163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_3_object_1858635.png
Page 3 of 6
Date: 04.09.1934
Physical description: 6
! Und nur soviel sei ver raten, daß sein Favorit durchfiel, denn das ziem lich zahlreich erschienene Publikum, das die Wä gen den ganzen Vormittag wirklich mit großem Interesse, besichtigte, wählte schließlich durch Re ferendum zur Schönheitskönigin die Wagen Nr. 2K, Kat. 2 Klasse, 4 Alfa Romeo, welcher also den prächtigen Pokal Ihrer kgl. Hoheiten der Herzoge von Pistoia zugesprochen erhielt. Fremàenverkehrs-Statistik Anwesende Fremde Ankünfte 207k 557 -!21 Am Nachmittag machten dreißig vm, denGä- gesamtzah

Der-!^^^ kleinen Konkursen Beihilfe geleistet zu haben, weilen auf der Terasse zu den Klängen des kleinen >udem ein Auto des Herrn Clara überhaupt ver- Kurorchesters. Wir lassen hiemit die Ergebnisse der beiden Wettbewerbe folgen: 3. internationale Sternfahrt nach Merano ZNannschastsklassifikation Provinzialfitz des kgl. Autoklubes von Treviso mit 13 Wägen. Der große Silberpokal des Auto klubes von Merano. Indwidualklassisikalionen 1. Absoluter: Luigi Storero, Sitz Torino mit Km. 2.27S, 7. großer Silberpokal

, die die meiste Anzahl von Kilome tern zurückgelegt hat Ein Obstteller aus Silber. Luigi Storero, der Senior der Fahrer, der die meiste Anzahl von Kilometern zurückgelegt hat. (2.275.) 7. Kunstgegenstand. Giuseppe Mateazzi, der Juniorfahrer mit der meisten Kilometeranzahl. 2. intern. Aulo^Schönheiiswettbewerb Merano Erster'Absoluter: ! S. 'à Alfo-Romeo^-Milano Nr. '26, cÄiipe^ÄÄXV Kärdfseri'e Pinin-Farina Ehrenpokal Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogspaa res von Pistoia. Zweiter Absoluter: S. S. Boas, Holland

von Diplomen verteilt. Besuch sind bis zum 30. ds. geöffnet und wird daran erinnert, daß 1. wer sich zum erstenmal ein schreibt, sein Gesuch auf Stempelpapier zn L. 3.— einrichten muß; 2. die bereits eingeschriebenen Zöglinge hingegen müssen eine Erklärung auf stempelfreien Papier abgeben, in welcher sie um Fortsetzung ihrer Studien im Institute ansuchen. Die Amtsleitung ist an allen Wochentagen von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Einschreibungen in das kgl. Liceo-Ginnasio „G. Carducci' Bis zum 30. September

sind die Einschreibun gen zum kgl. Gymnasium „G. Carducci' eröffnet, die in der Amtsleitung an allen Wochentagen von 11 bis 12 Uhr entgegen genommen werden. 1. Wer sich zum erstenmale in eine kgl. oder gleichberechtigte Schule einschreiben will, muß auf Stempelpapier von Lire 3 ein Gesuch einreichen, das von folgenden Dokumenten begleitet sein muß: a) Taufzeugnis, das für die außerhalb Merano Geborenen legalisiert sein muß: b) Jmpfzeugnis oder Zeugnis über bereits ge habte Schafblattern: c) Studientitel

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_11_object_1155810.png
Page 11 of 16
Date: 07.09.1929
Physical description: 16
Bestätigung erhalten hat. 149 Exekutive Versteigerungen. Am 21. Oktober d. I.. findet um 9 Uhr vor mittags in Nova Levante, und zwar im Easthause „zur Krone', die zwanasweste Versteigerung des Heißenmühl-Eutes (Erundbucheinlagezahl 19 l) in Nova Le vante. Wohnhaus Nr. 37. Säge, Grund stücke und Zubehör statt. Schätzungswert Lire 193.431.—. jener des Zubehörs Lire 3409.—. geringstes Anbot Lire 68.979.—, Vadium Lire 19.359.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano einqesehen

werden. 141 Auf Ansuchen der landwirtschaftlichen Zentralkasse in Bolzano durch Ädvokar Dr. Viktor Perathoner dort, sindet am 19. September d. I., um 8.30 Uhr vor mittags im Easthause „zur Weihkugel' in Mazia (Matsch) die zwangsweise Derstei- gerung des dem Konrad Frank dort ge hörigen Kreuzeaghofes. Haus Nr. 87. samt den dazugehörigen Gütern, jedoch ohne Zubehör statt. Schätzwert Lire 9099.—, geringstes Anbot Lire 6099.—, Vadium Lire 900.—. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Elorenza (Elurns

von 239 Quadrat meter und 779 Quadratmeter, im Schätz werte von 75 Lire, geringstes Anbot 59 Lire. Vadium 7.50 Lire. Die Vedingun- gen sind bei der kgl. Prätur Elorenza «Elurns ersichtlich. ...... 143 Erbserklärungen. Die kgl. P«Uur Ealdaro gibt bekannt, a) daß Franz Greif in Mitterdorf Nr. 69 als Vormund der minderjährigen Florian» Peterlin die Erb schaft nach der am 21. Juli 1929 ohne Hinterlassung eines Testamentes verstor benen Mutter Maria Peterlin. und b) dah Josef Morandell in San Nicolo. Hau

vor dem Versteigerungstage zu er klären. ob sie die Berichtigung ihrer For derung durch Barzahlung verlangen oder mit der Uebernahm« der Schuld durch den Ersteher einverstanden sind. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Rr. 17 vom 28. August 1929. 146 Exekutive Ver st eigerungen. Am 12. Oktober d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung folgender Lie genschaften statt, und zwar 1. Mühle, Wiese und Weide in Renan, Ernndbuchseinlage zahl

674 H, geschätzt auf Lire 2839.—, ge ringstes Anbot Lire 1886.—, Vadium Lire 283.—; 2. zwei Waldparzellen in Renon, Erundbucheinlagezahl 675 II, ge schätzt auf Lire 608.—, geringstes Anbot Lire 406.—, Vadium Lire 61—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Bol zano ersichtlich. 147 Auf Ansuchen des Rudolf Ladurner. Kel lerei in Appiano, durch Advokat Dr. E. Marchefani in Bolzano, findet am 9. Sep tember d. I., um 4 Uhr nachmittags, im Easthause „zum weißen Kreuz' in Bur- gusio die Versteigerung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_05_1936/AZ_1936_05_14_6_object_1865722.png
Page 6 of 6
Date: 14.05.1936
Physical description: 6
ihre Aufgabe als Weib vergißt und sie eines Tagles unwiderstehlich in sich wieder ausleben fühlt. Ort àus Drunico Avfnahmen und Prüfungen am kgl. Gymnasium Brunirò, 13. Mai Di? Leitung des kgl. Gymnasiums verlautbart: Beim hiesigen kgl. Gymnasium werden bis 31. Mai qi« Einschreibungen für die Aufnahmsprüfungen in die I. und 4. Gymnasialklasse und jene der Kandidaten zur Eignung für andere Klassen entgegengenommen. Die Gesuche sind auf Stempelpapier zu Lire 4.— zu ver fassen und an den Herrn Präses des tgl

. Gymnasiums Au richten. Beizufügen sind folgende Dokumente: a) Geburtsschein aus Stempelpapier, legalisiert für außerhalb der Provinz Geborene! b) Wiederimpfungs zeugnis: c) Jdentitätsjchein; d) eventuell Studiennach weis: e) Programm des bewältigten Lehrstoffes: f) Schulwertzeichen (als Bestätigung der Taxen), gerichtet an den kgl. Procuratore des Registeraintes in Bru nirò, und zwar zur Aufnahme in die 1. oder 4. Gym nasialklasse, Lire 80.—. Die Prioatisten (mit Aus nahme jener der 1. Klasse) müssen

weiters eine Turn taxe von Lire 30.80 in bar erlegen. Befreiung der Gebühren wird den Kindern von Kriegsinoaliden, Mit gliedern kinderreicher Familien, Ausländern usw. ge währt. Die Prüfungen finden am 16. Juni im kgl. Gymnasium statt. Alles weitere wird an der An schlagetafel des kgl. Gymnasiums verlautbart oder ist auch schriftlich vom Herrn Präses des kgl. Gymna siums sofort zu erfahren. Wir möchten bei dieser Gelegenheit nur bemerken, daß unser kgl. Gymnasium von Jahr zu Jahr stärker frequentiert

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_06_1942/AZ_1942_06_13_2_object_1882551.png
Page 2 of 4
Date: 13.06.1942
Physical description: 4
von Maia qlta Nun beginnen wir die Wanderung auf der Camillo Cavour-Strahe und stoßen Vie Prüfungen für Prlvattsten in der kgl. Technischen Handelsschule 'A. volta' und in der professionellen Zott- bildungsschule Die Leitung der kgl. Technischen Han delsschule und der angeschlossenen kgl. Fortbildungsschule teilt hiedurch mit, daß die Entlassungsprüfungen für Privatkan didaten der einen wie dek anderen Schu le am Mittwoch, den 17. Juni, beginnen. Der Stundenplan der Prüfungen ist nachfolgender: kgl

der BAHigungsprüfung zur Funktion eines Temeindefekretärs wurde der Be amte dieser Gemeinde, Herr Guerra Gio vanni laut Zuschrift der kgl. Präfektur in Bolzano für den Titel eines Gemein desekretärs mit 3V. auf 30 Punkte in den mündlichen und 175 auf L5V Punkte in den schriftlichen Proben promoviert. Un» sere Glückwünsche! Shulschluh Der Unterricht an den Elementarschu len wird mit morgigem Samstag been- det und findet das Schuljahr 1941-42 sei nen Abschluß. Die Austeilung der Zeug nisse, wie die offizielle

X? volle Anerke durch die hl Behörden der vinz: die L lung der Gab die Frontkä die allseits ml szene Eifer bel wurde und Sets die begi Mtarbeit de gend gesunde die im schonen bewerb der Ä und Großen lich überras Ergebnisse e hat. Die Ani des kgl. S! provveditore, stützt von dt rettoren, Pre Lehrpersonen, weist in ihre, wirklichung, v Erziehung i Jugend vollkc der Atmosphä Krieges ent eines Kriege! unsere Drude Heldenmut a verschiedenen ten kämpfen dessen Ereigni nis vom gan? von der Juge

de, ren heldenhaft erwachse, der Platz geben l gebührt. Die reichte insgesc Tagespreisen Summe von ein großartig Leitern der S überzeugungs! gend die gt vermochten. Gestern nu von der Sch Übergeben, de die Frontkäm In der Au! bildungsanstal geschichtet wo Handschuhe, ! reiche andere liche Gegenstc waren die Ve Provinzhauptj Bannern, die die Lehrpersoi vom kgl. St Fratini, verscl dem tgl. Si empfangen. Der Verbai Comm. Broisl Froggio, und Frauen-Fasci Verbandsdirel gione und vi der GJL. beg lilla

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_4_object_2639738.png
Page 4 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
vorher im Laden war und Uhren und Schmuckstücke aufmerksam betrachtet hatte, dann aber plötzlich unter einem Vorwande verschwunden war. Es wurde sofort Anzeige erstattet und bereits nach drei Tagen hatten die Agenten der kgl Ouästur den Täter gefunden. Es ist dies Ignazio Pederiva des Ignazio, vorbe straft, 33 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt. Pederiva trug außerdem unbe rechtigterweise das Abzeichen der Reser- veofiziere im Knopfloch und mußte sich auch wegen dieses Vergehens verantwor ten

und 15 Togen Haft verurteilt, weil sie dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Wegen Bettelei wurden Ottone Fac ciali, 04 Jahre alt, zu fünf und Giuseppe Meneghelli noch Domenico, ebenfalls 64 Jahre alt, zu 10 Tagen Arrest verurteilt. begleitet, widersetzte sich aber und machte auch vor Beleidigungen der kgl. Kara- binieri nicht .Halt. Lastei erhielt eine Kerkerstrafe von v Monaten. -l- Bei einer Hausdurchsuchung im Hause des Nicola Parth in S. Valpurga, wurde Munüion, welche seinerzeit

nicht angemel det worden war, aufgefunden. Parth wurde zu Lire 100 Geldstrafe verurteilt und die Munition wurde beschlagnahmt. Der Zuwelendieb gefunden Vor einiger Zeit wui'den in einem Haus in Via S. Caterina Juwelen im Werte von Lire 10,000 gestohlen. Der freche Diebstahl wurde bei Hellem Tage ausgeführt, während die Familie im Eß zimmer versammelt war. Der Diebstahl wurde angezeigt und die kgl. Karabinieri, Brigadier Giovanni Eder und Karabi nieri Vilfredo Ferrari identifizierten in kürzester Zeit

den Dieb in der Person eines gewissen Ernesto Rizzi, 20 Jahre alt. wohnhaft in unserer Stadt, der seine Schuld zugeben mußte. Die Diebsbeute konnte zustandegebracht und dem Besitzer zurückerstattet werden. Franz Wächter, Spezialist-Hühneraugen operateur. entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie. Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. Ms der Balle BeMll Versammlung der kgk. kombinier Vom Kommando der kgl. Karabinieri wird bekannt gegeben, daß anläßlich

. 18-74. Gründungsfest der kgl. karabinieri Silandro, 3. Juni Am Montag, den 5. Juni wird die Waffe des Korps der kgl. Karabinieri, der „Benemeriti' ihren diesjährigen Ge denktag der Gründung feiern. Feier des Statutenfestes Am Sonntag, den 4, ds. wird anläßlich des Verfassungsfestes im großen Hofe der Kaserne „Druso' eine kurze Zere monie, verbunden mit Truppenparade, abgehalten, an der die Abteilungen der hier stationierten Truppenkörper, die Offiziere und Unteroffiziere teilnehmen werden. Die Aufstellung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_4_object_1869215.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
. Man betrachtete ihn bereits als unbe strittenen Sieger, als das Tier plötzlich eine Hürde verweigerte und nicht mehr weiterzubringen war. Wie nicht anders zu erwarten war, herrschte diesmal am Toto ein besonders starker Andrang. Der Gesamtumsatz (L. 38.745, die vielen Doppel wetten und Buchmacherweiten nicht gerechnet) war die höchste bisher erzielte Ziffer. Den Rennen wohnte I. kgl. H. die Herzogin von Pistoia bei. Anwesend waren ferner S. E. Präfekt Maftromattei, Armeekorpskommandant Gen. Guidi

von feinen Pelzen bei der M^ A. Pelliccerà, Pass. Reg. Margherita Nr. 1. Spezialist hühneraugenoperaleur A. Zenifch. Friseursalon Kurmittelhaus, Tel. 21-79. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel u. Warzen. Die Hunde-Ausstellung geschlossen z. kgl. H. die Herzogin von Pistoia prämiiert die Sieger. — s. E. Maftromattei besucht die Schau. ''.Am ànntag spät nachmittags wurde im Bei sein I. kgl. H. der Herzogin von Pistoia die 41. Internationale Hunde-Ausstellung von Merano geschlossen. Gleich

Gretel zugesprochen. Die Große Silbermedaille S. kgl. H. des Kronprinzen für die beste Meute erhielt Herr Grafton Minot für sein prachtvolles Pudelpaar. Der Besitzer der Maltheser Hündchen erhielt den Pokal I. kgl. H. des Herzogspaares von Pistoia, während Prinz Van der Diebolds- bourg für die herrliche Pudelgruppe den Pokal des Kennelklubs zugesprochen wurde. Dies die wichtigsten Prämien. Die anderen Spezial- und Ehrenpreise wurden einer Reihe von Besitzern ebenfalls wundervoller Rassehunde

zugeteilt. Die Jury hatte eine kritische Arbeit zu leisten, denn die Ausstellung war so reich an Prachtexemplaren, daß die gewissenhafte Wahl und Auslese ungemein schwer fiel. Zur Preisverteilung am späten Nachmittag hatte sich eine große Zuschauermenge eingefunden. I. kgl. Hoheit die Herzogiy;oon Pistoia, die nach den Pferderennen, begleitet von den Behörden, auf der Promenade eintraf, wurde von der Menge mit einer herzlichen Huldigungskundgebung emp- angen. Gleich darauf wurden die Ausstellungs ieger

Preise. Direktion: vons loppstito «Is figurine eoneoisso vlàks àio soyonanntsn Rcr- sisrssitsa crut Lursr (Zssiekt- skaut vollbringe», àrcls Luek iür »minor clor vwasck vor- yskon, mit?roàukton àorsslbsn Dosso nouo Vorsucko ma- cksn vcr?o?on würclot lìir Luok sin iür allsmol übvr2su?on. 6ass ss nur oino oinsoigo Rasiorssiio yibt, mit wolàor 's/ck fss/e/'S/?, o/n «U« QIVVS LlwizSUQIW I» 2 5. ä. 57äk!lM^II «74!.»ättl S!SV8 . ^5 2^ <ÄI,V UM Ire Kgl. Hoheiten. ! Rmle, danken der Bi, te an Maria Pia

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_09_1934/AZ_1934_09_11_4_object_1858707.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1934
Physical description: 6
I ,,g. Richard die Vorzüge Meranos hervor, Pevfonalnachrichten Illustrer Gast Im Savoihotel ist am Sonntag S. kgl. Hoheit Principe de Bourbon-Siciles Alfons Louis mit Ge mahlin aus Blauleu für mer zu längerem Aufent halte abgestiegen. Trauung Am Sonntag wurden in der Maria-Trost-Kirche getraut: Crescenzio Zadra, Handlanger, mit Maria Marzonari, Schneiderin. Stanàesamt Merano Geburten: Kofler Marie des Luigi; Wörn- hart Gualtiero des Giovanni (tot); Gruber Giu seppe des Antonio; Gatti Rosetta des Marco; Can

der Untersektion der Ä. A. A. (Via A. Volta 9) in den Räumen des kgl. Technischen Institutes wieder er öffnet werden. Alle Eingeschriebenen und jene, die sich einschreiben wollen, mögen sich zwecks Infor mationen jeglicher Art am Dienstag von 20 bis 21 Uhr und an allen anderen Wochentagen von IS bis 17 Uhr melden. Ohne Zweifel werden die vor kurzem Beurlaub ten ihre Anhänglichkeit an die Waffe, in der sie zu dienen die Ehre hatten, beweisen, indem sie in Mas sen dem Verbände beitreten

für den Magistrat, Prof. Ceve- lotto für die Aerzte von Bolzano und viele an dere Persönlichkeiten aus der Provinz und der Stadt. Unter den vielen anwesenden Gelehrten be merkten wir il. a. Prof. Dr. A. Burian, Direktor des physiologischen Institutes an der Universität von Belgrad, Prof. Dr. Adriano Bocchini von der Klinik von Milano, Prof. Dr. Prassitele Pic cinini von der kgl. Universität, Milano, Dr. Prof. Piero Ravoult von der Fakultät von Lyon, Prof. Dr. Ernst Löwenstein, Direktor des siertherapeu- tischen

Willkommen an die Aerz teschaft. Hierauf ergriff das Wort der Vizepräsident der Kurse, dessen Rede in den Grundlinien ein herz licher Dank an seine kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia für das übernommene hohe Patronat so wie an das fasc. Regime für die bereitwillige Un terstützung war. Unter den Auspizien des blühen den Hauses Savoya könne auch das Werk und die Aufgabe dieser Kurse im schönen Merano nur blühen und gedeihen. Auf den italienischen Regie rungschef schaue heute nicht nur Italien

verschiedene Te legramme, die der Sitzung inzwischen zugekommen waren, wie von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pi stoia, von Senator Salvi, Rector magnificus der Universität von Napoli, von Prof. Bence Julius aus Budapest, von verschiedenen Präfekten des Reiches, von verschiedenen Podeftas, von Marghe rita Sarfatti, von Admiral Thaon de Revel und von anderen Persönlichkelten. Vor Schluß der Sitzung wurden zwei photogra phische Aufnahmen gemacht, eine Aufnahme der Redner und eine Gesamtaufnahme des Saales

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
des Art. 1 des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Dez. 1934, Nr. 1997, entspricht. Für die Frauen ist auch der Ledigen- schein oder jener der Witwenschaft zu erbringen. Die Ausländer, die in Italien geboren sind, haben den Nachweis zu erbringen, daß sie der Stellungspflicht im Heimatlande nachgekommen, den Militärdienst geleistet haben oder als untaug lich erklärt worden sind. Wenn, der. Gesuchsteller aus irgendeinem Grunde nicht in der. Lage ist, sich den Geburtsschein zu verschaffen, hat er an seinerstatt

ein Zertifikat ausstellt, auf Grund dessen sie die Lossagung von oer ursprünglichen Staatsbürgerschaft anfordern können. Fast alle Ansuchen um die italienische Staats bürgerschaft gründen sich auf Art. 1, Nr. 2 und 3 des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Dez. 1934, Nr. 1997 bezw. auf den fünfjährigen (Nr. 2) oder zwei jährigen (Nr. 3) Aufenthalt im Königreiche. Auf jeden Fall wird verlangt, daß dieser Aufenthalt gegenwärtig ununterbrochen besteht, da ein früherer Aufenthalt im Königreich diesbezüglich

von den Verwaltungs öder Gerichtsbehörden regelrecht legalisiert sein; die im Ausland ausgestellten sind vom zuständi gen kgl. Konsul zu authentisieren und vom Außen ministerium zu legalisieren. Nicht erforderlich ist dies für Dokumente, die in den Nachfolgestaaten der ex-österreich.-ungarischen Monarchie ausgestellt werden. Falls die Dokumente in fremden Sprachen ausgestellt sind (ausgenommen Französisch und für den Geburtsschein Lateinisch), ist dem Origi nal die italienische Uebersetzung beizuschließen

, die gleich wie das Original authentisiert und legali siert oder von einem amtlichen Uebersetzer ange fertigt und gemäß Art. 43 des kgl. Gesetzes vom 15. Nov. 1865, Nr. 2602, über die Zivilordnung eidlich beglaubigt sein muß. Sowohl das Gesuch um die italienische Natura lisierung wie auch die begleitenden Dokumente und !>ie diesbezüglichen Authentisierungen und Lega lisierungen sind gebührenfrei. Hingegen ist die nach Nr. 1 der Tabelle Ä zum kgl. Gesetzdekret vom 26. Sept. 1935, Nr. 1949, vorgeschriebene

Taxe (mit Zuschlag nach kgl. Dekret vom 26. Sept. 1935, Nr. 1949) zu entrichten, ausgenommen wenn es sich um Italiener, die nicht im Königreich wohnen, oder um arme, in den neuen Provinzen ansässige Ausländer handelt; crstere sind von der Gebühr befreit, letztere können auf Grund des kgl. Dekretes vom 4. Sept. 1925, Nr. 1723, um Befreiung ansuchen. Weilen am SimsylW Rings um dem Siegesdenk mal wird schon seit längerer Zeit eifrig gearbeitet. Trotz der Plankenumzäunung lind der Baugerüste, die aufge

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Page 10 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 394/11 Laives. Eigentum der Katharina Campanari, Besitzerin in Lai ves. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 25. Juli um 11 Uhr vormittags. 1588 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt ln Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Vadena, Eigentum des Alois Waldtbaler. Egger hof in Vadena. bewilligt. Versteigerung zum abermals herabgesetzten Ausrufspreis

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_2_object_1878722.png
Page 2 of 4
Date: 27.04.1940
Physical description: 4
zurückzu führen, die am Abend vorher von Mit gliedern des irischen revolutionären Heeres in das Schloß geschafft worden war. Die Materialschäden sind unermeßlich, beson ders, da die künstlerisch sehr wertvollen Glasfenster der Kgl. Kapelle zugrunde gegangen sind. Die Trümmer geben den Eindruck, als sei das Schloß einem inten siven Luftbombardement ausgesetzt ge wesen. De Balera hat sich an Ort und Stelle begeben. Ein starker Truppenkor don umschließt die Explosionsstätte. Es scheint, daß das Attentat

zu dem Gegenstände Herr Dr. Frank und Manipelsiihrer Franzosi. Die weiblichen (Organisierten bei den Ludi Iuveniles von Bolzano Folgende weibliche Organisierte der GIL begeben sich heute um 12.16 Uhr? nach Bolzano, um an den Ausschei dungskämpfen der provinziellen Ludi juveniles teilzunehmen: kgl. Gymnasium: Flachlauf 60 in: Salvato Nella: Hoch- spning: Schenk Ina: Kugelstoßen: Krall Luisa und Fratto Giuliana; Bogen schießen: Sarri Rossana und Salvato Nella. Staffette: 4 -i- 60 m: Krall, Fratto, Casali, Gandolfo

. Weitsprung: Ginan neschi. Kgl. technisches Institut: Flachlauf 60 m: Castellano Emma. Hochsprung: Sisti und Sanchini. Weitsprung: Carotti G. Bogenschießen: Marenghi Renata und Brichetti.' Stafette: 4 -l- 60 m: Murari, Martinetti, Sanchini, Castegnata. Kgl. Lyzeum: Flachlauf: 60 m: Len zini. Kugelstoßen: Mattiufsi R- Hoch sprung: Mattiuffi R. Kategorie GG. FF.: Hochsprung: Guindani. Kugelstoßen: Bergamo. Dis kuswerfen: Bergamo C. Alle Interessierten müssen sich zu rech ter Zeit, in ordnungsgemäßer Devise

64, Beccafumi 72. Boro 75, L'Inoininnato 69 Kilo. 2. Preis Terlano. 16 Uhr: Militärisches Jagdrennen für Halbblutpferde. Lire 3000 2800 Meter. Kgl. Kavallerieregiment Pie- monte: Arrogante Gewicht 72.5, Vinco 72.5, Venario 71. Uviana 71, Ghibli 71. Zolfanello 71. Z. Preis Agnano. Herrenreiten - Flach rennen: Lire 3500, 2400 Meter, um 16.30 Uhr: Pocol Gewicht 65, Lucciola 66.5, Fresa 63, Lauro 65. Lienasi 63, Ar- dlzzino 65, Fonte di Papa 63. 4. Preis Monkefranco. Verkaufshür- denrennen für Iockeynachwuchs

von der Straßen kreuzung bei d?r „Schwarze» Mutter gottes' durch die zu regulierende Man- tova-Straße bis zum Koinmandogebäude der Jnfanteriekaserne und biezt dort in weitem Bogen direkt ostwärts durch den Baumgarten des Hotels zum Elesanten zur Brennerostraße, welche unini'telbar am Ortsausgange erreicht wird. Die Ar beitszeit ist mit drei Monaten angesetzt. Aus der kgl. Prätur. Unter d-m Borsitze des Prätors Cav. Dr. Berti wurden während der letzten Tagsahrt die wlgenden Urteile gefällt: Huber Giuseppe

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_06_1939/AZ_1939_06_03_4_object_2639725.png
Page 4 of 6
Date: 03.06.1939
Physical description: 6
und von 16 bis 19 Uhr: Schalterstunden von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Aus dem SynbKatslebeu Vergangenen Donnerstag um 9 Uhr besuchte der kgl. Oberftudiendirektor be gleitet vom Schulinspektor die Schule „Cesare Battisti'. Die gesamte Schüler schaft sowie die Besucher des R. Corso Avviamento waren mit ihren Lehrperso nen im Hofe der Schule versammelt. Der Oberstudiendirektor ordnete den Gruß an den Duce ai? und hierauf übermittelte der didaktische Direktor Cao. Paltrinieri den Willkommensgruß der Schule

. Cav. Paltrinieri betonte in seiner kurzen An sprache, daß Lehrpersonen und Schüler der Schule vom alleinigen Willen beseelt seien, den Leitgedanken des Wortes Mussolims: Glauben, Gehorchen, Kämp fen, zu ihrem eigenen zu machen. Der kgl. Oberftudiendirektor beantwortete dankend die Worte des didaktischen Di rektors und hielt darauf den Schülern eine Ansprache über das Thema des neuen Schulkartells, insofern? es die Elementarschulen betrifft. Die Schüler sangen die Vaterlands- Hymnen und begaben

an den König-Kaiser und an den Duce sangen die Schüler die Vaterlandshymnen und brachten hierauf dem Oberftudiendirektor eine Menge schöner Blumen zum Ge schenk, welche dieser am Alpini-Monu- ment niederlegte, wohin er sich in Be gleitung des Inspektors, des didaktischen Direktors, eines Balilla und einer Klei nen Italienerin begab. Es folgte der Besuch der Schule „A. Volta', wo der kgl. Oberftudiendirektor, die Lehrer und Schüler durch die Radio- zentrale der Schule begrüßte, hierauf einige Klassen

aus aufmerksam gemacht, daß der Ankauf von Marken sur die Sozialversicherungen einen Verlust bedeutet. Versammlung der kgl. Carabinieri Vom Kommando der kgl. Karabinieri wird bekannt gegeben, daß anläßlich des Gründungsfestes dieser Wassenabteilung, welches am S. ds. gefeiert wird, eine Versammlung aller beurlaubten Karabi nieri stattfindet. Alle früheren Angehö rigen dieser Waffengattung mögen sich nun am 5. ds. punkt 21 Uhr beim Kom mando der Feuerwehrabeilung im Rat haus einfinden. Spezialist

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_9_object_1189080.png
Page 9 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
Realversteigerungen, a) Auf An trag der Dauernsoarkasse Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Jakob Rorggler in Enron bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs, preis von Lire 9771.69, Vadium Lire 2909. rleberbote Live 199.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 286 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 296

/11 Äressansne, Eigentum des tzmnbert Smalis und dessen Ver wandten. bewilligt. Versteigerung zum Aus« rufsprets von Lire 12.414.— beim kgl. Tri bunal Bolzano ant 19. September, um 11 Uhr vormittags. 237 c) Auf Antrag der Spar- und Dorschutzkasse in Merano durch Adv. Dr. I. Drünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlegen 699/ll Merano (Pen sion „Serena' samt Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 493.914.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, mn 11 Ufit vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Eovi l in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 16/1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner, bzw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum ■ Ausrufspreis von Lire 24.799.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Ottober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Anttag der Witwe Amadea Miche- letti. geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

auf Lire 77.669.—, Vadium Lire 15.999.—. gebrachten Ausrufs- preis beim kgL Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 284 Realschätzung. Franz Mail in Auna di sotto hat durch Aon. Dr. E. Dinatzer in Bolzano um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften in Erundbuchs-Einlage 259/1 Renon I, Eigen tum der Erben nach Franz Fink in Auna di sotto, anaesucht. 294 Handelssache. Die Genossenschaft für Fleischverwertung in San

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Page 11 of 12
Date: 21.03.1935
Physical description: 12
Donnerstag, den 21. März 1935/XIII »Volkaboke' Nr. 12 — Seite 11 Auszug and dem Amtsblatt FoqIIo annunzl lesall Nr. 73 vom 13. März 1935. 1292 Xealoetfteigetungen. a) Am 30. Marz, um 3 Uhr nachmittags, findet Lei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung der mm Konkurse der Rosa Reiter und Anna Pircher gehörigen, alle ln Merano sich befindlichen Liegen schaften. nämlich die Pensionen „Iris' mit nebenliegendem Baugrund und „Billa Annaburg'. sowie „CafS Promenade' mit Tabarln

in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_6_object_1870845.png
Page 6 of 6
Date: 15.02.1938
Physical description: 6
. ^ihr ^vjähriges Hochzeitsjubiläum ^Mhalb K UHr. fand in der Pfarre die Braut- Kullurvorlrag in Brunico Brunirò, 13. Februar. Ueber Initiative der Società Dante Alighie ri, Sektion Brunirò, hielt vorgestern abends Frau Prof. Anna Rizzi im großen Dantefaole des kgl. Gymnasiums einen äußerst instrukti ven Vortrag über die „Hirtenpoesien'. Ber Be such war sehr park und fanden die prächtigen Ausführungen ver Frau Professor sehr starken und. wohlverdienten Beisall. Und wieder Zwillinge Im Lärchhäusl des Giovanni

. Unter unbeschreib lichen Schmerzen wurde der arme Bursche in das Krankenhaus nach Brunico befördert, wo er aber alsbald den schweren Verletzungen er lag. Tinkhauser erfreu» sich bei der ganzen Bevölkerung allgemeiner Beliebtheit und war ein ungemein fro^iner und emsiger Arbeiter. Seine Leiche wuroeSan Giorgio über führt. Wegen verbotener Zagdausiibnng ver- haftet Ein gewisser Schuen Giovanni in La Valle di Badia wurde wegen verbotener Jagdaus- übung seitens der kgl. Karabinieri verhaftet und dem Gerichte

eingeliefert. Schuen hatte zu verbotener Zeit im schneebedeckten Waldterrxin Jagd auf Rehe ausgeübt und auch bereits ein schönes Reh erlegt. Das Reh wurde beschlag nahmt. Ein Fahrrad gestohlen — der Tater ver- haftet — das Gut zurückgestellt Vorzügliche Arbeit haben die kgl. Karabi nieri in Brunico ausgeführt. Chiari Enrico in Brunico meldete, daß ihm soeben sein neues Fahrrad, Marke „Wellier', Wert 400 Lire, das er für etliche Minuten vor einem Gast hause in der Stadt stehen ließ, abhanden kam. Die kgl

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_6_object_1865045.png
Page 6 of 6
Date: 13.03.1936
Physical description: 6
, und nun rejen! 3wac »> der großen Turnhalle des kgl. Gymnasiums sie der Hauptmann zum zweiten Male, indem er naen'^ Dollversammlung aller Frontkämpfer der Sektion ihr in. die Wildnis des fremden Landes zieht, um Mit und ist das Programm, das auf der von den Menschen, di-'ihr Tlück zersàt wvllàl, hochaktuell und Wichtig zugleich ihrer Liebe zu leben. Beginn: S. 7. S.1S Uhr. W ^.5'' Mitglied fehlen dar? Bekanntlich umfaßt ^ ' ». - « Sektion Bruuico alle Frontkämpfer von Brunirò ttowie Valdaora, San Lorenzo

Finanzmannes Prüfungen für die Avanguardisten Am kommenden Sonntag, den 13. ds., nachmittags finden hier die Prüfungen jener Avanguardisten statt, die den Kurs für Capi Squadra besucht haben. Die Kursteilnehmer erhalten alle näheren Informationen im Fofcioheime und ist ein vollzähliges Erscheinen zu diesen Prüfungen erforderlich. ' Vorbereikungskurs am kgl. Gymnasium Für alle jene Schüler, die im kommenden Jahre Las hiesige kgl. Gymnasium besuchen, in den ersten Kurs au-geuommen werden wollen und bereits

angemeldet sind, sinden Vorbereitungs-Lektionen ab kommenden Sonntag im kgl. Gymnasium statt. Die Schüler haben sich am genannten Sonntag um 10 Uhr vormittags mit Feder und Schreibheft im Gymnasium einzufinden. Das Dienstvermilllungsamk Das Dienstvermittlungsamt, das sich in allen Gemein den befindet und bei den Gemeindesekretären leicht er fragt werden kann, wird in unserem Gebiete leider oft noch zìi wenig berücksichtigt uud daher laufen auch bei unseren Gerichten immer nnd immer wieder Straf anzeigen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_7_object_1856945.png
Page 7 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
zwischen Kreuzjoch und Maiserrast: 2. Wechsel: 11.45 Uhr, Kesselwandjoch: 3. Wechsel: 12.t5 Uhr, Kuhleiten. Quote 2361 am Kleinen Jsinger. Die ganze Veranstaltung steht unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit Filiberto di Savoia- Genova, Herzog von Pistoia. . V' ... Ehrenkomllee S. E. Dr. Maströmattei, Gr. Uss. Giuseppe, Prä- sekt der Provinz Bolzano: General Pariani Gr. Uss. Alberto, Kommandant der Brennero-Divisioni- Konsul Bellini Cav. Uss. Francesco, Verbands sekretär der Fascistischen Partei, Präsident

. Prenn Luis, Steinmayr Franz, Reserve Stussler, eine Bombenbesetzung aus, die gar nicht so aussichtslos in der Konkurrenz liegen dürste. Die endgültige Liste der gemeldeten Mannschas ten sieht so aus: Gruppierung nach den ausgelösten Nummern: 1. Kgl. Finanzwache von Predazzo, 2. Stasette 2. Skiklub Fulpmes, Tirol, Oesterreich 3. Heeressportverband, Gau 4, Innsbruck, 1. Stasette 4. C.A.J. Merano, 2. Stafette 5. Sportklub Merano, 1. Stasette 6. Sportklub Merano, 2. Stafette itasettc 7. Skiklub Chur

, Luzern, Schweiz 8. C.A.J. Merano, 5. Stasette 9. Skiklub Bolzano, Bolzano 10. Provinzialdirektorium der F.J.S.J., Bolzano 11. C.A.J. Merano, 4. Stasette 12. Kgl. Finanzwache von Predazzo, 1 (Sieger im Vorjahre in 2,11,16) 13. C.A.J. Merano, 1. Stafette 14. Heeressportverband, Gau 4, Innsbruck, Stasette 15. C.A.J. Merano. 3. Stasette 16. 9. Gruppe der Milizelegion. — Zurückgezogen! 17. Sportklub Renon, Collalbo 18. Skiklub Gurgl, Oetztal, Oesterreich Fußball Bolzano Calcio - Passano Für die weiteren

hatten zu der Niederlage der Engländer nichts bei getragen. Descamps war nur der Mann gewesen, die außerordentlichen Eigenschaften eines Carpen- aus S. Maria dl Zicodia ^Paterno) Dle besten der Molti Direkt vom Produzenten an den Käufer! Hoflieferanten des kgl. Hauses von Schweden. Blut-Orangen, kernlos, Paket zu 20 Kilo L. 4S—, zu 10 Kilo L. 2S.— Blond-Orangen, Export, Paket zu 20 Kilo L. 30—, zu 10 Kilo L. IS.— Blut-Orangen, Mercanti!, Paket zu 20 Kilo L. 3S.—. Zitronen, Paket zu 10 Kilo L. 12.—. Franko ins Haus

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
-, Expreßkaffeemaschinell-, Lizenz steuer, Steuer für Belegung öffentlicher Plätze. Ausschriftensteuer. Die Interessierten können an den Wochentagen während der Ämtsstunden von 9—12 nud von 15 bis 19 Uhr und an den Sonntagen von 9—12 Uhr Einsicht nehmen. Aus Sicherheilsgründen haben die kgl. Karabinieri einen gewissen Rinner Giuseppe, 67 Jahre atl aus Lagundo, Holzknecht Luigi, 34 Jahre alt aus Merano und Tedesco Ben venuto, 37 Jahre alt aus Canal San Bovo zwangsgestellt. Kontravention Die kgl. Karabinieri

verwirklicht würde. Um 2 Uhr war die Gefahr, daß sich der Brand noch auf Nachbargebäude ausdehnen könnte, be reits gebannt. Am Brandplatze waren auch die kgl. Karabinieri aus Laces mit ihrem Maresciallo an der Svide erschienen. Dem Sprikenmann der Leu» Vom Äenou PodeslabeschWe Herr Podestà Cav. Neri Leonardi hat in ver letzten Woche folgende Beschlüsse angenomm: 1. Ermächtigung der Provinzial-Schulkommls- sion zu einem Lokalaugenschein. 2. Liquidierung verschiedener Spesen. 3. Rekurs gegen ein Urteil

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_4_object_1871815.png
Page 4 of 8
Date: 08.05.1938
Physical description: 8
kg 69 Bes. Schoch (Start unbestimmt): Montemerlo kg 68 Bes. Menichetti (Ten. Mainoni): Nor manna kg 67 Gestüt Loriana (Nob. Ta gliaferri). (N.B.: In Klammern sind die Namen i>er voraussichtlichen Reiter angeführt). Unsere vorhersagen: 1. Rennen: Gestüt Rham (Arrivalo Spadino). 2. Rennen: Corinzia, Caorle, Versano 3. Rennen: Padricella, Dea 2. 4. Rennen: Grazzano. Dulcite, Rezia. 5. Rennen: Zappatore, Cointreau. Illustre Gaste , Zu einem kurzen Aufenthalt in unse rem Kurort ist gestern S. kgl. Hoheit

Kronprinz Michael von Rumänien hier eingetroffen. Der erlauchte Gast hat gleich nach seiner Ankunft I. M. der Königin mutter von Rumänien im Sanatorium „Fonte San Martino' einen Besuch ab gestattet. Gestern ist in Merano auch I. kgl. Ho heit Prinzessin Violetta von Montenegro angekommen. Die Prinzessin zühlt schon seit Jahren zu unseren ständigen Kur gasten. Sie wird auch Heuer wieder einen längeren Erholungsaufenthalt in Mera no nehmen. Von den Iuqen!» - Omnisalionen Versammlnngsbefehle

. Der Afrikakämpfer Oberst Del Giudice, Kommandant des 18. Infanterieregi ments, wird einen einschlägigen Vortrag halten. Alle Behörden sind hiezu eingeladen. Die fascistische Delegation der Kauf mannschaft gibt kund, daß am Montag die Metzgereien, Brot- und Milchver schleiße bis um 11 Uhr vormittags, die übrigen Lebensmitteihändler bis um 12 Uhr mittags offen zu halten haben. Alle anderen Kategorien müssen, wie an Fei ertagen, ganztägig geschlossen halten.. Man empfiehlt genaueste Einhaltung die ser Weisnng, kgl

zu 4 Lire, (für außerhalb der Provinz Bolzano Geborene legalisiert): 2. Iinpfzeugnis; 3. Jdeutitätsschein (Zertifikat): 4. Ein vorgeschriebener Studientitel ^Pagella oder Diplom); 5. Programm über den bewältigten Lehrstoff: 6. Postanweisung (Cartolina vaglia mod. H. I.), lautend zu Gunsten des kgl. Prokurators des Registeramtes in Bres sanone, bezw. ein entsprechendes Doku ment, welches den Anspruch auf Schul geldbefreiung nachweist. Befreit sind: a) Kriegswaisen: b) Kin der der Kriegsverletzten

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_09_1938/AZ_1938_09_24_4_object_1873464.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1938
Physical description: 6
aber auch an Jagd- und Wachhunden sein. Groß ist die Zahl der Prämien für die ^ iOnsten,. Exemplare. Von den Ehren preisen sind in erster Linie zu erwähnen der Pokal S. M. des Königs und Kai sers, die große Silbermedaille S. kgl. H. des Kronprinzen, der Silberpokal I. kgl. H. des Herzogspaares von Pistoia und der Silberpokal des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Wertvolle Medaillen haben ferner gespendet: Die Provinzial-Jagdkommission und die Pro- oinzialverwaltung von Milano, der Pro

von je 30 Minuten in nachstehen der Reihenfolge gestartet: 1. Rennen: Preis der Provinzialkörper- schast für Fremdenverkehr und Touris mus (gemischtes Rennen), 6000 Lire, 2200 Meter. 4 Pferde am Start. 2. Rennen: Preis „San Vigilio', (Hür- denrennen), 8000 Lire, 3000 Meter. 5 Pferde am Start. 3. Rennen: Preis der „Stadt Bolzano' (Hindernisrennen, Verkauf), 10.000 Lire, 3000 Meter. 8 Pferde am Start. 4. Rennen: Preis „Herzogin von Aosta' (Feldrennen, rote Röcke), 8000 Lire und ein Ehrenpreis S. kgl. Hoheit

Beschlüsse des Prälekturskommissärs Liquidierung von Leichenkosten für einen während der Arbeit verunglückten Gememdeangestellten: Anweisung von L. 7.643 für Verpflegungskosten im August der Pfleglinge des Versorgungshauses zum Hl. Geiste: Liquidierung von Reise gebühren an den Provinzialinspektor für statistische Angelegenheiten: Austragung der Differenzen mit der Firma L. Mitter- rutzner wegen Preissteigerung von Koh lenlieferungen: Erneuerung des Mietkon traktes mit der kgl. Prätur auf die Dauer

21