173 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/28_01_1902/BRC_1902_01_28_6_object_149776.png
Page 6 of 8
Date: 28.01.1902
Physical description: 8
befreit ist, auch von der Ge- meindeauflaqe freizubleiben bat. Die Mitglieder und Mttgliedstellvertreter der Grwerbstsuercomnnssionen für die B<-r» anlagnngspenode 1902—1903 ves Veranlagungs- bezirkes Brixen sind folgende: DritteClasse: Mitglieder: Josef Huber, Baumeister in Brixen ; Alfred Kirchb erger, Kaufmann in Brixen; Ludwig Obrxer, Gastwirt in Sterzing; Darms Schwarz, k. k. Steuereinnehmer in Brixen. — Stellver treter: Josef Egger, Kaufmann in S'erzing; Johann Goldiner, Schuhmacher in Buxen

; Josef Niedermair, Metzger in Sterzing; Raimund Krainer, Schlosser in Brixen. — Vierte Classe: Mitglieder: Anton G yer, Gärber in Sterzing; Roman Knollenb erger, Gastwirt in Sterzing; Johann Rampold, Färber in Sterzing; Darius Schwarz, k. k. Steuereinnehmer in Brixen; Roman Schwaighofer, Färber in Brixen; Pius Wiesthaler, Kaufmann in Br-xen. — Stell vertreter : Jakob Andratsch, Hutmacher in Mühl bach; Johann Eoer, Kaufmann in Brixen; Anton Mahr, Tischler in Boxen; Johann Simet

, k. k. Steueramtsadjunct in Blix n; Johann Stremitzer, Gastwirt in Brixen; Jakob Stifter, Gärber in Sterzing. Verlobung. Kaiserjäger-Lieutenant Herr Victor Pucor von Karstenfels undHegyilja hat sich mit Fräulein M'zzi Vivaldelli verlobt. Auszeichnung. Der Kaiser verlich dem Schulleiter Josef Patfcheider in Latsch das silberne Verdienstkceuz mit der Krone. Zollzahlungen in Silber. Für den Monat Februar wurde festgesetzt, dass in denjenigen Fällen, in welchen bei Zahlung von Zöllen und Nebengebüren

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/26_07_1893/BRG_1893_07_26_12_object_753380.png
Page 12 of 12
Date: 26.07.1893
Physical description: 12
. Flaurlillg: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: Andrä Roth. Braun J. Egger Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girlnn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurtis: Gasth. z. Steinbock. Gasthaus zur Sonne (Post), Hirschenwirth, Thöni, weisses „Kreuz“. (>0flan : Josef Schalter Gomagoi : Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbmer. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter

: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sigmundskron, A. Oberrauch, Ueber- etscher Hof. Salden: Gstrein’sGasthof Sterzing: HaideggePs Gasthof, J. Eg ger, z. gold. Hirsch, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth, Thaler, Gastgeber, Brauhaus Sterzing. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Stau# b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner, Stilfes am Eisak: Josef WiesePs Gast haus. S tllls [Passeyer

]: Restauration. Stuin; J. MaurachePs Gasthof. Salden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth. Tabland: Fieg, Wirth. Taisten: Jos. Althuber. Tannheini: Gasthof u. Brauhaus zum gold. Kreuz. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Tauf ers [Vinstgau]: Lammwirth, zum Hirschen [Fave] Terfens: Arnold, Wirth. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „Schloss Tirol

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_07_1893/BRG_1893_07_22_9_object_753317.png
Page 9 of 10
Date: 22.07.1893
Physical description: 10
, Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzotbal], Hot. z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Deutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Dreikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann's Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Beer). Feldkirch: Hotel Angleterre. Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrliug: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing

, Gasthof zum Mondschein. Slebeneich: „Deutsches Haus“. Slgmundskron, A. Oberrauch, Ueber- etscher Hof. Sölden: Gstrein’sGasthof Sterzing: Haidegger’s Gasthof, J. Eg ger, z. gold. Hirsch, Zoll« Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth, Thaler, Gastgeber, Brauhaus Sterzing, Schörgau [Sarnthein]: Geiger's Gasthaus Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner, Stilfes am Eisak: Josef WiesePs Gast- - haus. Stille [Passeyer]: Restauration. Stura: J. MaurachePs Gasthof. Suhlen: Hötel Ortler, Hotel

Eller Schwaz : Schnappwirth. Tabland: Fieg, Wirth. Taistea: Jos. Althuber. Tannheim: Gasthof u. Bräuhaus zum gold. Kreuz. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, zum Hirschen [Fav6] Teifens: Arnold, Wirth. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth. Thuins [b. Sterzing] : Mayer's Gasthaus Tirol [Dorf): Rimmele (Elster], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „Schloss Tirol“, Jakob Schöps Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/12_07_1893/BRG_1893_07_12_12_object_753152.png
Page 12 of 14
Date: 12.07.1893
Physical description: 14
[Protz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrliug : Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener's Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargason: Andrä Roth. Braun J. Egger Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girl&n [Eppanj: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glttms: Gasth. z. Steinbock. Gasthaus zur Sonne (Post), Hirscbenwirth, Thöni, weisses „Kreuz“. GSflan : Josef Schallet Gotnagoi : Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbmer. Grätsch : „Kircher

. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus''. Sigmundskron, A. Oberrauch, Ueber- etscher Hof. Sölden: Gstrein’sGasthof Sterzing: HaideggePs Gasthof, J. Eg ger, z. gold. Hirsch, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth, jThaler, Gastgeber, Bräuhaus Sterzing. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbnmner. Stils es am Eisak: Josef WiesePs Gast haus. S tllls [Passeyer]: Restauration. Stum: J. MaurachePs Gasthof. Sulden

: Hötel Ortler, Hotel Eller Schivas: Schnappwirth. Tablaud: Fieg, Wirth. Taisten: Jos. Althuber. Tannheim: Gasthof u. Bräuhans zum gold. Kreuz. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, zum Hirschen [Favö] Terfens: Arnold, Wirth. Terlan : Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth. Thuins [b. Sterzing] : MayePs Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Unterholzner Gasthaus „Schloss Tirol“, Jakob Schöpf Schlosswirth, Rest. z. Andreas

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/01_08_1894/BRG_1894_08_01_5_object_759385.png
Page 5 of 12
Date: 01.08.1894
Physical description: 12
zur Säge gehörigen Gebäulichkeiten in Asche legte; und nur dem Eingreifen der Feuerwehr ist es zu ver danken, daß das unheimliche Element nicht auch den anstoßenden Wald ergriff. Der Schrecken der im Gasthofe „zur Sonne' anwesenden, ziemlich zahlreichen Gäste war natürlich groß. ± Sterzing, 30. Juli. (Eiu Fest aller Herren.) Mit Recht kann man die krankhafte Sucht nach Festen und Jubi läums (5jährige, 10jährige u. s. f.) tadeln, aber das Fest, welches am 20- und 21. Aug. in Sterzing. bezw. TrenS

, den 20. August, abends, Zusammenkunft auf der Post zu Sterzing. Dienstag, den 21. Aug.. Wallfahrt nach Trens, dort um 8 Uhr Ansprache und darauf feierliches Amt für die lebenden und verstorbenen Mitschüler, llin 11 Uhr Ausnahme einer Gesell- schastsphotographie; Um 12 Uhr gemeinschaftliche» Mittagscffen und hernach Ausflüge in die Umge bung. Die Einladung, ist unterzeichnet von den Dechanten Anton Egger' in Kastelruth' und Johann Pugneth in Neumarkt a. d. E. Bon den damaligen 42 Schülern

. v- Mayrbauser Anton. k. f. Posttommislär in Graz. Ortner, P. Barnabas. FranziSkanerdefinitor in Innsbruck- Paprian Mathias. Rektor der Liguorianer in Puchheiin. Perathoner Viktor, k. t. Landcsfchulratb und Gymnasialdirektor in Feldkirch. Pernsteiner Joh., Priester in der Schweiz. Plattner Hermann. Dr. der Medizin in Kastelruth. Pugneth Johann, Pfarrer und Dechant in Neumarkt. Sail« Rudolf, Pfarrer in Dreiheiligen in Innsbruck- Sanig, P ChrysoftomuS. Kapuzinerguardian in Sterzing- Schmid Camill, Expo» sttuS

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/28_08_1895/BRG_1895_08_28_7_object_766822.png
Page 7 of 12
Date: 28.08.1895
Physical description: 12
- selnder Sonntagsprediger, P. Konstantin. Braunau, Bibliothekar. B r u n e ck: P. Philipp, Jmst, Vikar, Sonntagsprediger, P. Gamaliel, Bozen, P. Emerich, Kitzbühel. Sterzing: P. Edmund, Svnntags- prediger, P. Ludwig, Frühprediger, P. Angelikus, 3. Ordensdirektor. P. Theophilus, Feldkirch, P. Gaudenz, Ried (Oberöst.s Jmst: P. Epiphan, Feldkirch, Quardian, P. Clctus, Kitzbühel, Vikar, Festtagsprediger, P. Stephan, Neumarkt, Prediger in Margreid, P Samuel, Meran, 3. OrdenSdirek- tor, Monatsprediger

, P. Lorenz, Ried (Tirol). Ried (Tirol): P. Maurus, Festtagspredigcr, 3. Ordensdircktor, P. Jsidor, Jmst, Bibliothekar, P. Hubert, Ried (Oberösterr.). M a l s: Jrenaeus, Vruneck. Bozen: P. Opiat, Braunau. Superior, P. AlphonS, Quardian, P. Stanislaus, Vikar, P. Rupert, Festprediger und Fastenprediger, P. German, Frühprediger, P. Anastas, Innsbruck, P. Eugen, Klausen, P. Wilhelm, Brixen, P. Amat, stieumarkt, P. Sixtus, Ried (Oberöst.), P. Eusedius, Kitzbühel, P. Celerin, SchlanderS, P. Remigius, Sterzing

, Mals- Lana: P. Benedikt, Bozen, P. Martin, Sterzing, Festtagssrühpred. Bre genz: P. Herkulan, Bezau, Quardian, Psarrprcdiger, P. Joses Leonissa, Braunau, 3 Ordensdirektor. Feldkirch: P. Benedikt, Innsbruck, Provinzial Diiflronsdirektor. P. Albert. Brixen, marianischer Prediger und Beichtvater der engl. Fräulein, P. Ferdinand, • Dornbirn. Bludenz: P. Theodor; Neumarkt, Quardian, P. Kasimir, Bezau. Bezau.' P. Peter, Bludenz, Quardian, Sonntagsfrühpre- diger, P. Verekund, Bludenz, P. Nikolaus, Gauen

, Mals, Münster; P. Edmund, Brixen, Bruneck, Innsbruck, Jmst, Ried (Tirol) ; P. Anselm, Bozen, Neumarkt, Eppan, Klausen, Sterzing; P. Adolph, Kustodie Salzburg; P. Epiphan, Vorarlberg. ^ Aberstückl, 25. Aug. (Abschied). Der hochw. Herr Alois P e r- t o l l i hat sich nun von seinen lieben Aberstücklern verabschiedet, um den Posten in St- Jakob bei Tisens anzutreten. Herr Alois P. arbeitete seit 25 Jahren unverdrossen im Weinberge von Sarnthal, fünf Jahre als Kooperator in Sarnthein und 20 Jahre

8
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1892/28_07_1892/AHWB_1892_07_28_3_object_5010578.png
Page 3 of 10
Date: 28.07.1892
Physical description: 10
Oberle'chner nach Bezau. Die Theologen des 2. Kurses nach Meran in den 3. Kurs. — Brixen. P. Hyazinth Baader noch Salzburg. Die Theologen des 1. Kurses nach Innsbruck in den.2. Kurs. — Bruneck. P.THeodor Maherginter nach Gauenstein (Schruns) als Su- Perior. P. Octavian Frischmann nach Innsbruck als Festtagsprediger. P. Ephrem Scheiber wird Vikar. P. Vigil Anger er nach Jmst. — Sterzing. Rms. P. Peter Damiani Sepp wird Vikar. P. Athenador Zoderer nach Mals als Pfarrprediger. P. Ubold ^ Kerb er nach Ried

nach Bruneck als • Pfarr-Sonntogsprediger. P. LeoAnreiter nach Lana. ' -- Eppan. P. Thaddäus Rainer wird Katechet. P. Benedikt Platzer nach Lana. — Klausen. P. Peter Regal. O b e r h o f e r nach Sterzing. P. Hugo Knapp nachI' isbruck. —Lana. P. Franz Regis Chiarat sch nach Schlanders. P. Severin Fischn aller nach Neu- markt als Bibliothekar. — Bregcnz. — P. HieronhmuS Aigner nach Feldkirch als Festtagsprediger. — Feld kirch. P. Benedikt Oberhäuser, Definitor, wird Kustos. P. Ludwig Lisch nach Sterzing

. Ordens und Bibliothekar. P. Hubert Lorber nach Bregenz. P. Valerian SB iciber nach Salzburg als Lektor. — Werfen. P. Chrysostomus Sanig nach Sterzing als Guardian, abwechselnder Sonntagsprediger und Direktor des IH. Ordens. P. Donat M of er nach Mals. — Münster in der Schweiz. P. Samuel File nach Brixen. — Trieft. P. Anicet Rufinatscha nach Meran als italienischer Prediger. * (Die Schlußprüfung im Taubstummen -Institut in Mils) war sehr zahlreich besucht; den hohen Landes ausschuß vertrat Herr

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/14_08_1895/BRG_1895_08_14_12_object_766601.png
Page 12 of 12
Date: 14.08.1895
Physical description: 12
. Egavt Ball : J. Platter. Egerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Eyrs: Grissemaun’s Gasthaus, Gasthot Post (Peer). Feldthnrns (Klausen): Jos. Kantioler. Feuchfen[Prutt]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. FlanrlillSf: Schützenwirth Fondo: Bertagnolli, Gasth. zum weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargason: Andrä Roth, J. Egger. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girhlu [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns

. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Sclienna: Prmtner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sohlen : Gstrein’sGasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zollet- Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer

: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terfens: Arnold, Wirth. Terlan : Oberhäuser [Rnner], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthau- Tirol [Dorf]; Rimntele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger. Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana] ; Podetti, Löwenwirth. Toblllch: Hotel Toblach. 'Ibsens : Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Irnfoi, Gasthof zur Post, Hotel

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/24_07_1895/BRG_1895_07_24_12_object_766234.png
Page 12 of 12
Date: 24.07.1895
Physical description: 12
er. Breilcirchen, Bad. Egart Bad : J. Platter. Fgerdach, Bad in Amras (A. Peer). Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns (Klausen): Jos. Kantioler. Feuchten [Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrlillg : Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. zum weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Crtrlau [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann

**, Tanzhauswirth. Schelleberg: Haus Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Scheuiia: Prunner, Klotzner, Pircher, Xiederhof. Serfaus: Rauch’s Gastiiof. See [Patzuaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeueich: „Deutsches Haus'. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

: Arnold, Wirth. j Cerlaii: Oberhäuser [Runer], Engclwirth Haller, Gratlwirth, Adlenvirth, Pension Steindlhof. Fhilius [b. Sterzing] : Mayer's Gasthaus 'Pirol [Dorf]; Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterliolzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Fisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Fohl ach ; .Hotel Toblach. Fösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach*' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Frilfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussieht

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/22_06_1895/BRG_1895_06_22_14_object_765644.png
Page 14 of 16
Date: 22.06.1895
Physical description: 16
). Ej/rs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler, Feuch teil [Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiech t: Gasthaus. Flanrlillg' : Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Bliegeris und Leenr’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Gtturns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan : Mathias Schall er Goldrain■ Tschöll, Flieriwirth. Gomagöi : Reinstadler

Gasthof Stäben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zolle: Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post. Scllöl'gau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfes amEisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. S tllls [Passeyer]: Restauration. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Salden: Hotel Ortler, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth. Taisten : Jos. Althuber. Tartseh, J. Höllrigl

, Gasth. z. Rössl. Paus ers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorscli. Terfens: Arnold, Wirth. Perlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Harter, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindihof. Thnins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]; Rimmele’ (Elsler],- Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholznet Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana] : Podetti, Löwenwirth. Toblach: Hotel Toblach

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_08_1895/BRG_1895_08_07_10_object_766472.png
Page 10 of 10
Date: 07.08.1895
Physical description: 10
. JDreiJeircheu, Bad. Bgurt Bad: J. Platter. Egerdnch, Bad in Am ras (A. Peer). Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler, _Fettc7iten[Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. zum weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. GBrgazon: Andrä Roth, J. Egget'. Gfrill, Pjrcher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan

: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenuu: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfuus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sohlen: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, J os. Thaler. SchürgtUI

: Oberhäuser[Runer], Engelwirth Haller, Grathvirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Toblach: Hotel Toblach. 'Ibsens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach - ' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trnfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b.FreienfeldJ: Hochrainer’s

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/12_06_1895/BRG_1895_06_12_14_object_765466.png
Page 14 of 14
Date: 12.06.1895
Physical description: 14
: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns (Klausen) : Jos. Kantioler, Feuchten{Pratz\: Jos.Praxmarer, 'Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LeenFs Gasthöfe. Frol, Bad, bei Klauben. G&rg&zon: Andrä Roth, J. Egger. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Gir\o.n [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. GXumS : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. GÖflan: Mathias Schaller Goldraili : Tschöll, Flieriwirtli. Gomagoi : Reinstadler

zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Söltlen: Gstrein’s Gasthof Stoben: Gstimer. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthöf neue Post. Scllürgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Stans b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbruuner. Stilfes am Eisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. S tuls [Passeyer]: Restauration. Stuui: J. Mauracher’s Gasthof. Salden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schiuaz

: Schnapp wirth. Taisteu: Jos. Althuber. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Paus ers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terfens: Arnold, Wirth. Perlon: Oberhäuser[Runer], Engelwirth Haller, Grathvirth, Adlerwirth, Pension Steindihof. Phuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Pirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Pisens

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/31_07_1895/BRG_1895_07_31_12_object_766352.png
Page 12 of 12
Date: 31.07.1895
Physical description: 12
. Dreikirchen, Bad. EgArt, Bad: J. Platter. Egerdnch, Bad in Aroras (A. Peer). Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler, fe«c/tfCJt[Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht,: Gasthaus. Flnurlillg: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. zum weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger. GfrftX, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Restaur. Stefan

', Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhos. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten,. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebencich: „Deutsches Haus“. Sölden.: Gstreiu's Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Sterzing: I-Iaidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif

zum Schorsch. Terfens: Arnold, Wirth. Terlait: Oberhäuser [Ruuer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Thirins [b. Sterzing] : Mayer's Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger. Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach: Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach -- (Kreszenz Witwe Weisskopf). Tnxfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/18_09_1895/BRG_1895_09_18_14_object_767253.png
Page 14 of 14
Date: 18.09.1895
Physical description: 14
, Bad. Egart Bad : J. Platter. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthums (Klausen): Jos. Kantioler, Feuchten[Pratz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrling : Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. zum weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. G&rgtLZon: Andrä Roth, J. Egget-, Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann

am Brenner. Bacher, Rösslwirth. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gscbnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Scllörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schwarzach: Bad Ingriinl Staus b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos. Wieseris Gasthaus. S tuls [Passeyer]: Restauration. Stilln : J Mauracher’s Gasthof. Suhlen: Hötel Ortler, Hotel

EUer Schwaz : Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. IVill: Hirzerhütte. Türtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lamm wirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terfens: Arnold, Wirth. Terlun: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Hall er, Gratl wirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Th uins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger. Schlosswirth, Rest

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/03_08_1895/BRG_1895_08_03_12_object_766409.png
Page 12 of 16
Date: 03.08.1895
Physical description: 16
er. Freikirchen, Bad. Egart Bad : J. Platter. Bgerdach, Bad in Amras (A. Peer). Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler, .Fewc/tten-[Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. siecht: Gasthaus. I'l&nrlillg: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. zum weissen Kreuz. FreienfeltV [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger. GfrUl, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: TscliöH’s Gasthof, Restaur. Stefan

. Schellebcrg: Hans Gasser. ’ Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel f* Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstreiu’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben : Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue

. Lerfeus: Arnold, Wirth. Lerlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Lhtlins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Lirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger. Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Lisens [Lana]: Podetti, Löweuwirth. Loblach: Hotel Toblach. Lösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach - ' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Lrnfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Page 13 of 14
Date: 18.07.1896
Physical description: 14
, .Feuc7lfen[Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth.' Fiecht: Gasthaus. Flanrling : Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissenKreuz Freienf eld\b. Sterzing): LenePs Gasthof. Froi, Bad, bei Klausen, Gargazon: Andrä Roth, J.*Egger, Dominions Tovassi. Gertraud St. : Alpenrose. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan Mathias Schaller Goldrdin : Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch

. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Ueberetschnerhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : HaideggePs Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Svhörguu [Sarnthein]: GeigePs

], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof, Schattenthalerhof. Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]: Podetti, Löwen Wirth. Neuhauser. Toblach: Hotel Toblaoh. Tösens : Henn’s Gasthaus, „Tschubbach* - (Kreszenz Witwe Weisskopf). j Vrafoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b. Freienfeld

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Page 12 of 12
Date: 12.08.1896
Physical description: 12
(Klausen): Jos. Kantioler. .Ffewc/if eil [Protz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Blecht: Gasthaus. nanrlillgr : Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissenKreuz Freien/eld\b. Sterzing): Leneris Gasthof. Froi, Bad, bei Klausen. Gargason: Andrä Roth, J. Egger, Dominicus Tovassi. Gertraud St'.: Alpenrose. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. €Hwr»S :Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. GSflan: Mathias Schaller Goldrain : Tschöll, Flieriwirth

: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Güsthof Kreuz, Schwalt. Schenna: Pronner, Klotzner, Pircher. Hiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton -Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundslcron: Ueberetschnerhof, Men- delhof. Sölden : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sönne. Stäben : Gstirner. Steillach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : Haideggeris Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter

[Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension ■ Steindlhof, Schattenthalerhof. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Heuhauser. Toblach: Hotel Toblach. Tösens : Henn’s Gasthaus

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/26_08_1896/BRG_1896_08_26_12_object_773160.png
Page 12 of 12
Date: 26.08.1896
Physical description: 12
, Gasthof Post (Peer). Feldthut'ns (Klausen): Jos. Kantioler, JFeuc/tf en [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth.' Fiecht: Gasthaus. Uanrlillg: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissenKreuz Freienfeld[b. Sterzing): Lener’s Gasthof. F*roi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger, Dominions Tovassi. Gertraud St. Alpenrose. Gfril\, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlun [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. GUims: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Goflan: Mathias Schaller Goldrain

Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Gasthof Kreuz, Schwalt. Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfa-us : Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. ‘ Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebenelch : „Deutsches Haus“. SiegmundsJcron: Ueberetschnerhof, Men- delhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstiraer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kra.merwirth. Sterzing: Haideggeris Gasthaus, Zoller Mondschein

, Gasth. z. Rössl. Fans evs [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan : Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof, Schattenthalerhof. Thnins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus ’Firol [Dorf]: Rimmele (Klsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Uuterholzner Gastliaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Neukauser. Toblacli: Hotel

21