75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_07_1927/AZ_1927_07_03_5_object_2648771.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1927
Physical description: 8
ist, nähert er sich, schneidet ihnen die Ohren ab und geht damit davon. Was er mit denselben tun mag. der Körper selbst bleibt natürlich liegen, ist nicht begreiflich, wenn er nicht als Schmuck, wie für jene des fernen Westens, dienen soll. Jedenfalls märe es gut, wenn an maßgebender Stelle einem solchen Treiben Einhalt geboten werden möchte. Silandro Soldatenbeeidigung. Das in Silandro sta tionierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregi mentes begab sich am Freitag früh nach Na turno, wo es.mit

den übrigen in Merano statio nierten zwei Bataillonen des Regimentes zu sammentraf. Im Negimentsverbande leisteten dort die Saldateli des Jahrganges 1307 den Fahneneid. Das Bataillon kehrte abends wie der nach Silandro zurück. Die vinschgauer Straße Die Direktion des Genio Civile der Provinz Bolzano teilt uns folgendes mit: In der Nummer vom 24. Juni l. Js. der „Alpenzeitug' erschien ein Bericht aus Silan dro unter dem Titel „Das Projekt einer Auto straße', der nicht ganz richtig ist. Es handelt

sich nämlich um Studien, die seitens dieser Sek tion des „Genio Civile' für eine Korrektur der Straße 1. Klasse Nr. 25, genannt Binschgwuer- straße, vorgenommen werden, und zwar auf ver Strecke Silandro—Lasa. Es handelt sich also nicht um eine neue Straße nur für Auto verkehr, sondern um die Nichtigstem«» der be stehenden Straße. Ferner bezieht sich diese Arbeit nicht aus schließlich auf die genannte Strecke, sondern auf die allgemeine Systemisieruug sännlicher Stra ßen erster Klasse, die bekanntlich

und mannigfache Schulausstellung der Volksschulen der sieben Pfarrgemeinden von Silandro zu Pfingsten ein günstiges Gutachten hervorgerufen. — 'Auch der Kindergarten (Asilo Regina Margherita), der sehr stark frequentiert mar, wurde am glei chen Tage geschlossen. — Der Herz Jesu- Sonntag wurde in allen größeren Gemein den des Vinschgaues in kirchlich-festlicher Weise begangen. Das altüberlieferte Gelöbnis an das göttliche Erlöserherz, geschworen in bedrängter Zeit, findet da alljährlich seine Erneuerung

in rein religiöser, andächtiger Forin. Die Feuer zeichen bei eintretender Dunkelheit an den Berg lehnen und auf den Vergspitzen verleihen dem Feste auch einen äußerlichen, heimatgeb'.ciuchli- chen Charakter. Die kirchliche Feier war wieder besonders erhebend in der mit Blumen reichge- schmiickten Pfarrkirche von Silandro. Bei der Messe mit Generalkommunion der Männer brachte um 7 Uhr früh der Männergesangverein Silandro die Schubertinesse in prächtiger Weise zum Bortrag, während um 9 Uhr zum feierli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Page 3 of 6
Date: 28.07.1926
Physical description: 6
Schlagfertigkeit zu überzeugen. Feuerwehr- Hauptmann Matthias Kristanell Ährte die Wehr vor. Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Podesta auch den bereits- über V0 Jahre im Dienste der Feuerwehr stehenden Zeugwart mit einer Remuneration au». Silandro t. Anmeldung der Wasserbezugsquells. Laut Kund machung der Marktgemeinde Silandro sind in der Zeit vom 1. bis 10. August in der Gemeinbekanzlei die Wasserbezugsrechte aus den öffentlichen Gewässern schriftlich anzumelden. Die Anmeldung muß solgende Rubriken

enthalten: 1»Vor- und Zuname und Auf enthaltsort des Bezugsberechtigten: 2. Bemessung des öffentlichen Gewässers, von welchen das Wasser her geleitet wirb,' S. Zweck, welchem bie Wasserkraft, bzw. bie Wasserleitung dient; 4. Daten der Konzession (Be hörde, welche die Konzession erteilt hat), Datum, Ge schäftszahl und Konzessionsdauer: S. Daten über die zustehende Wassermenge (Pserdekrästej laut Konzes sionsurkunde. i. Vrothöchstprelse. Der >kgl. Podesta des Gemeinde verbandes Silandro hat mit Bezugnahme

aus den Präfekturerlaß vom ö. Juni 192S, Nr^ L2.0öL/111/b, betreffend Brotprels angeordnet: Ab LS. Juli bis 10. August l. I. wurde folgender Brotpreis ssstgesetzt: Volksbrot per H Kilo Lire I.Lö, Halbluxusbrot per Mo Lire 1.L0. i. Die Straßenbesprengung. dl« in der Vorwoch« durch die Hauptstraße und auf den Plätzen des Mark te» Silandro auf Veranlassung der Gemeinde durch einige Tage durchgeführt wurde, scheint wieder einge stellt worden zu sein, und zwar in einer Zeit, wo das Bespritzen am notwendigsten

der Schweizer Grerrze gelegen — der Bau der dortigen Finanzierikaserne, der bereits im Vorjahre angefangen wurde, wieder in Angriff genommen. Das Gebäude, das Heuer noch unter Doch komme» sollt«, wird im Auftrag« de» tgl. Finanzierikommando» durch di« Firma Ing. Ä. Neu- . bacher und To. in Rovereot, welche auch den Neubau der Flnanzieritasern« w Tertosa (Sinal«») tnn« hat, ausgesührt. Karl Schachinger, Zahntechniker in Silandro, v«r- reist vom 1. bi» 22. August. 4VSS Atules » Alte» und Neue» au, der Segend

. Di« vorige Woche haben P. Sisto und P. Wolfram den Markt verlassen. Der erste kam nach Silandro als Guardian, der andere nach Egna. An ihrer Stelle sind eingetroffen: P. Tölestin als Supe< rtor von Silandro, P. Anton und P. Cuguin. Den Scheidenden viel Glück, den neuen Kapuzinern ein herzliches Willkommen. m. Ernennungen. Der Staatsanwalt von Bolzano , hat den Herrn Dr. Noggler Paul als Standesbeamte- stellvertreter für die Marktgemeinde Malle» ernannt. Die Behörde hat die Herren Dietl Robert und Schöpf

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
die Gesamt klassifizierung unverändert. Die Wertung nach Nationen ist folgendes 1. Schweiz, 2. Deutschland (19 Min. 8 Sek. Ab stand). 3. Italien (31 Min. 6 Sek. Abstand). 4. Belgien (41 Min. 31 Sek. Abstand), 5. Frankreich (43 Min. 41 Sek. Abstand), 6. Spanien (1 Stunde 49 Min. 6 Sek. Abstand). Zum diesjährigen Val Venosla-Rennen. Silandro, 27. August Um andere gleichzeitig geplante sportliche Ver anstaltungen nicht zu beeinträchtigen, wurde sei tens des Verbandskommandos der sadistischen

Ju gendkampfbünde im Einvernehmen des Regional- komitees oes Radsportverbandes beschlossen, das für Sonntag, den 2. September, ursprünglich ge plante und vom Kommando des Jugendkampfbun des Silandro organisierte Nadwettsahren auf Sonn tag, den 16. September, zu verschieben. An diesem Venosta-Rennen werden sich bekanntlich die besten Radfahrer der Jungsascistenkommandos der Pro vinzen Bolzano und Trento beteiligen, wie auch bereits Zusagen aus den Provinzen Verona, Vi cenza und Belluno vorliegen. Das Rennen

ist of fen für alle, mit der Tessera des Jahres XII ver sehenen Jungsascisten der Geburtsjahrgänge 1913, 1914, 1915 und 1916. Die 90 Kilometer lange Rennstrecke ist folgende: Silandro, Prato allo Stel- vio, Silandro, Merano, Silandro; also mit Start und Endziel in Silandro. Die Vorbereitungen für diese interessante Radsportveranstaltung sind be reits getroffen. Automobilismus Der große Autopreis der Schweiz. Stuck Sieger. Auf der 7.3 Kilometer langen Rundstrecke im Bremgartenwald bei Bern wurde

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_6_object_1860990.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
mit den hervorragenden Schauspielerinnen Dorothea Wieck lind Herta Thiele. Vorstellungen um ö nnd SM Uhr; Sonntags auch um 4 Uhr. Me EG « ZWNiit« di Ren»» mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgtldèk Mv pvoàukttve Zwecke zu sammeln, Splltgeldök fliv unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpKtgèldtt Mr àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer Sparkassensicherheit. Eine sorgfältige Pelz. Aufbewahrung über den Sommer mit fachgemäßer Behandlung verschönert

in Gries, Neufeld (Siampsergütl). G.-E. 313-Il, Grundbuchskörper Gries. 8118 Quadratmeter. Ausrufspreis Lire 36.531.—: , 1?. Partie; Wiese mit Obstbäumen in Casteffirnnano (Koslerspitz). G,-C. 810-lI. Gruitdbuchskörper Gries. 1552 Quadrayneter. Ausnisspreis Lire 9438.—. Betreffs näherer Auskünste wende man sich an den Masieverwalter. Herrn Rag. Gluf^pe Amadei, Bolzano Silandro Das Fest des Landespatrones. S i l a n d r o, 20. März Ein prächtiger, sonnsg-warmer und klarer Vor friihlingstag war uns Heuer

— zur Freude von Jung und Alt — zu Iofsfi, dem Feste unseres Landespatrones beschieden, das mit aller kirchli chen Feierlichkeit abgehalten wurde.. Auch nach außen hin kam bereits schon am Vorabend eine gewisse Festesstimmung zur Geltung, indem un sere Biirgerkapelle Dopolavoro in den späteren Nachtnüttagsftunden im Hauptorte, wie in der Fraktion Covekano einigen Mitbürgern mit Na men Josef die musikalischen Glückwünsche dar brachte. Der Kirchenchor von Silandro brachte zum feierlichen Hochamte um 9 Uhr

der zur Ab leistung der normalen, vorgeschriebenen Dienstzeit einberufenen Rekruten der letzten Jahrgänge, son dern um die zum Militärdienst reaktivierten Re serviste», welche seinerzeit ihrer Militärpflicht Ge nuge geleistet haben und wieder einberufen wur den. Bei der Gemeinde Silandro besteht für die Ueberprüfung dieser Gesuche eine eigene Kommis sion, welche sich aus dem Präfekturskommifsiir der Gemeinde, dem Kommandanten der kgl. Karabi nierisektion, dem politischen Sekretär, wie dem Präsidenten

rend dieser Andacht-in Halbdunkel gehüllt und nur vom Hochaltar, wo der Erlöser in seiner Angst stunde im Garten Gethsamene kniet vor Antritt seines Leidens, leuchten einige hl. Grabkugeln. Er bauend sind die Oelbergpredigten des P. Lorenz und erhebend ist auch die nachfolgende Andacht vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Chorgesang, Ge beten und feierlichen sakramentalen Segen. . Seelengoltesdienst sür ein Opfer der Lawine» ' Am Samstag fn'ih faiid ' in ' der Dekanalpfärr- kirche zu Silandro

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/29_10_1927/DOL_1927_10_29_9_object_1195209.png
Page 9 of 14
Date: 29.10.1927
Physical description: 14
von 1000 Lire- schoinen. Nur wenige konnten zur Gänze zusammengesetzt werden. Die Noten waren echt. Nun die Aufklärung. Ein gewisser Domenico Berti hatte sich in einem Stalle Haufgehängt. Zuvor hatte er sein nicht un- beträchtliches Ersparnis zerrissen und in den Dach geworfen, damit es die Verwandten, nicht bekommen sollten. Er hatte diese seine Absicht sogar verlauten lassen» bevor er Selbstmord verübte. Jle Vereinigung der SpaMfle Silandro mit der Sparlasse Merano In dem finanziellen Aufbauprogramm

von Sparkassen mit einem Einlagenstand bis zu 10 Millionen Lire mit größeren Anstalten vorsieht; dieses Dekret wurde sogleich zur Durchführung gebracht und die Zusammenlegung der Anstalten ist sowohl in den alten, wie in den neuen Pro vinzen zum Teile bereits abgeschloston, zum Teile in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkaste Silandro — das älteste Sparinstitut des Vinschgaues — durch ein eigenes kgl. Gesetz-Dekret vom 12. August 1927, Rr. 1399, mit der Spar

kaste Merano zu einer einzigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkaste Silandro wird daher vom 1. November 1927 an als Be standteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, besten Tätigkeitsbereich das ganze Vinschgau und Burggrafenamt umfaßt. Durch gegen seitige und von der Regierung genehmigte 'Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, das; die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kreditgewährung im Vinschgau wie der diesem und seiner Wirtschaft zugute kom men

und daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zen- tralverwaltnng vertreten sind und durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsaus schusses eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit für die Verwaltung der Cchlan- derser Anstalt verbleibt. Die Vereinigung ist daher wohl geeignet, das Vertrauen zu unseren Sparkassen, das denselben ja nie verloren ging, noch meist zu kräftigen und so dem Wirtschaftsleben unserer Gegend neuen segensreichen Impuls zu geben. m Die Sparkasse Silandro

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_6_object_1863466.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1935
Physical description: 6
Schneefall. Hoffentlich bekommen wir wenig stens auf den nahen Stegenermarkt — auch die Pustertaler Oktobermesse genannt — wieder an nehmbares Wetter. Silandro Der „Fafclstische Samstag' Silandro, 21. Oktober. Bei einem außerordentlich zahlreichen Zudrang der Parteimitglieder wie der Angehörigen der ver schiedenen Organisationen des Regimes wurde am Samstag um 4 Uhr nachmittags im Saale des Fasciohauses in Form einer Konferenz der übliche fascistiche Samstag abgehalten, der zum Thema „Die Gefallenen

nicht ge rade seine beste Kirchtagslaune aufsetzte, so konnten doch die gewohnten Ausflüge und Törggele- partien in die nähere Umgebung gemacht werden, wo man schon von weitem den Dust der gebra tenen Kastanien wahrnehmen und dann auch den ersten würzigen „Neuen' verkosten konnte. Jeden falls herrschte am Sonntag in und um Silandro frohe Kirchtagsstimmung bis in den Abendstunden. Kirchlich wurde der Sonntag recht feierlich bei großem Andrang der Bevölkerung aus den sieben Pfarrgemeinden begangen

. Zum feierlichen levi- tierten Hochamt um S Uhr brachte der Kirchenchor von Silandro unter Maestro Vills Leitung die St. Josefsmesse von Mitteler für Soli, Chor, Or chester und Orgel zu einer schönen, erbauenden Ausführung. Malles Don der Viehseuche. Malles Venosta, 22. Oktober. Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden in der Umgebung von Malles, Sluderno, Lasa neu trale Zonen aufgeteilt, welche von Klauentieren nicht überschritten werden dürfen. Oberhalb Bur- gusio und gegen Tubre wurden eigene Wachen

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/23_09_1939/DOL_1939_09_23_4_object_1665219.png
Page 4 of 8
Date: 23.09.1939
Physical description: 8
und spielt »>>„> Tel! bei den H.uivivcltmi in der Wsisie von Algier, - Beginn: 5. 6 3», 8.1-1. n.|;, Uhr. Am Sonntag: 2. 3.4',, 5..'iy, 7.30, 9.30 Uhr. Stern-Kino. Heule . und morgen der Iji'm der großen Abenteuer: .Der I e tz t c d c r Z o r o' mtt Ken Mavnerrb. Leo Eattllo und Kathrin Crawford. Ms Beiprogramm ein Lustspiel. Beginn: 5. 6.30. 8, 9.30 Uhr. Am Sonntag: 2. 3.30. 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanüro un6 Umgebung o Neuer Präfekturskommiffär. Silandro, 20. September. Rach den vor einem Monat ver

storbenen Präfekturskommissär der Gemeinde silandro, Herrn Nello Vagni. wurde Herr Carlo Niwolini zu dessen Nachfolger ernannt. Inzwischen wurden die Amtsgcschäfte vom Prä- fcktursrat Cav. Sebastiano Renda geführt. Gestern hat Präfekturskommissär Ruvolini sein Amt angetreten. v Aus Silandro wird uns unterm 17. Sep tember berichtet: Vorgestern kehrten von den Vergweiden im hinteren Tale von Martello die Schafe von der Fraktion Corres — über 1000 Stück — gut genährt und bewollt zurück

Tunc-ls Peiesterexerzltien vom 2. bis 6. Ottober n t L t ab gehalten wird. DaS WallsahrtSfest in Monts Matta am Schmerzenssounraa. Königin des Friedens, bitte für uns! Das war der Leitgedanke beim großen Wallfabrts- fest in Monte Maria. Fast alle Pfarraemein- den des Dekanates von Malles waren vertreten. Die Weitfabne holten fick die. Wallfabrer von Silandro. Das Vertrauen auf die Schmerzens mutter hat sie auf den Vera Marias heraur- gerufen. Mit sichtlicher Andacht feierten sie mit beim hohen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_09_1927/AZ_1927_09_06_5_object_2649123.png
Page 5 of 6
Date: 06.09.1927
Physical description: 6
?t. >ev!«en Z5S.S0 72.23 . 2S6.SV 89.40 13.43 438,50 4gZ.LV 494.50 4L0.M S4.S5 25S.7S Z2.45 322.SN 7ZS.50 2. Se,,«. ievkon 281.^ LVN 7^.L2 2Ì.2I 518 60 1S54u I.'89u 139.25. 13Z.2» 15.57 7518 9.13 9l>.75 207.85 kmalio lln. Offerte ano. 238^ udeu S lvll» sie vom lö» eile von icn iier v/ircl ciei' eliclier stattkinäen. sl terrà >» estisme clis steldellli- VinschgNU ^ Silandro Herabsetzung der Brohm-ise in den Gasthöfen i. Infolge der init 26. v. M. eingetretenen Reduzierung der Brotpreife auf S Lire per Kilo

hat der kgl. Podestà von Silandro nach Einvernahme und im Einverständnis mit den Gastwirten für d-ie öffentlichen Betriebe und Gasthöfe folgende Brotpreise ab 1. September festgesetzt: Brote von großer, rundlicher Form 4g Cent., kleinere 25 Cent., gemischtes Roggen brot 55 Cent, per Stück. Skrafmaßnahmen gegen Viickereibelrlebe i. Wegen Übertretung der gegenwärtigen Vorschriften für Bäckereibetriebe wurden die Brotverkaufsstellen der Bäcker Karl Schaller und Urban Stillebacher, beide in Si landro

von Silandro auf der Suche und auf Verfolgung des am Abend des 7. Juli aus dem Gefängnis in Silandro entsprungenen Häftlings Josef Gurschler von Senales, ohne daß es mög lich war, den berggewandten und -bekannten Ausreißer ausfindig zu machen. Der eifrige Ge fängniswächter Johann Gruber gab jedoch die Hoffnung nicht auf und ließ die Spuren des Verbrechers bis hinunter ins Oetztal verfolgen» wohin es Gurschler nach mehrwöchentlichem He rumstreichen in unseren Bergen gelungen Ist, zu entkommen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_07_1934/AZ_1934_07_07_6_object_1858051.png
Page 6 of 6
Date: 07.07.1934
Physical description: 6
, und des Artikels 21 R. D. 16. Mai 1926, Nr. 1126, Herrn Angelo K'asewalder in Dobbiaco die Ermächtigung erteilt, den Grund der Parzelle 2698-2 im Ausmaße von 9.3759 Hektar zwecks Er richtung eines Schwimmbades auszuroden. WeSVSNTKKAD Wir geben hiermit bekannt, daß wir keine Zahlungsverpflichtungen übernehmen, noch Schul den für unseren Bruder Karl bezahlen. Leo Abart. Amalia Spihenstätlec. Silandro Sommer-Erholungsheim der 0. N. B. Silandro, 5. Juli Heute, Donnerstag, vormittags, wurde in der schattigen

Marktanlage das Sommer-Erholungs heim der Opera Nazionale Balilla wieder eröffnet. Diese wohltätige Einrichtung des fafciftischen Re gimes für die Kinderfürsorge, die bei uns im Vor jahre erstmalig ins Leben gerufen wurde, hat bei uns in Silandro einen derartigen Anklang und ein solches Verständnis gefunden, daß sich Heuer die Zahl der Frequentante» mehr als verdoppelt hat, so daß es notwendig war, zwei Abteilungen einzuführen, und zwar eine für Knaben und die andere für Mädchen, die beide

» täglich kosten los offeriert wird. Heute vormittags wurde das Sommer-Erho lungsheim der O. N. B. in Silandro vom Zonen inspektor der Kampssasci, C. M. Barbieri Carlo besichtigt, der vom politischen Sekretär, Mitglie dern des lokalen Direktoriums der Partei, einigen Vertretern der Lokalbehörden, wie vom Präsiden ten des Gemeindekomitees der O. N. B. in Si landro begleitet wurde. Neue Doppelschlafzimmer Lire 77S.—, Suchen- einrichtungen 7teilig Lire 400.—. Große Aus wahl

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_03_1936/DOL_1936_03_16_3_object_1150662.png
Page 3 of 4
Date: 16.03.1936
Physical description: 4
Geistliche dann die Angehörigen des Dahingeschiedenen, die vielen Leidtragenden von auswärts (Bolzano. Merano. Malles. Lasa, Silandro und den nächsten Nachbargemeinden) und fast die gesamte Einwohnerschaft unseres Marktes, Menschen aller Stände und Berufe, die gekommen waren, um dem Verewigten noch die letzte Ehre zu erweisen. In der sehr großen Anzahl der Kränze und Blumenspeitden äußerte sich die Ehrung und Dankbarkeit, die dem Ver ewigten noch über den Tod hinaus zuteil wurde. Am Grabe wurde untex

Mitwirkung eines Tei les des Kirchenchores von Silandro ein er greifendes Grablied gesungen. Hans Pegger wird lange in unserer Erinnerung bleiben! Er ruhe in Frieden! v Mitteilungen aus Laces, 11. März. Bei der letzten im Vereinsheim abgehaltenen General versammlung der freiwilligen Feuerwehr wur den die langjährigen, verdienten Mitglieder: Herr Martin Gerstl, Karl Steinkeller und Josef Mantinger zu Ehrenmitgliedern ernannt. — Am Sonntag, den 8. März, wurden von der sogenannten „kleinen Gemeinde

das Auto dort zurück. Seitdem fehlt jede Spur des ehe maligen Kassiers. v Hauptversammlung des Konsumvereines. Silandro. 18. März. Die am vorigen Sonn tag im Easthofe „zum weißen Kreuz' in Eilan- dro und Umgebung war sehr gut besucht. Der vom Obmanne Alois Lechthaler erstattete Be richt über die Bilanz des abgelaufenen Geschäfts jahres erbrachte den Beweis, daß das Interesse für diese Institution unvermindert fortbesteht. Die Mitgliederzahl am Ende des Berichtjahres beträgt 392. Der Obmann erklärte

16