37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_02_1944/BZLZ_1944_02_14_3_object_2102217.png
Page 3 of 4
Date: 14.02.1944
Physical description: 4
. Li- rd 500. Zum Gedenken an Otto Ebner von Dr. Herbert Lutz, Seis a/Schl.. Lire 300. Züm Gedenken an Johann Platt- ner. »Oberspeiser'. Klaus-Terlan von Fa- miste Anton Patauner, Siebeneich, Lire 200? von der Frauenschaft Terlan, Lire 800; von Huber Johann' »Schwarz' Ter lan. L. 100. Zum Gedenken an Albert, Luisa und Mädi Reiffenstuhl von Fami- , lie Dalago, Kreuzwirt. Döls, L. 50. Statt Blumen auf das Grab, des Peter Pfeifer von Johann Pfeifer. Leifers, L. 200. Statt Blumen auf das Grab derHelma Difintin

durch eifrige Betä tigung in ihrem Beruf die Achtung ihrer Schüler und der Bevölkerung vollends erworben. Di« Beerdigung erfolgte unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Oberbozen vom Doppelbauernhofe aus. wo die Derstorbene bei ihrer Schwester wohnte. s Sarnkheln. Spenden. Dem Volks- hilfswerk spendeten Johann Groß. Sarn- thein, L. 1000 Und Johann. Bnigger in Auer L. 500. Kollern. Bevölkerungsbewe- ung für Monat Jänner. Ge- urten: Alot» Bortolufst des Peter: Henriette Bernard des Josef; Christtne

Bittelert des Josef: Esther Abram des Emanuel; Paul Äieentini des Johann; Heinrich Romen des Gottlieb: Alyis Bos- colo des Joachim: Helene Srattl des Josef: Rosa Dlssertori des Anton: Christine Gelf des Franz. — Todesfälle: Alois Bertolusst, 30 Stunden alt: Cäsar von Gelmini. Privat, 85 Jahre alt: Alois Höllensteiner, 75 Jahre alt; Anna Roh regger. aus Oberplanitzing. 22 Jahre alt; Aloista Florian, Bäuerin in Mitterdorf, 85 Jahre alt; Aloisia Rohregger. Bäue rin in Oberplanitzing, 72 Jahre alt

pflichten auf. In der Ansprache, die her nach erfolgt«, wurden verschiedene Fra gen behandelt. Atzwang. Todesfälle. Aus. Grit- schach bei Villach kam die Nachricht/daß dort Johann Schilcher, gewesener Dahnwächter, gestorben ist. Cr war nach seiner Pensionierung viele. Jahre Brief- träger in Atzwang. Schilcher war ein Ur enkel d. Freiheitskämpfers P.Maie.Wirt an der Mahr. Der Verstorbene hinterläßt eine Tochter und einen Sohn. Die Frau Tfchöf». Ortsgruppen - Ver sammlung. Kürzlich fand

Prissian der Möltnerbauer Johann Knofl im hohen Alter von 78 Jahren, bekannt unter dem Namen derGreiffen- egger Hans. Der Verstorbene gehörte auch der Feuerwehr und dem Gemeinde rate durch Jahrzehnte an und war ein begeisterter Jäger. — Weiters starb In Platzers die Unterhafnerbäuerin Maria Kerschbaumer geb. Geiser. Sie' war 88 Jahre alt. Fl, Brixen. Kreis st absfitzung. Kürzlich fand ln den Räumen der neuen Kreisleitung in Brixen eine Sitzung des Kreisstabes statt. Rach Ausführungen bes; PK. Ein paar

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/31_12_1908/BZZ_1908_12_31_2_object_440937.png
Page 2 of 12
Date: 31.12.1908
Physical description: 12
, Karl Delug, Sritz Marchesani, Max Liebl, Dr. Ehrenreich Bartl, Dr. Walther Merz, Dr. Sebastian Weber-itsch, Dr. Anton Desaler, Dr. Guido Wachtler und Dr. BA?m: Ms WirtschaftsiMnitee: Siegfried Schober, Heinrich Lnn, Otto Oettl, Franz Schwarz ,Dr. W^albert von Röggla, Alois Kamaun, Anton Mut ter, Peter Schlechtleitner, Johann Jnnerebner, Hotelier Anton Gasser, sürstl. Camposrancosche Güterverwaltung und Dr. Robert Waldnrüller; ins FinangkoMitee: EnM Amonn, Anton Frick, Josef Burgauner, Dr. Wilhelm

und gleichzei tige Ausschulung der ZwölsmaHgreiner Kinder die Pkatzsrage, so gut das eben möglich ist, zu lösen. In vertraulicher Sitzung wurde noch folgenden Personen das Heimatsrecht der Stadt Bozen ver liehen: Johann Agostini, Dominikus Bazzanella, Jakob Fäckl, Valentin Grieser, Joses Hellweger. Peter Hofer, Bernhard Mayr, WAHelm Mayr, Josef Oberbacher, Johann Pichler, Anton Namml- niayr, Anton Reichhalter, KcMdibus Ronchetti, Richard Schnaidt, Abraham Schwarz, Vinzenz Se- noner. Fidel Socin, Georg Viigl

, Anton Vonmetz und Mathias Wi-ndholz, sämtlich mit Familie im ganzen 21 Parteien mit 99 Personen und die Ein zelpersonen Anna Feller, Magdalena Gfriller, Hedwig Grumser, Johann Kurzweil, Kredenz Mair, Karolina Mayr, Aloisia Mor, Domenikq Mor, Kandidus Mor, Rosa Oberhaidacher, Marie Witwe Psaffstaller, Elise Plattner. Kajetan Sani, Marie Sani, Anna Santa, Anna Sommavillc» Witwe, Josefa Taberner, zusammen 17 Parteien und Personen: bezüglich 9 Personen wurde im Sikrne des Magistratsantrages

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/16_02_1911/BZZ_1911_02_16_3_object_457744.png
Page 3 of 8
Date: 16.02.1911
Physical description: 8
, ohne daß man des Täters hätte habhaft werden können. Es sind einige des Diebstahl verdächtige Personen in Unter suchung gezogen worden, das Verfahren mußte je doch gegen dieselben Mangels an Beweisen einge stellt werden. Gestern gegen halb 9 Uhr vormittag begab sich der Aushilfsheizer Karl Busenig in die Tischlerwerksiätte des Heizhauses. Nach kurzem Auf enthalt nahm Busenig die Taschenuhr heraus um nachzusehn wie spät es sei. Der neben ihm stehende Tischler Johann Schwarz erkannte die Uhr als sein Eigentum. Busenig

des Frem- denpublrkums, welches die Abendvorstellungen nicht besuchen kann, und die Sonntagsnachmit- tagsvostellungsn nicht besuchen will, dennoch zum Besuch des Theaters Gelegenheit zu geben. Passeiertalbahn. Das k. k. Eisenbahn - Ministerium hat dem Gemeindevorsteher Johann Jenewein in Obermais die Bewilligung zur Vor nahme technischer Vorarbeiten für eine mit elektrischer Kraft zu betreibende Bahn niederer Ordnung von der Haltestelle „Untermaiser Ver- forgungShaus' der elektrischen Kleinbahn Lana

— Meran über Obermais nach St Leonhard im Passeiertale auf die Dauer eines Jahres neuerlich erteilt. Cin Irrsinniger mit einem Rasiermesser Am 13. d. M. wurde in SchlanderS ein gewisser Johann Jllmer plötzlich irrsinnig. Er verließ das Haus seiner Schwägerin, in dem er sich befand, nur mit Hemd und Unterhose bekleidet, setzte sich auf der Eingangstreppe desselben nieder und begann mit einem Rasiermesser, das er bei sich trug, auf sich einzuhacken. Er verletzte sich erheblich an Händen und Füßen

. Schließlich gelang es dem Irrsinnigen das Messer aus der Hand zu schlagen und ihn zu überwältigen. Selbst gestellt. Vor mehr als drei Jahren wird Johann Lucca aus Pieve Tesino steckbrieflich verfolgt, weil er im Dezember 1907 feinen Nach barn im Zorne durch einen Gewehrschuß schwer verletzt hatte. Der Gesuchte hat sich vorgestern mor gens d-r Staatsanwaltschaft in Trient wahrschein lich müde des ruhelosen Herumwanderns, selbst gestellt. — In der Nacht zum 5. Dezember brann te in Matarelln

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/14_08_1886/BTV_1886_08_14_9_object_2915950.png
Page 9 of 10
Date: 14.08.1886
Physical description: 10
.' Jg. 1336 S. 483 ff. 64. Zingerle I. V. Zu Parzival 29, ,9 fg. In : „Zeitschrist für deutsche Philologie.' Jg.' 1886 S. 487. , . C. U. Aus dem Gerichtssaale. Innsbruck, 12? August. Unter dem-Vorsitze des k. k. LandeSgerichtSratheS Kölle fanden heute nachstehende Hauptverhandlun gen statt: Johann Lechleitner, 31 Jahre alt, ledig, Maurer aus Kappl, hat am 10. und 11. Juli d. Is. die dortigen Wirtsleute Stark und deren , Kell nerin Domenica Grieger mit Umbringen bedroht, weil ihm bei der Lohnauszahlung

als Partieführer beim Straßenbaue der Betrag von 70 fl., den er dem Wirte für Kost :c. schuldete, in Abzug gebracht wurde. Er wird in Anbetracht des Vorhandenseins von mildernden Umständen zu 2 Monaten schwereNs Ker kers verurtheilt. — Wilhelm Vitt, 21 Jahre alt, ledig, Taglöhner aus Tuano, Bezirk CleS, . hat am -0. Juli d. IS. im Gasthause des AloiS Oberrieder in Kappl den beim Patznauner Straßenbau beschäf tigten Partieführer Emannel Larlon und den Vorar beiter Johann Andreis mit Umbringen bedroht

, weil er aus der Arbeit entlassen worden und ihm auch ein Abzug von Losen gemacht worden ist. Auch dieser wird beim Vorhandensein mildernder Umstände mit 2 Mo naten schweren Kerkers bestraft. — Josef Niede rer, 20 Jahre alt, ledig, Taglöhner aus Arzl bei Hall, hat im Vereine mit seinem Vater Jakob R i ed'e- rer, 74 Jahre alt. Kleinhäusler ?ort, und dem Johann Löffler, 14 Jahre alt,Taglöhner anS AxamS, im April d. IS. 9 Stück junge, dem Herrn Ferdinand v. Neupauer gehörige Obstbäume im Werte von 9 fl. am Rechenhofe

verurtheilt. Bei allen Dreien wurde das äußerste Milderungsrecht angewendet. — Johann Schlierenzauer, vulgo „GritterhanSl', 68 Jahre alt, Flickschneider aus Flaurling, erhielt in geheimer Verhandlung wegen des Verbrechens der Schändung nach Z 123 St.-G. 1 Jahr schweren Kerkers zu- erkannt. Vermischtes. 5*» Die höchste alpine Wetterwarte. Die Eröffnung der höchsten meteorologischen Beobachtungs- Station in Europa auf dem „hohen Sonnblick' in Nauris im Pinzgau findet definitiv am 2. Septem ber d. Is. statt.

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/01_01_1909/BZN_1909_01_01_10_object_2497002.png
Page 10 of 12
Date: 01.01.1909
Physical description: 12
Dr. Karl v. Mayrhauser, Advokat 36.1 Frau Marie v. Mayrhauser, geb. v. Sauter 38. Herr Josef Maröett, Herren- u. Damenfriseur m. Frau 40. Herren Johann und Paul Jnnerebner, Postgasthof („ErKerzog Heinrich' ) 42. Sparkasse Bozen 44. Herr Anton Red, Sparkassekassier mit Frau / . 46. Herr Dr. Hernmnn Kofler, Sparkassesekretär ' 48. Bauunternehmung Florian Corazza, Baubureau Bozen 50. Herr Baumeister Oskar Corazza 62. Herr Hans Perger, Kaufmann mit Frau 54. Frau Mathilde Bernheimer 56. Frau Hanny

Alfred Witsche!, k. Oberingenieur 78. Filiale der k. k. priv. Oest. Kredit-Anstalt für .Handel und Gewerbe in Bozen 80. Herr Ludwig Burgmaier, Prokurist der Filiale der Kredit-Anstalt 82. Frau Anna Burgmaier v. Knofler 84. Herr Adolf Springer, „Gasthof Rosengarten' 86. Herr Dr. Wilhelm Pfaff 88 .Herr Alois Harting mit Familie 90. .Herr Johann Pattis, Bahnhofreswurateur m. Familie 92. Herr Otto Oettel . 94. Herr und Frau Mumelter ' 96. Kaufmännischer Verein 100. Familie Karl Demetz 106..Handlung

I. B. Demetz 108. Herr Jakob Unterkircher, Uhrmacher, mit Familie >110. Herr Anton Lardschneider mit Frau 112. Herr Anton Pattis, Sagschneider, Bozen 114. Frau Elise Wtw. Pickl, Firma Ferd. Pickl 116. Herr Joses Burgi-Tröscher, Privat, Bozen 118. Familie Heinrich Lun 120. Weinhandlung Heinrich Lim 122. Herr Schulrat Seibert und Frau 124. Herr Fritz Groll, Inspektor, mit Frau Karoline Groll 126. Firma A. Schwarz jun. 128. Familie Abram-Schwarz 130. Herr Johann Florian Mayr, Hausbesitzer, samt Frau Baby, geb

- . und Landesproduktengeschäft, Bozen ^7. ^ 220. Herr Franz Wolf, fürstl. Hausverwalter, mit Frau 224. Frau Mme v. Walther mit Familie : 228. Herr Dr. Anton v. Walther 232. Herr Dr. Wilhelm v. Walther 234. ^ Herr Heinrich Gugler mit Fräu ^ 'MA^err Dr.- Franz v.' Hepperger 240. Frl. Karoline v. Hepperger ^ 242. Herr Hans Tusch und Frau 244. Herr Alois Gassen und Familie 246. Cafe Larcher 248. Herr Hans Kluibenschedl, k. k. Professor u: Mutter 250. Familie Joses Amplatz, Weinhandlung 252. Herr Johann Pillon, Privat und dessen 254

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_02_1902/BZZ_1902_02_17_5_object_468138.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1902
Physical description: 8
. Senigali Jsid., Italien. Nardin Franz, Salurn. Oberosler Andrä, Borgo Karnutsch A., Thierarzt, Walburg. Gans. Seidl G., Klausen. Gabardi F., Nusfrö Gesellenhaus. Haselbrunner F., Hafn., Meran Grandl. Campostrino Johann, Obsthändler, Valsugana. Kritzinger, Bauer, Jenesien. Roffer Sebast., Händler, Reitschach. Theis Louis, Maler, Thale a. Harz. Kurz Heinrich, Jgls. — Broner Wenzl, Salzburg. Weiß Mart., Agent, Klagenfurt. Neuhauser Jos., Würzburg. Bollagg Jstwan, Essegg. Varesco Maria, Ziano. Vanzetta

Const. n. Fran, Stationschef, Klausen. Rosengarten. Oberrosler Marie, Linz. Kauder Rudolf n. Frau, Artist, Linz. Schlüssel. Kühn Kasp., Fleischh., Merzingen. Keller Anton, Bauer, Meinburg. Wagmeister Joh., Bauer, Naturns. Thurm. Nußbacher Anton, Unterach. Lowen- ohn Jgnaz n. Alex., Schlaming. Knkulo Leopold, Müglitz. Maier Jos., Priv., Afcitz in Kärnlhen. Rasfl Johann, Tiroler Sänger, Telfs. Scheiring, Tiroler Sänger, Telfs. Goldene Tranbe. Murnauer Jos., Rakers- >urg. Nigotti Cesarina, Cavalese

, in einem Hotel ein Herr, der sich ins Fremdenbuch als Julius Maior, Direktor der Kattowitzer Filiale des Schasshausener Bankvereins eintrug. Bemerkt sei, daß sich unter den betreffenden Forderungen bei dem Konkurse der Aktien-Gesellschaft „Nhedereien vereinigter Schiffer' Hierselbst auch eine solche des Schaffhausener Bank vereins in der Höhe von 1,501 .l)22 Mart befindet. - Der Betriebsleiter der Katharinen-Walzmühle in St. Johann bei Wieselburg, Herr Andreas Oszvald, hat sich erhängt. — Selbstmordversuch

7