3,486 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_6_object_2639268.png
Page 6 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
, werden auch in den Sommermonaten die Gesellschaftsfahrten nach Merano nicht fehlen. Im Dorherbst schon, werden dann die Pauschalreisen der C. I. T. neuerdings einsetzen und wenn sich nicht Schwierigkeiten ergeben, besteht besteht die Absicht, diese ganz bedeutend weiter auszuüben. Krastpojklmie Merauo-Aiva Da nun die Paladestraße auf ihrer ganzen Erecke dem Verkehr freigegeben ist, wurde in diesen Tagen der Fahr plan für die neue Kraftpostlinie Merano —Riva ausgearbeitet. Damit wird eine Fernoerbindung geschaffen

, und zwar auf der Strecke Merano—Riva am Dienstag, Donnerstag und Samstag auf der Strecke Riva—Merano am Mon tag, Mittwoch und Freitag. Die Fahr zeiten sind: Latzenhäusl: Allabendlich Stimmungs konzert. Do ißt man gut und billig? Im Europa- Keller. Menü zu Lire 5.50. 7.3lZ und 9.—. Kino Marcavi: „Fest der Schönheit' Kino Savoia: Die Nacht mit dem Kaiser Sportsleben äer Staàt Tennis Merano—Tennis Riva 9:4 und gewinn! damit de» Dreistädkekampf Am Samstag und Sonntag wurden auf den Plätzen in der Piavestraße

die Begegnungen zwischen den Tennismann schaften von Bolzano und Riva ausge tragen. Die Spiele zählten zum Drei- städtekainpf Riva — Merano—Volgano. Obwohl nicht alle Spieler unserer^Stadt UntersnAllg und Impfung derKinder welche in die Aerienkolonien entsandt werden Das Kommando der Littoriojugend teilt mit: Morgen, Mittwoch, 21. ds. findet nach mittags um 16 Uhr in der Turnhalle in der Galileistraße die ärztliche Untersu chung der Kinder des 1. Schillzirkels von Merano, Maia bassa, Maia alta, Mon- tesranco

da im Stillen, mit dem Grundsatz „Was a«, VeezIanone in bester Verfassung waren, gelang es Merano ab 3 Uhr. Fondo 10.45, Molà''' àtzdem. einen klaren Sieg über veno an 12.50. Molveno ab 14.10. Riva'?''' S' erz.e en Somit wurde der Po- an 1k Uhr. Riva ab S.45 Uhr. Molveno ^ der Stadt R.va endgültig unserem an 11.33, Molveno ab 14.45. Fondo Zugesprochen. ^ ^ . 16.45. Merano an 18.20. Herren-Einzel war der Kampf Die Autobusse verkehren vom 10. Juli bis 15. September. Die Fahrzeiten wur den in kiner Weise

festgelegt, daß sich zwischen-Cosetti und Eomperini von be sonderem Interesse. Eomperini hatte da bei ein ungemein hartes Duell auszu sei es in Merano, wie w 'Fondo.'Mol- Achten das er nur gwann. we.l er recht- oeno .und Riva günstige Anschlüsse init '.ss^-g seme Tàk grundlegend umstellte, den àrea Fern-Autobuslinien der! Uàraicht war der S.eg des noch jungen ganzen inliegenden Paladestraße. > Godio über Caliari. Dal Lago (Riva), der Gestern wurde auch ein nettes Werbe- blatt für die Paladestraße

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_05_1924/BZN_1924_05_09_6_object_2501422.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1924
Physical description: 8
Se ite 6 „Bozner Nachrichten', den 9. Mai 1924 Nr. 107 gehen sagte Riva zu Deflorian: „Wir werden uns schon noch treffen', was Deflorian als eine Dro hung auffaßte. Am Nachmittage desselben Tages begegneten sich Riva und Deflorian auf dem Ge- meindeplatze in Pieve und behauptet Deflorian, daß ihn Riva hiebei absichtlich angestoßen habe. Ob dies tatsächlich der Fall war, ließ sich nicht feststellen, da Aussage gegen Aussage steht und der Vorfall keine Zeugen hatte. Gleich nachher wurde

der angeheiterte Fioravante Riva über Ersuchen des Vittore De florian von den Carabinieri entfernte Im Abführen rief Riva dem Deflorian zu: „Du wirst mir das be zahlen.' Deflorian begab sich vom Platze weg in seine Kanzlei und erzählte dort den anwesenden Be amten den Vorfall mit Riva und fügte bei, er werde aus Riva schießen, falls er ihn nicht in Ruhe lasse. Hiebei ist zu bemerken, daß Vittore Deflorian auch tatsächlich im berechtigten Besitze eines Revolvers war. Bald darauf, etwa um 6 Uhr abends, erschien

Riva im Hausgang des Gemeindehauses, in dem auch die Baukanzlei untergebracht war, und wartete vor der Baukanzlei, bis Vittore Deflorian sich an der Türe zeigte. Kaum daß Fioravante Riva des Deflorian ansichtig wurde, provozierte er einen Wortwechsel und versetzte in dessen Verlauf dem Deflorian einen Schlag ins Gesicht. Auf das hin trat Deflorian wieder zurück in seine Kanzlei, zog den geladenen Revolver aus der Tasche, während Riva bei offener Tür im Türrahmen stehen blieb. Nun forderte Deflorian

mit schußbereitem Revolver von Riva, daß er sich entferne und drohte zu schie ben, wenn er nicht Folge leiste. Riva entgegnete, er soll nur schießen, wenn er hiezu den Mut habe und sogleich auf diese Worte knallte ein Schuß, wel cher den Riva an der linken unteren Bauchhälfte traf. Sofort nach abgegebenem Schusse erschien Valentin Pederiva und Conftante Riva, der Bruder des Verletzten, zur Stelle und führten den Fiora vante Riva zu dem im gleichen Hause wohnhaften Vemeindearzt Dr. Gasser. Vittore Deflorian

stellte sich selbst den Carabinieri und wurde in Haft ge nommen. Er behauptete, Fioravante Riva sei un mittelbar vor Abgabe des Schusses mit gezücktem Messer auf ihn losgegangen. Beim verletzten Riva wurde zwar ein Messer vorgefunden, doch behauptet dieser, das Messer überhaupt nicht herausgenom men zu haben. Auch Valentin Pederiva und Con- stantin Riva, die doch gleich zur Stelle waren, ha ben nicht gesehen, daß Fioravante Riva ein Messer - in Händen hatte. Fioravante Riva wurde sogleich

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_4_object_1867320.png
Page 4 of 6
Date: 29.09.1936
Physical description: 6
, Henkel gegen Dracht und Rado ge gen Dalos. Am Nachmittag ub 14.30 Uhr Stingel gegen Scotti, Palmieri gegen Haensch, Marcini gegen Cavriani, Valerio gegen Lybeck, Signora Luzzatti gegen Frl. v. Somogyi. Frl. Horn-Meta- xa gegen Frau Deutsch-Ewbank, Tonolli gegen Frl. Zehden u. a. Gemischtes Doppel: Kommenda-Löfch (Merano) fchl. Corbelletti-Corbelletti 6:2, 6:1; Knoop-Lybeck (Merano) schl. Plattner-Zanetti 6:2, 6:2. Bolzano-Riva: Herren Einzel: Oradini (Riva) schl. Za netti (Bolzano

) 6:2, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schl. Stoppe 6:3, 6:1; Dal Lago (Riva) schl. Cor- belletti 7:5, 6:4; Wunderlich (Bolzano) schl. Lin demann 6:0, 6:2. DamenEinzel: Corbelletti (Bolzano) schl. Maffei (Riva) 6:0, 4:6, 6:4; Dal Lago (Riva) schl. Plattner 6:2, 6:3. Herren Doppel: Oradini-Stoppe (Riva) schl. Zanetti-Weitzman 6:4, 6:4; Behmann-Wun- derlich (Bolzano) schl. Dal Lago-Lindemann 6:2, tt >» > » » k à i » hotel Duomo. Konzert im Keller. VahenhSo«!: Jeden Abend Konjert. Lallhau, Papagallo. Portici Ivo, täal

. Von einer anderen Seite kommt seine Ergänzung in Weiß, in Blütenweiß, angetän- zelt, bräutlich unschuldooll möchte man sagen. TeàTtà Me»—MM—Nim Merano gewinnt den Wanderpokal von Riva Konnte die Meraner Equipe des Tennisklubs schon am Samstag die Mannschaft von Riva mit 9:1 besiegen, gelang es ihnen auch am Sonntag der sehr starken Vertretung von Bolzano eine Nie derlage mit 6:4 beizubringen und damit den Wan derpokal von Riva für 1936 zu gewinnen, sowie sich an die Spitze zu stellen im Kampf um den von der Merano

ten sie ihre sehr gut spielenden Gegner 6:2, 6:2 be zwingen. Von den Voznern gefielen am besten Weitzmann und der kleine Behmann. Am Nachmittag trafen sich Bolzano und Riva Nach spannenden Kämpfen mußte die Konkurrenz bei dem Stande 4:4 abgebrochen werden, nachdem die einbrechende Dunkelheit die Beendigung der beiden letzten Events (gemischte Doppel) unmöglich gemacht hatte. Dieselben werden nunmehr in Bol zano zu Ende gespielt. Nachstehend die einzelnen Resultate: Merano-Bolzano: Herren-Einzel

-Stoppe ist, treten ferner noch viele eßbare Pilze aus, (Riva) schl. Plattner-Weitzmann 6:4, 6:4; Corbel- ' ' - ... - - letti-Corbelletti gegen Masfei-Oradini 9:7 abgebro chen wegen eintretender Dunkelheit. rend auf ihren Dornensträuchern Hagebutten! Brombeeren reifen, bis der erste Frost sie tris» Für' den Jäger kommen nunmehr die Tagli Hasenjagd. Von den Zugvögeln haben uns fast! verlassen; dagegen kommen nun als Winter» Wald- und Sumpfhühner/Berghänfling, Grimi Dompfaff und Schneeammer. Bevor

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_12_object_1204361.png
Page 12 of 16
Date: 12.11.1938
Physical description: 16
Schlachtgewicht. Gute Brauckinkerde aalten bis 4566 Lire, mindere von 2106 Lire aufwärts das Stück. Der Schafmarkt war besonders belebt und es wurde sehr viel verkauft. Der nächste Markt in hiesiaer Eeaeud ist am Donnerstag. 24. November in Pedcroa lLa Dalle). Sportberichte -er „Dolomiten' Fntzvall-Meisterschast der «. Division S. Spieltag. — Bolzano empfängt die Audaee. — Debüt brr Schwarz-Grünen. — War geschieht mit Sraligera? — Breffanone in Riva. Der Reigen in der I. Division niurmt seinen Fort gang

. Die Zuschauer von Mcrano, Bolzano. Trento, Rovercto :md Riva muhten am vergangenen Soimtag mn vom Hörensagen vernehmen, was ihre Elf ge macht rmd geleistet hat. Davei sind die Schwarz- Grünen arrS Merano üverhanpt nicht ins Gefecht ge kommen sondern muhten infolge der rrnvorh«gesehe- nen Absage der Scaltgera notgedrimgen pausieren. Dafür dürfen sie morgen wacker antanchm, denn sie haben einen Gegner, der auch Tore zu schichcn ver mag. Bolzano, Rovercto und Riva haben dem eigenen Pirblikinn keine Freud

-Weihen stlchcn auf einen überraschend starken Gegner, der in dem abseits ge legenen PcScantina lag. Bon Riva hingegen cr- ivartcto nian wohl ichts anderes als eine Niederlage. Daß sic aber gerade 6:0 auSfallcn nmhte, daS war den Anhängern doch zn hoch gegriffen. Nur Trento erwartete ihre Elf uiit grober Freude. In San Michele ein Unentschieden ist gewih nicht zu verachten. DaS war aber am Sonntag, am ersten Spieltag. WaS wird mprgen werden? Sehen wir einmal die Paa rungen: In Bolzana: Bolzano—Andace

11. In Merano: Merano—P.'Scantina. In Trento: Trento—Scaligera. In Rovereto: Rovereto—Verona 11. I» Riva: Riva—Breffanone. Erstens einmal: alle Spiele heroben in IÄ: neuen Provinze» und keines im Vcueto. Daun: was wird die Scaligera machen, deren Erscheinen nock, einen dunklen Vmikt bildet. Der Verband lieh darüber — bis zur Stunde wenigstens — nichts hören. Ob mtci) Trento vergebens auf das Erscheinen der Mannscbaft wartet? Und wenn die Elf auftaucht. WaS wird Trento das mit einer unvollständigen Elf

begwt sich zu den Ufern des herrlichen GardafecS und trifft auf die schwer geschlagene Riva-Elf. Wenn die Blau- Weihen wieder so frisch und opferfreudig in den Kampf ziehen, wie gegen Bolzano, rmd sich nicht zu viel auf den sonntägige Sieg einbilden, dann kann ihnen wohl ein Teilerfolg beschicdm sein. Allerdings muh der Sturm selbst die Treffer schieben und sich nicht zn viel mif die Schubkraft eines March verlassen, der nicht immer so glänzende Frcistöhe serviert be- kounnen wird. Schließlich geht

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/10_05_1924/SVB_1924_05_10_5_object_2543110.png
Page 5 of 8
Date: 10.05.1924
Physical description: 8
. Aus die Anordnung, des De slorian, daß Niva statt im Wirtshause' zu sitzen, eine Partie Eisenstangen in das Magazin überfüh len soll, verlangte Niva seine Entlassung unö die Auszahlung seines Lohnes. Der Dienstaustritt .wurde dem Niva gewährt, er uud Deslorian .be gaben sich zusammen in die Baukanzlei und Niva erhielt dort vom Kassier sein Guthaben. Im Fort gehen sagte Riva zu Deslorian: „Wir werden uns' schon noch treffen', was Deslorian als eine Dro hung auffaßte. Am Nachmittage desselben Tages begegneten

sich Niva und Deslorian auf dem Ge- meindeplatze in Pieve und behauptet Deslorian, daß ihn Riva hiebei absichtlich angestoßen habe. Ob dies tatsächlich der Fall war, ließ sich nicht feststellen, da Aussage gegen Aussage steht und der Vorfall keine Zeugen hatte. Gleich nachher wurde der angeheiterte Fioravante Riva über Ersuchen des Vittore De slorian von den Earabinieri entfernt. Im Abführen rief Riva dem Deflorian zu: „Tu wirst mir das be zahlen.' Deslorian begab sich vom Platze weg in seine Kanzlei

und erzählte dort den anwesenden Be amten den Vorfall mit Riva und sügte bei, er werde aus Riva schießen, falls er ihn nicht in Ruhe lasse. Hiebei ist zu bemerken, daß Vittore Deflorian auch tatsächlich im berechtigten Besitze eines Nevolvers war. Bald darauf, etwa um 6 Uhr abends, erschien Riva im Hausgang des Gemeindehauses, in dein auch die Baukanzlei untergebracht war, und wartete vor der Baukanzlei, bis Vittore Deslorian sich an der Türe zeigte. Kaum daß Fioravaute Riva des Deflorian ansichtig wurde

, provozierte er einen Wortwechsel und versetzte in dessen Verlauf dem Deflorian einen Schlag ins Gesicht. Auf das hin trat Deslorian wieder zurück in seine Kanzlei, zog den geladenen Revolver ans der Tasche, während Riva bei offener Tür im Türrahmen stehen blieb. Nun forderte Deflorian mit schußbereitem Revolver von Riva, daß er sich entserne uud drohte zu schic ken, wenn er nicht Folge leiste. Niva entgegnete, cr soll nur schießen, wenn er hiezu den Mnt babe und sogleich aus diese Worte knallte ein Schuß

, .wel cher den Riva an der linken unteren Bauchhälfte lraf. Sofort nach abgegebenem Schusse erschien Valentin Pcderiva und Eonstante Niva, der Binder des Verletzten, zur Stelle und sührten den Fiora- dante Niva zn dem im gleichen Hause wohnhasten ^eiueindearzt Dr. Gasser. Vittore Deflorian stellte jlch selbst den Earabinieri und wurde in Haft ge nommen. Er behauptete, Fioravante Niva sei un- mutelbar vor Abgabe des Schusses mit gezücktem besser auf ihn losgegangen. Beim verletzten Niva wurde

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Page 3 of 6
Date: 17.07.1934
Physical description: 6
Leistungen hatte Ebner Ignazio auf zuweisen, indem er in der Rekordzeit von 1 Mi nute 8.4 Sekunden 90.80 Meter schwamm. Nicht weniger hervorragend waren die Leistungen der Geschwister Guggenberg und der Springer, trotz dem Dibiasi uno Casteiner nicht vertreten waren. Merano war nicht in der Lage, sich im Wettbe werbe die Stellung zu erobern,^die >man sich, von seiner Mannschaft erwartete. Trento, Rovereto und Riva geben Hoffnung zu einem bemerkenswerten Aufschwung. Die Klassifizierung ist folgende: Damen

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

B., Trento 6. Proclemer M., Trento 25MeterKnaben: 1. Sarti, Riva, 17 Sekunden 2. Eazzini, Riva, 19.8 Sekunden 3. Valcanover, Trento 4^ Ferrara, Riva 5. Mercanto»!, Trento 6. Danese, Rovereto 90 Meter Brustschwimmen: Pircher, Juventus-Bolzano, in 1 Min. 26.6 S. Paoli, Trento, 1 Min. 26.8 Sekunden 3. Bertotti, Trento, 1 Min. 27 Sekunden 4. Calo, Riva 5. Manfrini, Rovereto 35 Meter Freistil, bis 16 Jahre: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 32.6 Sek. 2. Stnckner, Bolzano, in 32.8 Sekunden 3. Jordan, Bolzano

4. Pellizoni, Merano Manfrini, Rovereto Lutterotti, Riva 90 Meter Freistil: 1. Ebner, Juventus-Bolzano, in 1 Min. 8.4 Sek. 2. Scudiero, Rovereto, 1 Min. 14.8 Sekunden Amorth, Riva ' , Camin, Bolzano - 5. Tonelli, Piva Stafette 3 mal 50 Meter: 1. Juventus (Waldmüller, Pircher, Ebner) 2. Trento Rovereto » ' 4. Riva Kunstspringen: 1. Turra, Juventus, 51.66 Punkte 2. Waldmüller, Juventus, 48.63 Punkte 3. Jordan, Juventus, 45.53 Punkte 4. Strickner, Juventus, 45.06 Punkte 5. Wagner, S. C. Merano, 32.84 Punkte

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/13_07_1911/BZN_1911_07_13_6_object_2289893.png
Page 6 of 16
Date: 13.07.1911
Physical description: 16
6 „Bozner Nachrichten', Di di Campiglio nach Tione und weiter ilber Sarche nach Trient oder Riva zu den lohnendsten Partien geHort, die man in Südtirol unternehmen kann und die entschieden einen Ver gleich mit. den schönsten Punkten der Dolomitenstraße aus hält. Es ist nur zu bedauern, daß von. Seiten der interes sierten Gemeinden, die doch das größte Interesse am Frem denverkehr resp. an der Leitung des Verkehrs Wer diese Straße haben sollten, so wenig für die Instandhaltung die ser Straße tun

. Dunk der Anstrengungen der Hoteliers in Madonna di Campiglio und der Automobilunternehmung Zontini ^ Leonardi in Riva, die einen regelmäßigen Ver kehr ab Malee über Madonna di Campiglio und dann wei ter viaPinzolo nach Trient «oder Riva unterhält, genügt die Straße wenigstens für Heuer den an sie gestellten Anforde rungen. Die Fahrkarten für diese Automobillinie sind im Internationalen Neisebureau. Schenker & Co., welches sich ab 1 .August Hotel Viktoria, vis-a-vis dem Bahnhof befin det

, ^u den Originalpreisen erhältliche ' Vokksbildungsverein am Gardasee. Aus Riva wird uns geschrieben: Auf Einladung des Fremden verkehrsvereins Riva—-Torbole sind gegen.150 Mitglieder des Wiener Volksbildungsvereins am Montag, 10. ds. mit zwei Zügen der ^kalbahn Mori—Arc-07—Riva in Riva an gekommen.. Der Präsident des Fremdenverkehrsvereins Zerr Gustav G e o r g i begrüßte -am Bahnhofe in Riva die Wiener Gäste, die dann ihre Quartiere bezogen. Die Un terbringung war von dem genannten Verein auf das zweck mäßigste

vorgenommen worden. Für die Aufenthaltsdauer der Wiener Gäste hat, der Fremdenve^ehrsverein Riva-^ Torbole. ein Programm entworfen. Nachdem die Gaste Riva selbst besichtigt hatten, erfolgten Ausflüge zum Pönale- und Varone-Wasserfall. Am Dienstag besichtigten die Gäste auf einer Rundfahrt mit dem Ertradampfer „Jtal-ia' unter Begleitung von Komiteemitgliedern die Reize des Garda- sees. Am Abend des gleichen Miges hatte der Fremdenver kehrsverein Riva—Torbole ein Konzert auf dem' '.Hafen platze in Riva

vorgesehen. Mttwoch besuchten die einzel nen Gruppen Maria Maddalena und die Bastionen ober halb Riva,. Arco und Sckiloß Arco, Torbole und Nago, Schloß Tenno, den Tennosee und Castell T-oblino. Wenn auch bei der Ankunft der Gäste der-Hin/nel, was am Garda see selten der Falk ist, ein trübseliges Gesicht zeigte, so fan den doch die Wiener Gäste während der Dauer ihres Aufent haltes am Gardasee reichlich Gelegenheit, ihn in seiner ei -genäÄigen.' Schönheit -Fennen,. M .lernen.. Ein angeschossener Zieler

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/12_07_1911/BZZ_1911_07_12_3_object_365915.png
Page 3 of 8
Date: 12.07.1911
Physical description: 8
Arbeiterinneu. Wie ans Rovereto gemeldet wird, beschlossen 'die IM Arbeiterinnen der dortigen Fabrik zur Erzeugung der elektrischen 55-Lampen in den Streik zu treten, weil eine Aufseherin nach ihrer Ansicht zu viel Geldstrafen verhängte. Am 9. 5. M. nachmittags versammel ten sie sich demonstrativ vor der Fabrik, wurden aber durch die vom Direktor Cleici herbeigerufe ne Wache rasch zerstreut. Der Wiener Bolksbilduugsvereiu am Garda« see. Aus Riva wird uns geschrieben: Ter auf Einladu-ng des Frenidenverkehrs

-Vereiues Riva- Torbole den Gardasee in einer Stärke von 289 Personen besuchende Wiener Bolksbikdungsverein Sektion Floridsdors ist am Montag den 10. ds. mit 2 Zügen der Lokalbahn Mori—Arco—Riva, darunter ein Extrazug rn Riva angekommen. Zirka Lll Gäste waren in Bozen zurückgeblieben.' Der Präsident des Fremdenverkehrs - Vereines Riva-Torbole. Buchhändler Gustav Georgi in Ri va. begrüßte am Bahnhofe in Riva die Wiener Gäste, die dann unter Führung der persönlich er schienenen Hoteliers ihre Quartiere

bezogen. Die Unterbringung war von dem genannten Verein ans das Zweckmäßigste vorgenommen worden. Für die Ausentlialtsdauer der Wiener Gäste hatte der Fremdeiwerkehrs-Verein Riva-Torbole ein Pro gramm entworfen. Nachdem die Gäste Riva selbst kennen gelernt hatten, erfolgten, Ausflüge hum Pönale- und Barona-Wasserfall. Am Dienstag lernten die Gäste auf einer Rundfahrt mit dem Ertradampfer „Italia' unter Begleitung von Komiteemitgliedern die Reize des Gardasoes ken neu. Am Abend des gleichen Tages

hatte der Fremdenverkehrs-Berein Riva-Torbole ein Kon zert auf dem Hafenplatz in Riva vorgesehen, der mit seinen Palästen aus venezianischer Zeit und seinem interessanten^Seebild^ 'eine Zierde des Gardasees bildet. Am Mittwoch besuchten die einzelnen Gruppen unter Führung von Komitee- Mitgliedern Maria Magdalena nnid> die Bastiane oberhalb Riva. Arco und Schloß Arco, Torbole und Nago. Schloß Tenno. den Tenuosee und Ca- stell Tobliuo. Wenn auch bei der ZVnFnuft der Gäste der Himmel, was am Gardosee selten der Fall

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
Parkettplätzen befanden sich zahlreiche Ost- afrikakkämpfer in ihrer Kakiuniform und zahlreiche Offiziere aller Abteilungen der Wehrmacht, wäh rend die Logen ausschließlich von den Angehöri gen des Damenfafcio, den Landwirtefrauen und den Jungfascistinnen besetzt waren. Nach dem Gruß an den Duce, auf den die Mas sen mit einem gewaltigen „A Noi' antworteten, verlas Preside Prof. Riva den Gruß der Schwarz hemden an den Begründer des Imperiums und richtete sodann an die Versammelten in seiner Eigenschaft

der Finanzwache, sowie Leiter und Fnuktionäre aller im Gebäude untergebrachten dio im letzten Augenblick erzwangen. Wenn Tennis-Merano in der Lage gewesen wä re, seine wäre ihr am Er. zel: Lybeck (Merano)-Oradin 6:2, 6:0; Cassiti (Riva)-Iantzen (Merano Die Ergebnisse: Herren-Cin übliche Auswahlmannschaft anzureihen, m Sonntag ein Sieg fast sicher gewesen. :6, 6:3; Dal Lago (Rioa)-Lösch (Merano) 6:1, 7:5; Piccinini (Merano)-Godio (Riva) 6:1, 6:2. Herren-Doppel: Casetti-Dal Lago (Riva) Lösch-Lybeck (Merano

) 6:4, 6:1; Iantzen-Piccinin (Merano)—Oradini-Godio (Riva) 6:4, 6:1. > « Im Rahmen der weiteren Ausscheidungsspiel« der 4. Zone wird die Mannschaft des Tennis-Me rano am 16. Mai in Brunirò, am 23. Mai in Bol< zano gegen die B-Mannschaft jener Stadt, mn 27, Mai in Merano gegen die Mannschaft des Cìrcolo Italia Renon und am 30. Mai in Merano gegen die A-Mannschaft von Bolzono spielen. Fußball Merano-Sportiva—Sinigo 1:0 (1:0». Das mit Spannung erwartete Treffen der beiden Stadtrivalen endete auch diesmal, trotzdem

vollendet, sodaß die Straße bereits gestern wieder dem Ver kehr übergeben werden konnte. Das Sportslebeu unserer Stadt Tennis Die ersten ^ .tele um den Zehnjahre»- Merano-Riva Z : Z. Auf den Tennisplätzen der Kurverwaltung in Maia Bassa wurden am Sonntag die ersten Spiele der Zonen-Ausscheidungskämpfe für die diesjährige nationale Kklbmeisterschaft 3. Kategorie (gültig für den Zehnjahres-Pokal) ausgetragen. Das Ausmahlteam des „Tennis - Merano' hatte am ersten Tag schon gegen die starke Mannschaft

von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_04_1927/AZ_1927_04_26_7_object_2648359.png
Page 7 of 8
Date: 26.04.1927
Physical description: 8
- bacher, Schwarz, Dollinger jun. und Valduga von Bolzano: IX Pvnkte erzielten die/Herren; Dr. Merz, Lewinfon, Massarini vcin Merano und Amonn und Illing von Bolzano. Nach dem Turni?- folgte ein gemütliches Beisam mensein, gewürzt mit gegenseitigen Reden in beiden Sprachen. Fußball Z. S. Amateure gegen Riva Z : II Wenn man sich, auf Grund der wirklich sehr günstigen Resultate, die Benacense in Riva, auf dein eigenen Sportplatze, gegen alle Mann schaften unserer Region erzielte, von dem er sten

Auftreten der Gäste in Bolzano vielleicht viel versprach, so sah man sich völlig darin ge täuscht Außer dem Zentnervor und dem rech ten Verbinder, der Zenterhalf kann auch noch mitgenommen werden, spielt Benacense nur fehr mittelmäßigen Fußball. Die Hintermann schaft zeigte sich in der ersten Halbzeit sehr schwach, es fehlte an dem befreienden Stoß und auch sonst war die ^Sicherheit nicht-groß. Wenn dieselbe in Riva immer das gleiche Spiel,vor-, führte, wie am Sonntag in Bolzano

, konnte ihn nicht'halten, weil ergeben schwach war. Abram schoß auch das Tor der ersten Halbzeit. Wenn Abram , mich lange nicht an seine ehemalige Spielweise , herankam, so zeigte er diesmal doch eine be>, t'rächtlichs Formverbesserung. Der Innen-^ stürm schoß viel zu wenig auf das Tor und das, war der größte Fehler, den er sich leistet. Denn - bei einem Tormann und der Verteidigung wie! sie Riva stellte, mußten von einem halbwegs schußfreudigem Sturm Tore zu machen sein. In der Halfreihe fehlte

, wo Riva län gere Zeit im Angriff war> durch wirklich gutes Spiel. ^ ^ Herr Covi als Schiedsrichter zeigte sich in der ersten Halbzeit'vollständig dem Spiele, das heißt; den Spielern gewachsen, wohl aus dem Grunde, weil die 22 Mann noch sehr ruhig wa ren, denn die Meinung, i,wir gewinnen doch' hat auf die Disziplin der Spieler einen großen Einfluß. Erst als in der zweiten Halbzeit trotz der längeren Ueberlegsnheit Rivas, diesen der Ausgleich gar nicht glücken wollte, wurden sie Nervös, und daß dabei

Aufre gung war da. Als dann der Tormann von Riva ein sehr schweres Foul machte, so wurde dixser Spieler unter allgemeinein Protest von Seiten Rivas vom Spielfelde verwiesen. Dà das Foul im Strafraums gemacht wurde, war auch der diktierte „Elfer' gerechtfertigt. Dies wollten die Gäste, oder, um der Wahrheit die Ehre zu geben, ein Teil derselben, nicht ver stehen, oder besser, nicht einsehen, denn als akti ve Fußballspieler mußten sie gewußt haben, daß der schwere Strafstoß kommen muß. Sie schimpften

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/30_07_1907/BZZ_1907_07_30_4_object_420716.png
Page 4 of 8
Date: 30.07.1907
Physical description: 8
, Giuseppe Fanton. Battista Doliana. Bor- tolo Zanon, Daniele Zeni, Carlo Gaudenz, Ema- iruele Varesco, Francesco Deflorian- und Mchsle Zellici die Ehrenmedaille für 2Ijährige verdienst liche Tätigkeit ans dem Gebiete des Feuerwehr- und Nettungswesens zuerkannt. Auch ein Beitrag zur Hebung des Fremden verkehrs. Aus Riva wird dem „T. T.' geschrieben: Mehrere Berliner Herrschaften haben nachstehende Beschwerde vorgebracht, sie darf im Interesse der Hebung des Fremdenverkehrs nickt verschwiegen

sich ohne weiters eine Auslage von 116.20 Kronen für die Fahrt Bozen ^Madonna di Campiglio. In Ma donna di Campiglio logierten sie in einem Hotel 2. Raiiges, wo sie pro Person imd Tag 1k Kro nen Pension zahlen nrußten, für ein 11 jähriges Mädchen 13 Kronen. Die Fahrt von Madonna dl Campiglio nach Riva kostete für 4 Personen 67 Kronen. Die Herrschasten sagten, daß unter solchen Verhältnissen es das Beste sei. in die Schweiz zu reisen. Sacks deS Landesverbandes für Frem denverkehr in Tirol ist es, derartige

Schädlichkei ten an der Fremdenverkehrsbewsgung ganz ener gisch auszumerzen. Radsahrtr-Berei« Schwalben Arco-Riva. Aus Riva wird uns berichtet: Samstag veranstaltete dieser für die Geselligkeit der Deutühen in Riva sehr ersprießlich wirkende Verein in Riva in den schönen neuen Parterre-Lokalen das Hotel Central einen sehr gut besucht gewesenen, Familienabend, dem auch unser Bezirkshauptmann Herr v. Balla- rini. mehrere Fremde. Damen wie Herren, al5 Gäste beiwohnten. Das Zugstück dieses Abends

vom Schwabenlanb über den Bodensee. Bregens. Hohenems. Feidkirch ü. s. w.. Arlberg. Oberinntal, JnnsbMck. BrenlW:, Gossensaß, Ste^ing, Jaufenpaß.. Sand in Pap seier, Meran. Bozen, Meudel. Ueberetsch, EiWal, Trient, Mvri, Mreo.'.Riva an den Gardase^ Der Verein Schwalben ArcoMva kann mit dem Ge« lingen diese- Familienabends sehr zufrieden,ssm. Reichsitalitnischer Besuch ia Riva. . Aus« Riva wird uns vom Gestrigen berichtet: Montag trafen gegen 300 Reichsitaliener aus der Brianza (Cmn!e^ see) mit E?tradainpfer

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_10_1901/MEZ_1901_10_23_9_object_599747.png
Page 9 of 14
Date: 23.10.1901
Physical description: 14
mit seinem Schirme ab, Tirolisches. Meran, 22. Oktober. (Z n m Mordansall in Riva) wird uns berichtet: Um die Lebeusrelluug des Ueber fallenen, sowie die Verhastung des Thäters hatte sich der zur Zeit in Riva weilende Herausgeber des Jnnsbrncker „Scherer' sehr verdient gemacht. Tie städtische Polizei ließ an Umsicht und Rasch heit des Handelns Alles zu wüuscheu übrig. Ju leressaut für Meran ist, daß man an der Stelle, wo der Ueberfall stattfand, eine Landkarte mit dem Stempel des Herrn Marchetti in Meran fand

und mit einem Wagen in die Stadt gebracht wurde. Von dem Angreifer war keine Spur mehr zn be merken. Dr. Ladenburger hielt eiuen Rauban- all für ausgeschlossen, ebenso einen Racheakt, und chiebt die That einer plötzlichen Sinnesver wirrung des Fremden zu. Nach Anlegung eines Nothverbandes wurde Dr. Ladeuburger in das 'tädtische Spital gebracht. — Wie eiue weitere Meldung aus Riva besagt, ist Dr. Ladeuburger iu der Nacht von Sonntag ans gestern seinen Verletzungen erlegen. (Selb st mord eines entspru

aufgescheucht, eilte die Mutter sofort herbei. Der rasch geruseue Arzt wendete zwar alle Gegenmittel an, allein schon nach kurzer Zeit hauchte der arme Irrsinnige in Folge der tödtlichen Wirkung des scharfen Giftes sein Leben aus. (Vom Gardase e.) Wenn die aus der Reise nach Italien Begriffenen wüßten, welche Nntur- schöuheiten sie sinden, wenn sie, anstatt über Trieut direkt nach Verona zu fahren, von Mori aus mit der Lokalbahn nach Riva reisen würden, nnd dann per Dampfer den herrlichen Gardasee hinunter

nach Desenzano und Verona, würdeu sie ganz zweifellos diese Zweigtour machen, und deshalb wird unS gewiß Jeder, der durch diese Notiz darauf hiugewieseu, die Reise in dieser Art macht, dafür dankbar seiu. Mori ist eiue Halte stelle der Südbahu (Jnnsbrnck—Verona) nnd in etwas mehr als einer Staude Fahrt durch das Prachtvoll-wildromantische Loppiothal, welches Tante bei der Beschreibung seines „Jnserno' vor geschwebt haben dürfte, wird von dort ans Riva erreicht. Riva selbst bietet gar viel des Schönen

. Am Nordufer des tiesdunkelblaueu Gardasees, in mitten einer halbtropischen Vegetation ganz rei zend gelegen, kann es zu jeder Jahreszeit be sucht werden und bietet immer einen angenehmen Aufenthalt. Die .Hotels in Riva haben durch gängig mäßige Preise und durch das neue Palast Hotel Lido, welches heute zu deu besten Tirols gehört, haben sie eine werthvolle und dringend nothwendig gewesene Bereicherung erfahren. Und dann, was könnte wohl anziehender fein als ein Aufenthalt in Riva, wo das komfortable

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/05_04_1912/BZN_1912_04_05_3_object_2406722.png
Page 3 of 8
Date: 05.04.1912
Physical description: 8
. Um für die kommenden Mttage hinlänglich mit den köstlich mundenden Sardinen om Gardasee (hier in Bogjen Lageindlen genannt) versehen M jem, zogen die Fischer von Riva Montag aus und warfen 5?? in j»ie Fluten des Sees. Mehr als 80 Zentner der nebten Fische war das Resultat des Fanges, der sich auch mit dem gleich günstigen Erfolge wiederholte. Da ms Kilo frischer Sardinen in Riva um 1 Kvone an die Pandler verkauft wurde, und diese letzteren -die bezügliche vle!gesuchte Fischsorte um Kr. 1.60 verkauften

, kann man abrechnen, welchen Gewinn die Fischer bei diesem Fange machten. An einen so reichen Fischfang im Frühjahre kann man Ivh in Riva nicht erinnern und man hofft, daß noch mehrere gleich günstige folgen werden. uns gemeldet: Die Meraner Volks- ;oy^^iele fühoen als nächste Vorstellung am Ostermontag Aas vaterländische Trauerspiel „AndreasHofer' auf. Freitag, 6. April 191s S Zu dem am 8., 10. und 14. April am Meraner Sportplatze stattfindenden internationalen Offiziers- und Herrenreiten wurden 34 Pferde

. Automobilfahrten Riva—Arco—Sarche. Mit 1. ds. hat die Transportunternehmung Zöntini die Automobil fahrten auf der Strecke Riva—Arco—-Sarche wieder aufge nommen, nachdem die Straßenkonkurrenz delle Marocche den Beschluß gefaßt hat, die Straße Sarche—Riva gehörig einzuhalten, damit die persönliche Sicherheit der Automobil reisenden nicht gefährdet und das Wagenmaterial möglichst geschont werde. Die vielen Ostergäste, die von hier aus einen Tagesausflug nach Riva unternehmen wollen, seien hiedurch.darauf

aufmerksam gemacht, daß sie von Trient bis Sarche und von dort bis Riva eine angenehme Automobil- Verbindung finden, so daß sie bei der Abfahrt von hier mit dem Morgenschnellzuge bis Mittag bequem in Riva ein treffen können, >...

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/06_08_1893/MEZ_1893_08_06_2_object_630270.png
Page 2 of 8
Date: 06.08.1893
Physical description: 8
Adresse postlagernd oder nach dem Hotet voraus und macht es bei der Rückreise ebenso. Man erzielt hierdurch eine sehr beträchtliche Ersparniß. Ein Beispiel möge zeigen, welche Summen sich ersparen lassen. Nehmen wir a», eine Familie reiSt von Königs berg nach dem Gardasee. Bon Königsberg nach Riva hin und zurück sind 3312 Km. Gibt die unglückliche Familie zwei Koffer von je 51 Kg. aus, so muß sie sür die in Rechnung gestellten 120 Kg. ungesähr M. 170 bezahlen! Nimmt sie aber drei tüchtige Handkoffer

die Klosterfrau in die Krankenzelle. Seine Flucht wurde jedoch bald bemerkt und die Verfolgung eingeleitet. Allein er durchschwamm die Talfer und gelangte in die Wein- guter aus Grieser Boden und Ward nicht mehr gesehen. sVergnügungssahrten) zu ermäßigten Preisen von den Südbahnstationen Bozen bis Arco nach dem Gardasee bis Desenzano. Am 6. und Lg. August und 3. und 17. September a. o. (Sonntage) wird zwischen Riva und Desenzano am Gardasee.je- weilig um 10 Uhr 30 Min. vormittag ein Extra Dampfer Verkehren

, welcher die in Riva um 10 Uhr 8 Min. per Bahn anlangenden Vergnügungsreifenden anfnimmt und nach 3'/,stündiger Fahrt nach Desenzano bringt. Die Rückfahrt des ExtradamPferS erfolgt von Desenzano um 2 Uhr 30 Min. nachmittag, die Ankunft in Riva um 6 Uhr abends. Laut dem uns vorliegenden Placat kann die Heimreise ab Riva per Bahn entweder am selben Tage noch um 7 Uhr 45 Min. abends oder auch am nächstfolgenden Tage mit jedem beliebigen Zuge, mit Ausnahme der Schnellzüge stattfinden. Eine Südbahnfahrkarte I. Classe

noch Mori berechtigt zur Hin- und Rückfahrt in der II. Cl., eine solche II. Cl. zur Hin- und Rückfahrt in der III. Classe. Der Fahrpreis Mori-Deseuzano und zurück beträgt für die I. Cl. der Localbahn und der Dampfschiff« 2 sl. 25 lr., für die III. Cl. der Localbahn resp. II. Cl. am Dampfschiffe 1 fl. 50 kr. Für die mittägliche Verpflegung ist am Dampfer durch ein reichhaltiges Büffet, wie auch durch warme Küche Borsorge getroffen, während der Abendaufenthalt in Riva genügend Ge legenheit zur Stärkung

auf den tiefblauen Gardafeegewässern zubringen zu können, ist zu ver lockend, als daß man sie sich entgehen lassen könnte. Den Direktionen der k. k. Südbahn, der Localbahn Mori-Arco-Riva, sowie der neuen Gardasee-Dampj- fchiffsahrt'Gesellschaft gebührt alle Anerkennung sür diese neue, sür die Hebung des Verkehres vielver sprechende Verkehrseinrichtung. ^Selbstmord.) Die Leiche des Bürgermeisters von Rattenberg, Franz Azwanger, welcher sich augen scheinlich selbst erschossen hat, wurde im sogenannten Maukenwald

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/30_04_1895/BZZ_1895_04_30_3_object_397210.png
Page 3 of 4
Date: 30.04.1895
Physical description: 4
werden, so haben die Bürgermeister von der ihnen einge räumten Befngniß unnachsichtlich Gebrauch zu machen und zugleich die Säumigen dem zuständigen Amts anwalt behufs Strafeinschreitung zur Anzeige zu bringen. — Wäre dies nicht in Tirol möglich? Lokalbahn Mori-Arco-Riva. Von morgen an tritt auf der Lokalbahn Mori-Arco-Riva ein neuer Fahr plan in Kraft, der gegenüber dem a'ten einige Aen derung n enthält. Die von Mori um 8 Uhr 4V M. Früh. 2 Uhr 30 Min Nachm. und 9 Uhr 30 M. AbdS. abgehenden Züge bleiben intakt, dagegen

wird statt den bisher um 5 Uhr 50 Min. und 7 Uhr 45 M. abgegangenen Zügen um 6 Uhr 24 Min. Abenvs ein Zug nach Riva abgelassen. Bezüglich der Rückfahrt von Riva nach Mori enthält der Fahrplan gleichfalls Veränderungen, die wir in Folgendem wiedergeben: Zug Nr. 2 <6 Uhr 30 Min. alt)verläßt Riva um 6 Uhr 31 Min., Zug Nr. 4 (11 Uhr 5 Min. alt) geht um ll Uhr 14 Min. ab, . Zug Nr 6 (5 Uhr 8 Min. all) fährt 4 Uhr 41 Min. ab, während Zug Nr. 8 (7 Uhr 45 Min. alt) um 7 Uhr 58 M. AbendS Riva verläßt. Der bisher

um 2 Uhr 32 M. von Riva abgelassene Zug entfällt gänzlich. AuS Ala wird der „Patria' geschrieben: Am 24. April AbeudS passirte ein mit 50 venetianischen Gondeln beladener Lastenzug, die Station Ala, welche in 9 Waggons untergebracht waren. Diese Sandeln waren für die gegenwältig in Berlin statt findende Ausstellung betitelt „Italien in Berlin' be stimmt. — In dem Abeudschuellzuge des 25. d. welcher so überfüllt von Reisenden wm. daß in Ala noch einige Waggons angehängt werden mußten, be fanb

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/21_09_1894/BZZ_1894_09_21_3_object_401919.png
Page 3 of 4
Date: 21.09.1894
Physical description: 4
blieben und von der äußerst zahlreich am Ufer stehenden Volksmenge mit großer Kälte aufgenommen wurden, machten sie dennoch auf den gebildeten und gutgesinnten Theil der Bevölkerung von Riva eineil sehr unangenehmen Eindruck. Wie dem aber immer sein möge, scheint es doch, daß ein solches Benehmen wenig dazu ge eignet sei, die Erkenntlichkeit für die gastliche Auf' nähme in fremdem Lande zu beweisen, und man braucht gerade keine prophetische Gabe zu besitzen, um zur Vermuthung zu gelangen

, daß, wenn sich ähnliche Dinge wiederholen sollten, sie zur Einstellung derartiger Vergnügungsfahrten führen könnten. Daß diese Maßregel aber eine bedeutende Schädigung der Interessen der Wirthe von Riva und Umgebung mit sich bringen würde, liegt klar am Tage. Am gleichen Morgen hatte schon der gewöhnliche Dampfer einige Hunderte von Ausflüglern nach Riva gebracht, die bei der Abfahrt mit dem Kapitän Memo in Streit geriethen. weil dieser die Anker lichten wollte, als gerade einige Nachzügler sich beeilten an Bord

crrichtet werden mußten. Die Bürgerschule kann in Folge nothwendig gewordener Adaptirungen erst am 1. Oktober eröffnet werden. Taktlosigkeiten in Riva. Am vorigen Samstag Nachmittags 2 Uhr liefen in den festlich geschmückten Hafen von Riva zwei Dampfer ein, welche 800 Ver gnügungsreisende zumeist aus Mailand, Bergamo und Brescia dorthin brachten, eine gemischte und sehr wenig gewählte Gesellschaft, wie sich aus ihrem Benehmen bald zeigen sollte. Auf dem Molo spielte die städtische Musikkapelle von Riva

zu Ehren der fremden Gäste, welche eine Spazierfahrt nach Barone und Arco unternahmen und gegen 5 Uhr von dort nach Riva zurückkehrten. Bald darauf schifften sie sich unter den Klängen der oberwähnten Musikkapelle Allerlei von Ueberalllier. Hof-Reiseprojekte. In nächster Zeit dürften fast alle Mitglieder des kaiserlichen Hauses in der Hanpt- und Residenzstadt Wien versammelt sein. Gegen Ende der Herbstes wird Ihre kaiserliche Hoheit Frau Krv». Prinzessin -Witwe Stephanie zum längeren Aufenthalt

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/12_03_1909/BZZ_1909_03_12_5_object_443169.png
Page 5 of 8
Date: 12.03.1909
Physical description: 8
Nr. 58 Ehrevmedaille. Das k. k. StatHaltereiprM- dium hat dem pensioniertsn Lehrer Giacomo Taf- selli in Pvezzo und dem Mesner in Montagn« di> Pd>2 Michele Moser die.Ehreumsd^ille Wr 40- jährige trelle Dienste zuerkannt. Abschiedsfeier. In Tione .wurde in der vori gen Woche zu .Ehren des qirs -dem Bezirke schei dendem, zum Bezirkshauptmamv in Riva ernann ten politischen Chefs Felix Gaöos sine Abschieds- feier veranstaltet, an welcher der BÄrgermeister, der Bezirksrichter itsw. teilnahmen

.aufgebassen. Der Stab kömmt nach Riva am Gardchee. Der Grund zu dieser Maßnahme ist darin S» suchen, baß in Rovereto durch die NeudiZkozierung eines Bataillons „Kai ser schützen' und Detachiecung zweier Jägerkom- pagnien noch Ala >nur mehr ein HaUbbataillon die ses Trvppenkörpers liegt, während sich in Riva ein ganzes Bataillon befindet. In Riva 'lagen bereits früher Regimentsstäbe: so jene der In fanterie-Regimenter Nr. 7 (188V—1881), Nr. 21 (1882—1886) und Nr. 42 (1886—1888). Diese Re- gimenter

waren »mit eineinhalb Bataillonen in Riva, ein Bataillon in Dione-Creto arnd ein Hal bes Bataillon in Torboke disloziert. Durch die Verlegimg des Stabes soll dem Vernehmen nach in der 'gegenwärtigen Diskokation des 3. Kaiser» jäger-Regiments (je 1 Bataillon in Borgo, Riva, Rovereto und Trient) keine Aendsrung erntrÄen. Unfälle. Der Arbeiter Anton Gianello der Bierbrauerei Mafsei in Rovereto >^litt diisser Tage plötzlich ons und trug.mehrfache' Verletzun gen oberhalb, des rechten Auges davon. — Auch der im Bonificio

erleidet jedoch keinen Schaden, da er gegen EmbruchZdiebstahl vollauf versichert ist. Von den Tätern fehlt, wie gewöhn lich, jede Spur. Lawinen- und Erdstürze. In Campi bei Riva mußten mehrere Häuser ausgeräumt 'wenden, wei! eine Lawine dieselben 'bedrohte. Aus der Straße Riv.>—Torbole wurden Minen, gelegt, um die Freimachung der >am 6. d. M. herabgestürzten Erdmasse, die über 12 Meter den Strwßenkörper verschüttete, rascher zu vollbringen. --- In Caan- pione am Gardasee stiirzte-am Z.'d. M. zum Ent

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/05_06_1897/BZZ_1897_06_05_3_object_383504.png
Page 3 of 6
Date: 05.06.1897
Physical description: 6
schwer genug geprüft ist, die verehrliche Redaktion höflich zu bitten, dieselbe möge die ursprüngliche Nachricht ehe stens berichtigen, denn sonst könnte diese auch noch durch die alpine Presse publizirt werden. Ein geheimnisvoller Fund. Die Leser der tiro lischen Blätter erinnern sich sicherlich noch eines Falles, der sich vor zwei Jahren in Arco—Riva zutrug, näm lich des plötzlichen Verschwindens eines Kurgastes namens Wenzeslav Goppold aus Prag. Das seltsame Verschwin den jenes Mannes

, die Unmöglichkeit seine Leiche, trotz der angestrengtesten Bemühungen, aufzufinden, ließen damals die verschiedenartigen Gerüchte entstehen, man war schon soweit gekommen, von einem grausamen Ver brechen zu sprechen, dessen Thätern man auf der Spur sei u. s. w. Aber dem untersuchenden Richter war es damals nicht möglich Licht in die dunkle Sache zu brin gen, der Name Goppold gerieth in Vergessenheit. — Heute liegt dieser Name in Riva auf allerLippen, denn ein Zufall brachte die Ueberreste des Verschollenen

an das Tageslicht. Man erinnert sich jetzt wieder der damals als erwiesen anerkannten Thatsachen. Goppold verschwand am 16. Jänner 1895 Abends aus dem Hotel Olivo, wo er mit seiner Gattin wohnte. Am vorhergehenden Tage war er in Riva gesehen worden, wie er in ein nichts weniger, als in guten Ruf stehendes Haus fuhr und aus demselben im Wagen zurückkehrte. Aus der damaligen gerichtlichen Untersuchung geht hervor, daß Goppold am 1K. Jänner Mittags am Bahnhofe in Arco zum letzten male gesehen worden sei. Weder

in dem berüchtigten Haufe noch überhaupt in Riva war er an jenem ver hängnisvollen Tage gesehen worden und er blieb seitdem verschollen. Am 1. d. M. Abends waren zwei Maurer mit der Herstellung einer Aussichtswarte an der Re stauration Ponale des Virginius Gregori beschäftigt. Die Arbeit erstreckt sich über eine Felsspalte aus welcher ein unausstehlicher Geruch drang. Die Arbeiter wollten, da sie. in der Tiefe eine geheimnisvolle Masse erblickten, noch am Abend hinabsteigen, aber Herr Gregori vertrö stete

Heaue- berg-Seide von 35 kr. bis fl. 14.65 p. Met. — glatt, gestreift, karriert, gemustert. Damaste etc. (ca. 240 oersch. Qual, und 2000 versch. Farben. Dessins etc.). porto- und zollfrei iu» HauS. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz. Seidenstoff-Fabriken G. Henneberg lX, II. X. W.1 Zuriet,. 1053 Lokalbahn Mori-Arco-Riva am Gardasee. Fahrpla» ab 1. Mai 18S7. Bozen ab 6-' 12'^ l-,x! 5-m 7-2 Trient ab 7 ' t-ZS K't0 Mori ab 8« 2 -w 4-W 7» 9-M Arco an g-ü-i 5-tt g-W 10-M Riva

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_6_object_1866628.png
Page 6 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
, zu einer Trauerfeier, wie eine solche San Giovanni wohl selten einmal In derart imposanter Aufmachung und un ter solcher Riesenbeteiligung von nah und fern gesehen haben mag. Aon Brunlco und allen Orten der Umge bung, aus allen Fraktionen des langen Tales von Au rina bis hinein zur letzten Gemeinde Predoi, aus Riva di Tures, Lappago, Campo Tures, aus Bressanone usw. waren die Leute in Massen herbei geeilt, um diesem braven, edlen Priestergreis das letzte Geleite zu geben. Ueber KV Priester schritten dem Sarge

voran, Hochw. Herr Dekan Eppacher von Campo Tures, ein Lands mann des Verstorbenen, führte den Kondukt. Die Mu sikkapelle spielte ergreifende Trauerweisen, der Sänger chor sang ein ergreifendes Misere und am Grabe ein tiefempfundenes Magnificat. Die Gemeindeoorftehung von Balle Aurina, Riva d! Tures, S. Andrea in Monte Maren vertreten. Der Friedhof tonnte die Menge der Teilnehmer auch nicht annähernd fassen. Hochw. Peter Wasserer war in S. Giovanni di Balle Aurina als Sohn des Schachenwirtes

Wasserer geboren und ist nunmehr mit 81 Jahren einem Herzschlag erlegen. Er diente als Seelsorger an.mehreren Orte», machte sich aber ganz besonders um seine Pfarrgemeinde Riva di Tures hoch verdient, nachdem er durch Sanim- lüngen, die er selbst i» weiten Landen besorgte, den Bau einer wunderschöne» gotischen Kirche, errichtet in Granit, ermöglichte und so sich ein Denkmal schaffte, das Ihn in langer Erinnerung dort erhalten wird. Das Gotteshaus zu Riva di Tures, das sehr viele Bergsah rer kenne

auch alle ge richtlichen und politisch-behördlichen Aktenstücke, Grund buchseingabe», Urkunden, Aerlasienschaftsabhandlunge» usiv. an, so daß de» Seelsorgskindern nahezu keine Ko sten, oder nur die geringe» Stempelgebühren erwuchsen Er war ein Freund und Diener und Helfer des Volkes, wie kein zweiter mehr nach ihni nach Riva di Tures kam. Bei de» Behörde» genoß er überall das größte Vertrauen und die größte Hochschätzung, de»» niit Pfarrer Wasserer arbeitete man viel leichter als mit einer anderen Person. Wohl

über tausendmal mag er den dreistündige» Weg von Riva di Tures bis Campo Tures, dem damalige» Gerichtssitze, gegangen sei», um seine viele» Klienten befriedigen z» könne». Auch in kultureller Hinsicht leistete er in diesem Pfarrbergdorfe sehr vieles und er teilte auch seine Predigte» immer i» eine» religiöse» und in eine» weltliche» Teil ei», wo bei er bei letzterem bezüglich Haltung der Wohnungen, in hygienischen Fragen, Körperpflege, Reinlichkeitssinn usw. viele Aufklärungen und Anregungen gab, wofür

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/17_07_1912/BZN_1912_07_17_6_object_2409421.png
Page 6 of 8
Date: 17.07.1912
Physical description: 8
in der Familie zu suchen. Im Motorboote von Riva nach Venedig. Am 12. ds. unternahmen drei Rivaner den Versuch, mit dem Motor boote von Riva nach Venedig zu gelängen. Sie fuhren am genannten Tage von Riva ab und hoffen, wenn der Ver such überhaupt gelingt, heute srüh am Adriatischen Meere zu sein. Die Hauptschwierigkeit bietet der Lauf des Min cio von Peschiera bis zur Einmündung in den Po. Vom Gardasee zum Adriatischen Meere. Das von der Jnnsbrucker Firma Riehl über Austrag der Städte Rove reto, Riva

und Areo im Vorjahre ausgearbeitete Detail projekt für eine elektrische Normalbahn von Rovereto (anstatt der bisherigen Schmalspurbahn von Mori aus nach Riva) dürste durch die Fortschritte beim Bau'der Wasserstraßen in Italien namhaft gefördert werden. Letz tere bezwecken nämlich Mailand, die wichtigste italie nische Handels- und Industriestadt, zum Seehasen zu machen. Dies geschieht dadurch, daß von 'Mailand eine direkte Wasserstraße zum adriatischen Meere hergestellt wird, die Schisse bis zu 600

in den Po kana lisiert und muß Schisse bis zu 300 Tonnen ausnehmen. Nach einem im vorigen Monat gefaßten Beschlüsse des Provinzialrates von Mantua müssen auch diese Arbei ten bis zu dem obenerwähnten Zeitpunkte beendet sein. Riva erhält somit im Jahre 1920 eine direkte Verbin dung mit dem adriatischen Meere. Bei Ausführung des Projektes einer .Normalspurbahn von Rovereto nach Riva wird aber zugleich für das Hinterland von Riva im weitesten Sinne eine neue billige Wasserstraßenver- bindüng mit dem genannten

21