2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/26_06_1837/BTV_1837_06_26_12_object_2922459.png
Page 12 of 12
Date: 26.06.1837
Physical description: 12
geachtet würden^ K. K. Landgericht GlurnS, den 3. Juni 1837. Nei'ßl, Landrichter. Kastner, Aktuar. 3 Berste igerungs-Edikt. Vom k. k. Landgericht« Kostelruth wird hiemit be kannt gemacht» daß aüfAnsuchen ^cs Hrn. Johann Bür ger, Handelsmannes von St. Ulrich,^alö ausgewiesener Gewalthaber der Johann Pedreider'schen Descendenz zu Valenzia in Spanien, nachstehende Realitäten öffentlich versteigert werden: Kat. Nr^ 356. Das halbe Maradgut zu St. Ulrich: Lit. s. Mit einer halben Behausung sammt Jnge- bäuden

. Lit. b. Ein Garten von 16 Klaftern. Lit.Ackerfeld von 1 Jauch UNd 164 Klaftern. Lit. ü. WieSfeld von 4 Tagmahd und 53 Klaftern. Im ÄUSrufspreise von 2000 fl. N. W. Die Gränzen. Rechte und Lasten können täglich bei dem Landgerichte eingefehen'werten. ' Die Versteigerung wiri> den 5. Juli l. I., Vormit tags um 9 Uhr, beim Daverda in Sk^ Ulrich durch eins landgerichtliche Kommission vorgenommen werden. K.'K. Landgericht Kostelruth, den 7. Juni 1837. aks. AlokS Künzle, Adjunkt. 3 Edikt

zu den gewöhnlichen AmtSstunden nach Belieben eingesehen werden. Gleichzeitig werden auch mehrere Fahrnisse und Ein richtungsstücke gegen sogleich? bare Bezahlung öffentlich veräußert werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Juni 1837. v. Froschaner, Landrichter. 3 Versteig erungs-Edikt. ES wird bekannt gemacht, daß ans Ansuchen der Vormundschaft der minderjährigen Kinder deS zu Käl tern verstorbenen Müllermeisters Johann Waid und sei ner großjährigen Erben Johann und Mari,, Waid in die öffentliche freiwillige

vorgenommen. Vormittags des erwähnten Tageü von 8 bis 12 Uhr werden mehrere zu dieser VerlassenschaflSmasse gehörige Mobilien in der Joh.^Laidischen Mühlbehausung gegen gleich bare Bezahlung veräußert werden. K. K. Landgericht Kältern, den 6. Juni 1837. > v. Unterrichler, Landrichter. 3 V er st eig e ru n gs - Edi k t. Auf Ansuchen des wohllöbl. k. k. Kollegial-Gerichts Botzen wird im Exekutionswege der Mathias Miltelber- ger'schen Erben zu Botzen wider Bartlmä Kroß alldort der öffentlichen Versteigerung

werden. Die erste dießsällige Versteigerunz wird am 10.Juli um 4 Uhr Nachmittags in der RvßlwirthSbehäusuyg zu Girlan beginnen, und bei fruchtloser Verstr'eichung der.- selben Yie zweite am 10. Augus» d. I. zu vbiger ^eit und Stell» abgehalten werden. K. Landgericht Kaliern, den 8. Juni 1837. v. Unlerrichtcrj Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Telsk wird hiemit bekannt gemacht, es sey den 12. Febr. 1836 zu Dberpersus, dieß Gerichts, Martin Schaffenrath, ein Sohn deS Paul Schaffcnrath und der Mägdalena

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/03_08_1849/BTV_1849_08_03_6_object_2971602.png
Page 6 of 6
Date: 03.08.1849
Physical description: 6
auf das h. Hofkanzleidekret vom 25. Februar 1840 Nr. 389l aufgcfordert, ihre Forderungen bis zur ersten Versteigerung dicker anzumelden, und falls sie in diesem GerichlSbezirke nicht wohnhaft wären, daselbst einen -schriftenempfänger zu benennen. K. K. Landgericht Kältern, den 5. Juli 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. F. ?. Pichl, <ioni.Prakt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 1987 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, man habe nach vorausgegangener ärztlicher Unter suchung die Witwe des verstorbenen

Handelsmannes Johann Stolz Anna, gebcrne Auiser zu Hall, wegen Geisreszerrüt- Inng unter Kuratel zu setzen, und für sie in der Person des Herrn Jgnaz Seiduer, KausniannS zu Hall, einen Kurator zu verpflichten befunden, was hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht wird. K. K. Landgericht Hall, den 18. Juli 1849. Ender, Landrichter. Perger, Aktuar. 3 Edikt. Sir. 2753 Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit be kannt gemacht, man habe den Joseph Metzler von »schma- rütti i» Egg wegen Verschwendung

unter Kuratel zu setzen, »nd demselben in der Person des Kaspar Metzler von dort einen Kurator zu bestellen befunden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Lezau, den 10. Juli >849. Hämmerle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 2 Kurate l-E d i k t. Nr. 1337 Das gcserligle Landgericht hat der Maria Bücher, Ehegattin des ZiminenneisterS Johann Poßenig von Lienz wegen BlödsinneS die eigene Veriuögcnsverwaltnng ab!u- nehmen, und ihr in der Person des Thomas Aigner, Fisch- wirtheS daselbst, einen Kuralcr

zu bestellen befunden. K. K. Land- und Kriminal-Unters.-Gericht Lien-, den 14. Juli 1649. Ennemcser, Landrichter. v. Schreibern, Eonz.-Prakt. SVch 2 . K u r a > » l-Ed il t. Rr. lllS Vom k. k. Landgerichte Täufers wird hiemit zur all gemeinen Kenntniß gebracht, daß man aus gesetzlichen Gründen der Anna Feickiter, Glockengießertochter von Mühlen, die eigene Vermcgensverwallung abgenommen, nnd ihr in der Person des Bartlmä Mutschlechner, Weiß- gärber von Mühlen, einen Kuralcr bestellt habe. K. K. Landgericht

sind, haben einen Schriftenempfänger namhaft zu machen. K. K. Landgericht Steinach, den 26. Juni 1849. v. Ottenthal, Landrichter. Murr, Eonz.-Prakt.

2