74 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_02_1936/AZ_1936_02_19_4_object_1864781.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
5. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Ouverture. 6. Tschai- kowsky: Eugen Onegin, Fantasie. 7. Drola: Sere nade. 8. Lehar: Clo-Clo, Fantasie. Aus der Valle Venopa Beflaggung im Zeichen des Sieges. Silandro, 18. Februar Aus Anlaß der letzten siegreichen Offensive unse res tapferen Heeres und Schwarzhemden-Divisio nen in Ostafrika hatte heute der Hauptort des Mit» telvinschgau Fahnenschmuck angelegt. Sowohl die Radiomeldungen wie auch die heutigen Berichte unserer Tagesblätter über die erfolgreichen

desselben die sechste Lebensmittelverteilung der Winterhilfe an bedürftige Familien und Ein zelpersonen statt. Dabei gelangten rund 2S0 Ra> tionen, bestehend aus Polentamehl und Bohnen, zur Ausgabe, wofür sich die Beteilten sehr dank bar zeigten. ' Abänderung der Familiennamen An der Temeindetafel von Silandro sind mehrere Gesuche um Abänderung des Familien namens im Sinne der Verfügungen des kgl. Ge setzdekretes vom 10. Jänner 1326, Nr. 17, ange schlagen, die dann — nach erfolgter Publizierunk — an den Präfekten

der Provinz, weitergeleite werden. — Um Abänderung des Familiennamens haben persönlich angesucht: 1. Poehl Giovanni, geboren in San Leonardo (Passiria), wohnhaft in Silandro-Coveland in Poli; 2. Alber Michele des Jofef, geboren in Silandro-Covelano, wohnhaf ebendort in Albera: 3. Fleischmann Edvige des Johann, geboren in Silandro-Monte Tramon tana, wohnhaft in Silandro in Macellari: 4. Gärtner Guglielmo des Johann, geboren in Dob biaco, wohnhaft in Silandro in Giardino; 5. Steiner Crescenzia des Vinzenz

, geboren in Si landro-Covelano, wohnhaft in' Silandro in Pietri. 5 Wintersport auf der Haide S. Valentino, 18. Februar Zur Freude und Genugtuung der Bevölkerung des oberen Val Venosta wurde am letzten Freitag der regelmäßige Postautoverkehr Malles—S. Äa tentino—Curon—Resia — der wegen Schneeoer wehungen durch zehn Tage unterbrochen wurde — wieder aufgenommen. Damit haben die Skifahrer und Wintersportfreunde, die das landschaftlich schö ne obere Val Venosta aufsuchen,wollen, bequemen Anschluß

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
in Lana statt. Älandro Grün-weiße Ostern Silandro, 10. April Wahrhaft bezaubernd zeigt sich Heuer die prächtige Friihlingsnatur zum hohen Osterfeste: In den Niede rungen das saftige lind oppige Grlin der Wiesen und Getreidefelder, das zarte Weiß der Marillen-, Kirsch- und Birnbliiten wie das Rosa der Pfirslchbliiten und auf den umschließenden Bergketten das blendende Weiß der reichlich lagernden Schneemassen — ein An blick, der geeignet Ist, eine frohe Osterstlmmung her vorzurufen

der „Alpenzeitung' ein gesegnetes, frohes Osterfest! - Eheaufgebote Auf der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Si- landra sind die Namen folgender Brautpaare aufge schlagen: 1. Burger Josef des Johann, Schuhmacher in Prato allo Stelvio, mit Trassier Johanna des Albert, Private, geboren und wohnhaft in Corzes- Silandro; 2. Kobold Johann, landw. Arbel^r, geboren I13S Konzessionen. — a) ÄngeWs Zingerle ha, ., ErMchtiguna zum BSu und Betrieb einer T'dit elektrischen llebertragungsleitung - (Verbindung oberen

und nnteren Elektrizitätswerke» in d» ^ meinde Corvara-Ladinla) angesucht. 1137 b) Das Elettrizitätskonsortium Riscone die Ermächtigung zuw Bau und Betrieb elektrischen Leitung, (Spannung SM Boi,. Valdaora nach S. Stefano mit Ab'—'- Perca zur Errichtung von Transformator''., ^ in Martello, mit Maschler Maria nach Johann, Pri> vate, geboren In Silandro, wohnhaft In Silandro' Covelano; 3. Gemaßmer Peter des Mathias, Bauer geboren und wohnhast in Corzes-Silandro. mit Stricker Franziska des Hermann, Private

, geboren und wohnhaft in Martello; 4. Wielander ZAItz nach Fritz. Malermeister, geboren und wohnhaft in Si landro, mit Telfser Anna des Josef, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Feierliche Primiz in Ciardes Am Ostermontag, den 13. April, wird der Neu priester Hochw. Josef Gapp aus Tabla, welcher am 2S. März in Trento die Priesterweihe empfing, in der Pfarrkirche zu Ciardes dem Herrn sein Crstlings- opfer darbringen. Als Primizprediger fungiert Hochw. Dekan Paul Magagna von Silandro. Civile

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_12_1926/AZ_1926_12_04_4_object_2647370.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1926
Physical description: 8
« Führung wie das Abflauen des Interesses der Mit. glieder des Weresnes, der anfangs der zwanziger Jahrs gegründet wurde, dürften die Hauiptursachen seines Endes sein, denn man macht wo anders—z.B. in Silandro — die Erfahrung, daß der Konsumverein glänzend floriert und dessen Bestand für die Zukunft gesichert ist. Dorf Tirols Iubiläumspredlglen. Bom Sonntag (2. Advent sonntag) bis einschließlich Mittwoch werden in der hiesigen Pfarrkirche Jubiläumspredigten abgehalten, Die erste Predigt ist am Sonntag

. »S Oe^eniibei- ci. pulllLtkotel 2641 Senates i. Einweihung der neuen FinanzieriVaserne. Am Mittwoch, den 1. Dezember sand in Certosa (Seni les' die Einweihung der aus Staatsmitteln von der Firma Ing. Neubacher und Co. in Rovereto erbauten neuen Finanzierikaserns statt. Der Bau wurdo im Sommer 1S2S in Angriff genommen und Ends des Vormonats wurdo das ansehnlich» Gebäude vollendet. Silandro i. Forsllagsahung. Die Forsttagsatzung filr die Ge meinde Silandro findet am 2ö. Jänner 1S27, um 4 Uhr nachmittags

, tn der Berbandskanzlei statt. Die Anmeldungen sind rechtzeitig in der Weribandsbuch- Haltung zu machen.' t. Verschiedene Nachrichten. Dio Reichsstraßo durch den Markt Silandro wurde dieser Tags einer Münd lichen ' Schotterung unterzogen, doch wenn- das eino geschieht, muß auch.die anbers Arbeit rasch nachfol gen — nämlich dio Glättung der Straßo durch dio Dampfwalze, von der jedoch noch keine Spur vor handen ist. In diesem Zustand kann man die Dtraßq nicht länger l<.ssen, denn es werden dabei sowohl diel Fußgänger

, wie Radfahrer, Fuhrwerke und Auto mobile gleich in Mitleidenschaft gezogen. Oder sinA diese dazu verurteilt, Äs Am Nazionale glatt zu tre ten oder zu fahren? Also her mit der ärarischen Straßenwalze! —> Im Gasthof Mose' slndet am Montag, den S. Dezember, um 10 Uhr vormittags, die Pachkersteigerung des der Sparkasse Silandro gehörigen Angers beim Zinshaus statte Aie Ver pachtung erfolgt ab 1. Jänner 1V27 auf drei Jahre. Im Saale des „Weißen Kreuz' in Silandro findet am Sonntag abends die zweite Aufführung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_07_1931/AZ_1931_07_02_3_object_1857364.png
Page 3 of 8
Date: 02.07.1931
Physical description: 8
nicht in Betracht kommt. . Die Leiche'wurde in das Krankenhaus von Ortisei gebracht, wo sie bis zum Einlangen wei terer Verfügungen verbleibt. Zmnbonini hinterläßt eine Wikire und zwei Kinder. XI»»I»tt»»»l»»»»»I,»»»»»»»»M»»»»»»»»»>l»»»»»l»I»»»»»l»! Vaile Veilvsts ^ MbLerte oder unmöblierte Silandro Verschiedene Nachrichten An den beiden Feiertagen herrschte durch Valle di Venosta ein derart reger Autoverkehr, wie man ihn sonst nur in der Hauptreisezeit — zu Ferragosto — gewohnt ist. Große, moderne

Gesellschastswägen aus allen Nachbarländern, Kraftwagen aller möglichen Marken und Di mensionen brachten ein internationales Publi kum in unser Gebiet, dessen Naturschönheiten allgemein bewundert wurden. Die Bürghrkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends hochw. Herrn Dekan Panl Magagna zu seinem Namenstage im Hofe des Dekanalmiduins ihre musikalischen Glückwünsche dar. Der allseits hochgeschätzte Seelsorger arar auch sonst Gegenstand herzlicher und aiifrich- tiger Ovationen seitens der Schuljugend

. > Der Tourislenzug auf der vinschgaubahn Montag, den 29. Juni, wurde auf der Vlnsch- gauer Strecke «wieder erstmalig der beliebte Tonristenzug in Betrieb gesetzt, der bis 15. Sep tember jeden Sonn- und staatlichen Feiertag verkehren wird, und zwar nach folgender Fahr- ordnung: Silandro ab nach Malles 6.47 Uhr früh; Silandro ab »ach Merano 9.35 Uhr abends. Der Touristenzug eignet sich besonders zu Tagesausflugen ins Valle Venosta. GrWèim in koms Es ist kaum ein Jahr feit dem unglücklichen 7. Juli des Vorjahres

verflossen, an dem ein ganzes Marktviertel von Silandro einem ver heerenden Schadènfeuer zum Opfer gefallen ist nnd heute wurde zu einer Zeit — gerade so wie damals, wo sich die meisten Leute draußen au, den Feldern auf Arbeit befinden — die Frak tion Corzes der Gemeinde Silandro von einem schweren Brande heimgesucht. Vie «ckwerè kluttst von Lcexxe Wie der Mord vor sich ging — Der Täter geständig Ueber die schwere Bluttat in der Fraktion Scezze bei Bressanone am vergangenen Mitt woch, erfahren

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_5_object_2647935.png
Page 5 of 8
Date: 22.02.1927
Physical description: 8
, durch sei nen F'eiß und Tätigkeit allseits Achtung zu er werben. Sein neuer Wirkungskreis Riffiano, Tirolo und Scena sind zu gratulieren zur Ge winnung des tüchtigen, leutseligen Beamten. Vinschgrm ^ Silandro i. Ausgabe der Zdentttälskarlen. Vom Mu nicipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Drucksorten zur Ausfertigung der vorgefchrie- -denen Identitätskarten ellngetroffen sind. Die Bürger werden eingeladen, sich baldigst mit die sen Legitimationen zu versehen, um die ver- aussichtlichen

Silandro wird aufmerk sam gemacht, daß laut Gssetz vom 25. Juni 1S26, Nr. 1E62 die Benützung des Radschuh für Viehfuhrwerke auf öffentlichen Wegen verboten ist. i. Beerdigung. Unter recht zahlreicher Betei ligung der Bevölkerung fand am Sonntag nach mittags vom Trauerhause in der Via Nazionale aus das Leichenbegängnis der am Freitag ver storbenen Frau Maria Kiene auf dem Fàd- bof in Silandro statt. Sechs Priester und die Frausnkongregation mit Fahne begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte

, wo sie unter Ge beten beigesetzt wurde. Der Seelengottesdienst fand am Montag, fvüh in der Pfarrkirche Si landro statt. Sie rvhe in Frledenl i. AaWnqsveranstaltung des Männergesang- vereines' Silandro. Der Männergesangverein Silandro hä't am Mittwoch, den 23. Februar in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' feinen Fa'chingsabcnd ab, der zum ersten Teil n-'si'alifch!>n, gesanglichen und humoristischen Darbietungen und im zweiten Teile dem Tanz gewidmet Ist. Das ab'' echslungsreiche Pro gramm und ein gutbesetzt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_09_1927/AZ_1927_09_29_4_object_2649254.png
Page 4 of 8
Date: 29.09.1927
Physical description: 8
' ...vergnüge» ' können. Ur sprünglich ist dies ein Kriegstanz eines India-, nerstammes, doch für den europäischen Gebrauch etwas ^zurechtgestutzt; dennoch wird ihm keine Silandro Syndikatsbeitrage der landwirtschaftlichen Arbeiter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Matrikel der landwirtschaft liche» Angestellten bis zum 10. Oktober in der Gemttndekanzlei zur Einsichtnahme aufliege». Achtung. Gewerbetreibende l i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gemacht, daß zwecks Ausfertigung

der Frage bögen für die Zählung der Gewerbebetriebs die Gemeindekanzlei Silandro in den Tagen vom 30. September von 6 bis 7 Uhr abends geöff net bleibt. Die Gewerbetreibenden werden eiu» geladen, rechtzeitig zu erscheinen. Zur Preisabbau-Kampagne t. Der kgl. Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme in das amtliche Bulletin des Volkswirtschaftsmini'steriums und mit Rücksicht auf die Ausgleichung der bestehenden Lebens mittelpreise in unserer Provinz wie nach dem Gutachten der lokalen

von L. 8.—.auf L. 8.40; einhoim. Fett von L. 7.30 aus L. 7.80; ungarische Salami L. 28.—: ge wöhnliche ungarische Salami L. 26.—; gekoch ter Schinken L. 32.— per Kilo. Vorzeitige Weinlese i. Die Bauern von Corzes, die zum Großteil ihre Weingüter an der Lehne des Sonnenberges unterhalb Silandro und in . Bezzano besitzen, haben am Montag — und zum Teil schon in der Borwoche — mit der Weinlese begonnen, weil durch die nasse Witterung die Trcmben be reits in Fäulnis überzugehen beginnen. Unter normalen Verhältnissen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_05_1933/AZ_1933_05_07_9_object_1828731.png
Page 9 of 10
Date: 07.05.1933
Physical description: 10
. ' s Gestorben sind: Tschisznèr Barbaras 81^Jahre alt; Dr. Dejaco Pio, Arzt, 64 Jahre: Moretti Luigi, Steinmetz. 77 Jahre: Meutelmar Fran cesco, Schmied. KS Jahre: Servadio Gino, landw. Arbeiter,. 29 Jahre: Zogmedster Ro dolfo,, Knecht. 31 Jahre: Tarfesser Teresa, 81 Jahre: Autenthaler Leo, Student, 13 Gemeindeamt Filandro Silandro. 5. Mai. Der Podestà von Silandro gibt bekannt, daß die Verzeichnisse der obligatorischen Syndikats beiträge zu Lasten der Arbeiter im Handel (Friseuere, Bäcker

. Gastgewerbeangestellten und jener in den Handelsbetrieben) für das Jahr 1932 bis einschließlich 15. d. Ä! im Gemeinde amt zur öffentlichen Einsichtnähme der Intel essent^n aufliegen. Allfällige Rekurse gegen die Eintragungen können nach den gesetzlichen Normen eingebracht «erden. Errichtung einer Hilfsstelle für Mutterschutz und Säuglingsfürsorge in Silandro. Silandro. 5. Mai. Unter , den mannigfachen, lobenswerten Für- sorgewerken des fafeistischen Regimes zählt das verantwortungsvolle Wert des Mutterschutzes und der-, Säuglingsfürsorge

zu den ersten fozia- . kn' Einrichtungen,, welche segensreiche Tätigkeit bisher, vom Hilfswerk „Opera Nazionale Ma- Cernita ed. Infanzia'!. und dessen. Prooinzial- komitees äüsgeübt wurde und.nuymehr der Provinzialverwaltung AntevstM werden soll, welche darangeht, dic>fe, Tätigkeit, aufdie großen Landgemeinden, auszudehnen u. Hilfsstellen mit betreffender iAktionszone- zu errichten,, unter an- j.deren auch in Silandro, dem Hauptort des Mittèlvinschgau. ivo> die Fragender, Unterbrin gung der Hilfsstells

für'Mutter- und Sä»g- lingsfchutz und Beratung bereits glücklich gelöst wurde, fodäß der^ Eröffnung derselben keine großen SrlMierigkeiten mehr ini Wègè stehen dürften und Heuer noch zu erwarten sein wird- -Ein kleiner, freundlicher Pavillon, welcher in nächster .Nähe, des-Spitals- von ^Silandro in fönniger, .ruhiger und staubfreier Lage sich be findet, wi^ derzeit zu.diesem, Zwecke 'entspre chend adoptiert und èigitèt . sich jedenfalls wie geschaffen zu dem vorerwähnten, wohltätigen, Zweck

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_4_object_1869951.png
Page 4 of 6
Date: 02.12.1937
Physical description: 6
selbst aktiv beteiligt gewesen zu sein. Als mutmaß licher Mitbeteiligter am Einbruch wurde ferner H. F. der Gerichtsbehörde angezeigt. Aus àer Valle Venosta Zusammensetzung der neuen Vezirks-Steuer- kommission Silandro, 1. Dezember Laut Beschluß der kgl. Finanzintendanz der Provinz Bolzano wurde die neue Steuerkommis sion für die direkten und indirekten Steuern des Bezirkes von Silandro für den Zeitraum von 4 Jahren, das ist vom 2S. Oktober 1937 bis 28. Ok tober 1941, wie folgt zusammengesetzt, bezieh

ungsweise ernannt: Präsident: Mastropaolo Rag. Giovanni, Pode stà von Laces und politischer Sekretär; Vizepräsi dent: Raineri Dr. Fiorino, Gemeindearzt von Si landro; 1. wirkliche Mitglieder: Flora Guglielmo, Malles und Thöni Giovanni, Malles für die Jn- duftrieunion; Pircher Ernesto, Castelbello-Ciar- des, Lechtaler Luigi, Eorzes und Noggler Giu seppe, Malles für die Union der Landwirte; Gamper Ottone, Laces und Schmid Ermanno, Grandhotel Soldo, für die Union des Handels; Cedro Dr. Vincenzo, Silandro

für die Union der freien Berufe. 2. Stellvertretende Mitglieder: Fuchs Giuseppe, Laces für die Jndustrieunion; Steck Giovanni, Malles, für die Union der Land wirte; Bachmann Luigi, Silandro, für die Han delsunion: und Rümpel Dr. Emilio, Silandro für die Union der freien Berufe. Personalnachrichken Malles-Venosta, 30. November. Mit Dekret des Appellationsgerichtshofes in Ve nezia wurde Herr Dr. Remo Fava, Konsortial- iierarzt in Malles neuerding auf drei Jahre zum Friedensrichter für unsere Gemeinde

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_10_1936/AZ_1936_10_14_4_object_1867497.png
Page 4 of 6
Date: 14.10.1936
Physical description: 6
Lire bei der Spar- »n schußkasfe; Reisespesenbegleich an den Priif kommissär; Vergütungen an die Gemeinde me; Begleich von Postspesen; Begleich vo sen für den Schutz gegen Maul- und Klane Aus dee Và Veno) Radrennen Silandro, 13. M Von der hiesigen Sektion der Opera Dopolavoro wird am Sonntag, den 18. d- Radrennen um die Patente „Audax' für da XIV veranstaltet. Die Rennstrecke für die Pa! Grades ist: Silandro, Malles, Glorenza. El Silandro, Merano. Lana, Postai, Terlano, dro, Covelano (Bahnstation

), Fasciohaus Ei was einer Rennstrecke von 160 Kilomete spricht. 2. Für die Patente des 2. Grades: Rückkehr, welche von der Eisenbahnstation «ab beginnt und bis Covelano nicht unter werden darf. Kilometer 100. — Der Start um à30 früh beim Hause des Fascio von dro. Markenkontrollen sind in Malles, Natu Lana auf der Hinfahrt und Postal auf der fahrt. UàrschtiMntrolM'Mtl 2/Minute- enthalt und Stärkung in Silandro, Mera Terlano auf der Hinfahrt und Naturno a> Rückfahrt. Außer den Patenten wird den C sifizierten

eine Prämie des lokalen Dop» überreicht. Die Einschreibungen erfolgen bei N. D. in Silandro und müssen die Teilnehme Dopolavoro eingeschrieben sein. Dneiiil Etfe Ss» das eleganteste Tanzlokal Wiener Stimmungsquartett „Calvisi-And Geburls- und Heiratsprämien. Bressanone, 13. Oktober. Es wird in Erinnerung gebracht, daß mit Ende des Monates November der Termin für die Vor lage von Gesuchen um Zuerkennung der vom Po- desta ausgeworfenen 10 Heiräts- und Geburten prämien abläuft. Interessenten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_05_1926/AZ_1926_05_19_4_object_2646164.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1926
Physical description: 8
aus, so auch an verschiedenen Rainen und Gehängen unse rer .ausgedehnten «Gemeinde. Der Sinnichbach ging groß! «sicherlich muH er bei Sinigo mit Ueoechchwemmungen arg gchaust haben. Vinschgau Sttrmbro i Beschlüsse des Gemeindeverbandes. Die Vertretung des «Gemeinideoevbandes Silandro bat in der letzten Sitzung vom IS. Mai be schlossen: 1. Zum Präsidenten der Vertretung Herrn «Cduard Stainer, Bürgermeister von Si landro, zu wähkn; 2. den Werbandslsekretär Dr. Hans Ebner definitiv zu ernennen, da er die zweijährige Probezeit

an der Schweizer Grenze — sollen «Vermurungen «verursacht haben. Alle Veranstaltungen mußten infolge der trostlosen Witterung verlschoben werden, >fo die General-- Übung der «Feuerwehren «von Silandro, Cove- lano, Eorzes und Vezzano, das Maifest in Wörter und das große lFrllhliNgsfest des Ver- schönemngsvereines Glorenza, bei dem auch der Männergesangverein «Silandro seine Mit wirkung zugesagt hat. Hoffen mir, daß uns we nigstens zu Pfingsten warmer Frühlingsson- nenschein «beschieden sein «möge, um das Ver

säumte nachzuholen. i Don einem Auto überfahren wurde am Samstag «gegen 5 Uhr abends auf der Haupt straße Im Markte ein größeres Lamm, das um vietse Zeit mit der Herde von der Weide heim kehrte. Das Tier ist sofort verendet. Dem Be sitzer M. Schuster in «Silandro wurde seitens des Tliutolenkers — eines in Silandro von früher her gut bekannten Herrn — ein Scha denersatz von 80 Lire geleistet. Das Auto kam in einem nicht übermäßigen Tempo angefahren. Sluderno c Der neue Amtsbürgermeister. Borgestern

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_12_1939/VBS_1939_12_28_4_object_3138624.png
Page 4 of 8
Date: 28.12.1939
Physical description: 8
- wasierspenden von ihrem Seelsorger Abschied nahmen. Dfarrer Oberdörfer war am 27. Dezember 1883 in Covelano bei Silandro geboren. Am 29. Juni 1908 erhielt er die Priesterweihe. Durch drei Jahre war er Kooperator in Mar- tello. ein Jahr weilte ex in Laces. von 1912 bis 1921 war er Seelsorger in San Martina al Monte bei Laces. die ..höchste' Seelsorge in der Erzdiözese (1729 m hoch), und seit No vember 1921 wirkte er als Pfarrer in Colma. wo er schon vor dem im Februar 1938 erfolgten Brande der Kirche

starb in unserem Orte eine einzige Perlon: Raffl Maadalena. verheiratete Eufler. Cie stand im 81. Leüens- iahre und starb wohlvorbereitet am 17. Okto ber nach längerem Krankenlager. Der erste Todesfall feit 27. Oktober 1938. — Die Ernte war zufriedenstellend. Den ersten Schnee batten wir bereits im Oktober. Konnte sich aber in der fonniaen Lage nicht lange halten. Silandro u. Umgebung Silandro, 26. Dezember. (Amtsüberfied- lung.) Das Zonenamt des landwirtschaftliche» Arbeitersyndikats in Silandro

ist zu Weihnachten in das Postgebäude in Silandro übersiedelt. Die Kanzlei ist jeden Sonntag vormittags geöffnet und meist auch an den Wochentagen vormittags; sie kann von der Landbevölkerung des Denosta- tales jederzeit bezüglich Auskünfte ausgesucht werden. Malles und Umgebung Ei» Roder-Unglück Zwei Knaben tot, zwei in Lebensgefahr Malles, 21. Dezember. Seit acht Tagen haben wir etwas Schnee, gerade soviel, daß Schlitten .und Rodel gut laufen. Die Straße zum Bahnhof hinunter wird von der Jugend trotz

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_12_1929/AZ_1929_12_14_5_object_1863759.png
Page 5 of 6
Date: 14.12.1929
Physical description: 6
ii. clslls Lomp. Silandro Mederverpachlung von Gemeindehofen Vcm Municipio Silandro wird bekannt ge geben, daß am Sonntag, den 15. Dezember um Ii, Uhr vormittags im Kabinett des Podestà die beiden, der Gemeinde gehörigen Berghöse Eieit und Zerminig — in der Fraktion Monte Mezzodì (Sonnenberg) gelegen, für das kom mende Triennium, das ist vom 1. Jänner 1930 bis 31. Dezember 1932 zur öffentlichen Pacht- Versteigerung getangen. Erster Ausrufspreis für Erei? 800 und für Zerminig 1200 Lire. Die näheren

Versteigerung?- und Pachtbedingungen können während der Amtsstunden in der Ge meindekanzlei Silandro eingesehen werden. Eröffnung eines Buchrevlsions-Viiros Ln Silandro, Via Cavelano Nr. 108, hat vor kurzer Zeit Herr Hans Andorfer ein Buchrevi- sicns-Büro errichtet, wo alle in dieses Fach ein schlägigen Arbeiten durchgeführt werden. Heute, wu jeder Geschäftsmann gesetzlich verpflichtet ist, Bücher zu führen, ans welchen der Stand seines Vermögens und der Gang seines Geschäfts je derzeit ersichtlich

ist, wird diese Neueinrichtung sicher vielen willkommen sein, umsomehr als Herr Andorfer durch eine jahrelange Praxis für gewissenhafte und genaue Arbeit garantiert. Laees Ernennung Herr Luigi Cavezzali, Podestà von Laces und Martello und Präfekturskonnnissär von Castel- bello-Ciardes wurde zum Kornmandanten des Manipels der freiwilligen Miliz von Silandro ernannt. Aufliegende Steuerlisten Der Podestà gibt bekannt, daß im Gemeinde' c>mte die Steuerlisten der Beiträge der Arbeits geber im Handel zur öffentlichen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_10_1926/AZ_1926_10_03_4_object_2646978.png
Page 4 of 6
Date: 03.10.1926
Physical description: 6
. In diesem anziehenden Milieu bewegt sich ein elegantes Publikum. Lautlos huschen die Kellner, um jeden Wunsch der Gaste prompt zu erfüllen und über all diesem mondatnen Treiben wacht das alles sehende Auge des unermüdlichen Direktors L. Petrachich. Aber oluch der Tanz tritt voll und gang in seine Rechte. Bom etwas veralteten Walzer bis zum neuesten Charleston wird hier alles getanzt. Das neuenga- ierte Tanzpaar Gräfin Stackelberg und Rltdineister l 1 Vinschgau Silandro i. Amtsstunden beim Postamt in Silandro

. Mit 1. Oktober wurden die Amtsstunden beim Postamt Silandro nach der Winterord-nung festgesetzt uà ist dasselbe geöffnet von S Uhr früh bis 12 Uhr mittags und von 2 Uhr nachmittags bis 7 Uhr abends. -i. Verschiedenes von der Woche. Der Rosenkranz markt in Sàndro war am letzten Donnerstag sowohl aus dem Markte wie der näheren und wetteren Umge bung recht gut befchickt und besucht. Da auch auswär tige Händler anwesend waren, gestaltete sich der Handel ziemlich lebhaft, die Kaufabschlüsse waren im Verhältnis

72 lw »'/. /^msteräam . . 108S.— k>'/. Kopenkazen . . 810.— —.— 4>/, 8tockkolm . . SS0.— —.— 6 Oslo ..... KM.— «gz.— 7'/, V?I «N 402.— 401.50 S prss 78.90 7S.7S 7 vuaÄpsst . . ' »77.- S76.— 7 gel«rnä.... bS.-ZS —.— zweite Getreidefrucht rechtzeitig angebaut Kaden» kön nen mit de-m -Ergebnis der Ernte vollauf befriedigt sein '. Neubau. Zwischen Silandro und Corzes, das als un« bald t ist und von dessen- neuen Dachstuhl seit outè'bèreits das bunte Firstbäumchen prangt. Bau unternehmer Hans Scherer in Corzes errichtet

sich dort ein kleines, gefälliges Wohnhaus, das als erstes l-ottoTiekunz vom 3. Oktober àttanc» 2t St SZ Z Z» Varl t0 St tS 27 1 floronT g kl 65 45 Z0 Venerile SS öS 4S 47 5S ' S 54 72 Z5 tS 72 50 4S SS 64 SS pslsrmo S7 kam 2S l'urln 4 ZS Objekt der Verbindung von Corzes mit Silandro recht bald viele Nachbarn erhalten möge. Das neue Haus teht an der sogenannten „Schliipf', die -von Rad- ahrern und Automobilisten wegen dem starten Ge- älle gefürchtet ist. Neapel 59 30 54 7ö 22 Olreitore responsabile - Versntvvortl

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_4_object_1862973.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1935
Physical description: 6
Der „Fascistische Samstag'. Silandro, 8. September. Der sechste Fascistiche Samstag brachte uns einen lehrreichen und interessanten Vortrag über den Suezkanal, seine Entstehung und Bedeutung bis zu den interessierten Kolonien und Ländern dieser wichtigen« Wasserstraße. Am Vortragstisch, im Saale des Fasciohauses von Silandro befand sich der politische Sekretär Adolfo Garzetta, der zuerst einen allgemeinen Ueberblick über die aktuellen und wichtigen Ereig nisse der Woche gegeben hatte und auch einige Richtlinien

Samstage' folgendes Programm festge setzt: Samstag, den 14. September, Vortrag über Aethiopien; Samstag, 27. September, Dopolavoro ausslug nach Marter; Samstag, 18. September, Propagandatag für die. Millionenlottsvie in Me rann . , Volksbewegung. Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge burten Ii, davon 4 Knaben und 7 Mädchen, wie 2 Mädchen außerehelich: Eheschließungen 1; Todesfälle 10, davon 4 männlich und 6 weibliche; eingewandert sind 13, ausgewandert

10 Personen. Somit ergibt sich mit 31. August ein Bevölkerungs stand von 3664 Personen und mit dem Militär — 1200 Personen — ein solcher von 4864 Personen und wenn man noch die rund 700 Bauarbeiter da- zurechnet, so beträgt die effektive Bevölkerungszahl 5S64, eine Ziffer, die bisher im Hauptort des Binschgau noch nie erreicht worden ist. Milltarkonzerte. Nach der Rückkehr von den großen Heeres manövern hat die Musikkapelle des 50. Infanterie regiments auf dem Romaplatz von Silandro meh rere Abendkonzerte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_4_object_1872533.png
Page 4 of 6
Date: 06.07.1938
Physical description: 6
sich's im Höst im hotel Duomo, ào Marconi: „Endlich eine Frau!' Gemeindetuudmachung Silandro, H. Juli Den Hausbesitzern dieser Gemeinde wird zur Kenntnis gebracht, daß bei der Gemeinde Silandro, das Verzeichnis derjenigen für 15 Tage zur öffentlichen Einsicht aufliegt, welche laut Gesetz ver pflichtet sind, im Falle der Notwendig keit militärische Einquartierung zu ge statten. Gegen diese Eintragungen sind innerhalb 15 Tagen die Rekurse an die kgl. Präfektur in Bolzano einzubringen. Todesfall

Nach mehrwöchentlicher schwerer Krank heit verschied hier am Sonntag der Steinbrecher Francesco Stricker nach Michele, im 40. Lebensjahre. Der Ver storbene war gebürtig von der Fraktion Monte Tramontana, der Gemeinde Si landro, war oerheiratet und hinterläßt die Frau mit einem Kind, die Mutter und Geschwister. Das Leichenbegängnis fand' heute, Dienstag, um 7 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Bevöl kerung vom Trauerhause aus auf dem Friedhof von Silandro statt. Nach der Beisetzung wurde in der Pfarrkirche

- und Sprachenkurse. Privat-ls zeum. Heim, für Studentinnen. Prospq und Auskünfte durch die Vorsteherin Chr. Auer. Axsziig a», d«» Amkbl« Ar. S7 vom tt. Zun« »3« SSS Konkurseröffnung über das Vermögen Luigi Matscher» Gemischtwarenhandlung Silandro. Konkursrichter Eav. E. Rad Masseverwalter Ado. L. Pascarella in rano. Forderungsanmeldungen bis S. I 9S1. S63, 9S2, S6S, S«7. ggs. 967 Gründen! aungea: Liegenschaften enteignet: In Gemeinde Bolzano»Gries (Erbauung Kasernen für das 4. Genie- und 232.« fanterieregiment

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_01_1934/AZ_1934_01_11_2_object_1856179.png
Page 2 of 6
Date: 11.01.1934
Physical description: 6
vereines, wurde schon bei den unermüdlichen Pro ben großer Beifall gegeben. Sportfreunde und Tänzer können daher einen sehr interessanten und genußreichen Abend am 14. Jänner in Terlano verbringen. à SUandro Spenden für die Winterhilfe Silandro, 8. Jänner Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assisten ziali in Silandro sind folgende weitere Spenden zu gunsten der Winterhilfe zugegangen, und zwar von feiten der Lehrerschaft des Hauptartes und der Fraktionen.- Ehiocchett! Maddalena 23 L., Federico Gemma

25 L., Fontana Era 23 L.. Ghirardi Anna 23 L.. Larcher Suora Matilda 23 L.. Lorenzi Et tore 23 L.. Lui Albertina 25 L.. Vigazzola Lina 48 L.. Violi Anna 25 L., Violi Elda 23 L.. Wald- ner Luigi 23 L., Waldner Albertina 23 L., Zam- banini Celestina 25 L,. Schuldirektor Cioffi Michele 33 Lire, Schuldirektor Chivcchetti Bortolo 35 Lire. Ball der Mnsikliapelle Die Reihe der heurigen Faschingsunterhaltungen die in Silandro auf drei bis vier beschränkt sein dürften, wurde am Dreikönigstag durch den Mu- sikball

Befriedigung auf den schönen Verlauf ihres Ballfestes zurückblicken, das auch einen neuerlichen Beweis erbracht hat, wel cher Beliebtheit sich die Kapelle bei der Bürger schaft von Silandro lind Umgebung erfreut. ISSA I-'IsUtuto Nazionale clells àicurazìoni, ob e in Italia da àio II massimo impulso alla, previdenza assicurativo,, nel cieeorso eser cizio da intesiàcato ancor pià la sua opera cU penetrazione kra ls ckiverso categoria cki cittacilni. Vasti rilevare ckg nel 1933 ii numero ckei contratti

19
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/17_06_1942/FB_1942_06_17_4_object_3184973.png
Page 4 of 18
Date: 17.06.1942
Physical description: 18
. G. Ferraris) A CREDITO. 1014 Avviso d'asta esattoriale L'esattoria consorziale di Silandro, collettoria di Malles Venosta, rende noto che il giorno 25 luglio 1942-XX, alle ore 9,30, nella sala delle udienze della R. Pretura! di Silandro, si proce- derà alla vendita per pubblico' incanto degli .immobili sottodescritti, di pro prietà di Federspiel Giovanni, Gior gio, Francesco; Maschler Elisabetta, Simone di Caterina, da Resia: c. c. di Resia, p. f. 715, prato; p. f. 717, ara tivo; p. f. 718, pascolo

; p. f. 6S7, pra to; p. f. 6S8, arativo, siti in Resia. Il prezzo minimo d'asta è fissato in lire S700; il vadio in L. 435. Occorrendo un secondo e terzo espe rimento questi seguiranno nello stesso luogo ed ora i giorni 29 agosto e 7 novembre 1942-XX. Malles Venosta, 8 giugno 1942-XX. p. l'esattoria (Bebber) A CREDITO 1015 Avviso d'asta esattoriale L'esattoria consorziale di Silandro, collettoria, di Malles Venosta, rende noto che il giorno 25 luglio 1942-XX, alle ore 9,30, nella sala delle udienze della

R. Pretura di Silandro, si proce derà alla vendita per pubblico incanto degli immobili sottodescritti, di pro prietà di Lechthaler' Sigismondo dà Sluderno: c. c. di Sluderno, PP. TT. 393 e 394, p. f. 617, arativo-prato; p. f. 618, arativo-prato; p. f. 1562, ara tivo. Il prezzo minimo d'asta è fissato in L. 4200; il va'dio in L. 210. - Occorrendo un secondo e terzo espe rimento questi seguiranno nello stesso luogo ed ora i giorni 29 agosto e 7 novembre 1942-XX. Malles Venosta, S giugno 1942

-XX. p. l'esattoria (Bebber) A CREDITO 1016 Avviso d'asta esattoriale L'esattoria consorziale di Silandro, collettoria di Malles Venosta, rende noto che il giorno 25 luglio 1942-XX, alle ore 9,30, nella sala dèlie udienze della <R. Pretura di Silandro, si proce derà alla vendita per pubblico incanto degli immobili sottodescritti, di pro prietà di Schöpf Anna maritata .Mair, da Prato allo Stelvio: c. c. di Stelvio, p. f. 132/2, prato a Stelvio; p. ed. 105/1, casa di abitazione n. 4 a Stelvio. Il prezzo minimo

21