766 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/18_05_1912/MW_1912_05_18_4_object_2556513.png
Page 4 of 12
Date: 18.05.1912
Physical description: 12
er mahnte treu dem auf der Fahne verzeichneten Wahlspruch: „Für Gott, Kaiser und Vater land' zu handeln, die Einweihung der neuen Fahne vor. Nach dem Hochamte, während welchem die Ortsmusik die deutsche Messe spielte, formierte sich der imposante Festzug wie oben angegeben und defilierte an den vor dem Hotel „Theiß' aufgestellten Honoratioren vorbei. Gegen halb 1 Uhr begann das Festessen beim Theiß, woran sich über 80 Personen beteiligten. Das gebotene Menu' war allgemein befriedi gend und ist Herrn

und ist Hoff nung vorhanden, daß bereits im nächsten Frühjahre derartige Heimstätten errichtet werden können. BereinSgründung. Wie uns von zuständiger Seite mitgeteilt wird, hat sich in Meran ein „Verein der Hotelbesitzer 'des Kurbezirkes Meran' gebildet. Der Verein bezweckt die Förderung und Wahrung der Interessen seiner Mitglieder, des Hotel- und Fremden wesens im Allgemeinen und der Pflege 'des persönlichen Verkehrs untereinander. In die Vorstehung des Vereines wurden gewählt: Zum Vorsitzenden Herr

Friedrich Freytag, Grand Hotel und Meraner Hof^ zum Stell vertreter Herr Fritz Brunner, Savoy Hotel; zum Kassier Herr Hermann Panzer, Park- Hotel; zum Schriftführer Herr Gottfried Bunte, Hotel Erzherzog Rainer; zu Bei sitzenden die Herren F. Leibl, Palast Hotel und Herr V, Walter, Hotel Bristol. ' FrühjahrS-LehrlingSsreisprrchung. 'Am Frei tag den 10. ds. fand im geschmückten Lokal des Hotel Stern die Frühjahrs-Lehrlings freisprechung der Wirtsgenossenschaft des Kurbezirkes Meran statt

die Hoffnung aus, daß nunmehr auch in Tirol das Gastgewerbe populär werde, sodaß sich ein Stock einheimischer Mitarbeiter heran ziehen lasse. Und etwas später trabten etliche Paare Rößlein, fröhliche Menschen , hinter sich herziehend, die schöne König Laurinstraße hinan. Einen gemütlichen Unterhaltungsabend veran staltet am Sonntag, den 19. ds., im Hotel Royal in Lana der dortige kath, Arbeiter verein. Wie alle von diesem Verein veran stalteten Vergnügungen, wird auch dieses ein höchst anregender

1
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/06_06_1908/MW_1908_06_06_4_object_2550958.png
Page 4 of 12
Date: 06.06.1908
Physical description: 12
. Seine letzte! Die Kollcrer Bahn. In den nächsten Tagen Tat .war ein Einbruchsvcrsnch im Hotel, wird wieder in Bozen eine Bahn dem Ver- Ortcnstein am Küchclberg. _ Meran war kehre übergeben werden: die Kollcrer Bahn. eingestiegen mar, wo er vorher als Freiherr noch nicht besteht. Die Bahn 1500 Meter lang, von Linau verkehrt und sich auf diese Weise hebt sich in kolossaler (60-bis 70 prozentiger) L^kalkenntnisse verschafft hatte. Der Ein- j Steigung über die steile Berglehne auf den bruchsversuch

in daS Hotel „Ortenstein' er- ! Kollcrer Berg in die freie, frische Bergcsluft. innert durch die Begehungsart lebhaft an den ' Die Steigung ist stellenweise noch größer als Einbruch im Cafe „Central' und Hotel die der Mcndelbahn. Die Fahrt dauert, 14 „Royal' in Lana. Am 2. Jänner 1908 Alinuten und vollzieht sich in dem hübschen gegen 11 Uhr nachts hörte der Direktor des stufenförmig gebauten Wagen höchst ruhig. Hotel „Ortenstein' bei einem Rcvisionsgange In den nächsten Tagen findet die Kollaudierung

am Tage vor dem nächtlichen Ein-; sich f e()t heimisch und wohnlich und sind selbst- bnich vormittags und nachmittagv ms Hotel verständlich elektrisch beleuchtet und mit allem „Orten,tem gekommen sei. Das/rstemal habe > Komfort ausgestattct. Alle Räume, auch Kor- er unmittelbar neben jenem Fenster Platz! ^nd Klosett, sind mit Dampfheizung genommen, ivelches dann in der Nacht *?ffeu; pevfcljeu. Besondere Beachtung verdient eine vorgefunden wurde. Auch sei ihm Wimmer, I Teller- und Geschirr-Spülmaschine

und -Montag, um 8 jUhr Kindergottesdienst und- um 10 Uhr eine hl. Messe. An Werktagen um 5 Uhr Frühmesse.' Abends 6 Uhr Rosenkranz mit' Segen.. des Geschirres.besorgt. Im Keller ist eine Kühlanlage eingerichtet, die die zur Aufbe wahrung von Fleisch und Bier nötige nied rige Temperatur herstellt. Hat sich das alte Gasthaus zum „Brennößl' auch äußerlich verändert, und ist es auch durch Einführung von Fremdenzimmern zum „Hotel' avanciert, der Restaurationsbetrieb ist doch derselbe ge blieben; der „Brennößl

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/16_07_1904/MW_1904_07_16_12_object_2543984.png
Page 12 of 12
Date: 16.07.1904
Physical description: 12
Frühjahrs- und Sommer- auf enthalt. Gut eingerichtete Zimmer mit pracht voller Aussicht, ins Etschtal; gedeckte Veranden. Warme und kalte Küche zu jeder Tageszeit. Vorzügliche Weine, Bier in Flaschen und vorn Faß., Kaffee, Tee, Schokolade. Telephon im Hause. 396 Hotel „Walter von der Vogelweide“. ttitnen erbauter Dependance, 200 Schritte vorn Babnliosam städt. Park gelegen 60 Zimmer mit Erker und Balkon. Pradit-Restaurant u. Cafe-Saal OriginalsPilsener und /'Minchencr Bier vorn Fass Zimmer von 2 Kronen

aufwärts und. elektr. Licht . Komissionär und Omnibus am Bahnhof Uebergangstation nach und von Meran 332 ANTON KAMPOSCH, Besitzer. RIV A G^and Hotel Imperial Sonne. ' j Bäder, elektrisches Licht, Aufzug, allgemeine Heizung. (ieirCl3>S66. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen. Das 1 ' ' ' einzige mit Terrasse und Garten direkt am, See ge- hauTin arcS- Hotel und Pension Oli venheim. TOBLAffl Hotel-Pension Bellevue . q , in der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafe llTl rUSlGFial. und Conditorei

ein- . . r /gerichtete Fremdenzimmer.377 M Es empfiehlt sich' K--<' ;s‘ ' 1 ,, Jol). trafOiCI*, Besitzer. > -> /- . >: f, -c •' .. >' - •* , BRENNERBAP. Beliebtester bürgerlicker Gasthof. Vorzügliche Küche. - .... - Mäßige Preise. — Gute Zimmer. Johann Pochiantr, Restaurateur. . HOTEL MEN PELtIO F “säS”!; am Mendelpass (Sua-Tlrol). SKr*!fÄÄ —: ;—— 7 ——— allem Komfort der Neuzeit. Elektrische Beleuchtung, Zentralheizung, Lift, 200, Zimmer mit 300 Bet ten. Herrücke Läge in großartigster Bergwelt. Ebene Waldspazier

Besitzer Kart UlitdtKf, Stangen bei Sterzing. 343 STERZING Hotel Alte Post (Goldener Greif) am Brenner, Tirol 949 m ü. d. M.' Sehenswertestes histo risches Gebäude mit 46 vorzüglich ein- : gerickteten Fremdenzimmern, elektr. Be- Küdie. Im Zentrum der Stadt gelegen, mit prachtvoller Rundsicht in die Berge. leucktung. Bekannt gute Neu gebaute Dependance Eigenes Lokal für die Herren. Mitglieder des D. u. Oe. Alpenvereines Sehenswerte Weinstube im Keller.. Altgotiscke Stube im ersten Stock. Aussckänk

3
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/11_06_1904/MW_1904_06_11_14_object_2543825.png
Page 14 of 14
Date: 11.06.1904
Physical description: 14
zu jeder Tageszeit Vorzügliche Weine, Bier in Fiasdien und vorn Faß. Kaffee, Tee, Sdiokolade. Telephon im Hause. 3116 . Hotel „Walter von der Vogel weide“. Mit neu erbauter Dependance, 200 Schritte vom Bahnhof am städt. Parkgelegen 60 ZiinmerinitErkerundBalkon. Pracht-Restaurant u. Cafe-Saal Original-Pilsener und rtUnchencr Bier vom Fass Zimmer von 2 Kronen aufwärts inKI. elektr. Licht Komissionär und Omnibus am Bahnhof Uebergangstation nach und von Meran 332 . ANTON KAMPOSCH, Besitzer. f? IA/A Grand Hotel

Imperial Sonne. n j Bäder, elektrisches Licht, Aufzug, allgemeine Heizung, bardasee. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen. Das ,1- =.: einzige'mit Terrasse und Garten direkt am See ge- ImuTin ARctfi Hotel und Pension Oli venheim. TOBLAffl Hotel - Pension Bellevue . , D , in der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafe im rUStGstal. ‘und Conditorei. Fremdenzimmer von 2 Kronen — — - - - - aufwärts. Vorzügliche Küche. Pension zu inässigen Preisen. Schöne Restaurationslokalitäten. Gedeckte Veranda

Gasthof „Weisses Kreuz“ fNnncf a H Wanne und kalte Kiidio zu jeder Tageszeit. Gute Vi.VU.ua Weine. Flaschenbiere •und-Bier vorn Fass. Gut cinge- r———— richtete Fremdenzimmer.377 ■Es empfiehlt sich ■ ]0h; trafOICr, Besitzer. HOTEL MENPELHOF'gKJSäS: am Mendelpass (Süd-Tirol). ——-— — allein Komfort der Neuzeit. Elektrische Beleuchtung, Zentralheizung, Lift, 200 Zimmer mit 300 Bet ten. Herrliche Lage in großartigster Bergwelt. Ebene Waldspazier- .gänge.; Ausflüge ■ auf .die berühmten Aussichtspunkte

. STERZING am Brenner, Tirol. Hotel Alte Post (Goldener Greif) 949 m ü. d. M. Sehenswertestes histo risches Gebäude mit 40 vorzüglich ein- — -» ■ 1 - gerichteten Fremdenzimmern, elektr. Be leuchtung. Bekannt gute Küche. Im Zentrum der Stadt gelegen. Neu gebaute Dependance-mit prachtvoller Rundsicht,, in die, Berge. Eigenes Lokal für die Herren Mitglieder des D. ü. Oe. Älpenvereihes. Sehenswerte Weinstube im Keller. Altgotische Stube im ersten Stock. ■ Äussdiank von Original-Pilsnerbier vorn Faß. Einzige

4
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/18_06_1904/MW_1904_06_18_12_object_2543856.png
Page 12 of 12
Date: 18.06.1904
Physical description: 12
Aussicht ins Efschtal; gedeckte Veranden. Warme und kalte Küche zu jeder Tageszeit. Vorzügliche Weine, Bier in Flaschen und vorn' Faß. Kaffee, Tee, Schokolade. Telephon im Hause. 396 OZEN. Hotel „Walter von der Vogelweide“. Mit neu erbauter Dependance, 200 Schritte vorn Bahnhof am städt. Park gelegen 60ZimmermitErkerundBalkon. Pracht-Restaurant u. Cafe-Saal Original-Pilsener und Münchener Bier vorn Fass Zimmer von 2 Kronen aufwärts inkl. elektr. Licht IComissionär und Omnibus am Bahnhof

Uebergangstation nach und von Meran 332 ANTON KAMPOSCH, Besitzer. RIVA Grand Hotel Imperial Sonne. _ j Bäder, elektrisches Licht, Aufzug, allgemeine Heizung, liardasee. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen. Das — .. — — einzige mit Terrasse und Garten direkt am See ge- iBn ARctfl Hotel und PensionOlivenlieiin. TOBLAffl Hotel - Pension Bellevue . D , , , in der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafe HU Jrusiertai. und Conditorei. Fremdenzimmer von 2 Kronen — — — aufwärts. Vorzügliche Küche. Pension

für Familien. Jede erwünschte Aus kunft erteilt Besitzer WiCdncr, Stangen bei Sterzing. 343 STERZING. Sterzing in Tirol. Besitzer: STERZING am Brenner, Tirol. Hotel Alte Post (Goldener Greif) 949 m ü. d. M. Sehenswertestes histo risches Gebäude mit 46 vorzüglich ein- gerichteten Fremdenzimmern, elektr. Be leuchtung. Bekannt gute Küche. Im Zentrum der Stadt gelegen. Neu gebaute Dependance mit prachtvoller Rundsicht in die Berge. Eigenes Lokal für die Herren Mitglieder des D. ü. Oe. Alpenvereines

lKunscholzs liefert prompt und billigst 416 Zulius SIsIssG» Gegründet 1387. NkNNWeg Nr. 9 (Hotel Ltern). krttnässen sofortige Befreimig garantiert. Freizutendimg -ärztl. Zeugnisse und Prospekt' durch $ i m in e ritt a n >> n. Eo., H c.i delberg (Baden.) 365 Sillige dSdmisebe Settfedrrn! Ein halb Kilo arauo uruc.stcicfiliffcuc Gäulc- fcbmi Sr. 1.—. (Mlbiucifcctr. 1.4»,iuci»c Slt. 2.—, ptiinn bii»»r»mcicii Sir.».—. .üochprima Schlri». schliccivrisl. bruc Sortr. Nr. 4.—. Damic», »ra» Kr. !!.—, wein .Sir

5
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/09_07_1904/MW_1904_07_09_7_object_2543938.png
Page 7 of 12
Date: 09.07.1904
Physical description: 12
Ulr. 28. Maiser Wochenblatt. Seite '7; ÄÜ' WK ÄDk Wk V' für Hotels, Sommeraufenthalts- und Ausflugsorte. DORF TIR 0 L Himmele. r 3r l..>* , * ll VV efa* MitTerrasse u.großerGlasveranda. Sdiönster und wundervollster Ausblick gegen Meran, ins Etschtal und nach Vinschgau. Guter Keller, warme und kalte Küdie zu jeder Tageszeit. HOTEL MENPELHOF am Mcndolpass (Süd-Tirol). ££ 5 r£ 53 SÄ gl370mü,d.M. VonBozen- “Gries in 1>/» Stunden mit » t ' allem Komfort der Neuzeit. Sehlosswirt. lepfLTl — Wagen

. Günstiger Frühjahrs- und Sommer- au .— aufenthalt. Gut eingerichtete Zimmer mit pradit- Warme und kalte voller Aussieht ins Etschtal; gedeckte Veranden. Küdie zu jeder Tageszeit. Vorzügliche Weine, Bier in Flaschen, lind vorn Faß. Kaffee, Tee, Schokolade. Telephon im Hause. 396 V Hotel „Walter von der Vogelweide“ Elektrische Beleuchtung, Zentralheizung, Lift, 200 Zimmer mit 300 Bet ten. Herrliche Lage in großartigster Bergwelt. Ebene Waldspazier- gänge. Ausflüge auf die berühmten Aussichtspunkte Penegal

- und Riednauntal und ist von allen Seiten mit Wald umgeben. Uebergang durch die Klamm' am Jausen nach-Meran, ins Stubai- und Oetztal. Vorn Gasthofe, Glas- RIVA Grand Hotel Imperial Sonne. ' ' * * 1 ' Bäder, elektrisches Licht, Aufzug, allgemeine Heizung. Gardasee. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen. Das einzige mit Terrasse und Garten direkt am See ge- fein arco • Hotel und Pension Olivenheini. TOBLAffl Hotel- Pension Bellevue . n , in der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafö im rUStßrtal

. STERZING am Brenner, Tirol Hotel Alte Post (Goldener Greif) 949 m ü. d. M. Sehenswertestes histo risches Gebäude mit 46 vorzüglich ein gerichteten Fremdenzimmern, elektr. Be- Küche. Im Zentrum der Stadt gelegen, mit prachtvoller. Rundsicht, in die Berge. NONSTAL. Im Gasthof Matosco - — ■— mit 4—6 gut möblierten Zimmern Küche und allem Bedarf zu vermieten. 1 Stunde vorn Mendelpaß. Schöne, freie Lage mit prachtvoller Aussicht gegen die Brenta- und Bresanellagruppe. Gutes Quellwasser. Waldungen

6
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/23_04_1904/MW_1904_04_23_13_object_2543551.png
Page 13 of 16
Date: 23.04.1904
Physical description: 16
yy , a \ i'-p-'*); . ? ’(»»>. **X*'-' W 1 . Nr. 17. i: Maiser Wochenblatt - •. ' Seite 18. I m mn && Ns n IN L C 1 U Cl\ «® « « für Motels, Sommeraufenthalts- und Ausflugsorte; » Hotel „Walter von der Vogel weide“. bei Meran.s ' Mitneu erbauter Dependance, 200 Schritte vorn Bahnhof am städt.Park gelegen 60 Zimmer mit Erker und Balkon. Pradit-Restaurant u. Cafe-Saal Original-Pilsener und Aünchencr Bier vorn Fass / Zimmer von 2 Kronen aufwärts inRI. elek.tr. Licht Komissionär und Omnibus

am Bahnhof Uebergangstation nach Und von Meran E / ANTON K AMPOSCH, Besitzer. Gasthaus lümmele. MitTerrasseu.großerGlasveranda. Sdiönster und wundervollster Ausbilde gegen Meran, ins Etschtal und nach Vinschgau. Guter Keller, wanne und kalte Küche zu jeder Tageszeit. HOTEL MENDELtlOF am Mendelpass (Süd-Tirol). UM-W 8 LL —; ; ! ! — allem Komfort der Neuzeit. Elektrische Beleuditung, Zentralheizung, Lift, 2Ö0 Zimmer mit 300 Bet ten. ' Herrlidie Lage 'in großartigster Beigwelt. ‘ Ebene Waldspazier- ' gänge

. 1 Stunde vorn Mendelpaß. Schöne, freie Lage mit' prachtvoller Aussicht gegen die Brenta- und Bresanellagruppe. Gutes Quellwässer. Waldungen in der Nähe. Große gededete Veranda ; • und Garten zur Mitbenüßung. Jede gewünschte Auskunft erteilt der ■Besißer ß. nc*lcr in Malosko. . '' ' ' RIV A Grand Hotel Imperial Sonne. . : ■ * 'Bädeiv elektrisdies Lidit; Aufzug, allgemeine Heizung. Gardasee. Deutsches Haus I, Ranges mit mäßigen;Preisen. Das , einzige mit Terrasse und Garten direkt '.am See ge- ISn arcÄI

Hotel und Pension Olivßnheim. STERZING. Sehlosswirt. Wägen. Günstiger .Frühjahrs- und Sommer- aüfenthalt. Gut eingerichtete Zimmer mit pracht voller Aussicht ins Etschtal; gedeckte Veranden. Warme und kalte Küche zu jeder Tageszeit. Vorzügliche Weine, Bier in Flaschen und vorn. Faß. Kaffee, Tee, Schokolade. Telephon im Hause. , . Gasthof z. Gilfenklannri (Kaiser Franz josefsldamm), weiße Mar- —~~ :— morklavrim. 1000 m ü. d. M. Stangen bti Sterzing in Tirol. Besißer : Karl (Uicdncr

Sommeraufenthalt für Sommer gaste und' Touristen. 34 Fremdenbetten. ^Balkonzimmer mit herr lichem Ausblick auf die Gletscherwelt Ausgangspunkt für Glejscher- und Hochtouren, sowie auch leichtere Bergpartien mit verschiedenen Hebergängen. Einzig schöner Blick auf die Stubaiergruppe. Berühmte Forellenstation. Wanne und kalte Küche zu jeder Tageszeit Audi Zimmer mit Küche zu vergeben für Familien. Jede erwünschte Aus kunft erteilt Besißer K#H UlMltCIV Stangen; bei Sterzing. . 343 STERZING am Brenner, Tirol. Hotel

7
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/23_02_1907/MW_1907_02_23_16_object_2548929.png
Page 16 of 16
Date: 23.02.1907
Physical description: 16
CWMcherWWeistt Obermali. Ansichtskarten F. Pleticha, Rathaus. Apotheke Robert Pan, Langcgasse, gegenüber dem Rathause. Anstreicher und Lackierer Albin Mutter gegenüber Hotel Trzh. Rainer. Brennholz empfiehlt GeorgOber moser, Fiaker und Holzhändler, Gilmstrasze Nr. 183, denn Dorfmeistcr. Buchdruckerei F. Pleticha, Rathaus. Buchhandlung I. S ch e i b e i n, Meran, Sandplatz Feinbäckerei Franz Staffier, Langegasse Rr. 12ö neben dein Rathanse. Holzhandlung Jos. Werner, Leißhof. Kolonial

- und Delikatessenhandlung F. Ficken scher, Rathaus. Kurz- und Modewaren, Konfektion unb Schnittwaren,Herrenwäsche, Schafwottwaren jeder Slrt,Stickereien, Gesch>v. Gilmozzi, gegenüber Restauration Prantl. Milch- und Molkereiprodukte Sa.n- tätsmolkerei Obermais, Telephon Nr. 161. 201 Masseur und Hühneraugenoperateur A. Gaihofer, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Papierhandlung F. Pleticha, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. Meister,LangcgasseNr.ILb neben dem Rathause. Tapezierer und Dekorateur Karr Breiter Leishof

I. Sche ibeiu, Sandplatz Devotionalienhandlung Papierhandl» ng Schnlartikel, I. Peschcl, Rennweg Nr. Uneben den k. k. Nintsgebäuden. Damenkleidersalon Kathi Pichler, vorm. Graf, Stcinachplatz 3. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane» Divane etc. in bester Aus führung bei kulantester Bedienung am billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer und Aiöbellager, Habsburgerstratze >6. Pianosorte-Leihansialt, Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. JHepavatuceu und Stimnulngen. Eugen Simon, Hotel

, uns bei unregelmäßiger. Zustellung des Blattes, sowie bei Wohnungs änderung sofort verständigen zu wollen. JMitiiniftration Her Maiser Wochenblatt« $ Hotel Hoyal OK Lana bei tteran OK neu eröffnet. — Gutes Haus mit allem Komfort. Zimmer von K 1.60. Pension inklusive Zimmer von K 6 aufwärts. Prospekte gratis. — Telephon Nr. II. Besitzer : Tobias Kreyer. 342 Beliebter und lohnender Ausflugsort für Kurgäste. Stellengesuch. Jungfer Mann spricht deutsch, englisch, russisch, böhmisch, polnisch, auch etwas französisch

. — Muster a gratis und franko. 276 f T T T T T T ~T T~ T TTWTTTTTT TV T ▼ ▼ 1 Wirts-Genossenschaft Meran Telephon Nr. 366. Kanzlei Rennweg 9, Hotel Stern, Stöckelge bäude. Amtsstunden von 9—12 und 2—5 Uhr Unentgeltliche Stellen -Vermittlung 1 für Hotel- und Gastgewerbe. 480 ans im W» Der gesamten Heilkunde Dr. Wilh. Lachenberger in Lbirurg und Zahnarzt Assistenten: Deut. Aduard Fritsch Deut. Paul Schwarzer Meran: Habsburgerstraße Rr. 36 Nagelehaus ?lerz1!ick geprüfte NsLseuT u. Masseuse Hühneraugen

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/02_07_1904/MW_1904_07_02_12_object_2543920.png
Page 12 of 12
Date: 02.07.1904
Physical description: 12
und vorn Faß. Kaffee, Tee, Schokolade. Telephon im Hause/ - 396 Hotel „Walter von der Vogel weide“ Mit neu erbauter Dependance, 200 Schritte vorn Bahnhof am städt. Park gelegen 60ZimmermitErkerundBalkon. Pradit-Restaurant u. Gafe-Saal Original-Pilsener und AVUnchencr Bier vorn Fass Zimmer von 2 Kronen aufwärts inkl. elektr. Licht Ifomissionär und Omnibus am Bahnhof Uebergangstation nadi und von Meran 332 ANTON KAMPOSCH, Besitzer. . KIV A Orand Hotel Imperial Sonne. _ , • Bäder, elektrisdies Licht

, Aufzug, allgemeine Heizung, üaraasee. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen. Das —- einzige mit Terrasse und Garten direkt am See ge- hSn ARGol Hotel und Pension Olivenlieim. TOBLAffl Hotel - Pension Bellevue . D i r**. . in der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafe INI rustertal. und Conditorei. Fremdenzimmer von 2 Kronen '—■■ ■■■' ' — aufwärts. Vorzügliche Küdie. Pension zu mässigen Preisen. Schöne Restaurationslokalitäten. Gedeckte Veranda. Bäder im Hause. Fahrgelegenheit nach ällen

s. NentT in Malosko. .-:/'>' ' ' , , ' ' ? Q A/Ts-fUPA Q QTFIM Fischers Gasthor . „Zur GachsenlUBraiiia' 10 Minuten vorn Bahnhof Gräs- FONPO Gasthof „Weisses Kreüz“ /Nnrio + alt Warme und kalte Küdie zu jeder Tageszeit. Gute IllOllo talj Weine. Flaschenbiere uiid Bier vorn Fass. Gut einge- .... . richtete Fremdenzimmer. . ; . > : > 377 Es 'empfiehlt sich > : ÜOh.CrafOitr, Besitzer. HOTEL MENDELHOF® “ÄS am Mendelpass (Sad-Tirol). NL-WwL —— , ... ■ allem Komfort der Neuzeit. Elektrische Beleuchtung

9
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/02_04_1904/MW_1904_04_02_7_object_2543400.png
Page 7 of 18
Date: 02.04.1904
Physical description: 18
Nr. 14. Maiser Wochenblatt. Seite 7. Hotel „Walter von der Vogelweide“ : DORF TIROL. Mitneu erbauter Dependance, 200 Schritte vorn Bahnhof am städt. Park gelegen 60 Zimmer mit Erker und Balkon. Pradit-Restaurant u. Cafe-Saal Original-Pilsener und Münchener Bier vorn Fass . Zimmer von 2 Kronen aufwärts InRI. eleKtr. Licht Komissionär und Omnibus am Bahnhof Uebergangstatibn nach und von Meran 382 ANTON K AMPOSCH, Besitzer. Gasthaus 'Himmele. MitTerrasseu.großerGlasveranda. Sdiönster

- - risten hält seinen Gasthof bestens empfohlen Tr. Staildtr. Lana besitzt dieselben klimatischen Vorteile wie Meran, dessen be liebtester Ausflugspunkt es ist. In nächster Nähe der Gaulschlucht gelegen, genießt man von der Veranda des .Weißen Rößl“ eine präch tige Fernsicht ins Etsdital. . STERZINQ am Brenner, Tirol. Hotel Alte Pest (Goldener Greif) 949 m ü. d. M. Sehenswertestes histo risches Gebäude mit 40 vorzüglich ein gerichteten Fremdenzimmern, elektr. Be leuchtung. Bekannt gute Küche. Im Zentrum

Mendelpaß. Schöne, freie Lage mit prachtvoller Aussicht gegen die Brenta- undBresanellagruppe. Gutes Quellwasser. Waldungen in der Nähe. Große gedeckte Veranda und Gärten zur Mitbenützung. Jede gewünschte Auskunft erteilt der Besitzer €. fUtltr in Malosko. RIV A Grand Hotel Imperial Sonne. Gardasee. legen. Zweig haus in ARCO: Bäder, elektrisches Licht, Aufzug, allgemeine Heizung. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen. Das einzige mit Terrasse und Garten direkt am See ge- Hotel und Pension

für Sommer gäste und Touristen. 34 Fremdenbetten. Balkonzimmer mit herr lichem Ausblick auf die Gletscherwelt. Ausgangspunkt für Glejscher- und Hochtouren, sowie auch leichtere Bergpartien mit verschiedenen Hebergängen. Einzig schöner Blick auf die Stubaiergruppe. Berühmte Forellenstation. Warme und kalte Küche zu. jeder Tageszeit Auch Zimmer mit Küche zu vergeben für Familien. Jede erwünschte Aus kunft erteilt Besitzer Karl Ulitdncr, Stangen bei Sterzing. 343 TOBLAffl Hotel - Pension Bellevue

10
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/11_01_1908/MW_1908_01_11_10_object_2550254.png
Page 10 of 12
Date: 11.01.1908
Physical description: 12
sich den p. t. Hoteliers und Herrschaften?— Schnittwaren,Herremväsche, Sch Renmveg Nr. 34 Hilpoldhaus, rückwärts. « or... ciu...:... ra - r - r - ra: '- Friseur und Perückenmacher Heinrich Pfarrplatz Nr.' 12. Spezialist für Obermais. Ansichtskarten F. Pleticha, Rathaus. ApothvKe Robert Pan, Langegasse, gegenüber Z dem Rathause. Buchdruckerei F. Plelicha, Rathaus. ' Damenschneider u. Konfektion A.Glascr gegenüber Hotel Erzherzog Rainer, empfiehlt sich 2 zu allen in sein Fach cinschlagenden Slrbcitc». Trauerkleider

. 6, vis-ä-vis b. k. f. Bczkhptm. Herreickleidermacher Mich, ©cm jnn. Passeiergasse Nr. 9, nächst dem Passeiertor emp- % stehlt sich zur Anfertigung aller Z Art, Stickereien, G c s ch iv. Restauration Prantl. Maler und Lackierer sie aißucv, g gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Masseur und Hühneraugenoperateur Z A. G a i h 0 f e r, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Milch- und Mölkereiprodukte Sa.n- ß tätsmolkcrci Obermais, Telephon Nr. 161. Moment-Photographien ans Postkarten in § 10 Minute». Josef Reif, neben

! Bährendt, Habsbnrgerstrafte 24/ 772 Pianosorte-Leihanstalt, Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und A Stimmungen. Eugen Simon, Hotel Stern i 50 Renmveg. Realitäten-Berlrehrsbureau, Minera- ttlienn. Antiquitäten, Fridolin Pliant, °° k. k. Spezialitäten-Niederlage, Gisela-Promenade. Reiserequisiten u. Lederwaren r» größter « gediegener Auswahl bei Josef Hesse, Habsbnrger- T strafte 20, vis-ä-vis dem Knrhause. Religiöse Artikel, Gebetbücher, Statuen, g Kreuze,Bilder

2i Stock. . - - Wurst- und Selchwaren Dora Frank- 8 Hauser Villa Rndlsburg, nächst d. neuen Rathaus 877 Xsu srölknet. Neu eröffnet. Park-Hotel gegenüber der Ankunftseite des Süd- und Staats bahnhofes. Fahrgelegenheiten nach allen Richtungen, fein bürgerliches Haus in prachtvoller freier Lage, modernst mit allem Komfort der Neuzeit eingerichtet, elektr. Beleuchtung, Lift, Zentralheizung, Bäder, Lese-, Frühstück und Chauffeur-Zimmer, Automobilgarage, Restaurant im Hause. Musterhafte Reinlichkeit. Massige

12
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/04_06_1904/MW_1904_06_04_14_object_2543787.png
Page 14 of 14
Date: 04.06.1904
Physical description: 14
. Warme und kalte Küche zu'jeder Tageszeit. Vorzügliche Weine, Bier in Flnsdien und vorn Faß. Kaffee, Tee, Sdiokolade. Telephon im Hause. 396 OZEN. Hotel „Walter von der Vogelweide“. Mitneu erbauter Dependance, 200 Schritte vorn Bahnliofam städt. Park gelegen 60 Zimmer mit Erker und Balkon. Pradit-Restaurant u. Cate-Saal Original-Pilsener und /Münchener Bier vorn Fass Zimmer von 2 Kronen aufwärts inkl. elek.tr. Licht {■*»' Komissionär und Omnibus am Bahnhof MWM* Uebe'rgangstation nach und von Meran

«na ANTON KAMPOSCH, Besitzer. RIV A Grand Hotel Imperial Sonne. Bäder, elektrisdies Licht, Aufzug, allgemeine Heizung. Gardasee. Deutsches Haus I. Ranges,mit mäßigen Preisen. Das - einzige mit Terrasse und Garten direkt am See ge- imus n in arco: Hotel und Pension Olivenheim. TOBLAffl Hotel - Pension Bellevue D i in der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafe HU rustertal. und Cdnditorei.. Fremdenzimmer von 2 Kronen — aufwärts. Vorzügliche Küche. Pension zu mässigen Preisen. Schöne

mit verschiedenen Hebergängen. Einzig schöner Blick aus die Stubaiergruppe. Berühmte Forellenstation. Warme und kalte Küche zu jeder Tageszeit Auch Zimmer mit Küche zu vergeben für Familien. Jede erwünschte Aus kunft erteilt Besitzer Kar UliCdner, Stangen bei Sterzing. , 343 : STERZING am Brenner, Tirol. Hotel Alte Post (Goldener Greif) 949 m ü. d. M. Sehenswertestes liisto- :: risdies Gebäude mit'46 vorzüglidr ein- geriditeten Fremdenzimmern, elektr. Be- leudittfng. Bekannt 'gute Küche; Im Zentrum' der Stadt

13
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/08_01_1911/MW_1911_01_08_5_object_2555103.png
Page 5 of 12
Date: 08.01.1911
Physical description: 12
, dem ein Briefumschlag mit wertlosem Inhalt ausgehändigt wurde. Als der Bursche das Haus verliß, raste ihm eiy Radler entgegen, riß ihm den Brief aus der Hand und jagte- weiter. Ein Kriminalbeamter warf ihm jedoch einen Stock zwischen die Speichen des RadeS, brachte ihn so zu Fall und verhaftete ihn nach heftigem Widerstand. » DaS größte Hotel der Welt. New-l)ork wird in kürzester Zeit das-größte Hotel der Welt, besitzen, das mit>einem Roftenaufwande von nahezu 60 Millionen Mark errichtet werden wird. Der Bauplatz

allein kostet 30 Millionen Mark. Vas Hotel wird 1600 Fremdenzimmer und 1000 Laderäume besitzen, und das Gebäude, das im Zentralbezirk errichtet werden wird, soll 25 Stockwerke hoch-werden. Das Hotel soll vorzugsweise für Geschäftsleute bestimmt sein und nicht für ultra-sashionable amerikanische Reisende, und wird an vier der Hauptstraßen Eingänge besitzen. Im Erdgeschoß wird ein un geheurer Ratskeller eingerichtet und auf dem Dache ein Dachgarten und ein türkisches Bad.' Mr. Charles Taft, der Bruder

des amerikani schen Präsidenten, ist einer der Direktoren 6er. Bankvereinigung, die die Hotelgesellschaft finan ziert. New-l)ork ist bereits eine Hotelstadt , ; aber trotzdem ist noch Platz für weit'mehr vorhan den und speziell für ein Hotel wie das projek tierte. LiekeSdrama in der Silvesternacht. Ein er schütterndes Drama hat sich in der Silvester nacht in dem Hause Niebuhrstraße 70 zu Char lottenburg abgespielt. Nach der Festtafel ver giftete sich dort die 32jährige Russin Jannowska Rriger mit Zyankali

14
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/09_02_1907/MW_1907_02_09_12_object_2548856.png
Page 12 of 12
Date: 09.02.1907
Physical description: 12
Obermais. Ansichtskarten F. Pleticha, Rathaus. Apotheke Robert P an, Langegasse, gegenüber dem Rathause. Anstreicher unk Lackierer üiiMn aiuiict gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Brennholz empfiehlt G e o r g O b e r IN ose r, Fiaker und Holzhändlcr, Gilmstraße Rr. 183, beim Dorfincister. Buchdruckerei F. Pleticha, Rathaus. Buchhandlung J.S che ib ein, Meran, Sandplatz Feinbäckerei Franz Staffier.lLangegasse Rr. 125 neben dem Rathause. Holzhandlung Jos. Werner. Leißhos. Kolonial

- und Delikatessenhandlung F. Ficken sch er, Rathaus. Kurz- und Modewaren, Konfektion und Schnittwaren,Herrenwäsche, Schafwollwaren jeder Art, Stickereien, G e s ch w. G i l in o z z i, gegenüber Restauration Prantl. Milch- und Molkereiprodukte Sani- tätsmolkerei Oberinais, Telephoir Nr. 161. 2V1 Masseur und Hühneraugenoperateur > 21. Gaihofe r, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Papierhandlung F. Pleticha, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren 2l. Me ist er, Langegasse Nr.125 neben dem Rathanse. Tapezierer und Dekorateur

. Reparaturen und Stimmunge». Eugen Simon, Hotel Stern Rennweg. Tuchschuh-Fabrikant Bartl»,ä 2 lnzeli„, empfiehlt sein reiclmssortiertes Lager iu selbstver- fertigtcn Tuchschuhen mit geivobcnen Mauschon- Sohlen. Nicht zu vergleichen mit minderwertiger Ware. Passeiergassc Nr. 4. Zicher u. Biolinsaitrn in bester Qualität, I o s. E >1 II e IN o s e r, Äusikinstruinenten-». Saiten- spczialist. Wasserlauben Nr. 1, Jörgerhaus. Jede unter dieser Rubrik befindliche 2lnzeige kostet für die ganze Saison

gratis und franko. 276 f T T T T TTTT T T T^T TTTTTTTTI Wirts-Genossenschaft Meran Telephon Nr. 366. Kanzlei Rennweg 9, Hotel Stern, Stödcelge- bäude. Amtsstunden von 9—12 und 2—5 Uhr Unentgeltliche Stellen -Vermittlung für Hotel- und Gastgewerbe. 480 Der gesamten Heilkunde Dr. Wilh. Lachenberger Lhirnrg «nä Labnam Assistenten: Deut. Aduard Fritsch Deut. Pqul Schwarzer Meran:. Hubsburgerstratze Nr. 36 Nagelehaus flerztlich geprüfte Hasseur u. Masseuse Hühneraugen-Operateur Ludwig und Marie Hollmann

15
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/25_05_1907/MW_1907_05_25_6_object_2549285.png
Page 6 of 10
Date: 25.05.1907
Physical description: 10
. Obermais, Villa Fine. Karte genügt; komme sofort ins Haus. Sommer: Bad Ischl; Wirts-Genossenschaft Heran Telephon Nr. 366. Kanzlei Rennweg 9, Hotel Stern, Stöckelge bäude. Amtsstunden von 9—12 und 2—5 Uhr Unentgeltliche Stellen -Vermittlung^ für Hotel- und Gastgewerbe. AMlichMegweiser Obermals. Gnfidftöharteit %. Pletich a, Rathaus. GpdflfSlte Robert P an, Langegasse, gegenüber dein Rathause. Maler und Lackierer Aibm Mütter gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Brennholz empfiehlt Georg

Oberntais, Telephon Nr. 161. 201 Masseur und Hühnerangenoperatenr A. Gaihofer, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Papierhandlung F. P l et i cha, Rathaus. Porzellan-, Mas- u. Blechwaren Ä. M e ist er,LangegasseNr.125 neben dem Rathause. Tapezierer und Dekorateur Karl Breiter Leishof. Liegestühlevermietung pro Woche n.Monat Würste und Selchwaren P. Rafseiner Erzherzog Karl Ludwigplatz. Untermale» Brennholz-Handlung Josef H a s n e r, Pfarr- gasse Nr. 27. Blumenhandlung, Gärtnersteig 4, vis-a-vis

- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane eie. m bester Aus führung bei kulantester Bedienung am billigsten bei Hermann Morandi,. Tapezierer und Möbellager, Habsburgerstraße 16. Pianosorte-Lechanstall, Lager nuc erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und Stimmungen. Eugen Simon, Hotel Stern Rennweg. Tuchschuh-Fabrikant Bartl.nä Anzelini empfiehlt sein reichassortiertes Lager in selbstver- fertigten Tuchschuhe» mit gewobenen Manschon- Sohle». Nicht zu vergleichen mit minderwertiger Ware

16
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/16_02_1907/MW_1907_02_16_12_object_2548886.png
Page 12 of 12
Date: 16.02.1907
Physical description: 12
Obermais. Ansichtskarten I. Plctichn, Rathaus. Apotheke Robert Pan, Langegassc. gegenüber dem Rathausc. Anstreicher unk Lachierer -jitiun Müller gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Brennholz emvsiehlt Georg Ober IN o s c r, Fiaker und Holzhändler, Gilmstrafie S!r. 183, beim Dorsmcisler. Buchdruckerei F. Pleticha, Rathaus. Buchhaudlftyg I. S ch c i b e i», Meran, Sandplatz Feinbackerei Frdü^Slass! er, Langegasse Nr. IW^ncbcn dem Rathauses HolzhaN0lÜNg^Io!^i2Scr),e r, Leißhof. , Kolonial

- und. Delikatessenhandlung F. F i ckc 11 sch.cv,. :;)tn j(inuf. Kurz- und Modewaren, Konfektion und Sch»it»vare»,Herre»iväsche, Schafivollivarc» jeder Art, Stickereien, 6)eschw. Gilmozzi, gegennbcr Restauration.. Prantst i , ; , Milch- und Molkereiprodukte Sa»r- tätsinolkcrei Oberinais, Telephon Nr. 16l. 20t Masseur und Hühneraugenoperateur N. G aihoser, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Papierhandlung F. Pleticha, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren N. M eist er, LangegasseNr.125 neben dein Ziathause. Tapezierer

. Reparaturen und Stnnmungen. ' Eugen Simon, Hotel Stern Rennweg. Tuchschuh-Fabrikant B ä r t l IN ä A n z e l i ü, empfiehlt sein reichassortiertes Lager in selbstver fertigten Tnchschuhen mit gewobenen Manschon- Sohlen. Nicht zu vergleichen mit minderwertiger Ware. Passeicrgasse Nr. 4. Zither u. Biolinsaiten so bester Qualität, Jos. Ennemoser,Mlisikinstruinenteu-n.Saiten spezialist. Wasserlanben Nr. 1, Jörgerhaus. Jede uitter dieser Rtlbrik befindliche Anzeige kostet für die ganze Saison bis zu 2 Zeilen

stets zu Fabrikspreisen lagernd. Versand in beliebigem Quantum als Postkolli. — Muster gratis und franko. . 276 T* ~T'T T TTTW T.T-T T T T ▼ T T T Wirts-Genossenschaft Meran Telephon Nr. 366. Kanzlei Rennweg 9, Hotel Stern, Stödcelge- bäude. Amtsstunden von 9—12 und 2—5 Uhr - Unentgeltliche, Stellen -Vermittlung . für Hotel- und Gastgewerbe. wyr -v w 480 Der gesamte« fieilKmtde Dr. Wilh. Lachenberger Lbirmg una Zalmarct Meran: Habsburgerstratze Nr. 36 Nagelehaus Alssistcnten: Deut. Äduard Fritsch

17
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/25_06_1904/MW_1904_06_25_7_object_2543875.png
Page 7 of 12
Date: 25.06.1904
Physical description: 12
. Warme und kalte Küdie 'zu':jeder Tageszeit. Vorzügliche Weine, Bier in Flaschen und . vorn Faß. Kaffee, Tee, Schokolade. Telephon im Hause. ^ 396 - bei Meran. i Hotel „Walter von der Vogelweide“. Mitneu erbauter Dependance, 200 Schritte Yom Bahnhof am städt. Park gelegen 60 Zimmer mit Erker und Balkon. Pracht-Restaurant u. Cafe-Saal Original -Pilsener und /Münchener Bier vorn Fass Zimmer von 2 Kronen aufwärts inKI- elek.tr. Licht Komissionär und Omnibus am Bahnhof ; Uebergangstation

nach und von Meran • 332 ANTON KAMPOSCH, Besitzer. RIV A .Grand Hotel.Imperial Sonne. Bäder, elektrisches Licht, Aufzug, allgemeine Heizung, uardasee. Deutsches Haus I. Ranges mit mäßigen Preisen., Das 1 einzige mit Terrasse und Garten direkt am See ge- iTauTin ARcifl Hotel und Pension Olivenheim. TOBLAffl Hotel - Pension Bellevue • D +■ * n der Nähe des Bahnhofes, verbunden mit Cafe HU rustertal. und Conditorei. Fremdenzimmer von 2 Kronen ■ — aufwärts. Vorzügliche Küdie. Pension zu mässigen Preisen. Schöne

. FÖNPO Gasthof „Weisses Kreuz“ fNnricfa-l^ Warme und kalte Küche zu jeder Tageszeit. Gute t.li (JllotdilJ Weine. Flaschenbiere und Bier vorn Fass.'Gut.einge- ——— richtete Fremdenzimmer. -377. Es empfiehlt sich Job. tMfOitr, Besitzer. ^ HOTEL MENPELfiOFe“„ ü f,,“ÄSfa am Mendelpass (Süd-Tirol). -■— ——-— allem Komfort der Neuzeit. ' Elektrische Beleuchtung, Zentralheizung, Lift, 200 Zimmer mit 300 Bet ten. Herrliche Lage in großartigster Bergwelt. Ebene Waldspazier gänge.' Ausflüge auf die 'berühmten

Sommeraufenthalt für Sommer gäste und Touristen. 34 Fremdenbetten. Balkonzimmer mit herr lichem Ausblick auf die Gletscherwelt. Ausgangspunkt für Glejscher- und Hochtouren, sowie auch leichtere Bergpartien mit verschiedenen Uebergängen. Einzig sdiöner Blick auf die Stubaiergruppe. Berühmte Forellenstation. Warme und kalte Küche zu jeder Tageszeit ' Auch Zimmer mit Küche zu vergeben für Familien. Jede erwünschte Aus kunft erteilt Besißer Kar ttlitdtur, Stangen bei Sterzing. 343 STE RZINQ Hotel Alte Post

18
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/15_07_1911/MW_1911_07_15_4_object_2555682.png
Page 4 of 10
Date: 15.07.1911
Physical description: 10
Landsmannes, des Hoteliers Herrn Marsoner, in dessen großen Hotelgarten im „Oesterr. Hof'. Sah ' sich dieselbe auf ihrer Hinreise nach München in Bozen, woselbst sie im Hotel „Schgraffer' konzertierte, für ihre vorzüglichen Leistungen von einem di stinguierten Publikum durch reichen Beifall belohnt, erntete' sie in München Lorbeeren und ungeteilten Beifall, so erreichte sie mit ihrem vorgestrigen Konzerte den Höhepunkt der Anerkennung ihrer erstklassigen Leistung. Die besonders auffallende reine Stim mung

F. P. Kleewein be sichtigten die hohen Herrschaften unser altes Rathaus und sodann das Central-Hotel „Alte Post', wo däs Arrangement der vielen allen Sachen großen Beifall fand. Seine Hoheit erkundigte sich mit lebhaftem Interesse nach der Vollendung der Jaufenstraße und ver sprach Herrn Kleewein anläßlich einer Jausen» fahrt sicher in der „Alten Post' abzusteigen. Nachdem sich die hohen Herrschaften noch in's Fremdenbuch des Hotels eingeschrieben, wurde wieder weiter gefahren. Das Hotel „Mendelhof

' und „Mendelpaß- Hotel' der Frau Maria Spreter gehörend, ist zur Zeit sehr stark besucht und traf am Montag, den 10. Juli Erzherzog Friedrich mit Familie dort ein. Zur Zeit befinden sich in demselben zu längerem Aufenthalt Schrift stellerin Ada Boy Ed, Fürstin Scherbatoff mit Familie, Baronin Lyalin mit Familie, Baron Oppenheimer Todesko mit Familie, Feldmarschalleutnant von Gangl, Baron Spiegelfeld mit Familie, Hofschauspieler Arndt mit Gemahlin, Sanitätsrat Dr. med. Ranso- hoff mit Gemahlin, Gräfin Ceschki

19
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/25_05_1907/MW_1907_05_25_7_object_2549287.png
Page 7 of 10
Date: 25.05.1907
Physical description: 10
Erstem fteraner Klavier-Etablissement Eugen Simon Hotel Stern. zLr T J^7 ’Jfv Telephon 52. Lager neuer und überspielter Flügel und Pianinos erstklassiger Firmen zu Fabrik- preisen mTt weitgehendster Garantie. Pianoforte-Leih- Anstalt Tausch und Ankauf älterer Klaviere. Alleinige fachmännische Bezugsquelle. — Werkstätte für sämtliche Klavier - Reparaturen. = HStimmungenü . — Hässige Leihgebühr. Zusammengestimmte Klaviere zum Gehen, auch für Solo spiel, sowie für vier- und achtbändiges Spiel

stets am Lager zur Verfügung. — Uebungslokal für Anfänger. 340 Steckenpferd* Bay-Rum t)on B erg manu & Go., Dresden u. T eschen a. E. bewährt sich unvergleichlich gegen Schuppenbildung soivie vor zeitiges Ergrauen und Ausfallen der Haare, fördert den Haarwuchs und ist' ein außerordentlich kräftigendes Einreibungsmittel gegen Rheninaleiden re. Vorrätig in Flaschen ä Kr. 2 u. Kr. 4 in allen Apotheken, Drogerien, Parfümerie- und Frisenr-Geschäfkcn. Konditorei in Lana neben Hotel Royal. Unterfertigter

erlaubt sich anzuzcigen, daß er in Lana am 5. Mai eine Konditorei eröffnet hat. Mein Bestreben wird sein, meine werten Kklnden aufs beste zu bedienen in feinen Torten, Bäckereien, Teebäckcrcien und Eis, somit zur Jansenzcit mit Kaffee, Tee, Schokolade und frischem Briosgebäck. Achtungsvoll Ignaz Brau« Langjähriger Konditor in der Hofkonditorei I. Reibmaqr und Hotel Erzherzog Johann. 566 Bandagist Gustav Marti Heran, Wasserlauben 127 gegenüber dem Hotel „Sonne“ Erzeuger sämtlicher Bandagen

Expedition. Vertreter in Meran: Jakob Prader. Atelier für Dekorations-Arbeiten jeden Stils Julius Slatosch, Hieran Hotel Stern, Rennweg Nr. 9 Firmen und Schriften □ 4 a Alleindepot Glasbuchstbaen, Schilder, Glasmalerei-Imitation. □ Lackierer- und Anstreieher- Arbeitan jeder Art. der berühmten Zonkafarben ln Glanz and Statt. Zum Schutze; gegen Rost, Säuren und Wasser dämpfe, daher sehr geeignet für Bäder, Garlenmöbel etc. etc. au» den Fabriken Triest, Venedig. Kitzingen und New-York. 343 — Reiche Auswahl

20
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/18_05_1907/MW_1907_05_18_7_object_2549261.png
Page 7 of 10
Date: 18.05.1907
Physical description: 10
Li-sles Neraner Klavier-RisdNLLement Konditorei in Cana ^ Hotel Stern. A Telephon 52. Lager neuer und überspielter Flügel und Pianinos erstklassiger Firmen zu Fabrik preisen mit weitgehendster Garantie. Pianoforte-Leih- Anstalt Tausch und flnKauf älterer Klaviere. Alleinige fachmännische Bezugsquelle. — Werkstätte für | sämtliche Klavier - Reparaturen. ÜStimmungen!! = • 1 Massige Leihgebühr. 1 ~ Zusammengestimmte Klaviere zum Gehen, auch für Solo spiel, sowie für vier- und achtbändiges Spiel

stets am| Lager zur Verfügung. — Uebungslokal für Anfänger. 340 Steckenpferd' Bay-Rum ^ von B erg mann & Co., Dres de n n. Tesche» a. E. bewährt sich unvergleichlich gegen Schuppenbildung sowie vor zeitiges Ergrauen und Ausfallen der Haare, fördert den Haarwuchs und ist ein außerordentlich kräftigendes Einreibuugsnüttel gegen Rheuinaleiden re. Vorrätig in Flaschen L Kr. 2 u. Kr. 4 in allen Apotheken, Drogerien, Parfümerie- und Friseur-Geschäften. neben Hotel Royal. Unterfertigter erlaubt

sich anzuzeigen, daß er in Lana a>n 5. Mai eine Konditorei eröffnet hat. Mein Bestreben wird sein, meine werteil Kunden anfs beste zu bedienen in feinen Torten, Bäckereien, Teebäckereien und Eis, sowie zur Jansenzeit mit Kaffee, Tee, Schokolade utib frischem Briosgebäck. Achtungsvoll Ignaz Braun Langjähriger Konditor in der Hofkonditorei I. Reibinapr .506 und Hotel Erzherzog Johann. DanKsagung. Für die vielen Beweise inniger Teilnahme wäh rend der kurzen Krankheit und nach dem Ableben unseres innigstgeliebten

M 3 1*11 1 y n * er Olliffre „Kochen und Hauswesen“ sind in der Ad- neran, Wasserlauben | 2 7 1 ministration dieses Blattes abzugeben. 569 gegenüber dem Hotel „Sonne' Erzeuger sämtlicher Bandagen und orthopädischer Apparate, Lager aller Artikel für Krankenpflege, wie: Bruchbänder, Leibbinden, I Gummiwaren, Eisbeutel, Luftkissen, Irrigatore, Verbandstoffe, { Betteinlagen usw. 429 Eine Wiese event. auch mit Stall und Stadl auf dem Sinioh, 6 Tag mahd ist sofort zu verpachten. Näheres in der Admini stration dieses Blattes

und Vinschgau den Lieferanten unsere Vermitt lung vörzuschreiben. J. Scbubertb $ Comp. Men, IV1, Kettenbrückengasse 16 Gegründet 1817 Spedition. Gegründet 1817 Regelmäßiger Spezialverkehr von Wien nach Meran. Frachjssrsparnis u.rasche Expedition. Vertreter in Meran: IattOd Prader. Atelier für Dekorations-Arbeiten jeden Stils Julius Slatosch, Meran Hotel Stern, Finnen und Schriften □ Glasbuohstbaen, Schilder, Glasmalerei-Imitation. □ Lackierer- und Anstriicinr- Arbelten jeder Art.- Rennweg Nr. 9 Alleindepot

21