426 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Page 2 of 6
Date: 22.02.1936
Physical description: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Page 10 of 16
Date: 12.05.1934
Physical description: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Page 2 of 6
Date: 12.02.1936
Physical description: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Page 3 of 8
Date: 17.04.1934
Physical description: 8
Dienstagen 17. Avril 1934, ^ „Aipenzeilung' eits 3 Am die ffußball'Meisterschajt der j. Division Thiene-Äolzauo Lalcio 2:2 Dieses Unentschieden, das die Weiß-Noten von Bolzano in Thiene erzielten, kam auf nicht gerade alltäglicher Weise zustande. Zwei Eigentore, zwei Zufallstore und ein ausgesprochenes Blindlings spiel bildeten die Charakteristiken dieses Match. Die Bozner hätten nicht schwer ein ganz anderes Ergebnis erzielen können. Da aber die Weiß-Roten absolut nicht ihre normale

nicht, und die paar Leute, welche am Felde erschienen waren, fanden ein Vergnügen, sich mit dem Schiedsrichter auseinanderzusetzen. Der Spielverlauf. Die Formationen: Thiene: Stivanello, Bussin, Rossi; Zanella, Zampieri, Costa; Crestani, Leder, Stella, Motto, Chemello. Bolzano: Menin; Ebner, Eriavec; Fabbri, An- saloni, Danti; Steiner, Meneghini Vczzali, Ca- paccioli, Bonoldi. Schiedsrichter: Coletti aus Valdobbiodene. Da sich die Weiß-Roten anfänglich nicht zurecht finden konnten, begannen die Gegner sofort

1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_2_object_2635837.png
Page 2 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
wurde. Franco Eist verteidigte erfolgreich seinen Titel Bolzano rückt in àer Gesamtwertung auf àen 2. Platz Ver englische Zivilelat London, 27. Februar Als erster der Voranschlag für das am 1. April beginnende neue Finanzjahr wurde icjst der soge nannte Ziviletat veröffentlicht, der sämtliche nicht militärische Ausgaben umfaszt. Gegenüber dem Vorjahr erfährt dieser Etat mit 494,2 Millionen Pfund eine Erhöhung um rund 32 Millionen Pfund. Aber auch in diesem Zivilvoranschlag ist schon

seinen sünosk in ?elra er rungenen Titel, während Franceschi aus Bel tuno den Sprunglauf nur um den eines Punktes vor Omerzell Carlo (Bolzano) ge- wann. 5 Die Frau verkauft, um eine Wahl zu finanzieren. Der Japaner Hsrosito Vantanabe hatte den Ehr geiz, im Gemeinderat zu sitzen, um so die Möglich keit einer politischen Laufbahn zu haben. Ais Se kretär der sozialistischen Partei seines Heimatortes hatte er Grund zìi hoffen, daß seine Anhänger ihn i'äh!en würden. Es fehlte ihm aber das nötige Geld

': 2. Lacedelli (Belluno) 1'26.3'-l-1'2()'-- 2'46.8': - 2'46.8': 3. C. Thöni (Bolzano) 1'26.8'-I-1'21.8' -- 2'48.6'; 4. E. Ortler Bolzano) 1'32'-l-1'19.ö' 2'S1.6': 5. Italo Sertorelli (Sondrio) 2'57': 6. Federico Vusancano (Vercelli) 3'02.4'-, 7. Giov. Apollonio (Belluno) 3't)7.6': 8. P. Lantelme (Torino) 3'09.2': 9. Valvisseri (Bologna) 3'11': 1V. G. Seghi (Pistoia) 3'17.2'. Gestartet 24, gewertet Kombination Abfahrts- und Torlauf: 1. Franco Sisi (Pistoia) Ivi) Punkte; 2. Italo Sertorelli (Sondrio) 91.27

; 3. Alfonso Lacedelli (Belluno)'-91M; - 4. Enrico Orti e r (Bolzano) 88.88; 5. Carlo T h ö n i (Bolzano) 87.80; 6. P. Lantelme (Torino) 86.29; 7. Busancano (Ver celli) 85.86; 8. Confortala (Sondrio) 84.13; 9. Berard (Torino) 83.97; 10. G. Apollonio (Bel luno) 83.72 und weitere 13. Am Sprunghügel Am Nachmittag wurde auf der Schanze von Valle San Silvestro der Sprunglauf entschieden. Die Zuschauertribiinen waren bis aufs letzte Platz- chen gefüllt und unter den Behörden waren Erz. Grazioli, Inspektor

der vormilitärischen Ausbil dung, General Moretti. S. E. der Präfekt von Bolzano und viele andere, die schon seit Beginn der Meisterschaften in Dobbiaco anwesend sind. 27 Springer traten zum Wettbewerb an, der in zwei Durchgängen ausgetragen wurde. Der Kampf um den Sieg entwickelte sich zwischen Franceschi aus Cortina, Omerzell und Pesavento aus Asiago. Letzterer stand mit 30 Met. den weitesten Sprung des ersten Laufes. Omerzell letzte nach einem wun derschönen Flug bei 27.5 Metern auf, sein Wi dersacher

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_3_object_1856954.png
Page 3 of 6
Date: 20.03.1934
Physical description: 6
MensM,- ven -r>. MSrz 1934, XU, Alpenjellaasv Seite ? Um die Meisterschaft der j. Äivifiou Aolzauo Lalcw schlägt Daflauo Trento, 19. Marz. Kür die Bolzano Calcio ist dieses Ergebnis von allergrößter Bedeutung, denn die Mannschast hat sich damit in erster Linie wieder aus den vorletzten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und sich wenigstens zwei Punkte Vorsprung gegenüber der Thiene gesichert. Man hat dem Spiel in allen Kreisen mit be sonderem Interesse entgegengesehen, umso mlhr

. Die Läuser und die Verteidiger waren wie immer glänzend. Dies muß auch vom Tormann gesagt werden, dessen prachtvolle Paraden wohl mehr als ein Tor retteten. Die Gegner stellten eine Mannschaft dar, die in keiner Weise unterschätzt werden dars. Besonders gilt arbeitete bei ihnen der Sturm und der Tor mann. Der Spielverlauf Dem Schiedsrichter Saracini von Ancona stell- tcu.^ich.di.e.MftNnschèià..solMnd^^àlssteàng-. Bolzano: Menin, Ebner, Eriavee, Febbri, Ansaloni, Danti, Steiner, Meneghini, Vezzali

, Capaecioli, Bonoldi. Bassano: Mezzaira, Zen, Bertovello, Casale, Motta, Ramonatto, Usaggi, Guerra, Strassa- bosco, Ceechetti, Dal Pra. Einige Minuten vor 15 Uhr erschienen die bei den Mannschaften, von den zahlreichen Zuschauern durch lebhasten Beisall begrüßt' auf dem .Spiel felde. Ehe sich die Weiß-Noten von Bolzano entspre 'chend zurechtfinden konnten, begannen die Gegner bereits mit einem energischen Ängriss, der schon in der 2. Minute zu einem ergebnislosen Eckstoß gegen die Bozner führte

ein Eckstoß gegen Bassano; in der 28. Minute solgte eine prachtvolle Aktion zwischen Fabbri, Vezzali und Steiner. Das Spiel wurde aber aufgehalten und ei« Freistoß gegen die Gelb-roten diktiert, der aber ersolglos blieb. Zwei Minuten später endlich fiel das lange erwartete Tor. Ansalone legte Meneghini schön vor und dieser knallte den Ball unhaltbar ins Netz. Sosort daraus wurde Mezzaire zu einer neuen Parade gezwungen und schon eine Minute später saß das zweite Tor für Bolzano. Der Ball ging von Vezzali

ein senden konnte. Es war dies eine technische Pracht leistung im wahrsten Sinne des Wortes. Die Weiß-Roten stellten sich nun immer mehr auf die Verteidigung ein, während die Gegner mit allen Mitteln trachteten, ihre Lage zu bessern. Es ersolgten gleich daraus zwei schöne Paraden Menins und zwei Eckstöße gegen Bolzano inner halb, fünf Minuten. Erst gegen.Schluß. dxs Spie- M''rasstèn sich die Äözn?r wieder äuf^'Jn^^« 44. Minute wurde Bonoldi wegen, unkorrekten Verhaltens gegen den Schiedsrichter vom Felde

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_3_object_1856793.png
Page 3 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
division von Bolzano stationiert sind, beteiligen können. Außerdem ist die Veranstaltung auch für die Vertretungen sämtlicher, der Partei unterstell» ten Organisationen der Zone, wie GUf, Dopola voro. tz.G.C. N.N.N.C. ecc. offen. Bei dieser großen Veranstaltung werden sich Heuer zum ersten Male die besten Skiläufer der Heeresabteilungen und der verschiedenen Parteiorganisationen in einem osse ne» Kampfe gegenüber stehen. Der Umstand, daß S. 6. der Regierungschef Ven Wettbewerb mit einem hersönlichen

3.45 Uhr n'' ich die Konkurrenten startbereit der Jury zur müssen Äer- ügung stellen. Die Konkurrenten, welche an der Veranstaltung teilnehmen, können für die Reise zum Brennero die Züge benützen. welche am Camstag um 15.66, oder 18.50 von Bolzano und Sonntag um 5.V4 ab« fahren. Die Athleten, die schon aM Samstag weg« fahren, müssen in Colle Isacco übernachten, nach dem am Brennero selbst keine Unterkunftsgelegen heit vorhanden ist. Das Organisationskomitee hat hiesür besonders ermäßigte

, den 14. ds. einberufen, um dle sonntägigen Trainings auf den Rittnerplätzen festzusetzen und um sich mit „Dopolavoro' und Tennivtlub Bolzano über die weiteren Begünsti gungen ins Einvernehmen zu setzen. Die Schläger wurden vom Sportklub Nenon äußerst billig be sorgt. Da? komplette Programm der auf dem Renon im Sommer stattfindenden'Veranstaltungen wird bereits diese Woche veröffentlicht. Sie Tegelsiiegerschnle Lolzm . Am Sonntag, den 4. März, fand auf dem Flug- selde von Bolzano die v. praktische Lektion

der ersten provili- zialen Segelflugschule von besonderer Wichtigkeit, weil unter Leitung deo genaimten Fluglehrers Zweigkurse in Kürze hier abgehalten werden. Der junge Segelsport wird sich gerade in unseren Ge genden zahlreiche Freunde erwarben. Die italienischen Skimeisterschasten Paula Wiesinger» Bolzano, Siegerin in àer Damenkategorie Frl. Fr. Clara» Bolzano» an zweiter Stelle Bei der ital. Skimeisterschaft, die in den letzten Tagen in Sestrieres ausgetragen wurde, konnten die beiden

, S. C. Bolzano: 3. Seghi Celhna, S. S. Zllbetone: 4. Cristian Nella, S. C. Monte Tricorno. Inlernalionaler Sprunglauf um den Pokal „SpaUeM' 1. Sorensen, (Norwegen:) 2. Bonomo Mario, (Italien): 3. Badrutt Reto, (Schweiz): 4. Aiurstadt, (Norwegen): 5. Zampatti Luciano, (Italien). Sprunglaus I. Bonomo Mario, S. C. Asiago: 2. Zampatti Luciano, S. C. Ponte di Legno: 3. Moizo Mario, S. C. Cesana. kombinierter Absahrls- und Slalomlauf: ' Herrenkategorie !.. Menardi Severino, S. C. Cortina: 2. Lar delli Enrico

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

. Es folgen weitere 4t) Läufer noch innerhalb der Höchstzeit, darunter lö. Peternarder Rartin. Skiklub Seiser Alpe; l 7^ Senoner Eugen. 4S. Legion, 18. Unterhofer Josef, Skiklub Renon, 19. Marhanek Hermann. Skiklub Seiser Alpe. 2t). Schenk Robert, Skiklub Seiser Alpe, 26. Augschil ler Ludwig, Skiklub Renon, 27. Plattner Joses, idem, 28. Holzner Herbert, idem, 3t). Leitner Jose, Skiklub Villabassa, 33. Wunderlich Max, Skiklub Bolzano, 34. Vieweidec R>. idem, 42. Baur Gott sried, Skiklub San Candido

, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

befanden. Die Ergebnisse: sprunglaus.- 1. Luigi Franceschi, Bellunno, 20, 24; P. 197,3; 2. Winà G., Belluno, m 20, SI; S. Alvera A., Belluno, m 20,24; 4. Schmidt S., Belluno, m l!), 25; 5. Steinmaier F., Bolzano, m 20, 23; 0. Pe- troni, A., Sondrio; 7. Caneda E.; 8. Prenn G.; 9. Gafperi Fr.; 10. Jeantet I.; 11. Della Giaco ma; 12. Felieetti; Carolini und Ramella. Kombinierter Sprung -und Langlauf: 1. Giovan ni Prenn; 2. L. Prenn; 3. I. Jeantet; 4. L. Sertan na; 5. F. Scranz. Für die Zuteilung

: Slalomlauf: 20 Teilnehmer: 1. Jamnik Antonio. Handelsschule; 2. Zieglauer Giovanni: 3. Weitha ler Rodolfo id. 4. Senoner Angelo, Lehrerbildungs anstalt. ö. Brancati Renato, Gimnasium Lizeum. Regelmäßigkeitslaus sür Mannschaften: (4 Km.l l. Manschast des Gymnasiums (Menarvi, Vadagnini, Bertorelle, Brancati und Zucchetti,!; 2. Mann schaft von Bolzano (nicht Studenten) (Pavlicek, Corradini, Chesi, Morandini, Travaglini). Abfahrtslauf: 32 Teilnehmer, l. Seppi Romeo, Scuola Ind.; 2. Ziglaucr Gio vanni

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_7_object_1856945.png
Page 7 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
-Spezialitäten. Zlbbonemenls günstige Preise. kür «si,, ni»! kslàlll nur às vop pelto>!ll»brills. -il». Ms MWW là ^'ilàer V. vwliort» 4 Morano: S Eorso Principe Umberto - Tel. ZL-SS Bolzano: Piazza vittori» Emanuele III - Tsl.jZ-j«j Touristenzüge der <5. I. T.: Paris (ausdehnbar nach London, Brüssel, Hol land) vom 29. März bis 3. April. Preise von Lire 475.—.. Erleichterungen zur Beschaffung, des Reisepasses. Budapest (ausdehnbar nach Wien) v. 29. März bis 3. April. Preise von Lire 34S.—. Ohne Reisepaß

zwischen Kreuzjoch und Maiserrast: 2. Wechsel: 11.45 Uhr, Kesselwandjoch: 3. Wechsel: 12.t5 Uhr, Kuhleiten. Quote 2361 am Kleinen Jsinger. Die ganze Veranstaltung steht unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit Filiberto di Savoia- Genova, Herzog von Pistoia. . V' ... Ehrenkomllee S. E. Dr. Maströmattei, Gr. Uss. Giuseppe, Prä- sekt der Provinz Bolzano: General Pariani Gr. Uss. Alberto, Kommandant der Brennero-Divisioni- Konsul Bellini Cav. Uss. Francesco, Verbands sekretär der Fascistischen Partei, Präsident

des Ski klubs Bolzano: Comm. Adv. Markart Massimi liano, Podestà von Merano. Verantwortliches Komitee Dr.. Pietro Pezzani, außerordentlicher Kommis sär des Sportklubs: Dr. Joses Larcher, Ing. Karl Amorth. Die Siegerprämiierung und Preisverteilung fin det am Montag abends im großen Kurhaussaale statt. Die Stafette der 9. Gruppe der Milizlegion hat ihre Meldung zurückgezogen, dasür weist die Mann schaft des Provinzialdirektoriums der F.J.S.J. Bolzano mit den Teilnehmern Planer Joses, Demetz Vinzenz

, Luzern, Schweiz 8. C.A.J. Merano, 5. Stasette 9. Skiklub Bolzano, Bolzano 10. Provinzialdirektorium der F.J.S.J., Bolzano 11. C.A.J. Merano, 4. Stasette 12. Kgl. Finanzwache von Predazzo, 1 (Sieger im Vorjahre in 2,11,16) 13. C.A.J. Merano, 1. Stafette 14. Heeressportverband, Gau 4, Innsbruck, Stasette 15. C.A.J. Merano. 3. Stasette 16. 9. Gruppe der Milizelegion. — Zurückgezogen! 17. Sportklub Renon, Collalbo 18. Skiklub Gurgl, Oetztal, Oesterreich Fußball Bolzano Calcio - Passano Für die weiteren

Aussichten der Bolzano Cal cio im Rahmen der Meisterschaft der ersten Divi sion dürfte das Ergebnis dieses Spieles von al lergrößter Bedeutung sein. Daher sieht man in den hiesigen Sportkreisen dem Treffen mit einein besonders regen Interesse entgegen und es ist wohl anzunehmen, daß am Montag eine be trächtliche Anzahl Freunde der Weiß-Roten in Trento dem Spiele beiwohnen werden. In den Reihen der Mannschaft hat sich wenig geändert. Neben Eriavec wird am Montag Ebner die Verteidigung übernehmen

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_08_1931/VBS_1931_08_20_9_object_3128672.png
Page 9 of 12
Date: 20.08.1931
Physical description: 12
- mrd Feiertagen: B.A. --- verkehrt nur an Vorabenden von solchen. — Alle Zeitangaben find einschließlich de« betreffenden Tages m veKehen.Y in Bolzano-Gries Richtung von Brenner« Bolzano an: 5.46, 8.14, 12.13, 13.28 von Innsbruck und Wien—Pustertal); 16.18 (von Fortezra); 17.39. 22.00 und 2220 ßoon Wien-Pufiertal). Richtung nach Brenner« Bolzano ab: 6.10 sS.F. bis Brefianone), 6.50 (Pustertal-Men): 7.10, 9.15 (bis Fortezza): 12.14, 15.24 (Innsbruck und Pustertal-Men). 16.20, 18.38. 23.59. Richtung

von Trento: Bolzano an: 6.30, 7.45, 9.30. 12.00. 12.34, 15.16, 16.05, 18.05, 20.20, 21.50, 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 4M. 5.56, 8.25. 9.20. 12.30, 15.20, 16.30, 18.00, 18.15, 22.30, 22.40. Richtung von Merano (*»« Malles); Bolzano an: 5.50, 9.01*, 11.58. 15.11, 17.35*. 19.53, 22.18*. 23.39. Richtung nach Merano (*nach Malles): Bolzano ab: 6.45*. 8.87, 10.15, 12.50*. 18.40, 15.22, 18.12*. 22.82. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.05, 8.04, 10.37, 12.01 (S.F.). 13.28, 18.14, 19.10

, 20.27 (S.F.s und 21.54. Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.14, 7.45 (SH.). 8.25, 9.40 (S.F.), 11.15, 12.30 (SH.), 13.55, 17,00, 1952 und 21.00 (S.F.). Richtung von Collalbo:, Bolzano an: 8.10, 8.57. 10.54 (S.F.), 12.02. 15.10, 17.05, 18.13 (S.F. und B.A.). 19.19, 20.26 und 22.15 (bis 31. August). Richtung nach Collalb« Bolzano ab: 6.01, 7.10 (S.F.), 9.05, 11.02, 13.02 (S.F. und B.A.), 14.08, 15.16, 17.12, 18.18 und 19.24. Äohlererbahn: Werktags: 7.00, 9.00, 10.00, 11:30, 14.00, 16.00,18.00

, 20.00. Sonn» und Feiertage: 6.00, 8.00, 900, 10.00, 11.30, 13.00, 14.00. 15:00, 16.00, 18.00 und 20.00. (Ankünfte ft 15 Minuten später!) Flugplatz Bolzano (S. Giaromo): Richtung Münche ^^nn sbruck—Bolzano— Wontag, Mittwoch. Freitag): Bolzawo an: 9.85; Bolzano ab: Mas. Richtung Mailand—Bolzaao—Janobenck— Münch« (Dienstag. Donnerstag, Samstag); £<oIa<uM Mt: fett: Biolaain «Ce fett Bon Bolzano an: 802*, 9L0, 11:81, 1466*. 1445, 16.24, 19.24* 28.42. Rach Bolzano ab: 4.45, 7.50*, 10*56, 1410, 16.26

Bedarf.) in Sorlezza An von Brenner« 4.36, 8-42, 1009, UM, 19.38, 2025. An von Bolzano: 1.97, 8.04 6-49, 1027, 13.25. 16.36, 18.01, 20.16. An sott S. Cattbibo: 6.41,968,12.12, tßä7, 20.00. 21.05. Ab nach Brenners: IM, fett, 1&35, 16.48, 16.06, 20.21. AS nach Bolzano: 488. 6.47, 10.46, 1220, 15.10, 16.S1, 20.31, 21.11. AS nach E. Sanbtbo: 4.45.8.18.10«. 14«. 17.09, 18.25. in Beofsanorw (Abfahrtszeiten! AnMnste 1 bis 5 Mn. früher!) Rach Fortezza: 0.52, 7.49, 8.30, 10.11 Ms Fortezza), 13.10 16.21, 17.42

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_8_object_1149505.png
Page 8 of 8
Date: 11.05.1936
Physical description: 8
CcnnCs Renan — Zonemneisttr! Am 9. und 10. Mai stellte sich die Manuschast des „Renan' zum Meisterschaftskampf argen Tennis-Bolzano A, Tennis-Merano und Tennis- Bolzano V. Circolo Italia siegte auf der ganzen Linie unglaublich glatt und nachdem „Renon' vorher auch „Riva' mit 5 zu 1 geschlagen hatte, hat er den Meistertitel. Circolo Italia Renon—Bolzano 21: 6. :0. Eatti—Walther 0:1, 6:1; Dalla Vecchia— Ferrari»—Camera/Pedrotti 6:1, 6 :6. Die erst genannten sind die Spieler des Circolo Italia

Renon. — Circolo Italia Renon—Tennis Bol zano 21: 6 :0. Gesamtzahl der Spiele für Renon: 71, für Bolzano 21: 24. Circolo Italia Renon—Bolzano B: 6:6. Ecgcn die zweite Mannschaft des Tennis Bol zano siegte Circolo Italia Renon noch glatter mit 74 gegen 48 Spielen, und zwar: Dalla Vecchia—Mattiello 6:1, 6:0; Eatti—Beh- mann 6:0, 6:0; Supith—Paltrinicri 6 :3, 6:0; Ferraris—De Marchi 7:5, 6:2; Eatti/ Dalla Vecchia—Pedrotti/Behmann 6:2. 6:0; Supith/Ferrario—Mattiello/Fontana 6:0. 7:5. Circolo Italia

Renon—Tennis Bolzano B: 6 :0. ' Circolo Italia Renon—Mcrano 4 :2. Für Mcrano spielte der bestqualifizierte Spie- ler Caliari. aber auch er wurde glatt ab- ,,crrario—ua.|nginnoc <> • t. wunw Dalla Vecchia—Caliari/Zantzen 6:2, 6:2. Für Merano siegten: Lübeck—Supith 6 :4, 5 :7. 6 :3. Das Doppel Supith/Ferrario gegen Lybeck/Lösch wurde beim Stande von 4 :4 von ..Renon' auf, gegeben, weil diese Mannschaft gleich darauf in Bolzano antreten mußte. Supith und der 16jah- riae Ferrari» haben IN vier Stunden

3.15. In jeder besseren Apotheke fl od. gegen Linsendung von Lire in der FARHACIA P0NC1 > VENEZIA. . Ast Pret No. 1632. Venezia. 8. 2. 1936/XIH Gesdiätts • Uebernahme s Erlaube mir der geehrten Bewohnerschaft von Bolzano und Umgebung höflichst bekannt zu geben, daß ich das In Bolzano. Via Duca d’Aosfa von Herrn David Oasna pachtweise übernommen habe. Es wird mein ernstes Bestreben sein, durch aufmerksamste Be dienung das volle Vertrauen der geehrten Kundschaft zu erwerben. Hochachtend Heinrich

Keppl Herren- und Damen • Friseur - Salon Bolzano, Via Duca d’Aosfa. Inseriert In den »Dolomiten' Kleine« Anzeiger von Merano / Telephon 227« mwmirmn j Vermietbar | Schöne Fünf-Zimmer- Wohnung, neu reno viert, mit Küche. Bad und Eas preiswert zu vermieten. Besichtigung Via Piave 18/11.,'vor mittags. 37982)1-1 Laubenzentrnm, Süd seite. I.-Stockwohnung 3 Zimmer. Küche, Ve randa. Bad, Zubehör vermietbar. Dortselbst Laubenseite 1 Zimmer mit Vorzimmer (für Büro geeignet). Äus- kunft Portici

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_7_object_1149559.png
Page 7 of 12
Date: 16.05.1936
Physical description: 12
) einzuhaltcn. — 1. Interprov. Kirschen.AuSyellung in Gorizia. Wie der Prov.-WirtfchaftSrat Bolzano mittcilt, findet am 14. Juni in Gorizia eine vom dortigen Brov- WirtfchatSrat organisierte interprovinziale Kirfchen- nusstellnng statt. Interessenten erhalten Programm und AuSstcVungSreglcnicnt beim Prov.-WirtfchaftSamt Bolzano. Merkantilgcvände. Zimmer 5. — Die zweite Rat« der Schank- nnb Alkohol-Lizenz ist bis 31. Mai beim Registeramt cinzuzahle», und zwar auch in jenen Fällen, wo die erste Rate

NI. Kategorie auSgetragen. Der Circolo Jialia Renon entsendet Aattt und Dalla Vccchla. Schach-Turniere Die bereits angckündigtcn Provinziak- und Zonen turniere beginnen Sonntag, den 17. Mai. und zwar gelangen an diesem Tage die nachstehende» Wett spiele zur 9luStragung: In T r e n t o: Zonenturnier der 3. Klasse, bei welchem sich die Spieler dieser Kate gorie der Provinzen Mantua. Vicenza. Verona, Trento und Bolzano gegenüverstehen werden. In Bolzano: Provinzialturnicr der 3. Klasse für die Spieler

der Städte Bolzano, Bressanone und Mcrano. In M e r a n o: Provinziakturnlcr der 2. Klasse gleichfalls iilr die Spieler dieser Städte. Bei allen diesen Wettspielen ivcrdcn die Merancr Schachspieler beteiligt sein und ist die 8luSwahl der Teilnehmer Im ganzen und grossen bereits getroffen ivorden. Dicfentgen Spieler, welche für eines dieser Turniere bestimmt sind, und auch icne. die eventuell tellnehme» möchten, treffen sich Samstag, 16. dS., abends 8.30 Uhr im Cafe Savoia zu einer letzten Vorbesprechung

, bei welcher sie alle nötigen Instruk tionen erhalten werden. Bei allen Turnieren erhalten die drei Ersten . Diplome und eine Erinnerungsmedaille, der. Beste überdies den Titel: Provinzial- (oder ZonenHmelstcr der betreffenden Klasse für bas Jahr 1936. Die drei Erstplazierten haben auch das Recht, bei den nächst- iährigcn Turnierne in der nächsthöheren Klasse zu spielen. Die Spiele beginnen um 9 Uhr vormittags und werden nachmittags fortgesetzt. Großes Prcisperlaftgen in Mcrano. Da daS kürzlich In Bolzano stattgefundene

soll in den „Dolomiten' wie in den früheren Jahren die Eottesdienstordnung an den Sonn- und Feier tagen jener Orte wieder veröffentlicht werden, die als Durchgang oder Ziel für die Berg wanderungen von Bolzano und Merano aus gelten, damit sich die Ausflügler hinsichtlich der Erfüllung der Sonntagspflicht entsprechend richten können. Wir bitten daher die hoch würdigen Seelsorger der betreffenden Orte um freundliche Verständigung, ob Heuer gegenüber dem Sommer vorigen Jahres eine Aenderung in der Sonntags

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Page 9 of 20
Date: 17.03.1934
Physical description: 20
-amstag. den 17. März 1934 »Dolomiten' Nr. 33 —' Seit« 13 Sport in Berg und Tat : 2 )*) iii Mörz 3 fO : 1) 2 : 1 ) t :3) 1 : 2 ) Meifterkchaft -er I. Division Der Kampf an der Tabellenspitze und am Tabellenende. Die beiden um den zweiten Platz ringenden Mannschaften spiele» auf eigenem Platze, so daß awohl Gorizia wie auch Treviso einen Punkte- zcwinn zu erwarten haben. Die Tabellenletzten, Bolzano und Thiene, spielen zufällig auf dem- lelbcn Platz und versuchen dort ihre Rettung. Die leichtere

Aufgabe haben die Bozner, die legen Bassano wenigstens einen Punkt ins trockene bringen sollten. Thiene kämpft tags zuvor gegen Trento und wird kaum Aussicht haben, gegen die dortige Mannschaft etwas auf- z» stecken. Die Spiele: Treviso — Padua Monfalcone — Triestina Gorizia—Pordenone Bassano — Bolzano in Trento am 19. Trento — Thiene Ponziana — Fiumana Schio — Udine Spielfrei: Novigo. *) Resultate der Vorrunde. A.A.L. Bassano - Bozner §.E. am 19. März in Trento am Littorioplatz um 3 Uhr nachmittags

. (Erste Rund«: Bolzano 1 — Bassano 0.) Der Zufall will es, dass diesmal beide Ab stiegskandidaten: Bolzano und Thiene, auf dem selben Platz ihre Rettungsversuche unternehmen müssen. Thiene spielt am Sonntag in Trento gegen Trento selbst. Bassano hingegen zieht in folge einer vom Verbände angeordneten Matz regelung am Montag dorthin, da es auf eigenem Platze wegen eines Svielverbotes nicht bleiben darf. Es kann diese Matznahme für die Bozner günstig sein, es kann aber auch das Gegenteil davon

Sportklub. Bolzano B. Es spielen: 3n Sinigo: G. S. M. Sinigo in Merano: Un. Sp. Merano 3» Trento: Trento V — Rovereto. Die erste Runde der Meisterschaft findet mor gen mit diesen drei Spielen den programm mäßigen Abfchlutz. Die Sinicher empfangen auf eigenem Platze die Elf des Meraner Sportklubs, nie in letzter Zeit wieder halbwegs beisammen mar. aber trotzdem morgen keine grossen Aus sichten auf ein günstiges Abschneiden hat. Ein ilnentschicden gegen den derzeitigen Tabellen ersten wäre bereits

ein grosser Erfolg. — Am Mcraner Platze kämpft die Union« gegen die i zweite Garnitur der Bolzano Calcio, die erst •m letzte» Sonntag ganz knapp die zwei Punkte gegen den Sportklub verloren hat. Obwohl die Unione am eigenen Platz im allgemeinen immer rärker ist. wird es jedoch kaum möglich sein, die Bozner auch diesmal wieder geschlagen vom Platze zu schicken. Am Trentiner Platze treffen (ne Reserven der A. C. Trento auf die in letzter .feit etwas zurückaegangcne Mannschaft der Roveretaner

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_01_1933/DOL_1933_01_18_6_object_1201418.png
Page 6 of 8
Date: 18.01.1933
Physical description: 8
1 Stunde 22 Minuten; den 2. Preis erhielt Johann Kascbacher 1 Stunde und 23 Min.; den Preis Johann P r e n n 1 Stunde 21 Min.. 37 Sekunden; den 1. Preis Alois Prcnn 1 Stunde 23 Akin. 33 Sek. (alle drei Mitglieder des Skiklubs „San Candido'): den 3. Preis Her bert Holzner (Bolzano) 1 Stunde 33 Min. Als besondere Rcucinfiihrmig soll noch an geführt sein, dost sich alle Konkurrenten vor und nach dem Wettlauf von einem eigens von Bol zano gekommenen Sportsarzt untersuchen lassen mußten

aus dieser Begegnung ttifst dann mit dem H. E. Cortina, dem vorjährigen Mei ster, zusammen und auf besten Sieger fallt der definitive Meistertitel. Einen ausführlichen Bericht über den Spiel verlauf dieses interessanten Spieles veröffent lichen wir morgen im „Volksboten'. s Der Skilluü Bolzano am Vondone di Trenlo. > Infolge des andauernd reichlichen Schnecfalles hat die Direktion beschlosten, einen Eesellschafts- ausflug auf den Monte Bondonc (Trento) zu unternehmen. Wir behalten uns vor, in der nächsten Nummer

detailliertes Programm be- kanntzugcbeu. Einstweilen teilen wir folgendes mit: Abfahrt von Bolzano um 6.35 Uhr am Sonntag, den 22. ds., mit dem Zug. Ankunft in Trento um 7.30 Uhr. Abfahrt auf den Bon» donc mittels Gcscllschaftsauto (über Candria 1200 m, Vaiiezze 1500 mj. Ortskundige Führer l stehen zur Verftigung, welche die Skifahrer bis zum Kalon führen werden (2000 m bis zur Cuna und 1700 m bis zur Viole). Rückkehr nach Trento zur Bahn und Abfahrt nach Bol zano um 18 Uhr Ankunft in Bolzano um 10 Uhr

. Die Direktion des Sklklubs teilt mit, daß ihr von der Direktion der Staatsbahn eine 70^-ige Ermäßigung für die Hin- und Rückfahtt von Bolzano gewährt wurde. Die Preise der Bahn fahrt und der Gescllschaftsautos werden morgen dckanntgegcben. jedenfalls können wir heute schon versichern, daß die gesamten Fahrspesen die Summe von 13 Lire nicht überschreiten werden. Die Einschreibungen werden ad Don nerstag bis einschließlich Samstag in der Zeit von 13.30 bis 11.30 Uhr in den Lokalen des Skiklubs (Bia Principe

. die auch einen vollen Erfolg erzielte. Meister der Provinz Bolzano wurde damals Herr Erwin Schratt. Sieger im Vorgabcspiel der heutige Sekretär des Meraner Sportklubs, während das Herren-Doppcl von den Herren Schrott und Tomasi gewonnen wurde. In zwischen hat sich die Lage wesentlich geändert. Die damaligen Arrangeure haben Merano ver losten und auch der Provinzmeister weilt seit Monaten in der Schweiz. Reue Spieler sind aufgetaucht und Namen wie Holzgethan, Pcint- ner^ Campregher und Gutwcniger haben bereits

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_07_1937/AZ_1937_07_08_5_object_1868311.png
Page 5 of 6
Date: 08.07.1937
Physical description: 6
ian szß von eit del l'ch°V die lers zbrauzl ung . ind I rt voj ermikl ' GehZ Zren^ gen nit daß > den I >eniic,tl en, de- auf tD enn machet ninge^ aber t. ist . > befii^ e» lasjuchij! Inkoloil neidiisi eines s Mus« eit di«I irinqt s lZ. 4 - SttkÄ kmeoi«. - oorrH trovcV Zàeii:à ss line U N uvM zon lri. M aire!^1i à W à'kjil lerstag. den 8. Jutl t9s?.XV Sèrie Aus Bolzano Ztaàt kilM. VmWMrvmde s Presseamt des teilt mit: fascistischen Provinziat^er- Ivettionen der Fasci: Der Ver- »kretär

des 'auf Roma angesucht haben, und deren , von der Kommission genehmigt worden Öffentlichen wird. ^ Spende für die Hilfswerke Hilfswerken des fascistischen Provinzialoer- tnd vom Verbände der fascistischen Nolks- der Provinz 938 Lire für die Hilfs- vermittelt worden, welcher Betrag den Kolonien zugewendet sein wird. Serien«» des Hohetsch in Pietraligure Die hundertfünfundzwanzig Balilla, welche am Montag von Bolzano nach der Strandkolonie nach Pietraligure abgefahren sind, wurden von ihren Kameraden

- berkes hat für den nächsten Sonntag, den Mli, ein Fest in Manticolo organisiert, »an werden sich die Mitglieder des Betriebs- ^ivoro mit ihren Familienangehörigen betei- Mitglieder mit ihren Familienangehörigen freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- -Appiano als auch das freie Mittagessen. Ir die Veranstaltung sind verschiedene sport- IVeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- Monticolo, Ruderwettbewerb und eine von anderen unterhaltlichen Spielen. Ii den verschiedenen Spielen

können sich alle Teilnehmer beteiliaen. Am Rudcrwettbewerb l>ch nur die Mitglieder des Betriebsdopo- beieiligen. .Programm der Veranstaltung ist solgen- Uhr Abfahrt von Bolzano? 8.13 Uhr in Appiano: 8.45 Uhr Start der Teilneh- /m Lauf: ö.15 Uhr zirka Ankunft der Teil- Wr am Laufe: 19 Uhr Beginn des Ruder- ^merbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele: 17.3' Uhr Prämiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: Ihr Abmarsch vom See: 19.59 Ulir Abfahrt Zug von Appiano:' 29.29 Uhr Ankunft in so.25 Uhr

Abfahrt der Dopolavoristen sbrano aus Bolzano. Versammlung der Arditi. Sektion des Verbandes der Arditi d 'Italia «erto Riva di Villasanta' von Bolzano teilt Idcih sich die Mitglieder der Sektion am Sams- I don 10. Juli, um 19 Uhr, am Lokalsitze ver-- inein. Es werden ihnen dabei Mitteilungen »htlich der Veranstaltungen am Jahrestage der Vdung der Gruppen, die am 29. Juli 1917 ist, erteilt werden, t üerechtfertigt Abwesenden haben sich in der >nn am 25. Um 9 Uhr einzufinden. Derkehrsnachrichten

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_01_1936/VBS_1936_01_30_4_object_3135167.png
Page 4 of 6
Date: 30.01.1936
Physical description: 6
;sv/v- ‘ r >{ ~;-V f ’ *fl->IJ 1 7V,f'f■»r;prf' v ; ’ 5 .Wf Vi Eette'4 - Nr. 5 Donnerstag, bett SO. Jänner 1936/XIY Merano m Kurs für Steuer, und Eevührenwefen für Handwerker und Gewerbetreibende in Merano. Das Eewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano teilt mit, daß im Einvernehmen mit dem Handwerks- vernand am Freitag, gl. ds., um 18.SÜ Uhr in der Diktor-Emanuel-Schule in Merano ein Kurs für Steuer« und Eebührenwefen beginnt, welcher von Tav. Slavic in insgesamt 12 Stunden an sechs Abenden

«her«1 G.Bchenk.Merano kirchlich beeideter Erzeuger ||«. AMarkereen. Sport Der „Pokal des Duce' Schlwettbewerbe am Brennero. Uever Initiative des KorPSIommmido Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und F.JSJ.- Direktorium wird am 9. Februar am Brennero eine Meisterschaft im BiereNmtrouMenlau? „Cippo bei Brennero' um beit Sßotal deS Duce ausgetragen. DaS Rennen findet auf zwei Strecken statt: 1. Ein 18-Kilometer-Lauf (800 Meter Höhenunterschied) für Carabinieri, Alpin!. Gebirgsartillerie

. Finanzwache. Miliz und Grenzmiliz; S. Ein 10-Kilometer-Lauf <800 Meter Höhenunterschied) für die übrigen Waflengaitungen. Kriegsteilnehmer-Organisationen und Avanguardlsten. ZUgelaflen stnd Offiziere, Mann schaften und OrganisationSangeKörlge der Provin zen deS KorpSbereichS. Einschreibegebühr 20 L. pro Patrouille. Anmeldungen bi» 8. Februar an die Sportstelle der Faschistischen Partei. Bolzano. Leo nardo da Dincl-Straße 11 (Tel. 1793). Der Pokal deS Duce wird der bestllalliftzierten Dlviüon deS Korb

» Bolzano zuerkannt. Die Dlvlstonen stnd L'n- stchtkich der Klassifizierung vertreten durch: 1. An gehörige de» kal. Heere». 2. Carabinieri. Finanz wache und Miliz, 8. Kriegsteilnehmer und Reserve offiziere. 4. Jungfaschiste« und Avanguardisten. Abfahrkslauf Lomo Renon—Collalbo. Alle Schiläufer der Provinz Bol-ano find »um Abfahrtslauf elngeladen, welcher Sonntag, s. Fe bruar. nachmittags vom Circolo Jtalia Renon auf der Strecke Corno Renon—Collalbo (Höhenunterschied 1000 Meter) veranstaltet

wird. Voriger Iah« be teiligten sich an diesem Rennen sehr viele aus gezeichnete Schiläufer au» Bolzano. Merano ufw. Da die Schneeverhältnifle Heuer am Carno Renon günstiger stnd. rechnet man mit einer Massenbeteili gung. Nennungen und Auskünfte bei Aolzner in Sopravolzano; Telephon 90-22. — Glelchzelttg w>rd in Collalvo-Longomo» ein Wettrennen tt>, Avanguardisten und Balilla ausgetragen. — Die EiSschützen de» Cireoio Jtalia Collalbo haben ihren Wettbewerb im Zielschießen auf den vier Eis bahnen von Longomo

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
zum städtischen «zriedhof. um der in Bolzano verstorbenen »nd nach Brunico Lberführten Frau Maria v. Mayr hauser das letzt« Geleite zu geben. Das Be gräbnis gestaltete sich zu einem imposanten Be weis der grasten Teilnahme der ganzen Be völkerung. Todesfall. Dm 17. Februar starb in Brunico an den Folgen eines schweren Maaenleidens Frau Maria Mahl kn echt. geb. Kofier, im Alter von 61 Jahren. Die Verstorbene war die Gat tin des bekannten Gärtners Mahlknecht in Bru- nico und erfreute sich allgemeinen Ansehens

und haben die Völker, die sich daraus einliehen in großes Elend gestürzt. Volkswirtschaft — Märkte im März. Am 2. in Tarccs: 1. in Prato all'Isarco und Salorno: 7. in Millan- Sarnes und Rio di Pusteria; 9. in Laion und Lonqostagno (Renan); 10. in Campodazzo: 12. in San Eenefio: 16. in Avelengo und Cortina d'Ampezzo; 17. in Coldcrano: 18. in Bressa- none: 29. in Colma di Varbiano. Lagundo und Marcbbe; 23. in Bolzano. Brunico und San Leonardo in Pass.; 21. in Bipiteno; 26. in Malles; 30. in Castelrotto und San Paolo

aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 88 vom 12. Februar 1988. ÜSSRealversteigerungen. a) Am 1. April. 11 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Me- derverst. G.-E. 13/1 TelveS (Karl Wurzer, Tel- veS) statt. (4 Partien, herabges. AuSruiSpreis 3000 L.. «X» L., 2500 L.. 1000 L.. fflabicn 700 L. 1300 &, 600 8. U. 300 ß.) 940 b) Auf 21 der Bodenkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 71/1 Dodici- ville (Matthias Wenter. Rencio di Bolzano). Verst. (eine Partie, AuSrufSprclS 640.000 L., Vadium

128.000 L.. Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 25. März, 10.30 Ubr; 942 ö G.-E. 174/11 Andriano (Josef »rauch. NalleS.) Äicderverst. (h-rabgef. AuSrufSvrelS 50.000 L.. Vadium 10.000 L-, Ueberbote nicht unter 400 L.) beim Tribunal Bolzano 4. März, 10-80 Uhr: 943 d) G.-<L 146/11 Campo TureS (Alois Nieder- egger. Camvo TureS). Wiedervcrst. (herabges. AuSrufspreiS 80.000 L- Vadium 6000 L.. Ueber- Sote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 11. MS«, 10 30 Uhr; 941 e) 2luf A. der Spark

. Bolzano wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 657/11 Avviano (Alois Tschigg In S. Paolo. Appiano). Verst. (eine Partie. 2luSrufSpreiS 11.222 L.. Vadium 2300 L-. Ueberbote nicht unter 100 L.) Leim Tribunal Bolzano 25. März. 10.30 Uhr: 944 f) G.-E. 239/Il u. 308/11 Avviano (Magdalena Hanny, geb. Hauser, in S. Michele d'Appiano). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 58.435 L., Vadium 12 000 L.. Ueberbote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 25. März. 10.30 Uhr. 934 Realschätzungen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_5_object_1864095.png
Page 5 of 6
Date: 18.12.1935
Physical description: 6
Zm Schmucke cler Flaggen Bolzano begeht elamütlg den Tag des Ringes ihren, Ehering ui und die Botschaft Von den Alpen bi« «nn Meer« wird heute, am 18. Dezember und St. Zag der wirtschaftlichen Be lagerung der »Iagde » Eheringe»' gefeiert Die gesamte Bürgerschaft ist sich ohne Unterschied der sozialen Verhältnisse und Kategorien der De deutung de» Tage» bewußt. Im Schmuck der Fah nen begrüßt die Etadt die gewaltige Treuekundge duna. Der verbandsekretäe hat für die Abwicklung der Feier die nachstehenden

sind die flatternden Fahnen mitten in winterlicher Stimmung die Kinder der befreienden Frühlingshoffnungen.. Versammlung der Gllsahrer»Gruppe Bolzano In den Vereinslokalen der Skifahrergruppe Bol zano fand gestern abends die erst« Versammlung der heurigen Wintersaison statt. Nach einem herzlichen Dank an seinen Vorgän ger Dr. Martinelli für dessen erfolgreiche Förde rung des hiesigen Skisportes, sprach der neue Prä sident Vittorio Aitenburger den vom Direktorium einstimmig erhobenen Wunsch aus, die Vereinsbe

zeichnung „Skillub Bolzano in die zeitgemäßere „Skifahrergruppe Bolzono' umzuwandeln. Der Präsident sprach sodann über die künftigen Aus gaben des Vereines, dem außer der Veranstaltung und Beteiligung an Wettbewerben, namentlich auch der Ausbau des Ausflugswesens obliegt. Der Stiausslug des kommenden Sonntag soll den An fang hiezu bilden. Der Verein wird auch bestrebt sein, durch Erwirkung von Begünstigungen und Reduzierungen für den Transport, sowie sür den Ankauf von Sportartikeln die Verbreitung

des Sckmeesvortes zu fördern. Die Grundsagen sind geschaffen; e« steht nun mehr bei den Sportlern, darauf weiterzubauen und für den Verein ;u arbeiten, der den àiikien Zweck verfolgt, seinen Mitgliedern in seder Weise zu nüt zen und ihnen Vorteile jeder Art zu verschaffen. Das Vorelnsheim der Skifahrergruppe Bolzano ist senes des ehemaligen Skiklubs: Via Portici 30, 1. Stock. Nm den Sportlern, die ibren Beitritt zum ersten Skiverein der Stadt anmelden wollen, ent gegenzukommen, wird das Vereinshelm an folgen

» ole Spar . tl-8, 58> Ä. kgl. Hoheit Herzogin von pistola Mit dem Zug um V .1L Uhr ist gestern vormit tags I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Die erlauchte Fürstin wird, wie bekanntgegeben, an der Feier des „Ring- tage«' teilnehmen und al» erste ihren Ehering am Denkmal niederlegen. Deroga de? ed< . . . ^ it seine einzige und eigene Bedeutung,' W sich nicht gn Tradition oder Vorbild knüpft, sondern aus dem Geflihl eines ge schichtlichen Augenblicks entsprungen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_3_object_1857357.png
Page 3 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
vor dem Denkmale der Gefallenen des Regimentes ein Kranz nieder- zelegt, worau der Regimentsknmmandant eine An- prache hielt. Danach erfolgte die Defilieruna. Bei diesem Anlasse hat Oberst Bertello an S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia ein Telegramm übermittelt. Personalnachrichtenx Leutnant Marano De Luise, der seit sechs Iah ren die Karabinieristation von Bolzano befehligte, .wurde dieser Tage an die Tenenza der kgl. Kara binieri von Villa del Nevoso (Fiume) versetzt. Auszeichnung eines Lehrers. Prof

. Giuseppe Massari vom städtischen Musik- lyzeüm. „Rossini' wurde für. seine. ..künstlerischen Verdienste am . 21. April zum Cavalière des itäl. Krönenordens ernannt. Dom Gemeinàesekretariat Auf Grund einer allgemeinen Verfügung des Innenministeriums wurde der Generalsekretär der Stadtgemeinde Bolzano, Ado. Cav. Usf. Pietro Gorini in gleicher Eigenschaft mit der Leitung der Gemeindesekretariate von Crema beauftragt. Cav. Gorini, der seit dem Jahre 1926 in umsichtiger' Weise seinen verantwortungsvollen

Dienst in Bol zano durchführte, verließ am vergangenen Montag unsere Stadt. Zum Generalsekretär der Gemeinde Bolzano wurde Dr. Paolo Pansini, bisher Generalsekretär der Gemeinde Belluno, ernannt. Dem neuen Se kretär entbieten wir unseren Willkommgruß. Wohltäligkeitslotterie der Vinzenzkonferenz Am nächsten Sonntag wird am Viktor Ema- nuelplatz unter dem hohen Patronat Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia eine Wohltä tigkeitslotterie zu Gunsten der Armen der weibl. St. Vinzenzkonferenz

der C. I. T. für die Gesellschaftsreise nach Deutschland von Bolzano aus am 6. Mai abfahren wird. Im Reiseprogramm sind Aufenthalte in ^Innsbruck, München und Nürnberg vorgesehen, die Mit der Besichtigung dieser Städte verbunden sind. Hür den Aufenthalt in Berlin sind unter anderem die Besichtigung von Potsdam, des Schlosses Sans Souci, eine Fahrt auf dem Wannsee und eine nächt- 'liche Rundfahrt durch die deutsche Reichshauptstadt vorgesehen. Die Reiseteilnehmer können auch eine Fahrt auf die Zugspitze vornehmen. Die Touristen

- Mg wird am 13. Mai wieder in Bolzano eintreffen. Die Fragen des Handels im Hochetsch in àer Sitzung àer Hanàelssektion u — S « n Rakhauskeller: Jeden Abend Weinkostkonzert u. Tanz bis 2 Uhr früh. Dominikaner -Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Bahenhäusl-Rest.: Täglich Konzert. Terrasse und Veranda Cafe-Restaurant virgl- warte, virgolo. Wunderbarer Blick auf Schiern. Rosengarten. Meraner Berge usw. Abends Tanz gelegenheit bis Mitternacht. Menüs zu billigsten Preisen. Sonntag

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_11_1934/DOL_1934_11_12_4_object_1188365.png
Page 4 of 8
Date: 12.11.1934
Physical description: 8
Oit der Umgebung des Siegesdenkmales gehen die Abbruchsarbeiten rüstig vorwärts. Das Haus des Sägemerksbesitzers Baum gartner und das ehemalige Bräuhaus sind bereits niedergefegt. Das Hotel Badl und die nebenstehende Billa „Preziosa' sind im Abbruche. b Fremdenverkehr im TNonat Oktober. Laut Ausweis der Kurverwaltung Bolzano ergab der Feindenverkehr in Bolzano im Monat Oktober nachstehende Ziffern (die in Klammern angegebenen Ziffern sind die Aufenthaltstage): Gesamtzahl der einge- troffenden

amerika 11 (67), aus Spanien, Portugal 6 (89), aus Rußland 5 (86). aus Aegypten 2 (2). aus anderen Ländern 38 (127). Die Beregnungsgenosienschast Plazzadella (Bolzano) ladet alle Mitglieder zur General- Versammlung am 15. November ein, welche um 4 Uhr nachmittags im Restaurant San Giustina - Larcher mit folgender Tagesord nung abgehalten werden wird: 1. Verlesung des Protokolles der letzten Generalversamm lung: 2. Bericht des Ausschusses; 3. Vor- anschlag 1935: 4. Diverses. b Unfälle. Am 10. November

von ihr in der Pfandleihanstalt versetzt. Die der Tat Ge ständige wurde dem Gerichte angezeigt. b Wegen Angabe eines falschen Namens. Am 10. November wurde in Bolzano der 20jührige Schmied Cyrill Merz des Felice in Haft genoininen. Er wurde kürzlich von einem städtischen Wachmanne wegen lieber- tretung der Vorschriften bezüglich der Fahr radmarke angehalten, wobei er angab, Francesco Denardt zu heißen. Er machte dem Wachmanne auch andere Angaben, die ebenfalls unwahr waren. b Verhaftung eines TNolorraddiebeo. Am 29. Oktober

wurde in Livorno dem Valentina Mazzanti ein Motorrad gestohlen. Der Dieb wurde in der Person des 20jährlgen Ascanio Tori des Angela von Marciana Marina (Livorno) mit samt dem Motorrad in Bolzano verhaftet. b Ring und Halskette verschwunden. Einer Wohnpartei In Oltrisarco ist vor kurzem ein goldener Ring und eine goldene Halskette im Werte von ungefähr 500 Lire abhanden gekommen. Es stellte sich heraus, daß ein zur Verrichtung von häuslichen Arbeiten öfters in die Wohnung kommendes löjähriges Mädchen

die Schmuckgegenstände entwendet hat. Die Sicherheitsorgane haben gegen das Mädchen die Anzeige erstattet. Der Ring wurde der Wohnpartei zurückgestellt. Bezüg lich des Kettchens gibt das Mädchen an, das selbe verloren zu haben. 1S3Z reich illustriert, zu Lire 5.-, Lire2.- und 50 Centesimi für Kinder erhältlich beim Vrovinz.Lierfchutzvrrvin. b Silberne Hochzeit. S. G t o c o m o, Bolzano. 11. November. Heute beging die Familie Wert hier, Herr Valentin Wert mit seiner Frau Pia, geb. Tascher, das silberne

21