5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_6_object_1860762.png
Page 6 of 6
Date: 05.03.1935
Physical description: 6
nachmittags stattfindenden Sla lom Teilnehmer in Kostümek oder Masken ausge schlossen sind. Die Veranstaltung hat rein sportli chen Charakter. Buffett des Herrn Cavazzana ließ nichts zu wün schen übrig, so daß der — allerdings etwas spät, angekündigten — Unterhaltung im Hause des Fa scio ein guter Erfolg beschicken war. Todessall. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied vorgestern die Bäuerin Rosa Lechtaler geb. Tembl, nach Empfang der hl. Sterbsakramente im 74. Lebensjahre. Die „Morterer

und außerordentlich günstiges Terrain zur Ausübung des Skispvrtes, weshalb auch die Frequenz der heurigen Wintersaison alle früheren Jahre übertreffen durfte. ss»» L «S' Aus der Valle Venosta Der Lall im Hause des Aascio. Silandro, 3. März Der gestern, Samstag, ab.ends im Hause des Fa scio von Silandro stattgehabte Ball schien anfäng lich wenig Zuspruch zu haben, doch allmählich füll ten sich die geräumigen und behaglichen Lokalitä ten mit einem zahlreichen distinguierten Publikum, unter denen

8—12 Uhr vormiltcM so'àl Flei'schverlaus statt: 150 Kilo sri'ches kald.lM, ,1 Preise von Lire 4.L0. sowie 50 Kilo geselchtes Sài fleisch zum Preise von L- 5.— pro Kilo. Nur an verbraucherl Die Schlachlhos-Direllionj Äonkmsvsrkkws Cs wird bekannt gegeben, daß am S. ds. M l 11 Uhr, bcim Gasthof „Schmeizerhof' in Slàni! öffentliche Versteigerung der Immobilien des kenliii! Rudolf Wohlwend von Sluderno stattfindet. 1 ' Jnsormaiion: Masseoerrralter Avo. de Santi. oder 'Cancelliere' Pretura ^Silandro. vol

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_08_1933/DOL_1933_08_30_5_object_1196554.png
Page 5 of 8
Date: 30.08.1933
Physical description: 8
grußlos au ihm vorbei. „Darf ich um Ihren Arm bitten, mein Herr?' sagte sie zu Henden, der sich vorbeugte und vorstcllte: „Willmar Heyden! Sie ge statten, daß ich Sie begleite.' Stumm schritten sie den Kurfürstendanrm hinunter. erlitt. Sic wurde von dort in da? Spital nach Silandro gebracht, wo sie nun. fromm und gottergeben, wie sie gelebt, durch den Tod von ihren Leiden erlöst, in ein besseres Jenseits dahingeschieden ist. Die Bcrstorbenc wirkt« als Lehrerin in Cermes, Naturno. Moces und Castelbello

und nahm nach ihrer im Jahre 1919 erfolgten Pensionierung ihren ständigen Aufenthalt in Silandro. wo sie sich ob ihres menschenfreundlichen Wesens großer Beliebtheit erfreute, was auch durch die zahl reiche Beteiligung am heutigen Begräbnisse am besten bekundet wurde. Fräulein Gi'atz genoß den besten Ruf einer tüchtigen Päda gogin und Iugcnderzieherin. v Erschöpfk aufgesunden. O r i s. 27. August. Auf der Straße zwischen Prato und Spon- digna wurde gestern nachmittags ein alter greiser Mann

, der vor Altersschwäche und Erschöpfung zusammengebrochen war. in be wußtlosem Zustande aufgefunden. Er wurde mittels Auto in das Krankenhaus nach Silandro überführt, von wo er. sobald trans portfähig, in seine Heimat, angeblich Udine, abgeschoben werden wird. v Ein seltener vaumriese. S l u d e r n o, 27. August. Ein Daumries«, wie ein solcher selbst in d«n Urwäldern Amerikas zu den Seltenheiten zählen dürfte, befindet sich in dem zum Schlöffe Kurburg des Grafen Trapp in Sluderno gehörigen Walde im Matschertale

3