45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/10_01_1924/VBS_1924_01_10_8_object_3118407.png
Page 8 of 12
Date: 10.01.1924
Physical description: 12
. Gräfin Cnzenberg, im Mer von 3(5 Jahren. Ihr Gemahl, Graf Trapp, war einst Vienstkämmerer bei Erzherzog Karl Lud wig, Statthalter von Tirol. Eine ihrer Töchter war die Gemahl«, des Freiherrn Gottfried GIo> vanelli. Die Verstorbene war eine wahrhaft adelige Dame, edel in ihrer Gesinnung und Le bensweise. In der Nacht auf den 4. Jänner bekam e:n Gastwirt in Innsbruck «inen Tobsuchtsanfall. Er woiile sich aus den, Fenster stürzen, „zu seiner Mutter, die draußen liege'. Bier Männer hat ten Mühe

gebracht. Letzten Samstag winde der nach Steinach a. Br. zuständige Jollwachrevisor Lor. Manharts- «der wegen Diebstahles zu 1 Jahre schwere» Kerkers sowie zur Tragung der Prr.zeßkostcn und ,y.tm Schadenersatz van 10 Millionen Kronen verur teilt. In, September 1922 hatte er beim Gastwirt und Kaufinann Fröhlich in St. Jodok Woh nung genommen und genoß das größte Vcr- toallen, aller Hausbewohner, das er schmählich mißbrauchte. Dem Hausbesitzer Fröhlich kamen Liter größere Geldsumme» abhanden

i» halberfrorenem Zustande be. Nacht bei einem Bauernhause an. Als ihm geöffnet wurde, fiel er nieder. Er wurde von zwei Männern mit Schnee e!nge:iebcn, woraus er sich wieder erholte, so daß er heim kehren konnte. Am Neujahrsvorabend wurde in Äirchbcrg der Metzgerwirt Johann Walte» zur letzte» Ruhe gebettet. Er war ein echt chiistlicher Charakter nnd zeigte sich als solcher auch als Gastwirt Als er mit den hl. Stcrbcsakranrentrn versehen wurde, zog er sein bestes Gewand an und sagte: „Heut Hab i Festtag

1