68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_05_1934/AZ_1934_05_12_3_object_1857470.png
Page 3 of 4
Date: 12.05.1934
Physical description: 4
-provinziale Konsortium, an dessen Finanzierung Staat und Provinz gleicherweise be teiligt sind, hat außerdem Lire 76.771 für Auffor stungen in Lasa und Silandro ausgegeben, wo größere Kahlgebiete sind. In den vorhergehenden Jahren betrugen die Ausgaben für solche Arbeiten insgesamt nur 39.000 Lire. » 5 Für Meliorierungen in den Gemeinde- und Pri. vatwäldern wurden im Jahre 1932-33 Lire 25.977 ausgegeben, in den vorhergehenden Jahren zusam men Lire 75.843. Im letzten Jahr sind 91.60 Hektar Kcchlgebiet

stellten die Aerzte mehrere Verletzungen an verschiedenen Körperteilen, sowie Symptome einer akuten Gehirnerschütterung fest. Falls nicht Komplikationen eintreten sollten, dürfte ^die Heilung 40 Tage beanspruchen. Tödlicher Verkehrsunfall in Silandro Ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Lastenauto und einem Motorrad ereignete sich gestern nachmittags auf der Reichsstraße zwi schen Silandro u. Laces gleich auf der ersten Kurve an der Peripherie der Gemeinde Silandro. Der Fellhändler Enrico

Wielander aus Laces wollte mit seinem Motorrad den Hauptort des Val Venosta erreichen. Fast schon an seinem Ziele an gekommen, fuhr er jedoch in allernächster Nähe des Hauses Nr. 3 von Silandro mit einem schweren Lastenautomobil, welches vom Chauffeur Antonio Palma aus Trento gesteuert wurde, zusammen. Es konnte bis jetzt noch nicht einwandfrei fest gestellt werden, auf welche näheren Umstände das Unglück zurückzuführen ist. Tatsache jedoch ist, daß der Motorradfahrer in voller Fahrt zwischen der Mauer

be schädigt, während der Führer des Wagens über haupt keinerlei Verletzungen davontrug. Von den Karabinieri von Silandro wurde sofort der Tat- Slandardprüfungen auf der Marmolada Infolge der ausgezeichneten Schneeverhältnisse finden die Standardprüfungen auf der Marmo- lada noch diesen Sonntag und an den Pfingft- feieragen statt. ZuKbM Das Spiel Bolzano Calcio — Trento verschoben Auf Ansuchen der A. S. Trento wurde das für morgen festgesetzte Pokalspiel zwischen den Mann schaften der Bolzano Calcio

. Für diese Gruppe wurden bereits Lauton, Menapace, Clara, Revenoldi, Corcic, Pegoraro u. Amplatz bestimmt. Um jedoch die weiteren Athleten auswählen zu können, veranstaltet die Fasciogruppe von Gar gazzone morgen einen Ausscheidungswettbewerb, an dem sich die besten Elemente aller Jung sascistengruppen der Provinz beteiligen. Das Rennen wickelt sich auf der Strecke Gargazzone— Postal—Merano—Silandro und retour ab. Sie hat eine Gesamtlänge von 90 km, also 10 km mehr als die Strecke Belluno—Bassano. Die auf Grund

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_11_1936/DOL_1936_11_28_5_object_1146882.png
Page 5 of 12
Date: 28.11.1936
Physical description: 12
in Merano wohnhaft. Süanöro unö Umgebung n Gemeinde-Kundmachungen von Silandro Der Podest» der Gemeinde Silandro bringt zur allgmeinen Kenntnis, das; ab t. Jänner 1937 alle Hunde mit der Stcucrmarkc. welche bei der Gemeinde zu beheben ist. »ersehen sein müssen; auch müssen alle Hunde einen Akaulborb tragen oder an der Leine geführt werden. Jeder Hund der nicht mit Marke und Maulkorb versehen ist. oder nicht an der Leine geführt wird, wird von dem hiezu bestimmten Amtsorgane cingefangen und auf Koste

» des Besitzers interniert. — Laut Kundmachuna des Bodeita haben ab t. Dezem ber 1936 alle Privat-Hausschlachtungen von Silandro und den Fraktionen Corccs. Eovclano und Bezzano im öffentlichen Schlachthause in Silandro zu erfolgen, und zwar am Montag. Mittwoch und Samstag jede Woche, von 8 ms 11 Uhr vormittags und von !l bis (5 Uhr nach mittags. Ucbcrtretungen dieser Vorschrift werden bestraft. — Laut Kundmachung der Gemeinde Silandro dürfen von setzt an auf dem Haupt» marktplatze lPiazra Romas in Silandro

Religiosität zeichneten ihn aus. Früher in der Naclibarfraktion Alliz ansässig, übergab er vor mehreren Jahren seinen dortigen Be- % den Kirchhof, seinem einzigen Sohne Josef und zog mit Frau und Tochter nach Silandro, ivo er den schön gelegenen Lahnhof erwarb. Trotz des vorgeschrittenen Alters war Wall nöfer bis in die letzte Zeit immer noch rüstig und arbeitsam, bis er schließlich in Ausübung seines bäuerliche» Berufes das Opfer eines Unfalles wurde. Er fiel am Vorabend vor Martini beim Düngerführen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_03_1930/AZ_1930_03_30_6_object_1862569.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1930
Physical description: 8
». Nach dieser neuerlichen Sraßennnterbrechung hat sich die Verwirkli chung des Planes noch dringlicher gemacht und es wäre zu wünschen, daß die Gemeinde die not wendige Unterstützung erhalten würde. zahlen überdies eine Aufnahmstaxe von Lire 10. Gefrierfleisch für frisches Fleisch verkaufte. Silandro Vorbereitungen für die Brolfeier Am Dienstag fand im Municipio Silandro unter dein Vorsitze des Herrn Präfekturskom» missärs Ranieri eine Sitzung der Mitglieder des Lokalkomitees für das heurige Brotfest zu gunsten

der Opera Nazionale „Pro Oriente' statt, wobei die Modalitäten für dasselbe fest gesetzt und das zum Verkauf bestimmte Ma terial verteilt muroe. Verschiedene Nachrichten Obwohl zwar die Gemeinde Silandro im heu rigen Jahre verhältnismäßig wenige Sterbefälle zu verzeichnen hat, sind diese Woche doch drei Todesfälle aufzuwenen. Am Dienstag nach mittags wurde aus oem Friedhof der Fraktion Corzes ein 18jähr. Mädchen namens Johanna- Holzer zur letzten Ruhe bestattet. Seit ihrem 7. Lebensjahre krank, wurd

.' die arme Dulderin von ihrem langen Siechtum durch den Tod erlöst. — Freitag früh wurde auf dem Pfarr- friedhof von Silandro Josef Gluderer aus Val Martello, welcher im hiesigen Gemeinde- spitale im 82 Lebensjahre gestorben ist, zu Grabe getragen. — Bald nach der Beerdigung läutete das Sterbeglöcklein für Frau Pichl er, Witwe nach dem verstorbenen Tierarzt Pichler in Silandro, welche Donnerstag abends nach Der Vieh- und Krämermarkt am 27. März war gut besucht; der Austrieb von Großvieh nicht gerade

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Pietro und der Autolenker Marteganì Adriano zum Opfer sie len. Der Kamion, auf dem sich die Drei befanden, stürzte zirka zwei Kilometer nach Gomagoi, nach dem er einige Wehrsteine niedergerissen hatte, in den Trafojerbach, wobei die drei Soldaten den Tod gefunden haben. Die drei Leichen wurden mit einem Militärauto bus nach Silandro gebracht und in der Kaserne „Giovanni Cecchini' aufgebahrt. Die Ehrenwache wurde von den kgl. Karabinieri, Infanteristen, Fi nanzieri, Milizsoldaten

und Forstmilizsoldaten ge halten. Von 12.15 bis 12.30 Uhr wurden in Si landro die Glocke vom Pfarrturme für die so Plötz lich aus dem Leben Geschiedenen geläutet. Am Sonntag nachmittags erfolgte das Leichen begängnis in Silandro. Hochw. Dekan Paul Ma gagna führte, assistiert von sieben Priestern, den Leichenkondukt. Die gesamte Bevölkerung hat sich eingefunden, um den auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Soldaten die letzte Ehre zu er weisen. Man kann annehmen, daß sich gegen 2000 Personen am Leichenbegängnis

beteiligt haben. Am Friedhofseingang wurden die Leichen ein zeln eingesegnet, worauf der Corp. magg. Sottili auf dem Soldatenfriedhof beigesetzt und die zwei anderen in die Leichenkapelle des Gemeindespitales zurückgetragen wurden, um dann in die Heimats orte überführt zu werden. Unter den prächtigen ! kränz- und Blumenspenden findet man folgende: „Von den Offizieren des SV. Infanterie-Regi ments', „Partito Nazionale Fascista. Fascio di Si- I andrò', „Kgl. Karabinieri von Silandro' und vom „Gemeinde

-Feuerwehrkorps von Silandro'. Die beiden, zur Ueberführung bestimmten Lei> chen des Maresciallo Magg. Alfieri Salvatore, wie zes Soldaten Martegani Adriano sind inzwischen n der Leichenkapelle des Gemeindespitales von Si landra aufgebahrt. 14. Juli: Der hl. Bonaventura. Kirchenlehrer. Bonaventura war zu Bagnare? Im Toskanifchen ge boren und Johannes getauft. Als vierjähriges Kind' fiel er in eine tödliche Krankheit und dl« fromme Mutter brachte Ihn zum hl. Franziskus nach Asfissi, der ihn tn die Arme nahm

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_01_1931/AZ_1931_01_03_3_object_1859658.png
Page 3 of 6
Date: 03.01.1931
Physical description: 6
: Idem Silandro: Spitalbilanz 1931 — Bilanz des Arinensondes 1931 Rif>a»>): Armenfond-Bilanz 1931 Merano: Versorgungshaus Bilanz 1931 — Bilanz des Armenfondes Gargazzone: Armenfond-Bilanz 1931 San Candido: Idem Tàe: Bilanz 1!>31 Merano: Kurverwaltung — Bilanz 19.? 1 Chiusa: Bilanz 1931 Valle Aurina: Idem Günstig begulachlel: Campo Tures: Auflafsung der Llosuinsieuer Varna: Idem- Grmdvrrise fiir LeSensmiM Der Provinzialwirtschastsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 1? über die Engrosgrund- preise

wollte, wobei ex ziemlich stark verletzt wurde, fodaß er in das Kranken haus nach Merano gebracht werden mußte. Wie man hört, soll Herr Schweitzer einen doppelten Beinbruch und Verletzungen am Kopfe erlitten haben. Silandro Die Jahreswende Bei klarer, mäßig winterlich-kalter Witterung vollzog sich der Uebergang vom alten ins neue Jahr unier den gewohnten Auswusch von Glückwünschen für 1931, dessen kommende Er eignisse für uns noch ein Rätsel bilden sofern nicht manches hoffende Herz durch das „Blei- gießen

' in der Silvesternacht den Schleier ge lüftet sah. Bereits in den VornMcigsstunden zu Silve ster brachte die Musikkapelle von Cor,',es hochw. Herrn Dekan Magagna und dem Podcski Hrcrn Franco Ranieri vc>n Silandro die nnisikuliichsn Neujahrswünsche dar und mittags zog liniere Bürgerkapelle aus, um ihren Gönner,! und oen Bürgern ein Neujahrsständchen darzubringen. Das war ein Musizieren in Silandro und Cor- zes bis in die Abendstunden hinein. Ilm halb 6 Uhr abends fand in der Dekannlpfarrkirche «nn Dankgottesdienst

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Page 5 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
von Dobbiaeo nach Varna (Nooacella): Signorini Elvira von Sluderno nach Prato allo Sielow; Tvmmasi San te von Mezzolombardo (Trento) nach Terlano lSette» querce); Tommasini Cornelia von Valle Aurina (San Giovanni) nach Bruntco (San Giorgio): Valenti Cate rina von Racines (Mareta) nach Silandro (Corres): Vanzetta Giulia von Fontespertoti, Fraktion Bottinac elo (Provinz Firenze) nach Sarentino: Zanon Filome na von San Leonardo in Passiria (Aaltina) nach San Leonardo in Passiria tSan Martino): Zaoàrellt

Pusteria nach Castelrotto (Siusi): Dalla Giovanna Assunta von Aal le Aurina (Lutago) nach Gais: Dal Vico Nina von Martello (Balle) nach Campo Tures: De Eccher Caie rina von Vezzano sul Crostalo, Fraktion Montella (Pro oinz Reggio Emilia) nach Sarentino: Drei Giuieppina von Ultimo (San Nicolo) nach Sesto: Faggioli Annuii ziata von Selva dl Molini (Selva di Fuori) nach Ti> rolo: Fanciulli Giuseppina von Valle Aurina (S. Gia> como) nach Campo Tures: Ficcadori Lucia von Lasa nach Silandro: Fletta

7 Toàesfàlle v Eheschließungen 4 Geburten: Zenoniani Edmondo des Basilio, Bäcker. Nobile Jvonne des Mario, Beamter. Vizzo Luigia des Antonio, Barbier. Meraner Gualtiero des Giacomo, Chauffeur. 3 Illegitime. Eheschließungen: Winter Giuseppe, Ma schinenmeister mit Lechthaler Federica. Wielan- der Giuseppe, Fleischhauer in Silandro mit Noggler Maria. Baroni Mario, Tischler mit Maria Lei Seconda. Simonetti Ferruccio, Bäk- ker mit Betta Livia. N m D s v 8? «3 ij »g S « « Bayrischer Hof, Huberlusstnbe (Portici

10