20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Page 2 of 3
Date: 18.04.1920
Physical description: 3
waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_01_1923/MEZ_1923_01_12_4_object_670360.png
Page 4 of 6
Date: 12.01.1923
Physical description: 6
C5>.S» 4 Pfarrkirche erhielt von dem gegenwärtig zur welch, um S Uhr beginnt. untersagt. — Mor- Kur h.er w.ile.i^en Äionstg. P ä.a eu A ttir gen Samstag findet 'die erste W.ederholung Hindleh, Hotel Cxzeis.or, einen BUes, i .l > ^er nüt so großem Beifall ausgenomuenen dem der Kurgast seiner Genugtuung und I Operette «Eine Nacht in Venedig' statt.— Freude über d.e prachtvollen Au.f. hrmu eu! S°'I°t°S die Operettennovität ^ffenbach' Avettag, Ken Ii. Jänmr 19 SS. des hiesigen Psarrcho es Ausdruck

: Rainer Max von Wiesen. W .-SPÄZ. Sterzing. 16.47 Min.: 3. Sieg: Sitler Anton von Kalch bei Sterzing. 17.34 Min.: 4. Sieg: Zotti Eorrado von Predazzo, AI.48 Min.', 5. Sieg: Obexer Josef, W^Sp.-W. Sterzing, 21.W Min.: 7. Schrvazer Kar? von Kalch bei Sterzing. S3.15 Min.: 8. La^zeri Lo-is. W.-Sp.ÄZ. Ster^ng, 24.05 Min.; 9. Heidegger Eduard, W.-Sp.-W. Sterzing, 2S.S M'n.: 1<1. Siller Franz von Kalch bei Sterzing, 27 Min. Das am selben Abend im Hotel „Rose' stattgefundene Winlersportvereins-Kränzchm

wollen. Gleichzeitig fui- det in Wvlkenstem ein Wetffahren für läujer unter 13 Jahren statt. Um 2.3l> U^r nachmittags werben AN Hotel „Wolkenstem' die Sieger revidiert. Für Bonner JMriclssenisn empfiehlt es sich, schon am Samstag, 6.3V Uhr obnnds, zu fahren, damit sie am Sonntag recht zeitig um 9.3Ü Uhr an Ort Mild Stelle sind. WaStal. Vvixen. 10. Jänner. (Verschiedenes.) Im ab- gelauifenPN Jahre zählten w'ir 16V Geburten, 96 Trauungen und 18S Steirbeffälle. — Im Hoteil „Tirol' fand kürzlich die große Ehmft

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/25_10_1906/BZZ_1906_10_25_5_object_409843.png
Page 5 of 8
Date: 25.10.1906
Physical description: 8
. Diese Falsifikate sind sowohl an der blassen Farbe .als auch an der mangelhaften Ausführung der Schraffierung in den weißen Feldern leicht erkenntlich. Auch die Figuren sind schlecht ge zeichnet und ilbevdies fehlt auf der ungarischen Seite das schiefe Zk«!»z auf Her Ungarischen Krone, welche der Frauenkopf tragt, gänzlich. Fahrraddübstahl. Vorgestern wurde in Rove reto dem Bankbeamten Corradini ans Trient ein nahezu neues Fahrrad aus dem Hofe des „Hotel Central', wo er es auf kurze Zeit eingestellt hai

zur neuerlichen Austragung gelangen. Eine Erinnerung an die Innsbrucker No- vembertage. Die Jnnsbrucker Gasthofbefitzeriu Elise Wilhelm hat gegen die Stadtgemeinde JniiSbrnck nnd deren Bürgermeister Herrn Wil Helm Greil eine Schadenersatzklage auf <>163 lv 49 I» eingebracht. Ter darin belxiuptete Schaden steht mit de» Ncwemberdemonstrationen vom Zalnx 1904 im Znsammenhange. Wie die Klage aus- sii-hrt, hatte Fran Wilhelm in dem ihr gehörige» Hotel zum ..Weitzeil Kreuz' Passagiere beherbergt, die Italiener

sich für die öfientliche Ruhe nnd Ordnung ver bürgt. sodaß das Militär z»rückgezogen wnrde. Die erwartete Ruhe trat aber nicht ein. das Hotel wurde im Gegenteil zweimal hintereinander sörm- lich oemoliert. Inventar. Oefen. Spiegelscheibe». Luster u. s. w. seien zertrümmert worden, die Klä gerin selbst habe sich nur mit großer Mühe rene» kö»»e». Sowobl »ach dem Reichsgemeindegeietz als auch nach dem Statnt der Stadt Innsbruck 'ei die Gemeinde verpflichtet, den Bewohnern poli zeilichen Schutz zu gewähren. Dies wäre

3