47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_03_1933/AZ_1933_03_10_6_object_1820167.png
Page 6 of 8
Date: 10.03.1933
Physical description: 8
, der Silandro M WjWà MMMkchtt Wieder einmsl hat das goldene Herz dez faseiftischen Partei. Gegeben Wirt» „Addio Giovinezza', Komö die in 3 Akten voi; Oxila und Camsio, und das Lustspiel in zwei Zeiten ^ „Da galeotto a mari- ^'àlch-n Bà- I-in- -ustrinà' Ni! di- àm-w- ài-^SI-?n'^ .»qiichen Unfälle Bei Reinigungsarbeiten kam der bei den Montecatinrwerken in Sinigo bedienstete 5S- Dhrige Salaorni Massimo mit einem Tuche Mischen Mei Widerstände der elektrischen Lei tung. wodurch der Stromkreis geschlossen wurde

Bühnenprospekt Wetzen sollen. Als erstes Versuchsobjekt dieser kombinierten Kunst verbindung ist „Tristan und Isolde' auser sehen, deren Neueinstudierung in ein paar Wochen^ stattfinden soll. Man hat bereits tech> Staatskosten in die Heimat überführen ließ. Der Verlust des einzigen, hoffnungsvollen und bra ven Sohnes der 'Kleinbesitzersfamilie Karl Stàffler in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro war ein harter Schickfalsfchlag. aber auch bei uns in der engeren Heimat bleibt die Jugend vor dem Tode

hof von Silandro in die Leichenkapelle des Spi- tales überführt und dort zwischen Blattpflanzen und KerzeN würdig aufgebahrt. Den einfachen, schwarzen Doppelsarg schmückte ein mächtiger Lorbeerkranz, mit'den Schleifen in den naNo- nalen und den Farben der Stadt Torimr (gelb- bläü). Unter massenhafter Beteiligung der Bevölke rung von Corzes und Silandro. wie sämtlicher politischen, militärischen und zivilen Behörden des Hauptortes fand gestern das imposante, feierliche Leichenbegängnis Alois

nufyeslellt. die beim Vorbeiziehen der L->i^e ibre kleinen Händchen zum römischen Gruß erhoben. Im Leichenzuge wurden auch die Banner der fascistischen Organisationen und die Flagge der Gemeinde Silandro getragen. Langsam und feierlich bewegte sich der.imposan te Leichenzug nach Corzes, auf dessen Orts friedhof die Leiche nochmals eingesegnet wurde, um dann der geweihten Erde übergeben zu werden.. Kurze .Kommandorufe, erschollen, der Ehrenzug der Alpini präsentierte. die Gewehre und mit dem üblichen

fascistischen Ritus des Namensaufrufes und einem wehmütigen Trau ermarsch der Corzer Musikkapelle war die Lei chenfeier beendet. Von den vielen, prachtvollen Riesenkränzen seien? besonders jene der Gemeinde Silandro. der Jungfafeisten. der Partei, des Militärkom mandos, und der Corzer Feuerwehr, wie der Stadt Torino.erwähnt. . > Nun ist Alois Staffier zurückgekehrt zur Heimaterde, er ist ..presente' auf dem stillen Ortsfriedhof von Corzes und ein Hügel der schönsten, frischen Blumen bedeckt sein Grab

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_5_object_1143720.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1937
Physical description: 8
auf den darauffolgen den Feiertag, Peter- und Pauls-Tag, ver schoben. SttanLro un6 Umgebung v Wallfahrt nach Plelralba. S i l a n d r o, 21. Juni. Anfangs Juli wird von hier aus unter Leitung des hochw. Pater Wolfram eine Wallfahrt nach Pietralba unternomnren, an welcher Personen beiderlei Geschlechtes teilnehmen können. Anmeldungen zur Teil nahme liegen bereits in erfreulicher Anzahl vor und können solche noch bis spätestens 29. Juni im Kapuzinerkloster in Silandro er folgen. — Die Abfahrt von Silandro

mit der Eisenbahn erfolgt am Samstag, 3. Juli bis Bolzano und von dort wird der Weg zum Wallfahrtsorte mit Auto bis Novaponente und von dort zu Fuß zurückgelegt. — Die Rückkehr nach Silandro erfolgt am Sonntag, 4. Juli abends. Jeder, der ein besonderes Anliegen hat möge sich dieser Bittwallfahrt anschließen. v Mlikärrnuskerung. Silandro, den 21. Juni. In den letzten Tagen fanden in Silandro die Militärmusterungen des Jahr ganges 1917 der unteren Gemeinden des Gerichtsbezirkes Silandro und heute aus der Gemeinde

Silandro statt. In der Assentliste dieser Gemeinde waren 27 Stellungspflichtige eingeschrieben. Hievon wurden 15 für tauglich befunden, 7 zurückgestellt, 1 zur Nachmuste rung nach Bolzano bestimmt, 1 für gänzlich untauglich befunden: 2 sind gestorben, 1 ist nicht erschienen. v Anglück. Lasa, den 22. Juni. Bei den Marmorwerken geriet heute früh der Arbeiter Jakob Lutz aus Sluderno beim Oelen einer Maschine mit dem Rockzipfel ins Maschinen getriebe des Marmorbruches und wurde beim Versuche

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_12_1938/AZ_1938_12_15_4_object_1874438.png
Page 4 of 6
Date: 15.12.1938
Physical description: 6
uni fernerhin zusammen mit dem Jnfan terieregiment Nr. 17 von Silandro die neue Division „Acqui' zu bilden. Der Wech ge zwischen regiinent er el der Fahnen und Auffchlä >em 18. und 231. Infanterie- folgte gestern vormittags in offizieller Form und im Rahmen einer imposanten Feier im Hofe der Kaserne „General Cascino' in Maia bassa. Dem militärischen Ritus wohnten bei: S. E der Prüfekt, der Kommandant der Bren nerodivision, Gen. Bancale, der auch den Armeekorpskommandanten von Bolzano, S. kgl

von hier abgereist. Wegen Zeit mangel kann dieser Bericht erst morgen ergänzt werden. ^ Telegrammwechsel Anläßlich des hohen Besuches S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savoyen am 9. ds. in seiner Eigenschaft als Generalinfpettor der Infanterie hat der Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro ein Huldigungs- und Ergeben heitstelegramm namens der Bevölkerung an den Ersten Feldadjutanten des er lauchten Prinzen gerichtet, auf das fol gendes Antworttelegramm hier eingetrof fen

ist: „An den Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro Dr. Renda Cav. Se bastiano. S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte dankt aufrichtig sür die Erge benheitsbezeugungen seitens der Bevölke rung von Silandro, die von Ihnen na mens der Bürgerschaft zum Ausdruck ge bracht wurden. Gezeichnet General Cam- berra'. Der Präfekturskommissär der Ge meinde hat zu dem gleichen Anlaß auch an S. E. dem Präfekten der Provinz ein Telegramm gerichtet, worin er den Jubel der Bevölkerung Ausdruck verleiht. » LeichenbegSnignis

. Von der Totenkapelle des Geineinde- spitales aus fand am Montag um 8 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Lei chenbegängnis des am letzten Freitag bei der Holzarbeit im Zermin'merwalde der Fraktion Monte Mezzodi lTemeinde Si landro) tödlich verunglückten ledigen Ar beiters Martino Rapp auf den Pfarr- friedbof in Silandro statt. Der so plötz lich durch Absturz Verunglückte war 52 Jahre alt und gebürtig von Ciardes. ein nüchterner, fleißiger und arbeitsamer Mensch, seit

; 22.30: Volks- und llnterhal. tunastonzert. Frankfurt: 20.1S Uhr: Singendes, klingendes Worms: 22.30: Freude und Rhythmus: 24: Nachtkonzert aus Stuttgart. München: 19.1S: Frohe Donaufahrt: 21.20: Musik für jedermann; 22.30: Unterhaltungs. musik aus einem Casehaus. St. tgl. Hoheit der Herzog im Vergam is SilM» Silandro. 14. Dez. In einem Salonwagen de-, fahrplan mäßigen Frühzuges ist heute, um 9.34 Uhr, S. kgl. Hoheit der Herzog von Ber gamo mit Gefolge in militärischer Eigen schaft als Kommandant

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_04_1938/AZ_1938_04_16_4_object_1871566.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1938
Physical description: 6
und Hotel erstklassig. 400 Lire inklusiv. Lloyd-Reisebüro „Veritas', Merano. Aus der Ville Venosta Von der in Gründung begriffenen Obslproduzentengenossenschast Silandro, 15. April Wie wir erfahren, wurde die — .ur sprünglich aus Ostermontag geplante konstituierende Versammlung der Obst produzentengenossenschaft von Silandro auf den „Weißen «Sonntags den 24. April verschoben. Diese Gründungsver- sammlung wird dort um 3 Uhr nachmit tags im Gasthof „Rosa d'oro' abgehal ten werden. Oslerkommunion

der Volksschulen der Fraktionen Wie alljährlich üblich, fand am Grün donnerstag srüh in den Nachbarsfrak tionen Corzes. .Covelano und Vezzano der Gemeinde Silandro die diesjährige, allgemeine Osterkommunion der Volks schüler statt. Eheaufgebote An der Che-Ankündigungststfel der Gemeinde Silandro sind die Namen sol- gender Brautpaare angeschlagen: 1. Are na Umberto di Felice, Tenente der kgl. Karabinieri, geboren in Chieti, wohnhaft in Silandro mit Signorina Cunzo Iole des Andrea, Bürgerstochter, geboren

und wohnhaft in Avellino- 2. Platzgummer Francesco des Francesco, Bauer, gebo ren und wohnhaft in Silandro mit Guf' ler Marianna des Giuseppe, Bauern» tochter, geboren und wahnhaft in Silan dro Orgel. Solisten: Konzertsiingerin Else Gcr> des, Rosa Engele, Milhlbergèr und F. Pur. Abends, S Uhr: Predigt, Litanei in B-Moll von K. Greith, Segen von Mozart. — Oster- dienstag, V.Z0 Uhr, Predigt, 10 Uhr heillos Hochamt: Christoph Kagerer, Chrlstophorus- Messe'. für Soli, Chor und Kammerorchester. Abends, S Uhr

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_4_object_1863024.png
Page 4 of 8
Date: 15.09.1935
Physical description: 8
zur Reduzierung des Gaskon- sumes anzubringen. Sllandi» Sitzung de» Direktoriums der Pacteiscttion. Si landra, 13. September. Gestern fand um 6 Uhr abends im Saal« des Fàsciohauses von Silandro eine erweiterte Sitzung des Direktoriums der hiesigen Pàrteisektion in Anwesenheit des politischen Sekretärs Michels Ciossi, des V.rwa'ungssekketärs Adolfo Garzettu, des Kommandanten des MilitärvräsidiuMs Tao. Col. Scattaglia, der Präsidentin des Fkauensascio Frau Dr. Raineii, , deb übrigen Mitglieder des Direktoriums

, daß sich all« Eingeschriebenen des fascistWsn Regimes — Partei, Syndikate, Jugend- und.Frauenorgàni- sationen — nach Ertönung der Alarmsignale, wie Anschlag der Glocken, Trompetensignale und Si renenzeichen, sich alles unverzüglich in das Fascio haus zu begeben hat. Nach Erschöpfung' der Tages- ordnung wurde die Sitzung nach anderthalbstün- diger Dauer aufgehoben. ' ' Todesstille. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro ist am'11. d. M. die ledige Maria Ma ir des Franz im blühenden Alter von 21 Jahren

gestor ben. Ein Opfer der Tuberkulose. Das Leichenbe gängnis fand am Samstag um 7 Uhr früh, vom Trauerhause aus unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung^ auf dem'Friedhof, in Corzes statt» — Gestern verschied in Corzes der Besitzer des sogenannten „Schnàber-Anwesens', Herr Anton Telfser im rüstigen Alter Mitte de« àr Jahr«. Hier bat der Tod eine große Lücke gerissen, denn an der.Bahre trauern die Gattin mit einer großen Zahl unmündiger Kinder. In Silandro ist heut« ferner der ledige

Bauarbeiter« Josef Wiesler im 2S. Lebensjahre gestorben. Mark«. IN Silandro findet am Montag, IS. d. M., ein großer Vieh- und Krämormarkt statt und zwar wird der erstere in der Marktanlage, der zweitö in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszer tifikate und Handelstizenzen müssen vorgewiesen werden. Da dies der erste Markt nach dem Alm- abtrieb ist, ist ein zahlreicher Besuch wie Auftrieb zu erwarten. a»«s hoher Gast. Seitdem 9. d^ 'M. weilt''der> Bischof von Vicenza, S. E. Rodolfi àls 'Gàst

- moniär Msgr. Moll den Kirchenschlüssel eMpfing, das Tor öffnete, vom Klange der Orgel empfangen eintrat und zum Hochaltar schritt. Der vom Fürst bischof delegierte Kanonikus Baron Riccabona ver- Die EG di WMis di Memo mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgelder für proàuktive Zwecke zu sammeln» Spargelder far unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» Spargelder für àie alten Tage fest' zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Tie verbürgt ihre Einlagen mit àr öparkmfsensicherheit» Saufen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S. 6,30. 8 und g.Ä) Uhr. Silaadro Ernennung zum Pröfeklurskommiffär der Gemeinde Silandro, 27. Februar Mit kllrzlichem Dekret der kgl. Präfektur wurde Herr Capo Manipolo Dr. Giovanni Iadevaja, Advokat in Silandro, mit heutigem Tage zum Präfektiirskommissär unserer Marktgemeinde er nannt. Dem neuen Gemeindeoberhaupt des Haupt ortes von Mitteloinschgau entbieten wir die besten Glückwünsche. Vierzlgskiindiges Gebek in der Dekanalpfarrkirche An den letzten drei

Faschingstagen, und zwar Sonntag, Montag und Dienstag findet in der De kanalpfarrkirche zu Silandro in der üblich feier lichen Weife die Mtiindiae Aussetzung des Aller- heiligsten mit folgender Gottesdienstordnung statt: Um 5 Uhr früh Segen, Aussetzung und hl. Amt, darauf hl. Messen; um halb 9 Uhr Predigt^ und feierliches Hochamt; ^3 Uhr nachmittags Vesper und Predigt; abends ^6 Uhr musikalische Litanei, Segen und Einsetzung.'— Am Montag und am Dienstag vormittags gleich wie am Sonntag; Dienstag nachmittags

Vesper, Predigt, Te Deum und Schlußsegen. — Unser bestbekannter Kirchen chor wird an den drei Gebetstagen ausgewählte Werke mit Orchester zur Aufführung bringen. — Indem die Witterungs- und Wegverhältnisse — wenigstens gegenwärtig — verhältnismäßig gute sind, ist zu erwarten, daß sich die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro auch Heuer wieder sehr zahlreich zum Stundgebet ln der schö nen Dekanalpfarrkirche einfindet. Der de Silandro Gemelndebeschlllsse frühere Präfekturskommissär

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_05_1937/AZ_1937_05_07_4_object_2637119.png
Page 4 of 8
Date: 07.05.1937
Physical description: 8
geschildert. - Die Handelsangestellten und Arbeiter der Han delsbrauchs sind daher eingeladen, sich vollzählig bei der Zusammenkunft einzufinden, um bei die- em Anlaß auch ihre Dankbarkeit für die neuerliche Ärforgliche Vorkehrung des Regimes zugunsten der Arbeitermajsen zum Ausdruck zu bringen. Äus äer Palle Venosts Der Frühling in der Valle Venosta Silandro, k. Mai Etwas später als in anderen Jahren hat der heurige Lenz im Vinschgau Einzug gehalten, mit all seiner Blütenpracht und den Eindrücken

Blüte dastehen, sodaß unlere freund lichen Ortschaften, mit den historischen Burgen und Schloßruinen, mit den einladenden Gehöften und Gaststätten ein kleines Frühlingsparadies für alle darstellen, das aufzusuchen in der Maienzeit am schönsten ist. Volksbewegung im Monat April Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat April folgende Volksbewegung auszuwei sen: Eheschließungen 3: Geburten 7, davon 1 Kna be und 6 Mädchen; Todesfälle 4, davon 2 männ liche und 2 weibliche. Eingewandert

sind 37 Perso nen und ausgewandert 38 Personen. An der Ehe-Ankündigungstafel der hiesigen Ge meinde sind gegenwärtig die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: 1. Urfch Riccardo nach Paolo, Sparkassebeamter, geboren in Terlano. wohnhast in Silandro mit Frl. Lageder Matilda des Giuseppe, Private, geboren in Gudon-Chiusa, wohnhaft in Chiusa. 2. Gurschler Pietro nach Pie tro. Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro mit Waldner Filomena Maria. Private, geboren in Innsbruck, wohnhaft in Silandro. Mil

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_4_object_1856795.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Durchschnittsproduktion. Frischer als der erste Frühlingswind, leuchtender als das süßeste Frauenlächeln und lustiger als der heiterste Kobold, hält er die Lachmuskeln des Publikums in fortwährender Tätigkeit. Vorstellungen um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Aleraner Hiigelweine: Ktichelberger, Tischweine. Detail von L 1.30 aufwärts. Kröß Karl. Rennweg Aus der Valle Venosta Silandro, 4. März Praktische Gemeindearbeilen Nach dem Schneefall der letzten Woche wurden die arbeitsfähigen Nutznießer der Winterhilfe

zu Schneeaufräumungsarbeiten auf den Gemeinde straßen und -Wegen herangezogen, welche ihrer Verpflichtung bereitwillig nachgekommen sind und wodurch der Allgemeinheit gedient war, ohne der Gemeindeverwaltung größere Kosten zu verursa chen. - - Volksbewegung im ZNonal Zebruar Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen! .Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge-, burten 8, davon 6 Knaben und 3 Mädchen. To desfälle 4, davon 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ver ehelichungen 4 und zwar: Rettenbacher Karl von Prato allo Stelvio mit Wechner Rosa

von Si landro; Tappeiner Alois von Monte Mezzodì mit Tumler Anna von Corzes; Traut Johann von Laces mit Niedermaier Aloisia von Silandro: Tappeiner Alois von Silandro mit Steiner An na von Cooelano. Ausgewandert 12, eingewan dert 7 Personen. Viehmarli in Silandro Am Donnerstag, den 8. März findet in Silan dro ein Vieh- und'Krämermarkt statt und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanien- egart) abgehalten. Herkunstszertifikate und Han delslizenzen muffen vorgewiesen werden.' , Todesfall. ' Laces

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_4_object_1863665.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1935
Physical description: 6
» Air« Ruhige, sonnige Lage, Südbalkon, mod. Komfii! Diätberücksichtigung. Bei längerem Aufenth,! Spezial-Arrangements. Silandro Volksbewegung im Monat Oktober. Die Gemeinde Silandro hatte im vergangen^ Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: gl burten 14. davon 4 Knaben urtd 10 Mädchi» Todesfälle 3 weibliche Personen; Eheschließung!! keine. In der Gemeinde eingewandert sind ZI ausgewandert 9 Personen. Abfahrt der Militärkapelle Mit dem Dienstag-Abendzug hat die Musil^ pelle des 50. Infanterie

-Regiments Silandro M lassen, um sich einstweilen an einen anderen U stimmungsort zu begeben. Die wackere MusW pelle der „Fanti' hat der hiesigen Beoölkeruiil mit ihrem flotten, klangschönen Spiel seit länger! Zeit bei den säst täglichen Platzkonzerten ein« auserlesenen musikalischen Genuß geboten, o>» sie auch durch die Mitwirkung bei allen nationa!« und patriotischen Festen diesen ein solennes W präge verliehen hat. Zum Abschied auf dem Bah« Hof hatten sich mehrere Offiziere, Unteroffiziere

» Mannschaften der Garnison. Vertreter der B» Hörden, Beamte und zahlreiche Bürgerschaft ei» gefunden. Der Abschied gestaltete sich recht her» lich mit der Hoffnung und dem Wunsche auf eis baldiges, freudiges Wiedersehen in Silandro. Theaterllno. Nur heute und morgen auf vielseitiges Verlangen der historische Großfilm »Leise flehen meine Lieder' mit Hans Jaray (Franz Schubert), Martha Eg- gerth (Karoline Esterhazy) und Luise Ulrich (Emmy Pas» senter). Viele schöne Einfälle beleben den mit großer Sauberkeit

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_4_object_1866840.png
Page 4 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
, der nach dem Evangelium eine ein drucksvolle Ansprache über Marienverehrung hielt. Ein Frauenchor brachte mit Orgelbegleitung die Messe von Schubert zu einem erhebenden Vortrag. Das feierliche, levitierte Hochamt um 9 Uhr, bei dem der Kirchenchor die Gallusmesse für Soli, Chor, Streicher und Orgel zur stimmungsvollen Aufführung brachte, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nicolussi. ^ Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Beitragsrollen (Verzeichnisse) für daS 'Jahr 193S der Handwerksmeister

gegen die Vorfchreibung innerhalb obiger Termine nach den gesetzlichen Normen im Gemeindeamte eingebracht werden. Vor einigen Tagen fand in Silandro eine Ver sammlung der Landwirte statt, welche den Zweck hatte, die Ablieferung der verfügbaren, einheimischen Wolle an die staatliche Wollen-Zen trale in die Wege zu leiten. Unter dem Vorsitz des Lerbands-Verwaltungssekretärs, Cao. Girardi aus Bolzano, in Anwesenheit eines Vertreters des Agrarkonsortiums, des P. N. F., wie der fascisti« schen Union der Landwirte

für Valle Venosta wurde die Firma Jo hann Pegger in Silandro beauftragt. Mit einem Gruß ak den König und den Duce fand die inter efsante Versammlung ihren Abschluß. Gedenktafel-Enthüllung am Rifugio Dux. Martello. 17. August. Am Sonntag, den 16. ds., fand auf dem 2264 Meter hoch gelegenen Rifugio Dux in Hintermar tello eine zwar einfache, aber würdige und sympa thische Zeremonie statt, u. zw. die Einweihung ei ner Erinnerungstafel an die wirtschaftliche Belage rung, welche Italien umfaßt

eingemauert ist, trägt folgende Inschrift: „18 Novembre 1936-XlV. Wäh rend auf barbarischer Erde Roma sein ewiges Licht sucht, hat ausländische Schmach das Vaterland mit einer Belagerung umgeben und uns für die tap fere Durchführung mit Lorbeer bekränzt.' — Diese Gedenktafel da droben am Fuße des Cevedale wird der jetzigen und auch den kommenden Generatio nen ein Sinnbild und eine Erinnerung an Vater landsliebe und dispizliniertes Durchhalten in schwe ren Zeiten sein. « » « Ferragosto Silandro, 17. August

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_09_1938/AZ_1938_09_07_4_object_1873255.png
Page 4 of 6
Date: 07.09.1938
Physical description: 6
nderAlpenseitungbrlngtGrfol Celano attto/ioma «kl M DD Av5 der Ville Venosta Zum Maria Zlamenssest Silandro, 6. Sept. Obwohl das Fest Maria Namen mei stens auf einen Wochentag fällt —, Heuer auf Montag, den 12. September — wird dieses alljährliche, kirchliche Hauptfest von Silandro mit der im Jahre 1799 verlobten Festprozession durch den Markt immer am Sonntag vorher oder danach abge- 'lalten. Es werden bereits alle Vorberei- ungen getroffen, um dieses kirchliche Hochfest am Spnntag, den 11. September in würdiger, solenner

Weise zu begehen, sodaß die vielen Teilnehmer aus Nah und Ferne am kommenden Sonntag Silandro im Festschmuck finden werden. Die Feierlichkeit beginnt bereits um halb 8 Uhr früh mit der Herablassung des 'Sokumà' beizuschließen: Geburtsschein, -Gnadenbildes „Unserer lieben Frau am Äusweis-Mer gutes bürgerliche; Verhol-iRain', worauf sich bald die Festprozession !en '(ausgestellt vom Podestà der Gemein- durch den Markt in Bewegung setzen «»à uà, an der außer dem Kirchenchor mit 16 Bsäsern

auch eine auswärtige Musik kapelle teilnehmen wird. Ueber das groß angelegte, kirchenmusikalische Programm zu Maria Namen werden wir noch recht zeitig berichten. Nächtlicher Einbruch In der Nacht vom letzten Sonn- auf Montag, wurde im Hause des Fascio von Silandro eingebrochen, wobei die bisher noch unbekannten Diebe Geldbeträge von in^elchèr Her Schsiler seinen Wohn ^ chat), ärztliches Zeugnis, Strafqus- weis, Studienausweis, ein Lichtbild, so- Wie .der Betrag der Einschreibegebühr Men Rate der Frequenztqxe Ulle

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_04_1936/AZ_1936_04_25_4_object_1865507.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1936
Physical description: 6
ihm seitens der Vorstandschaft verbindlichst gedankt wird. Zugleich wird gebeten, solchem Beispiele zu folgen. Ä»s >«r Kalt« Venosta VezirtK-Steuerlommifflon Stlcknbro, SZ. April Die kàl. Flnimzlnteànz von Bolzano hat ' I Dekret öom IS. April lfd. Irs. folgende Mital-«?^ bezw. ErsatzmItglleLer für dl« Steuerkommission >1 Bezirkes Silandro (Kommission erster Instanz sj,. direkten Steuern bestimmt: Frascarolo Avo. Teoi^l Podestà der Gemeinde Lasa, Präsident; Giuseppe, Turon; Thelner Enrico, Malles-Burquli

Camper Ottone, Laces; Breitenberger Elusevi Tiardes-Montefontana: Runggüldler Ermanno, derno-, Fischer Giuseppe, Silandro; Benedikta sonso. Prato allo Stelolo; Karnèr Ambrogio g,/ renza und Barcatta Ernesto, Lasa-Oris ' ' Anfliegend« Beitragsverzeichnis Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt den essente» bekannt, daß die Rolle der Beitragspflià ' der Konsumsteuer siir das obligatorische Abonnem » auf Baumaterialien vom 20. ds. ab durch IS Tage i der Gemeindekanzlei zur öffentlichen Einsicht

Die Erweiterungsarbeiten an der.Vinschgauer Reichs straße in der Fraktion Tarces der Gemeinde Mol^I wurden seit einigen Tagen aufgenommen. Die Arbeit ten zur Verlegung der Reichsstraße bei Silandro, siF gegenwärtig noch im Zuge. Eolle 5larco Stierkörung . Colle Isar co, 24. April. Im Gegensatz zu der bereits veröffentlichten Notili über die Stierkörung wird mitgeteilt, daß dieselbil nicht, wie berichtet, am 30. April, sondern am 7. Mijl an den angegebenen Zentren abgeholten wird, obligatorische Impfungen Der Podestà

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_4_object_1866789.png
Page 4 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
: durch entsprechende Ankündigung wird das Publikum hierauf aufmerksam gemacht und etwa nach 12 Uhr eine Kontrolle der verhält nismäßig wenigen, anwesenden Badegäste durchge führt. Die Preise bleiben somit am Vormittag un verändert und erst am Nachmittage, also zur Sportveranstaltung, wird der geringe Aufschlag eingehoben. Wir machen die Direktion des Meraner Lido auf diese Zeilen aufmerksam, mit der Bitte, möglicher weise Abhilfe zu schaffen. , Sigfrids Raineri-Silandro — Provinzialmeister im 400 ZNekerlauf

. Silandro, 12. August Bei der am Sonntag, den 9. August in Bol zano erfolgten Austragung der Provinzial-Wettbe- werbe der Leichtathletik der fascistischen Jugend- Kampfbünde hat der Vertrauensmann des hiesi gen Jugendfascio, Sigfrido Raineri im 400- Meterlauf die Provinzialmeisterschast für 1936 er worben. welchen Titel dieser bereits im Jahre 1935 inne hatte. Die übrigen Teilnehmer von Silandro vermochten nicht die Konkurrenz der ausgezeichne ten Athleten von Bolzano und Merano zu über treffen

. Unser Athlet Raineri hat im Ausschei dungs-Wettbewerb in Silandro mit 1 Min. 09 Sek. gesiegt und hat in Bolzano die gleiche Strecke in 59,6.10 Set. im Finale und in 58,2.5 Sek. in der Batterie durchlaufen. Für diesen seinen schönen Sieg wird unser bewährter Sportvertrauensmann anfangs September mit den besten Athleten der Provinz in Vertretung des Verbandes von Bol zano an den National-Meisterschaften in Torino teilnehmen. Unserem bestbewährten Sportsmann die besten Glückwünsche! Konzerte äes Aurorà

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_03_1930/AZ_1930_03_08_4_object_1862884.png
Page 4 of 6
Date: 08.03.1930
Physical description: 6
aus der Operette SDie lustige Wibwe'. Meißner: Ausgewählte Melodien, Potpourri. kinonachrichten «Die drei Leidenschaften'. Heute im Theater- kino. Ein mondiales und epochemachendes Standardwerk der Weltfirma United Artists mit Sonntag, den 9. ds., nachmittags Konzert, abends halb 9 Uhr gemüt licher Familienabend. 5>umor vom Taae Lehrer: «Also, mir haben setzt vom ^ande Kanaan gelesen. Mäxchen, wie stellst dn dir ein Land vor, in dem Milch und Honig fließt?', Möxchen: „Klebrig, Herr Lehrerl' Silandro Kommission

für die Zählung der landwirtschaft lichen Betriebe Vor einigen Tagen wurde vom Prasekturs- kommissär der Gemeinde Silandro die Kommis sion für die Zählung der landwirtschaftlichem W Jahre alt^Gruà'Luigi, 47 Jahre/Fleisch- ö' verkörpern. Kein Film hat es bis jetzt ver- mann Luigi, 14 Monate alt: Leoinger Eleonora, standen, vor den Augen der Zuschauer das 44 Jaln's alt ^ ^ ì.agìange, sn^ials Vroblem der Tollerain Eh?!.',»-b ° I. ^ Ag., ààr, N un» Eug.» Slà d>- ,-ch- Sr°^ Fraktionen eingekeilt: Silandro

L r - »es, Vezzano. Monte Tramontana e A schwierige soziale Problem der Mezzodì! Die Fraktirn Silandro wurde in zwei des Verständnisses aufzurollen. Demzufolge ist Sektionen einaeteilt. der Inhalt, ^^ch^./^t e^er beängstig In der Folge wurden nachstehende Zähluugs Präzision ausgeklügelt wurde, uberall auf stark h^mte gewählt: Für die erste Sektion von Si stes Interesse zugeschnitten, denn jede Szene hat ^dro Wellenzohn Francesco, für die zweite Geschmack. Nov.tat und Wahrheit m sich. Von Sektion Marx Francesco

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_01_1932/AZ_1932_01_24_3_object_1854223.png
Page 3 of 8
Date: 24.01.1932
Physical description: 8
Autoverbindung bis Plancios. àen8wert u. Aemiillià No. 5 korsterbier, !s. Weine, Lxpress-Kajkee ZMoMmm i W3 IZ. Km Milano 73 Sk S3 72 es Bari 28 so 2L 11 44 Firenze 87 08 S2 2ö 73 Napoli 79 so 21 70 84 Palermo 20 ?s g 28 21 Roma 14 Z9 Zö 1 4 Torino 18 4S 72 28 SI Venezia 52 77 SI 80 4Z I_suben ^6 Silandro kapelle, wie zahlreiche Andächtige begleiteten dit Leiche zur letzten Nuhe. — In Silandro ist am Freitag früh die Private Serafina Ilm er im 72. Lebensjahre gestorben. Vom Ariedeusgericht

Der Friedensrichter von Silandro gibt be kannt, daß die nächsten Verhandlungen am Donnerstag, den 28. Jänner, um 3 Uhr nach mittags stattfinden. Martello vom Rifugio „Dux' Wie der Pächter des Rifugio „Dux' (ehe» ma'igs Zufallhütte) im Hintermartello, Gast wirt Fulgenz Hasele in Marter mitteilt, bleibt das vorgenannte Cchutzhaus über Veranlassung der Sektion Milano des Club Alpino Italiano in der Zeit vom 18. März bis einschließlich 18. April ds. Jrs. geöffnet und bewirtschaftet. Während dieser Zeit werden beim

Rifugio »Dux' und im Cevedalegebiet auch Skikurse durch den Skilehrer Moser in Merano abge halten. Bis dort dürften sicher bessere Schnee verhältnisse eingetreten sein, damit die Freunds der Hochalpen und des Wintersportes letzten Endes doch auf ihre Rechnung kommen. Gegen wärtig hat Rifugio „Dux' 40 Zentimeter Veröffentlichung der Rechnungsabschliisse für die'Jahre 1924 bis 1328 Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß folgende Rechnungsabschlüsse.'wel- Schnee aufznweisen, der den Skilauf

18