47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_12_object_1151145.png
Page 12 of 16
Date: 05.04.1930
Physical description: 16
. 150X200, Kokoslaüfer. 4260-5 > Lritfpindel-Drehbank, deutsches Fabrikat, fast neu, 75 Zentimeter Drehlange, verkäuflich. Johann Schwarz. Bolzano. Gocthcstr. 18. 4280-5 Kinderwagen, gut crlmltcn, um 80 Lire zu »er- tairfcn. Adr. in der Verw. 4278-5 Guterhaltene Kleider, Mäntel. Hüte, sehr billig zu verkaufen. 4204-5 Kiosk aus Holz, schön gebaut, billig zu ver kaufen. 4302-5 Wer kaust schönen Reiscgrammophou? Preis Lire 600.— bis Lire 400 .—. Platten gratis. 4303-5 Sportwagerl, gut erhalten

, kombiniert mit Kreissäge und Bohrapparat, sowie Hobelmcsicr. Schleifmaschine billig verkäuflich, yofcr Johann, Tischlerei, Dipiteno. 887-5 Schlafzimmer, möbliert, »nd hübscher Sparherd, Lire 1000.—. zu verkaufen. Schällberger, Riono C. Battisti 736, Gries. 4400-5 Weißes Kinderbett mit guter Matratze und Klappfesiel sehr günstig verkäuflich. St.-Johann- Easie 1, Parterre. 4417-5 Käste«, Betten und verschiedene andere Möbel billig verkäuflich. St.-Johann-Gasie 1, Parterre. 4417-5 Sitzmöbel, für Bor

- oder Wartezimmer sehr ge eignet. preiswert verkäuflich. St.-Johann-Gasie Rr. 1, Parterre. 4417-5 Kommunionkleidchen mit Schleier, Kinderschuhe. Wafchyhrn. Kindertisch preiswert verkauft. 4428-5 Kinderwagen zu verkaufen. Brennerostratze 32, Rosii. 4423-5 Plache» aller Art, Spezialität Wagen- u. Pferde- plachen liefert sehr preiswert Rucksack- und Plachenfabrrkation I. Kuhtatscher, Zollstangc. 1000-5 8« kaufen gesucht üveinslaschen kaust Anton Sichler, Bolzano, Viktor Emanuelstratze 5. 1055-6 Huflattichblatter

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1908/23_05_1908/LZ_1908_05_23_9_object_3286840.png
Page 9 of 32
Date: 23.05.1908
Physical description: 32
an. — Hier verschied im Alter von 61 Jahren Frau Marie Mellauuer geb. Niederwolfsgruber, Näherin von Rasen; ferners starb in Oberwielenbach im Alter von 56 Jahren der Schustermeister Johann Nocker, in Getzeuberg der Bauer Johann Gruber, 33 Jahre alt, in Georgenberg der 73 jährige Franz Gastei- ger, in Pichlern der Oekonomiegntsbesitzer Seba stian Knollseisen, 78 Jahre alt, in Mühlen bei Jssing der Radergutsbesitzer Michael Alpegger, 80 Jahre alt und in der Lcuidesirrenanstalt Hall Herr Josef

man Adaptierungen und Verschönerungen. Die Villa „Edelweiß' hat einen hübschen Zubau er- halteu, der soeben fertiggestellt wird. Zahlreiche Gebäude erhalten frischen Anstrich, Veranden und Ballone, die Gärten wurden sehr hübsch herge stellt. Herr Kaufmann Kostner hat seinen Ver- kaufsladen bedeutend erweitert und so regt es sich allüberall, um unseren Sommersitz so schön als möglich auszuschmücken. — Einzelne Sommergäste sind bereits angekommen. — Das Kranebitter- Anwesen in Kematen des Herrn Johann Fuchs

- brngger ging um den Betrag von 14.700 Kronen auf Josef Fuchsbrugger dort über. — In St. Johann starb im Alter vou 88 Jahren die unter dem Namen „Schachenmoidele' im ganzen Tale bekannte Private Maria Prenn. — Am 19. ds. M. ist endlich der Gemeindearzt für das Ahrn- tal mit dem Sitze in St. Johann in der Person des Herrn Dr. Rainer, bisher Arzt in Oberperfuß, angekommen. Demselben geht der beste Ruf vor aus. — Mühlwald rüstet für kommenden Sonntag eifrig znm Kaiserjubiläumsfest, daß, den Vorbereitungen

2
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/15_03_1912/TVB_1912_03_15_14_object_2154755.png
Page 14 of 16
Date: 15.03.1912
Physical description: 16
kl einem große» Orte -mit kleiner Oekonomie bei ganz kleiner Anzahlung zu verkaufen. Kostenlose Auskunft er teilt daS Realitätenbureau Anton v. Guggenberg, Innsbruck, Museumftr. 33. Zu verkaufen: Unter günstigen Bedin gungen in groß. Markte PinzgauS ein Gast- und Kaffeehaus, ebensolches in Niederbayern. — Ein Ge schäft und ZinShauS in Zell am See. Anfragen: A. Wirtmiller i. Saalfel- den. 4302 Echtes Murmente«. (Mur- meltier-)Schmalz. Bei Johann Tscholl in NarthauS im Schnalsertal find L Liter Murmenten

schmalz zu kaufen, pro Li ter X 7.70. Für Echtheit wird garantiert. 4287 Billige» GasthauSl mit kleiner Oekonomie samt L Stück Vieh und Einrichtung. Kaufpreis )000 15, Anzahlung 3000 X. Sehr geeignet für Holz akkordanten. Kostenlose Auskunft erteilt Johann Hutter. Piefendorf, Pinz- gau. 4998 Eine Teile Objektiv mit Positiv, für alle Aufnahmen ge eignet, billig abzugeben bei Ant. Complojer, Pho tograph, Enneberg. Tirol. Einige Tausend Rechenreiher, s-Ävie Hacken und Zappin- hölbe hat billigst abzuge

. > 5000 Lehrling gesucht für Huf- u. Werk zeugschmiede, ganze Ver pflegung im Hause und et was Lohn. Näheres Fös- singer, Klausen. 5098 Ein tüchtiger > nüchterner Feldknecht wird auf sofort oder auf Georgi gesucht. Näheres bei Johann Pfurtscheller, Brennerstraße 13, Witten- Umgebung. .5001 Huf- und Wagenschmied- Lehrling, braver Bursche, wird so^ fort unter sehr günstigen Bedingungen ausgenom^ men bei Josef Halle'r, Schmiedmeister, Jnzing, Oberinntal. 50W Eine Bauernmagd, : welche auch melken

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_26_object_3121142.png
Page 26 of 28
Date: 14.01.1926
Physical description: 28
» Futter für 4 Stück Vieh, etwas Wein und Obst» 200 Star Getreide, alles eben, preiswert zu verkaufen. Auskunft Johann • Nlfchler, Gast haus Lamm, Tel. 3267 M-4 „Fides' Treuhondgefellschast Bolzano Realitäten- und Hnvotheken-Vermlitlung Filiale Main fi-fK Unterma's. Delreggerftraße 2 4429 M 7 Meraner Realltälen- a. v'rllchernnasbüro C. Jackl im Hmis der Spar» u. Vorlchußkalla. 4428 M 7 ^ Bauernhöfe, neugebauk. an der Reichsstraße ge- ! legen, Futter für 4 Stück Vieh, Obst, Wein, Ge treide

1 Zylinder und 1 Linksarm, Maschine sowie 1 Schneider- und 1 Handnähma- schine billig zu verkaufen bei Jos. Haimbl, mech, Werkstötte, Brestanone. 2108 8 2. Verzeichnis der Abnehmer der Reufahrs-LnkfHuldlgnngi- Sarien pro 1926 der Stadt Vrefsanou«. Se. fürstbischöfliche Gnaden Dr. Johanne» Raffl Lire 100.—, Vikoler Johann 3 Lire, Dr. Thomas Weißsteiner 10 L» Vallazza Eäcilie 3 L, Kerfchbaumer Leo, Spediteur 3 2, Ober häuser Louis, Baumeister 3 L» Adolf Freiherr v. Peckenzell 10 L. Erler Blasius» Rlepers

2 L, Firma Degischer 3 L, R'zzi Maria 2 L. Firma Donmetz 2 L, Ober- kofler Josef, Spezereihandlung 2 L, Finanzrat Kohl Richard 5 L, Goldlner Johann 8 L, Lutteri Ernst, Droguerie 2 L. Gstader Joachim 2 L» Wink ler Josef, Blumenhandlunq 3 L» Wiedenhorn, Firma 2 L, Kinigadner Robert, Hotelier 3 L» Oberhvber Josef, Glas, und Porzellanhandl. 2 L, Durchner Albert, Uhrmacher 2 L, Lutteri Hein rich, Friseur 2 L, Strobl Karl, Uhrmacher 2 Q, Baumgartner Ludwig, Spezereihündl. 5 L, Raf fln Alfred und Familie

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/21_01_1911/TIR_1911_01_21_4_object_112164.png
Page 4 of 12
Date: 21.01.1911
Physical description: 12
zu sehen sein wird. Auszeichnung. Die LandeSschützen Johann Echimann und Josef Zwnert des zweiten Lan- deSfchützenregimenteS in Bozen, welche imNo vember v. I. einen Mann vom Tode des Er trinken« retteten, wurden vom Kaiser mit dem silbernen Verdienstkeuz ausgezeichnet. Krnennungc«. Der UnterrichtLministsr er nannte den Dekan Gottfried Stemberger in Lienz zum Konservator der Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale. — Der HandelSminister ernannte

den Poftkontrollor Nikolaus Th urner in Innsbruck zum Oberpostkontrollor daselbst. Aerztliches. Dr. Fritz Ladurner. Arzt in Mcran, übernimmt demnächst die Gemeinde- arztesstrlle in SchlanderS. FodesfaT. Am letzten Mittwoch starb hier der 24 Jahre alte Metallputzer Johann Angeli. WorstehuugswaHl am k. k. Kauptschieß- Kavd „HrzHcrzog ßugeu' iu Aozcu. Set der am Donnerstag, den 19. Jänner, im Gast hof .Rosengarten* stattgehabten Vorbesprechung wurden zur Wahl in die Vorstehung empfohlen: Oberschützenmeister. Herr

Anton Stein keller; Unterschützenmeister, Herr Johann Pillon und als Schützenräte die Herren Franz Sch aller, Theodor Steinkeller, Karl Plank. Adolf Springer, Alois OVerrauch und Josef Chiochetti. ES kostete schwere Mühe, die Herren, besonders den Herrn Obrrschützenmeister, zur Annahme einer eventuellen Wiederwahl zu bewegen. Die Wahl findet am Sonntag, den 22. Jänner, am hiesigen Schießstand von 2 bis 5 Uhr nachmittags statt, verbunden mit dem all jährlichen Sebasttam-Schießen. Die immatriku

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/23_05_1908/BRG_1908_05_23_6_object_763528.png
Page 6 of 8
Date: 23.05.1908
Physical description: 8
. Befitzwechsel. Die beiden Anwesen mit Gast hof „zum Hocheder' in Pfaffenhofen bei Telfs hat Frau Witwe Ricger in Reutte, früher durch 11 Jahre Besitzerin der Bahnrestauration in Lana- Burgstall, von Gemeindevorsteher Herrn Johann Neuner erworben und hat die Bewirtschaftung bereits übernommen. Forschungen und Mitteilungen zur Ge schichte Tirols und Borarlbergs. Soeben wurde das 2. Heft des 5. Jahrganges dieser vom k. k. Statthalterei-Archioe in Innsbruck durch Unio.» Prof. Dr. M. Mayr herausgegebenen

(Gäste willkommen): 1. Begrüßungen. 2. Vortrag des Vorstandmitgliedcs, Herrn Pfarrers und Landlags abgeordneten Johann Steck. 3. Ansprache des Bundesobmann - Stellvertreters, Herrn Schulrats Dr. Wilh. Rohnieder. 4. Ansprache des Vorstands mitgliedes, Herrn Kunstmalers Professor Edgar Meyer. 5. Schlußworte. &. k. österreichische Staatsbahncu. Mit 1. Juni 1908 wird bis einschließlich 20. September 1908 die regelmäßige Beförderung von Personen und Reisegepäck mittelst Straßenfuhrwerk zwischen Zell

48 „ Alois Meng hin, Schuldirektor 48 „ Johann Zitt, Kaufmann 47 (durchLos) von den Freisinnigen : Emil Kraft, Kaufmann 51 Stimmen Ludwig Herodek, Staatsbahnbcamter 51 „ Dr. Karl Bär, Augenarzt 49 „ Dr. Matthias Fel der er, Arzt 48 „ Philipp Leitner, Lehrer 47 (durch Los) Ersatzmäuucr' von der konservativen bezw. Wirtschaftspartci: Matthias Ladurner, Pertancs, Güterbesitzer 49 Stimmen Jngenuin P r i n o t h, Kaufmann und Hausbesitzer 48 „ Jakob Prader, Spediteur 47 «durch Los» von den Freisinnigen

9