9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/07_06_1913/BRG_1913_06_07_4_object_810883.png
Page 4 of 8
Date: 07.06.1913
Physical description: 8
ihrer Pfarrkirche. — Verstorbene: Anna Ratgeber, geb. Brunner, 60 I. I» Watten» Rikolau» Mader, 29 I, Josef Rieder- lechuer, Weber au» Buch. Salzburg, 4. Juni. Kontorist Rudolf Schott au» Sachsen veruntreute bet der Baustrma Schratz in Urfahr 4000 K, mietete sich ei» Automobil nach Salzburg, suhr beim „Eablerslübl' vor, ließ hier »den Chauffeur stehen und lenkte durch auffallende Einkäufe da» Auge der Polizei aus sich/ Grhrim- polizist Höck fand Gründe zur Verhaftung. In seinem Besitze wmd»u noch 1966 K uud

erlitt rlneu Schädelbruch, au dessen Folgen sie starb. — In Attnang wurde« dem Verschieber Kourad Redl von einer Maschine beide Füße unter den Kuireu abgesahen. Er starb im Spitake zu Wel». — Der 1863 in Graz grborue Kellner Franz Kol- malisch entwendete tu Salzburg seinem Schlafgeuossen Jg. Kalteubacher 400 Mark, sowie mehrere Pretiosen im Werte von 72 K. Der Dieb ist flüchtig. — Dem Kellermeister der Brauerei Zipf. Johann Ratzeuberger. wurde aus der Rückreise zu Rad von Ried in Neu hofen unwohl

, er stieg ab und starb im Garte» an Herzschlag. — Der 63 Jrhre alte Austragbaurr am Schmlrholzgute in llneiting, Matth. Zaisberger, wurde am Wege von einem Schlagausalle getrosfen uud war bald eine Leiche. — Rächst Schwarzach wurde ein noch unbekannter Manu voll einem au« Salzburg kommenden Schnellzuge überfahren uud getütet. — Bet der Talfahrt vom Reitbahn in St. Gilgen kam da« Auto de» Bankier» Rusfer au» London durch Heißlauseu ln Brand und wurde vollsiändlg vernichtet. — Der 7 Jahre alte Knabe Joh

zum Preise vou 150-700 K, 32 Kühe zu 280—720 K, 16 Kalbiuneu zu 160—460 K und 130 Ochsen zu 410—900 K. Da» Vieh kam au» Salzburg, Oberösterreich, Kärnten uud Tirol und ging nach Salzburg, Oberösterreich und Baytrn. Handel und Bewegung gut. Gin dort über äielüenlchrnkreilerei im englikchen Schutzgebiete von Sierra Leone. (F. <5inner, Missionär vou Sierra Leone.) Die in Sierra Leone erscheinende Zeitung „Asricau' berichtet vom Jahre 1860, daß damals die Menschen- frrsserei unter den Eingeborenen

1