86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/13_01_1897/BTV_1897_01_13_3_object_2966396.png
Page 3 of 8
Date: 13.01.1897
Physical description: 8
zum Jahresbeginn liegen nnS wieder die neuen Auf lagen von zwei wichtigen österreichisch-ungarischen VerkehrSbehelsen vor: ProchaSka» Eiseubahnkarte von Desterreich-Ungarn (1 fl.) nud ProchaSkaS Verzeichnis aller Stationen des Post-, Eisenbahn?, Telegraphen- und Dampfschiff-Verkehrs in Orsterreich-Ungkrn (60 tr.) Beide Behelfe, die Karte sowohl, welche bereits die 66. Auflage aufzuweisen hat. als auch das in der 31. Auflage steheride Verzeichnis aller Stationen be dürfen ihrer Bcwkhrtheit wegen

keiner besonderen Empfehlung mehr. Bemerkt sei nur, dass für letzteres eine hervorragen^ fachmännische Kraft in dem Post- eontrolor des Post-^urS-BureauS des k. k. Handels ministeriums Aibin Edlen von Manussi-Montesole ge wonnen wurde, durch den die Neuauflage einer ebenso gründlichen, als sachgemäßen Bearbeitung und Be rücksichtigung unterzogen worden ist. Äits den Vereitien^ Jnnsbrucker Liedertafel. Heute Miltivoch 8 Uhr abends Probe. Stadt-Theater in JnnsbrniN Heute kommt als 77. Vorstellung im Abonnement

Hilfskräften.' Er eonstatiert dir Erweiterung des Tele- phonnetzes und die stetige rnhige Ent'wickluug der Post sparkasse. (Beisatt.) Die Titel Post- und Trlcgraphen- wcseil nnd Postsparcasse werden angenommen, womit daS HandelSbudget erledigt ist. Hieraus beginnt dir Berathnng des Budgets des EiscnbahnministcriuinS. Dir Debatte über dasselbe wurde, nachdem Kinder- niann, Jaworvli, .'trans, Stalix und Roscr gesprochen, abgebrochen, worauf dir gestern cingebrachtcn Dring- lichleitsauträge der Abg

, 12. Jan. Das Bureau Reuter melde- aus <sijez: Ein hcimsegelnder österreichischer Post dnmpser wurde aus Befehl des internationalen SanitätS rath 'eS' wegen eines verdächtigen PestfallcS an Bord 7 Tage aufgehalten. sDie htittigr' Nummer besteht' a'llS-L' sritirit.z Verantwortlicher Redacteur Joh««n Zrs«h«q«ell. — Herausgegeben von der iWagncr'schen Ilnlrersitätb-Biichhandlung. — Druck der ASagner'schen Buchdruikerei.

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/03_08_1895/BTV_1895_08_03_2_object_2959753.png
Page 2 of 10
Date: 03.08.1895
Physical description: 10
Büchner und Friedrichs machten einige gelungene photographische Ausnahmen. Die Verpflegung war gut und nicht theuer. Der Abend vereinigte noch eine hübsche Zahl der Theil- nehmer in Hubers Gasthaus in Maurach, welches hinsichtlich Küche, Keller uud Unterkunft nicht genug gelobt werden kann. Empfehlenswert wäre die Er- richtung eincr Post Filiale in Maurach und einer ge deckten Wartehalle der Zahnradbahn dortselbst. Durch das Schutzhans wird sich ccr ohnehin lebhafte Touri stenverkehr bedeutend

, die übrigen im Parterre. Eine mit Eichen laub überkleidete Brüstung scheidet da» Publicum vom Raume für die Musiker. Oben schwingt sich ein mächtiger Bogen über die ganze Bühne, ebenfalls mit leiten, Concerte u. s. w. bringen. Beginnen wird da mit, wie schon gemeldet, der Bozner Zither - Club am SamStag. Am Sonntag den 4. dS. wird der hiesige MännergesangSverein einen Ausflug nach Sand in Täufer» unternehmen und dort von 3 Uhr ab in der großen Glasveranda des Hotels „zur Post' concer- tierc

: Am 14. abends großer Fackelzug und Serenade, wobei sich die ver schiedenen Vereine, die Musik nnd der GesangSverein betheiligen, Feuerwerk, Schlofsbeleuchtung; am 15. FcstgottkSdienst, Bcflaggung der Stadt, abends Festver sammlung im Hotel „Post' mit Musik. — Am Sonn tag, den 18. August, dem Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers findet ein großes Concert dc? hiesigen MännergesangövcrcinS im Hotel „Krone' statt. — AuS AnlasS dcr feierlichen Eröffnung dcS von dcr Scctivu Chemnitz e; bauten S5ntzhauseS

am Ncveser- joch fand gestern in Sand in gleicher Art, wie bei dcr Eröffnungsfeier dcr Casslcr!,ütte, im Hotel „Post' ein Festbankett zu 100 Gedecken statt, welches einen glänzenden Verlauf nahm. Vrixen, 2. Aug. (Unfall.) Am 1. August abends brach sich der Buchhalter der Brauerei Seidner, Gehri, durch einen ^turz vom Zweirade das rechte Schienbein. Dcr Vcrnnglückte wurde durch zwei Fremde in die Bahnhofrestauraüon geschafft, wo ihm dcr zufällig anwesende Herr Ncgimcntsarzt Ruft die erste ärztliche Hilfe

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/30_11_1849/BTV_1849_11_30_2_object_2972783.png
Page 2 of 4
Date: 30.11.1849
Physical description: 4
Verhältnissen. Von seinem Hab und Gut ist ihm nicht so viel geblieben, um sich das Schuhwcrk flicken zu lassen. — In Wien find nach der Zeitung f. U. mittelst Post S Kosten Silber und Gold, Artkur Görgey gehörig, welches in der Komorner Sparkasse hinterlegt war, an gekommen und zwar 3 Kisten im Sporkogewicht von 956 Pfd. angeblich Silberbarren, und 2 Kisten im Spor kogewicht von 213 Pfd. angeblich Goldmünzen. Der Gefammtwerth wird auf 32,349 fl. CM. angegeben. — Ein Vorfall, der sich jüngst im Dorfe Mauer

, daß die Ernennung Scharn- horsts sowohl bei der Centralgewalt in Frankfurt, als bei dem österr. Kabinete Widerstand gefunden bat. So mit dürfte wohl der Goiivernenrsposten nicht eher wie der besetzt werden, bis die neue Bundesgewalt hierüber entschieden hat. Wien, 26. Nov. Die neueste Post aus Konstanti- nopel bis zum 9. l. M. bringt uns keine erheblichen Mittheilungen. Am 8. hatte der bevollmächtigte russi sche Minister Herr Titoff eine mehrstündige Conferenz mit dem Großvezir. Das französische und englische

, die „Ostdeutsche Post,' und die später in den Leib deS „WandererS' rrauSmigrirre „Oesterr. Ztg.' Einem aufinerksamen Beobachter muß es als bedeutend erschei nen, daß alle diese Blätter ohne Rücksicht auf das Ver hältniß zur Regierung die Verfassung vom 4. März und den Gefammtstaar zu ihrem Programme machten. Die sem Programme sind »nn allerdings die Bl.'i?r auch jetzt noch treu gebliebeu, jedoch mit bedeutenden Modifi kationen. Die Regierung sah bald, daß sie eines konse quenten Vertheidigers unerläßlich

Gestalt und Namen gibt. Sie hat eS offen erklärt (unter andern auch beute), daß e« daS Ministerium Schwarzenberg sei, daS zu unterstützen sie sich nicht mehr veranlaßt fühle. Was sie dazu bestimme, sei der Hinblick aus das Programm vom 27. Rov. und auf die Charte. Durch diese Prägnanz hat sie die andern Gegnerblätter rasch überflügelt. Die „Ostdeutsche Post» vertritt die Politik des Humanismus. Sir ist die Lieblingslektüre aller jener, die geistreiche Klage» lieben. Sie vertritt die deutsche Kultur

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/12_12_1870/BTV_1870_12_12_2_object_3054328.png
Page 2 of 6
Date: 12.12.1870
Physical description: 6
will, mit Unwillen, daß nur sie es wareu, die unter der Unzweckmäßigst der Einrichtungen zu leiden hatten, während ihre preußischen Kameraden immer rasch bedient wurden. Je nun, daheim sieht eS mit der Post nicht viel besser aus: jüngst er hielten wir beispielsweise unsere Wiener-- und italie nische Post erst von Leipzig aus zurück, uachdem sie hier in aller Gemüthlichkeit durchgelaufen und das mehrere Tage hintereinander! Berlin» Die von dem balerischen Könige be antragt- Wiederherstellung des deutschen

lung einer Konstituante. Gambetta präzisirte nicht die Dauer deS Waff.nstillstandes. stellte aber das Ersuchen, daß iüavre Paris v:rlasse. um gemeinsam mit ihm die Verhandlungen einzuleiten. Die Ver proviantirung von Paris dürft« diesmal keine wesent liche Bedingung des Woff-nstillstandeS bildeu. London Die„M. Post' muß ihre Nachricht, daß der Sue, Kanal an eine englische Akiiengesellschaft. dcren Präsident der Herzog von Sulherland sei. übergehen werde, widerrufen. Der Herzog von Suther land

schreibt, daß er von keinen Verhandlungen be züglick einer solchen Gesellschaft wisse. Christimiill» Die näheren Umstände der aben tkn-rllchen Fahlt der beiden Luftsckiffer, deren Ballon in Norwegen angekommen Ist. schildert „Aitenbladet' wie folgt: Dcnaerstag (24. November) Abends 10 Uhr bestlegen Beide in Paris ihren Ballon, um die Post nach dem süvlichen Frankreich zu bringen. Der Wind trieb sie jedoch in eine andere Richtung, und mit einer Schnelligkeit, von der sie selbst keine Ahnung

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/24_04_1869/BTV_1869_04_24_2_object_3047151.png
Page 2 of 10
Date: 24.04.1869
Physical description: 10
Bürger meisters zur Post zur geselligen Abendunterhaltung. Die Versammlung wurde zu einem wahren Freuden feste der Eintracht und allseitigen Verständigung. Eine angenehme Ueberraschung war eS. welche derHerr Bürgermeister seinen Gästen bereitete. als bei dem feierlichen Toaste, den er auf Se. Majestät den Kaiser ausbrachte, die rauschenden Klänge der Volkshymne einfielen, gespielt von unserer Blechmusik, welche sich unbemerkt im Nebenzimmer postirt hatte. (Aus diesem Berichte ergibt

sich die befriedigende Thatsache, daß die seither in Reutte bestandenen Zwistigkeiten im Lager der versassungSfreundlichen Partei nun bei gelegt sind. Die Red.) ZWien. (Verwendung von Frauen im Post dien st e.) DaS k. k. Handelsministerium darf eS für sich in Anspruch nehmen, in seinem Bereiche den ersten Schritt znr Emancipation des Frauengeschlechts unter nommen zuhaben; eS erließ nämlich unterm 7. d. nach stehende Verordnung: Bei nicht ärarischen Postämtern von geringerem GeschäftSumfange, insbesondere

unter den analogen Bedingungen, welche in dieser Beziehung für Post- expeditoren vorgeschrieben sind, zur Erlernung und selbstständigen Ausübung des PostdiensteS unter per sönlicher Haftung und Verantwortung des Postmeisters zugelassen werden. Sie müssen jedoch das 18. Lebens jahr zurückgelegt haben, über ihrWohlverhalten, sowie über die genosseneSchulbildung, dann über den in der Postmanipulation erhaltenen praktischen Unterricht sich glaubwürdig ausweisen, sich der Postexpeditoren- Prüsung unterziehen

und sodann den Diensteid ab legen. Unter gleicher Bedingung können Frauen und rücksichtlich PostmeisterS-Witwen, welchen bisher Post- meisterSstellen nur unter der Bedingung verliehen wurden', den Postdienst durch einen geprüften und beeideten Postexpeditor unter ihrer Haftung und Ver antwortung versehen zu lassen, dieser Verpflichtung enthoben, und eS kann ihnen-unverzüglich die selbst ständige Besorgung des PostdiensteS gestattet werden. *— (W ien-JnnSbruck-Bodensee-Eisen- bahn.) DaS Subcomitv

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/12_03_1850/BTV_1850_03_12_3_object_2973956.png
Page 3 of 10
Date: 12.03.1850
Physical description: 10
der hellenischen Monarchie keinen Antheil genommen, dennoch die Hoffnung ausdrücken, daß ein freundschaft licher Ausgleich unter Verini'tllnng Frankreichs abge schlossen werde.' Griechenland. Athen, 26. Febr. Wenige Minuten vor Abgang der Post erbält die Regierung auf dreifachem Wege die dienstliche Anzeige, daß in PatraS unter dem Schutz der englischen Kanonen und dcö englischen Eonsulats 300 Fässer Pulver ausgeladen worden sind. Soviel ist vollkommen hinreichend, um ganz Griechenland in die Lnft zn sprengen

Palmer- ston in Händen habe, welcher ibn von allem unterrichtet, fährt er fort mit höhnischer Verachtung gegen Griechen land wie gegen Frankreich feine Zwangsmaßregeln in Wirksamkeit zn halten lind sie von Stunde zu Stunde zn verschärfen. So oft die Post nach Frankreich oder Deutschland abgebt, kündigt der englische Tr-ß in Athen an, daß die Maßregeln aufhören, vermindert werden; wenige Stunden nachher ergreift die Harpye neue Opfer. Der französische Gesandte machre Hrn. Th. Wyse dar- aiis ausmerkiam

Räuberbanden herum, denen die dichten Wälder ihr,- > ... .... Handwerk erleichtern. Dieß gilt namentlich von Winter- ''» Sonntagsgebetbnch eingelegt gehabt! Als das öster- berg, wo die Diebe die ganze Umgegend terrorisiren. reichische Dampflchiff, das uns gestern Abend die Post der Jagdfrevel greift wieder nm sich, und die brachte, von Eorfu abgefahren war, wurde es durch Wilddiebe treiben ihr Wesen. So wnrde in Kladno Kanonen, chusse z»ruckznkchrcu gezwungen. Ei» Pack ein Förster von Wilddieben erschossen

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/07_12_1905/BTV_1905_12_07_3_object_3013367.png
Page 3 of 12
Date: 07.12.1905
Physical description: 12
Exemplare unseres Blattes wur den hcnte in der Stadt verteilt. Ein Wagen mit 2000 Exemplaren wurde vou eiuer be rittenen Polizisteneskorte znm Bahnhof geleitet. Hinter dem Wagen fuhr ein zweiter Wagen mit Mitgliedern unserer Redaktion, die mit Re volvern bewaffnet waren. Der Wagen konnte ungehindert zum Bahnhofe gelangen. BudaPest, 6. Dez. Der Vorsteher der Post- nud Telegrapheuaustalt Karl Demeny hat sich an das Korpskommando mit dem Ersuchen ge wendet, mit Rücksicht auf die letzten Demon strationen

ihm militärische Bewachung beizu stellen. Daraufhin erhielt Herr Demeny seitens des Korpskommaudos die Autwort, daß im Not fälle drei Bataillone zur Bewachung der Post- und T e l e g r a p h e n a n st a l t abgesendet werden. Eine Dreibundsrede JZnlows. Berlin, 7. Dez. Im Reichstag hielt der Reichskanzler Fürst Bülow eine große Rede über die äußere Politik Deutsch lands, worin er hauptsächlich den Dreibnnd besprach. Er sagte: „Im Hinblick auf die reich hat der Abgeorduete Fritzeu die Be fürchtung

Rechte für die Polen, Aufhebung der Beschränkungen der Juden, Erleichterung des Militärs, Beseitigung aller Glanbensnnter- schiede, Erleichterung bei dem Erwerb von Grundstücken durch die Polen. Die Menterei in Kien». Petersburg, 7. Dez. Aus Kiew wird ge meldet: Am 1. d. Mts. wehte von der Kaserne des Sappenrbattailons eine revolutionäre Fahne. Als Ursache wurde angegeben, daß die Untermilitärs von den Vorgesetzten dazu be ordert wurden, an Stelle der Post- nnd Tele- Annähernng zwischen Italien

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/05_03_1888/BTV_1888_03_05_2_object_2923487.png
Page 2 of 6
Date: 05.03.1888
Physical description: 6
mit Billigung auf nehmen. ' Ausland. ^.5 Aus Berlin, 1. d. M. wird gemeldet: Der Reichstag nahm heute den Rest des Antrages über den Befähigungsnachweis mit derselben schwachen Mehrheit wie gestern an. Der BnndeSrath gcnemigte das Socialistengesetz in der vom Reichstage beschlossenen Fassung. — Die „Post' führt ans, der Hauptgrund des FalleuS des Nnbelcnrseö lieg.' uicht in Verände rungen des Verkehrs RusslandS mit Deutschland nnd dem übrigen Ausland, sondern darin, dass Russlaud über seine Verhältnisse

lebe nnv genötbigt sei, die Bevölkerung über ihre PrästationSfähigkeit hinans zu belasten. Handel, Industrie und Ackerban gehen zurück, die Stcnergncllen ^versiegen allmählich. Trotzdem sei das MisSverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgabe» stetig im Annehmen, namentlich neuer dings, so dass die Gläubiger RusslandS von ernst lichen Besorgnissen erfüllt seien. Die „Post' erinnert an die enormen Summe», die für die Flotte des Schwarzen Meeres, für die Erhaltung von 300.000 Mann an der Wcstgrcnze

entgegenwirke. Angesichts der Versuche, einen inocins vivendi mit dem Vatican anzubahnen, wird dieser Passus des Berichtes besonde-S bemerkt. 5*^ Die „Morning Post', das Organ Lord Salis- bnrys' erfährt, die Mehrzahl der Signatarmächte äußerte sich dagegen, der Pforte anzuratheu, ein Verfahren einzuschlagen, welches die Anarchie ans der Balkan- Halbinsel erzeugen uud ein bewaffnetes Einschreiten der fremden Mächte fast unvermeidlich machen müsste. Keine Lösung der bulgarischen Frage

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/20_11_1886/BTV_1886_11_20_2_object_2917310.png
Page 2 of 12
Date: 20.11.1886
Physical description: 12
. Es wird darin vorgeschlagen, das Verwaltungsstimmrecht auf alle politischen Wähler und selbst auf die Frauen auszudehnen und den Ge meinden auch die Wahl der Sindaci und der Pro- vinzialraths-Präsideiuen zu überlassen. — Den Kam mern wird auch ein schon in der vorigen Session vorgelegter und nun umgearbeiteter Gesetzentwurf über die Ministerien zugehen, die um zwei vermehrt wer den sollen, das Schatzministerium und dasjenige des Post- und Telegraphcnwescns. DaS letztere ist aus dem Ressort der öffentlichen

Verurtheilten ein gegangen seien; davon seien 463 genehmigt worden, die übrigen werden noch geprüft. Die Regierung sei geneigt, das Begnadigungsrecht in ausgedehnter Weife anzuwenden, aber sie sei entschieden gegen eine Am nestie. Der Amnestie-Antrag Kroegs werde deshalb nicht in Erwägung gezogen werden. 5*5 Ueber die Reise Sir Drummond Wolffs nach London schreibt das Organ Lord Salisburys, die „Morning Post': „Die Meldung von der Berufung Wolffs nach London, um der Regierung persönlich über den Verlauf

eingeladen, den Weg zur Beseitigung des Conflictes mit der Sobranije vorzuschlagen. Zu dieser Notiz in ihrer „Uebersicht' bemerkt die „Nordd. Allg. Ztg.', die Rücksichtnahme aus die russischen Wünsche in der Candidatensrage dürfte auch diese Schwierigkeiten beseitigen helfen. Auch die „Post', welche angesichts der Festigkeit der Regentschaft die Abreise des Generals Kaulbars für g wiss ansieht (S. Telegramm in der gestrigen Num mer. D. R.) nnd dieselbe mit Befriedigung begrüßt

13