112 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_14_object_3130385.png
Page 14 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
Oy?, *■**•••: .‘/ '*'■■ : ■'’•■ .- ' ; I DM14 —Nr. SS »Vvkksbeke'' VomiSrÄatz,.Vön SS. Seipkewiber 1SS2 Nr. 56 und 92 dort usw.), Eigentum des Stefan Bernard in Bronzolo, bewilligt. Der Austufspreis beträgt L. 31.090. Die Ver steigerung findet am 39. November d. I., um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalskanzlei eingesehen werden. 399 Realschätzungen. Um die Ernennung von Schutzmännern zu den exekutiven, ge richtlichen

binnen 15 Tagen zu bezahlen vorbehaltlich des Widerspruches in gleicher Frist mit . Ladung vor das Friedensgericht. 315 Zur Abgabe der gesetzlichen Erklärungen 316 des Drittschuldners, bezw. zur Beiwohnung an derselben wurden zum Erscheinen vor die kgl. Prätur Bressanone auf 8. November d. I., um 9 Uhr vormittags vorgeladen: a) Tharlotte Vanatha Wwe. Wisnicka in Innsbruck; b) Anna Bachlechner in Bressanone; c) Raffaele Biagini in Bressanone. 317 Zur Verhandlung betreffend Kosten und Schadenersatz

wegen des Kindes Heinrich Lang per L. 5.999.— usw. wird Friedrich Held in Innsbruck auf 15. November d. I., um 9 Uhr vormittags vor die kgl. Prätur Bressanone vorgeladen (Unfall am 29. Juli 1932). 318 Oeffentliche Bekanntmachung. Mit Urteil der kgl. Prätur Bressanone wurde Filomena Fallmereyer aus Inns bruck zur Zahlung von L. 4.266.65 usw. an Joses Fallmereyer in Bressanone vorläufig . vollstreckbar verurteilt. 319 Auf Betreiben des Eduard und der Johanna Gregori aus Bolzano durch Dr. Prey

das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des In« ventares abgegeben. 322 Ediktalzitationen. Auf Antrag der Gemeinde - Esattoria Perca (Sparkasse Brunico) wurde zur Hereinbringung von - Steuern per L. 549.— von Felice Wopfner unbekannten Aufenthaltes, dessen Forderung bei Johann Wopfner in Brunico, Fraktion Teodone, gepfändet. Dieser wird zur Ab gabe der vorgeschriebenen Erklärung usw. auf 26. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 323 Auf Antrag der Eemeinde-Efattoria

, Spar kasse. Spar- und Darlehenskasse Merano wurde zur Hereinbringung von Steuern per L. 118.22 von Tolangelo Torrado un bekannten Aufenthaltes, oesien Forderung bei Umberto Mure, Via V. Monti Nr. 1, S epfändet. Die Schuldner (Haupt- und Dritt- huldner) werden zur Abgabe der vor» geschriebenen Erklärungen usw. aus 24. Sep tember d. I., um 19 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Merano vorgeladen. 324 Auf Betreiben der kgl. Präturskanzlei Taldaro wird dem Ferdinands Salvator« in Appiano, nun unbekannten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1939
Physical description: 6
in ihrer Erinnerung ver bleiben. de: Pizzoni Pietro vom kgl. Gymna sium-Lyzeum Perugia: Prmessoren von Mittelschulen zweiten Grades: Fonniga- ri Francesco, Militärschule Roma, Al berimi Alberto vom kgl. Giimnasium- Lyzeum Brescia; Hölzer Enrico vom kgl. Gymnasium-Lyzeum Trento. Faqgin Giuseppe vom kgl. Gymnasiuin-Lyzeuin Vicenza,- außerhalb des staatlichen Un- terrichtets: Poggi Margheritc., Genova. Lehrbefiihlgnng (bei der kgl. Lehrer bildungsanstalt): Universitütsprojessor Vraiiello Ugo, Bologna; Preside! Cam

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

für dle Lebens- mittelhandlungen Die kgl. Präsektur von Bolzano hat mit Dekret Nr. 19823-3 vom 17. Juni 193K folgende Geschäftszeit für die Le bensmittelhandlungen in der Sommer- Periode (1. Juni bis 30. September) fest gesetzt: An Werktagen: Von 7.30 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 2V Uhr. An Tonn- und Feiertagen ganztägig ge schlossen. An Doppelfeiertagen sind die Geschäfte am ersten Feiertag bis 11 Uhr vormittags geöffnet. Schulnachrichten Gymnasium der Franziskaner Jahresabschluß Am Donnerstag

die Prüfungskommissionen an 5en Miitei- schulen von Bolzano in folgender Zu- sammv'nietzung ernannt: Klassische Reifeprüfung :be>m kgl. Gymnasium-Lyzeum) : Universitätsproses- io? Bassaneili Enrico. Macerata: .Presi- W <!là M5eeh5Mghl Die Täler festgenommen In der Nacht vom 19. auf den 20. ds. wurde im Geschäftsmagazin der Frau Maria Lamacchia-Icardi im Hause Nr. 5 der Via Dodiciville eingebrochen und daraus 140 Kilo Kaffee, zwei Kisten Kaffeezusatz im Gewichte von 45 Kilo und eine Schachtel Schokoladebonbons

. im Nacht kästchen eine Pistole liegen gehabt zu haben. Demnach ist der Einbrecher schon bewaffnet eingedrungen. Der Wächter, als Zeuge dem Angeklagten gegenüber gestellt, erkannte denselben mit voller Sicherheit. Der Kgl. General Anwalt, die Tat als vollends erwiesen betrachtend, bean tragte das Strafausmaß oon 7 einhalb Jahren. Der Verteidiger Ado. Guaita empfahl angesichts der zweifellosen Feststellung der Person des Angeklagten durch den Hauptzeugen, denselben einer milden Be urteilung

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_11_object_1155810.png
Page 11 of 16
Date: 07.09.1929
Physical description: 16
Bestätigung erhalten hat. 149 Exekutive Versteigerungen. Am 21. Oktober d. I.. findet um 9 Uhr vor mittags in Nova Levante, und zwar im Easthause „zur Krone', die zwanasweste Versteigerung des Heißenmühl-Eutes (Erundbucheinlagezahl 19 l) in Nova Le vante. Wohnhaus Nr. 37. Säge, Grund stücke und Zubehör statt. Schätzungswert Lire 193.431.—. jener des Zubehörs Lire 3409.—. geringstes Anbot Lire 68.979.—, Vadium Lire 19.359.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano einqesehen

werden. 141 Auf Ansuchen der landwirtschaftlichen Zentralkasse in Bolzano durch Ädvokar Dr. Viktor Perathoner dort, sindet am 19. September d. I., um 8.30 Uhr vor mittags im Easthause „zur Weihkugel' in Mazia (Matsch) die zwangsweise Derstei- gerung des dem Konrad Frank dort ge hörigen Kreuzeaghofes. Haus Nr. 87. samt den dazugehörigen Gütern, jedoch ohne Zubehör statt. Schätzwert Lire 9099.—, geringstes Anbot Lire 6099.—, Vadium Lire 900.—. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Elorenza (Elurns

von 239 Quadrat meter und 779 Quadratmeter, im Schätz werte von 75 Lire, geringstes Anbot 59 Lire. Vadium 7.50 Lire. Die Vedingun- gen sind bei der kgl. Prätur Elorenza «Elurns ersichtlich. ...... 143 Erbserklärungen. Die kgl. P«Uur Ealdaro gibt bekannt, a) daß Franz Greif in Mitterdorf Nr. 69 als Vormund der minderjährigen Florian» Peterlin die Erb schaft nach der am 21. Juli 1929 ohne Hinterlassung eines Testamentes verstor benen Mutter Maria Peterlin. und b) dah Josef Morandell in San Nicolo. Hau

vor dem Versteigerungstage zu er klären. ob sie die Berichtigung ihrer For derung durch Barzahlung verlangen oder mit der Uebernahm« der Schuld durch den Ersteher einverstanden sind. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Rr. 17 vom 28. August 1929. 146 Exekutive Ver st eigerungen. Am 12. Oktober d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung folgender Lie genschaften statt, und zwar 1. Mühle, Wiese und Weide in Renan, Ernndbuchseinlage zahl

674 H, geschätzt auf Lire 2839.—, ge ringstes Anbot Lire 1886.—, Vadium Lire 283.—; 2. zwei Waldparzellen in Renon, Erundbucheinlagezahl 675 II, ge schätzt auf Lire 608.—, geringstes Anbot Lire 406.—, Vadium Lire 61—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Bol zano ersichtlich. 147 Auf Ansuchen des Rudolf Ladurner. Kel lerei in Appiano, durch Advokat Dr. E. Marchefani in Bolzano, findet am 9. Sep tember d. I., um 4 Uhr nachmittags, im Easthause „zum weißen Kreuz' in Bur- gusio die Versteigerung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_09_1926/AZ_1926_09_04_3_object_2646829.png
Page 3 of 6
Date: 04.09.1926
Physical description: 6
S«n«kA dm 4. Vq»t«nbu Mg .kwnjplllschjz' Veit« » Rormen für di« Lroterzeugang Mt Bezug aus dt« seinerzeit von txr Rational. Gerung erlassenen Normen b«tr«ff»nl> di« Drob- .rzeugMg oersammelt« sich gestern bei der kgl. ' fttttir Ne neu« Provi^ial-L«b«n»mitt»lrommission, dessen Vorsitz Herr Vizepräsident Ado. Tomm. Ari» Aeotlacqua führt«. E» wurden folgend« Beschulst« gefaßt: I. Die Ausmahlung de» Mehle» auf d«r Bast» d«s Durchschnittsgewicht«» d«» Korn«» von 7ö Kilogramm p>rd mit 82 Prozent

<S. September 1020Z. Baromeieàid gestem?3S.3z Marimaltemperawr 27.3; Minimail- temperàr 17^ ! Barometerstand heute 740.1; Tem- p»ratur 16^- Hawedurchsuchuvg. Di« kgl. Karabinieri nahmen bei einer yrau in Grie» eine Hausdurchsuchung vor. da man in ihrem Hause einen gestohlenen Ueber- zteher im Wene von 3W Lire vermutet« und ihren Sohn al» Täter verdächtigte. Dte yrau erklärte aber, daß ihr Sohn bereit» seit einem Lahre nicht mehr bei ihr wohne. Die Durchsuchung hatte megativen EHà Polizeinachrichten. Bon

man nicht herausfinden. Vielleicht sprachen die Ko bolde des Weine» au» ihm, oder es -fehlt im oberen Stockwerke. Da er aber von seinein herausfordern dem Betragen nicht abließ, wurde er festgenommen und dam, der kgl. Ouöstur übergeben. Haftbefehl. Echem wurde von den Agenten der kgl. Quästur ein Mann, gegen den der Haftbefehl er lassen worden war, festgenommen. Grenzüberschreilung. Gestern in der Nackt be merkten die kgl. Karabinieri, wie zwei Burschen in der Museumstraße eine Auslage in verdächtiger Weise

Relchsangehörige. Sie wurden der kgl. Ouäsrur übergeben, da das Paßvksum nicht in Ord nung war und sich beide fast gänzlich mittellos be fanden. Degehl in Madrid einen Diebstahl und wird in volzano verhaftet. Unter diesem Titel erschien am 13. August Mr. KS7) in unserem Blatts ein Bericht. Die Untersuchung erGab, daß Josef Pernsttch in der Sachs vollkommen unschuldig ist, so daß der Ange klagte freigesprochen und in Frechelt gesetzt wurde. So wtvd uns vom Verteidiger de» genannten Herrn Josef Pernstich

. Eschgfäller, Frlseursgattln aus Merano. Meraner Straßenbahnen. Das N. T. Publikum wird hierdurch aufmerksam gemacht, daß die Ab- sahrtszelten im Fahrplan nach der mitteleuropäischen Zeit (Bahnzeit) zu verstehen sind. Einstellung des Ausgleichsverfahren» und Konkurs eröffnung. Das kgl. TribunalMr Zivil« und Straf sachen Bolzano Hat über das Vermögen des Schuld ners Edgard Frank, Kaufmann tn Merano, nach Ein stellung des Ausgleichsversahrens das Konkursverfah ren eröffnet. Zum Konkurskommissär wurde Pretore

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_06_1942/AZ_1942_06_13_2_object_1882551.png
Page 2 of 4
Date: 13.06.1942
Physical description: 4
von Maia qlta Nun beginnen wir die Wanderung auf der Camillo Cavour-Strahe und stoßen Vie Prüfungen für Prlvattsten in der kgl. Technischen Handelsschule 'A. volta' und in der professionellen Zott- bildungsschule Die Leitung der kgl. Technischen Han delsschule und der angeschlossenen kgl. Fortbildungsschule teilt hiedurch mit, daß die Entlassungsprüfungen für Privatkan didaten der einen wie dek anderen Schu le am Mittwoch, den 17. Juni, beginnen. Der Stundenplan der Prüfungen ist nachfolgender: kgl

der BAHigungsprüfung zur Funktion eines Temeindefekretärs wurde der Be amte dieser Gemeinde, Herr Guerra Gio vanni laut Zuschrift der kgl. Präfektur in Bolzano für den Titel eines Gemein desekretärs mit 3V. auf 30 Punkte in den mündlichen und 175 auf L5V Punkte in den schriftlichen Proben promoviert. Un» sere Glückwünsche! Shulschluh Der Unterricht an den Elementarschu len wird mit morgigem Samstag been- det und findet das Schuljahr 1941-42 sei nen Abschluß. Die Austeilung der Zeug nisse, wie die offizielle

X? volle Anerke durch die hl Behörden der vinz: die L lung der Gab die Frontkä die allseits ml szene Eifer bel wurde und Sets die begi Mtarbeit de gend gesunde die im schonen bewerb der Ä und Großen lich überras Ergebnisse e hat. Die Ani des kgl. S! provveditore, stützt von dt rettoren, Pre Lehrpersonen, weist in ihre, wirklichung, v Erziehung i Jugend vollkc der Atmosphä Krieges ent eines Kriege! unsere Drude Heldenmut a verschiedenen ten kämpfen dessen Ereigni nis vom gan? von der Juge

de, ren heldenhaft erwachse, der Platz geben l gebührt. Die reichte insgesc Tagespreisen Summe von ein großartig Leitern der S überzeugungs! gend die gt vermochten. Gestern nu von der Sch Übergeben, de die Frontkäm In der Au! bildungsanstal geschichtet wo Handschuhe, ! reiche andere liche Gegenstc waren die Ve Provinzhauptj Bannern, die die Lehrpersoi vom kgl. St Fratini, verscl dem tgl. Si empfangen. Der Verbai Comm. Broisl Froggio, und Frauen-Fasci Verbandsdirel gione und vi der GJL. beg lilla

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Page 3 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
der kgl. Karabinieri, Major Giuseppe Dezio, der, wie wir be reits berichteten, durch Major Cervi Tambarelli ersetzt wurde, verläßt heute unsere Stadt, um den ihm zugewiesenen Dienst in Bressanone anzutreten. Dem tüchtigen Offizier, der trotz seines kurzen Wirkens in Bolzano sich die allgemeine Sympathie zu erwerben wußte, wünschen wir das Beste für die Zukunft! Huldigung für den neuernannten General Gina Grazimi». Eine sympathische und bedeutungsvolle Feier wurde heute beim Kommando der Miliz

schätzung und Sympathie, deren sich der Verstorbene in allen Kreisen unserer Bevölkerung' erfreute. In dem Gefolge befanden M der Präsident des Tribu nals, Comm. Giaccomelli, mit den Richtern, der kgl. Staatsanwalt von Bolzano mit allen seinen Stell vertretern und dem gesamten Personal der kgl. Staatsamvaildschaft, der Ordnungsrat mit zahlreichen Advokaten und Anwälten aus nah und sern:, ole Ver tretung der Museumsverwaltung, des Kurkomitees in der Person des Dr. Rößler, sowie ein langer Zug

ab, so daß die Firma einen Schaden von über 200 Lire erleidet. Es wurde bei den kgl. Karabinieri die Anzeige gemacht. Ob die Firma wieder zu ihrem Besitz kommt, ist sehr zu zweifeln, denn wer weiß, wie viele feucht-fröhliche Stunden sich die Diebe mit ihrer Beute bereits be reitet haben. Rausch. Wenn der 42jährige Arbeiter V. P. aus Livinallongo etwas zu stark dem Weine zugesagt hat, gerät er jedesmal mit den Kellnerinnen in Streit, da sein Gedächtnis beim Zahlen sich nicht mehr an die genossenen Viertel erinnern

will. Gestern abends führte er im „Boznerhof' ein solches Theater auf, daß die kgl. Karabinieri eingreifen mußten. Der un gemütliche Gast wurde in die Kaserne gebracht, da mit er dort seinen Rausch ausschlafe. Vielleicht ge lang es ihm danach, auch seinem Gedächtnis, die An zahl der genossenen Viertel zusammenzuzählen. Verlehyng des Haiierechkes. Ans nicht aufgeklär ten Gründen öffneten drei Männer gewaltsam das Tor des Rauchenbühel-Hofes, der - an der Straße nach Terlano liegt. Sie wurden aber vom Hunde

etwas unfreundlich empfangen und er biß einen in die Waden. Sie verlangten darauf voip Hausherrn, daß er den Hund töten lasse, was Nattirlich ver weigert wurde. Der Besitzer ging in das Haus, be waffnete sich, mit einem Revolver und verlangte von den drei Männern, daß sie sein Haus verließen, wi drigenfalls er von der Masse Gebrauch machen müsse. Vor diese Entscheidung gestellt, zogen sie es vor, dem Wunsche zu willfahren und sich davonzu machen. Es wurde bei den kgl. Karabinieri die Meil dung erstattet

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Page 10 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 394/11 Laives. Eigentum der Katharina Campanari, Besitzerin in Lai ves. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 25. Juli um 11 Uhr vormittags. 1588 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt ln Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Vadena, Eigentum des Alois Waldtbaler. Egger hof in Vadena. bewilligt. Versteigerung zum abermals herabgesetzten Ausrufspreis

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_10_object_3134118.png
Page 10 of 12
Date: 17.01.1935
Physical description: 12
- g Wild-Felle g KE kauft >u hfichitan Preisen 38 Bf Pelzgeschäft Kiniger M HC Bolsane, Lauben 37, |. Steck. Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 243/11 Eastelrotto. „Aichholzhof' in Eifa, Eigen tum des Anton Schieder in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 28.760 Lire. Vadtum 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 067 b) Auf Antrag des Josef Kettmair in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 474

/ll Zwölfmalgreien, in Bolzano gelegen. Eigentum des Herbert Oettel in Bolzano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 200.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Februar, um 11 Uhr vormittags. 968 c) Auf Antrag der Sparkaste Bolzano wurde die Zwanasversteiqeruna der Grund- buchs-Einlaae 206/11 Avviano, Eigentum der Maria Authier. verehelichte Atz, wohnhaft in Bolzano bewilligt. Versteigerung zum Ausrufsvreis von 12 000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 060

die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs-Ein lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 40.000 Lire herabaeietzten Ausrukspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 971 fl Auf Antrag des Dr. Karl Konzert in Caldaro durch Dr. I. Stöcker und Adv. 8. Nones kn Bolzano, wurde dis Zwangs versteigerung der Erundbuchseinlage 3600/11 Ealdaro (Weinberg). Eigentum des Richard Entmann, in Ealdaro. bewilligt. Versteige- run

» in einer Vartie zum Ansrufsnreis von 10.000 Lire, Vadium 2000 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vor mittags. o, mm «inrraa oer yon imot, verehelicht« Civeana, wurde die Zwanasversteioerunii der Erundtzuchs-Einssae 13/1 N'lles. Eigen, tum des Benedikt Trettl in Nalles. be, willigt. Wiedern-rstekgeruna der nicht ver, kauften sechsten Partie zu dem aus 17.50k Lire bergb-'>k«tzten Ausrukspreis beim kal Tribunal Dal-ano am 20. Februar, uni 11 Uhr vormittags

. 973 b) Auf Antrag des Peter wohn Haft in Rodenoo. durch Dr. .I. Stanek ir Brestanone würde die Zwanosnersteigerun- der Grundbuchs-Einlagen 114/11 und . 116/1 Rio di a-r—Srfiön, egger in Rio di Pusteria. bewilligt. Wieder versteigeruna in zwei Partien zu den au 540 und 0000 Lire herabgesetzten Ausrufs preisen. Vadium 200 Lire bzw. 1800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Februar um 11 Uhr vormittags. 874 in Auf Antrag der Eredito Meranese ir Merano durch Adv. Dr. L. Fischbach ir Merano wurde

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
Einsicht die Steuerrollen siir die Provinzialzuschlagssteuer auf Grundstücke und Gebäude für das laufende Jahr 1934 auf. Ebenfalls beim Gemeindesekretariat liegt die Matrikel jener Hausbesitzer auf, welche vorüber« gehend von der Staatssteuer befreit und für die Jahre 1932-33-34 die obligatorischen S>)iidikats- beiträge leisten müssen. Die Interessierten können innerhalb 15 Tagen vom letzten Tage der Veröf fentlichung dieser Matrikel Neturs einreichen, der an die be! der kgl. Präsektur in Bolzano

netto. Motorenstrom: Für Jndusiriezwecke wird ein Skonto von 20 Prozent auf den von jedem einzelnen Konsumenten im Verhältnis zu dem im Jahre 1933 mehr verbrauchten Kraststrom in den Jahren 1934, 1935. 193« gewährt. Heizstrom erfährt keinerlei Erniedrigung. Beschluß des Elektrizitätswerkes G. m. b. h. Der Ufficiale Giudiziario der kgl. Priiiur in Monguelfo hat über Verlangen des kgl. Notars Francesco Long!, Bolzano, nachstehenden Ver- waltungsratbeschluß am Albo Comunale verös- fentlicht

be findet. Auch die kgl. Karabinieri hoben unverzüg lich die nötigen Erhebungen über die Verantwort-' lichkeit gepflogen. Die Florianifeier der Feuerwehren von Silan dro, Corzes, Covelano und Vezzano findet nicht —> wie ursprünglich festgesetzt — am Donnerstag, den 10. ds., sondern am Sonntag, den 13. Mai, um halb 8 Uhr früh statt. Edle Spende. Die Sparkasse Merano hat durch die Filiale Si landro dem Präsidenten des Gemeindekomitees der. Opera Nazionale Balilla von Silandro eine Spen de von 100 Lire

Sekretär mit einer Vertretung des- Fascio, der Maresciallo Maggiore der kgl. Karabi-j nieri und andere Vertreter öffentlicher Aemter von« Silandro befanden. Am offenen Grabe stimmte der! Männerchor von Silandro das schöne und irost-! reiche Grablied „Ueber den Sternen' an. Ja, über den Sternen gibis für alle ein Wiedersehen, die ihr Lebenswerk im Sinne des Weltertösers vollen-^ det haben. Mit einem Trauermarsch der Musikka»! pelle war die Leichenfeier auf dem Friedhof been det und In der Kuratiekirche

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_4_object_1866295.png
Page 4 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
, Inhaberin eines Kunstgew.-Ateliers, 1929 w Berlin gestorben ist. Innung der Tischlermeister Merano». Heute, Donnerstag, 2. Juli, abends halb S Uhr .in Restaurant „Schönau': Monatsoersammlung. Vollzähliges Erscheinen ist unbedingt erforderlich. «Verfügungen äev kgl. Prsfektuv Erträgnis der Immobilien. Es wurde hervor gehoben, daß der Haus- und Grundbesitz der Ge meindeverwaltungen in vielen Fällen einen all zuniedrigen Ertrag abwirft. Wenn sich auch die Einnahmen der Gemeinden hauptsächlich

auf die gesetzlichen regelmäßigen Eingänge stützen, so er achtet das zuständige Innenministerium es für unerläßlich, daß die Gemeindeverwaltungen auch aus den Immobilien den höchstmöglichen Ertrag herausholen. Die kgl. Präfektur bringt hierzu die Verfügungen des Artikels 290 des Gemeinde gesetzes in Erinnerung. ^ Sanitäre Unterstützung der Heimkehrer aus Ost- afrika. Das Generalkommando der fascistifchen Miliz macht auf die unumgängliche Notwendig keit aufmerksam, daß allen jenen Soldaten, die entweder

aus gesundheitlichen Rücksichten oder auch wegen Demobilisierung in die Heimatorte zurückgeschickt werden, eine entsprechende sanitäre Unterstützung zuteil werde. Die Kgl. Präfektur empfiehlt allen Gemeindeverwaltungen auf das wärmste obiges Ansuchen der Miliz und wünscht, daß in allen zuständigen Fällen den zurückkehren den Soldaten mit größtem Entgegenkommen be gegnet werde. » Sanitäre Vorschriften im Hochbau. Die Kgl. Präfektur bringt den Gemeindeverwaltungen die gesetzlichen Vorschriften über die sanitären

Anfor derungen im Hochbau in Erinnerung. Der Artikel 220 des Einheitstextes der Sanitätsgesetze schreibt vor, daß sämtliche Pläne für städtische oder länd liche Neubauten oder Umbauten der Begutachtung seitens des Podestà unterbreitet werden müssen, welch letzterer im Einvernehmen mit dem Sani tätsamt und der Baukommission die allfälligen Verfügungen trifft. Artikel 4 des Kgl. Gesetz dekrets vom 23. März 1935, Nr. 640, durch wel ches der neue Wortlaut der technischen Bauvor schriften genehmigt

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_12_1930/DOL_1930_12_20_8_object_1146554.png
Page 8 of 24
Date: 20.12.1930
Physical description: 24
für industrielle Zwecke erteilt. Die Konzession dauert bis zum Jahre 1933 und die jährliche Abgabe beträgt L 5700.—. 523 Grundenteignung. Aus össcntlichen Rücksichten wurden zur Errichtung eines Ausladeplatzes zwischen den Stationen Campo Trebs und Vipiteno zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung gegen 27 Parteien Enteignungen und Besitzergreifungen von Grund und Boden im Gemeindegebiete von Campo di Trens ausgesprochen. Die Ent schädigungssummen sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt

. Nr. 47 vom 13. Dezember 1930. 526 Vom 13. bis 20. Dezember d. I. liegen bei der kgl. Präfektur und den Gemeinde ämtern die Verzeichnisse der Bäcker in der Provinz Bolzano zur Einsicht auf. Rekurse können binnen 15 Tagen beim Zentralkommissariat eingebracht werden. 527 A m o r t i s i e r u n g. Die Sparkasse Me- rano hat den Verlust des auf die Gemeinde San Leonardo lautenden Einlagebüchels Nr. 05.752 per Lire 2598.31 angezeigt. Die kgl. Prätur bestätigte die Sperre und for dert den allfälligen Inhaber

.— deren Forderungen bei Sabina Fellin in Bresianone gepfändet. Zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung der Drittschuldnerin ist auf 13. Jänne 1931, um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bressanone Tagsatzung angeordnet. 530 Gründen teign ungen. Aus öffent lichen Rücksichten wurde zum Zwecke der Ergänzung und Regulierung der beim Bahnbau beschlagnahmten Gründe in der Gemeinde Seloa die Enteignung von dem Domenico Senoner gehörigen 282 Quadrat meter Boden ausgesprochen. Die Schadlos haltung per

L. 292.— ist bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 532 Wegen Enteignung aus öffentlichen Rück sichten liegen die Pläne und Verzeichnire usw. zur Vergrößerung der Ein- und Aus ladeanlagen in der Station Easteldarne heim Eemeindeamte Chienes in Pusteria zur Einsicht auf. Einwendungen sind bin nen 15 Tagen anzubringen. BslkWirtMft — Thomasmarkk in Campo Tures. Campo Tures, 13. Dezember. Dieser kleinste der hiesigen Märkte war schwach be fahren und von Kauflustigen schlecht besucht

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_9_object_1189080.png
Page 9 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
Realversteigerungen, a) Auf An trag der Dauernsoarkasse Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Jakob Rorggler in Enron bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs, preis von Lire 9771.69, Vadium Lire 2909. rleberbote Live 199.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 286 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 296

/11 Äressansne, Eigentum des tzmnbert Smalis und dessen Ver wandten. bewilligt. Versteigerung zum Aus« rufsprets von Lire 12.414.— beim kgl. Tri bunal Bolzano ant 19. September, um 11 Uhr vormittags. 237 c) Auf Antrag der Spar- und Dorschutzkasse in Merano durch Adv. Dr. I. Drünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlegen 699/ll Merano (Pen sion „Serena' samt Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 493.914.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, mn 11 Ufit vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Eovi l in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 16/1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner, bzw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum ■ Ausrufspreis von Lire 24.799.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Ottober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Anttag der Witwe Amadea Miche- letti. geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

auf Lire 77.669.—, Vadium Lire 15.999.—. gebrachten Ausrufs- preis beim kgL Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 284 Realschätzung. Franz Mail in Auna di sotto hat durch Aon. Dr. E. Dinatzer in Bolzano um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften in Erundbuchs-Einlage 259/1 Renon I, Eigen tum der Erben nach Franz Fink in Auna di sotto, anaesucht. 294 Handelssache. Die Genossenschaft für Fleischverwertung in San

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Page 11 of 12
Date: 21.03.1935
Physical description: 12
Donnerstag, den 21. März 1935/XIII »Volkaboke' Nr. 12 — Seite 11 Auszug and dem Amtsblatt FoqIIo annunzl lesall Nr. 73 vom 13. März 1935. 1292 Xealoetfteigetungen. a) Am 30. Marz, um 3 Uhr nachmittags, findet Lei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung der mm Konkurse der Rosa Reiter und Anna Pircher gehörigen, alle ln Merano sich befindlichen Liegen schaften. nämlich die Pensionen „Iris' mit nebenliegendem Baugrund und „Billa Annaburg'. sowie „CafS Promenade' mit Tabarln

in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_02_1932/DOL_1932_02_24_6_object_1138056.png
Page 6 of 8
Date: 24.02.1932
Physical description: 8
Messe erteilten Aufträge zurückvergütet. Heber all« weiteren mit der Messe zusammenhängenden Fragen erteilt das Leipziger Mchamt, Martt4. lederzeit bereitwilligst Auskunft. AuSzuy aus -em Amtsblatt foglio annnnzl lesall Nr. 63 vom 17. Februar 1932. 728 Realversteigerungen. Auf Betrei ben des Istituto di Credito Fondiario dell« Benezie in Verona durch Adv. Dr. Her mann Mumelter in Bolzano findet am 23 Mär, 1932. um 11 Uhr vormittags. Leim kgl. Tribunal Bolzano die exeku tive Versteigerung

und nach den oorgeschriebenen Eclderlägen ihre beabstchtiglen Stcigerungsangebote zu machen. Das Vadium betragt L. 20.000.—. Die Steigerungen dürfen nicht unter Lire 500.— betragen. Die Feilbietungs- bedingungcn können in der Tribunal- kan.Uei eingesehon werden. 730 Auf Betreiben des Steueramtes Marebb« findet am 31. März d. %, um 10 Uhr vor mittags bei der kgl. Pratur Brunico die Versteigerung der dem Anton Trebo nach Francesco gehörigen Liegenschaften statt, und zwar Grundbuch Marebbe. Etnlage- zahl 1081 Soratruhof

und 109! Vagna- durahof. Die Ausrufspreise betragen Lire 70.000.— und L. (?). Allenfalls finden am 14. April und 16. Juni ein« zweite und dritte Versteigerung statt. 736 Am 3. März d. I.. um 10 Uhr vormittags, findet beim kgl. Notar Dr. Fr. Longi in Bolzano di« öffentliche Versteigerung der zur Konkursmasse der Porphiraktiengesell- schaft Alto Adige gehörigen Liegenschaften statt als Erundbuchseinlagen der Ge meinde Dodiciville. Zahl 695II, 744 II, 833 ii, 916II. 922II, außerdem eine Baracke idw

, Die Ausnlfsprelfe für die llinf Par tien betragen' Lire 160.000. 46.600. 24.800, 95.950 und 60.000.— Beschreibung. Schätzung Feilbietnngsbedingnngcn sind beim genann ten Notar erstchtlich. 731 Offen tliche Bekanntmachung. Auf Ansuchen des Anton und der Anna Vlatzer in Dllpiano durch Adv Dr. Giuseppe Derta- gnolli in Volmno wird der Gmilla Alchini, verehel. Schallenberger in Time, Schweiz, das Erk-nntnls des kgl. Tribunales Bol zano vom 18. Juli 1930 bekannt gegeben, kaut welchem die Beklagten Giaeinto Alchini

diese Flüssigkeit ein, da es vortrefflich schmeckt. Ist in ieder Apotheke zu haben. t Zur Fastenzeit ff ^*JCE Ist unentbehrlich. Es ist eine vollkommene Nahrung, aus reinster Bierhefe gewonnen. Es entspricht den Vor schriften der Kirche, sowie der Anforderung bezüglich der Ernährung. Empfohlen von den höchsten kirohL Obrigkeiten und verordnet von den Herren Aerzten. Socletä Anonlma Aalende Luelanl - Pedavena dl Peltre Lieferant des Papstea - Diplom vom Kgl. Hanse Vertreter; Gebrüder Sostero. Bolzano, Via

14
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/30_06_1923/FT_1923_06_30_10_object_3221306.png
Page 10 of 11
Date: 30.06.1923
Physical description: 11
. Sonst Iwürden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist; für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch Nr. 62768 der Sparkassa Meran lautend auf Philipp Himer in Schönna über L. 3133.19. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN - BOZEN Ab:». IV, am 29. Mai 1923. DR. STOCKER 3972 T IV 25-23-3 PUBBLICAZIONE di carie di valore smarrite Su proposta di Pietro Reinalter, contadino in Telves presso Vipiteno vengono pubblicate me diante ediitlto le sottoindica;e carte di valore andate

an geblich in Verlust geratene Wertpapiere aufge boten; deren Inhaber wird aufgefordert, sie bin nen sechs Monaten vom. Tage der ersten. Kund machung des Aufgebotes, bei Gericht vorzuwei sen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwen dungen, gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch Nr. 4070-2 der Sparkasse der S'adt S|erzing Jaulend auf Peter Rcinalter in Telfes über L. 2087.83.. KGL. TRIBUNAL

in Mititelberg als Vorstandsmitglied in den Vorstand gewält. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN - BOZEN Abt. IV. am 16. 5. 1923, BAUR 3974 Cg II a 5-23-2 EDIKT . Die klaffende Partei Firma Societé Anonyme Chocolait Tobler in Bern (Schweiz) d, Dr. Bosca- roll|i Adv, Bozen hat gegen die beklagte Partei firma Eugen, Wawra in ; Meran wegen Lire 1 4955.75 s. A. zur GZ. Cg II a 5-23-2- eine Klage eingebraot. , .JL1. d- FOGLIO ANNUNZI LEOALJ 19 -attrice viene nominato quale curatore della stes sa il signor

Red Appellations- rath ii. P. Advok. in Bozen zum Kurator be stellt, der sie auf ihre Gefahr und Kossen ver treten wird, bis sie selbst auftritt oder einen Bevollmächtigten ernennt. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN - BOZEN Abu II, 15. 6. 1923. ' ATTLMAYR 3975 Dritte Einschaltung A 25-22-17 EINBERUFUNG eines Erben, dessen Aufenthalt unbekannt ist. Am 20. Feber 1922 ist zu Mirio' Wengen Dejaco Anton ohne Hinterlassung einer, letzt willigen Anordnung verstorben. Unter den gesetzlichen Erben

befindet sich auch die Tochter Julie Dejaco deren Aufent halt dem Gerichte unbekannt ist. Genannte Julie Dejaco wird somit aufgefor dert sich zu melden und bei der gefertigten Prätur ihr Erbserklären abzugeben; widrigen falls, nach Ablauf eines Jahres von heute ab, wird,die Verlassenschaft mit den übrigen Erben und dem für die Abwesende bestellten Kurator Francesco Oberbacher abgehandelt werden. KGL. PRAETUR MAREBBE am 6. Juni 1923. TRAMONTANA. 3976 Fr«m. Stab. Tip. Scotoni e Vitti - Trento Amministr

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
-, Expreßkaffeemaschinell-, Lizenz steuer, Steuer für Belegung öffentlicher Plätze. Ausschriftensteuer. Die Interessierten können an den Wochentagen während der Ämtsstunden von 9—12 nud von 15 bis 19 Uhr und an den Sonntagen von 9—12 Uhr Einsicht nehmen. Aus Sicherheilsgründen haben die kgl. Karabinieri einen gewissen Rinner Giuseppe, 67 Jahre atl aus Lagundo, Holzknecht Luigi, 34 Jahre alt aus Merano und Tedesco Ben venuto, 37 Jahre alt aus Canal San Bovo zwangsgestellt. Kontravention Die kgl. Karabinieri

verwirklicht würde. Um 2 Uhr war die Gefahr, daß sich der Brand noch auf Nachbargebäude ausdehnen könnte, be reits gebannt. Am Brandplatze waren auch die kgl. Karabinieri aus Laces mit ihrem Maresciallo an der Svide erschienen. Dem Sprikenmann der Leu» Vom Äenou PodeslabeschWe Herr Podestà Cav. Neri Leonardi hat in ver letzten Woche folgende Beschlüsse angenomm: 1. Ermächtigung der Provinzial-Schulkommls- sion zu einem Lokalaugenschein. 2. Liquidierung verschiedener Spesen. 3. Rekurs gegen ein Urteil

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_09_1938/AZ_1938_09_24_4_object_1873464.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1938
Physical description: 6
aber auch an Jagd- und Wachhunden sein. Groß ist die Zahl der Prämien für die ^ iOnsten,. Exemplare. Von den Ehren preisen sind in erster Linie zu erwähnen der Pokal S. M. des Königs und Kai sers, die große Silbermedaille S. kgl. H. des Kronprinzen, der Silberpokal I. kgl. H. des Herzogspaares von Pistoia und der Silberpokal des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Wertvolle Medaillen haben ferner gespendet: Die Provinzial-Jagdkommission und die Pro- oinzialverwaltung von Milano, der Pro

von je 30 Minuten in nachstehen der Reihenfolge gestartet: 1. Rennen: Preis der Provinzialkörper- schast für Fremdenverkehr und Touris mus (gemischtes Rennen), 6000 Lire, 2200 Meter. 4 Pferde am Start. 2. Rennen: Preis „San Vigilio', (Hür- denrennen), 8000 Lire, 3000 Meter. 5 Pferde am Start. 3. Rennen: Preis der „Stadt Bolzano' (Hindernisrennen, Verkauf), 10.000 Lire, 3000 Meter. 8 Pferde am Start. 4. Rennen: Preis „Herzogin von Aosta' (Feldrennen, rote Röcke), 8000 Lire und ein Ehrenpreis S. kgl. Hoheit

Beschlüsse des Prälekturskommissärs Liquidierung von Leichenkosten für einen während der Arbeit verunglückten Gememdeangestellten: Anweisung von L. 7.643 für Verpflegungskosten im August der Pfleglinge des Versorgungshauses zum Hl. Geiste: Liquidierung von Reise gebühren an den Provinzialinspektor für statistische Angelegenheiten: Austragung der Differenzen mit der Firma L. Mitter- rutzner wegen Preissteigerung von Koh lenlieferungen: Erneuerung des Mietkon traktes mit der kgl. Prätur auf die Dauer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
KiMen zu ' Vortrag über Danke In» kgl. Lyzeum. Burggrafsnstraße 1ö, hält heute abends um 3 Uhr Prof. A. Barolo seinen dritten Vortrag über Dante. und zwar über den v. Gesang des zehnten Teiles der „Hölle'. Nach der Erläuterung wird Prof. Varala den Gesang selbst vortragen. Freier Eintritt. Kundmachung betreffend Publikationen Dvr Podestà erinnert asse Interessenten an das Präfektursdekrek vom November 1927, Nr. 7308, welches bestimmt, daß jeder, der öf fentlich Manifeste, Kundmachungen, Bszekhn'Nr

. Um halb 3 Uhr Lwderzàs- dienst. Um halb IS Uhr eine hl. Messe in der Pfarrkirche. Um halb 5 Uhr früh eine heilige Messe in St, Valentin. Die Gefällsiiberireiung im Kino Gentile Zum Artikel ,,350.000 Lire Geldstrafe, Pracht- leistung der kgl. Finanzwache'. erschienen in un serem Blatk vom 2. ds., erhalten wir von Herrn Dr. Silvio Schenk in Vertretung des Inhabers des Plankensteinkinos folgenden Brief, den wir getreu dem Spruche „Audiatur ei Mera pars' nachstehend wiedergeben: Der Wahrheit zuliebe

und in entsprechender Richtigstellung der in den Lokalnachrichten zu Nr. 278 einer geschätzten Zeitung am 2. ds. Mts. unter dem. Titel „3-50.000 Lire Geldstrafe, Prachtleistung der kgl. Finanzwache' ab gedruckten Notiz, ersuche ich folgendes veröffent lichen zu wollen: 1. Inhaber des Plankenftern-Kinos in Me rano ist nicht Herr Alessandro Gentile, sondern dessen Gattin, Frau Paula Pizzutti, verehe lichte Gentile. 2. Weder- Herr noch Frau Gentile ließen je mals Blocks, oder besser Eintrittskarten drucken, bezw

Großvieh, viele Schweine, zirka 30 Schafe und Ziegen befanden, von denen mit Ausnahme von 2 Schweinen alles in Sicherheit gebracht werden konnte. Die zwei Stallungen mit den Scheunen waren verloren und mußten dem Feuer geopfert werden, das bald das da neben liegende Wohngebäude „Oberlappein' bedrohte und dessen Dachslügel bereits Feuer gefangen hatten. Inzwischen war die ersehnte Hilfe aus Silandro eingelangt, die aus einer Abteilung der Gemeindeseuerwehr mit Sanität, kgl. Karahinieri. Finanzieri

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_12_1934/DOL_1934_12_29_11_object_1158204.png
Page 11 of 16
Date: 29.12.1934
Physical description: 16
von Bclzano teilt allen Inter essenten mit, dast mit 21. Dezember l. 2. das Ministcrialdckret vom 19. November l. 2. in Kraft getreten ist, welches die Einfuhr von Edelsteinen folgender klntcrabteilungen der Zollposition Nr. 879 verbietet: 879 a: ungeschliffene Edelsteine: 879 b 1 feine Edelsteine und Gemmen. Das Einfuhrverbot gilt für die Provenienzen aus allen Ländern. Gleichzeitig wurde das in der Tabelle A, an- geschlosten dem kgl. Dekret-Gesetz vom 11. No vember 1926. Nr. 1923. ausgesprochene Einfuhr

von 8200 Lire. Vadium und S'elenaarantie 1690 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Februar, um 11 Ilhr vnrmlttags. 992 und Au? Antrag der Witwe Anna Kehler durch Dr. A. Kristanell wurde die Zwanas- versteigernng der Grundlluchs-Einlaae 29141 Maia. Eigentum des Alois Schubert in Merano. bewilliat. Wiederversteiaerung (zum vierten Male) >u dem auf 33 600 Li-e b-'rabgeleliten Ausruisnreis. Vadium 6600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Februar, um 11 Uhr vormittags. 003 H Auf Antrag der Dominika

Sevpi. verehe lichte Dona, wohnhaft in Caldaro. durch Adv. Cav. C. Bortolotti wurde die Zwangs versteigerung der Griindbiichs-Einlaae 6994! Gries bei Bolzano (Wiese und Obstanaer in Ouircinl. Eigentum des Max Eaiser, wahnhast in Monte di Appiano. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 309 Lire beim kgl. Tribunal Bol zano am 30. Fänner, um lt Uhr vormittags. 891 Ak o b i l a r v c r st e > g e r u n g. 2m iaon- kuris des Foici Dörfer. Gastwirtes in Nalles kindet am 10., Fänner

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Page 6 of 12
Date: 09.11.1935
Physical description: 12
Nr. 8. am 28. November, um 10 Uhr vormittags. .'>54 bl Auf Antrag der Hermine Albcrti. ver ehelichte Grünberger, wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 24/1 Eudon, Eigen tum des Sebastian Obexer. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zu dem auf 21.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um ll Uhr vormittags. 555 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige, durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Anton

(G.-E. «0'll Mareta, „Stacklerhof') um 20.000 Lire. Bad!»in 1000 Lire, zweite Partie (G-E. 110/11 Mareta, Accker, Wiesen) um 4700 Lire. Vadium 1000 Lire, dritte Partie (G.-E. 58/11 Mareta ..Runggenhof') um 28.000 Lire, Vadium 5000 Lire, vierte Partie (G.-E. 70/1 Mareta. „Kapellerhof') um 25.500 Lire, Vadium 5000 Lire und fünfte Partie (G-E. 54'l Racines, „Iacklhaus') um 27.000 Lire, Vadium 5500 Lire. Dersteigerung in fünf Partien beim kgl. Tribunal Bolzano am ll. Dezember, uni 11 Uhr vormittags. 558

Gasier, bewilligt. Wiedcrvcrstcigerung zu dem auf 18.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 548 Realschätzung. Die Raiffeiscnkasie Tif». Gudon in Liquidation hat durch den Liqui dator Ad». G. Moresco in Ehiusa um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den G.-E. 27/11 und 137/ll Xtfrv Eigentum des Sebastian Dodner, vulgo Stieger in Tifo, angcfucht

. 55« A m o r t i f i e r u n g. Airs Ansuchen der Ea, schwister Benfamin, Johann. Regina. Maria, Angela und Rosa Dcval, alle wohnhaft in Antermoia di San Martina in Badia. hat die kgl. Prätur Brunico das definitive Aus- zahlungsnerbot (Sperre) des in Verlust ge- ratten Einlagcbüchels der Raiffeifenkasss Rina di Marebbe V. 2/12«, ausgestellt auf den Namen ihrer verstorbenen Mutter. Anir» Graffonara mit einem Saldo am 4. Oktober 1933 von 1111.82 Lire und am 1. Jänner 1935 von 1428.93 Lire crlasien. Der «w> bekannte Inhaber

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_11_1932/VBS_1932_11_03_13_object_3130544.png
Page 13 of 16
Date: 03.11.1932
Physical description: 16
di« in den Art. 11. 12 urch 18 des kgl. Gesetz-Dekretes vom 2. September 1932, Nr. 1238, ent haltenen Bestimmungen in Kraft. Art. 11 verbietet den Ausschank von Rot weinen unter 10 Grad und von Weißwein unter 9 Grad. Er bestimmt weiter, daß in den Derkaufslokalen (Gaststuben) ein Plakat angebracht sein muß mit der Angabe des Alkoholgehaltes der zum Ausschank kommen den Wein«. Auch auf den Fässern und Be hältnissen, aus denen der Wein zum Aus schank entnommen wird und auf den Behält nissen, in denen der Wein

vom Ge- werbeförderungs-Jnstitut ein Vorbs'eitr - - kurs über Allgemeinbildung, sow' Mathe matik und Warenkunde von der Dauer von unaesähr drosWoch'-n wrvbc M . an welchem sich alle Prüflinge kostenlos be teiligen können. Die Einschreibungen können bis längstens 10. November eingereicht werden. Alle wetteren Informationen werden beim Go- werbeförderunqs-flinstttut. DominikanernlnN Rr. 1 von 9 bis 12 und von 1« bis 19 Ahr erteilt SMAialkitvfe an der kgl. Staatagewerbeschule in Bolzano. An der kgl. Etaatsgewerbefchule

erstattete auch Karl Dolgger die Anzeige, welchem sich eine dunkle Gesellschaft von weiblichen Zungen mit den trübsten Gereden des Neides und der Schmähung gegen Leopold Dolgger und dessen Bater anschloß. Bei der am 28. ds. beim kgl. Tribunal Böham» stattgefundenen Hauptverhandlung erschien Leo mild Dolgger, »ettreten durch Advokat Dr. Artur Knering, welcher in der Überzeugendsten Weise die vollkommene Grundlosigkeit der gegen seinen Klienten erstatteten Anzeige und verbrstteten Gerede Nachweisen konnte

21