15 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/14_05_1935/NEUEZ_1935_05_14_6_object_8172733.png
Page 6 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Die Untersuchung gegen den Knabenmörder Seefeldt. d. Berlin, 13. Mai. Der zur weiteren Aufklärung der Straftaten des Knaben mörders Seefeldt eingesetzte Sonderausschuß hat die Un tersuchung der Sittlichkeitsverbrechen und Morde an Knaben in Mecklenburg zu einem gewissen Abschluß gebracht. Das für die einzelnen Fälle zusammengetragene Beweismaterial, das zu einer vollkommenen Ueberführung des Seefeldt ausreicht, hat aber bisher, abgesehen von einigen Straftaten, in denen es sich um unzüchtige

. Die deutsche Aerzteordnung. Berlin, 13. Mai. Für die deutschen Aerzte ist eine einheit liche Standesordnung geschaffen worden. Kassenärzte, die kassenärztliche Sprechstunden in Kliniken oder Kranken häusern unterhalten, müssen diese bis spätestens 1. Juli d. I. aufgeben. In einem Hause, in dem bereits ein allgemeiner Arzt seine Praxis ausübt, soll ein anderer keine Praxis grün den. Sonderbezeichnungen, wie biologischer Arzt, Naturarzt usw., sind bis zur endgültigen Regelung dieser Frage nicht erlaubt

Franken ausgesetzt für Mitteilungen, die zur Auffindung des Bildes führen. Die gestohlene Altartafel gehörte zu den Teilen des Genter Altars, die sich bis zum Jahre 1920 in Berlin befanden und auf Grund des Versailler Vertrages der belgischen Regierung übergeben worden sind. Urne and Börse Wiener Börse. Wien, 13. Mai. An der heutigen Börse war das Geschäft auf allen Gebieten nicht sonderlich umfangreich. In der Kulisse lauteten die ersten Kurse bis aus Alpine niedriger. Einige Werte gaben später

24.—; Schönpriesener 116.—; Eisenbahnverkehr ung. 13.—; Eisenbahn- waggonleihg. 11.25; Konversionsanleihe, groß und klein 92.50. Ernütlette DurchZchutttskurfe im Privatclearing. Wien, 13. Mai. Amsterdam 363.77 Geld, 365.81 Ware; Berlin 215.57 (216.99), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.71 (91.47); Kopenhagen 117.06 (118.20); London 26.30 (26.54); Madrid 69.89 (70.55), der Kurs versteht sich für gebundene Zahlung; Mailand 43.96 (44.22); Newyork 536.29 (541.29), Newyork Brief

oder Scheck 531.48; Oslo 131.74 (132.96); Paris 35.44 (35.70); Prag 22.23 (22.39), der Kurs versteht sich für gebundene Zahluiw; Stockholm 135.25 (136.47); Warschau 101.12 (101.74); Zürich 173.^2 (174.70). Kastakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien. 13. Mai. Amsterdam 361.63 Geld; Berlin 209.24; Brüssel 90.17; Kopenhagen 116.37; London 26.10; Mailand 43.70; Newyork 533.13; Oslo 130.96; Paris 35.17; Prag 21.71; Stockholm 134.45; Warschau 100.53; Zürich 172.61; Warenkurse für Devisen im Privai

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/03_09_1935/NEUEZ_1935_09_03_6_object_8173415.png
Page 6 of 6
Date: 03.09.1935
Physical description: 6
43.25; Schüller Bleckmann 9.75; Schraubenfabrik 61.—; Simmeringer 21.—; Waagner, Biro A.-G. 110.75; Schönpriesener 117.—; Eisenbahnverkehr oft. 13.25; Eisen- bahnwaggonleihg. 10.50; Semperit Gummi 39.60. Ermittelte Durchschmttskurse im Privatcleanng. Wien, 2. Sept. Amsterdam 361.02 Geld, 363.06 Ware; Berlin 214.04 (215.46), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 89.53 (90.29); Kopenhagen 117.80 (118.94); London 26.47 (26.71); Madrid 69.52 (70.18); Mailand 43.57 (43.83

); Newyork 532.77 (537.77), Newyork Brief oder Scheck 627.99; Oslo 132.59 (133.81); Paris 35.26 (35.62); Prag 21.92 (22.08); Stockholm 136.11 (137.33); Warschau 100.57 (101.19); Zürich 173.81 (174.89). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 2. Sept. Amsterdam 358.90 Geld; Berlin 207.75; Brüssel 89.—; Kopenhagen 117.11; London 26.27; Mailand 43.32; Newyork 529.64; Oslo 131.81; Paris 34.99; Prag 21.40; Stockholm 135.31; Warschau 99.99; Zürich 172.80; Warenkurse für Devisen im Privat clearing

. Kasfakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 2. Sept. Amsterdam 357.37 Geld, 359.93 Ware; Berlin 160.82 (162.82); Brüssel 88.25 (89.25); Kopenhagen 115.61 (117.21); London 26.04 (26.34); Madrid 68.63 (69.63); Mailand 35.67 (37.07), der Kurs versteht sich nur für Appoints bis einschließlich 100 Lire; Newyork 525.59 (533.59); Oslo 130.21 (132.09); Paris 34.81 (35.17); Prag 20.09 (20.33); Stockholm 133.71 (135.59); Warschau 99.78 (100.54); Zürich 171.93 (173.45). — 100 S in Gold 128.—. Berliner Börse

. Berlin, 2. Sept. Die Unsicherheit der letzten Zeit bestand auch noch zu Beginn der heutigen Börse. Kleine Anregungen, wie die Steige rung der Spareinlagen im Juli oder ein größerer Röhrenabsatz, der sogar eine Ausfuhrsteigerung allerdings bei gedrückten Preisen fest stellte, blieben ohne Einfluß. Die Kauflimite waren zum Monats anfang zum Teil noch nicht erneuert, so daß Ware, die in geringem Umfang herauskam, nur zögernd und zu gedrückten Kursen Aufnahme fand. Die Umsätze hielten sich allerdings

6 /s nach, aber auch sonst waren Verluste von Va bis % Prozent keine Selten heit. Der Pfundkurs. Berlin, 2. Sept. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Paris 75.16, Mailand 60 5 / 8 , Spanien 36.26. Amsterdam 7.3325, Zürich 15.225, Newyork 4.96 1 /ie, Berlin 12.345, Brüssel 29.52. Züricher Devisenkurse. Zürich, 2. Sept. Paris 20.2475; London 15.2225; Newyork 307.—; Brüssel 51.575; Mailand 25.0875; Madrid 41.95; Holland 207.70; Berlin 123.20; Wien, Noten 57.60; Stockholm 78.475; Oslo 76.475; Kopenhagen 67.95; Prag 12.71

2
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/09_03_1935/NEUEZ_1935_03_09_6_object_8173916.png
Page 6 of 6
Date: 09.03.1935
Physical description: 6
- und Damenklassen. Iungmannen und Jugendliche über 16 Jahren. Nen nungsschluß Samstag, den 9. d. M.. nachmittags 2 Uhr. Verteilung der Startnummern Sonntag, 11 Uhr, auf der Mutterer Alpe. Start 1 Uhr mittags am Primeskdpfl. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für etwaige Unfälle ab. Eine Sporkaussteüung in Wien geplant. Wien, 8. März. (A. N.) Im Anschluß an die Berlin e r Olympiade 1936 ist die Abhaltung einer internationalen Ausstellung für Touristik und Sport in Wien geplant. Das Bundesministerium für Handel

; Urikanyi '52.—; Alpine Montan 10.40; Felten und Guilleaume 66.25; Grazer Waggon 1.60; Hutter und Schrantz 80.25; Lampen Ditmar 28.—; Rima' 32.—; Schraubenfabrik 46.75; Waagner. Biro A.-G. 116.—; Steyrermühl 76.—; Galizia 28.—; Konversionsanleihe, groß und klein 96.90. Ermittelte Durchfchnittskurfe im Privatclearing. Wien, 8. März. Amsterdam 363.51 Geld, 365.55 Ware; Berlin 215.38 (216.80), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 125.20 (125.96); Kopenhagen 112.36 (113.50

); London 25.25 (25.49); Madrid 71.93 (72.59); Mailand 44.61 (44.87); Newyork 529.58 (534.58), Newyork Brief oder Scheck Geld 524.18; Oslo 126.50 (127.72),- Paris 35.45 (35.71); Prag 22.21 (22.37); Stockholm 129.82 (131.04); Warschau 101.21 (101.83)'; Zürich 174.03 (175.11). Kasfakurse im WechfelstubLnverkehc für Devisen. Wien, 8. März. Amsterdam 361.38 Geld; Berlin 209.05; Brüssel 124.46; Kopenhagen 111.70; London 25.05; Madrid 72.80; Mailand 44.35; Newyork 526.47; Oslo 125.76; Paris 35.17; Prag 21.71

; Stock holm 129.06; Warschau 100.62; Zürich 173.01; Warenkurse für De visen im Privatclearing. Kasfakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 8. März. Amsterdam 359.84 Geld, 362.40 Ware; Berlin 203.60 (205.60); Brüssel 123.83 (124.83); Kopenhagen 110.20 (111.80); London 24.83 (25.13); Madrid 70.72 (71.72); Malland 44.04 (44.40); Newyork 522.42 (530.42); Oslo 124.16 (126.04); Paris 34.99 (35.35); Prag 21.43 (21.67); Stockholm 127.46 (129.34); Warschau 100.42 (101*18); Zürich 172.40 (173.92

). — 100 S in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 8. März. Unter dem Eindruck der verschiedenen Divi- dendenerlllärungen. die zum Teil gestern schon bekannt waren (Deutsche Telephon und Kabel, Konti Gummi, Mittelstahl), auf Grund besserer Berichte über den Eisenmarkt und der befrie digenden Messebilanz zeigte die Kundschaft heute zunehmende Kauflust und die Stimmung war schon zu Beginn der Börse bei etwas größeren Umsätzen in Spezialwerten freundlicher. Be sonders A.-E.-G. waren weiter lebhaft gefragt

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/05_11_1935/NEUEZ_1935_11_05_6_object_8174066.png
Page 6 of 6
Date: 05.11.1935
Physical description: 6
.—; Felten u. Guilleaume 88.50; Hutter u. Schranz 83.50; Schraubenfabrik 54.—; Skodawerke 262.—; Waagner, Biro A.-G. 108.—; Galizische Karpathen 8.30; Galizia 25.25; Schönpriesener 121.50; EisenbahnWaggonleihg. 9.55. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 4. Nov. Amsterdam 365.47 Geld, 367.51 Ware; Berlin 216.Ü8 (217.50), der Kurs versteht sich für auslandsreie Zahlung Berlin; Brüssel 90.58 (91.34); Kopenhagen 118.08 (119.22); London 26.53 (26.77); Madrid 70.06 (70.72), gebundene Zahlung

; Mailand 43.69 (43.95); Newyork 537.63 (542.63); Oslo 132M (134.11); Paris 35.52 (35.78); Prag 22.08 (22.24), gebundene Zahlung; Stockholm 136.40 (137.62); Warschau 101.30 (101.92); Zürich 175.03 (176.11). Kaiiakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 4. Nov. Amsterdam 363.32; Berlin 209.73; Brüssel 90.04; Kopenhagen 117.39; London 26.33; Mailand 43.43; Newyork 534.47; Oslo 132.11; Paris 35.24; Prag 21.56; Stockholm 135.60; Warschau 100.71; Zürich 174.—. Warenkurse für Devisen im Privatclearing

. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 4. Nov. Amsterdam 361.79 Geld, 364.35 Ware; Berlin 142.41 (144.41); Brüssel 89.29 (90.29); Kopenhagen 116.89 (117.49); London 26.10 (26.40); Madrid 69.19 (70.19); Mailand 36.57 (37.57 ; Newyork 529.15 (537.16); Oslo 130.51 (132.39); Paris 25.06 (35.42); Prag 20.65 (20.89); Stockholm 134.— (135.88); Warschau 100.51 (101.27); Zürich 173.14 (174.66). Goldkurs 100 S Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 4. Nov. Die Börse war allgemein schwächer und die Kurse

. 9/II.. Fernruf B 22-4-ae — Postsparkassen-Konto 52.677. — Entgeltliche Ankündigungen im Textteile find mit einem Kreuze und einer Nummer kenntlich gemacht. Der Pfundkurs. Berlin, 4. Nov. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Newyork 4.92^/i«; Paris 74.72; Berlin 12.24; Spanien 36.04; Amster dam 7.2475; Brüssel 29.185; Mailand 60^/ig; Zürich 15.14. Züricher Devisenkurse. Zürich. 4. Nov. Paris 20.27; London 151350; Newyork 307%; Brüssel 51.80; Mailand 25.— ; Madrid 42.— ; Holland 208.95; Berlin

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/07_09_1935/NEUEZ_1935_09_07_6_object_8174144.png
Page 6 of 6
Date: 07.09.1935
Physical description: 6
33.—; Galizia 27.20; Schafwolle Vereinigte 42.—; Eisenbahnverkehr öst. 13.25; Eisenbahnwaggonleihg. 11.—; Semperit Gummi 38.10. Ermittelte Durchfchnittskurfe im Privatcleo '"g. Wien, 6. Sept. Amsterdam 361.09 Geld, 363.13 Ware; Berlin 214.29 (215.71), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 89.56 (90.32); Kopenhagen 117.53 (118.67); London 26.40 (26.64); Madrid 69.52 (70.18); Mailand 43.53 (43.79); Newyork 533.41 (538.41), Newyork Brief oder Scheck 528.62; Oslo 132.28 (133.50

); Paris 35.26 (35.52); Prag 21.92 (22.08); Stockholm 135.76 (136.98); Warschau 100.57 (101.19)'; Zürich 173.71 (174.79). Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 6. Sept. Amsterdam 358.97 Geld; Berlin 208.—; Brüssel 89.03; Kopenhagen 116.84; London 26.20; Mailand 43.28; Newyork 530.28; Oslo 131.50; Paris 34.99; Prag 21.40; Stockholm 134.96; Warschau 99.99; Zürich 172.69; Warenkärse für Devisen im Prioat- clearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 6. Sept. Amsterdam

357.43 Geld, 359.99 Ware; Berlin 152.76 (154.76); Brüssel 88.27 (89.27); Kopenhagen 115.34 (116.94); London 25.97 (26.27); Madrid 68.63 (69.63); Mailand 35.63 (37.03 ; Newyork 526.23 (534.23); Oslo 129.90 (131.78); Paris 34.81 (35.17); Prag 20.28 (20.52); Stockholm 133.36 (135.24); Warschau 99.78 (100.54); Zürich 171.83 (173.35). — 100 S in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 6. Sept. Auch zu Beginn des heutigen Börsenverkehres überwogen an den Aktienmärkten die Befestigungen, zum Teil wur

buchforderungen, Industrieobligationen und Umtauschdollarbonds waren demgegenüber verhältnismäßig gehalten. Geld blieb unver ändert. Sonst blieb die Stimmung auch' nach den ersten Kursen für Aktien freundlich, größere Veränderungen traten allerdings nicht ein. Schiffahrtsaktien zogen je 3 /s Prozent, später nochmals Vz Prozent an. Eintracht Braunkohle kamen verspätet 2.5 Prozent über gestern mit 187 in den Handel. Der Pfundkurs. Berlin, 6. Sept. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Paris 74.91

, Mailand 60.46, Spanien 36.13, Amsterdam 7.305, Zürich 15.18, Newyork 4 . 93 ^/ig, Berlin 12.27, Brüssel 29.375. Züricher Devisenkurse. Zürich, 6. Sept. Paris 20.2650; London 15.19; Newyork 307.50; Brüssel 51.65; Mailand 25.0750; Madrid 41.9750; Holland 207.80; Berlin 123.50; Wien, Noten 57.40; Stockholm 78.30; Oslo 76.30; Kopenhagen 67.80; Prag 12.70; Warschau 57.90; Belgrad 7.—; Bu karest 2.50; Buenos Aires 82.25; Japan 90.—. Hoteleinbruch in Sulden. Meran, 6. Sept. In der Nacht

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/01_02_1935/NEUEZ_1935_02_01_5_object_8173032.png
Page 5 of 6
Date: 01.02.1935
Physical description: 6
Iosefsthal 2.60; Neusiedler Papierfabrik 85.50; Steyrermühl 78.—; Galizische Karpathen 3.—; Galizia 27.60; Losmanos 37.50; Schänpriesener 115.—; Eisenüahnwaggonleihges. 12.30; Semperit Gummi 37.90. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatcleariug. Wien, 31. Jänner. Amsterdam 963.— Geld, 365.04 Ware; Berlin 215.06 (216.48), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 125.07 (125.83); Kopenhagen 117.22 (118.36); London 26.34 (26.58); Madrid 72.4? 73.13); Mailand 45.82 (46.08); Newyork

Geld; Berlin 208.74; Brüssel 124.33; Kopenhagen 116.62;'London 26.14; Madrid 72.76; Mailand 46.55; Newyork 535.99; Oslo 131.15; Paris 35.17: Prag 21.40; Stock holm 134.58; Warschau 100.72; Zürich 172.62; Warenftirse für Devi sen im Privatclearing. Kasfakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 31. Jänner. Amsterdam 359.34 Geld, 361.90 Ware; Berlin 20049 (202.19); Brüssel 123.71 (124.71); Kopenhagen 115.02 (116.62); London 25.91 (26.21); Madrid 70.68 (71.68); Mailand 45.25 (45.61 ; Newyork

530.67 (538.67); Oslo 129.55 (131.43); Paris 34.99 (35.35); Praa 21.05 (21.29); Stockholm 132.98 (134.86); Warschau 100.52 (10128); Zürich 172.01 (173.53); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin. 31. Jänner. An den Aktienmärkten waren zu Beginn des heutigen Verkehres gewisse Ermüdungserscheinungen unver kennbar. Die an und für sich geringe Kundschaftsbeteiligung schien zum Monatsende noch weiter nachzulassen, was bei der Kulisse Neigung zu Gewinnmttnahmen auslöste. Anregungen

und Co. 101.—; Schultheiß-Patzenhofer 104Vs; Siemens und Halske 146.50; Zellstoff Waldhof 53%; Reichsbank 164.50; Deutsche Reichs- bahnvorzuasaktien 119.—; Hamburg—Amerika Paketfahrt 31.25; Norddeutscher Lloyd 34%; Chade 191.— (kleine Stücke). Tendenz gut gehalten. Der Pfuvdkurs. Berlin, 31. Jänner. Das englische Pfund stellte sich heyte mit tags gegen Paris 74.34; Amsterdmu 7.2475; Berlin 12.215; Mai land 57.40; Zürich 1548; Spanien 35.88; Newyork 4.87Vw. Züricher Devisenkurse. Zürich. 31. Jänner. Paris

20.38; London 1546; Newyork 311*/$; Brüssel 72.0750; Mailand 26.3775; Madrid 42.2260; Holland 20940; Berlin 124.05; Wien. Not. 57.55; Stockholm 78.20; Oslo 76.20; Kopenhagen 67.70; Prag 12.9150; Warschau 58.35; Belgrad 7.02; Bukarest 3.05; Buenos Aires 79.—; Japan 88.50. Wiederaufnahme der Tafelglaserzeugung. Wien, 31. Jänner. Mit gestrigem Tage ist die Tafelglas erzeugung in Oesterreich wieder ausgenommen wor den.

6
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/24_05_1935/NEUEZ_1935_05_24_6_object_8174528.png
Page 6 of 6
Date: 24.05.1935
Physical description: 6
531.55; Oslo 132.89 (134.11); Paris 36.43 (35.69); Prag 22.21 (22.37); Stockholm 136.40 (137.62); Warschau 101.03 (101.65); Zürich 173.60 (174.69). Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 23. Mai. Amsterdam 361.06 Geld; Berlin 209.36; Brüssel 90.17; Kopenhagen 117.41; London 26.33; Mailand 43.90; Newyork 533.20; Oslo 132.11; Paris 35.16; Prag 21.69; Stockholm 135.60; Warschau 100.44; Zürich 172.58; Warenkürse für Devisen im Privat clearing. Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr für Noten

. Wien, 23. Mai. Amsterdam 359.53 Geld, 362.09 Ware; Berlin 179.11 (181.11); Brüssel 89.42 (90.42); Kopenhagen 115.91 (117.51); London 26.10 (26.40); Madrid 69.— (70.—); Mailand 39.96 (40.48); Newyork 529.15 (537.15); Oslo 130.51 (132.89); Paris 34.98 (35.34); Prag 21.43 (21.67); Stockholm 134— (135.88); Warschau 100.24 (101.—); Zürich 171.72 (173.24); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Der Pfundkurs. Berlin, 23. Mai. Das englische Pfund stellte sich heute mitiW gegen Paris 74.94. Maila

,nd 60—, Spanien 36.13, Amsterdam 7.2975, Zürich 15.27, Newyork 4.9331, Berlin 12.265, Brüssel 29.18. Berliner Esfektenkurje. Berlin, 23. Mai. (Radio.) Reichsbank 171.50; Reichsbahn 119 T / s; Hamburg—Amerika Paketfahrt 33.75; Norddeutscher Lloyd 35.23; A. E. G. 392 / 3 ; Chade 297.— (große Stücke); Chade 296.50 (kleine Stücke); Deutsche Erdöl lll 5 /s; Deutsche Linoleum 165.50; 3 . @ Farben 149.25; Felten und Guilleaume 104»/«; Harpener Bergbau 107.25; Ilse Bergbau 164.— ; Kaliwerke Aschersleben 126.50; Laura

hütte 23.25; Mannesmannröhrenwerke 85.25; Rheinische Stahlwerke lll 5 /«; Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke 126.—; Schuckert und Co. 119.50; Schultheiß-Patzenhofer 110^; Siemens und halste 169.75; Vereinigte Stahlwerke 83 3 /s; Zellstoff Waldhof 118.—. Ten denz fest. Züricher Devisenkurse. Zürich. 23. Mai. Paris 20.38; London 15.28; Newyork 309-/,; Brüssel 52.33%; Mailand 25.4714; Madrid 42.25; Holland 209.15; Berlin 124.40; Wien 58.—; Stockholm 78.75; Oslo 76.75; Kopen hagen 68.20; Prag

.—; Länderbank 75'.- , Nationalbank 134.—; Staatseisenbahngesellschaft 26.20; Allgemeine Ballgesellschaft 199.50; Perlmooser 273.—; Brau A.-G. 89.—;- Iung- Berlin, 23. Mai. Nachdem schon gestern abends in Frankreich auf Grund der ausländischen Prestestimmen zur Führerrede Rückkäufe vorgenommen worden waren, setzte sich heute die Auswärtsbewegung zunächst allerdings nur. ans Spezialgebieten fort. Die Kundsch'afts- betciligung nahm wieder etwas zu, zumal einige anregende Ge schäftsberichte aus der Wirtschaft

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/12_06_1935/NEUEZ_1935_06_12_6_object_8172769.png
Page 6 of 6
Date: 12.06.1935
Physical description: 6
; Roth-Kosteletzer 75.—; Eisenbahnverkehr öst. 13.30; Konversionsanleihe, groß und klein 92.75. ErmMette Durchschnittskurse lm Privatclecrring. Wien, 11. Juni. Amsterdam 861.22 Geld, 363.26 Ware; Berlin 218.08 (216.48), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber- lin; Brüssel 90.19 (90.96); Kopenhagen 116.70 (117.84); London 26.22 (26.46); Madrid 69.64 (70.30); Mailand 44.10 (44.36); Newyork 531.75 (636.76), Newyork Brief oder Scheck 526.97; Oslo 181.8« (182.58); Paris 35.33 (85.59); Prag

22.09 (22.25); Stockholm 134.81 (136.03); Warschau 100.75 (101.37); Zürich 174.29 (178.37). Kassaturse lm Wechselstubenverkehr für Devisen. Men, 11. Juni. Amsterdam 359.09 Geld; Berlin 208.74; Brüssel 89.66; Kopenhagen 116.01; London 26.02; Mailand 43.84; Newyork 528.62; Oslo 130.58; Paris 35.05; Prag 21.58; Stockholm 134.91; Warschau 100.16; Zürich 173.27; Warenkurse für Devisen im Privat- clearing. Kassakurse im Wechselftubenverkehr für Noten. Wien, 11. Juni. Amsterdam 357.56 Geld, 360.12 Ware

; Berlin 179.54 (181.54); Brüssel 88.91 (89.91); Kopenhagen 114.52 (116.12); London 25.79 (26.09); Madrid 68.75 (69.75); Mailand 39.90 (40.42 ; Newyork 524.57 (532.57); Oslo 128.98 (130.86); Paris 34.87 (35.23); Prag 21.43 (21.67); Stockholm 132.41 (134.29); Warschau 99.96 (100.72); Zürich 172.40 (173.92). — 100 S in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 11. Juni. Das Geschäft kam nach der Unterbrechung durch die Feiertage nur sehr schwer in Gang. Entgegen den allgemeinen Erwartungen blieben

die 4.5prozentigen österreichischen Staatsrenten von 1914 1.5 Prozent niedriger in den Handel. Geld blieb unverändert. Auch im späteren Verlauf erfuhr das Geschäft keine Belebung. Berliner Effettenkurse. Berlin, 11. Juni. (Radio.) Reichsbank 176.—; Reichsbahn 120.-; Hamburg-Amerika Paketfahrt 33.50; Norddeutscher Lloyd 35.75; M> gemeine Elektrizitäts-Ges. 44.25; I. P. Bemberg 121.—; Chade, große Stücke 290.—; Deutsche Erdöl 112.50; Deutsche Linoleum 166.50; I. G. Farben 152 7 / 8 ; Harpener Bergbau 1122

/8; Kaliwerke Aschersleben 124.—; Laurahütte 24»/«; Mannesmannröhrenwerke 88.—; Rheinische Stahlwerke 113.75; Rhein.-Westfäl. Elektr. 127 7 /«; Schuckert und Co. 119.50; Schultheiß-Patzenhofer 112.50; Siemens und Halske 176^; Vereinigte Stahlwerke 84 7 /s; Zellstoff Waldhof 117.50. — Tendenz weiter uneinheitlich. Der Pfundkurs. Berlin, 11. Juni. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Paris 74.32, Mailand 592/8, Spanien 35.875, Amsterdam 7,26, Zürich 15.04, Newyork 4.91 7 /s, Berlin 12.15

8
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/25_02_1936/NEUEZ_1936_02_25_5_object_8179954.png
Page 5 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
. Men, 24. Febr. Amsterdam 364.86 Geld, 366.90 Ware; Berlin 215.57 (216.99), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.36 (91.12); Kopenhagen 118.16 (119.30); London 26.54 (26.78); Madrid 70.64 (71.30); Mailand 42.27 (42.53); Newyork 530.64 (535.54), Brief oder Scheck 525.77; Oslo 132.99 (134.21); Paris 35.52 (36.78); Prag 22.05 (22.21); Stockholm 136.50 (137.72); Warschau 101.32 (101.94);' Zürich 175.54 (176.62). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien

, 24. Febr. Amsterdam 362.71 Geld; Berlin 209.24; Brüssel 89.83; Kopenhagen 117.46; London 26.34; Newyork 527.42; Oslo 132.21; Paris 35.24; Prag 21.58; Stockholm 135.70; Zürich 174.51; Warschau 100.72; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. .Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 24. Febr. Amsterdam 361.18 Geld, 363.74 Ware; Brüssel 89.07 (90.07); Kopenhagen 115.96 (117.56); London 26.11 (26.41 ; Madrid 66.94 (67.94); Mailand 39.78 (40.78); Oslo 130.61 (132.49 ; Newyork 522.10 (530.10

); Paris 35.06 (35.42); Prag 19.10 (19.34); Stockholm 134.10 (135.98); Warschau 100.52 (101.28); Zürich 173.65 (176.17); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 24. Febr. Die heutige Börse eröffnete in uneinheitlicher Haltung. Die führenden Werte waren eher etwas niedriger. Das Geschäft blieb sehr still, da die Aufträge aus dem Rheinland wegen des dortigen Feiertages fehlten. Montanwerte gingen fast durchwegs M: Prozent zurück. Polenwerte lagen noch etwas fester. Für Braun kohlenaktien

bestand weiter Nachfrage. Die Kulisse nahm einige Glatt stellungen vor und hielt sich in Erwartung der heutigen Rede des englischen Außenministers Zurück. Daimler lag bei kleinem Angebot schwach, Farben hingegen waren gut gehalten. Nach den ersten Kursen verkehrten Schlesische Zink 'mit 442/8 ziemlich lebhaft, da gegen gingen Laurahütte auf 23.5 nach 24 zurück. Der Pfundkurs. Berlin, 24. Febr. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Newyork 4.99*/i6, Paris 74.76, Berlin 12.29, Spanien

36.07, Amsterdam 7.27, Brüssel 29.305, Mailand 62%, Zürich 15.1225. Züricher Devisenkurse. Zürich, 24. Febr. Paris 20.21Vg; London 151050; Newyork 302.75; Brüssel 51.55; Mailand 24.30; Madrid 41.87; Holland 207.75; Berlin 122.95; Wien, Not. 5710; Stockholm 77.85; Oslo 75.85; Kopenhagen 67.45; Prag 12.68; Warschau 57.75; Belgrad 7.—; Bukarest 2.50; Buenos Aires 83.50; Japan 88.25. Bluttaten auf Portorrco. San Juan de Portorico, 24. Febr. (A. N.) Ein Amerika ner namens Franz Riggs wurde von zwei

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/24_03_1936/NEUEZ_1936_03_24_6_object_8179525.png
Page 6 of 6
Date: 24.03.1936
Physical description: 6
; Schraubenfakrik 80.50; Simmeringer 46.75; Steyr-Daimler- Puch A.-G. 180.50; Waagner, Biro A.-G. 145.50; Leykam Iosefsthal 4.10; Neusiedler Papierfabrik 37.95; Galizische Karpathen 11.90; Galicia 28.75; Nova Oel 9.90; Oesterreichische Eisenbahnverkehr 17.—; Eisenbahnwaggonleihgesellschast 13.—; Gummiwerke Semperit 45.70. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 23. März. Amsterdam 365.75 Geld, 367.79 Ware; Berlin 216.15 (217.57), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel

90.64 (91.40); Kopenhagen 118.42 (119.56); London 26.60 (26.84); Madrid 70.06 (70.72); Mailand 42.22 (42.48); Newyork 535.26 (540.26), Brief oder Scheck 530.47; Oslo 133.30 (134.52); Paris 35.52 (36.78); Prag 21.91 (22.07); Stockholm 136.85 138.07); Warschau 101.32 (101.94); Zürich 175.56 (176.64). Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 23. März. Amsterdam 363.60 Geld; Berlin 213.18; Brüssel 90.11; Kopenhagen 117.72; London 26.39; Newyork 532.12; Oslo 132.51; Paris 35.24; Prag 21.56

; Stockholm 136.04; Zürich 174.54; Warschau 100.72; Warenkürse für Devisen im Privatclearing. Kasfakurfe im Wechfelstubenverkehr für Noten. Wien, 23. März. Amsterdam 362.07 Geld, 364.63 Ware; Brüssel 89.35 (90.35); Kopenhagen 116.22 (117.82); London 26.17 (26.47); Mailand 39.78 (40.78); Newyork 526.80 (534.80); Oslo 130.91 (132.79); Paris 35.06 (35.42); Prag 19.29 (19.53); Stockholm 134.44 (136.32); Warschau 100.52 (101.28)^Zürich 173.67 (175.19); 100 Schil ling in Gold 128.—. Berüner Börse. Berlin

neigten jedoch etwas zur Schwäche. Dollar lagen weiter fest. Der Pfundkurs. Berlin, 23. März. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Newyork 4.9575, Paris 74.94, Berlin 12.29, Spanien 36.16, Amsterdam 7.27 K, Brüssel 29.295, Mailand 62.31, Zürich 15.145. Züricher Devisenkurse. Zürich, 23. März. Paris 20.2075; London 15.1475; Newyork 305->/»; Brüssel 51.70; Mailand 24.25; Madrid 41.8750; Holland 208.30; Berlin 123.35; Wien (Noten) 56.45; Stockholm 78.10; Oslo 76.10; Kopenhagen 67.60; Prag

10
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/11_12_1935/NEUEZ_1935_12_11_6_object_8174364.png
Page 6 of 6
Date: 11.12.1935
Physical description: 6
.—; Perlmooser 295.75; Brau A.-G. 99.—; Reininghaus Brüder 192,—; A. E. G. Union 1.30; Brown-Boveri 36.—; Elin A.-G. 15.02; Mundus Zürich 62.—; Salgo 24.60; Stei- und Schrantz 88.50; Lampen Ditmar 40.50; Lapp-Finze A.-G. 7.60; Schraubenfabrik 65.50; Steyrerwerke (Waffen) 187.50; Waagner, Biro A.-G. 124.— ; Leykam Josefsthal 3.40; Galizia 29.05; Schaf- wdlle Bereinigte 44.—; Eisenbahnverkehr öst. 13.—. Ermittelte Durchschmttskurse im Privalclearmg. Wien, 10. Dez. Amsterdam 363.90 Geld, 365.94 Ware; Berlin

215.63 (217.05), der Kurs versteht sich für auslandsreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.45 (91.21); Kopenhagen 118.24 (119.38); London 26.56 (26.80); Madrid 70.86 (71.62); Mailand 42.16 (42.42); Newyork 537.66 (542.56), Newyork Brief oder Scheck 532.76; Oslo 133.08 (134.30); Paris 35.52 (35.78); Prag 22.11 (22.27); Stockholm 136.59 (137.81); Warschau 101.35 (101.97);' Zürich 174.31 (175.39). Kastakurje im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 10. Dez. Amsterdam 361.76 Geld; Berlin 209.30; Brüssel

100.56 (101.32); Zürich 172.43 (173.95). — 100 8 in Gold Berliner Börse. Berlin, 10. Dez. Kleine Käufe der Kundschaft in Elektrowerten verliehen der Börse eine bessere Widerstandskraft als gestern. Das Geschäft blieb aber weiter sehr still. Montanwerte, die anfangs ver nachlässigt blieben, konnten sich später bei Deckungen wieder erholen. Harpener, Niederlausitzer Kohle, Siemens, Engelhardt und Bemberg sielen durch Gewinne von 1 bis 1.5 Prozent auf. Man gab der Hoff nung Ausdruck, daß die Bemühungen

um den italienisch-englischen Ausgleich Erfolg haben werden. Im Verlaufe blieben Äku bei 53V8 beachtet. R. W. E. nannte man 129.75. Farben befestigten sich aus 147 3 /s. Renten lagen still, eher abbröckelnd., Züricher Devisenkurse. Zürich, 10. Dez. Paris 20.3625; London 15.2175; Newyork 308.75; Brüssel 51.95; Madrid 42.20; Hollairö 209.—; Berlin 124.05; Wien, Not. 57.—; Stockholm 78.45; Oslo 76.45; Kopen hagen 67.95; Prag 12.7750; Warschau 58.1750; Belgrad 7.02; Bukarest 2.50; Buenos Aires 84.75; Japan 88.75

gemacht. Der Pfundkurs. Berlin, 10. Dez. Das englische Pfund stellte sich^heute mittags gegen Newyork 493 l /ie; Spanien 36.07; Paris 74.75; Amsterdam 7.2875; Zürich 15.215; Berlin 12.275; Brüssel 29.255. Wetterberichte. Innsbruck, 10. Dez. Wechselnd bewölkt, kalt. München, 10. Dez. Wettervoraussage für den 11. d. M.: Südbayern zunächst noch trüb, mild, weitere Schneefälle, dann langsam kälter, Nordbayern noch Tau- wetter, zeitweise Regen, besonders in der Ostmark. Wien, 10. Dez. Wetteraussichten

11
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/22_10_1937/NEUEZ_1937_10_22_6_object_8183234.png
Page 6 of 6
Date: 22.10.1937
Physical description: 6
; Neusiedler Papierfabrik 61.75; Galizische Karpathen 16.35; Galicia 43.50; Gummiwerke Semperit 80.50. Ermittelte Durchfchnittskurse im Privatclearing. Wien. 22. Okt. Amsterdam 295.31 Geld, 297.11 Ware; Berlin 214.36 (215.70), auslandsreie , Zahlung; Brüssel 90.10 (90.66); Kopenhagen 118.08 (118.8Y); London 26.46 (26.62); Mailand 27.94 Mittelkurs, Äbrechnungskurs.gemäß Zahlungsübereinkpmmen; Newyork 634.14 (537.42), Brief oder Scheck: 530.—; Oslo. 132.88 (133.70); Paris 18.02 ' (18:20); Prag, nominell

18.8225 (18.9125), Abrechnungskurs im öster reichisch-tschechoslowakischen Clearing 100 Schilling - Tschechenkronen 628.70 Geld, 631.21 Ware; Stockholm 136.35 '(137.18); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 123.— (123.76). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 22. Okt. Amsterdam 293.69; Berlin 211.43; Brüssel 89.57; Kopenhagen 117.39; London 26.30; Newyork 531.01; Oslo 132.11; Paris 17.92; Stockholm 136.53; Zürich 122.28. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien. 22. Okt

Kommunalanleihe 500.— bis 505.—; Vorarlberger Illwerke 1975.— bis 1986.—. Berliner Börse. Berlin, 22. Okt. Unter Führung der Anleihestockwerte, von denen im Augenblick die Hauptanregung 'ausging, ergaben sich an der Börse zu Beginn weitere Besserungen, aber auch das Ausklingen der flauen Stimmung an den Auslandbörsen sowie die Fortschritte der Nationalen in Spanien waren für die Kursgestaltung von günstigem Einfluß. Die Kundschaft nahm wieder kleine Käufe vor und ein führendes Privat bankhaus tauschte Aktien

zeigte unveränderte Sätze. Nach den ersten Kursen waren weitere Befestigungen zu beobachten; Waldhof zogen % Pro zent an. Berliner Effektenkurse. Berlin. 22. Okt. (Radio.) Reichsbank 207.50; Reichsbahn 129.—; Hamburg-Amerika Paketfahrt 82.75; Norddeutscher Lloyd 83^/8; All gemeine Elektrizitätsgesellschaft 124^/8; I. P. Bemberg 144^/g; Deutsche Erdöl 146.25; Deutsche Linoleum 164.—; I. G. Farben 160.75; Felten und Guilleaume 133.25; Harpener Bergbau 177.25; Kaliwerke Aschersleben 114 T /s; Laurahütte

20.—; Mannesmann röhrenwerke 119.—; Rheinische Stahlwerke 149.—; Rheinisch-West fälische Elektr. 130J4; Schuckert und Co. 166V8; Schultheiß-Patzen hofer 96.75; Siemens und Halske 210.75; Vereinigte Stahlwerke 115.25; Zellstoff Waldhof 154.—. Tendenz uneinheitlich. Züricher Devisenkurse. Zürich, 22. Okt. Paris 14.71; London 21.4950; Newyork 433.91; Brüssel 73.25; Mailand 22.83; Holland 240.—; Berlin 174.25; Wien 81.80; Stockholm 110.8250; Oslo 108.—; Kopenhagen 95.9760; Prag 15.18; Warschau 82.—; Budapest 86.26

12
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/04_01_1937/NEUEZ_1937_01_04_6_object_8181457.png
Page 6 of 6
Date: 04.01.1937
Physical description: 6
; Schöller-Bleckmann 20.50; Schraubenfabrik 119.50; Steyr-Daimler- Puch A.-G. 240.50; Waagner, Biro A.-G. 186.50; Leykam Iosefsthal 43.—; Neusteöler Papierfabrik 42.40; Steyrermühl 94.75; Galicia 36.40; Cosmanos 43.50; Ebreichsdorfcr 1.92; Gerngroß A.-G. 12.35; Roth-Kosteletzer 110.—; Schafwollefabrik 52.—; ' Eisenbahnverkehr österr. 21.20; ungar. 25.50; Gummiwerke Semperit 58.—. Kaffakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 4. Jänner. Amsterdam 295.10 Geld, 297.14 Ware; Berlin 216.47 (217.89

im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 4. Jänner. Amsterdam 293.37 Geld, Berlin 213.49; Brüssel 90.11; Kopenhagen 117.13; London 26.26; Newyork 534.97; Oslo 131.88; Paris 24.94; Stockholm 135B2; Zürich 122.91. Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 4. Jänner. Amsterdam 292.47 Geld, 295.03 Ware; Brüssel 89.71 (90.71); Kopenhagen 116.59 (118.19); London 26.15 (26.45); Newyork 532.19 (540.19); Oslo 131.17 (133.05); Paris 24.84 (25.20); Prag 16.65 (16.95

), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen; Stockholm 134.61 (136.49); Zürich 122.43 (123.95). — 100 8 in Gold 128.—. Tiroler und Vorarlberger Wertpapiere. Wien, 4. Jänner. 7prozentige Tiwag 545 bis 547, 7.5prozentige Tiwag 556 bis 557, Innsbrucker Stadtanleihe 127 bis 128, Tiroler Kommunalanleihe 502 bis 505, Vorarlberger Illwerke 2040 bis 2050. Berliner Börse. Berlin, 4. Jänner. Zu Beginn der heut«en Börse lagen Aktien uneinheitlich und die Hauptwerte durchweg^ schwächer; in Farben war die Kulisse

Millionen im Vorjahre. Nach den ersten Kursen war die Börse weiter schwach. Auch später blieb die Stimmung unerholt, Stahl verein hörte man 119-6, Farben 1713/8. Berliner Efsekteukurse. Berlin, 4. Jänner. (Radio.) Reichsbank 185.50; Reichsbahn 124 5 /s; Hamburg-Amerika Paketfahrt 15.25; Norddeutscher Lloyd 1534; All gemeine Elektrizitäts-Ges. 383/8; I. P. Bemberg 104.75; Chade, große Stücke 227.—; kleine Stücke 224.—; Deutsche Erdöl 148.50; Deutsche Linoleum 167.—; I. G. Farben 171.75; Felten

und Guilleaume 142.50; Harpener Bergbau 156.25; Kaliwerke Aschersleben 136.50; Laurahütte 15.— ; Mannesmannröhrenwerke 118.75; Rheinische Stahl werke 1533/8; Rhein.-Westsäl. Elektr. 134.50; Schuckert und Co. 159.25; Schultheiß-Patzenhoser 101 7 /s; Siemens und Halske 197.75; Ver einigte Stahlwerke 118.50; Zellstoff Waldhof 158.25. — Tendenz schwach. Züricher Devisenkurse. Zürich, 4. Jänner. Paris 26.3150; London 21.3625; Newyork 43534; Brüssel 73.3250; Mailand 22.9250; Holland 238.35; Berlin 175.10; Wien

13
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/24_04_1936/NEUEZ_1936_04_24_6_object_8180717.png
Page 6 of 6
Date: 24.04.1936
Physical description: 6
pathen 15—; Galicia 32.50; Nova Del A.-G. 13.25; Österreichische Eisenbahnverkehr 19.90; Ungarische Eisenbahnverkehr 15.75; Sempe rit Gummi 50.95. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclearing. Wien, 23. April. Amsterdam 365.56 Geld,P67.60 Ware; Berlin 216.21 (217.63), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.91 (91.67); Kopenhagen 118.43 (119.57); London 26.60 (26.84); Madrid 69.78 (70.44); Mailand 42.07 (42.33); Newyork 537.88 (542.88), Brief oder Scheck 533.07; Oslo

133.34 (134.56); Paris 35.52 (35.78); Prag 21.89 (22.05); Stockholm 136.82 (138.04); Warschau 101.29 (101.91); Zürich 175.41 (176.49). Kasia?urse im Wechfelstubenverkehr für Devisen. Wien. 23. April. Amsterdam 363.41 Geld; Berlin 213.24; Brüssel 90.37; Kopenhagen 117.73; London 26.40; Newyork 534.72; Oslo 132.55; Paris 35.24; Prag 21.55; Stockholm 136.02; Zürich 174.38; Warschau 100.70; Warenkürse für Devisen im Privatclearing. Naiiakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien. 23. April. Amsterdam

361.88 Geld, 364.44 Ware; Brüssel 89.62 (90.62); Kopenhagen 116.23 (117.83); London 26.17 (26.47); Mailand 39.60 (40.60 ; Newyork 530.67 (538.67); Paris 35.06 (35.42); Oslo 130.95 (132.83); Prag 19.10 (19.34); Stockholm 134.42 (136.30); Warschau 100.60 (101.26); Zürich 173.52 (175.04); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 23. April. Die Börse eröffnete in freundlicher Haltung bei weiter befestigten Kursen. Im Vordergrund standen Farben, die bei Kundschaftskäufen auf 166.75 anzogen

mit 2 bis 2.6 Prozent genannt. Auch später wiesen Aktien eine feste Haltung auf (Hoesch 99-/,, Klöckner 95.75). In der Lage im nord-französischen Kohlenbergbau scheint eine Entspannung eingetreten zu sein. Der Pfundkurs. Berlin, 23. April. Das englische Pfund stellte sich heute mittags S Newyork 4.9325, Paris 74.93, Berlin 12.28, Spanien 36.10, tröctm 7.275, Brüssel 29.2025, Mailand 62.68, Zürich 15.1525. Züricher Deviienkurfe. Zürich, 23. April. Paris 20.2150; London 15.15; Newyork 307.—; Brüssel 51.8750

; Mailand 24.15; Madrid 41.90; Holland 208.25; Berlin 123.40; Wien (Noten) 56.40; Stockholm 78.1750; Oslo 76.1750; Kopenhagen 67.6750; Prag 12.68; Warschau 57.75; Belgrad 7.—; Bukarest 2.50; Buenos Aires 84.50; Japan 88.50. Schriftleitung und Verwaltung: Innsbruck. Erlerstraße Nr. 5. Fernruf: Schriftleitung 750. Verwaltung 751. —- Eigentümer. Ver» leger und Drucker: Wägner'sche Univ-Büchdruckerei in Innsbruck. — Verantwortlicher Schriftleiter Dr. Josef Seidl, für den Anzeigen teil Hubert Rück. Sämtliche

14
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/13_12_1935/NEUEZ_1935_12_13_6_object_8173703.png
Page 6 of 6
Date: 13.12.1935
Physical description: 6
29.—; Eisenbahnwaggonleihg. 15.60. Ermittelte DurL)sÄnitts?urfe im Privalclearlng. Wien, 12. Dez. Amsterdam 363.64 Geld, 365.68 Ware; Berlin 215.76 (217.18), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel-90.36 (91.12); Kopenhagen 118.11 (119.25); London 26.63 (26.77); Madrid 70.93 (71.59); Mailand 41.99 (42.25); Newport 536.73 (541.73), Newyork Brief oder Scheck 531.93; Oslo 132.95 (134.17); Paris 35.62 (35.78); Prag 22.09 (22.25); Stockholm 136.47 (137.69); Warschau 101.32 (101.94); Zürich 174.20

(175.28). Kaiiakurse im Wechselstubenverkehr kür Devisen. Wien, 12. Dez. Amsterdam 361.51 Geld; Berlin 209.42; Brüssel 89.83; Kopenhagen 117.41; London 26.33; Newyork 533.58; Oslo 132.17; Paris 35.24; Prag 21.58; Stockholm 136.66; Warschau 100.72; Zürich 173.18; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 12. Dez. Amsterdam 369.97 Geld, 362.63 Ware; Brüssel 89.07 (90.07); Kopenhagen 115.91 (117.51); London 26.10 (26.40); Madrid 69.19 (70.19); Newyork

628.26 (536.26); Oslo 130.57 (132.45 ; Paris 35.06 (35.42); Prag 19.47 (19.71); Stockholm 134.06 (135.94); Warschau 100.52 (101.28); Zürich 172.32 (173.84). — 100 S in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 12. Dez. Die Aktienmärkte eröfsneten heute weiter sehr still bei Durchschnittsverlusten von Bruchteilen eines Prozentes. Die An sprachen Dr. Schachts und Professor Luers wurden lebhaft besprochen, blieben aber ohne Einfluß. Die weltpolitische Lage hemmt die Unter nehmungslust

auf 123% an, da die Abgabe,: eines Privatbankhauses beendet find. Altbesitz bröckelte dagegen weiter ab. Auslandrenten lagen wesentlich stiller und abgcschwdcht. Taggeld war mit 3 A bis 3 3 '/ 8 Prozent unverändert. Im Verlaufe drückte das Angebot den Kurs von Altbesitz auf 110 3 /8. Der Psundkurs. Berlin, 12. Dez. Das englische Pfund stellte sich heule mittags S n Newyork 4.92 3 /io, Paris 74.60, Berlin 12.245, Spanien 35.97, ,terdam 7.2725, Brüssel 29.235, Zürich 15.195. Züricher Devisenkurse

. Zürich. 12. Dez. Paris 20.3775; London 15.1950; Newyork 3ü8 5 /s; Brüssel 52.—; Madrid 42.23; Holland 209.—; Berlin 124.05; Wien, Not. 57.—; Stockholm 78.35; Oslo 70.35; Kopen hagen 67.85; Prag 12.7950; Warschau 58.20; Belgrad 7.02; Buka rest 2.50; Buenos Aires 84.75; Japan 88.75. Plan einer Reisabgabs m Kärnten. Wien, 12. Dez. Wie verlautet, plant das Land Kärnten die Einbeziehung von Reis in die schon bestehende Ver brauchsabgabe, welche von Getreide, Mehl, Zuckerwaren, Südfrüchten usw. eingehoben

15