2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/14_05_1935/NEUEZ_1935_05_14_6_object_8172733.png
Page 6 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Die Untersuchung gegen den Knabenmörder Seefeldt. d. Berlin, 13. Mai. Der zur weiteren Aufklärung der Straftaten des Knaben mörders Seefeldt eingesetzte Sonderausschuß hat die Un tersuchung der Sittlichkeitsverbrechen und Morde an Knaben in Mecklenburg zu einem gewissen Abschluß gebracht. Das für die einzelnen Fälle zusammengetragene Beweismaterial, das zu einer vollkommenen Ueberführung des Seefeldt ausreicht, hat aber bisher, abgesehen von einigen Straftaten, in denen es sich um unzüchtige

. Die deutsche Aerzteordnung. Berlin, 13. Mai. Für die deutschen Aerzte ist eine einheit liche Standesordnung geschaffen worden. Kassenärzte, die kassenärztliche Sprechstunden in Kliniken oder Kranken häusern unterhalten, müssen diese bis spätestens 1. Juli d. I. aufgeben. In einem Hause, in dem bereits ein allgemeiner Arzt seine Praxis ausübt, soll ein anderer keine Praxis grün den. Sonderbezeichnungen, wie biologischer Arzt, Naturarzt usw., sind bis zur endgültigen Regelung dieser Frage nicht erlaubt

Franken ausgesetzt für Mitteilungen, die zur Auffindung des Bildes führen. Die gestohlene Altartafel gehörte zu den Teilen des Genter Altars, die sich bis zum Jahre 1920 in Berlin befanden und auf Grund des Versailler Vertrages der belgischen Regierung übergeben worden sind. Urne and Börse Wiener Börse. Wien, 13. Mai. An der heutigen Börse war das Geschäft auf allen Gebieten nicht sonderlich umfangreich. In der Kulisse lauteten die ersten Kurse bis aus Alpine niedriger. Einige Werte gaben später

24.—; Schönpriesener 116.—; Eisenbahnverkehr ung. 13.—; Eisenbahn- waggonleihg. 11.25; Konversionsanleihe, groß und klein 92.50. Ernütlette DurchZchutttskurfe im Privatclearing. Wien, 13. Mai. Amsterdam 363.77 Geld, 365.81 Ware; Berlin 215.57 (216.99), der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.71 (91.47); Kopenhagen 117.06 (118.20); London 26.30 (26.54); Madrid 69.89 (70.55), der Kurs versteht sich für gebundene Zahlung; Mailand 43.96 (44.22); Newyork 536.29 (541.29), Newyork Brief

oder Scheck 531.48; Oslo 131.74 (132.96); Paris 35.44 (35.70); Prag 22.23 (22.39), der Kurs versteht sich für gebundene Zahluiw; Stockholm 135.25 (136.47); Warschau 101.12 (101.74); Zürich 173.^2 (174.70). Kastakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien. 13. Mai. Amsterdam 361.63 Geld; Berlin 209.24; Brüssel 90.17; Kopenhagen 116.37; London 26.10; Mailand 43.70; Newyork 533.13; Oslo 130.96; Paris 35.17; Prag 21.71; Stockholm 134.45; Warschau 100.53; Zürich 172.61; Warenkurse für Devisen im Privai

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/24_05_1935/NEUEZ_1935_05_24_6_object_8174528.png
Page 6 of 6
Date: 24.05.1935
Physical description: 6
531.55; Oslo 132.89 (134.11); Paris 36.43 (35.69); Prag 22.21 (22.37); Stockholm 136.40 (137.62); Warschau 101.03 (101.65); Zürich 173.60 (174.69). Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 23. Mai. Amsterdam 361.06 Geld; Berlin 209.36; Brüssel 90.17; Kopenhagen 117.41; London 26.33; Mailand 43.90; Newyork 533.20; Oslo 132.11; Paris 35.16; Prag 21.69; Stockholm 135.60; Warschau 100.44; Zürich 172.58; Warenkürse für Devisen im Privat clearing. Kasfakurfe im Wechselstubenverkehr für Noten

. Wien, 23. Mai. Amsterdam 359.53 Geld, 362.09 Ware; Berlin 179.11 (181.11); Brüssel 89.42 (90.42); Kopenhagen 115.91 (117.51); London 26.10 (26.40); Madrid 69.— (70.—); Mailand 39.96 (40.48); Newyork 529.15 (537.15); Oslo 130.51 (132.89); Paris 34.98 (35.34); Prag 21.43 (21.67); Stockholm 134— (135.88); Warschau 100.24 (101.—); Zürich 171.72 (173.24); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Der Pfundkurs. Berlin, 23. Mai. Das englische Pfund stellte sich heute mitiW gegen Paris 74.94. Maila

,nd 60—, Spanien 36.13, Amsterdam 7.2975, Zürich 15.27, Newyork 4.9331, Berlin 12.265, Brüssel 29.18. Berliner Esfektenkurje. Berlin, 23. Mai. (Radio.) Reichsbank 171.50; Reichsbahn 119 T / s; Hamburg—Amerika Paketfahrt 33.75; Norddeutscher Lloyd 35.23; A. E. G. 392 / 3 ; Chade 297.— (große Stücke); Chade 296.50 (kleine Stücke); Deutsche Erdöl lll 5 /s; Deutsche Linoleum 165.50; 3 . @ Farben 149.25; Felten und Guilleaume 104»/«; Harpener Bergbau 107.25; Ilse Bergbau 164.— ; Kaliwerke Aschersleben 126.50; Laura

hütte 23.25; Mannesmannröhrenwerke 85.25; Rheinische Stahlwerke lll 5 /«; Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke 126.—; Schuckert und Co. 119.50; Schultheiß-Patzenhofer 110^; Siemens und halste 169.75; Vereinigte Stahlwerke 83 3 /s; Zellstoff Waldhof 118.—. Ten denz fest. Züricher Devisenkurse. Zürich. 23. Mai. Paris 20.38; London 15.28; Newyork 309-/,; Brüssel 52.33%; Mailand 25.4714; Madrid 42.25; Holland 209.15; Berlin 124.40; Wien 58.—; Stockholm 78.75; Oslo 76.75; Kopen hagen 68.20; Prag

.—; Länderbank 75'.- , Nationalbank 134.—; Staatseisenbahngesellschaft 26.20; Allgemeine Ballgesellschaft 199.50; Perlmooser 273.—; Brau A.-G. 89.—;- Iung- Berlin, 23. Mai. Nachdem schon gestern abends in Frankreich auf Grund der ausländischen Prestestimmen zur Führerrede Rückkäufe vorgenommen worden waren, setzte sich heute die Auswärtsbewegung zunächst allerdings nur. ans Spezialgebieten fort. Die Kundsch'afts- betciligung nahm wieder etwas zu, zumal einige anregende Ge schäftsberichte aus der Wirtschaft

2