40 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/06_11_1901/SVB_1901_11_06_3_object_2551667.png
Page 6 of 14
Date: 06.11.1901
Physical description: 14
zu Innsbruck stürzte am vergangenen Donnerstag ein schwer mit Holz be- ladener Wagen um, der den daneben gehenden Kutscher des Gefährtes so unglücklich traf, dass er schwer verletzt vom Platze getragen werden musste. Die katholische Universität in Salzburg. Wie aus Salzburg sicher zur Freude auch der Mitglieder des hiesigen Universitäts-Zweigvereines gemeldet wird, ist in Angelegenheit der Gründung einer katholischen Universität nunmehr ein wichtiger Schritt vorwärts gemacht worden. Lange genug

hat die Frage nach dem Grunde, auf welchem die künf tige Universität ihr Heim finden sollte, den Katho lischen Universitätsverein beschäftigt, ist aber endlich zu einer glücklichen Lösung gekommen. Am 28. des vorigen Monats hat der Verein den zwischen den Hotels Nelböck und Pitter liegenden Wiesengrund ganz in der Nähe des Bahnhofes, im Flächenmaße von 2 067 Hektar käuflich erworben. Möge die Zeit nicht mehr ferne sein, in welcher auf diesem Grunde der Grundstein gelegt wird und die Mauern der Universität

Staatsanwälte interes sieren sich für den deutschen Pane Kutschera. Das Municipium Trieft hat sich bereit erklärt, den für eine italienische Universität in Oesterreich nothwendigen Baugrund und eine Million Kronen aus Gemeindemitteln beizusteuern. Eine Nachricht der „Fr. Ztg.' aus Constanti- nopel meldet, dass eine Jrade des Sultans den aus Frankreich ausgewiesenen Jesuiten den Ein tritt in die Türkei verbietet. Das Reuter'sche Bureau meldet aus Manila: Der Filipino-Führer General Malvar hat eine neue

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/29_03_1921/MEZ_1921_03_29_4_object_619147.png
Page 4 of 8
Date: 29.03.1921
Physical description: 8
Vormittag traf die Anbrianer Musikkapelle in ihrer Brate* rischen Tracht auf Wägen durchs Etschtal herauskommend! in Untcrmais ein und eine Menge Zuhörer und Schaulustige sammelte sich auf dem Wege zuM Forsterbrüu und^in dessen Garten und Räumen, wo die Kapelle spielte. So lockte die Sonne allenthalben das fröhlichste Leben und Treiben festlich gekleideter Menschen auf die grünen Wege zwischen prächtig duftenden Gärten, auf Promenaden und Plätze, in die näbcre und weitere Umgebung der Stadt

hatte sich mehrfach gegen die m Ämalfi ansässigen Sarazenen zu verteidigen — zuletzt im Jahre 920. 987 wurde das halbzerstörte und verwüstete Capri Sitz eines Bistums. Kirchen wurden gebaut, Klöster gegründet und trotz ihrer exponierten Lage blühte die Insel allmählich lauf — die Orte Anacap-ri, Caprite und Capri entstanden. Jedes mit seiner besonderen Munizipalverwal tung. Um 1670 besaß Anacapri sogar eine Universität. Um 1766 huMgten die Capreser dem König Ferdinand von Neapel und schon damals Wannen

ist die Insel alS Kurort für Leidende wegen ihres milden Klimas bekannt, Metastasio, der Geschichtsforscher Gregorovius, Goethe und viele hochgestellte Persönlichkeiten fanden hier Erholung. Das frühere Hotel Pagano, in dessen Garten Goethe eine noch heute vorhandene schöne Palme gepflanzt halten sott, ist schon seit über 100 Jahren in Betrieb. ' Unser Weg führt unS zuletzt in die verfallenen Gebäude der Certosa — des alten schon Wer 120 Jahre verfallenen Kartäuserklosters, In dem mit Gras und Unkraut

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/30_03_1898/MEZ_1898_03_30_4_object_678985.png
Page 4 of 16
Date: 30.03.1898
Physical description: 16
über das Vermögen deS Michael Huber, Badwirthe» in Jungbrunn, Gemeinde Tristoch, Bezirt LIenz, «»öffnet. Kvnkur»lomm>ssSr der i. k. BezirlS- richter von Lienz und einstweiliger Mosseverwalter Dr. Joses Mvy?. Advokat in Lierz. Släubigertagfohr« am 6. April 9 Uhr Vörm. vor dem Konkurskomm ssär. sPromotionen.Z Am SamStag wurden an der Jnnsbrucker Universität Herr Leopold »irchmahi au» Brüml, sowie an der Grozer UntvkrsiiSt Herr Franz Lun aus Bozen und Herr ÄloiS Witsch au» Innsbruck zu DoltSrSi» der gesammten

Heilkunde ptvmoviert. Z Weiter« wurden am letzten SamStag a» der Jnnöbruäer Universität die Herren Ludwig Kirch mahr auS B.ünn, Joh. Bapt. Dovolavilla au» Fossa, Rudols Haindl au» Innsbruck und üioi« W i tsch au« Reutte zu Halloren der Gesammt- Heilkunde promoviert. lErnennunge«v»bBersetzungen.ZDer LandeSauSschuß hat den LandeS-JagenteurS-Sdjunkten Julia» Mittempergher zum LandeS-ZngenieUr, den LandeS-Kuitur-JngineurS-AdjunkttN Josef Stein- lechner zum Landtö-Kultur-Jngenleur und den Praktikanten

von 74 Jahren. Ec kämpfte 1848 in Italien, da« Jahr daraus in U garn. Die Schlacht bei Solserlno 1853 machte v. Baum garten al« Mojor mit und wurde für seine hervor, ragenden Lristungen «It dem Militärverdienstkreuze sie sich bereit erklärte, zu ihm zurückzukehren. Sofort nach Eihalt diese« Briefe» reiste Herr Kodolitsch nach Brunn, um seine Frau abzuhöltn., r, - lGroße Brände.j Am Freitag nachmittag« gerieth ein Nebenobjekt der Hirtenberger (bei Baden) PatrdndSsabrik «-Pktien -Geiels« schsst üu» bisher

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/28_01_1907/BTV_1907_01_28_7_object_3019702.png
Page 7 of 11
Date: 28.01.1907
Physical description: 11
zu schaffen hatten, bis die Garne wieder gereinigt waren. Vermischtes. (Allerhöchste Spende.) Se. Majestät der Kaiser hat der Pfarrgemeinde Sopotmtz in Böhmen für den Erweiterungsbau der Pfarrkirche eine Unterstützung von 1000 X zu spenden geruht. (V on derLemb erger Universität.) Die pol nischen Universitäts-Hörer entsendeten am 26. d. M. an den Rektor eine Deputation, die dem Bedauern über die jüngst im Uuiversitäts Gebäude vorgekom menen Exzesse Ausdruck gab und für die Wahrung des polnischen

Charakters der Lemberger Univer sität eintrat. Der Rektor richtete au die Abordnung eine Ansprache, in welcher er die polnische Studen tenschaft nachdrücklichst auforderte, sich ruhig zu ver halten. Die Deputation erstattete sodann über den Verlauf ihres Empfanges beim Rektor Bericht, wo rauf die polnischen Universitätshörer mit dm Rufen: „Hoch der Senat! Hoch die polnische Universität!' ruhig auseinandergingen. (Lehrer - Ferialkurse.) Nach einem Übereinkommen, welches im Jahre 1903 zwi schen

den deutschen Universitäten der im Reichs rate vertretenen Königreiche und Länder einer seits und dem Lehrerfortbildungsvereine ande rerseits getroffen wurde, werden diese Kurse in diesem Jahre an der k. k. Universität in Graz in der Zeit vom 5. bis 24. August 1907 abgehalten werden. Die Kurse verfolgen den Zweck, den Lehrern der Volks- und Bürger schulen die Möglichkeit zu bieten, eine weitere. Ausbildung in verschiedenen Fächern auf den Hochschulen zu erlangen. Es werden nach Art der Hochschulvorlesungen

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/06_08_1923/TIR_1923_08_06_3_object_1989023.png
Page 3 of 6
Date: 06.08.1923
Physical description: 6
der Oeffentlichkeit msmerksam machen wollen. » » « b Eröffnung der Dürgersäle. Man schreibt uns: Der bisherige Pächter der Restaura- ion.Gewerkschasishaus'. Herr Georg Wald- mann hat mit 1. August die neurestaurierten Ziirgersäle übernommen und aus diesem An lasse am Donnerstag, 2. Aug., unter Mitwir- kmz der Feuerwehr- und Bürgerkapells Uerau ein Konzert veranstaltet, dessen Br ich glänzend zu nennen war. Der Garten rar vollbesetzt und wie die Veranda appetit- H und sehr geschmackvoll gedeckt. Die !eranda

, die vollkommen neu hergerichtet ist. echt in ihrem hellen Anstrich und bei der «züglichen Beleuchtung einen eleganten u. dh sehr gemütlichen Eindruck..Di« mäßigen »reise, die Qualität der Weine, der.Speisen Ä> das vorzügliche frische Forsterbier machen Nr Herrn Waldmann und dessen Frau, die Tr eine gute Küche sorgt, die beste Reklame. Ts wäre zu wünschen, daß die Bürgersäle ils Zusammenkunftsort der Bozner wieder Wang finden. Der Garten ist luftig und ist Mi auch ein gemütliches Zusammensein wglich

des für Zerstreuung und Gaumen Ge botenen aus regen Besuch hoffen lassen, was den jungen, schassensfreudigen und äußerst liebenswürdigen Wirtsleuten herzlich ge gönnt sei. b Abendkonzert der Zwölfmalgreier Musik kapelle. Donnerstag abends den 9, August, veranstaltet die vollständige Kapelle von Zwölfmalgreien unrer persönlicher Leitung ihres Kapellmeisters k>errn Cyrill Deutsch ein Konzert mit neuem ausgewählten Programm im schönen Garten des Boznerhofes. Wir können es nur begrüßen, daß sich der ruhrige Ausschuß

7