87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_03_1935/AZ_1935_03_17_6_object_1860908.png
Page 6 of 8
Date: 17.03.1935
Physical description: 8
zu haben. Hossent- Punkten wesentlich verbessert werden, wo es Irnich hält das gute Wetter an. In den Seitentälern .-..4 ^ hauptsächlich im Oberland ist die Schneehöhe noch eine beträchtliche. Trafoi Zum ZValdfchuh. Trafoi, 15. März Die Forstmiliz aus Silandro teilt mit: Aus tech> worden. Nunmehr hat Herr Oberhammer dieses Notspital, das einen sehr ärmlichen Eindruck machte zu einer sehr schönen Villa aus- und umgebaut und man möchte es kaum glauben, daß aus diesem Bauwerk ein so einladendes Wohnhaus

grenze überschritten hat. Er wurde zum Arrest in der Dauer von 3 Monaten und zu einer Geldstrafe von 2990 Lire verurteilt, jedoch bedingt. Palla Riccardo nach Peter.- in Marebbe, weit er ohne Lizenz auf die Jagd ging. Er wurde zum Ar> rest in der Dauer von ö Tl^en und einer Geld büße von 499 Lire verurteilt, ebenfalls bedingt. Di Doi Pietro nach Antonio von Zorgaria (Udine), weil er einrm Ausweisbefehle nicht nach kam. Er wurde zu 49 Tagen Arrest verurteilt. Silandro Beförderungen in der freiwilligen

Miliz. Silandro, 15. März Am Mittwoch abends fanden sich im Hause des! Fascio von Silandro die Schwarzhemden des hie sigen Manipels der freiwilligen Miliz für die na tionale Sicherheit ein, um die Derete des 45. Le gionskommandos in Bolzano, nach welchen sechs! Angehörige zu auserwählten Schwarzhemden be fördert wurden, entgegenzunehmen. Die betreffen den sind bereits seit dem Jahre 1926 bei der Miliz eingeschrieben. Gleichzeitig wurde auch Herr Geo- meter De Chiusole Cornelio zum Capo Manipolo

und Kommandant des Manipels von Silandro er-j nannt. Der Abend ist in echt fascistisch-kamerad- schaftlicher Weise verlaufen. Bon der Gemeinde. Der Präfekturskommissär der Gemeinde Silan dro hat die Audienzen, bei denen er zu sprechen ist, ! wie folgt festgesetzt: Alle Tage — mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage — von 11—12 Uhr vor- > mittags und von 4—5 Uhr nachmittags. Generalversammlung der Cemeindeseuerwehr. Am Sonntag, den 17. ds., um 4 Uhr nachmittags j findet in den Räumen des Dopolavoro die Gene

- va MS220 ?lumco. Acvso o pkMlM por wvosUro U vostro ckonaro à oosMmto ckai Lvoi«o ?oLrAl.c rkvirireso. è lnsoquootrabllo, à osonlo 6a osnk imposta o lasso prosoato o luturv. à vinooladllo lino alla maggioro olà tlol« l'wloslatarlo. à ckupllcadilo so smarrito, sottratto o istrutto. Koacko ckopo U primo anno U Z '!» o w soguito un massimo tasso odo arackatamonto salo al s» ralversammlung des von Silandro statt. Gemeinde-Feuerwehrkorps cs /x ^ Malles Oelbergandachlen. Malles, 14. März Mit Beginn

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_6_object_1861755.png
Page 6 of 6
Date: 29.05.1935
Physical description: 6
einen Gesamtschaden von zirka 6000 Lire erleidet- Nach einer unfreiwilligen Ruhe- und Restaurierungspause von einigen Stunden konnten der Wagen seine Fahrt wieder sortsetzen. Glücklicherweise wurde von den Per sonen am Auto niemand beschädigt. Eine Schuld an diesem Unfälle trifft natürlich niemanden, Silandro Die Feier des 24. Mai und die 3. fascistische Aushebung. Silandro, 26. Mai Der 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg, der gleichzeitig mit der 9. .fascisti schen Aushebung verbunden

war, wurde in Silandro kaum jemals in so solenner und wür diger Weise begangen, als am letzten Freitag. Der Markt Silandro war reich beflaggt und an den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht. Parade uniformen und Schwarzhemden, wie die Unifor men der Jugendorganisationen traf man schon an den frühen Morgenstunden auf den Haupt straßen. Nach 8 Uhr früh versammelten sich alle fascisti schen Organisationen des Regimes — die Schu len inbegriffen — mit ihren Fahnen

vor dem Hause des Fascio, um dann im gemeinsamen Zuge zum Festplatz, dem öffentlichen Park, zu marschie ren, wo inzwischen das Alpinibataillon „Edolo', Has Gemeinde - Feuerwchrkorps, eine Ver tretung der kgl. Karabinieri in Galaunifokm, eine Abteilung der kgl. Finanzieri in Waffen, alle Ver treter der lokalen Behörden» die Fanfare der Al pini, wie die Musikkapellen des Dopolavoro von Silandro und Corces sich eingefunden hatten. Hochw. Herr Dekan Paul Magagna zelebrierte die Feldmesse, ministriert von zwei

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1935
Physical description: 8
« Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften de, Johann t arb, Josef Plungger, Heinrich Ebner, einrich Spitaler, Martin Harb, Heinrich Plungger. Anton Spitaler, Anton Takl- mann, all« wohnhaft in Äppiano, Hein rich tzanni wohnhaft in San Michel« di Appiano, Aloi» Spitaler, wohnhaft in Pegau di Applauo und der Ueberetscher Genostenschastskellerei mit dem Eitze in San Michele di Appiano. 1414b) Elisabeth Tappeiner, fl«6. Tmnler, in Silandro zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 396

. dritte materielle Hälfte, 312, 444 und 814 /n Silandro, Eigentum d«r Eheleute Johann und Kreszenz Kobler, geb. Alber in Silandro. Nr. 82 vom 18. April 1938. 1429 U e b e r b o t e. a) Die auf Betreiben der Amedea Erandi, Witwe Micheletti, in Bol zano gegen Alois Jrschqra in S. Leonardo ot Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 87/1 Sant'Andrea in Monte di Bressanone, „Prasthof'. wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 24.966 Lire zngeschlagen. 1421 b) Di« auf Betteiben

. 1423 d) Die auf Betreiben des Dr. Richard Dirr in Bolzano gegen die Eheleute Ferdinand und Agnes Huber in Monteponente di Silandro versteigerten Liegenschaften in Erunbuchs-Einlage 3/1 Monteponente wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 26.106 Lire zugeschlagen. 1424 «) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Anton Eisath in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs^EInlage 8/1 Nova Ponente, „Moarhof', wurden einstweilen der Spar kasse Bolzano

Realschätzung. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben an« gesucht: a) Die Raiffeisenkasse Dallclunga durch Mio. Dr. F. Krasser in Silandro und Dr. I. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundpärzellen 876, 879, 886, 881 882, 883, 885, 919, und der Bauparzelle 215 Enron, Eigentum des Valentin Eller. 1429 b) Adv. Dr. B. Trojanis, wohnhaft in Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 8/1 Eorn

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Page 6 of 6
Date: 17.09.1936
Physical description: 6
nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

Ein- 242 haltungsarveiten an den Reichsstraßen Nr. 44, Nr. 52 und Nr. 49 in den Gemeinden Tirol». Rifiano, Silandro und Bandoics di sotto Ent eignungen von Grund durchgesührt. Rr. 30 vom 9. September 1936. 255 Re alv ersteig erung en. a) Auf A. der f erneut Gebrüder Endrizzi in San Michele al- Adige gegen Ludwig Hörmann in Landes findet am 14. Oktober beim Tribunal Bolzano die Wiederverst. der nicht verkauften-Partien in G.-E. 83/11 Laubes statt, nämlich: Erste Partie (2500 L). Vierte Partie (350

- A.-E. 241/11 und 51 und Schöpf und Johann 267 K o n k u r s e r ö f f n u n g über das Vermögen deS Guido Bist,-Wein--und Lebensmittelgeschäft . in Silandro. ÄonkurSrichter Cav. E. Radnich, . dllrch Cav. Marcello Pepe, Masseverwalter Adv. A. Moretti in Merano. FordemngSanmeldungen bis 30. September. 268 Aufhebung des-kleinen Falliments zufolge Annahme des Ausgleichs (volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben, Zahlung mit 12 Pro,, an die nicht bevorrechteten Gläubigem deS Pichl- - kostner, fetzt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_2_object_1858742.png
Page 2 of 4
Date: 14.09.1934
Physical description: 4
zu verzeichnen. Als nun schon manche der Zuschauer nachhause zurückgekehrt waren, entschloß sich ein Pfitscker, der nicht in den Kampf getreten war, Josef Tötsch, es mit den Psunderern aufzunehmen. Das Er gebnis war folgendes: 1. Josef Tötsch, Vizze, gegen A. Ebner,, Fundres; Sieger: Josef Tötsch. 2. Josef Tötsch, Vizze, gegen Martin Ebner, Fundres; Sieger: Josef Tötsch. Silandro Todesfall. Si landra, 12. September. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si- landro verschied am Dienstag nachmittags

des hiesigen Bazars der Ge chwister Andreatta sind gegenwärtig eine ganze Re he von Kunst- und wertvollen, wie praktischen Ehrengeschenken für die demnächst zur Austragung gelangende 2. Radwettfahrt des Valle Venosta, an der die besten Radfahrer aus fünf Provinzen teil nehmen werden, ausgestellt. Um die prächtigen Siegestrophäen und besonders um die wertvollen Geschenke Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S.E. des Präfetten, der Gemeinden Silandro und Laces u. a. wird sich auf der 99 Kilometer langen

Rennstrecke Silandro — Prato allo Stelvio — Si landro — Merano — Silandro sicher ein scharfer Konkurrenzkampf abspielen. Peato allo Sttlvw Todesfall. Prato allo Stelvio, 11. Sept. Am 2. ds- Mts. starb in Eomagoi Ortler Albert, vulgo „Petzer Albert' im Alter von 73 Jahren» ehemaliger Bergführer» nach achtwöchigem Krankenlager. Von Trafoi gebürtig» heiratete er im Alter von 32 Jahren in Feldtirch, wo er ar- beitshalber weilte. In die Heimat zurückgekehrt, widmete er sich dem Bergführerberufe

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_03_1935/AZ_1935_03_07_6_object_1860788.png
Page 6 of 6
Date: 07.03.1935
Physical description: 6
die Schneemassen, die gan^, be deutend sind, seit vorgestern rasch zusammen, wäh rend in den Höhenlagen vielfach Lawinengefahr besteht, besonders in der Ge-^nd von Predoi und Lappago. Die Felder, und Wiesen haben Heuer überall, wenn auch etwas spät, Feuchtigket in gro ßer Fülle erhalten und wird die große Schneedecke dem Boden sehr gut zustatten kommen. Von den Höhen herunter sausen noch täglich die vielen Schlitten mit Bergheu und Holz zu den Höfen. Hzland?) Generalversammlung des Konsumvereines für Silandro

und Umgebung. Sil andrò, März Laut Beschluß des Vorstandes des Konsumver eines für Silandro und Umgebung findet die or dentliche Jahreshauptversammlung der Mitglieder dieses Vereines am Sonntag, den 16. März, nach dem vormittägigen Hauptaottesdienst (das ist um zirka 10 Uhr vormittags) im Gasthof „zur golde nen Rose' in Silandro mit folgender Tagesord nung statt: 1. Tätigkeitsbericht und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinnes: Wahl von 2 Aus schußmitgliedern

, 2 Aufsichtsräten und 2 Rech- nungsreoisoren: 4. Allfälliges. Die Mitglieder wer den ersucht, zur Generalversammlung zu erscheinen Kommissär des Dopolavoro. Infolge Transferierung des Präsidenten der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopola voro, Herrn Rag. Bonini Rinaldo, wurde Herr Adolfo Garzetta von der Leitung des Provinzial- ausschusses als Kommissär mit der Leitung der hie sigen Sektion der O. N. D. betraut. Luxemburg. 2040 Uhr: Grobes Abendkonzert i Monte Ceneri. 19.15 Uhr: Lieder und Arien

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
und^deN'Wirtschasi^perhältnissen angepaßt ist, und schädliche Kreuzungen die zur Schaffung von un reinen .Mischrassen führen müßten, auszuschalten. Dies läßt sich nur auf àvm Wege einer strengen Regelung des StierspriMges erreichen und man hat deshalb bestimmt, daß die Stiere, die in den einzelnen Gemeinden zum Sprung verwendet wer den, folgenden Rassen angehören müssen: In den Gemeinden Curon, Malles, Tubre, Glo- renza, Sluderno, Prato, .Lasa, Silandro, Laees u. Martello dürfen nur Stiere der Braunen Gebirgs

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

, welche in folgende Klassen zwecks Prä- miierung eingeteilt wurden: I. Kategorie: Jungstiere von 6 bis 10 Monaten; 2. Kategorie: Jungstiere von 10 bis 14 Monaten; 3. Kategorie: Jungstiere über 14 Monate mit allen Milchzähnen. Die Prämiierungskommission, welche sofort an ihre Arbeit schritt, bestand aus folgenden Herren: Baron Sternbach aus Vipiteno, Dr. Re gensburger Alois und Cav. Wielander Luis aus Silandro, Gärtner aus Lasa und Karner und Theiner aus Prato Venosta. Wegen des schlechten Wetters wurde

S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_04_1932/AZ_1932_04_28_6_object_1830209.png
Page 6 of 8
Date: 28.04.1932
Physical description: 8
120, die sie sodann auch an den Mann zu bringen wußten, weil sich eben heute Käufer um billiges Geld für alles finden. Die Gegenstände konnten wieder zurückgeholt werden. 5leuralglsàe Làinersen beseitigen -radlstten. Verlangen Lls 6ls drlglnol-packung erkenntlich on «ler grünen Lanctsrols imcl «ieio l!a>er-kreuz. kukdìlclià ^ > 1 Silandro Markuspro,ession Unter Beteiligung von rund 600 Andächtigen aus Silandro und den Filialorten sand am Montag, den 2S. ds> um 8 Uhr früh

von der De- kanalpsarrkirche aus die all'ährliche Markus- prozession durch den Hauplort Silandro statt. Ständchen. Am letzten Sonntag nachmittags b^i^oie Corzer Musikkapelle.il''-. . ora Ok> >-« e l s b a cl> e r. Gastwirt in Cor- ,»cS aus Anlaß seines Namensfestes die musika lischen Glückwünsche dar. — Hierauf begab sich die Musikkapelle zu ihrem Mitglied. Herrn Jo hann Marx. Besitzer in Corzes. um aus Anlaß seiner Hochzeit, den Neuvermählten ein gelun genes Gratulationsständchen darzubringen. Wiedetausbanarbeiten in Cor

,es. Bekanntlich ist Ende Juli v. I. ein großer Gebäudekomplexin der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro einem Schadenfeuer zum Op fer gefallen und zwar der große Wellenzohnhof und der an Allsdehnung nicht weniger umfang reiche „Larchenhof', dessen Besitz mehrere Par teien innehalten. Während letztere Brandstätte noch in Trümmer liegt, ließen die Mitbesitzer Telser an der Reichsstraße ein gefälliges und geräumiges Wohnhaus erbauen, das im Roh bau bereits fertiggestellt ist. Auch am großen Oekonomiegebäude

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_12_object_1204620.png
Page 12 of 16
Date: 08.10.1938
Physical description: 16
Gotgfes; Josef Moser und Johann Moser, SW* nto; Johann Tscholl, Familie Gruber, Familie Niedercagcr. Johann Dietrich, Josef Thciner. alle ans Prato. Für einjährige Kalbinnen: Erste Katcqorie: Alfred Karner, Anton Wall- nöfcr. Josef Urtier, Johann Mieser. Anton Wall, nöfer, alle aus Prato: Anton Stieger, Silandro. Zweite Kategorie: Familie Nicdercgger, Her mann Stillebacher, Familie Gapp. Johann Maschler. Hermann Stillebachcr, Alfred Karner. Josef Ortlcr. Josef Höchcnberger. Johann Gan

. 11.30 Uhr, in Tires. In der Zone Merano: 17. Oktober: Um 8 Uhr in Lasa (für die Stiere von Lasa und Alliz); um 9 Uhr in Silandro (für die Stiere von Silandro und Fraktionen); um 11 Uhr in Martcllo (Ganda) für die Stiere von Martcllo: um 12 Uhr in M o r te r für die Stiere von Marter. 18. Oktober: Um 8 Uhr in Coldrano (für die Stiere von Coldrano); um 8.30 Uhr in Laces (für die Stiere von Laces); um 9 Uhr in Castelbcllo (fiir die Stiere von Castcl- bcllo und Fraktionen); um 9.30 Uhr in Col

Nr. 24 vom 21. September 1938, 040 Ausgleich. Mit 30 Prozent an die nicht be vorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Aus gleich des Nnllo Ponchirolli und der Adelaide Megri, Kanfleute in Silandro. 241 Realschätzung. Die Spark, der Prov. Bol zano bat durch Adv. Dr. P. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines SchätzimMachverstän- digen (ZwangSverst. G.-E. 1(1 GricS, 543(11 imd 096/ll Appiano und 7(1 Gudon), Eigentum d«S Julius Stcinkeller, Besitz«, Mauracherhof in GricS. angesucht. 242 Konzessionen, ad Die Soc

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_6_object_1866192.png
Page 6 of 6
Date: 23.06.1936
Physical description: 6
und Taglöhner liegt In der Gemeindekanzlei durch 15 Tage zur Einsichtnahme auf. Ferner liegt die-Nolle für die außerordentlichen Bei- träge-der Jahre 1934 uno 1935 zu Lasten der Arbeit» geber des Handels- (Gast)-Gewerbes in der Gemeinde» kanzlei durch IS Tage zur Einsichtnahme auf. Silandro Hochzeit Sil andrò, 22.. Juni. In Zocca (Modena) fand am^Montag, den 22. Juni, die kirchliche Trauung des Lehrers Herà Michele Cios^fi mit der Lehrerin Frl. Alma Bioli'statt. Herr Ciofsi wirkte durch einige Jahre

bis zur vor jährigen Versetzung nach S. Michele Appiano als Di rektor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, wie durch eine Periode auch als politischer Sekretär des hiesigen Kampfsascio, während seine Braut durch mehrere Jahre als Lehrerin an der hiesigen Volks schule wirkte. Den Neuvermählten, die in unserem Hauptore, wie auch der Umgebung durch ihre jahre lange ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Schulwesens die größte Achtung und Wertschätzung der Schuljugend, wie auch jene der Bevölkerung

ge nießen, etitbieten diese viele Glückwünsche zur Ver, mählung, denen auch wir uns anschließen wollen. Pakrozinium in Corzes Am Mittwoch, den 24. Juni — dem Feste des heil. Johannes des Täufers — wird in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro das alljährliche Patrozinlums- fest in der üblich feierlichen Weise begangen. Uni halb 8 Uhr vormittags ist Auszug der Festprozession mit den vier hl. Evangelien im Freien durch den ge schmückten Ort. Nach der Rückkehr des Umganges wird in der Kuratiekirche

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_05_1936/AZ_1936_05_23_6_object_1865830.png
Page 6 of 6
Date: 23.05.1936
Physical description: 6
richtiggestellt und verfaßt wurde und liegt die so richtiggestellte Liste bis zum 31. Mai 1936 zur Ein üchtnahme der Wähler im Gemeindeamte auf. Aanzleistunden In der letzthin veröffentlichten Nachricht über die neuen Amtsstunden der Gemeinden ist insofern? ein Fehlsr unterlaufen, als dieselben an Wochentagen nicht von 8 bis 12 Uhr vormittags, sondern von 8 bis 12.30 Uhr festgesetzt sind. Die Amtsstunden am Nach mittage bleiben von 2 bis S Uhr und jene für Sonn tage von 9 bis 11 Uhr. Silandro Feier

des 24. Mal Silandro. 21. Mai. Anläßlich der Wiederkehr des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg wird am Sonntag, den 24. Mai. dieser Gedenktag in unserem Hauptorte in solenner Weise begangen werden. Die Bürgerschaft wird ersucht, ihre Häuser — wie bei allen Nationalfeiertagen — zu be flaggen und sich gegen 10 Uhr in der Dekanalpsarr- kint>e einzufinden, wa aus diesem Anlasse ein feier liches Tedeum abgehallo.i iuird. Die Feier findet dann ihre Fortsetzung im HiM!>: des Fascio, wobei der außerordentliche

Ki?:»inilfàr die Rede des Duce, mit welcher er die Gründung de; Imperiums dem ganzen italienischen Notte, wie der Welt kundgetan hat, ver lesen wird Darauf erfolgt die fascistische Aushebung mij» «i/ì Festes durch den Hauotori. Militärische Feier Am Sonntag, den 24. ds., findet bei Lasa nächst der uralten Siniuskapelle die Eidesleistung der Truppen des S0. Infanterie-Regiments von Silandro und Gia re nz a mit einer Feldmesse statt. Di« Fetsr beginnt um halb 11 Uhr vormittags. * Arunico Die Feier

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_02_1933/AZ_1933_02_16_7_object_1881667.png
Page 7 of 8
Date: 16.02.1933
Physical description: 8
Ho nnsvàk?- dà 18/Fàuàr ItzHà »Ai penze t^una^ Seite 7 Silandro Verschiedene» Unter den hiesigen Cheaufgeboten, die am Sonntag in der Kirch« verlesen wurden be findet sich auch der bereits 76 Jahre alte Luner Antonio mit seiner 41 Jahre àiten Braut Kind Veronica, beide aus Lcces (Fraktion Marter). Der neue Leiter der hiesigen Spar« und Vor- »chubkcissa, Hèrc Dallapozza, hat seine Amts tätigkeit bereits'seit 5. Februar aufgenommen, Sleuerelnhebung Die neue Pächterin der hiesigen Esettoria

. die Sparkasfa Merano, hat mit der Einhebung der ersten Rate der in diesem Monate fälligen Steuern bereits seit einigen Tagen begonnen und ihre Beamten sind in den verschiedenen Gemeinden tätig, die Steuern einzuheben. In kleineren Gemeinden und Fraktionen genügt hiezü je ein Tag. während in größeren Ge meinden mehrere Tage benötigt werden. In Laces findet die Einzahlung im Gasthofe „zum weißen Kamm' des Herrn Anton Schweizer seit einigen Tagen statt, wo zwei Beamte aus Silandro amtieren

. Bei dieser Gelegenheit erwähnen wir, daß bei eventueller Nichteinzahlung der àuern bis inkl. 18. jeden Fälligkeitstermine«! keine Versäumnisprozente zu bezahlen sind, sondern dieselben erst ab 18. geleistet werden müssen. Nur das eine Unangenehme ist dabei, daß. wenn die Steuer nicht an den angesagten Amtstagen hier eingezahlt wird, dieselbe dann in Silandro entweder persönlich oder mittels Post eingezahlt werden muß, was immer'Kosten verursacht, da mit der Steuer auch der Porto betrag für die Rücksendung

21