31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/31_07_1868/BTV_1868_07_31_6_object_3044078.png
Page 6 of 6
Date: 31.07.1868
Physical description: 6
, den S3. Jnlt d. Js. wird das, k. k. Gold- und Silber -Einlösnngs- und Punzirungs- Amt in Bregenz in das erste Stockwerk der See- kaserne verlegt. Es werden daher von diesem Tage angefangen, daselbst, alte Gold» und Silber-Gegenstände, «orten. Schnüre, Münzen, Barren, Uhrgehäuse, Schmuck sachen »U s. w., für ihren vollen inneren Werth gegen österr. Dukaten und Silbermünze gekauft. Für, durch die k. k. Postanstalt erhaltene Gegen stände. wird sogleich der dafür entsprechende Betrag in klingender Münze

übersendet. Gold» und Silberwaaren-Crzeuger erhalten gegen natnrs, Material oder Barzahlung auch Feingold und Feinsilber. K. K. Punzirungsamt Bregenz am 13. Jnli lgiiS. Ltzttationen. 2 Edikt. Nr. 2176 Am 15. Oktober und nöthigenfalls 3. N o v e m- ber d. Js. 9 Uhr Vormittags werden in der Ere- kutionssache der Anna Zoller in Haiming, durch Herrn Ilr. Fritz, wider Andrä Waldhart Schuster in Haimingen, pcto. Alimentation nachstehende Rea litäten nämlich Cat.-Nr. 3IS/362 Lit. und ZZ eine halbe Behausung Cat

.-Nr. 297/360 Z. 743 Lit. ^ Z. 493 Lit. ^ um den Ausrufspreis von S5V9 sl. ö. W. im Gasthause des AloiS Sterzinger öffentlich versteigert werden. Die Hypothrkargläubiger werden auf das Hofdek. vom 6. April 184» Z. 6733 ausmerksaw gemacht. K. K. Bezirksamt Silz als Gericht am 15. Juli 1863. a. Ober weis. s Kundmachung. Zur Sicherstellung des kurrenten Heubedarses für die Station Bregenz im Wege der Subarren- dirung wird in Gemäßheit des hohen k. k. General-Kommando. Erlasses ddo. Graz am L2. Juli

d. Js. Abth. 4 Nr. 3186, die diesfällige öffentliche reassumirte Behandlung ausschließlich mittelst schriftlicher versiegelter Offerte mit Vorbehalt der hohen Ratifikation abgehalten werden, und zwar: Die Behandlung wird abgehalten werden Tägliche Erfordernisse - Z - im Orte für die Station s zur Stunde Die Pachtperiode ist festgesetzt Heu » 3 Pfund HR? N ? Anmerkung. von > bis Portionen S Brrgenz beim k. k. Be zirksamt Bregenz ov SO r— lg Uhr Vormittags c» Ende Oktober 1368 S ö. W. 3 fl. Der Offerent

bandes von Stroh oder Schilf, wo letzteres dazu verwendet wird, bei 1/5 Pfund vorschlagen muß. Die Weilers näheren für die Subarrendirung allgemein bestehenden Bedingungen können Hieramts oder beim Filial - Verpflegs - Magazin zu Bregenz während der gewöhnlichen Amtsstunden täglich eingesehen werden. Zur recht zahlreichen Betheiligung an dieser Subarrendirung werden insbesondere die Gemeinden, Kor porationen, landwirihschaftlichen Vereine, Urproduzenten u. s. w. eingeladen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_11_1889/BTV_1889_11_19_7_object_2932179.png
Page 7 of 8
Date: 19.11.1889
Physical description: 8
. In der Stadt Bregenz sind die nachstehenden Studien-Stipendien erlediget und kommen vom Schul jahre 1889/90 an znr Verleihung, als: 1. Das vom Herrn Andrä Wirth gewesenen Pfarrer und des Nnral-Kapitels Ravensburg Kämmerer, für Choralfchüler in Bregeuz gestiftete Stipendium im gegenwärtigen Ertrage von 88 fl. 2. Aus der freih. allg. v. Denring'schen Stiftung ein Stipendium im jährlichen Ertrage von 88 fl. 3. Eines der Magnus Schmid v. Wcllcnstcin'fchen Stipendien mit jährl

. «1 fl. 25 kr. 4. Eines der Weihbischof Eliner'schen Stipendien von jährlichen 48 sl. Zum Genusse des Andrä Wirth'schen Stipendiums sind mir allein Choralfchüler von Bregenz, welche Lust und Fähigkeit zum Studiren haben, znm Genusse der übrigen drei Stipendien vor Allem die Anver wandten zu den Stiftern und erst iu deren Abgang studirende Bürgersöhne von Bregenz berufen. Bewerber um eines dieser Stipendien haben ihre Gesuche bis Ende November d. Js. beim gefer- Stadtrathe einzureichen. Die Kompetenten müssen katholischer Religion

und Innsbruck, 1!) November von guten Sitten fein uud haben ihre Gesuche hin sichtlich des Wirth'schen Stipendiums mit der Nach- weisung, daß sie Ehoralschnler in Bregenz waren, hinsichtlich der andern Stipendien mit dem Beweise ihrer Anverwandtschast zn den Stiftern oder ihres Bürgerrechtes in Bregenz zn belegen. Außerdem sind diese Gesuche mit den Stndien- Zeugnissen der letztverslossenen zwei Semester, sowie mit dem Zeugnisse der Dürftigkeit uud der bestan denen natürlichen Blattern oder der Impfung

zn ver sehen. Stadtrath Bregenz am 2K. Oktober 1889. Der Bürgermeister: Fetz. Convocation. d i k 5. Nr. 3228 Ueber die Klage des Peter Knabl in Arzlair durch Dr. BlaaS, Notar in Jmst, Wider Geuovesa Neu- rauter geb. Sattler und Anton Neu rauter iu Arzl wegen 388 sl. s. A. wurde zur Sunnnar- Verhandlung anf Freitag 29. November ds. Js. 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 7 Tagsatzung angeordnet. Nachdem dem Gerichte der Aufenthaltsort deS Mit- geklagten Auton Neurauter nicht bekannt ist, wurde

2