61 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
(1908)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 18. 1907/08)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482487/482487_48_object_4842063.png
Page 48 of 64
Physical description: 62 S.
Language: Deutsch
Location mark: II Z 99/18(1907-08)
Intern ID: 482487
24. Marcolini Peter aus Varignano, Tirol. 25. Mauerlechner Josef aus Bozen, Tirol. 26. *Nicolussi Joachim aus Branzoll, Tirol. 27. Ober Konrad aus Gries bei Bozen, Tirol. 28. Paoli Heinrieh aus Lana, Tirol 29. Pech Karl aus Bozen, Tirol. 30. Schaller Älbin aus Bozen, Tirol. 31. *Schaper Rudolf aus Leisnitz, Preuß .-Schlesien. 32. Schenk Josef aus Schlanders, Tirol. 33. Schmalzl Anton aus St. Ulrich in Groden, Tirol. 34. Schmidt Alois aus Lana, Tirol. 35. Schmuck Johann aus Innsbruck, Tirol

. 36. Schraffl Georg aus Montan, Tirol. 37. Schwarzer August aus Bozen, Tirol. 38. Schweiggl Oskar aus Kurtatsch, Tirol. 39. Setnikar Franz aus Obermais, Tirol. 40. Spechtenhauser Johann aus Algund, Tirol. 41. Stabinger Johann aus Bozen, Tirol. 42. Strock Franz aus Bozen, Tirol. 43. Vonmetz Alois aus Bozen, Tirol. 44. Weinreich Franz aus St. Pauls, Tirol. 45. Zeiger Josef aus Bozen, Tirol. Zweite Klasse. 1. Bazanella Humbert aus Bozen, Tirol. 2. Bonini Alois aus Arco, Tirol. 3. Cagol Artur aus Bozen, Tirol

. 4. *Cagol Viktor aus Bozen, Tirol. 5. Caretta Richard aus Nago, Tirol. 6. *Cornet Josef aus Rietz, Tirol. 7. Corradini Franz aus Bozen, Tirol. 8. *Dander August aus Pieve-Buchenstein, Tirol. 9. Deutsch Anton aus Neumarkt a. E., Tirol. 10. Fontanive Hermann aus Brixen, Tirol. 11. Frei Georg aus St. Pauls, Tirol. 12. Gabloner Max aus Bozen, Tirol. 13. Gutmann Eduard aus Meran, Tirol. 14. Hanspeter Franz aus Mezolombardo, Tirol. 15. Kofier Rudolf aus Bozen, Tirol.

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_358_object_4954356.png
Page 358 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Buch druck er ei-Besitzer Tirol und Vorarlbergs. Verein der (1895). Obm.: Zech Rudolf. Buchdruäerei - Zeitungsarbeiter und Schrift gießerei-Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Oester reichs, Ortsgruppe-Innsbruck des Reichsversines der (1909). Obm.: Wamcek Mar. Burschenschafter Oesterreichs. Ortsgruppe Innsbruck und Umgebung des Vereines Verband alter (1903). Obm.: Dr. Kofler Emil, Arzt. ..Burgundi a' katholisch-kaufmännische Vereini gung (1906). Obm.: Fischer Franz. C Chemischen Industrie

Oesterreichs. Ortsgruppe Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes der Ar beiterschaft der (1908). Obm.: Schmidt Vinzenz. „Cheruskia' akademische Burschenschaft (1897). Obm.: Miller WM. chem. . Chewra-Kadischa, Verein für Krankenpflege und . Leichenbestattung (1902). Obm. : Brüll Mich., Möbelfabrikant. Christbaumfond der Meisierkranlenkasse Inns bruck, Verein (1900). Christlich--deutscher Turngau Tirol und Vor arlberg (1911). Obm.: Seibert Hermann. !. k. Realschul-Professor-. Ch r i stlich - deutscher Turnverein

Innsbruck (1903). Obm.: Professor Dr. Michael Mayr, Christlicher Männer und Frauen für Tirol und Vorarlberg, Verein (1912). Obm.: Zmek Anton, Müllerstrahe 51. Christliche Presse in Tirol (1907). Obmann: Grimmer Iosef. Christlicher Frauenbund von Tirol (1900). Ob männin: Genelin Maximiliane, Professorswitwe. Christlichs ozialer Verein in Tirol (1898). Obm.: Dr. Eorris Edmund. , Christlicher Mählerverein für Innsbruck und , Umgebung (1895). Obm.: Professor Dr. Mayr Michael. - „Cimbria', akademische

Sprachenvereines, Zweigverein Inns bruck des allgemeinen (1888). Deutsch wirtschaftlich er Verein für Tirol (1891). Obm. : Dr. Oskar Friedrich Luchner. Deutschen aus Böhmen, Verein der (1907). Obm.: Alb in Pecher, k. k. Musiklehrer.- D e u t scheu Steirer-Verein (1913). Vorstand : Stich Kajetan; V -L.: Eästhof Sailer, Adama.'8. Deutscher Volksverem. für Innsbruck und Um gebung (1903). . Obm.: Dr. Erler Eduard, Rechtsanwalt und Reichsratsabgeordneter.. Deutschen aus Oesterreichisch-Schlesien und Nord mahren

des deutsch-österr. (1912). : - Eisen- und Metallarbeiter für Tirol und Vor arlberg, Fachverein der (1675). Eisen- und Metallarbeiter Oesterreichs in Inns bruck, Ortsgruppe des Verbandes der (1895). Eislaufverein, Innsbrucker (1884). Obm Dr. Cgert Franz Josefs k. k. Finanzrat. Elisabeth-Frauenverem (1849). Präsidentin: Frl. Heinrich Antonie, Museumstr. 7 (iath. Ka sino Herzog Friedrich.stratze 10). , , Esparanta, Innsbruck, Klub (1908). Klub- lokal : M. Theresienstr.' 49 : Obm. : Dr. Sim- briger Friedrich

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_346_object_4953832.png
Page 346 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
Buchdruckerei -Besitzer Tirol und Vorarlbergs, Verein der (1895). Obm.: Zech Rudolf. Buchdruckerei - Zeitungsarbeiter und Schrift gießerei-Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Oester reichs, Ortsgruppe Innsbruck des Reichsvereines der (1909). Obm.: Wamcek Mar. Burschenschafter Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck und Umgebung des Vereines Verband alter (1903). Obm.: Dr. Äofler Emil. Arzt. „Burgundi«' katholisch-kaufmännische Vereini gung (1906). Obm.: Fischer Franz. <£ Chemischen Industrie

Oesterreichs, Ortsgruppe Ortsgruppe Innsbruck des Verbandes der Ar beiterschaft der (1908). Obm.: Schmidt Vinzenz. „Cherustia' akademische Burschenschaft (1897). Obm.: Miller Willi, chem. Chewr a - Kadischa, Verein für Krankenpflege und Leichenbestattung (1902). Obm.: Brüll Mich., Möbelfabrikant. CH rrst bäum fand der Meisterkrankenkasse Inns bruck. Verein (1906). Christlich-deutscher Turngau Tirol und Vor arlberg (1911). Obm.: Seibert Hermann, k. k. Realschul-Professor. Christlich-deutscher Turnverein

Innsbruck (1903). Obm. : Professor Dr. Michael Mayr. Christlicher Männer und Frauen für Tirol und Vorarlberg, Verein (1912). Obm.: Zmek Anton, Müllerstrabe 51. Christliche Presse in Tirol (1907). Obmann: Grimmer Iosef. Christlicher Frauenbund von Tirol (1900). Ob männin: Eenelin Maximiliane, Professorswitwe. Christlichsozialer Verein in Tirol (1898). Obm. : Dr. Eorris Edmund. Christlicher Wählerverein für Innsbruck und Umgebung (1395). Obm.: Professor Dr. Mayr Michael. „Cimbri a', akademische

k. k. Univ.-Professor. Deutschwirtschaftlicher Verein für Tirol (1691). Obm.: Dr. Oskar Friedrich Luchner. Deutschen aus Böhmen, Verein der (1907). Obm.: Mbin Pecher, k. k. Musiklehrer. Deutschen Steirer-Verein (1913). Vorstand: Stich Kajetan; V.-L. : Gasthof Sailer, Adamg. 8. Deutscher Volksverein für Innsbruck und Um gebung (1908). Obm.: Dr. Erler Eduard, Rechtsanwalt und Reichsratsabgeordneter. Deutschen aus Oesterreichifch-Schlesien und Nord mähren. Verein der (1910). Vorstand: August Tannenberger

, Bauadjunkt. Eisen bahnbeamten Vereins, Ortsgruppe Jnnsbruck-Südbahn des deutsch-österr. (1912). Eisen- und Metallarbeiter für Tirol und Vor arlberg, Fachverein der (1675). Obm.: Pregant Hans. Eisen- und Metallarbeiter Oesterreichs in Inns bruck, Ortsgruppe des Verbandès der (1895). Ob mann Pregant Hans. Eislaufverein, Innsbrucker (1884). Obm.: Dr. Egert Franz Josef, t. k. Finanzrat. Elisabeth- Frauenverein (18-.9). Präsidentin: Frl. Heinrich Antonie, Museumstr. 7 (kalh. Ka sino Herzog Friedrichstrabe

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_75_object_4952165.png
Page 75 of 460
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1914
Intern ID: 483097
der (1908). Obm.: Schmidt Vinzenz. .Cheruskia' akademische Burschenschaft (1897). Obm. : Miller Willi, chem. ch ewr a - Kadischa, Verein für Krankenpflege und Leichenbestattung (1902). Obm.: Brüll Mich., Möbelfabrikant, christbaumfond der Meisterkrankenkasse Inns bruck, Verein (1906). Obm.: Iiranek Anton, Spenglermeister. Christlich-deutscher Turngau Tirol und Vor arlberg (1911). Obm.: Seibert Hermann, k. k. Realschul-Professor, christlich-deutscher Turnverein Innsbruck (1908). Obm.: Professor

Dr. Michael Mayr, chr i stIi ch er Männer und Frauen für Tirol und Vorarlberg/ Verein (1912). Obm.: Zmek Anton, christliche Presse in Tirol (1907). Obmann: Grimmer Iosef. christlicher Frauenbund von Tirol (1900). Ob männin: Eenelin Maximiliane, Professorswitwe, ch rist li ch s o zi a I er Verein in Tirol (1898). Obm.: Dr. Gorris Edmund, christlicher Wählerverein für Innsbruck und Umgebung (1895)! Obm. : Professor Dr. Mayr Michael. fimbria', akademische Burschenschaft (1901). Ilraoly. Alessandro Manzoni

(1919). Obm.: 'ilriemio Springheiti, Tir. Lds.-Kassa-Adjunkt. lonfraternita-Italiana, La Pia (1885). D 2 eu 1 scheu Schulvereines in Wien, Ortsgruppe Innsbruck des (1881). Obm.: k. k. Univ.-Prof. Dr. Walde. Deutschen Schulvereiues, Frauen- und Mädchen- Ortsgruppe Innsbruck und Umgebung des (1688). Obm. : Frau Winkler Paula, Advokatensgattin. Deutschen Sprachenvereines, Zweigverein Inns bruck des allgemeinen (1888). Obm.: v. Scala k. k. Univ.-Professor. )eutschwirtschaftlicher Verein für Tirol (1891

. Eisenbahner Oesterreichs (deutscher Rechtschutz- und Gewerkverein). Ortsgruppe Innsbruck des Reichsbundes deutscher (1903). Obm. : Ing. Rü diger Emil, Bauadjunkt. Eisenbahnbeamtenvereins, Ortsgruppe Innsbruck-Südbahn des deutsch-österr. (1912). Eisen- und Metallarbeiter für Tirol und Vor arlberg, Fachverein der (1875). Obm.: Pregant Hans. - ■ ' Eis en- und Metallarbeiter Oesterreichs in Inns bruck, Ortsgruppe des Verbandes der (1895). Ob mann Pregant Hans. Eislaufverein. Innsbrucker (1864). Obm

Dominikus, Stiftschorherr in Wilten. Evangelischer Diakonie- und Krankenpflegever ein (1908). „Erprest', InnsbruckerDienstmaimerverern (1907). Obm.: Pkaickner Sebastian. F Fachwissenschaft lichen Vereine an der phi losophischen Fakultät der k. k. Universität Inns bruck, Berbaud der (1894). Obm.: P. Theodor Springer. Fa kt o r e nv e rh a n d es, Sektion Tirol Vorarlberg des österr. (1908). Obm Anton, Faktor. F elir Dahn, Ortsgruppe in Innsbruck des Reichs- verbcmdes deutscher jugendlicher Arbeiter (1912

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_76_object_4952626.png
Page 76 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
. C h e w r a - Kadischa, Verein für Krankenpflege und Leichenbestattung (1902). Obm.: Brüll Mich., Möbelsabrikant. C h r i st b au m f o n d der Meisterkrankenkasse Inns bruck. Verein (1906). Obm.: Jiranek Anton. Spenglermeister. Christlich-deutscher Turngau Tirol und Vor arlberg (1911). Obm. : Seibert Hermann, k. k. Realschul-Professor. Christlich-deutscher Turnverein Innsbruck (1908). Obm. : Professor Dr. Michael Mayr. C h r i st l i ch e r Männer und Frauen für Tirol und Vorarlberg, Verein (1912). Obm. : Zmek

Anton, Müllerstrahe 51. C h r i st l i ch e Presse in Tirol (1907). Obmann: Grimmer Joses. C h r i st l i ch e r Frauenbund von Tirol (1900). Ob männin: Eenelin Maximiliane, Prosessorswitwe. Christlich sozial er Verein in Tirol (1898). Obm.: Dr. Eorris Edmund. C h r i st l i ch e r Wählerverein für Innsbruck und Umgebung (1895). Obm.: Professor Dr. Mayr Michael. „Cimbria', akademische Burschenschaft (1901). C i r c o 1 o - Alessandro Manzoni (191b). Obm. : Arlemio, Springhelti, Tir. Lds.-Kasfa

des allgemeinen (1888). Obm.: v. Scala k. k. Univ.-Professor. Deutsch wirtschaftlicher Verein für Tirol (1891). Obm.: Dr. Oskar Friedrich Luchner. Deutschen aus Böhmen, Verein der. (1907). Obm.: Kenrich Josef. Deutschen Steirer-Verein (1913). Vorstand: Stich Kajetan: V.-L. : Easthof Sailer, Adama. 8. Deutscher Volksverein für Innsbruck und Um gebung (1908). Obm.: Dr. Eller Eduard, Rechtsanwalt und Reichsratsabgeordneter. Deutschen aus Oesterreichisch-Schlesien, Verein der (1910). Obm.: Tannenberg August

. Rn-t diger Emil, Bauadjunkt. z Eisenb ahnb eamtenvererns. Ortsgruppe) Jnnsbruck-Südbahn des deutsch-österr. (1912). f Eis en- und Metallarbeiter für Tirol und Dor-i arlberg, Fachverein der (1875). Obm.: Pregavi; Hans. ^ ^ i Eisen- und Metallarbeiter Oesterreichs m Jnnsl bruck, Ortsgmppe des Verbandes der (1695). Oh-ß mann Pregant Hans. Eislaufverein, Innsbmcker (1884). Obm.: Dr. Egert Franz Josef, k. k. Finanzrat. Elisabeth- Franenverem (1649). Präsidentin: Frl. Heinrich Antonie, Museumstr. 7 (kath

5
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1887
Meran : Führer für Kurgäste und Touristen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MERF/MERF_269_object_3866082.png
Page 269 of 297
Author: Knoblauch, Hugo ; Pircher, Josef ; Ellmenreich, Friedrich Wilhelm [Bearb.] / von Hugo Knoblauch. Mit medicinischer Einleitung von... Josef Pircher. Ber. und erg. von F. W. Ellmenreich
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XXI, 256 S.. - [7. Aufl.]
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran ; f.Führer
Location mark: I A-20.925
Intern ID: 93121
von Meran. 1867. ... . fl. —.80 Stampfer, P. C. Geschichte der Stadt Meran 1490 bis 1872 11, 1 .50 Vorm nun. W. H., Von den Ufern der Passer, Meraner Federzeichnungen. 1884 fl. 1.50 fl. Mk. fl. fl, ti. Mk. fl. fl, Mk. — .36 7.20 — -5° — .10 — .30 1.50 — ,60 — .80 ,3.— 2.— den ältesten 1872—1880 Jìgtjrr, Dr. J,, Geschichte Tirols von Zeiten bis in die Neuzeit. 3 Bde. M , Sagenkränzlein aus Tirol .... JVné'. H., Sommer und Winter in Tirol, Gebd. 1876 Stampfer, p. C., Sandwirth Andreas Hofer, iL 74 Sfeuh

. L., Drei Sommer io Tirol, 3 Bde. 1871 Sfenh. i... Herbsttage in Tirol. 3 867 ..... Stent», L.. Aus Tirol. 1880 Tappeiner, Dr. Fr., Studien zur Anthropologie Tirols durch Tirol und Vorarlberg. Reich illustrirt. Prachtband ...... Zipijevie, J. V., Sitten, Bräuche und Meinungen des Tiroler Volkes. 1S71 Zimjrrlc. J. V., Schilderungen aus Tirol . . . . Zimjerfe, J. V., Erzählungen aus demBurggrafenamte fl. fi. fl. Rlk. Mk. 51 k, Jik. Ü. 10 2 4 I 8 3 3 3 Mk. 30 !?. 11. fi 7° 30 80 40 * fa 80 80 40

6
Books
Category:
Literature , Religion, Theology
Year:
1903
Beda Weber 1798 - 1858 und die Tirolische Litteratur 1800 - 1846.- (Quellen und Forschungen zur Geschichte, Litteratur und Sprache Österreichs und seiner Kronländer ; 9)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/112859/112859_53_object_4819957.png
Page 53 of 446
Author: Wackernell, Joseph Eduard / von J. E. Wackernell
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: IX, 436 S.
Subject heading: p.Weber, Beda ; <br>g.Tirol;s.Literatur;z.Geschichte 1800-1846
Location mark: II A-15.445 ; D II 103.438 ; II 103.438
Intern ID: 112859
', und Adolph Pichler, in dessen Jugend der Ruf dieses Mannes noch ganz Tirol erfüllte, führt ihn in seinen Erzählungen gern als Friedensapostel ein. Die Friedensliebe •) Aus einer Tirolerhs. von 1814 herausg, von J. Bolte in Brandl- Toblers Archiv CII, 241 ff. Ebenda XCVIÜ, 243 ff. hat Brich. Schmidt andere 'bäurische Alexandrinerstücke aus Tirol mitgeteilt. 2 ) Die patriot. Dramen yon 1796—99 ziehe ich nicht in Betracht, da ich micia an die gezogene Grenze halte. Sie sind zahlreich. Im Innsbr. Museum

allein liegen folgende Stücke: 1. Der einfältige Bauer und ' aufgeklärte Kriegsmann. 2. Der Landsturm oder der Aüsmarach der Tiroler gegen die Franzosen. 5 Aufz, .1798 (J. Brenner). 3. Der Tiroler Landsturm im Franzosenkrieg. Schausp. m. Musik in 2 Aufz. von A. v. Remieh 1798. 4. Seelengrösse oder der Landsturm in Tirol. Ein Denkmal der Vaterlandsliebe der Tiroler in 5 Aufz. -von W. Ziegler fur .das k. k, Hoftheater (1799): vgl. auch Bauer, tirol. Kriegs lieder, Einleit. und'ergänze

':' Das durch die gotti, Vorsehung gerettete Tirol. Pichler,, österr.-ung, Revue XIII, 7. . s ) Lud*. Aug. Franici, Andreas Hofer im.Liede S. X. • 4 ) Gödeke, Grundriss IIIì g. 1044; vgl. Prem, Tirol. Landz. 1897, Nr. 20. • 5 ) -In einer Abhandlung über die St. Stephanskapelle bei Montan, Tir. Bote S. 26g.

7
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1931
Altstraßen vom Brenner bis Matrei
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/378625/378625_154_object_4422321.png
Page 154 of 500
Author: Plattner, Alois / von Alois Plattner
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Verlagsanstalt Tyrolia
Physical description: [36 S.]
Language: Deutsch
Notations: In: Tiroler Heimat : Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols; [N.F.], Bd. 4/5. 1931/32] ; S. 21 - 57
Subject heading: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 191/N.F., 4
Intern ID: 378625
JBiograpllisckes Anranter A. Qräner Ehrenkranz. Tir. Heimatbl. Jg. 5, 1927. S. 173—177. [191] Dichtergedenktage, Tirolische, des Jahres 1927. (ReimmicM, Schönherr, Schrott-Fiechtl, Senn.) Tir. Heimatbl. Jg. 5, 1927. S. 354—356. [192] Dörrer Anton. Vier Fünfziger. Hans von Hoffensthal, Henriette Schrott von Pelzel, Karl Zangerle, Josef Neumair. Schiern. Jg. 8, 1927. S. 276—279. [193] Granlchstädten-Czerva Rudolf. Tiroler Erfinder und Techniker. Tir. Anzeiger, 1927. Nr. 261. [194] — — Tirol

und die Musik. Tir. Anzeiger, 1927. Nr. 237. [195] -—- Berühmte Tiroler Heldinnen. Tir. Anzeiger, 1927. Nr. 295. [196] Kainz Stephan. Unter Lebendigen und Toten. Im „heiligen Land' Tirol. (Quarinoni, Ger traud Angerer, P, Herkulan Oberrauch.) Mit Abb. Monatsrosen. Jg. 56, 1926/1927. S. 162—166, 194—199, 225—230, 257—261, 322—326, 357—360. Jahrgang '57, 1927/1928.. S. 5—10. [197] Kraft Josef. Nachrichten von Künstlern und Handwerkern aus den Verfachbüchern des Gerichtes Landeck, Tirol (1716—1799). Veröffentl

zur Geschichte des Josef Adam Grafen von Arco, Bischof von Seckau (1780—1802). Zeitschr. d. histor. Vereines f. Steiermark. Jg. 23, 1927 S. 175—192. [204] Oberhammer Vinzenz. Veit A r n b e r g e r, der Bildhauer djer Chlodwigstatue in der Inns brucker Hofkirche. Innsbr. Nachr., 1927. Nr. 215. [205] Katheininger Alois. Ursula Aschberg er aus Kirchberg in Tirol. Eine fromme Jungfrau ohne Nahrung. Tir. Anzeiger, 1927. Nr. 239. [206] Der Seelsorger von Rentsch, Alois Betta f. Dolomiten, 1927. Nr. 105. [207

8
Books
Year:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_690_object_3967853.png
Page 690 of 840
Author: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Place: Wien
Publisher: Holzhausen
Physical description: CLXXXVIII S.
Language: Deutsch
Notations: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Location mark: IV 65.290/496-2216
Intern ID: 172462
Personen-Register zum II. Thcil. CCLXI 14168, 14272. 14274, 14.277, 14279, 14280, 14325, 14328, 14363. 14428, 14443. 14456, 14486, 14488, 14489, 14497— I450O, X4502; Clara Paran- chino, Gemahlin des —, 14087, 1421o, 14499; Gläubiger des— 14087; Junge des — 14489; Kinder des — 14087, I 4499; Leute des — 14499; Maler geselle des — 14087; Schätzmeister der Erben des — 14489, 14498,14499; Tischler des — 14499. Schmidgraber Andreas, Erzherzogs Ferdinand von Tirol Hofgoldschraied, 14127- — Hanns

des —, 15560. Schreiner Hanns, Griffelschmied zu Wien, 15294; Barbara, Gemahlin des —, 15294. — Peter 14919. Schrenk Berchtold 15086. — von Xotzing Jacob, Erzherzogs Ferdinand von Tirol Secretar, Rath und Kam merdiener, 14058,14076,14084,14142, 14336, 14365. 14379—14381. I4390. 14393. 14402, 144». 14420, 14425, 14426, X4434, 14436—14439, 14445, 14481, 14487, 14513. 14518, 14535. 14550, 14560. 14567. 14630, 14654, 14669, 14694, 14703, 14705, 14720; Ferdinand, Sohn des —, 14336, 14344; Friedrich, Bruder

15
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1893/1896)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 9 - 12. 1893 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483821/483821_3_object_4647511.png
Page 3 of 405
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1893,1-12 ; 1894,1-12 ; 1895,1-12 ; 1896,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,9-12(1893-96)
Intern ID: 483821
li/ ^ ^ ^ . q- /.? 'isvtrmchml! »ach den eimelnen ì!»»»»er>i. kirchliche Baukunst (Im Allgemeinen mid um besonderer Rücksicht auf die gothische Kirche .:> ' 'deck)., Sj> Liorbiniaii in Pnsterthal. ,')ur Tarstellung des Glücksrades. Martin Schon'-? Zigane'') ^Meisterwerke. '' 'c L>'.'!iliist sSchlnk). St. Korbinian (Schluk). Eine achteckige Kapelle in Hövens .er, Go.. Mchcrlicsprechmigen. (Deutscher Hansscha». Ziinmcrgothik in Tirol. Gluàad- Mnttcrs, Kirche ^ Uafsercit, Tanfftein ^vtinskirchen

-Tirol. Berricht der k. k. Eentral-Eomiiiissioii für Erforschung uud Erhaltung o.-? Knnst- und historischen Teiikmà über ihre Thätigkeit im Ialire 18!t2). Nr. fi. Tic uralte St. VigiliuSkirchc 11. s. Iv. lSchlnst). belili und Scorvion. Erklärung der Illustra tionen (Tabernakel, Ein Thron für Prozessious-^tatilen>. Fresken gegen die ärgsten Feinde: Verwitterung und Feuchtigkeit zu schützen. Nachrichten über einige alle Tiroler Künstler. Auküu- dignug des l. allgemeinen Congresses für christl

17
Books
Category:
History , Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1933
Zur Geschichte der Hofburg und der Rumergasse in Innsbruck
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/441951/441951_221_object_4424030.png
Page 221 of 237
Author: Klaar, Karl / von Karl Klaar
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Language: Deutsch
Notations: In: Tiroler Heimat ; [N.F.], Bd. 6. 1933 ; S. 42 - 48.
Subject heading: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 191/N.F.,6
Intern ID: 441951
, Born- traeger, 1931. 310 S. mit 33 Abb. — 3 Tai 4°, [6689] Köhler O. Mein schönes Land Tirol. Köhlers illustr. deutscher Kalender f. 1931. S. 90. [6690]. Kraus E. Seismotektonik der Tiroler Alpen. Gerlands Beitr. z. Geophysik. Bd. 30, 1931. S. 96—134. [6691] Mair K. Die Hochstraßen der Alpen. Bd. 1 : Die Hochstraßen Österreichs u. Italiens. Ber lin, Schmidt, 1930. 410 S. 8°. [6692] Meusburger Karl. Etwas vom Steinwild. St.-Kassian-Kalender f. 1932. S. 134—142. [6693] — — Etwas vom Tatzelwurm

. Bd. 23, 1930. S. 233. — E. Obst. H. J. Rust. Zeitschr. f. Geopolitik. Jg. 7, 1930. S. 901. — Scheer. Mitteil. d. Reichsamtes f. Landesaufnahme. Jg. 6, 1930/1931. S. 170. [6706] — — Geomorphical problems of the Alps. Geography. Vol. 15, 1929. S. 93—98, [6707] Steinbock Otto. Die Tierwelt des Ewigschneegebietes, Mit 21 Abb. Zeitschr. d. D. u. ö. A.-V. Bd. 62, 1931. S. 29—46. [6708] Südbayern u. Tirol. Leipzig, Herfurth, 1931. 63 S. mit Abb. — 2 Ktn. K1.-8 0 . = LNN- Reiseführer. [6709], Suisse, Lac Italiens

19
Books
Year:
(1895/1900)
Jahresbericht des K.K. Gymnasiums in Brixen ; 45 - 50. 1895 - 1900)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482361/482361_164_object_4840152.png
Page 164 of 420
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: <br>Steurer, Isidor: ¬Die¬ Rupertusfrage / von Isidor Steurer. - 1895<br>Vom ersten Auftreten 1527 bis zum Ende des Jahres 1533. - 1896<br>1534 - 1570. - 1897<br>Nessler, Nikolaus: Zum Wesen des Volksliedes / von N. Nessler. - 1898;
Location mark: II Z 103/45-50(1895-1900)
Intern ID: 482361
f. b. Ordinariat das Diöcesan-Blatt Von Dr. Schmidt, Canonicus, alt deutsche Passionsspiele aus Tirol, von J. E. Wackernell ; ein Jahrgang «Alte und Neue Welt» und «Stadt Gottes» von Dr. Mitterrutzner; Dante, la divina Comoedia, von Hr. Alberto. Der löbliche Stenographenverein in Innsbruck spendete 3 Prämien für die Stenographen. Sehr brauchbare Schulbücher spendeten Se. konigl. Hoheit Prinz Elie v. Parma und die Abiturienten des vorigen Schuljahres. Se. Hochw, Propst Ignaz Mitterer widmete mehrere wertvolle

, altdeutsche Pas sionsspiele aus Tirol. Battner, jung. Scipio. Hildebrand, Beiträge zum deutschen Unterricht. Fürstbischof Zwerger von Oer, Michael, Geschichte des deutschen Volkes, seit dem 13. Jahrh. bis zum Ausgang des Mittel alters, IL und III. Lief. Scbweiger -Lerchenfeld-Atlas. Huber, Geschichte Österreichs, 5. Bd. Petermanns Mittheilungen, 43. Bd. Mühlbachers Mittheilungen des Institutes für Österr. Geschichtsforschung, Bd. XVIII. Weiss, Weltgeschichte, Lfrg. 153—170. Walchegger, Kreuzgang am Dom

21