischer Schule, Keramiken und Porzellan ans den Fabri ken voi» Castelli in den Zlbruzzen und dsr könig- kchen Manufaktur in Capodimonte, Napoli. lind jetzt kommen wir zum Schönsten unter so vielem Schönen, zur „Saka dei

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_02_1936/AZ_1936_02_02_2_object_1864595.png
Page 2 of 6
Date: 02.02.1936
Physical description: 6
Napoli In Roma: Roma—Genova In Torino: Juventus—Torino In Triefte: Triestina—Lazio In Sampierdarena: Sampierdarenese—Alessandria In Bologna: Bologna—Fiorentina In Milano: Milan—Ambrosiana . . . und die Spiele der Kerle V Viareggio: Viareggio-Messina; Catania: Cata nia-Siena; Bergamo: Atalcmta-Pisa; Novara: INovara-S.P.A.L.; Lucca: Lucchese-Foggia; Aqui la: Aquila-Vigeoanesi; Taranto: Taranto-Pro Berselli; Pistoia: Pistoiese-Verona; Livorno: Li I vorno-Modena. »55 der 1. Meisterschaft

(Milano) Note S45 5. Weber Dante (Padova) Note 508 Gesamlwerlung für die Sklwellbewerbe 1. Milano 521,5 Punkte 2. Torino 475 Punkte 3. Bologna 416 Punkte Padova 345 Punkte 5. Roma 332,S Punkte Bobrennen 1. Accademia Modena A) (Leonardi-Lolli) 6'47' Guf Pavia A) (Nessani e Roa) 6'49'2/S 3. Guf Torino A) (Alba e Catella) S'50' 4. Guf Genova 6'57'4/5 5. Accademia Modena B) S'58'S/5 5 Gìif Torino B) k'59'2/5 ' 7. Guf Roma A) 7'1' 8. Guf Roma B) 7'1'2/p 9. Guf Napoli 7'3'4/5 10. Guf Milano 7'5'4

/5 Bisherige Gesamlwerlung für die ElLwttlbsiverbe 1. Torino Punkte 92 2. Accademia Modena Punkte 64 3. Genova Punkte 61 Roma Punkte 59 5. Milano Punkte 55 . 6. Padoya Punkte 41 7. Pavia Punkte 39 8. Napoli Punkte 20 9. Pisa Punkte 18 10. Accademia Torino Punkte 15 Die hohe bildende Tätigkeit, welche besonders bei der Radioübertragung angewandt ist, braucht nicht eigens hervorgehoben zu werden; sie ist von allen zivilisierten Völkern anerkannt. Der Radio mit seinen unsichtbaren Wellen verteilt Überall

21