87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_08_1941/AZ_1941_08_24_4_object_1882069.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1941
Physical description: 6
; Mädchen schule S. Chiara, Maia bassa: Knaben schule Via Vigneti: Mädchenschule Cesare Battisti. Maia Alta:»Schule MMondo de Amicis. A; Mllimeil W de» Mal Zrm MMi»i Wie wir bereits mitgeteilt, haben, ver anstaltet der neugegriindete Radfahr zirkel von Merano heute das Radrennen um den Pokal „Bruno Mussolini', re serviert für die Dopolavoriften über die Strecke Molzano - Merano - Silandro Refiapaß - Bolzano 200 Km. Das Ren nen wird in vier Etappen ausgetragen: Bolzano - Merano mit Aufenthalt

von 40 Minuten'. Merano - Silandro mit Aufenthalt von 40 Minuten, Silandro Passo di Resia mit Aufenthalt von 40 Minuten und Refiapaß - Bolzano in einem Zuge. Die Konkurrenten werden zum erstenmal in unserer Stadt gegen 9.30 Uhr eintreffen und das Ziel ist beim neuen Parteihause. Nach einem Aus enthalt von 40 Minuten werden sie die Fahrt nach Silandro fortsetzen. An dem Rennen werden zahlreiche Konkurrenten der Dopolavoro vtm Rove reto, Trento, Brescia, Verona. Vicenza. Rogoredo und natürlich auch von Mera

bis 1. September keine Sprechstunde. Zahnatelier Dr. ZwickSchachinger am 23. August wieder geöffnet, hühneraugenoperateur Spezialist Zranz Müller. Friieurialon für Damen u. Her» >°sii Vortici uz 1Z.74 Vi Radrennen Bolzano - Merano - Resia und retour Silandro, 23. — Am morgigen Sonntag, den 24. August, findet das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano im Ein vernehmen mit der dortigen Partei leitung organisierte zweijährliche Rad rennen um den Pokal „Bruno Mussolini' statt, dem in Radsportkreisen das größte

Interesse entgegengebracht wird. Die Rennstrecke beträgt 20>) Kilometer und wird in 4 Etappen gefahren und zwar: t. Etappe Bolzano - Merano 28 Km; 2. Etappe Merano - Silandro 33.3 Km.; 3. Etappe Silandro - Resia 41.3 Km.; 4. Etappe Resia - Bolzano 103.3 Km. Es wird in Dreiermannschaften gefahren. Für dieses Rennen sind Prämien im Be trage von 3000 Lire angesetzt und ist offen für Zugehörige der Betriebs-, Ge meinde- und ' Regionaldopolavoro der Jnspektorate von Milano, Trento, Vene zia und Triefte

. Das erste Verzeichnis hat bereits 30 Meldungen aufzuweisen und befinden sich unter den Nennungen die besten Atesiner Radrenner, wie solche anderer Nachbarsprovinzen. Im ganzen werden rund zehn Gruppen am Rennen teilnehmen. Die ersten Gruppen dürften nach 10.30 Uhr in Silandro eintreffen. In die Kreissäge geraten Der Haus- und Gutsbesitzer Francesco Marx in Silandro ist heute Samstag vormittags mit einer Hand iy die Kreis säge geraten, wobei drei Finger iy Mit leidenschaft gezogen wurden. Er begab

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_09_1931/AZ_1931_09_29_7_object_1856047.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1931
Physical description: 8
Die jnn.;e tanzlustige Welt bevorzugt diesen schönen Ballsaal, wo sie beim Jnnsbrucker Märzenbier, das jetzt sehr gerne getrunken wird, dem Tanze obliegt. Parthaues Im Küchelberger Keller finden sich jetzt gerne die Kurgäste ein. um den Vortrugen der origi- . . .. ' Silandro Varna Das Traubenfest Am Sonntag nachmittags hat sich bei uns das Traubenfest in einer Weise abgewickelt, wie es Varna noch nie gesehen hat. Am Nachmittage versammelte sich die Be völkerung am Festplatze beim Gasthof Varna

und der Wohnort derselben ersichtlich ist. Die land wirtschaftlichen Fuhrwerks müssen außerdem die Bezeichnung „Carro agricolo' tragen. Die für den Warentransport bestimmten Fahrzeu ge müssen außerdem mit der Angabe des Ge wichtes und der Tragkraft versehen sein. Über tretungen dieser Verfügungen sind mit Lire 23 bis Lire 100 strafbar. Am 30. September wer den die Nachprüfungen der in der Gemeinde Silandro und der Fraktion Eovelano bestehen den Fuhrwerke, und am 1. Oktober jene der Fraktionen Corzes

und Vezzano auf der öf fentlichen Wage beim „Weißen Kreuz' in Si landro vorgenommen. Die Besitzer der Fahr zeuge können die fehlenden, vorgeschriebenen Tafeln zum Preise von Lire 13. beim Kom mando des sadistischen Jugendkampfbundes be stellen, welches einen Beauftragten entsenden wird. Neuer Kommandant der kgl. Karabinierislalion Vor einigen Tagen ist — ans Glorenza kom mend — der neue Kommandant der kgl. Kara- binieristation Silandro. Herr Maresciallo Mag- Tobia hier eingetroffen und gìore Galloni

mit Massenauf nahmen zeigen eine Musterleistung in der Negis! Vorste-klungen um 5, K.30 8, und 9.30 Uhr. vom früheren Wirkungskreis Glorenza der beste Ruf voraus. Entbieten dem Neuangekommenen den besten Willkommgruß der Behörden und der Bürgerschaft von Silandro. Von den nationalen fafcislischen Syndikaten der Landwirtschaft und Industrie Es wird bekannt gegeben, daß als Vertrau ensmann der sadistischen Syndikate der Land- wirtscl>aft und Industrie für die Gemeinde Si landro Herr Danesio Gino von Silandro

Angaben abwickelte, mit gro ßem Interesse verfolgt. Gründung einer Viehzuchlgenossenschaft Im Municipio Silandro fand am Sonntag vormittags in Anwesenheit des Präfekturs- kommissärs der Gemeinde, des Herrn Moser, vom landwirtschaftlichen Wanderlehrstuhl in Merano und zahlreicher Landwirte die Konsti tuierung der Viehzuchtgenossenschaft von Si landro statt.. Als Obmann wurde Herr Luigi Lechtaler von Corres und als Stellvertreter die man der Weinbereitung nötig hat. Natürlich folgte diesem Zuge

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_4_object_3138575.png
Page 4 of 8
Date: 07.12.1939
Physical description: 8
werden. Silandro v. Umgebung Laces. 2. Dez. (Beerdigung.) Wie berich tet. verschied am 28. November in Laces hochw. Peter Schönthaler. emerit. Kurat von Oris, im 70. Lebensjahre. Am 22. Rovembel wurde er von einem Schlaganfall getroffen, dem er mm erlegen ist. Diel« Jahre wirkte er segens reich als Knrat in Oris. 1931 trat er in den Ruhrstand und übernahm dann das Dichlbene- sizkum in Laces. weswegen man ihn auch den „Bichlpfarrer' nannte. In der Seelsorge in Laces Haff er eifrig aus. Sei« Beichtstuhl

war immer förmffch umlagert. Am 30. November fand die Beerdigung statt. Ein überaus grotzer Trauerzug bewegte sich von der Kirche aus durch das Dorf. Es beteiligte sich daran nicht nur die Bevölkerung von Laces und Umgebung, sondern auch von anderen Orten, insbesonders aus Oris erschiene« Leidtragende. um ihren geliebten einstigen Seelenhirten die letzte Ehr« zu er weisen. 28 Priester aus dem Welt- und Ordens stand« schritten vor dem Sarge, darunter hochw. Herr Dekan Magagna von Silandro, geistl. Rat

Prugger. alle Seefforger der näheren und weite ren Umgebung ufw. Die Schulkinder der Kirchenchor, sowie eine Vertretung des Kirchen- chores von Silandro mit Chorleiter Augustin Bill und viele andere gaben ihm das letzte Geleite. Mit einem erhebenden Grablied schloß die Trauerfeier. Der Verstorben« wird immer in unserer Erinnerung fortleben. Ehre seine» Sn- denken. Gott gebe' ihm die ewige Ruhe! Lac«. 2. Dezember. (Dk evsta h l.) Mkhrend gestern um zirka 7 Uhr abends der Landwirt Egger ans Oris

in einem Easthaufe in Laces sein Nachtmahl einnahm «nd die Pferde im Stall« betteuen ließ, um nach einem kurzen Aufenthalt wieder nach Oris zurückzufahren, wurden ihm beide neuen Pferdedecken gestohlen. Ein Individuum, welches einen Blick' in das Gastzimmer gemacht und wieder verschwunden war, ohne eine Zeche z« machen, wurde als des Diebstahles verdächtig verhaftet. v Bolksbeweguna. Silandro. 5. Dezember. Im oerflosienen Monat November hatte die Gemeinde Silandro einschlietzlich Frattionen fol gende

Volksbewegung aufzuweisen: 10 Geburten, davon 5 Knaben und 5 Mädchen. Todesfälle 10, davon 7 männliche und 3 weibliche Personen; Ehen wurden fünf geschloffen. — Zugewandert sind 7. obgewandert 30 Personen. Silandro, 5. Dez. (Steuereinhebung.) Dieselbe findet an folgenden Tagen und Orten statt: Am 10. in Martello von 11 bis 12 Uhr vormittags und 13 Lis 16 Uhr in der Gemeinde- kanzlei. und in Tarres in gleicher Zeit im Gast- Hause Parth. — Am. 11. in Eoldrano von 9 bis Die Zelten ändern sich, aber Togal

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Page 4 of 6
Date: 14.11.1940
Physical description: 6
auf die Sektionen der übrigen Städte und größeren Orte unserer Provinz ausgebreitet. An, Montag, den 11. ds., nachmittags hat in Anwesenheit des Generals Mo. relli des Armeekorps von Bolzano, des Kommandanten des 17. Jnfanterieregi. ments, Col. Delogu, einer zahlreichen Gruppe der Offiziere des Militärprüsj. diums, aller Behörden von Silandro, der Präsident des Provinzialdopolavoro von Bolzano den neuen Dopolavoro der be waffneten Macht von Silandro eröffnet, welcher dem Gedenken des gefallenen Ca porale Magg

am Montag in Covelano bei silandro das alljährliche Patroziniums- fest in der üblich feierlichen Weife began gen. In der altehrwürdigen Kirche „zum hl. Martinus', die an diesen, Tage die vielen Andächtigen nicht zu fassen ver mochte, wurde in der Frühe das Allerlei- ligste zur zehnstündigen Anbetung ausge setzt. Die Kirche und besonders deren Hochaltar mit dem hl. Martinus ivar fest lich geschmückt und der vor- und nachmit tägige Hauptgottesdienst gestaltete sich sei- erlich; der Chor

war durch Mitglieder de? Kirchenchores von Silandro verstärkt. Mit einem Te Denm und dem sakramentalen Schlubsegen am Nachmittag wurde die kirchliche Feier beendet. Dem Ernst der Zeit entsprechend, gestaltete sich der an schließende, unterhaltende Teil in den voll besetzten Gaststätten einfach, aber gesellig. — Am Dienstag um 8 Uhr früh fand von der Pfarrkirche von Silandro ein Bitt gang zum hl. Martinus nach Covelano statt unter zahlreicher Beteiligung der Andächtigen. Kino Savoia- „Die Kronjuwelen' Kino Marconi

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_12_1927/AZ_1927_12_17_4_object_2649698.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1927
Physical description: 6
und Glasscher ben tragen wenig zur Verschönerung des We- ges bei, lveshakb. es wohl nicht schaden würde, . von Zeit zu Zeit einen Straßenkehrer dort hin- auszuschicken, damit er seines Amtes walte. Todesfall In der Meraner Heilanstalt verschied am Donnerstag abends der 45jährige Josef Mart aus Silandro, Schmied beim Cnnemoser in Nabla. Die „dummen' Pferde Nicht immer sind es die Tiere, welche unver ständig handeln, sehr ost sind es ihre Herren selbst, wie z. V. vor drei Tagen ein sonst viel leicht

-kc 0—12 . . . Temperatur: Minimum v ' lUaxinuim 17 » k . 72? 723 729 o IS l N .7 l . 40 IS 20 I 0 y . 2 10 4 ^.lekervnx - Verlegung Instandkaltun? IVA llllMIMM. PMkIàillL!'. M 'M. Vis »Wik li! ttà Mi« WWW Heute 8sm8tsZs, 6en 17. Dezember QK088CK LUIL-NKLttv l'snTvorlüki-unZen, l'snzspiele, ameriksniscke Lotterie. Lcköne preise. )S22-Orcke8ter/ìrrsnA prof. Losticco k^ernsrà? Leginn 9 Dkr sdàà Eintritt I. 5.- bösen, ruchlosen Vorhabens bildete das arm' schlichte Kapuzinerkirchlein zu Lana. Valle Venosta j .Silandro

Verschiedene Nachrichten i. Am Samstag, den 17. Dezember, abends um 8 Uhr, findet im Gasthof „Zur Rose' eine außerordentliche Generalversammlung des Thea- tervereines Silandro statt, und werden die Mit glieder eingeladen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung vollzählig zu erscheinen. An Sonn- und Feiertagen beginnt sich in un serem Markte nach dem vormittägigen Haupt gottesdienst ein kleiner Jahrmarkt zu entwickeln, und auswärtige, Hausierer bieten, auf. der Straße oder auf den Plätzen in ihrer mund

. Ein beträchtlicher Teil davon wurde verkaust und wanderte in alle möglichen Rich tungen des Mnschgaus zu Schlachtzwecken. Am hell'gen Abend gehört Fisch Am Christtag Geflügel auf den Tisch. Und willst auch Du die guten Sachen, Mußt Deinen Einkauf bei Wenter machen. Geflügelhandlung Peter wenker, Lauben Psitschers Confiferie a. i». oberen Promenade, Sonn- und Feiertage ganztägig geöffnet. Ka'fee. Tee, Schokolade. 6723 Einsegnung i. Am Donnerstag um 3 Uhr vormittags fand vor dem Trauerhause in Corzes bei Silandro

die kirchliche Einsegnung der Leiche der im 84. Lebensjahre verstorbenen Frau Elisabeth Witwe G azzi n i, geborene Zeni aps Aoio, der Mut-, ter des Steueramtsbea'mten Hern Gazzini in Si landro statt, zu welcher Zeremonie sich der kgl Podestà von Silandro Cav. Uff. Balbo mit Ge Erfreuliche Instandsehung einer vielbegangenen wahlin, Beamte des kgl. Sieueramtes,' Register Wegstrecke amtes und anderer öffentlichen Aemter in vi, k. Jeder Einheimische und noch ungleich mehr landro, Lehrerinnen, wie einige Bürger

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_06_1929/AZ_1929_06_21_3_object_1865594.png
Page 3 of 6
Date: 21.06.1929
Physical description: 6
- -Wasserfäll''voi' Barone b^siä,tiat'^lveit?rg'auck Herr Ing. Carretto in Begleitung seines Sekre- lich den schönsten Aufenthalt für die Bevölkerung die Papierfabrik dortselbst, wo über freundliche «n>. in deren Mufeftunden bilden. Erlaubnis des Direktors derselben den Jungen In Silandro Papierfabrikation erläutert wurde. Nach der Lnspektion von Laces besucht- der a..?zum°àlL^ -rbandsfekretar auch die Parteisektion von Si- «traks n,->!^>- l, 'tärs Carla Catamo gestern die Fasci von Na turno, Laces

, Silandro, Prato allo Stelvio und Malles Venosta besucht, wo er überall von den ! Behörden und den Exponenten der lokalen iPartelsektionen empfangen wurde. Zn Nalurno ^?öZarelli, vom Direktorium des Fascio, vom blick auf riesige Bergspitzen gestatten. In Pin- , Zum Empfange des Verbandssekretars hatten Podestà Lo Buono, vom Adv. Bombiert, Ge- ^ wurde Mittagsrast gehalten. Von dort <skch beim Fascioheime die Behörden von Na 'turno und der umliegenden Gemeinden einge- ifunden. Wir bemerkten

Si- Rasch dann hinunter den Lichtern von Vol- tuation, in welcher sich sämtliche Parteiorgani- gano entgegen, das Auto schien durch die da- sationen in Silandro befinden. Ing. Carretto heim wartenden Mütter beflügelt zu lein. Ilm drückte, feine besondere Befriedigung darüber 11 Uhr nachts war man endlich wieder dn^eim. aus, daß zwischen allen Bürgern der so wich- Der/Ausflug war ohne jeglichen Zwischenfall tigen Gemeinde Eintracht und Brüderlichkeit obgelaufen und halte in allei» Srliüler

» einen herrsche. Der Verbandssekretär interessierte sich unvergeßlichen Eindruck zurückgelassen. festere Behauptung der fafciistischen Lokalorga nismen und versprach seine konstante Unter stützung zur Erleichterung der bevorstehenden Aufgaben. . In Laces Fremdenfrequenz am IS. Juni -l» à Là Statistik der Kurverwaltung beträgt die Zn prato allo Stelo,o 'Besuchszisse-? ab 1. Jänner 1929 31.974. Die In Begleitung des Sekretars Catamo und des Tagesziffer beträgt 13K7 Personen. Podestà Lo Buono von Silandro traf

Besuch Hans Wntscka, ehemaliges Mitglied der Kur Meinen Italienerinnen, Herr Lehrer Nuggera, »>«« ^ den Verbandssekretär bat, bei der Verteilung von Uniformen für die jungen Schàrzhèmden die Sektionen von Laces nicht zu vergessen. ? Herr Gamper entbot dem Verbandssekretär Centurione Marini von der Grenzmiliz, Geo ab. Zum Empfange des Verbandssekretärs hatte»» sich eingefunden Lo Buono, Podestà von Silandro, Carlo Catamo, Vizesekretär des Ver bandes, der Präfekturskommissär Dr. Aldarefi, mefer Cirillo

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_5_object_1141030.png
Page 5 of 8
Date: 24.11.1937
Physical description: 8
des über haupt spärlichen Holzbestandes droht das obere Tal Lawinengebiet zu werden, da ja der Holznachwuchs auf dieser Höhe nur sehr langsam fortschreitet. 'Außerdem ist auch die Autostraße sehr stark gefährdet. — Die Wintersaison verspricht heuer gut zu werden. Es liegen in allen Unterkunftshäusern bereits zahlreiche Anmeldungen vor. v Cäcilicnfcier. S i l a n d r o. 22. November. Der Psorrkirchenchor von Silandro feierte .'.esterii, Sonntag, 21. November, in würdiger Weise das Fest der Schutzpatronin

wurde auch der Gönner und Gönnerinnen ge dacht. v Silberne Hochzeit. Silandro, den 2l. November. Am 19. November feierte der Friseur Friedrich Kratochoill mit seiner Frau Rosa, geb. Pirker, im engsten Familienkreise die silberne Hochzeit. Für Herrn Kratochoil war es ein dreifaches Fest, da er gleichzeitig auch seinen 50. Geburtstag sowie sein 25jäh- riges Geschäftsiubiläum feierte. Er lieh sich im Jahre 1012 als Friseur in Silandro nieder und errichtete einen modern aus- gestatteteu Friseur-Salon

ein. u Forstlagscbung und holzaiiineidung. Silandro, 22. Noomber. Der Bedarf an Bau- und Brennholz ist bis 20. Dezember zur diesjährigen Forfttagsatzung anzumelden. Nach diesem Termine werden keine An meldungen mehr berücksichtigt. Die An meldungen haben bei den betreffenden Wald- delegiertcn zu erfolgen und zwar: für Silan dro bei Matthias Schuster: für Corccs bei Alois Lechthaler. Schlsipfhos: für Covelano bei Alois Alber, Prar: für Vezzaiw bei Franz Schuster. Mareinsr: für Monte inezzo- di bei Johann Telser

. Ginarer. für Monte- tromontgna bei Anton Stieger. Partieller. Johann Tiimler, Bärenstaller und Franz Plaizgummer. Wieshofer. Für einen grüße- ren Bedarf an Bauholz ist ein von einem Sachverständigen verfaßter Holzoiisweis vor- zulegen. v Verschönerung. Silandro. 22. 'Novem ber. Das Genieindeliaus, in welchem in den letz ten Fohren im Innern wichtige Verbesserungen und Neuerungen durchgefübrt wurden, erhielt nun auch äusierlich einen neuen 'Anstrich. - - Außer den Gemcinde'onzleien sind darin

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_12_1936/DOL_1936_12_16_3_object_1146544.png
Page 3 of 6
Date: 16.12.1936
Physical description: 6
Ermäßigung bei Wcibnachtseinkäufen. Be sichtigen Cie die Schaufenster. (Siebe Anzeigen» teil!) Todesfälle. In M a i a a l t a starb am 15. ds. Frau Rosa S o m a v i l l a. geb. Gurschler, 57 Jahre alt, Tapezierers- und Hausvernvaltersgattin, gebürtig aus Silandro, sowie das Arbeiters- kind Aldo N o s s i. Knust und Unterhaltung Kammermusik Für die im Nahmen der Musiksibuke Soma R e g- g i a n i — Dr. A. Knb - Chrobak Freitag den 18. Dezember um fünf Uln' nachmittags stattfiiidcnde Ausführung non

Kammcrmusiktverkcn macht sich von Seiten de§ Publikums reges Interesse gellend. Es dürfte datier angczcigt fein, die Bestellung der Ein trittskarten bei der Buchhandlung 2. Pötzclbcrgcr rechtzeitig vorznnchmcn. Kina Savoia. Heute: „Eine Nacht in New el» Parainaiinifilin. Beginn: 2. 6.30. 8 und 0.30 Uhr. Theater-Kino. Heute: „Wie Don Quixote . .' York, ein Metro-Film. Beginn: 5, 6.30, 8, 0.30 Uhr. Silanüro unü Umgebung v Exerzitienhaus fiir Binschgau. Silandro. 13. Dezember. Aus den Dekanaten Malles und silandro

ist's ein weiter Weg bis zum Exerzitien- haus in Gries. Deswegen war Vinjchgau bei den dortigen Exerzitien nur schwach oder ge wöhnlich gar nicht vertreten. Mehrere Seel sorger verfielen auf den Gedanken, wenn mög lich, in der Nähe für eine Exerzitien-Eelegen- hcit Sorge zu tragen. Als geeignet für diesen Zweck wurde das. vom Dr. Heinrich Wgeic (f 1862), für die ehrw. barmherzigen Schwestern gcstistete Waisenhaus in Silandro befunden. Es wird van Barmherzigen Schwestern geleitet. besitzt

); ein Turnus für Iungmänner (31. Jänner bis 4. Februar); ein Turnus für Männer (11. bis 18. Februar). Rach Bedürfnis können andere Turnusis für die verschiedenen Stände eingeschaltet werden. An meldungen können entweder an die ehrw. Oberin der Barmherzigen Schwestern im Waisenhaus oder an das Dckanalamt in Silandro gerichtet werden. Möge von diesem Exerzitienbctuse rei cher Segen aüsgeben auf das ganze Binfckiqau' Anmeldungen für die Iungfrauen-Ererzitien werden schon jetzt entgegengenommen. Dressanone

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_6_object_1863466.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1935
Physical description: 6
Schneefall. Hoffentlich bekommen wir wenig stens auf den nahen Stegenermarkt — auch die Pustertaler Oktobermesse genannt — wieder an nehmbares Wetter. Silandro Der „Fafclstische Samstag' Silandro, 21. Oktober. Bei einem außerordentlich zahlreichen Zudrang der Parteimitglieder wie der Angehörigen der ver schiedenen Organisationen des Regimes wurde am Samstag um 4 Uhr nachmittags im Saale des Fasciohauses in Form einer Konferenz der übliche fascistiche Samstag abgehalten, der zum Thema „Die Gefallenen

nicht ge rade seine beste Kirchtagslaune aufsetzte, so konnten doch die gewohnten Ausflüge und Törggele- partien in die nähere Umgebung gemacht werden, wo man schon von weitem den Dust der gebra tenen Kastanien wahrnehmen und dann auch den ersten würzigen „Neuen' verkosten konnte. Jeden falls herrschte am Sonntag in und um Silandro frohe Kirchtagsstimmung bis in den Abendstunden. Kirchlich wurde der Sonntag recht feierlich bei großem Andrang der Bevölkerung aus den sieben Pfarrgemeinden begangen

. Zum feierlichen levi- tierten Hochamt um S Uhr brachte der Kirchenchor von Silandro unter Maestro Vills Leitung die St. Josefsmesse von Mitteler für Soli, Chor, Or chester und Orgel zu einer schönen, erbauenden Ausführung. Malles Don der Viehseuche. Malles Venosta, 22. Oktober. Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden in der Umgebung von Malles, Sluderno, Lasa neu trale Zonen aufgeteilt, welche von Klauentieren nicht überschritten werden dürfen. Oberhalb Bur- gusio und gegen Tubre wurden eigene Wachen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_12_1940/AZ_1940_12_03_2_object_1880395.png
Page 2 of 4
Date: 03.12.1940
Physical description: 4
Nr. 25 hatte am 1. September d. I. auf der Tel ver botenen Bahngrund betreten. Er wurde zu Lire 40.- Geldstrafe und zur Tra gung der Kosten und Taxen verurteilt. Prätor: Cav. Michele Vindi. — Se kretär: rag. Luigi Baculo. A« »er Ville Vmiti Eheaufgebote Sllandro, 30. — An der Eh«. AnkÜndigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: 1. Rümpel Emilio des Luigi, Notar, geboren in Zara, wohn haft in Merano (früher in Silandro) mit Obber Lina des Pompeo, Private, ge. boren in Trento

, wohnhast in Lana. S. Peterlini Mario des Giuseppe, Lehrer geboren in Terragnolo, wohnhast j„' Silandro mit Eis Leonilda nach Angelo Private, geboren und wohnhaft in Vir-' zecca (Prov. Trento). Schöner Lezemberanfang Silandro, 2. — Bei prächtigem, sonnigem Wetter ist am Samstag der Monat November ausgegangen und hat der Wintermonat Dezember am Sonn tag seinen Einzug gehalten. In den Mor genstunden ist zwar Frost eingetreten, so daß das Thermometer bis auf einige Grade unter Null gesunken ist. dafür

ge- stalten sich die sonnigen Tagesstunden desto angenehmer. Nach der jetzigen Wetterlage dürfte uns der Dezember vorwiegend schöne Tage bringen.- Vom Straßenbau Die Arbeiten an der Verlegung der Reichsstraße um den Markt Silandro, welche der Bauunternehmung Società Anonima Ing. Hornbostel Le Giuseppe Callegari mit dem Sitze in Padova über tragen. wurden, nehmen seit Mitte No vember ihren Fortgang und werden ge- genwartig am westlichen Ausgang der Fraktion Torres „bei den Drei Kreuzen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_05_1941/AZ_1941_05_02_2_object_1881585.png
Page 2 of 4
Date: 02.05.1941
Physical description: 4
, in die Kirch« ein. Den Trauungsakt nahm der L>n°. Pfarrer Enrico Schweigkofler vor. Di- Brautmesfk zelebrierte ein Vetter des Bräutigams, Dr. Giacomo Mayr, Pro- fessor am fürsterzb. Seminar in Tiralo. Die Bevölkerung nahm zahlreich an der hl. Handlung teil. Maienzeit Silandro, 1. — Ein zaubervolles Blühen, das Heuer durch die veränderli chen Witterungseinflüsse des April zu rückgehalten hatte, zieht sich zum Maian sang durch das Tal und wird auch bald jene Obstkulturen erfassen, die in weniger günstigen

durchdrin gen konnte, so daß um 3 Uhr nachnnttags nicht mehr als 11 Grad Celsius Warme zu verzeichnen waren. Die Landwirte können jedoch mit dem heutigen Lostag zufrieden fein, der besagt: „Wenns regnet am Philippi- und Iakobitag (1. Mai); ein fruchtbar Jahr ihm folgen mag'. Doppelhochzeil. In der Pfarrkirche zu Silandro fand am heutigen Donnerstag um halb 9 Uhr früh eine Doppelhochzeit statt, und zwar wurden getraut: Peer Carlo, Bauer von Tarces bei Malles, mit Gurschler Anna von Silandro: Gurschler

Martino, Schuh? macher von àwelano bei Silandro, mit Daniel Clara, Private von Coldrano bei Laces. Den neuvermählten Paaren die besten Wünsche fürs Leben! Kino Marconi: Der König von England zahlt nicht Kino Savoia: Leise flehen meine Lieder KllMnsÄvttlle Die Kapell« „MarcheflUl' b«hrt sich, . dem werten Publikum den bekannten Sänger Roncaglia vorzustellen. Jeden Nachmittag halb S bis halb 3 auf der Promenade At> S Uhr abends in der Taverae. In Aeld und Alur Campo Tu res, 28. — Es ist nun wirklich

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_09_1931/AZ_1931_09_03_3_object_1856480.png
Page 3 of 8
Date: 03.09.1931
Physical description: 8
oder für den Transport deutlich ersichtlich sein muß mit Angabe des Tarage wichtes und der Tragkraft. Amlsslunden in der Gemeindekanzlei Der Präfekturskonnnissär der Gemeinde Si- landro hat angeordnet, daß mit 1. September lfd. Jrs. beim Gemeindeamte folgende Amts- stunden in Kraft treten: An Wochentagen von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 7 Uhr nachmittags: an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr vormittags. Spende Der lokale Verwaltungsrat der Banca del Trentino e dell'Alto Adige, Filiale Silandro

, hat in der Sitzung vom 28. August bestimmt, daß der Congregazione di Carila von Silandro der Betrag von Lire 20.— als Spende über wiesen wird. Die Vorstehung des Armen- fondes dankt herzlich für die wohltätige Spende. Unglücksfälle Die in Ganda im Valle di Martello auf Som merfrische weilende frühere langjährige Gast wirtin „zum gold. Löwen' in Silandro, Frali Maria Müller, hatte vor einigen Tagen das Mißgeschick, auf der Stiege auszugleiten, wo bei sie sich zwei Rippen brach. Die Verletzte wuroe mit Auto

nach Silandro in häusliche und ärztliche Pflege gebracht. Der 20jährige Tischlergehilfe Stricker Mein- rad nach Josef aus Laces wurde auf feinem Fahrrad von einem Auto gestreift und stürzte, wobei er sich Verletzungen am rechten Knie und am rechten Ellenbogen zugezogen hat, so daß er sich in ärztliche Pflege begeben mußte und arbeitsunfähig geworden ist. Vereins.Tennislnrnier des Tennisklub Bolzano Der Tennisklub Bolzano teilt seinen Mit-, gliedern mit, daß er für den 18., IS. und 20. September das zweite

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_09_1936/DOL_1936_09_02_4_object_1148084.png
Page 4 of 6
Date: 02.09.1936
Physical description: 6
» Junafaschisten und Arbeiter, an die er aufmunternde Worte rich tete, und besichtigte dann das Dopolavoro- heim. Als um 19 Uhr ein Radioapparat die große Rede des Duce in Avellino über mittelte. sammelten sich alle Anwesenden, um mit Aufmerksamkeit dem großen Ereignis in Avellino beizuwohnen. Nach einer Besichti gung der Kaserne der Grenzmiliz reiste der Äerbandssekretär unter lebhaften Abschieds kundgebungen der Bevölkerung wieder nach Bolzano ab. v Verlautbarungen. Silandro, den 30. August. Der Podest

« der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß alle Familien angehörigen in der Gemeinde einschließlich f raktionell. sowohl Erwachsene als auch inder, welche zur Zeit der Volkszählung vom Haufe abwesend waren» sich bei ihrer Rückkehr in der Gemeindekanzlei anzumetden haben. — Die Jagdsektion Silandro macht darauf aufmerksam, daß das Jagen mit Vorstehhunden in der Talebene wegen Schonung der Kulturen und des im Bor jahre eingesetzten jungen Wildstandes bis auf weiteres strengstens verboten ist. Nicht beachtung

zieht Strafe nach sich. v Schluß der Frelluflkolonie. Silandro. 30. August. Die hiesige Freiluftkolonie, welche anfangs Juli eröffnet wurde, wurde gestern nachmittags geschloffen. An diesem Akte nahmen nebst dem Herrn Podesta, die dieser wohltätigen Einrichtung teilhaftig geworde nen Kinder — über 50 an der Zahl — mit den Lehrpersonen, Autoritäten und eine Anzahl von Bürgern teil. Auch der Ber- bandssekretär von Bolzano hatte fief) hiezu eingefunden und äußerte sich lobend über die Einrichtung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Page 3 of 6
Date: 26.02.1930
Physical description: 6
und Liebenswürdigkeit dankte. E? dankte auch den Mitgliedern des Gemeinde beiratss für die Mitarbeit, allen Kollegen Mit arbeitern und der ganzen Bürgerschaft von La na. und versprach auch ferne von Luna, welches ihm eine zweite Heimat geworden sei, und an alle Freunde stets und gerne zurückzudenken. In animierter Stimmung verblieb man dann noch beisammen und erst in später Stunde trennte man sich. I VsNe Vsnosià H Silandro Namenstagständchen Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag nachm'ttag, am Vorabend

des Namensfestes unserem Mitbürger, Herrn Mat thias Bachmann. Gasthof- und Schloßbesitzer eil: gelungenes Gratulationsständchen vor sei ner Wohnung im Schlosse dar. Aufschriften- und Schildersteuer Vom Cemeindeamte Silandro wird öffentlich bekanntgegeben, daß die Verzeichnisse der Auf schriften- und Schildersteuer für 1939 in der Ge- nicindebuchhaltung zur allgemeinen Einsicht auf liegen. Allfällige Reklamationen sind auf 2 Lire- Stempelpapier an die Gemeindeverwaltung zu richten. Laees Ein diebischer

Inhalte von Lire 70.50 vcrgefunden wurde. Muser wurde verhaftet und im Gerichtsge fängnis von Silandro eingeliefert. ^ Vaile pusìeria ^ Brunieo Zur Hebung des Bodenertrages Wenn man heute eiuen Gang durch das Ladi' nien macht, erfährt man überall, daß sich die Bauern auf eine bedeutende Hebung ihres Bo denertrages rüsten und zwar durch rationelle .Bearbeitung des Bodens mit modernen Maschi nen und Einrichtung, die man früher n'.cht ge kannt hat und vielfach gar nicht würdigte Selbst in Pieve kaufen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_04_1933/AZ_1933_04_08_10_object_1826194.png
Page 10 of 12
Date: 08.04.1933
Physical description: 12
auf sie zu und fragte, wo sie denn die drei Herren gelassen habe. Inge gab sich inner,''' einen Ruck. Hier konnte nur Kaltblütigkeit Helsen. Sic lächcltc den Kommissar cbeni'o srenndl'!,. an und er- Amtstage der Esattoria , . . ., Silandro, K. April. Der Esattoria- und Tesoreriadienst des Stenerkonsor» tiums Lacès mit den..Gemeinden Laces, Martello, Caslel- bello-Ciardes und Senales wurde für die neue Pach> pniode von ämkswegen der Äparkass« » Metaiw zugeteilt Früher war ein eigener Sitz mit Kanzlei in LaceS

, welcher nunmehr in Silandro konzentriert ist. Um den Steuer trägern obgencmnten àeuerkonsortiums die Möglichkeit zu geben, auch in, Laces Einzahlungen oder Behebungen. >ci es Esattorìa- (Steuern) oder Tesoreriadienst (Gemcin?k- kassadienst, Mandate und' Reservate) durchzuführen, mrd in Laces ein wöchentlicher Amtstag eingeführt und zwar, jeden Donnerstag. Dieser Amtstag wird turnusiceise in einem Lokal der Gasthäuser in Laces abgehalten. ,- Außerdem wird zwecks Inkasso der zweiten Steuerrate

im Gasthaus Pegger. , In Cengles am Freitag, den 14. April von 11 Uhr vormittags bis 0 Uhr nachmittags im Gasthaus „Vadl'. In Oris (für OriS und TanaS) am Samstag, den 15>. April von 8 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags im Gasthaus „Zur Post'. ^ ^ In SenaleS vom 10. bis 13. April durch den eige nen Inkassanten Raffciner Anton.. . Koàvention wegen Unterlassung der Versicherung der Arbeiter - Silandro. 7. April. Die kgl. Karabinier! haben den Baumeister Michael Sniler in Silandro m Kontravention erklärt

21