39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/20_05_1903/BTV_1903_05_20_11_object_2998896.png
Page 11 of 12
Date: 20.05.1903
Physical description: 12
Umgang zu nehmen sei, daß die fraglichen Kaufschillingsanteile auf den ver steigerten Liegenschaften pfandrechtlich sicherzustellen und nebst den anderen allenfalls zur Konkursmasse gehö rigen versicherten Forderungen bei der Verteilung des Massevermögens den Konkursgläubigern nach Maßgabe 5er Ansprüchederselben zuzuweisen seien. Zur Beschlußfassung hierüber wird die Tagsatzung «uf den 8. Juni 1903 nachmittags 2 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Klausen, Zimmer Nr. I, anbe raumt. Hiezu

werden die Konkursgläubiger einberufen. Zugleich wird zur Liquidierung und Rangbestimmung der nachträglich angemeldeten und der noch zur An meldung kommenden Forderungen die Tagfahrt auf den »- Juni 1303, 2 Uhr nachmittags bestimmt. Klausen, am 13. Mai 1903. Der Konkurskommissär: 111 Pedriui. Erledigungen. G.-Z. ?rses. 115 Kundmachung. e>3 Die Stelle eines Kanzleihilfsarbeiters mit einem Taggelde von 2 LI 20 d ist sofort zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche binnen drei Tagen einzubringen. K. k. Bezirksgericht

und der deutschen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig sein. Die eigenhändig geschriebenen, entsprechend belegten Gesuche find aus dem vorschriftsmäßigen Wege bis 15. Juni 1903 bei der Direkt on der genannten An stalt einzubringen. Nicht rechtzeitig einlaufende Gesuche bleiben unbe rücksichtigt. Bregenz, am 30. April 1903. K. k. Landesschulrat. Kundmachungen. G.-Z. I- 2>3 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Klausen wird auf Grund der vom k. k. KreiSzerichte Bozen mit Entscheidung vom 23. April 1903

, G.-Z. 5ko. III 9l/Hl erteilten Genehmigung über Apollonia Schwarz in Klausen wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt und Herr Gabriel Nnßbaumer, Tischler in Klausen zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Klausen, Abteilung I, um 15. Mai 1903. III Pedriui- G.-Z. ? I2>3 E d ikt. 1 Mit diesger. vom k. k. Kreisgerichte Bozen geneh migten Beschlusse vom 16. April 1903, G.-Z. I- 2/3>3 wurde über Michael Taschler, 40 Jahre alt, Mit besitzer des Maieranwesens in Auskirchen in Toblach

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/18_04_1898/BTV_1898_04_18_8_object_2972294.png
Page 8 of 8
Date: 18.04.1898
Physical description: 8
MtMtt M SSW B AN Mi» NsMlMg. Nr. 86 Innsbruck, den 18. April 1898 Concurse. GefchäftSzcihl L 17/98 z Concurs-Edikt. i Vom k. k. Preisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die Concnrsordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 3!r. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Heinrich Rungaditfcher, Bauers in Gufidaun derConcurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Klausen

und als einstweiliger Masseverwalte, Herr Hans Meßner, Gemeiudesecretär in Klausen bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 25. April 1398 um 9 Uhr Vormittags vor dem Coucurs- CommifsSr angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über sie Bestellung des Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und Sie Wahl eines Gläubiger-Aus schusses vorzunehmen; -erner werden alle diejenigen. Welche gegen die Con:urs>nasse

einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechts »eil darüber anhängig sein sollte, bis 21. Mai -^98 bei diesem k. k Kreisgerichte oder bei dem k. k Bezirksgerichte in Klausen nach Vorschrift der Coucursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts nachtheile zur Anmeldung und in der hieniit vor dem i. k. Coneurs-Smnmissär in Klausen auf den 31. Mai 1898 Vormittags um 9 Uhr angeord neten Tagfahri zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/07_09_1891/BTV_1891_09_07_8_object_2941408.png
Page 8 of 8
Date: 07.09.1891
Physical description: 8
1790 MMittt Am Mm M AA M Nr. 203 Innsbruck, 7. September 1891. Concnrse. 3 Concurs-Edikt. Nr. 3244 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird besannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über qas in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnnng vom 2S. Dezember 1368, R.-G.-Bl. 1369 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Maria Hofer geb. Fink, Steinbockwirthin in Villanders, der Con- curs eröffnet und zum Concnrs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Klausen und als einstweiliger

Masse verwalter Dr. Pinzger, k. k. Notar in Klausen, be stellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 10. September 1391 um 9 Uhr Bonn, vor dem Concnrs-Cvmmissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concnrs- masse einen Anspruch

als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 13. Oktober 1891 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen nach Vorschrift der Concurs-Ordnnng zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Com- missär in Klausen auf den 20. Oktober 1891 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/21_12_1892/BTV_1892_12_21_8_object_2947784.png
Page 8 of 8
Date: 21.12.1892
Physical description: 8
am 22. Oktober 1892. 418 Der k k. Bezirksrichter: Noldin. 3 Edikt. Nr. 3843 Vom k. k. Bezirksgerichte in Klausen als Rcal- instanz und mit Bezug auf die mit h. Erlasse des k. k. Oberlandesgerichtes Innsbruck vom 22. Nov. d- Js., Zl. 6133 erfolgte Delegierung, werden über Beschluß der Gläubigerschaft und Ansuchens des Vinzenz Ueberbacher als Concurs-Masseverwalter im Concurse über den Nachlaß des Anton Kersch- baumer, Bräuer und Gasthausbesitzer im St. Peter hinter Laien, die nachbeschriebene

., zur Concursmasse gehörigen Realitäten als: I. Parthie laut Abhandlung und Einantwor tung nach Johann Kerschbanmer vom 11. September und 6. Oktober 1384 Nr. 2596, verfacht am 5. No vember 1884 sud Folio 1146, Abhandlung und Einantwortung nach Christian Kerschbaumer vom 10. October, Verf. 16. November 1887 Nr. 2892, Folio 1110 des k. k. Bezirksgerichtes Klausen und Fol. 1624 des k. k. Bezirksgerichtes in Kastelruth Cat.-Nr. 532 das Bräu- und Gasthaus zu St. Peter an der Grödner Straße neu erbaut. Besitzbogen

des Hofdekretes vom 19- November 1839, Nr. 383 J.-G--S. bis 3. März 1893 hierg. anzu melden. K. K.^Bczirksgericht Klausen am 2.HDezcmber 1892. Dr. Fronza. Edikt. Nr. 6824 In der Exekntionssache der Kommnnülverwaltnng Kältern gegen die Verlassenschaft nach Franz Mally^ durch den Verlaßcnrator Johann Walche in Eppan pto. 17 fl. 6S kr., werden am 30. Jänner even tuell SS. Februar 1893 stets 2 Uhr Nachmittag beim Rößlwirth in Kältern die schuldnerische« Reali täten Cat.-Nr. 4173 Acker und Weinbau in der Nigl

6