231 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_05_1903/BZZ_1903_05_12_2_object_364092.png
Page 2 of 8
Date: 12.05.1903
Physical description: 8
Nr. 107 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 12. Mai 1303. Die tschechischen Agrarier. Die tschechisch, katholische Bauernschaft, welche bisher ihre eigene Organisation hatte, beschloß, sich mit der tschechisch agrarischen Partei zu fusionieren, nachdem der Voll zugsausschuß der letzteren die Erklärung abgegeben hatte, daß in ihrem Verband konfessionelle Fragen prinzipiell ausgeschlossen seien. Die Unruhen in Kroatien. Privatnach richten aus Kroatien schildern die dortige Lage

, anzunehmen, daß die Sozial- demokratie im Jahre 1903 ebenso vorgehe wie im Zahre 1898? Oder schämen sich die Genossen plötz lich ihrer damaligen Haltung? Dafür spricht der Umstand, daß sie in ihren Dementis das Wort „erneuert' ängstlich vermeiden. Verlorene Mühe! Eine neue deutsche Militärvorlage? Es scheint sich zu bestätigen, daß in Berlin Vorbe» reitungen für eine neue Militärvorlage im Gange sind. Nach einer Berliner Meldung der „Magde burger Zeitung' dürste es sich im wesentlichen um die Bildung

erteilt wurde — In 14 Tagen wird in Wien die gründende Hauptversammlung der neuen Aktiengesellschaft statt finden, welcher sodann die Konzession zum Baue und Betriebe der Vintschgaubahn erteilt werden wird. ** Ernennungen. Wie das „Korr.-Burcau' aus Wien telegraphiert, meldet die heutige „Wiener Zeitung': Der Finanzminister ernannte im Bereiche der Finanz-LandeS-Direktion Innsbruck den Finanz- Oberkommissär Andreas Federa zum Finanz-Rate und den Finanz-Kommissär Karl Mader zum Finanz Oberkommissär

hat am 3. d. die Voranschläge pro 1903 der Gemeinden Cimone, Baselga di Pins und Jschgl genehmigt; die Ge meinden Corvara, Kastelruth, Neumarkt, Eavedine und die Städte Roverelo und Hall sowie Levico erhielten GutSveräußerungS-Genehmigungen; Holz- verkauss - Genehmigungen erhielten .Stanzach und Jschgl; die Gemeinden Vastarsa und Jsera wurden ermächtigt, je ein Darlehen aufzunehmen. ** Ein «ener Erkläruugs - Versuch des Namens „Tirol'. Die „Meraner Zeitung' ver» öffentlich! folgende onomatologifche Plauderei: Daß das Land

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/07_06_1913/BZN_1913_06_07_5_object_2417985.png
Page 5 of 9
Date: 07.06.1913
Physical description: 9
an der Debatte, aus der u. a. nommen: „Die Kurvorstehung erklärt den Bericht der „Me- zu entnehmen war, daß der Straßenbauverein dieses Ent- raner Zeitung' über die letzte Kurvorstehungssitzung für gegenkommen würdigt und das möglichste aufbieten wird, unrichtig, nachdem bei der Verhandlung und Abstimmung dem Wunsche der Fiaker ehest zu entsprechen. Landwirt- über die Vergebung der Kursaalarbeiten für keine.Seite schafLliches Fuhrwerk wäre von jeder Abgabe befreit. Auf persönliche Motive maßgebend

mit der Ausarhei-^ anberaumte Kurvorstehungssitzung unterblieb auf Verlan- tuug des Projektes bereits betraut, gen der Maiser Vertreter, die inzwischen ein zweites Schrei- Zum Unfall des Hilfsmonteurs Rechenmacher in Meran ben an die Kurvorstehung gerichtet hatten, und in demselben wird vom Betriebsbureau der „Etschwerke' mitgeteilt, daß neuerlich Genugwung gegenüber^ der „Meraner Zeitung' der Mann nicht mit einem Mast umgefallen, sondern etwa verlangten. Zur Behandlung dieser Angelegenheit wurde 6 Meter

- jener von Grätsch in einer Konferenz^ erklärten, daß sie gewordene Draht ihn treffen mutzte und zum Falle brachte, den Artikeln der „Meraner Zeitung' gänzlich ferne stehen Seine Verletzungen sind glücklicherweise nicht schwere zu und dieselben nicht im geringsten beeinflußt haben, und daß nennen. sie auch fernerhin keinen Einfluß auf die Berichterstatter ^ Ertrunken. Im Obermaiser Michlwal Lazag ist am der Presse nehmen werden. Sie sehen keinen Grund für die Dienstag nachmittags die 65jährige pensionierte

Lehrerin Maiser zur Niederlegung ihrer Mandate. Eine Zuschrift Unna Dollezil, gebürtig aus Brünn, ertrunken. Am Bach- des Herausgebers der ^Meraner Zeitung', . Herr F. W. rande lagen Schuhe und Strümpfe, woraus zu schließen ist, Cllmenreich, wahrte sich für die Schriftleitung und Mitar- daß die Verunglückte ein Fußbad nehmen wollte, wobei ihr beiter das Recht der Kritik. Hierauf erklärte Hotelbesitzer jedenfalls unwohl wurde. Die Lehrerin zeigte in letzter Zeit Paul Michel den Mandatsverzicht

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/10_12_1920/MEZ_1920_12_10_8_object_609097.png
Page 8 of 10
Date: 10.12.1920
Physical description: 10
» : Südtiroler Realitäten. Büro, Bozen, Silbergasse 11, 2 Stock, 6603 oder zu raufen, Gesucht kleine Billa, dernein Komfort zu inicten over z> möbliert oder rannüblieit, Obeunal» bevorzugt, Offerte unter „A. B. 8905' an die Landes- zeitung Meran, 8906 Stellage fiir Gemüse gesucht. Habsdurgerstrasz Rr. 27. Lebensrnitlelgeschäft. 8915 Zu kaufen gesucht: 2 Federmatrahen, Beltein sätze 190:90, Küchencirirlchtimg, Welchholz, Zuschriften erdeten unter „Weihnachten 1920' an die Landesztg. Meran. 8913 Stelle finden

und Hubertusmantel sehr gut erhalten um 160 L. Zu erfragen in der Lairdec-zeitung, Meran. 8881 Kreuzfuchs. 350 Lire zu verkaufen. Kronprinz, Zimmer 17, Bormirtiag 11 bis 12 Uhr, 8878 Paffendes Meil-nnchtsgefchenk: Borzimmerw, in Tiefbrandmalerei, Prachtstück, mit gro »and graste» geschliffenen Spiegel preis,vert zu verkaufen. Zu Iiesi.htrgeii Biila Sanicle, 1. Stock, Lazag, Zwischen 10 und 12 Ahr. 8879 Französische Bullt, prima Stannnbauin zu ver kaufen. Zuschriften unter „reirrrassig 8851' an die Lairdeszeitung

Selbständige Eleklroniouleure werden aufge nounnen bei Firma Sander u. Steiner, Meran. . 8607 Selbständige Köchin für Privat fof. gesucht. 8908 Gärtner, gesucht zu Lichtuiest aufs Land. Be wandert in feinem Fache, ehrlich und nüchtern. Wo sagt die Landesztg. Meran. 8906 Perfekter 5)errjchastsdiener ital., oder sranz,, sprechend für sofort gesucht. Zuschriften mir Angabe von Referenzen oder Zeugnisab schriften unter „Seriös 8951' an die Landes- zeitung, Bteran. 8951 Stelle suchen Aleranerin, 25 Jahre

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/25_03_1905/SVB_1905_03_25_7_object_1949625.png
Page 7 of 10
Date: 25.03.1905
Physical description: 10
SamStag, 25. März 1905 »D e r TiroIer^ Seite 7 Fortsetzung von Seite 4. Knrchtöar geistreich bemerkt die „Bozmer Zeitung' zu ewem Gerüchte, daß sich in Riva in nächster Zeit eine größere, aus Frankreich ausgewiesene (?) Anzahl von Jesuiten niederlassen sollen und zu diesem Zwecke bereits in Verhandlungen behufs An kaufes des Anwesens Maccabelli in St. Jakob bei Riva getreten feien: „Nur so fort in dieser Weise «nd auch uns Oesterreicher« wird ein .Muk den' (!) nicht ausbleiben.' KW unheimlicher

von den 72 Stellungspflichtigen 23 als tauglich befun den, darunter 9 für die Ersatzreseroe, das find 319 Prozent. Wordtat in Venedig. In der Nacht vom letzten SamStag auf Sonntag wurde in Venedig das öffentliche Mädchen Marocchi in Venedig er mordet aufgefunden. DeS Mordes verdächtig ist ein Meraner namens Otto Moser. Der Fremde soll Anzeichen von Geistesverwirrung gezeigt haben, wie ein Gondelführer behauptet, der denselben zu dem Mädchen geführt hat. Die „Meraner Zeitung' berichtet hiezn: Damit dürfte folgende Mitteilung

. Nr. 39 dieser in der Verlagsbuchhandlung „Styria' in Graz erscheinenden Broschürensammlung enthält ein Hirtenschreiben des Bischofs von Seckau, Dr. Leopold Schuster, über das höchst zeitgemäße Thema: „W o ist der wahre Glaube? Der Abfall ein Spiel.' Die Broschüre kostet einzeln 10 Ii, 100 Stück 8 X. „Der ethische W^rt des Bergsteigens' und „Die Dekadence der A^lp en', so heißen zwei höchst zeit gemäße Aufsätze aus den letzen Heften der' Deutschen Alpen zeitung. Alles was darin von den Verfassern, Walter Stein, Dresden, und Paul

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_10_1889/MEZ_1889_10_09_3_object_591708.png
Page 3 of 8
Date: 09.10.1889
Physical description: 8
sich auch, wie wir verrathen dürfen, ewige langjährige Besucher Merans befinden. ^Litteratur über Meran.) In der „Salz burger Fremden-Zeitung', mit der sich, was Format und Inhalt anbelangt, das, in Innsbruck erscheinende Tiroler Fremdenblättchen allerdings nicht im Entfern testen vergleichen kann, finden wir, an der Spitze der Nr. 1 des, mit 1. October begonnenen 3. Jahrganges aus der Feder unseres einheimischen Schriftstellers Carl Wolf, einen längeren Aufsatz über Meran, welcher mit 5 hübschen Illustrationen versehen

ist. Da die „Salzburger Fremden-Zeitung' in der Reisesaison täg lich an das reisende Publicum auf den Stationen der k. k. Staatsbahnen in Wien, Eger, Attnang, Salzburg, Meraner Zeitimg. Innsbruck, Bregenz, in den Waggons durch Organe der k. k. Staatsbahnen gratis vertheilt, ebenso durch die Agentien in Passau, Linz, Wien und Budapest auf allen Schiffen der k. k. priv. Donan-Dampfschifffahrts- Gesellschaft dem Reisepublicnm übermittelt wird, so wird der hübsch geschriebene und illustrirte Aufsatz unserem Curorte gewiß

unbedeutende Verletzungen. Telegramme der „Meraner Zeitung'. Wien, 8. Ott. ^Priv.-Tel. der „Mer. Ztg.') Claviersabrikant Bösendorfer wurde gestern von einem schweren Unfall betroffen. Seine mit vier Pferden bespannte Equipage stieß im Prater mit einem anderen Gefährte zusammen und stürzte um. Bösendorser erhielt schwere Verletzun gen im Gesichte und zwei Rippcnbrnche, so wie eine Lungen-Contusion. Wien, 8. October. sPriv.-Tel. der „Mer. Ztg.') Der nen ernannte Statthalter von Nieder österreich, Graf Erich

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/04_03_1903/BZZ_1903_03_04_3_object_2619869.png
Page 3 of 8
Date: 04.03.1903
Physical description: 8
bei ein tretenden Todesfällen sofort seinen Bierführer zu Hilfe schickt, damit die Toten auch begraben werden können. Telegramm der „Ko?ner Zeitung.' Wien, 3. März. (K.-B.) Das Abgeord netenhaus beendete die Spezialdebatte des Ge setzes betreffend die Revision der Erwerbs- nnd Wirtschafts - Genossenschaften, trat sämtlichen vom Herrenhause an dem Gesetze vorgenommenen Abände rungen bei und nahm das Gesetz hierauf in zweiter und dritter Lesung an. Die Sozialdemokratcn über reichten einen Dringlichkeitsantrag

, in welchem der Landesverteidigungsminister aufgefordert wird, unter Berücksichtigung der vorgebrachten Beschuldigungen baldigst einen wahrheitsgetreuen Bericht über die Verhältnisse im Bereiche des zehnten Armeekorps zu erstatten. Nächste Sitzung morgen. Wien, 4. März. (K.-B.) Die heutige „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den ordent lichen Professor der Universität Innsbruck, Dr. Viktor R. v. Hacker zum ordentlichen Prosessor der Chi rurgie an der Universität in Graz, ferner den Pri vatdozenten an der Universität in Graz, Dr. Lud wig

militärische Wachtposten erheblich verletzt. Frankfnrt a. M., 3. März. Die Urteilsbe gründung im EhescheidungSprozeß des sächsischen Kronprinzenpaares beschränkt sich, wie die „Franks. Zeitung' mitteilt, auf das eigene Geständnis der Prinzessin Luise, mit Giron Ehebruch begangen zu haben. Das Geständnis wurde von den Prozeß- bevollmächtigten nicht angezweifelt, die Beweisführung durch Einvernahme von Zeugen u. s. w. weder ge fordert, noch durchgeführt. Wiesbaden, 3. März. Bei den Ausgrabun gen zum Neubau

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/24_08_1900/BZZ_1900_08_24_2_object_351893.png
Page 2 of 6
Date: 24.08.1900
Physical description: 6
Nr. 193 Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 24. August 1900. Die Buren-Deputation in St. Petersburg. Wie man aus St. Peters burg meldet, wird dem dortigen Aufenthalt der Buren-Deputation, die mit Dr. Leyds vor einigen Tagen angekommen ist, von offizieller Seite keine Beachtung geschenkt. Die Regierung hat keinen Vertreter zu ihrem Empfang auf den Bahnhof entsendet und beschlossen, von ihrer Anwesenheit in der Residenz durchaus keine Kenntniß zu nehmen. Den Blättern wurde

untersagt, Mittheilungen über die Buren- Deputation zu veröffentlichen. — Und das alles im Reiche des Zaren, welcher die Frie denskomödie ins Werk setzte! Mobilisirung der bulgarischen Armee? Eine sehr kriegerische (?) Nachricht aus Bulgarien wird der „Vossischen Zeitung' aus Sofia mitgetheilt. Es verlautet in Sofia mit Bestimmtheit, daß die Mobilisirung der 3 nordbulgarischen Divisionen vorbereitet werde. Sämmtliche Offiziere erhielten Befehl, sich schleunigst auf ihre Posten zu begeben. Ge rüchtweise

, welche gegenwärtig in der „Jllustr. Reise- und Bade- Zeitung' (Dresden) zu erscheinen beginnt und sich allem Anscheine nach zu einer eingehen den Würdigung der Schönheiten Vozens ge stalten dürste. ** Kuratel-Verhängung. Mit Geneh migung des Bozner Kreisgerichtes wurde vom Bezirksgerichte Bozen über Herrn Hermann Bald6, k. k. Auskultanten des Kreisgerichtes Bozen. wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt. Als Kurator wurde Herr Alois Baldö, Kaufmann in Salzburg, bestellt. ** Platzmusik. Heute

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/09_11_1888/MEZ_1888_11_09_9_object_581593.png
Page 9 of 10
Date: 09.11.1888
Physical description: 10
Nr. 161. Meraner Zeitung. Seite 9 Prl>«mde-Eo«ttlt .«Sgefiihrt von der Meraner Cur-Capelle Freitag, den S. November, von 1-3 Uhr Nachm., i« Elisabeth - Garten in Obermais: I .Kampfgenossen, Matsch von Michaelis. 2 Ouvertüre „Der Calif von Bag- dad' v. Boieldien. z. Concert -Scene für Clarinelte von Pohle. „ . . . Wiener Frauen, Walzer v. Joh. ' Strauß. ^ b Romanze aus ..Konig J-ronie' v C. M. Ziehrer (Quintett). « Ws dem Zigeunerleben, Charalter- ' M v. C. Kölling. 7. Dame de Coeur, Gavotte

z. schwarzen Adler Trient. Hotel Europe. — Hotel Trcuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'EnroPe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrurk. Hotel Sonne. LVelsberg. Goldener Löwe Wlen. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Meraner Zeitung. Blyt». Einzelverkanf und Abonnement-Annahme in: A Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's Buchhandlung. Johannesplatz, Zeitnngs-Verschleis am Bahnhof. Inseraten

- Annahme: in A Mayr's Auskunstsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Der Monnementspreis für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bogen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.8V, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fl. N.—; mittäglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb jährig fl. 6.60, ganzjährig fl. 13.—. »ein LoMM- Ik-üffelWüi-iL, 8l!MN-M!v ans ttülsenfrliekivn, likiitral-vkPt

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/23_11_1888/MEZ_1888_11_23_11_object_582171.png
Page 11 of 12
Date: 23.11.1888
Physical description: 12
Nr. 173 Meraner Zeitung. Seite 11 «der ablehnend zu entscheiden, aus eigener Initiative mit Anträgen an die Regierung heranzutreten, vor allem aber auch die Privatthätigkeit zu organisiren ° d hie Bevölkerung, wo es noththut, über zur Hebung des Fremdenwesens nothwendige Maßnahmen und Einrichtungen aufzuklären, Ausstellungen von Einrichtungen für Hotels, Badeanstalten, Pensionen zu veranstalten, die Errichtung von Gastwirths- und Kellnerschulen, ähnlich denen der Schweiz, zu veranlassen

Welt Millionen Menschen bei katarrhalischen Hals- und Brust- Beschwerden, bei Husten, Heiserkeit :c. Linderung und Hülse ge bracht haben, - Sie können bei Erkältungen, Husten und Heiserkeit nicht warm genug empfohlen werden, indem sie 'diese lästigen Unpäßlichkeiten rasch lindern und einer Verschlimmerung vorbeugen. 3016 Vorräthig in allen Orten. Meraner Zeitung. Blyen. Einzelverkauf und Abonnement-Annahme in: A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's Buchhandlung, Johannesplatz

, Zeitungs-Berschleiß am Bahnhof. Inseraten - Annahme: in A Mayr's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünste ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Der Älionnementspreis für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.30, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fl: N>—; mittäglicher Znsendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb- fl. 13.—. ^ Photographische Ansichten H Z Meran und Umgebung sowie

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/26_09_1888/MEZ_1888_09_26_9_object_688879.png
Page 9 of 10
Date: 26.09.1888
Physical description: 10
Nr. 124. Weraner Zeitung. Seite 9 Hotels. Rkstanrants. Kaffeehlinser. » Areo. Hotel Arco. Innsbruck. A — Gasthof znm Tempel. G — Südtiroler Weinstube. « Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Kalter». Hotel Nöftl. Z Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Lana. Hotel schwarz. Adler. S — Hotel Kreuz. S — Hotel Rößl (Theiß). « Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. L — Hotel Lamm. ^ Bozen. Hotel schwarz. Adler

Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, LürzerAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. . Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Balentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. . — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Meraner Zeitung. ^ Einzelderkanf

und Abonnement-Annahme in: A. . Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's . Buchhandlung, Johannesplatz. Inseraten - Annahme : in A Mayr's Auskunstsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsburean, Aiustergasse 17. für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.80, halbjährig fl. 5.60. ganzjährig fl. ll.—; mittäglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb

12