1,950 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Page 12 of 12
Date: 06.02.1918
Physical description: 12
segssaasgs^^ «Mfe 1* TlmminifiMf K K K Zisch, Karl 10 Kaserer Seb. 1U Krötz Noch. 5 SÄchtz Anna 8 Gasebner Rosa 8 Kienzl Alois 10 Ladurner Arm» 4 Mützmer Marie 8 Gufler Josef 20 Maldner Marte 2 Pircher Rosa 1 Kofler Anton 20 Glatz «arie 8 Weitthaler Marie 2 Kuen Anton 10 Krei «arie 2 Grüner Lina 10 Seitz Barb. 5 Mitterhofer Eil. 2 Salzburger Marie 2 Oberprantacher Joh. 20 Moser Anna 4 Höllrigl Alois 20 Schäffler Jos. 12 Klotz Zen« 60 Weitthaler En,. 6 Kosler Ther. 20 Klotz Hanni 20 Gritsch Hirl

. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Josef 60 Laimer Marie ec Lamprecht Märt. 2 Schönweger Ant. 10 Laimer Franz 30 Mittelberger Bari. 2 Klotz Josef 10 Kofler Gert. 18 Platzgummer R»sa 2 Ladurner Joses 4 Zipperle Vinz. 20 Spechtenhauser Marte 2 Tänzer Anna 20 Larch Anna 4 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Larch Anna 2 Schöps Marie Spechtenhauser 6»h. Dreitenberier J»h. Mayr Nik. Schwarz Marie Götsch Anna Schgör Serafin Kötzler Ant. Lutwcniger Leop»ldine Araber Josef Baumgärtner Eher. Apoloni» Luise Klara Guft. Astrein Set». Gstrein

Anna Höllrigl Josef Tappeiner Karl Fliri Urban Mair Josef Rafseiner Aloir Petz Johann Weitthaler Marie Grüner Anna Blaas Josef« Selm Maria Gamper Anna Gerstgrasser Marie Gamper Marie Rainer Rosa Gamper Alois Platzgummer Joses Tappeiner Zen» Wenter Marie Grüner Krist. Gorfer Seraf. Theiner Anna Kiegl Kathi Weitthaler Reg. Weitthaler Joh. Gorfer Anna Weitthaler Peter Schnitzer Ärijt. Grüner Gesch«. Pratzner Josef Mazag Therese Motz Aloie Klotz Ther. Winkler Familie Pircher Alois Fliri Kathi Schlögl

Mich. Schlögl Johann Weitthaler Alols Weitthaler Losch Schlögl Zen» Flarer Anna Müller Ther. Rungg Josef Albrecht Anton Kristanell Zen, Pöhl Andrä Hochwarter Mich. Trenker Hans Thaler Martin Sanier Marie Ratschiller Jos. Brunner Josef Sonnenburger Michael Mazoll Johann Kristanell Math. Spitz Reg. Kuen Josefa Spitz Kresz. Spitz Ant. Gruber Kach. Götsch Krist. Gapp Alois Fent Zen« Kent Rosa Ritz Josef, Kooperatoren Naturn» Fliri Rosa Oberperfler Set». Marchegger M. Pichler Josef Parth Joses Pranst Franz Mair

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Page 12 of 12
Date: 01.02.1918
Physical description: 12
Seite 12 K K Zöschg Karl 10 Kaserer Seb. 10 Zöfchg Anna 5 Gasebner Rosa S Ladurner Anna 4 Möhmer Marie S Waldner Marie - 2 Pircher Rosa 1 Glatz Marie K Weitthaler Marie 2 Frei Marie 2 Grüner Lina 10 Mitterhofer Fil. 2 Salzburger Marie 2 Moser Anna ^ 4 Höllrigl Alois 20 Klotz Zeno «0 Weitthaler Eng. 6 Klotz Hanni ' 20 Gritsch Hirl. 2 Tappeiner Joh. 20 Weitthaler Rosa 2 Fliri Joh. 2 Pöhl Johann S Fig! Math. 10 Schupfer Johann 8 Kristanell Joh. 2 Platter Seb. 10 Müller Anna 10 Nischler Peter

20 Plack Marie Bachmair Otto - 5 2 Weitthaler Luise 2 2 Winkler Josef 2 Stzthaler Zeno 2 Waldner Marie 3 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa o0 Götsch Barb. z Kuen Alois 30 Lamprecht Josef 2 Kuen Joses 60 Lamprecht Mart. 2 Schönweger Ant. 10 Mittelberger Barb. Platzgummer Rosa Klotz Josef l0 2 Ladurner Josef 4 Spechtenhauser Marie 2 Tanzer Anna 20 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Schöpf Marie ? Kristanell Marie 10 Spechtenhauser Joh. ? Santer Gabriel ö Brciteiiberger Joh. Mayr Nik. 20 Gerst! Marie

2 Lamprecht Joh. 5 Schwarz Marie l Wagmeister Anna 4 Götsch Anna l Wenter Ther. 2 Schgör Serafin b Gapp Aresz. 3 Köhler An>. so Tanzer Ther. 20 Gutweniger Leopoldine 4 Pircher Martin -Z0 Gruber Josef 30 Santer Anna 2 Baumgärtner Ther. Platter Alois 4 Apolonio Luise 2 Gruber Barb. 4 Flora Gust. 70 Gapp Seras. 2 Gstrein Seb. 6 Grüner Martin 40 Gstrein Anno >i Schlögl Alois 4 Höllrigl Joses S Pranter Ant. 4 Tappeiner Karl 4 Kastlunger Alois 4 Fliri Urban l Kirschner Josef 4 Mair Joses l Laimer Elise

5 Raffeiner Alois l Reich Marie 4 Petz Johann Weitthaler Marie l Stocker Anna 2 2 Gorfer Elise 2 Grüner Anna l Tscholl Anna 2 Maas Josefa 2 Gilg Lina 20 Selm Maria 3 Gilg Kathi 3 Gamper Anna 4 Schwienbacher Ant. 3 Gerstgrasser Marie 3 Gamper Sersa. 2 Gamper Marie Rainer Rosa 10 Maierhofer Anna 20 4 Albrecht Marie 4 Gamper Alois Platzgummer Josef 1 Ratschiller Joh. 10 20 Lambacher Rosa 5 Tappeiner Zeno 4 Lambacher Alois 2 Wenter Marie 1 Tanzer Zeno Pater Ladislaus, Trappi- 10 Grüner Krist. 4 Vorser Seros

. 1 sten-Niederlafsung 30 Theiner Anna 2 Fleichmann Rosa 5 Fiegl Kathi 10 Fleischmann Anna S Weitthaler Reg. 5 Ladurner Anno 2 Weitthaler Joh. S Schwienbacher Anna 20 Gorfer Anna 4 Stocker Marie 2 Weitthaler Peter 4 Schwienbacher Anna 2 Schnitzer Krist. 2 Gruber Alois 3 Grüner Geschw. 10 Höllrigl Johann 2 Pratzner Joses Mazag Therese 4 Gruber Kathi . 4 3 Bernhard Marie 20 Klotz Alois 10 Ladurner Johann 10 Klotz Ther. 1 Santer Marie 10 Winkler Familie S0 Parth Kresz. 4 Pircher Alois 40 Latschrauner

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
15.- spendeten: Dott. Weinhardt Ludw. Schnlzc; Buttler Burle; Soldegg; Schwarz; Singer Berta (Pensione Maja); Herglotz (Pensione Kikomban); Prislinger Franz; Obstgenossenschast Maia; Jnner- hoser (Tanner): Buddens; Zlussini; Joh. Sparer; F. Spech- lenhausec; Mtihlbaner; Cons. Produttori Frutta Merano; Berwaltung V. und Christ. Fischer; Baron Giovanetti; Amori; Lire 12.- spendeten: Rode Maria; Dott. von Härtlingen; Hartmann Rudolf; Lire 10.- spendete»: Pension Pittscheider; Pan Maria; Lainberg Anna; Spcidl

»!; Spitzer Gisella; Dott. Barane!; Covi ved. Anna; Doli. Haller; Malleier Hans; Nedolfi Giuseppe; Wald- ner Paul; Hillebrand Mallhias; Simeancr Hans; Höhl Hans; Praxmarer Franz; Rosatti; Libardi Luigi; Corazza Ernesto; Peter Josesine; Gilmozzi Tomaso; Matha Aut. Braun Luis; Braun Aut.; Zipperle Jos. Voapetlc; Kovac Ilona; Pobitzer (Knnstnilìhle); Krojz Jakob; Spitzenstädter Michel; Linger Anton; Wielander Heinrich; Siller; Ladur ner (Gasteiger); Stàiner Erwin; Spitz Herma; Gritsch Hans; Dott. Kristaiiell

; Mohr Magdalena; Oberrainer (Planken- sleiii); Rotböck Jos., Villa Gladonia; Lun Auna; Erlebach Architekt; Dott. Hcllweger; Pirpamer Luise; Ladurner; (Preg- ler); Asam-Holzner; Leimer Hans; (Renip); Waldner (Neu- Hauser); tlugericht Anna; Dott. Tapser August; Haas Wil helm; Waidz David; Leopold Luise; Ausjerbruimer; Gerhart; Allmann Jenni; Spitaler Karl; Pixner Alois; Waldner (Stallele); von der Kettenbnrg; Jinierhoser Bigil; Bornico Angelo; Camillieri; Veit (Steinmetz); Hassolt; Nosol; Nauth Anna

Ladurner; Sala; Torggler »nd Comp.; Plattner (Schuster); M. Sieiuwander; Kranauer Kail; Therina (Kohlenhandliing); Putz (Forster- brän»; Joh. Senoner-R. Bräner; Jos. Torggler; B. Gobbi; Doli. A. Christanell; Anna Moser; L. Kebat; Ivo Mahl- tnecht; T. Rnnggaldier; Gorfer Heinrich: Miiller Franz; .ì's. Reibniayer; Ätons. Plattiier; Dott. Jnnerhoser Ant.; Bonani Jak.; Oberbuber Franz; 'M Mail; Ant. Frlihauf; C. Zchinabek: Sigmund; Richter; Rob. Klee; Holzgethan; Hager, L'Ape; Spanci Karl; Knprian

; Toll. Pobitzer- Dott. Fassolt; Doti- Kurt Huber; Baur und Petek; Dott. Laiiz Alfons: Tott. Tauber; Kathi Ennemoser; Dott. Giulio Andreis; Fa. Speiser; Pension Anrora; Jackl Sica» uud Orosj; Bar Teatro; Tolt. Schenk; Emilio Sicca; Dott. Reibmayer: Pechlaner-Kiiba; Presbitero della Comm»- «ittta Evangelica: Deining» ; (Pension Westend) Poeder; L. Fritzwciler; Ing. Endrizzi; Weißes Kreuz; Anna Witwe Kuh»; Dott. Stein; Dott. Rnd. Ebertsheim; Tott. Kob»; Dott. Frank; Farmacia Madonna; Seif I.; Fani

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_11_object_667385.png
Page 11 of 12
Date: 01.02.1918
Physical description: 12
Kreszenz Winkler Karl Winkler Anton Waldner. Fanny Witwe Tarier Wenzel Ladurner Rudolf s Götsch Anna Lemberg August Leiter Anna viofer Paula Oberlechner Therese Ponani Johann Kartnaller Josef Neinihaler Josef Ladurner M. 'Beckmann P.. Pfarrer Unterweger Jakob Ennemoser Maria v>öfler Jolef, Fruhmesser Brunner Peter Zöllner Alois Prünster Peter Moser Maria kwfler Maria Martin Anna Anterweger Franz Ladurner Kunigunde K ZVN 100 IM 100 100 SV so Ist 130 1VV k 20 10 5 Z 20 2V 4 10 « 2 20 40 10 10 10 100

so 5 10 50 2V ISO SO 10 40 S 10 Ladurner Luise. Majorsgattin S0 Hristanel Marie 3 ^nnemoser Marie K Ladurner Marie Witwe AI Kiem Jose? 100 Ladurner Marie Witwe -? Ladurner Elise 10 ?5olf Johann 1W Miller Anna 80 Schrötter Luise 12 Wolf Therese Witwe 100 Kollmann Marie 10 Waldner Josefa 5 Kun Anton io Lambrecht Kath. 10 Kofler Tber. i Theiner Marie 10 Götsch Erhart Zo Sichler Elise g Spechtenhauser Othmar 5 Telfer Anna z Stricker Rosa , Kofler Filomena Z Malleier Rosa ' Zn o. Thurn Zenzi ig Moosmüller Ludwig

.? Vöhl Alois zv Jnnerhofer Johann 2 Mair Math. i Plack Maria zy Plack Josefa zg Teisl Marie z Socin Aath. z Unterthurner Anna i Sviß Benedikt s Thaller Äosef 4 Zorzi Täctlle z B°r«k Felix - , z Kaufmann Anna , ,10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Pratzner Walb. Kaserer A. Raffl Seb. Wörnhart Estach. Gorser Jakob Hölzl M., Warterhof Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladio Georg Leiter Josef Hölzl Alois Hölzl Anna Tröbinger Pet^ Götsch Franz» Gritsch Franz Äölzl Marie Waibl

Anna Gstrein Josefa Pertl Josef 0. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Michl Ladurner Marie Ladurner Zeno N. N. Wolf Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränkl Regina Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Taufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhofer Johann Rechenmacher Kassian Prantl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchegger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa

Stocker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder Luise Unterweger Rosa Dosser Stefan Ladurner Marie Parth Josefa Gamper Johann Ladurner Marie Waldner Simon Moser Elise Ladurner Heinrich k 2 Waibl Johann 2 Pohl Regina 1 Theiner Josef Z Stocker Johann 10 Erlacher Johann 10 Huber Alois 2 Paprian Anna Z Gamper Josef S0 Ladurner

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Page 11 of 12
Date: 06.02.1918
Physical description: 12
Meran 172.— X Pirek, Oberstleutnant, Billa Auffinger 100.— K Erzell. FML. Llnton Schießer 50.— X Ungenannt 3.— X Lodurner Oof., Elandschützen- major do. Kiem Joh, Oberjäger do. Gamper Marlin, Feldkuroi Kaufmann Josef Dr. Echeiber Jos., Gemeiude- arzk do. Huber Matth., Oberjäger Waldner Josest Zugssührer Carl! Mathias Zerzer Kreszenz Winkler Karl Winkler Anton Waldner Fanny Witwe Tatter Wenzel Ladurner Rudolf f Götsch Anna Lemberg August Leiter Anna Hofer Paula Oberlerhner Therese Bonani Johann

Kartnaller Josef Reimhaler Josef Ladurner M. Perkmann P.. Pfarrer Unlerweaer Jakob Ennenwler Maria Höller Joles. Frühmesser Brunner Peter Zöllner Alois Prünster Perer Mo'er Maria Böller Maria Martin Anna Unlcriacaer Franz Ladu-ner Kunigunde o r s,Majorsgnttin Kristane! Marie En»en'ol-r Marie Ladurner Marie Witwe Kiem Josek Ladurner Marie Witwe Ladurner Elise Mals Jadann Siller Anna Schrötler Luise Wals Therese Witwe Kollmnnn Marie Waldner Josefa Kun Anton Lambrecht Kath. Kofler Ther. Theiner Marie Götsch

Erhärt Pichler Elise Spechtenhauser Othmar Telser Anna Stricker Rosa Kosler Filomena Malleier Rosa v. Thurn Zen.zi Moosmüller Ludwig Pöhl Alois Jnnerhoser Johann Mair Math. Plack Maria Plack Josefa Teirl Marie Socin Kath. Unterthurner Anna Spitz Benedikt Thaller Josef Zorzi Cäcilie Borek Felix Kaufmann Anna K 100 100 100 100 100 50 50 10 130 100 6 20 10 5 5 20 20 4 10 8 2 20 40 10 10 10 100 50 3 10 50 20 150 50 10 40 fi 10 50 5 fl 30 100 5 10 100 80 12 100

10 5 10 10 1 10 50 fl 5 2 t 2 30 10 5 50 2 1 10 10 2 1 1 3 4 2 3 10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Praizner Walb. Kaserer A. Rnffl Seb. Wörnhart Estach. Gorler Jakob Hölzl M.. Warterhos Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladin Georg Leiter Josef HölA Alois Hölzl Anna Tröbinger Petr: Gö«lch Franzi»?-: Gritsch Franz Hölzl Marie Waibl Anna Gstrein Josefa Pertl Joses v. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Mich! Ladurner Marie Ladurner Zeno R. N. Wals Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränk! Regina

Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Täufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhoser Johann Recheninacher Kassian Prontl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchcgger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa Stöcker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_07_1923/BZN_1923_07_17_5_object_2494838.png
Page 5 of 8
Date: 17.07.1923
Physical description: 8
Nr. 160 „Bozner Nachrichten', den 17. Juli 1923 Seite 5 ' Die Ahnentafel dr. Streiters 1. Reihe. 1. Streiter Dr. der beiden Rechte M. Josef ^Johann Alois Bernhard * Bozen 8. (?), getauft S. 7. 1804, 1. x Sterzing 9. 10. 1827 mit Maria Anna Holer (von Reutte der Pfarre Breitenwang gebürtig und wohnhaft zu Innsbruck, Tochter des Herrn Anton Holer, Stadt-Physikus alldort, unü der Frau Maria Katharina Singer, * 24. 3. 1802), 3. X Bozen (Hauskapelle zu Unterpayrsberg) 14. Z». 1845 mit v. Kapeller

Anna (Fräulein von Inns bruck gebürtig und hier wohnhaft, Tochter des Herrn Josef y. Kapeller, jubilierten k. k. Stadt- und Land- rechtsekretaire und der Frau Maria Anna Rintel. ^echtsekretaire und der Frau Maria Anna Rinsel, * 24. 5. 1803), f Bozen 17. 7. 1873 9^ ab. (an Entkräftung. beerdigt 19. 7. 1873, 3^ Uhr. 1 Prie ster). (Dr. I. Str. ist nicht zu Paiersberg geboren» wie in Steubs „Sängerkrieg', S. 98, zu lesen, son dern im Haus Nr. 2 — 1828 Nr. 174 Lauben- gasse — heute Lauben 76. Auch 1827

. v. Kager Maria Anna (Tochter des Herrn Joan. Dominik v. Kager, Groß händlers und des Rates allhier, und der Frau Ma ria Anna v. Gummer, beerd. sel. —28 Jahre alt), Z. X Bozen 25. 8. 1803, f Bozen 25. 3. 1809. — 3. Tschiderer v. Gleifheim Maria Moisia Theresia Josepha, * Bozen 5. 10. 1767, f Bozen 27. 2. 1829. 3. Reihe. 4. Streiter Johann, Syndicus et advocatus Dy- nastiae Villanderensis, später Sekretär in der Land- kommenda zu Bozen. (Hochzeit und Tag, auch den seiner Frau

damit gewonnen?) Johann Streiters Kinder sind: Anna Antonia, * Villanders (Frag^ 11. 6. 1753, Bernhard Dominik, * Villanders (Frag) 3. 2. 1753, Peter Alois, * Bozen 25. 7. 1757, Maria Anna Barbara, * Bozen 29. 10. 1759. Daraus könnte geschlossen werden, daß die Über siedelung voll Villanders (Frag) nach Bozen zwi schen 1755 und 1757 erfolgte. Keine weitere Be deutung möchte ich dem Umstände beimessen, daß Johann Streiter in all den 4 Taufeintragungen (zu Villanders und zu Bozen) nobilis genannt

, f Innsbruck 17. 7. 1808. 4. Reihe. 12. Johann Leopold Tschiderer v. Gleifheim, !. X 2. 7. 1733 mit 13, 2. X Bozen 10. 1. 1741 mit Anna Theresia v. Mayrl. (T. G. B.) — 13. Maria Anna Magdalena Mayrhofer v. Koburg und Anger, 5 29. 12. 1739. (T. G. B'.) — 14. Johann Josef Franz Taver Leonhard v. Giovanelli zu Gerst- burg und Hörtenberg, ständ. Generaleinnehmer, * Bozen 7. 11. 1713, X Bozen 26. 6. 1742, f Bo zen 6. 4. 1787. (Giov.) — 13. Maria Josefa Eli sabeth v. Troyer zu Ansbeim u. Gembsen. * Leng- nwos

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/14_09_1904/SVB_1904_09_14_7_object_2529239.png
Page 7 of 8
Date: 14.09.1904
Physical description: 8
Tessadri von Silz zum Landesgerichte in Innsbruck. Wien, 13. September. Der Kaiser sanktio nierte den vom Tiroler Landtage beschlossenen Ge setzentwurf betreffend die Ausführung der zweiten Serie von Ergänzungsarbe'.ten in der dritten Etsch- fektion von S. Michele bis Sacco. Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat August. . Z. Bundschuh Anna, des Anton, Hausknecht, und der Figl Marie. ' ' 2. Ladinser Josef, des Johann, Bäckermeister, und der Rottensteiner Anna. Sternadl Franz, des Ferdinand

, Kondukteur, und der Coser Josefine. 3. Gaßmann Ludwig, des Friedrich, Kleidermacher, und der Hotovec Theres. 4. Kohl Paula, des Martin, Wirt, und der Riegel Not- burga. Lunelli Josef, des Josef, und der Perli Josefine. Jnnerebner Max, des Johann, Hotelier, und der Brand Anna. Ladinser Margareth, des Josef, Bäckermeister, und der Wieser Emilie. 6. Kob Rosa, des Vinzenz, Bäckergehilfe, und der Pircher Kreszenz. Arnolds Linus, des Linus, Bahnarbeiter, und der Bortolameotti Marie. 7. Tinkhauser Hermann

. ' Gamper Anton, des Simon, Taglöhner, und der Larcher Elisabeth. . Stallnig Josef, des Luzian, Lokomotivführersubstitut, und der Martini Katharina. 19. Ramoser Johanna, des Sebastian, Hausknecht, und der Höller Anna. . , Teichert Josef, des Anton, Dienstmann, und der Zambonin Mathilde. 21. Gabrielli Estherina, des Paul, Tischlermeister, und der Visintin Katharina. Mayr Marie, des Franz, Hausdiener, und der Weis Marie. 22. Zelger Johanna, des Kaspar, Tischlermeister, und der Sebastiani Aloisia.zj

Nicolussi Henrika, des Linus, Kupferschmied, und der Santoro Josefine. 24. Fetterer Anna, des Anton, Zimmermann, und der Gruber Anna. Delslorian -Klara, des Linus, Diurnist, und der Biasion Anna. 26. Teichert Karolina, des Procorus, Dienstmann, und der Tessari Josefa. Pramstraller Johann, des Johann, Telegraphenauf seher, und der Püchel Anna. 27. Winkler Sebastian, des Christian, Tischlermeister, und der Plaker Johnna. 28. Trebo Franz, des Johann, Amtsdiener, und der Engl Marie. Biasi Adolf, des Bonifaz

, mit Mair Anna. Stoll Karl, Kondukteur, mit Brunetti Filomena. 22. Neuhuber Johann, Kondukteur, mit Panciroli Franziska. Lehr Karl, Magazinsarbeiter, mit Panciroli Friderika. Gregori Eduard, Handelsmann, mit Oehm Johanna. Reichhalter Anton, Schneidermeister, mit Werner Anna. Bertoldo Alois, Heizer, mit Grieser Barbara. Costa Peter, Tischlergehilfe, mit Gröber Kreszenz. Sieß Alois, Baumeister, mit March Anna. 23. Reimertshofer August, Diurnist, mit Stecher Wilhelmina. Breimbauer Johann, Hausknecht

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/11_01_1913/SVB_1913_01_11_5_object_2513906.png
Page 5 of 10
Date: 11.01.1913
Physical description: 10
It. Januar 1913 TkÄer Volttblatt Seite 5 Gedornt von Bozen. Monat Dezember. 3. Varia, Tochter des Kindl Anton, Privatbeamter, und der Deluggi Maria. 3. Eduard, Sohn des Hörschlager Eduard, Bahnbediensteter, und der Bamberger Anna. 3. Josef, Sohn des Fiechter Vinzenz, Kondukteur, und der Proschek Maria. 3. G sela, Tochier des Köster Rudolf, Lokomotivführer, und der Kaschel Gisela. 4. Johann, Sohn des Lanthaler Franz, Fuhrknecht, und der Ramoser Johanna. 4. Josef. Sohn des Oberrauch Josef

Rotter Karl, Hotelier, und der Pernter Maria. 8. Wilhelm, Sohn des Kirchbaur Josef, Ingenieur, und der KlauS Anna. 8. Maria. Tochter des Betteto Kajetan, Besenmacher, und der Pichler Anna. 8. Franz, Sohn des Kripp! Karl, Handelsangestellter, und der Zangerl Maria. 8. Anna, Tochter des Orion Alois, Hausmeister, und der Taschler Maria. S. Johann, Sohn des Zeschg Karl, Hausknecht, und der Kerer Maria. 11. Gustav, Sohn der Jrrenfried Elisabeth, Magd. 12. Katharina, Tochter des Lunger Josef, Maurer

, und der Lunger Kathi. 12. Otto, Sohn des Thaler Johann, MagazinSmeister, und der Freina Maria. 13. Karl, Sohn der Stabentheiner Emma, Köchin. 14. Antonia, Tochter des Troi Peter, PostamtSdiener, und der Stroppa Aloifia. 14. Rosa, Tochter des Thurner Josef, Bauer, und der Gojer Anna. 14. Brunhilda,. Tochter deS Postingel Max, Bremser, und der Pegoretti Rosa. 15. Marino, Sohn der Viola Maria, Fabriksmädchen. 16. Franz, Sohn des Psaffstaler Karl, Schneider, und der Bodner Ida. 16. Maria, Tochter des BlaaS

Sebastian, Zsallermeister, und der Oltner Anna. 17. Hugo, Sohn des Lehr Karl, Aufseher, und der Panciroli Friederika. 18. Martha, Tochter deS Unterhofer Karl. Reisender, und der Reibmayr Karolina. 20. Irma. Tochter des Dadam Johann. Arbeiter, und der Zanella Maria. 20. Maria, Tockter deS Plattner Michl, Besitzer, und der Tinkhauser Kreszenz, 20. Aloisia, Tochter deS Planchel Simon, Sagschneider, und der Tomio Charlotte. »0. Rudolf, Sohn der Pappler Juliana. Kellnerin. 23. Artur, Sohn des Ruggera Artur

, Reisender, und der Sandri Paula. 23. Franz, Sohn deS Furgczler Alois, Taglöhner, und der Harb Maria. 24. Rosalia, Tochter der Kettl Isidor, Kondukteur, und der Ertl Anna. 28 Barbara, Tochter des Treibenreif Johann, Portier, und der Mur Cacilia. ^ .Verstorbene von Bozen. Monat Dezember. Allesandri Martin, verehl. Taglöhn?r, 59 I. Dr. I». Paul Felis. L. 5., 31 I. Irene v. Ganahl. led. Private. 38 I. Pichler Josef, Witwer. Hausbesitzer, 42 I. Rofner Magdalena, Witwe, Privat, 58 I. Mayr Johann Florian

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
von seinem Arbeitszeit'.' abzuberufen. Mit diese? schmerzlichen Tvauerbolschast bitten wir die löbliche Psarrgemàde, die hochwürdigen Mit- brüdor, Verwandten, Bekannvcn und Freunde um das fromme Gebet für die ?celenruh« des t>euven Seelsorgers und Mitbruders. Anna Amplatz im ?!ani>.'n der übrig-en Ver wandten un>d die Bsarr^.nslkchkeit.' Die Mitteilung, daß Msgr. Amplatz nicht mehr lobe-nà ven Widum erreicht hat de, muß dahin be richtigt werden, daß ver hochwürdig« Hm Stadt- pfarver wohl vom Tappeiwerweg

10 spendeten: Gruber Mattia, !Zun Josef. Alber Vigil. Nußbaumer Anton. Flarer Giuseppe, Lonnes St Georgen. Dr. K rista ne ll. Wiener Bank. A. Reibmanr' Panhoser. Anna Capek. Szamatolski. Dr. Carl Inner- hoser, Dr. Bayer, Dr. Tarlo Thannabaur. Dr. Jung- wirth^ Institut der Engl. Fräulein. Fuchs Sepp. Dr. Lustig. Banco di Roma, Dr. Sperk -Prtinster .Fischbl>ch. Üofler Peter. Wltwe Putz. Rag. 'Gius. Prinn^g Dr. Kleisl Dr. Singer. Dr. Lösch. Dr. Keiser, Dr. Puli. Isti tuto Stazionale Fascista. F. Rciutlcher

. Torggler Giusepp Bonani Giacomo. Franz Ober huber. M, Matt. Fiegl Franz. Kirchlechner Anna, Pfit> scher Joachim. Eisenslädter Rod.. Runggaldier Tobias Mahlknecht. Luther Giulio. Gobbi. Lelmstädtner. Köh ler Giuseppe. Seibstock. Eisenegger A.. Therma (Kohlen handlung). Senoner Joh., Steinwander. Dr. Pàek, Ladiirner Artur, Aoaclweider. Inspektor Leiter Vittorio Capo Rag. Egger Giuseppe. Dr Ganner. Gulz Emst M, Kuppelwieser. Ab. Torggler'Cem.. Plattner Carl. Vasai Ernst. Holzgethan. Scotti G. B. Ape

. Dr Lan ger, Malle Franz. Bill Ermanno. Möns.'Plattner. Waibl Otto, Poetzelberger, Dr. Honig H.. Dr Covi Aumisto, Kranauer Carl. Dr. Prinotl, Dr. Jnnerhoser. Moser Jos. (Bildl>au«r). Scheid!« Anna. Dehehan. Kurhaus, Kuprian Fam.. Roda Maria. Weiza David, Plant Mad dalena. Professor Meder. Pan Mari. Low N.. von der Schulenburg. Zupncic Jot.. Frau Dr. Kuhn' Baronin Lanken. Dr. Haller. G. PanW. Gras Ces^i, SAPJA. Staàrt. Littoria Camilleri. Hillebrand'Gius.. Vaope- tic. Gebr. Änderst. Pixner Luim

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/17_06_1922/TIR_1922_06_17_6_object_1983702.png
Page 6 of 12
Date: 17.06.1922
Physical description: 12
, und dei Edith Duschinsky. 27. Nerina, Tochter des Simon Lconardi-Neri, Leiler des Pressedienstes, und der Marie Piz. Geburten im Mai. 2. Kurl, Sohn des Alois Zingerle, Uhrmacher, und der Anna Obrift. 2. Margarel, Tochter des Archangelus Foniana, Bauaufseher. und der Magdalena Ritsch. 3. Johann, Sohn des Alois Aosler, Besitzer, und der Marie Fischöl. 4. Egon, Sohn des Herinann Zancanclla. Ar beiter, und der Zto'.burg Äosta. 5. Franz, Sohn des Johann De Valier, Chauf feur. und der Anna LVnoU. S. Josef

, und der Theresia Plalwcr. IZ. Aloisia, Tochter des Leo Gruber. Bahnassi- iteni, und der Marie Pcce. 14. Hcria, Tochler des Georg llnierhofer, Ta- pezierer-W-crlsührer, und der Aloisia De- giumpietro. 14. Johann, Sohn des Johann Silbernagl, Ma- gistralsangcstelller, und d?r Elisabeth Prack- wieser. 14. Maria u. 5?ektor, Zwillinge d. Jgn, Player, Bahnschlosser, und der Carolina Wergles. 14. Konstantin. Sohn des Franz Fest:, Weichen steller, und der Marie Äaldo. 15. Anna, Tochler des Leonhard Kircher, Post

- offizial, und der Rosa Winklcr. 15. Günther, Sohn des Wilhelm Bernhart. Uhr- machir, und der Josefine Ranigler. 15. Joses, Sohn des Franz Visimoiner, Tag- löhner, und der Äarolina Sarlori. IS. Anna, Tochter des Rudolf Festi, Bamnann. und der Aloisia Gadotti. lk. Frieda, Tomler des Gregor Pals, Bauer, und der Anna Spornberger. lk. Eleonore, Tochler des Dr. Joses Reinifch, Ad- ookaturslonzipicm, und der Margaret Mu- nielter. 17. Jof?s, Sohn des .Karl Ealdonazzi, Bäcker meister. und der Erlinda, Manzana

. 17. Cyrill, Sohn des Cyrill Mich, Heizer, und der Anna Arnold«. 18. Aloisia, Tochter des Josef Siucfer. Ba»cr. und der 'Anna Gruber. 19. Richard, Sohn d .'S Josef Pfaffstailer, Guts- t'äch'.er, nnd der Anna Prock. 19. Maria, Tochter des Johann Pichler. 5iol^> arbeiter, und der Kreszenz Fill. 2l». Ernst, Tolin des Franz D?mcmega, Ge- schaflsdiener, und dir Anna Agreiler. 22. .Karl, Solm des Josef Polio. Postanushilss- diener, und der Aloisia Eimadom. LZ. Jobann. Sahn des Pazifik»- Toinasi, Bahn

, und der Aloisia Daum. Aman, Sohn des Anton Flecker, Obsthändler, und der Emma Rosanclli. Rcha, Tochter des Franz Lutz, Kondukteur, und der Rosa Prader. Anna, Tochrer des Heinrich Rainer, Handels- angeslellter, und der Anna Barcatta. Johann. Sohn des Anselm Leckner, Hotel- angestclltcr, und der Anna Glöggl. Ferdinand, Sohn des Max Marchiori, Holz arbeiter, und der Marie Agostini. Leopoldina, Tochler des Johann Egarter, Kondukteur, und der Barbara Pacher. Theodora, Tochter des Josef Drahorad, Büro vorstand

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Page 10 of 14
Date: 12.02.1933
Physical description: 14
Berta (Hotel Mcma): Höllriql Karl (Säge werk): Maser (Villa Weißer): Pfarramt Maia; Dibiasi Anna; Fed. Prov. Fascio Commercianti Delegazione di Meào; Soc. An. Lasa per l'Industria del Marmo; Hodgskini P. Delugan ». Söhne: Dr. Heinz Voegele: Dr. Carlo de Bona: Franz König u. Dr. Alfred König: Dr. Ing. Enrico Lorenzi: Erminio Sica. Spende von Lire 15.—: Naumann: Klotz (Georgenmühle): General Veste: Graf Zischg: Mai or Lorbeers Innerhofer (Tanner): Gebr. Nussini: Christofolini (Frix heim): . Hirsch

Emmerich. Spende von Lire 10.—: Vogelweider Merano: Miller Franz; Lang ebner W.: Latteria Soe. Marlengo, Gerter-, Pillon; Dr. Giov. Cav. de Teeini: Jsp. L. Kebat; Wagner: Moor: Moser Anna: Haber, ehem. Kothbauer; G. Egger: Viktor Gobbi; Institut der Englischen Fräulein: Joh. Seno- kier (Bräuer): Steininger: Kranauer Karl; Hermann Vill; Kranauer Max: Photo Rat. schiller: Pircher Josef; A. D. Verdroß: Torggler lloses: Ing. Prinoth; Dr. Prinoth-, Torggler u. Comp.: Bayr. Hof-Apotheke: Heinrich Sala

. Hersch: Ortnen Rob ' ' -chaurek; Pietra Avi; Gebr. Cavasi; Anna m N: k?ran^ Go !. Aschbevger: Dr. Kapelner: Ernst Seari- Nadwornrk; _ . .... ^ .. . N. N.; Fam. Osti; I. Aschberger (Spedi- Tust Kral- Bliem- StViàii'q^^^Mnsslrmnniì' Comp. I. Turismo; G. Marinelli; Provincia teur); Fabbrica Conserve Meranese; Agapiw «ckrei- Galleria Veneria- L Distbelm- Kar' Dr. N. Sim--- «MM! M. Pà! S, M.-ZW auf; G-esellenverein: neUi; Lydia Hager: Oberbuchhalter I. Cgger; Spende von Lire 8^;' .doro);. Hans Leiter

Paolo; Cola Josef: Pen- z;. Prohaska; Hermann Zanon; B. Platter: Hansèle; Josef Holzner; Jul. Höfler; Rung- sion Meister: Ved. Upson: Jak. Mitterhoser; ATroßgasteiger; Trinkhauser; Johann Ober- gakdier; Ladurner (Parthancs): Frz. Unier- Erttel Halene; v. Vittorelli Oberst: Prunner àmer: g Wßler: Döbler Peter; Karl Mair: reiner; L. Morändell: Josef Soulek; Anna (Leichterhof): v. Hollrigl: Dr. «Ähumann: Dr. àbr Nuco; Wernegger; Bernabe; Janner E.: Höfels; Joh. Morand!; I. Dr. W.; Maria Spitäler

; P. Savs: Spitäler Ant.; Hatung y^sèr (Posamentier); Samuel Haber; Kirch- Platzer; Ropelato; Otto Henz«; Eleonore ' r /ftt'm V ^ r ^ lcchner Anna; Anna Mark; Josef Jörger und Orehek; Kaufmann: Covacs; H. Pobijzer; Fel. ck^nbach. Bolwerk B.. Granolli B.: Jimerho^er Fritz Jörger; Franz Kubin; Beikirchsr Làrner; Maria Röden; Anna Riz: Kathi Anna; Wolf-Rainer; M. Matt: Prchliner It.; Trafoyer; Silvio. Riz; Maria Rio; Engelbert Wibwe Anna Mayer; B. Sellitsek; Wehrberger: Genuin: Jais; F. Egger;; Frain Fries

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1935/15_11_1935/Suedt_1935_11_15_6_object_583343.png
Page 6 of 8
Date: 15.11.1935
Physical description: 8
di Gio vanni e dclla fu Anna Mntschlechner, nato a Valdoara (das ist Olang) il 14. ottobre 1832 samt seiner Frau Kraul (?) Michela auf „Gesuch' hin in Daroccia umgenannt wird. 5. G. U. 28. marzo 1935, n, 73. - Enthält gleich 11 (elf) solcher Dekrete hintereinander, alle vom Bozner Präfekten. Dekret vom 33. Jänner 1935, auf Gesuch Peter Flöß aus Enneberg, des Peter und der Basser Maria, geboren in St. Martin in Abtei am 6. September 1906, samt Fraar Frenner Anna und Kindern Lydia und Albert in Vallesi

. 6. Dekret vom 33. Jänner 1935, auf Gesuch Luise Klotz aus Pfitsch, nach Joses und der Rainer Anna, geboren in Mareit am 13. Jänner 1900, samt Tochter Irma in Cottini. 7. Dekret vom 33. Jänner 1935, auf Gesuch Joh. Bapt. Soraruf aus Ratschinges, des Hieronymus und der Ursula Zanin, geb. in Alba bei Canazei am 30. Juli 1903, samt Frau Schäfer Maria und Kindern Alfred und Karolina in Sora. 8. Dekret vom 33. Jänner 1935, aus Gesuch Karl Un- terthiner aus Sterzing, des Johann und der Eisenstecken Anna, geb

. in Ridnaun am 16. Juli 1901, samt Frau Plunzer Paula in Umbertini(!) 9. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rudolf Bauer aus Enneberg, der Bauer Maria Luise, geb. in Enneberg am 28. April 1904, samt Mutter, Bauer Maria Luise, in Contadini. 10. Dekret vom 3 Feber 1935, auf Gesuch Siller Jsioor aus Sterzing, nach Johann und nach Helfer Elise, geb. in Ridnaun am 9. Oktober 1870, samt Frau Großsteiner Rosa, in Silera (!). 11. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Toctsch(?) Anna, verehelichte Bicego

, aus St. Andrä, für ihren minder jährigen Sohn Alois, geb. in St. Jakob in Pfitsch am 14. August 1928 in Tolli. 12. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rungger Virginia aus Ennebarg des Paul und nach Ganer Anna, geb. in Enneberg am 12. September 1897, samt Tochter Johanna in Ronco. 13. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Sader Lud wig aus St. Andrä, des Josef und der Vitz Anna, geb.- in St. Andrä am 14. Aug. 1915 (Nb.: noch nicht volljähr.) in Sadclli. 14. Dekret vom 3. Feber 1935, aus Gesuch Pick Rosa

aus St. Andrä, des Johann und der Klara Pick(?), geb. in St. Andrä am 21. Juni 1905, samt Sohn Gottfried in Pio. 15. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Kerer Simon aus St. Andrä, nach Simon und nach Glaserer Anna, geb. in St. Andrä am 11. Sept. 1893, samt Frau Masaraci und Kindern Robert. Therese, Alois und Johann in Chera. G. U. 30. marzo 1935, n. 75: 16. Dekret vom 15. Jänner 1935, auf Gesuch Plattner Johann aus Barbian, nach Peter und der Gantioler Anna, geb. in Barbian am 4. Rov. 1900, samt Frau Mok

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/09_04_1909/BTV_1909_04_09_6_object_3032183.png
Page 6 of 8
Date: 09.04.1909
Physical description: 8
nicht hinauskamen. Vermischtes. (Hof- nnd P er s o n a l n a ch r i ch t e n.) Der Ingenieur Emil Heidecke, in Kuf- siein wurde zur Dienstleistung in das Ministe rium sür öffentliche .Arbeiten einberufen. Beiträge zur Geslhlechterknnde tirotifcher Künstler aus den» 1<j.—Jahrhundert. Von Ludwig Schön ach. (Fortsetzung aus Nr. 72.) Bölser Johann, Kunstmaler in Bozen, G. Karoline Vintfchger. Kinder: Aloisia Anna Karolina get. 1319 Juni 5 B. Anton Johann Karl get. 1820 Sept. 14 B. Karl Josef Johann get. 1322 April

10 B. Anna Maria get. 1323 Dez. 3V B. Anton Leo Augustin get. 132? Juli 12 B. Julius Anton Maria get. 1329 Jän. 3 B. Anton Johann Maria get. 1330 Juni 2 B. Maria Theresia Elisabeth get. 1334 Okt. 30 B. Vogler Johann. Malergeselle von Zürich, geh. 1533 Sept. 15, I. Judith Widmann. Fontaua Johann, Hofmaler in I., gest. 1537 Sept. 25 I. G. Maria Pfadt. Tochter: Sidonia get. 1537 Sept. 11 I. Forcher Franz, Goldschmied in B., T.»P. 1661 Mai 17 B., G. Barbara Schiller. Kinder: Maria get. 1650 Feb

. 19 B. Veronika get. 1651 Jän. 6 B. Barbara get. 1653 März 26 B. Anna get. 1654 Feb. 14 B. Katharina get. 1662 Jän. 10 B. Vorhaber Konrad, Goldschmiedgeselle von Ort- Hansen in Thüringen, geh. 1533 Mai 14 I. Christine Heiser. Felle ngibel Georg. Malergeselle von Liegnitz. geh. 1534 Aug. 12 I. Ursula Werner. Witwe weil. Christof Berkhamers. Inwohners u. Malers zu I. Vgl. Berkhamer. Felsner Josef, Siegelstecher in B-, G. Anna Klieber. Kinder: Regina Anna Maria Magdalena get. 1320 Mai 26 B. Anna Regina gel. 1321

Juni 10 B. Fichtler Franz. Maler in I., Tr.-Z. 1765 Okt. 211. Fick Johann, Platner iii I., G. Eva Plazer. Tochler: Maria Magdalena get. 1611 Juli 9 I. Fiuät scher Johann, Bildhauer von Klausen, G. Sibille Nebauser. Tochter: Maria Barbara get. 1692 April 3 I. Freiseisen Franz Jgnaz gest. 1719 Nov. 9 I. Freiseisen Franz Josef, Maler, Büchsenmeister u. Feuerwerker in I., geh. 1722 Jän. 26 I. Anna Maria Wegscheidel Sohn: Josef Gabriel get. 1723 März 22 I. Frieß Ferdinand, Bildhauer in I.. G. Maria

Reiter. Kinder: Katharina get. 1670 Juli 3 I. Maria Anna get. 1673 Jän. 12 I. Veronika Katharina gel. 1675 März 24 I. Johann get. 1673 Okt. 22 I. Siehe unten. Anna get. 1631 Juni 14 I. Johann Josef get. 1634 Feb. 23 I. Frieß Johann, Bürger u. Bildhauer zu I. (wohl der obige Johann), get. 1673 Okt. 22 I., gest. 1720 Dez. 23 I.. Tr.-Z. 1707 Nov. 3 I., geh. 1704 Juni 16 I. Maria Anna Spängler. Kinder: Maria Anna get. 1705 Juli 30 I. Sebastian get. 1707 Jän. 20 I. Johann Franz get. 1703 Dez

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/26_09_1920/MEZ_1920_09_26_5_object_745221.png
Page 5 of 16
Date: 26.09.1920
Physical description: 16
. G e b o r e n t m F u l i: 28. Anna. T. d.> Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. d. Fosefa Nardellt. 20. Fohann. S. d. Ca- lullo Right, Zollrevldent. u. d. Annunztaia Dallafior. G e b o r e n l m A u g u st: 1. Helene. T. d. Karl Fink. Lokomotivführer. ', d. Rosa Vinnera; Walther. S. d. Karl Hosstätter. Wachinann. u. d. Aloisia Tummler; Rosa, T. d. Florian Marliett. Sattlermeister, u. d. Anna Schönherr; Maria. T. d. Konrad Cassar, Polizetamtodiener. u. d. Marie Stimpsl. 3. Dominikus. S. d. Fohann Ollvero, Bahnbedienfte« ter

. u. d. Anna Mellano. 4. Erich. S. d: Frariz Untergafser. Hotelangestellter, u. d. Stefanie Cafagrande. 6. August. S. d-Franz Vieenzi. Besltzerssohn» u. d. Stefanie Ehimonetti. teur.m d. EIilabeth Brllnster. 14. Robert. S. d. Franz Qua- b< «liiabeth Kovp. 16. Fosef. D. d. Fosef K^or. Fassbinder, u. d. Mlomena Ulpmer. 10. Marie, T. d. ^'Eoi'Egger. Weingrosshttndler. u. d. Marianne Wetss; Erna. Obsthändler, u. d. Emma Rosanellt. 18. Erneskt. T. d. Franz Lintner. Bauer. ', d. Cruesttua im'!i u U 9- b. Hojef

SpedjtenJjaufet, Kontorist u. d. Marie Feuer. 19. Fosef, S. d. Fosef Vergainini. Lamoilt. u. d. Heletm Maffest Olna.' T. d. Hsioio Gainper. Besitzer, u. d. Foharm? Egger. 31. Anna. T. d. Alois Staffler. Fleischhauer, u. d. Ftlolnena wlterthiner. 23. Aloisia und Anna. Zwillinge ... _ruager; Aum« v . Alotsia Nardelli. Frieda. T. d.. Fohann Obexer. Tag- LZner. u. d. The«sia Delmareo; Ernst. S. d. Franz Kauf- u. d. Katharina Gasteiger; Alois. S. d. Alois Profatzer. Hetzer, u.' d. Marte Pelleartni; Fosefa

. T. o. Fohann Brunner. Veschäftsdtener. u. d. Aloisia Thur- ner. 27. Karl. S. d. Fridolin Psannenstlel. Prokurist, u. d. Barbara Hinterwaldner; Ludwig. S. d. Franz Prantner. Tischler, u. d. Katharina Meräner. 28. Karl. S. d. Riämrd Grisentt. Mechaniker, u. d. Emilia Gatscher: Herta. T. d. Karl Laraeristt. Garagemetster. u. d. Anna Waldbrunnvr. 29. Pia. T. d. Fgnaz Tainanlnt. Dauer, u. d. Marie Zendri; Alois. S. d. Alois Sttn'pfl. Bahnbediensteter, u. d. Natalie Galeaz: Fosef. S. d. Fohann Murko

. Lokoinotivführer. u. d. Fosefa Sarhl; Alblna, T. d. Fosef Donell. Bauer, u. d. Hildegard Kofler. 80. Rosa. T. d. Fohann Blaas. Gerber, u. d. Klara Gross: Marte. T. d. Fohann Egger. Baumann, u. d. Marie Oberrauch; Walther. S. d. Fohann Eanzek. Kondukteur, u. d. Marianne Badagnlni; Artur. S. d. Artur Retter. Kauf, mann. u. d. Marie Tlcholl. 91. Margaret. T. d. Matthias An- germaier. Hotelangestellttir, u. d. Stefanie Runggatscher; Aloto. S. d. Alois Auer. Bauer, u. d. Anna Klammer. Verstorbene im August

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/13_09_1904/SVB_1904_09_13_7_object_1948042.png
Page 7 of 8
Date: 13.09.1904
Physical description: 8
Dienstags lÄ^Septemb« 1^04 e'r> T iroler* Sem 7 MiantHWxWoS des HMgen Lmch^^zuK,Tttulav-' Mzbisch^vMZyrme KMHvm.ßchwßokMm -Mtlw von Aegypten^ »ernannt und durch ResMpt' voui 7. August den N. ?. Joannes M. - Santarelli, Ex-GenerÄsekretär deS Ordens der Minderen Prüder, zum Erzbischof von Urbmo) -. j ' -> ... v .! U ^ Geburten,'Eheverkündigungen und Sterbefallt ^ ' m mnd Zwöismalgreien.i' B' ' « Movat August. : ^ Geburten: L l. Bundschuh Anna, T. d. Anton, Hausknecht, u d. Figl Maria. 2. Ladmser

Josef, S. d. Joh., Bäckerm., u. d. Rottensteiner Anna. S.Sternadl Franz, S. d. Ferdin., Kondukteur, u. d. Cofer Josefine. 3. GaßmannLudwig,S-d.Friedr..Kleiderm.,u.d.HotwicTheres. 4. Kohl Paula; T- d. Martin,' Wirt, u.. d^ Megel''Nothbmga. 5. Lunelli Joses, S. L. Josef, u. d. Perli Josefine. j 5^ Jnnerebner Max, S. d. Johann, Hotelier, u. d. Brand Anna. 5. Ladmser Marg., T. d. Josef, Bäckermstr., u. d. Wieser Emilie. 6. Kob Rosa, T. d. Binzenz, Bäckergehilfe, u. d. Pircher Crescenz. 6. Arnolds Linus

, T- d. Kaspar,. Tischlermeister, u. d. Se- bafttani Aloysia. . . '5 22. Nicolussi Henrica, S. d. Lmus, Kupserschm-, u. d. Santoro Josefine. ' ' ^ ^ ^ ^ ^ ^ . -7 24. Felterer Anna, T. d. Anton, Zimmerm., u. d. Gruber Anna. 24: Delflorian Klara, T. d. Linus; Diurnist, u. d. Biasion Anna. 26. Teichert Karolina, T. d. Procorus, Dienstm., u. d. Teffari Josesa. 26. Pramstraller Johann, S. d. Johann, Telegraphenaussehe< ui d^ Püchel Anna. . ' - i . ^ 27. Winkler Seb.,'S. d. Christian, Tischlerm/, u. d.Platter

, 58 I. ^ ^ 14. Dr. Petz Leopold, Advokat, 41 I. . . 14.. Obexer Peter, Strutzer, 72 I. . ' 15. Plattner Maria, led. ObstveÄäuferin, 45 I. ? 7. Chizzolini Tizian, led. Spengler, 24 I. .. 17. Mengoni Irene, Kind, 3 M. 18. Ladmser Margarete, Bäckerskind, 13 T. /i ' 19. Seeber AntoN^ Binderskind, 5 M. -7 ^ .. !lS^Dr.^S«bersNnaz/ jMwer/ 'SY-'H^ 20. Schund Anna, lä>. Armenhäuslerin, 82 I. ^ ^ 2V. Raiser S!osa, Witwe, 66 I. 23.? Caldera Josef> verehelicht, 88 I. 25. Jnama Hedwig, Kind. 1 I. . . s ' 26. Frick Anna, Witwe

, 73 I. ^ 26. v. Anderlan Anna, Witwe, 71 I. - ' 26. Stonic Anna, Witwe, 75 I. 28. Belli Fortunata, Witwe, 65 I. 28. Pfeifer Matthias, verehel. Pfannenstielbauer, 48 I. 30. Calzovara Christian, Kind, 3 M. > 30. Zelger Maria, Witwe, 79 I. ' 31. Wenter Anton, led, Besitzer, 31 I. l Vermählungen:'. . 4. Weinmüller Franz, k.'k. Feuerwerker in Trient, mit Weiß Adelheid. . 8. Hilber Georg, Taglöhner, mit Röll Rosina. 16. Tutzer Heinrich, Besitzer in Gries, mit Mair Anna. 16. Stoll Karl, Kondukteur, mit Bruuelli. Filomeua

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/08_12_1903/SVB_1903_12_08_4_object_1945867.png
Page 4 of 6
Date: 08.12.1903
Physical description: 6
und Zwölfmatgreien. Monat Dezember. B - Geburten: 1. Tomasini'Maria, T. d. Bartlmä, Besitzer, u. d. Colombini R°s» 3. WallnerHubert, S. d. Ant., Kondukteur, u.d.Bortolotti Monika! 4. Agostini Antonia, T. d. Ferdinand, Teigarbeiter, u. d. Pellegrini Antonia. ^ 5. Castlunger Karolina, T.d. Karl, GaSarbeiter, u.d. LaSer Barbara. Delai Albert, S.d. Josef, Tapezierer, u. d. Berti Julietta. 6. Raffeiner Anton, S. d. Franz, Bauer, u. d. Mair Anna. 7. Sanin Karolina, S.>d. Alois, Magazmeur, u.d. Bertolini Tberes

9. Rvsst Wilhelm, S. d. Karl, Kutscher, u. d. Pftauner Maria. Maccaldelli Anna, T. d. Fortunat, Steinmetz, u. d. Kozmann Maria. . .. Erhart Albert, S. d. AloiS, Förster,«, d. Zwerger Elise. Mayer Johanna, T.d. Josef, PoftamtSdiener, u. d. Ramschuh Johanna. ^ 10. Strobl Eleonore, T. d. Johann, Kondukteur, u. d. Aichner Katharina. Lanthaler Rosa, T. d. Franz, Kutscher, u. d. Ramosec Johanna. 11. Reischl Hilda, T. d. Johann, Heizer, u. d. Degasperi Anna. 13. Braechetti Mathilde, T. d. JustuS

, k. k. BezirkSkommissär, u. d. BareSco Julie. 16. Girardi Johann, S. d. Franz, Maurer, u. d. Juriatti Sophie. Enderle Alois, S. d. Josef, Taglöhner, u. d. Sopensa Johanna. Fink Maria, T. d. Georg, CafStier, u. d. Braun Katharina. 17. Ferrari Benjamm, S. d. Cäsar, Besitz., u.d.Bistntainer Barb. 19. Ertl Josef, S. d.Josef, Flaschenschließer, u. d. GroneS Franz. Schlechtleitner Anna, T. d. Franz. Tagl., u. d. Oberrauch Anna' Pöll Aitton, G. d. Johann, Kondukteur, u. d. Dopfer Rosa. 21. Rautscher Rudolf, S. d. AloiS

, Spinner, u. d. Delmarco Ottilia. 2?. Pan Maria, T. d. Johann, Gefiügelh., u-d. Dal Ferro Angela. 23. Schlechtleitner Heinrich, S. d. Aug., Tischler, u. d. Reindl Marie. 24. Gutmann Maria, T. d. Jakob, FabrikSarb., u. d. Wirth Amalia. Paoli Ludkig, S. d. Benjamin, Kondukteur, u. d. Bobig Elise. 27. Bertsch Maria, T. d. Joh., Mechaniker, u. d. Plunger Filomena. Paffoli Josek, S. d. Andrä, Steinmetz, u. d. Carli Anna. 29. Groß Albert, S. d. Peter, Fleischhauer, u. d. Rauch ThercS. Gaffer Josef

, S. d. Josef, Hausknecht, u. d. Steidl Äalburg. ^Polli Franz, S. d. Hermenegild, Führersubstiwt, u. d. Mutinelli Alice. 30. Ranzi Anton, S. d. Josef, Goldarbeiter, u. d. Laner Anna. Pichler Jakob, S. d. Jakob, Hausknecht, u. d. Auer Phllomciia. ' Get raute. 3. Delmarco Emauuel, HeizhauSarbeiter, mit ScoL Mana. Zezula Leopold, Heizer, mit Petrovic Anna. ? PlanN Johann, Zimmermanngehilfe, mit Kerschbaumer Ottilia. Gasser Peter, Hilfsarbeiter, mit Möderle Anna. 4. Orsi Georg, Buchhalter, mit Consolaro Alice

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/08_11_1913/SVB_1913_11_08_5_object_2516585.png
Page 5 of 10
Date: 08.11.1913
Physical description: 10
X. hat in der dem Hochwürden P. D. Assessor des heiligen Offiziums gewährten Audienz huldvollst all diese Bitten gewährt auf die Dauer von zehn Jahren. M. Card. Rampolla m. x. Geborne von Bozen. Monat Oktober. 1. Karl, d. P. Otler, Vorarbeiter, u. d. M. Bertagnolli. 2. Franz, d. F. Süßer, k. k. Oberjäger, u. b. M. Dancker. 3. Wilhelmine d. O. Hegenbart, Detacheur, u. d. I. Domedi. 4. Anna, d. G. Glöggl, Frachter, u. d. A. Berger. Franziska, d. I. Ertl, Kondukteur, u. d. F. Grones. Aloisia, d. A. Ebner, Bäcker

, u. d. A. Condin. 5. Anna, d. Kreszenz Meran, Arbeiterin. Hedwig, d. P. Nowak, Schuhmacher, u. d. D. Pedo. L. Irma, d. G. Albertani, Schneider, u. d. M. Noocuta. Anton, d. K. Boscarolli, Advokat, u. d. A. Onestinghel. Rosa, d. A. Graffer, Taglöhner, u. d. M. Wolf. 7. Heinrich, d. Josef Stedile, Bauer, u. d. Th. Pattis. Pe:er, d. Rosa Gastl, Wirtschafterin. 9. Karl. d. K. Plank Tischler, u. d. M. Thaler. 11. Christina, d. M. Bologna, Vorarbeiter, u. d. M. Larger. Karl, b. I. Ramoser, Viehhändler

, u. d. A. Tutzer. 12. Maria, d. I. Mayr, Bauer, u. d. M. Mumelter. 14. Franz, d. K. Gasser, Kellnerin. 15. Karl; d. P. Pitscheider, Gefangenaufseher, u. d. R. Peer. Mathias, d. M. Mayr, Bauer, u. d. M. Stocker. Anna, d. Ernst Erhalt, Magazinsdiener, u. d. A. Piazzi. 16. Adelheid, d. G. Kußtatscher, Schlosser, u. d. A. Prada. Johann, d. I. Bassetti, Verkäuferin. Maria, d. I. Dapra, Maurer, u. d. M. Grisenti. 17. Frieda, d. I. Federa, Kondutzeurzugführer.u. d.K. Festor. IL. Frieda, d. Elisabeth Puschnig, Näherin

. 19. Josef, d. I. Colleselli, Gärber, u. d. M. Sief. Franz, d. I. Mayr, Bauer, u. d. A. Mumelter. 20. Eduard, d. Theres Niedermair, Verkäuferin. LI. Franziska, d. F. Fallmerayer, Büglerin. 22. Jakov, d. I. Gojer, Besitzer, u. d. M. Auer. Ernst, d. A. Villi, Hetzer, u. d. A. Corrente. Juliana, d. E. Sendet, Schleifer, u. d. F. Bartolome!. 23. Paula, d. I. Solcher, Lokomotivführer, u. d. R. Jeccl. Anna, d. O Zanoni, Kondukteur, u. d. I. Fachini. 24. Karl, d. K. Dcialer, Kaufmann, u. d. Th. Demetz

, Protokolist, mit K. Denk. Johann Mutard, Friseur, mit Rosa Wolf. 21. Georg Harm, städt. GefällSaufseher, mit I. Hartmann. 27. August Mollterer, Tischler, mit Anna Greile. 29. Josef Winkler, Lehrer, mit Stefanie Canazei. 3V. Joh. Kaspar, Fließenleger, mit Aloisia Wernisch. Eduard Opitz, Agent, mit Emilie Schwarz. verstorbene von Bozen. Monat Oktober. 1. Anna Doberer, Bahnbedienstetensgattin. 26 I. 3. Leopoldine Kofler, ledige Näherin,' 2l) I. 4. Josefine Eder, Zimmermeisterskind, 3l/, M. 5. Simon Auer, led

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/12_08_1913/TIR_1913_08_12_5_object_150213.png
Page 5 of 8
Date: 12.08.1913
Physical description: 8
, der Ströll Rosa, Küchenmädchen, z, Ziofa, Tochter des Legenstein Karl, Heizer, und der schaden Rosa. z, Heinrich, Sohn des Hertscheg Karl, Taglöhiier, und der Rom Maria. z, Hennann. Sohn des Dalpiaz August, Maurer, und der Christosolini Maria, i, Eugeme, Tochter der Weber Luzia, Schneiderin. Johann, Sohn des Plattner Josef, Taglöhner, und der Faltner Anna. Z.Rosa, Tochter des Bonell Alois, Magazineur, und der Treibenreif Kathi. z, Anna, Tochter des Mahlknecht Simon, Besitzer, und der Reiner Maria

, Taglöhner, und der Reichsigl Kathi. ZZ, Hedwig, Tochter des Plattner Alois, Kaufmann, und der Obrifl Anna. !Z. izriederila, Tochter des Kofler Johann, Bäcker, und der Eiierbauer Theres. Maria. Tochter der Kragnitzer Ottilia, Köchin. U. Zohann, Sohn der Tfchenett Anna, Kellnerin. 14. Anna, Tochter des Stefanie Friedrich, Tischler, und der Holzinger Anna. 15. Franz, Sohn des Pifser Franz, Maurer, und der Er- melia Anest. 15. Aloisia. Tochter des Fortunata Alois, Schlosser, und der Ghezzi Albina

. 15. Hedwig, Tochter des Peruzzi Anselm, Hausdiener, und der Sitzmann Kathi. 17. Anna. Tochter des Malle Hermann, Fleischhauer, und der Bacher Anna. 13. Edith, Tochter des Eisendle Max, Kaufmann, und der Megner Johanna. IS. Edith. Tochter des Mutschlechner Josef, Adjunkt, und der Gabloner Franziska. 19. Anna. Tochter des Gummerer Georg, Fleischhauer, und der Bertolds Josefa. 20. Alois. Sohn des Hofer Alois, Arbeiter, und der Somariva Hermine. 20. Paula, Tochter des Petrotti Dionysius, Heizer, und der Roat

Albine. 21. Hildegard, Tochter des Jrmic Lambert, Kondukteur, und der Suchomel Anna. 21. Zohann, Sohn des Plattner Alois, Zimmermann, und der Hauser Theres. 22. Maria, Tochter des Koren Anton, Magazineur, und der Zadra Valeria. 22. Heinrich, Sohn des Thurner Georg, Wächter, und der Denicolo Lina. 25. Richard, Sohn des Angeli Fortunat, Taglöhner, und der Pontaldi Rachel. 26. Gisela, Tochter des Geier Ludwig, Prokurist, und der Januc Josefa. 26. Elisabeth, Tochter des Pialti Albert, Maurer

- führer, und der Nicderstätter Anna. Geburten-Nachtrag zum Mouat Juni: 24. Rosa, Tochter des Krihinger Anton, Knecht, und der Moser Rosa. 2 t. Paula, Tochter des Springer Franz, Kaufmann, und der Meraner Barbara. 2l. Josef, Sohn des Meg Alois. Partiefiihrer, und der Cafagranda Aloisia. 25. Ida, Tochter des Coser Marius. Maurer und der Zani Aloisia. 25. Johann. Sohn der Perkmann Maria, Dienstmagd. 25. Paul. Sohn des Faller Josef, Hausknecht, und der .ttonrater Rosina. 27. Otto, Sohn der Dipietro Ursula

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/28_03_1839/BTV_1839_03_28_26_object_2928646.png
Page 26 of 28
Date: 28.03.1839
Physical description: 28
Kuratele. Allner Zranz, Slushebnng derselben/ 74. Bargehr Maria Margaretha, geb. Tschofen, 31. — Berlin- ger Äreseenz, 187. — Burgmann Maria, 205. Frischmann Joseph Anton, 84. — ?ritz Joseph Anton, ZI- Gollreider Johann, 94. — Götsch Johann, 205. SäuSle Markus, 95. — Äechenberger Maria, 5. — Heini KreSeenz, geb. Berlinger, 187. — Hinterwalder Joseph/ 5. — Sofer Mathias und Anna, 161. — .Hölzer Joseph, 117. Jordan Zodok, 26. — Jordan Maria Anna, geb. Lindentha ler, Aufhebung derselben, 173

. Äienlechner Andrä/ it. Lanzinger «Joseph und Maria, 205. — Ludescher Katharma, 148. Mair Maria, 34. — Mayr Joseph, 67, 194. — Moosmair Joseph, 60. Nalter Pgul, 104. — Niederbacher Anna, 16t. Ortler Joseph, Aushebung derselben, 161. Pflanzer Johann, 161. — Purner Johann, 53. Rhomberg Maria Anna, 42. ^ , Schenk Franz, >48. — «chmid Andrä, 173. — Segna Jo seph, Aufhebung derselben, 79. — Stillepacher Johann, 94. — Stocker Joseph, 79. ^ Tre»er Zranziska, 194. — Tschofen Maria Margaretha, Witwe Bargehr

, 8t. Ulmer Maria Anna, 42. — Unterladsietter Johann, 187. — Untcrlechner Jakob? 12s. Minderte Perer, Aufhebung derselben, 205. Stellen - Erledigungen. Adjunktenstelle beim Ländgerichte Meran, n- Bergbeamre, zwei» beim geognostisch-montanistischen Verein des Landes Tirol und Vorarlberg, 46. — Bezirkswn'chterS- stelle im Landgerichtsbezirke Meran, 205- ' . Chirurgenstelle in der Marktgemeinde Neumarkt, 217. DiurnistensteUe beim Landgerichte Steinach/ 184. Gemeindearzrstelle in dem Markte Jnnichen

, S4. Aanzellistenstelle beim KreiSamte Bregeyz, 194. PhystkatSstelle zu Tramiir, 92- — Polijeidiener-stelle in der Stadt Lienz, ik«; Klausen, 160. — Postbothengelle beim Landgerichte Kältern, 66, 184. SchullehrerSstelle zu St. Pauls, 185. Wundarztenstelle in^der Gemeinde Sexten, 33; detto in El- bingenalp, 145. Stipendien - Erledigungen. Duelli Joseph Jakob, ;8. Mohr Anna, 60. — MooSbrugger Jodock, 48. Zimmermann Maria Elisabeth, 116. — Zoller Lorenz, 5 V .Todes - Erklärungen. Breuß Jakob, 26. Colle Franz

, 25. — Jutz «atharina , Siealltaten. 146,147. ' «aßlatcr Anna, Weinleite, 134. — Kausnianu Franl und Rosina, Mobilien, lil. — Kern Klara, Anwesen, ,9 — Kircher Maria, Behausung» 103. — KirchstStter Johann, Acker, 59. — Kompideller Franz, Realität, 186. — Freu» ter Johann, Realitckten, S2. Labner Georg, Realitäten, 13«. — Laicharding Marianna p, Acker, 78. — Lampachersche Erben, Anna, Realitäten, 83 — Lantinger AloiS, Realität, 185. — Leiß Severin, Rea litäten, 25 — Lindebner Georg, Realitäten, 126

19
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/17_10_1913/TVB_1913_10_17_17_object_2157295.png
Page 17 of 40
Date: 17.10.1913
Physical description: 40
alt, 95 X. 17. Anna Lunger, . bei Kath. Lunger, Schmiederhöf i in Eggental, Bez.' Bozen, 46 Dienstjahre, 53 Jahre alt, ^ 18. Barbara Micheler, bei Aloiß Micheler, Jnnichen, Bez. Hochpustertal, 45 Dienstjahre, 7^ Jahre alt, 90 X. 19. Anna Steiner^bei Witwe M. Steiner, Feichterhop in Taisten^Bez^Hochpuster. tal, 44 Dienstjahre, 61 Jahre alt, 90 X. 20.'Maria Bernhart, bei Bernh. Bernhart, Unterwirtshof in Tschars, Bez. Schlanders, 44 Dienstjahre, 74 Jahre alt, 90 L. 21. Maria Kroll, bei Ant. Kröll

,' Weer, Bez. Schtvaz, 43 Dienstjahre, 67 Jahre alt, 35 X. i. . Justins Stemberger, 'bei Präxedes Tegischer, Trognerhof, Fraktion Görtschach Nr. 25? Gem. St. ^lt i. D.; Bez. Wind.-Matrei, 42 Dienstjahre, 69 ^lhre alt, 35 X. 23. Marie Jaufenthaler,1bei Witwe I. Jaufenthaler, Kircherbäuerin in Gais^ Bez. ^nd i. Taufers, 33 Dienstjahre, 56 Jahre' alt, 24. Rosina Kühbacher, bei Anna Kühbacher, erehel. Steidl, zu Tomaser in Kandell, Toblach, .^'Hochpustertal, 4V Dienstjahre, 59 Jahre alt, . X. . 25. Maria

Köck, bei Andrä Laiminger, .y^?^uer in Gödnach, Bez. Lienz, 40 Dienstjahre, Jahre alt, 30 X. 26. Johanna^ Tinkl, bei Simon lnkl m Kals, Bez. Matrei, 40 Dienstjahre, 58 80 X. 27. Anna Jnderster, bei Peter ' Kliebenbauer in Kartitsch, Bez. Sillian, ^ Ä^?^bre, 54 Jahre alt, 80 X. 23. Ursula Astl, in!,« ^uer zu Unterstaslach, Brixen i. T. ^kz. Hopfgarten, 40 Dienstjahre, 65 ^yre alt, 80 X. 29. Maria Haller, bei Alois Haller, N-.! m rr. ^ch^^öauerngutes, St. Leonhard i. P., ^ 39 Dienstjahre, 51 Jahre

alt, 30 X. m öei Mich. Holzer, Plattnerbauerin . Bez. Wind.-Matrei, 39 Dienstjahre, 76 Jahre ;31. Regina Feldner, bei Joh.Steiner - ''Putzer in Prägraten, Bez.' Windisch-Matrei, ^enstiahre, 62 Jahre alt, 30 X. 32. Maria Rie ger, bei Joses Rieger, Gasser in St. Veit in Defreggen, Bezirk Windisch-Matrei sPustert.), 39 Dienstjahre, 65 Jahre alt, 80. X. 33. Anna Rieger, bei Josef Rieger, Gasser, St. Veit i. Defr., Bez. Win- disch^Matrei,' 39 Dienstjahre, 52 Jahre alt, 80 X. 34.' Anna^.Bauer, bei Andrä

. Moser, Moserbäüer in In.' Mpvägs/- Bez. Hochpustertal,' 39 Dienstjähre, 69 Jahre alt, 80 . X. 35. Margarita Moser, bei Josef Danner, Lochgrüb, Niederdorferberg, Bez. Kufstein,- 39 Dienstjahre, 72 Jahre alt, 80 X. 36. Anna Wei ter, bei Peter Weiler, Kornrader in . Oberaßling, Bez.' Lienz, 33 Dienstjahre, 61 Jahre alt, 75 X. 37. Marie Weiler, bei Peter Weiler, Kornrader in Oberaßling, Bez. Lienz, 38. Dienstjahre, 73 Jahre alt, 75 X. 38. Kath. Lunger,' , bei Kath. Lunger/ Schmiderhof in Eggental, Bez

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/12_08_1903/SVB_1903_08_12_7_object_2527041.png
Page 7 of 8
Date: 12.08.1903
Physical description: 8
Appollonia. Graff Nemo, des Josef, k. k. Oberjäger, und der Andreis Helene. 3. Thurner Karl, des Alois, Wirt, und der Wert Maria. Mich Maria, des Johann, Magazinsarbeiter, und der Ferrari Julia. 4. Rigler Paul, des Anton, Bauer, und der Viehweider Maria. Zimniermann Alios, des Alois, k. k. Finanzwachrespi- zient, und der Trebinger Maria. 5. Loibner Paula, des Ludwig, Fotograph, und der Corra- dini Julia. Winkler Filomena, des Georg, Tischlermeister, und der Gnmmerer Anna. Nothegger Johanna, des Johann

, Hausknecht, und der Waltn er Anna. Sartori Hadriau, des Emanuel, Schuhmacher, und der Melchiori Raimunda. 6. Huber Josef, des Franz, Taglöhner, und der Westr eicher Filomena. Unterkofler Franz. des Franz, Gefällsaufseher, und der Anranter Anna. Pfeifer Maria, des Anton, Besitzer, und der Turner Magdalena. 7. Serena Anton, des Dominikus, Gemüsehändler, und der Niederwieser Anna. 9. Strickner Johann, des Eduard, Maurermeister, und der Platter Elise. 10. Gamper Johann, des Simon, Taglöhner, und der Larcher

Elise. 11. Peer Johann, des Johann, Metzgermeister, und der Matha Anna. 12. Hofmanu Max, des Ludwig, Kaufmann, und der Plattner Filomena. Larese Maria, des Leonhard, Tischlermeister, und der Plattner Maria. Hofer Margareth, des Jngenuin, Möbelfabrikant, und der Nesch Nosalia. > ^ 13. Feller Emil, des Alois, Bahnarbnter, und der Gallazini Rosa. Louer Llois, des Jakob, Besitzer, und der Baldo Maria. Benedik Irma, des Julius, Lokomotivsuhrersubstitut, und Szele Irma. 15. Oberberger Anna, des Lorenz

, Zimnnrmann, und der Seebacher Maria. 16. Lintner Josefa, des Heinrich, Banmann, und der Maurer Josefa. 18. Parik Anna, des Wenzel, Tischler, und der Bauer Maria. Gallmetzer Rudolf, des Anton, Trödler, und der Mayr Anna. Schubert Mariana, des Ferdinand, Goldarbeiter, und Skibar Ottilia. Havlik Bertha, des Franz, Lokomotivführer, und der Sedlek Josefa. 19. Kaslatter Anna, des Engelbert, Bäckermeister, und der Rungaldier Filomena. Holzinger Stefanie, des Engelbert, städt. Sicherheits wachmann

, und der Decarli Anna. 20. Zanote Alois, des Frächter. ftnd der Grünberger Maria. 22. Pernthaler Albina, des Max, Bahnfpängler, und der Dellasega Albina. Gabloner Aloysia, des Nikolaus, Gemüsehändler, und der Bologna Anna. 25. Greil Anna, des Andrä, Bindergehilfe, und der Mittel- berger Theres. Hofer Anton, des Alois, Restaurateur, und der Mair Rosa. 26. Hämmerle Oskar, des Oskar, k. k. Gerichtssekretär, und der Elvira Baronin v. Lichtenstein. 27. Maffei Martin, des Johann, Spinner, und der Lazzari Katharina

21