100 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1935
Physical description: 6
beleuchtet sein. Auf den Plätzen werden die Musikkapellen der Iungfafcisten und die Dopolavorokapellen konzer tieren. Die Kommandanten der Fasci werden die Ver sammlung der Kräfte für 15 Uhr anordnen. Sie werden die Abteilungen in Revue passieren und hie Botschaft an den Duce, die vom Verbauds- kommandanten, die durch eine Radfahrerstafette an den Dnce in Roma übermittelt wird, verlesen. Gleich darauf erfolgt die Defilierung. An der Revue beteiligen sich die Zugendkamps- bünde, die fascistischen

Universitätsstudenten oder eine Abteilung der Opera Nazionale Balilla. Es werden ihr die Vertretungen der Partei, der be waffneten Macht, der freiwilligen Miliz und die Hierarchien des Regimes beiwohnen. Nach der Defilierung werden militärische Ue- bungen ausgeführt. Am Abend werden sich die Iungfafcisten zu einem kameradschaftlichen Bei- fammenfein im ihren eigenen Sitzen oder an je nen des Dopolavoro mit den Soldaten und den Frontkämpfern versammeln. Darauf erfolgt die Verlesung der Ansprache de» Duce anläßlich des Generalappells

, wo sie vom verbandskommandanten in Re- vne passiert werden. Darauf erfolgt die Verlesung der Botschaft, die dem Duce durch Radsahrerstaf- fetten übermittelt worden ist. Danach versammeln sich die Ableitungen auf dem Platze vor dem Korps kommando, wonach sie vor dem Siegesdenkmale im Beisein der Behörden defilieren. Nach beendeter Defllierung werden auf dem Drufusfportplahe mi litärische Uebungen ausgeführt. Um ZI Uhr wer den sich die Iungfafcisten im Dopolavorofaale in der Dantestraße IS versammeln, wo die Verlesung der Rede

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_11_1937/AZ_1937_11_17_5_object_1869779.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1937
Physical description: 6
erteilte. Schlüsse der Amtsübergabe ordnete der sjekretär den Gruß an den Duce an. » 4 « l«!Wg derW.Landsmen jendzipeihunderk Eingeschriebene. — Tätig- kcitsprogramm für das Jahr XVI Früchte der Tätigkeit der Vereinigung der Wen haben sich in besonderer Weise wäh- ir Sanktionszeit gezeigt. Aber auch nach Heilung der Sanktionen hat diese Einrich- Ä Partei ihre eifrige Tätigkeit fortgesetzt, ! triigt viel für die raschere Erreichung der Wichen Selbständigkeit bei. Diese Feststel

le auch bei der Versammlung des Pro- Mes der Sektion der Landfrauen, die im s Fascio unter dem Vorsitze des Vizever- ikrerärs abgehalten worden ist, gemacht. Erfreuliche Bilanz. Azeverbandssekretcir eröffnete die Ver eng mit dem Gruß an den Duce, worauf ^gi'eit im verflossenen Jahre XV überprüft « Richtlinien für die Zukunft aufgezeigt Dem Tätigkeitsbericht der Provinzialse- ?> der Sektion der Landfrauen. Lina Carre- !> hervor, daß im Jahre XV die Zahl der >der einen beachtenswerten Zuwachs er- iat. Am 28. Oktober XIV

werden. Bei der Versammlung wurden die einzelnen Probleme in eingehender Weise besprochen und an der Äiskussion beteiligten sich die verschiedenen Teilnehmerinnen. Beim Abschluß der ' Versammlung brachte der Vizeverbandssekretär . den Gruß an den Duce aus. Wettbewerb im Scheibenschießen der Dopolavoristen Am Sonntag, den 24. November findet der Wettbewerb der Scheibenschützen des städtischen Dopolavoro auf dem Schießstande von San Mau rizio statt. Die Teilnehmer müssen die Tessera fi.r das laufende Jahr besitzen

.' Der Wettbewerb wird von 13 bis 16 Uhr abgehalten und umfaßt Schie ßen auf fallende Figuren auf einer Distanz von 200 Metern, eine Scheibenprobe auf 200 Metern Distanz, eine Probe auf 100 Meter Entfernung. Geburtspràmìen àes Duce für die Familien Pücher und Tappeiner Wie wir seinerzeit berichtet haben, schenkte die Frau eines landwirtschaftlichen Arbeiters in Oltr- isarco, Luigia Pucher, Drillingen das Leben. Der Duce, der davon in Kennmis gesetzt wurde, spen dete der Familie Pucher 1000 Lire

, welche von S. E. dem Präfekten den Eltern persönlich über reicht wurden. Die Familie Pucher war von der Großherzigkeit des Duce tief gerührt. Des weiteren hat der Duce dem Landwirt Tap peiner Angelo aus Parcines, dem am 19. Oktober ein Knabenzwillingspaar geboren wurde, eine Spende von 800 Lire überwiesen.. Der Beschenkte bat den Podestà, der ihm die Spende überreichte, dem Duce seinen tiefgefühlten Dank zum Ausdruck zu bringen. Medizinische Borträqe im Rundsun! Zahlreiche der bedeutendsten Aerzte Italiens werden im Radio

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_5_object_1870192.png
Page 5 of 6
Date: 22.12.1937
Physical description: 6
oberflächliche Propaganda Ms Erzeugnis zu machen. Tatsache ist, daß Drodukt vielfach verwendet wird und daß die Mast, die es herstellt, ein Kapital von 100 mm und eine ganze Reihe von Fabriken Die Anlage von Bolzano ist die zehnte, die »lichtet hat, und sie war bereits geplant, als làlstriezone durch den Willen des Duce er lsollte. Für den Bau der Anlagen hat die ! „Populit' verwendet, wobei verschiedene ìmerate je nach der Art der Mauern in An imi gebracht wurden. »Werke, das im kommenden Jänner

des Kinos „Dante' zum Preise von Lire 3.— für die ersten Plätze und Lire 1.30 für die zweiten Plätze zu erhalten. Beginn der Aufführung S Uhr abends Cin Geschenk àes Duce an eine kinderreiche Muller Durch S. E. des Präfekten hat der Duce der Frau Filomena Moeßmer, verehelichte Markart in Lasa, die einem kräftigen Zwillingspaar das Le ben geschenkt hat. die Summe von Lire 800 zu gewiesen. Dem Präsekturskommissär von Lasa, der der Mutter das Geschenk überbrachte, drückte Frau Moeßmer in bewegten Worten

ihre Dankbarkeit gegenüber dem Duce aus. » Beträchtliche Spende fiir die fase. Befana Die fafcistische Frau Maria Teresa Magno hat dem Verbandssekretär als Spende für die fascisti sche Befana die Summe von Lire 1000 überge ben. Für die Fürsorgewerke des sadistischen Provin zialverbandes sind folgende Spenden eingelaufen Direktion der privaten Unfall- und Krankenkasse 10Y Lire; Beamte der privaten Unfall- und Kran kenkaffe 65 Lire. Am Zahltag des Todes Arnaldo Mussolinis Am gestrigen Jahrtvg des Todes

des Bruders des Duce wurden in den städtischen Mittel- und Volksschulen Gedächtnisfeiern veranstaltet, wobei die Lehrperscnen in den einzelnen Klassen des ver blichenen Bruders des Duce, der so großen Anteil am Aufbauwerk des Fascismus genommen hat, gedachten. Mit dem heutigen Tage beginnen die Weih nachtsferien, die eine Dauer von achtzehn Tagen haben. Personalnschrichten Abreise Ihrer kgi. Hoheit der Herzogin von Pistoia Gestern hat sich Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia mit dem Schnellzuge

und Selva im Saale des Hotel „Aqui la' in Ortisei eingefunden haben. Zur festgesetzten Stunde um 10.30 Uhr traf der Vizeverbandssekre tär ein. Er.wurde mit begeisterten Alala-Rufen begrüßt, worauf er' den Gruß an den Duce an ordnete. Der Sekretär des Fascio von Gardena richtete hierauf an den Vizeverbandssekretär den Gruß u. berichtete über die vom Fascio des Tales während des Jahres XV entfaltete Tätigkeit. Aus dem 'Be richt ging herooi?, oaß die Mitgliederzahl der ein zelnen fafcistischen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_08_1935/AZ_1935_08_07_5_object_1862572.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1935
Physical description: 6
«lst«rtes Hoch auf den Duce und den Verbandssekrà aus. - I. ' Dieser besichtigt» hierauf die Küche,^ die Maga zins vi« Zelte und zeigte sehr reges. Interesse für das Leben, das die jungen Schwarzhemden im Sommerlager führen. » ^ ° Ueber die Lokalität, , wo das Sommerfeldlager der JuNgfascisten sich befiàt, haben wir bereits berichtet und wenn man die Burschen sieht, ge winnt man die Ueberzeugung, daß ihnen der Aus enthalt gut anschlägt, denn , alle sind braunge brannt, 'haben einen ihrem Alter

mit dem Grüß an den Duce, in den alle Anwesenden Mit èinà mächtigen „A Noll' einstimmten und^det Anlaß zu einer neuer- lichen stürmischen Huldigungskundgebung für den Duce gab. rs ,i,«.-i, op.aà^»«»Ua Sommerfeldlager der Capi Centuria der 0.N.V. de» Hochelfch Schon seit 14 Tagen befinden sich nun die Capi Centuria der Avanguardisten des Hochetsch in ihrem Sommerfeldlager in Forlì. Die junaen Schryarzhemden unserer Provinz sind in den schönen Räumlichkeiten der Schule „Rosa Maltoni Mussolini' bequem

und die Touren in die nähere und weitere Umgebung der Stadt, die die Capi Centuria zu machen Telegenheit hatten. Besonder» interessant gestaltete sich der Ausflug nach Predappio, der Eebürtsstadt des Duce. Die hatten Gelegenheit, das Regierungschefs zu sehen jungen Schwarzhemden Heimatshaus S. E. des... „ . . und am Grabe der Eltern des Duce einen Kranz niederzulegen. Das Leben im Feldlager erfolgt im allgemeinen nach folgendem Programm: ö Uhr Tagreoeille; anschließend Frühstück: um halb 7 Uhr erfolgt

mit den Signalen ver traut sind, haben sich in kürzester Zeit cersammelt. Nach dem Appell wurde den Jungfaicisten der Zweck der Uebung erklärt.. Die Zenturis de?'Jung fascisten hatte die Aufgu'ie, eine Regimentsknm- pagnie darzustellen, welche, den. Feind, der von S. . Giacomo und.S. Giorgio in der Stärke von drei Kompagnien zur Einnahme von S. Giorgio vor rückte, aufzuhalten. ^ Nachdem/den Jungsascìsten die militärische Auf? gab« erklart worden war, Ehrten sie den Gruß an den Duce aus und traten-den Marsch

sind. Inzwischen brachten die Schwarzhemden, Dopolàvoristen, Bevölkerung sowie die in Saren- üno anwesenden Sommergäste eine sturntische Huldigungskundgehung für yen Duce dar. Nach seiner, eingehenden Inspektion in den Lokalen der verschieden.» falcistàn Oryanisa tionen begqb'sich der Hierarch ins Fasciàus, um oen dsesjährigtzn. Rapport der Kampffafciogruppe abzuhalten. ^ ^ ^ ^ Als erster ergriff der . polittsche Sekretär das Wort. Nachdem ver R?dner vorerst dem Verbands sekretar den begeisterten Gruß

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_04_1934/AZ_1934_04_10_3_object_1857201.png
Page 3 of 4
Date: 10.04.1934
Physical description: 4
, Abtretung von Lokalen an den Fascio, Beitrag für das Konvitt „Damiano Chiesa', Beitrag für die Hotelschule in Merano, > Beitrag, von 250 Lire an den Verband der Kara binierlreservisten, Reglement für d. Warentrans Port mit Fuhrwerken, Ankauf der Schriften des Duce/Bilanzvoranschlag der Kurverwaltung Lasa: Beitrag von SM L, für die Winterhilfe Silandro: Ankauf einer Motorpumpe Tires: Aenderung der Bilanz 1933, Erhöhung der sakoltativen Spesen Marebbe: Armenfondsbilanz für 1924-2« Prooinzlatverwaltung

, durch welche die Bevölkerung des Oberetsch den Behörden ihre Dankbarkeit für die Einrichtung ausgedrückt haben, verdienen ebenfalls hervorgehoben zu wer den. Am Wahltage haben sich tausend Mütter des Ge bietes zum Verbandsekretär begeben, um ihm ihre Dankbarkeit dem Duce gegenüber für die Einrich tung der Winterhilfe und die wohltatigen Spenden der Partei für das Oberetsch auszudrücken. E^ sei auch an den Besuch des Verbandsekretärs in den Baracken der Via Claudia Augusta erinnert. Der Besuch kam ganz unerwartet

, verfehlte aber nicht seine Wirkung und Arbeiter, Mütter und Kin der haben dem Oberhaupte des Fascio der Provinz ihre Ehrfurcht und ihr Vertrauen auf den Duce und das Regime ausgedrückt. Sie haben dem Verband sekretär nach dem Besuche einen Dankesbries über mittelt, der von allen Familienvätern und Arbei» tern, die im Barackenlager wohnen, unterzeichnet war. An diese beiden Beispiele schließen sich noch zahl reiche andere der Dankbarkeit dem Regime und dem Duce gegenüber für die gewährte Hilfe

dieser Pakete waren 17.892 Kilogramm Reis, 12.835 Kilo Nudel, 17.982 Kilo Mehl, über 1700 Kilo Speck, über 3000 Kilo Schweinefett. 39.6W Kilo 'el, über 9800 Kilo Weizenmehl, 14.700 Kilo Brot, 282 Kilo Gemüse, 3882 Liter Milch und eine größere Menge Fleisch. Außer diesen normalen Zu teilungen erhielten die Arbeitslosensamilien zu Weihnachten 1700 Kilo Kilo Käse und 2000 Liter die großherzige Mehlspende Mussolinis. Das Geschenk des Duce hat bei der gesamten Be völkerung der Provinz Dankbarkeit ausgelöst

Verhandlung hatten sich Rosa Vigl der Teresa, Anna Niederbacher der Antonia u. Maria Grum die Auszeichnungen unter dem Beifalle der An-i ser nach Antonio zu verantworten. Da aber nicht wesenden an die Brust Nachdem die Verteilung der Auszeichnungen beendet war, sprach S. E. oer Präfekt zu den Ju gendorganisationen. Er sagte, daß er mit Freude den Begeisterungsruf für den Duce aus den Keh len der Kleinen vernommen habe. Er wies darauf auf die Bedeutung der Feier hin, die im Früh linge, wo alles zu neuem

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_08_1935/AZ_1935_08_06_5_object_1862559.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1935
Physical description: 6
Lösung und Durch führung zugeführt werden. Wir sind überzeugt, daß Graf degli Azzoni, der Frontkämpfer und Fascisi der ersten Stunde, der vom Duce sur den verantwortungsvollen Posten gewählt worden ist, diese Aufgabe durchführen kann. S. E. der Präfett hat hierauf hervorgehoben, daß die Gemeindebilanz zu keinerlei Besorgnissen Anlaß gibt, weil sie trotz der in der Vergangen heit gemachten Anstrengungen auf gesunder Li. Elmetti iittt kxHmtttt kr Miter-LMiWm Grundlage ruht und auch in der Lage

ist, die Cr fordernisse der Zukunft zu erfüllen. Diese Erfor dernisse werden nicht gering sein, um die . Ziele, die der Stadt vom Duce gesetzt worden - sind, zu erreichen, da der Erweiterungsplan! und die Jn- dustriezone geschaffen werden soll, was aber nach dem Rhythmus des Aufstieges der Stadt durchge führt werden kann. Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Weiterschreiten, sondern um einen schnellen Aufstieg, und, die Gemeinde muß in diesem Marsch stets in der Reihe sein. Der neue Povesta Graf degli Azzoni

, um die Arbeiter, die das Wort des Reichspräsidenten hören wollten, zu fassen. Bei seinem Eintritt stimmte die Kapelle der Frontkämpfer die Königshymne und die Giovi nezza an, worauf der Gruß an den Duce ausge bracht wurde und der Sekretär des Provinzialoer bandes der Industriearbeiter, Tao. Tosi, das Wort ergriff. Cr entbot im Namen der versammelten Arbeiter dem Präsidenten des Reichsverbandes, dem Prä fekten der Provinz, dem Verbandssekretär und den übrigen Behörden den Gruß, wobei er hervorhob

, daß die Bestrebungen des Reichsoerbandes sowie der Provinzialbehörden darauf gerichtet sind, dem Volke, vor allem dem arbeitenden Volte, entgegen zukommen, und daß die Mahnung des Duce, die als soziales Gebot aufzufassen ist, in unserer Pro vinz stets befolgt wurde, denn die hiesigen Arbei ter erfassen die aufbauenden Bestrebungen des Fascismus, der nicht auf den Trümmern einer Volksklasse eine andere aufpflanzen und groß ziehen, sondern die harmonische Zusammenarbeit aller schaffen will.. Die Arbeiter

sind diszipliniert und ihrer Aufgabe der Mitarbeit des vom Duce gedachten Aufklärungswerkes im Vaterlande be wußt. Tag für Tag geben sie mit freiem Sinn und zielbewußtem Willen ihre Kraft für den industriel len Fortschritt und zugleich für die Hebung des Ansehens des Vaterlandes und des Arbeiterstan des. Die Stellen, die die Arbeiter im fascistischen Staate vertreten, sind ebenfalls ihrer Aufgabe be wußt, sie kennen die Erfordernisse und kommen »en Interessen des Arbeiter standes nicht nur aus Pflichtbewußtsein

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Page 4 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
Stadt einen großartigen Empfang zu bereiten. Mit größter Erwartung sieht die Bevölkerung Meranos jenem bedeutungsvollem Tage entgegen, an dem sie Gelegenheit haben wird, dem Partei 'ekretär all ihre Begeisterung als Zeichen untrenn barer Verbundenheit mit dem fascistischem Regime zuzujubeln, auf daß er dem Duce vom überzeug ten Glauben der Schwarzhemden und Bürger Me ranos berichten könne. Für die Bevölkerung unserer Stadt stellt dieser festliche Anlaß aber auch eine langersehnte Gele genheit dar

, um dem Abgesandten des Duce die Gefühle ihrer großen Dankbarkeit kundzutun, für das ständige Wohlwollen, das der Regierungschef Merano zuwendet und für die großartigen Werke, welche das fascistiche Regime für den immer wei teren Aufschwung unserer Stadt im Laufe der letz ten Jahre verwirklichte. Die Bevölkerung Meranos wird am Montag» geschlossener denn je um die Feldzeichen des Fascio geschart, S. E. dem Parteisekretär einen würdigen Empfang bereiten und mit ihren Kundgebungen ihre grenzenlose Begeisterung

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

zum Empfang des Abgesandten des Duce anschicken, noch mächtiger zum Ausdruck kommen und zusammen mi den Huldigungen des Volkes der ganzen Stadt zu einer riesigen Kundge bung anwachsen, um dem Parteisekretär, — damit er es dem Duce berichte — den unerschütterlichen Glauben, die Treue und Anhänglichkeit der Bewoh ner des Gebietes von Merano noch einmal kund zutun. Diplome vorgesehen. Beim Ehrenschießen ?ommen die Medaillen S. M. des Königs und Kaisers, S. kgl. Hoheit des Kronprinzen und S. kgl. Hoheit

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_5_object_1870380.png
Page 5 of 8
Date: 07.01.1938
Physical description: 8
nur für das Allernotwendigste reicht, sehnsüchtigst erwartet. Die Hoff- nungen der Kleinen wurden nicht ent täuscht, denn in Stadt und Dorf ist die Befana zu den Kindern gekommen, die sie mit Jubel begrüßten, denn sie brachte viele Sachen, die die Gemüter der Klei nen mit Entzücken und Dankbarkeit ge gen die wohltätige Gabenbringerin er füllten. Durch den Willen des Duce ist dieses Fyst zum Freudentag von tauseràn''.md abertausenden von Kindern aus dem Aolle und zu einer der sinnreichsten Ver anstaltungen geworden

und Bei fall. Die Gabenverteilung. Nach beendeter Vorstellung hob sich der Vorbang hinter dem Märchenwald, wo sich das niedliche Spiel vollzog, und von einer Flut von Licht überstrahlt, stand der Berg der Gabenpakete da. aus dem das Liklorenbündel herausragle. Da brach ein neuerlicher Jubel los und während die Behörden die Bühne betraten, stimm te die Musikkapelle di: „Giovinezza' an. Der Vcrbandssckretär ordnete den Gruß an den Duce an und erklärte dann, daß im Namen des Duce die Gaben der Befana

und in anderen Or» ten der Provinz wurden Gabenverteilun gen vorgenommen. ^ Die feierliche Aeslcheruug für die Kinder der Eisenbahner. Um 13 Uhr fànd im Theater „Giuseppe Verdi' die Verkeilung von 500 Gaben pakete an die Kinder der Eisenbahner statt. ! Zur Veranstaltung haben sich außer Fascistische Frauen und Zungfascistinnen Herzen der Kleinen lange nachhalten und mit ihr auch die ehrfurchtsvolle Anerken nung und Dankbarkeit für den Duce, der es verstanden hat, neben der willkomme nen Gabe, die bei der Feier

in der An lage ver nationalen Aluminiumindustrie in der Jndustriezonc durch den Dopola voro „Montecatini' die Verteilung Oer Gabenpakete an 200 Kinder der Arbeiter vorgenommen. Die Verteilung, der die Behörden der Stadt beiwohnten, würze mit dem Gruß an den Duce eröfinet. worauf der Direktor der Anlage eine kur ze, sich auf die Feier beziehende Anspra che hielt. Bei der Veranstaltung leisteten J»»7>- saicisten .der > Zenturie Montecatini den Ehrendienst Die Musikkapelle des Insti tutes Duchessa di Pistoia

und Techniker des Werkes anwesend. Gr. Uff. Ricciardi richtete an den Ver bandsfekretär und an die übrigen Behör den. die zur Feier erschienen waren, den Gruß, wofür der Verbandssekretär den Dank anssprach. Danach wurde die Verteilung der Ga ben vorgenommen. Die Veranstaltung schlnß mit dem Gruß an den Duce. Bei dieser Gelegenheit besichtigten der Verbandsfekretär und die übrigen Be- Görden die Lokale des Elektrizitätswerke? Unterricht in Ainàsrpflege unà Hygiene jüe Mittelschülerinnen Das Innenministerium

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_7_object_1870385.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1938
Physical description: 8
bedürftiger Familien, wo das Ein kommen nur für das Allernotwendigste reicht, sehnsüchtigst erwartet. Die Hoff- nungen der Kleinen wurden nicht ent täuscht, denn in Stadt und Dorf ist die Befana zu den Kindern gekommen, die sie mit Jubel begrüßten, denn sie brachte viele Sachen, die die Gemüter der Klei nen mit Entzücken und Dankbarkeit ge gen die wohltätige Gabenbringerin er füllten. Durch den Willen des Duce ist dieses Ftzst zum Freudentag von tausendhn?und abertaufenden von Kindern aus dem Volke

großen Eindruck und landen lebhafte Bewunderung und Bei fall. Die Gabenverleilung. Nach beendeter Vorstellung hob sich der Lorbang hinter dem Märchenwald. wo sich das niedliche Spiel vollzog, und von einer Flut von Licht überstrahlt, stand der Berg der Gabenpakete da. aus dem das Liktorenbündel herausragte. Da brach ein neuerlicher Jubel los und während die Behörden die Bühne betraten, stimm te die Musikkapelle di: „Giovinezza' an. Der Verbandssekretär ordnete den Gruß an den Duce an und erklärte

dann, daß im Namen des Duce die Gaben der Befana des Jahres XVI verteilt werden. In ununterbrochener Reihe betraten die Kleinen die Bühne, grüßten mit dem römiscke.i Gruß, nahmen aus den Hän den der Behörden die' Gabenpakete in Empfang, dankten in kindlicher Aufrich tigkeit und zogen dann freudig nach Hau se, wo sie gewiß mit aller Aufmerksam keit den Inhalt des Gabenpaketes unter suchten, von der Theatervorstellung, den vielen Personen, dem Berg von Gaben paketen, den freundlichen Frauen und den Behörden

beigesteuert. , Auch ili Merano und in anderen Or» ten der Provinz wurden Gabenverteilun gen vorgenommen. Die feierliche Bescherung für die Kinder der Elsenbahner. Um 15 Uhr fand im Theater „Giuseppe Verdi' die Verteilung von SM Gaben pakete an die Kinder der Eisenbahner statt. Zur Veranstaltung haben sich außer Fascistische Arauen und Jungfascistinnen Herzen der Kleinen lange nachhalten und mit ihr auch die ehrfurchtsvolle Anerken nung und Dankbarkeit für den Duce, der es verstanden hat, neben

in der Industriezone. Gestern um 15 Uhr wurde in der An lage der nationalen Aluminiumindustrie in der Jndustriezone durch den Dopo'z- vorc „Montecatini' die Verteilung der Gabenpakete an 200 Kinder der Arbeiter vorgenommen. Die Verteilung, der die Behörden der Stadt beiwohnten, würze Mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Direktor der Anlage eine kur ze. sich aus die Feier beziehende Anspra che hielt. Bei der Veranstaltung leisteten Jiinz- saicisten der.Zentnrie Montecatini dèn Ehrendienst Die Musikkapelle

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_09_1935/AZ_1935_09_03_5_object_1862876.png
Page 5 of 6
Date: 03.09.1935
Physical description: 6
Dienstag, öm 8. September ZsSö-ÄK .ÄlpeajtNvns- Seite » Nach de« Nxseothalt de« Duce w Volzmw Truppen-Deftlienmg beim Siegeààal Durch eine Woche der Dauer der Manöver im àl di Non hat der Duce sein Standquartier im Regierungspalast von Bolzano aufgeschlagen. Auch der letzte Ministerrat wurde dort abgehalten. Dies waren historische Tage und die Bevölkerung hat sie als solche empfunden. Nicht nur die fascistische Jugend und die alten Schwarzhemden jubelten dem großen Manne, der so gut

und die Mutter sagte es den Kindern: es kommt der Duce, der, wenn es uus schlecht gehen sollte, für uns sorgen wird, und der Arbei ter stellte sich am Straßenrande an, um i h n zu sehen, der am besten die Arbelt kennt und sie des halb auch am meisten zu schätzen weiß und dem das arbeitende Volk am teuersten ist. In allen Dörfern, wo sein Auto vorbeifuhr oder anhielt, wurde er freudig begrüßt und das Volk bewun derte seine Einfachheit im Benehmen den Einfachen und Bescheidenen gegenüber und trotz der Einfach

und an feinem Gruß. Ebenso einnehmend wirkte feine Gestalt auf d,e Truppen, die bei den Manövern, deren Abschluß nit der Desilierung vor dem Siegesdenkmal in Bolzano erfolgte, wa??n. Am Sonntag Es war einer jener Morgen, die an unseren Mil ien Herbst erinnern, der zwischen dem heurigen Sommer und manchmal rauhen und ungemüt lichen Winter steht. Die ganze Stadt war beflaggt und plakatiert noch von der Anwesenheit des Duce her, über es galt auch den einfachen Soldaten, welche an den Manövern teilgenommen

eine Kundgebung für den Duce und das Regime statt. Heute Fortsetzung der Defilierung. NaK den eindrucksvollen Defilierungen . , D.iyìsjsnààvMc'pey,-Manövern, zurü.ck^hrenhtzn, Truppen in den letzten drei Tagen wird heute der Abschluß erfolgen. Um 9 Uhr vormittags werden die Regimenter der Division „Leonessa' vor dem Siegesdenkmal die Ehrenbezeugung leisten. Um 12 Uhr mittags erfolgt die Defilierung der Divi-. Gefundene Gegenstande sion „Brennero'. Im Rathaus, Zimmer Nr. 19, 2. Stock, wurden Dieser Division

gehören bekanntlich auch die in folgende Gegenstände abgegeben: 2 Schlüsselbunde; Bolzano und Merano stationierten Regimenter 1 Damenhandtasche. enthaltend verschiedene Ge- an. welche der Duce bei Casez in Revue passierte, genstände: 1 lebender Kanarienvogel. WWW des MMes der „Ante Alighieri' Heute um 10.30 Uhr findet im Stadttheater, in Gegenwart S. E. De Vecchi di Val Cismon die Eröffnung des Reichskongresses - der Dante Ali ghierivereiniguug statt. Der Quadrumvir und Minister für nationale

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_5_object_1869557.png
Page 5 of 6
Date: 28.10.1937
Physical description: 6
. Um 12.50 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung mit dem Ziel Roma und alle trugen die Vorfreu de im Herzen, bald vor dem Duce stehen und aus seinem Munde persönlich die Weisungen für das kommende Jahr entgegennehmen zu rönnen. . Gänge zum Betriebsleiterkongreß r. Exz. dem Präfekten der Provinz Bolzano solzende Telegramme zugegangen: -ie in Bolzano beim Reichskongreß anwesend esenen Jndustriebetriebsleiter, die mit der un- Wichen Erinnerung an die schönen Tage an Arbeitsstätten zurückgekehrt sind, fühlen

lavoro von der hiesigen Sektion der „Dante im Laufe des vergangenen Jahres veranstaltet wur de und ein abwechslungsreiches, mit Beifall auf genommenes Programm, umfaßte, war der Thea tersaal des Dopolavorohauses wieder von einer interessierten Zuhörermenge dicht besetzt. Die städtische Musikkapelle trug zunächst einige Ton- stücke vor. Cav. Biagwi, der Kommissär der „Dante' und zugleich Hausherr, sprach sodann in gewohnt flüssigen und begeisterten Wendungen Ubèr Duce und Volk'. Die kulturellen Abende

haben zum Zwecke die fascistische Propaganda. Sie sollen die stolzen Errungenschaften des Re gimes aufzeigen. Deren Inspirator und Vollen der ist der Duce, dem das rückhaltlose Vertrauen der Massen, deren Liebe und Glaube gehört. Dies erweist sich immer wieder bei jeder Gelegenheit. Zuletzt kam diese Verbundenheit in der trium phalen Reise des Regierungschefs durch Sizilien in größtem Rahmen zum Ausdrucke. Die Emp fänge und die Begeisterung in allen besuchten Städten und die bekannte Rede zu Palermo wur

des Großen Rapportes in Roma übertragen. Alle Fascisten und Organisierten des Regimes sind eingeladen, sich um diese Stunde daselbst einzufinden, um der Ansprache des Duce an die Würdenträger der Partei zu lauschen. Von 20.30 bis 21.30 Uhr konzertiert die städ tische Musikkapelle unter den Lauben. Für Sonntag, den 31. Oktober: Sämtliche Fascisten, ìie Jugend des Littorio und die von der Partei abhängigen Organisatio nen versammeln sich bis um 10.30 Uhr an ihren Sammelorten, um sich auf den Domplatz

verfügt, daß sämtliche Mit glieder sich am Donnerstag, den 28. ds., pünktlich um 10 Uhr in voller Uniform im Fasciohause ein zufinden Hube», um am Lautsprecher die Rede des Duce in der Versammlung der Würdenträger der Partei anzuhören. ZS. Oktober: Simon nnd Iuda. Apostel. Simon tr^gt den ruhmvollen Beinamen „Zelotes'. das ist der Eiferer, und Judas^ wird, zun, Unterschied vom Verräter Judas Iskariot, Taddäus oder auch Leb» häus, das Heidt der Beherzte, zubenannt und war der Sohn des Kleophas

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_07_1935/AZ_1935_07_31_5_object_1862491.png
Page 5 of 6
Date: 31.07.1935
Physical description: 6
von den Schwarzhem den begrüßt, worauf er dann , nach den Gruß an den Duce dem Vertrauensmanns das Wort er teilte. Dieser entbot ihm im Namen der Schwarz Hemden der Gruppe den Gruß und berichtete dann über die im verflossenen Jahre entfaltete Tätig keit. Die Gruppe zählt IIS, Mitglieder. Sechs wurden zu'den Waffen einberufen und 20 von den Eingeschriebenen haben ihr Erscheinen an, der Ver sammlung entschuldigt, weil sie dienstlich verhin dert waren. Die Zahl der Jungfascisten der Gruppe beträgt 7S. Davon

Ferienkolonien. Die Gruppe hat sich auch in reger Weise für die Unterstützung der Arbeitslosen und für deren Unterbringung angenommen«. Der Dopolavoro entfaltet eine rege Tätigkeit, irganifiert Veranstaltungen, Ausflüge und Thea leraufführungen. ^ Hinsichtl'ch der Valillaorganifation kann gesagt werden, daß San Giacomo am fünften Platze in der Provinz steht, da 07 Prozent der Schüler der Organisation angehören. Mit einem Hoch auf den Duce und das fascistische Italien schloß der Ver trauensmann

, die von allen mit größter Aufmerksamkeit angehört wurde, mit dem Gruß an den Duce. Hierauf besichtigte er den Sitz des Fascio und des Jugendkampfbundes und verweilte in länge rem Gespräche mit dem Vertrauensmanns der Gruppe, den Leitern der Untergruppen und den Behörden. Besuch ckes VerbanässekretSrs in àer Stranàkolome Riccione Eine Fahrt über die geradlinige Straße, die von Rimini im Anblick des Adriatischen Meeres nach Riccione führt, zeigt dem Fremden und dem Gast, was das Regime mit Verlaufe von wenigen Jah ren

zu ihnen, daß sie sich stets erinnern sollen, daß sie die Wohltaten der Partei Willen des Duce erlangen und daß sie ihre bare Anerkennung an ihn richten sollen/ . Stach beendeter Ansprache sprachen, die Mädchen den Wunsch aus. daß der Verbandssekretär, nach Bolzano zurückgekehrt, ihren Eltern die Grüße aller überbringen möge und auch die Mitteilung, daß sie sich alle frisch und wohlauf befinden. Als der Verbandssekretär Abschied nahm, brachten die Kleinen begeisterte Hochrufe auf den Duce aus. Personslnachrichten ss fke

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_10_1935/AZ_1935_10_24_5_object_1863477.png
Page 5 of 6
Date: 24.10.1935
Physical description: 6
, die sich ihm entgegenstellten rasch und heute steht der Fascismus mitten im Leben der Nation und er ist der erste, der die Rechte der Nation und des Volkes verteidigt. Die Ausführungen des Ing. Rizzini wurden mit großer Aufmerksamkeit angehört und es folgte ihnen lebhafter Applaus. Zum Schlüsse wurde der Gruß an den Duce ausgebracht. HZ». Mit der Wiederaufnahme des Schulunterrichtes hat auch das Balillawerk wieder den engeren Kon takt mit seinen Mitgliedern hergestellt. Die erste Kohorte der 95. Legion Balilla Moschettieri

für Schulrequisiten. Die Fortbildungsschule für Handelslehrlinge ist der kgl. Technischen Handelsschule angegliedert und die Einschreibungen finden von heute an während der Amtsstunden im Sekretariat der Schule statt. Das Schulradlo (Programm für das Jahr XIV) Am SamAag, den 26. Oktober, um 10.30 Uhr' übertragen alle italienischen Sender das erste Radioprogramm für die Schulen für das Jahr XIV. Der Vizesekretär der G.U.F. ordnet zunächst den Cruß an den Duce an; hierauf wird der Besuch in einem Lager

, wie sie es verdient. Die Worte S. E. des Präfekten und des Ver bandsekretärs haben eine Begeisterungsrundge bung für den Duce und das Regime ausgelöst. S. E. der Präfekt und der Verbandsekretär sind nach beendeter Besichtigung, von dem Gruß der Arbeiter be-ileitet, nach Bolzano zurückgekehrt. u «« » « « j I «INA««» 2». OK,oder »II Großes WWWeitskanzert für die Milien m Einberufenen Montag, den 28. Oktober, Jahrtag des Marsches auf Roma, findet auf Veranlassung des Provin zialverbandes der Partei

, daß man sich von diesem Wohltätigkeitskonzert einen reinen Kunstgenuß versprechen darf: Erster Teil (Orchester und Soli): 1. Hymnen: Marcia Reale und Giovinezza; 2. Rossini: Ouverture zu „Aschenbrödel': 3. Verdi: „Macht des Schicksals' (A. Bagnariol): 4. Mascagni: „Cavalleria rusticana' (Romanze „Voi lo sapete o mamma'. Sopran B. Scacciati); 5. Bellini: „Norma' (Duett aus dem 3. Akt für Sopran und, Mezzosopran. P. Scacciati Und M. Fa gliani)., , . Zweiter Teil (Chöre): 6. Roma-Hymne; 7. Nabucco: 8. Frontgesang: 9. Allmächtiger schütze den Duce

.' »5-1- Golà für àen Staat Ein edles Beispiel Ein Mitglied des Meraner Fascio hat dem Par teiverband einige Goldgegenstände als Angebot für das Aerar übersandt. Dem Begleitbrief entnehmen wir folgende Stelle: „Seit 1921 habe ich auf jeden Ruf des Duce mit „Presente!' geantwortet. „Presente!' antwortete ich im Februar 1923, als die Freiwillige Sicher heitsmiliz gegründet wurde. „Presente!' antworte ich heute, da das Vaterland von allen seinen Söhnen die Kraft des Armes, des Geistes und Opfer aller Art nötig

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_4_object_1203291.png
Page 4 of 16
Date: 07.01.1939
Physical description: 16
ein ^E>a' auf die Herzogin aus und ordnete den Gruß an den Duce an. Nun hob sich der zweite Vorhang der Bühne urrd dahinter tauchte das Bild des Duce über den.mit Gabenpaketen reich gefüllten Tisch auf. Ihre Königliche Hoheit die Herzogin nahm hierauf die Verteilung der Gaben an die freudestrahlenden Kinder vor. Für alle die Kleinen hatte die erlauchte Prinzessin ein liebes Wort, einen freundlichen Blick. Nach vollzogener Eabenverteilung brachte der Verbandssekretär ein „Esa' auf Ihre Königliche Hoheit aus und ordnete

den Gruß an den Duce an. womit die Feier ihren wür digen Abschluß fand. Freudigen Herzens zogen die Kinder mit ihren Gaben nach Hause. Der Tag der Befana war nicht nur für die beteilten Kinder, sondern auch für deren Eltern ein Tag der Freude. m Armeerorv Am 5. Jänner fand beim Korpskommando die Befana-Feler für die Kinder der Unter offiziere und die Soldaten, welche bei den Kommanden des Armeekorps Dienst leisten, statt. Bereits im Vorjahre wurde auf An regung Seiner Excellenz General Guidi. gewesenen

. Telephon 20-39. Ord. von 9 bis 12 Uhr für Kleintiere, speziell Hunde tauch Trimmen und Ähur). Geht auch auswärts. 958 c Bronzelniften fee? Herrschers ttttfe fees Duce Nach der Beendigung der im Innern des Postgebäudes durchgeführten Renovierungen hat die Provinzialleitung der Post- und Tele- graphcnverwaltung in' der Vorhalle zwei Bronzebüsten aufstellen lassen, die S. M. den König-Kaiser sowie den Duce darstellen. Die Werke stammen vom Bildhauer Zuech aus Trento. Sie haben In der neuhergerichteten

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1937
Physical description: 6
c des „Popolo d'Italia' und gerngehörter Spre -r im Rundfunk, gestern arbends im hiesigen fa isiilchen Kulturinstitut über das oben angeführte eina hielt, gestaltete sich dank der gründlichen àrrschung oes Segenstandes und der außer- denlllchen Routine des Redners überaus intern Ms Msgangspunkt ^r seinen einstündigen Vvr> M wählte der Redner die Erklärungen des Duce Kapìtol, daß es notwendig sei, die sozialen Ab- „de zu verringern und die Kolonialfrage in die irtschaftssrage einzubeziehen. Angesichts

. In sehr übersichtlicher Darstellung behandelte ,in der Redner den Rohstoffbedarf Italiens und heute noch sehr belastende Einfuhr, sowie die Maftlichen Möglichkeiten, die sich in der Zu nft mit der Auswertung der äthiopischen Boden- W und natürlichen Reichtümer erschließen mer li, Eine neue Welt hat sich für Italien aufgetan, der Millionen von Weißen leben können und in c 130.000 Arbeiter heute die Vorhut bilden. Ein siger Kapitalien-, Waren- und Menscheyümfatz rd die vom Duce als Ziel gesteckte , wirtschaftliche

richtete eine kurze Ansprache an sie. in der er sein Lob und seine Glückwünsche zum Ausdruck brachte. Nach ihm sprach S. E. der Präsekt, der Be triebsleiter, Fachleute und Belegschaft zu dem gro ßen Wert, das einen wichtigen Platz in der Wirt schaft der Nation einnimmt, beglückwünschte und auf die tiefe Bedeutung der Feier einging. Er schloß, indem er den Duce-Gruß anordnete, was das Zeichen für eine enthusiastische Kundgebung der Arbeiterschaft bildete. So schloß gestern In der Jndustriezone ein denk

. Der Pm'ysiMWlaviW Wt mit Ama zur Feier der Zmperiumsgründung Gemäß den Weisungen der Zentralstelle veran staltet der Provinzialdopolavoro eine Romreise, um den Mitgliedern Gelegenheit zu geben, der großen Parade beizuwohnen, die zum ersten Jahrtag der Gründung oes Imperiums vor S. M. dem König und Kaiser und dem Duce veranstaltet wird. Das Jnspektorat der 4. Zone der O. N. D. hat aus diesem Anlaß sür die Einschaltung eines San- derzuges vorgesorgt, der am Abend des 8. Mai von Verona abfährt und am nächsten

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_10_1935/AZ_1935_10_08_5_object_1863289.png
Page 5 of 6
Date: 08.10.1935
Physical description: 6
gen, da tausende unserer heldenmütigen Soldaten in Aethiopien ihr Leben gelassen haben. Daher war die Erwartung von der Einnahme zusagen die gesamte Bürgerschaft an den Radio apparate» und vor den Lautsprechern, die an ver schiedenen Punkten der Stadt aufgestellt waren, versammelt. Die kurze Nachricht, an die sich das Telegramm des Duce an General De Bono schloß, hat unter der Bevölkerung allgemeine Begeiste rung ausgelöst, besonders in den Kaffeehäusern, wo die Orchester unter dem Applaus

dem kgl. Schulinspektor, der Fiduciaria der Piccole und Giovani Italiane der Provinz haben sich zirka hundert Dirigenten zum Rapporte eingefunden. Nach dem der Präsi dent Cao. Malloggi den Gruß an den Duce aus gebracht hatte, gedachte er unserer tapferen Trup pen in Ostafrika. Er sprach dann von der bestän digen und werktätigen Zusammenarbeit zwischen Schule und Balillawerk, Dies ist eine unbedingte Notwendigkeit um die Ziele zu erreichen, die dem Werke vom Duce gesetzt worden sind. Er erteilte

von Bolzano auch die Radfahrerstaf fette ab, die die Botschaft der Hochetscher Jungfasci sten an den Duce nach Bronzolo brachte, an die Grenze unserer Provinz, wo sie von der Staffette von Trento erwartet wurde. Sprachenverein der „Nante Alighieri' Der Verein eröffnet am 9. Oktober l. I. da6 27. Schuljahr. Es werden 12 Kurse errichtet werden» und zwar für Italienisch und Englisch je drei, für Deutsch und Französisch sowie Stenographie je 2. Bei einer Zeitdauer von beiläufig 8 Monaten u. 2 Wochenstunden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_5_object_1863629.png
Page 5 of 6
Date: 06.11.1935
Physical description: 6
.italienisches. Produkt ist. (Kalabri«n)t> -<-> > Eine weitere Beschränkungsmaßnahme, die mit der vom Duce verfügten Papierverknappung im Einklang steht, wurde in unserer Provinz mit der Einstellung mehrerer, nicht unbedingt notwen diger Zeitschriften und der Reduzierung des Um fange? der unerläßlichen Zeitungen und Blätter durchgeführt. Auch diese, von höheren Interessen gebotenen Maßnahmen haben auf disziplinierte Bereitschaft getroffen. Bei dieser Gelegenheit möch ten wir auch eine vorgestern abends

von einer tschechoslowakischen Sendestation verbreitete Nach richt erwähnen, der zufolge die „Dolomiten' ein gestellt sein sollten: jeder kann sehen, daß diese Nachricht gänzlich erfunden ist. Auf unser Thema zurückkommend, schließen wir mit der Mahnung: Reaktion und Widerstand! Die Worte àes Duce: „Rastare s. avi stessi' — »»Uns selbst genügen' Weniger Fleisch effen Wir beziehen zuviel Fleisch vom àuslanà Unter den Verordnungen, welche die fascistiche Regierung erlassen hat, um der durch die Sank tionen geschaffenen Lage

des Kö nigreiches, einen sehr hohen Verbrauch in Rind- und Schweinefleisch zu verzeichnen hat. Es soll hier nun kein Vergleich zwischen Fleisch gerichten und anderen Nahrungsmitteln, welche dieselben vie^eicht ganz gut ersetzen könnten, an gestellt werden, sondern es soll darauf hingewiesen werden, daß gerade in dieser Zeit, in der unsere Regierung einen harten Kampf gegen die augen blickliche Wirtschaftslage zu führen hat, der Fleisch oerbrauch unbedingt eine merkliche Einschränkung erfahren muß. Der Duce

sind. Es müssen dementsprechend Wild, Hühner u. Kaninchen in größerem Maßstabe dem Verbrauche zugeführt werden. In unserer Stadt lassen sich je doch merkliche Einsparungen ermöglichen, ohne daß es allzngroße Entbehrungen kostet. Es soll keinem Bürger einfallen, die Wünsche der Regie rung umgehen zu wollen — das wäre geradezu ein Verbrechen, m einer Zeit, da die ganze Nation zusammen mit der Regierung dem «Sanktions wahnsinn' entgegentreten soll. „Wir müssen uns selber genügen', hat der Duce befohlen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Page 5 of 8
Date: 07.08.1938
Physical description: 8
, den Flugplatz, wo er die Teil nehmer am nationalen Fliegertreffen in Aevue passierte und verschiedenen akro batischen Flugübüngen beiwohnte. So wohl bei der Ankunft als auch beim Ver lassen des Flugplatzes wurde der Herzog von den Fliegern und der Menge mit Huldigungen auf. das Haus Savoia, Ita lien und den Duce begrüßt. >» Der Herzog von Pistola im Sommerlager des GUF. von Milano. Der Herzog von Pistoia hat im Laufe der Inspektionen, die er bei den Trup pen, die sich auf Sommerübungen am Rollepaß befinden

und in einigen Ortschaften des Val Venosta. Bei seiner Ankunft in der Sommerer holungsstätte „Domenico Serlupi' am Saffo Croce in Appiano — eine der be sten in der Provinz — hatten die kleinen Feriengäste den Tag mit der Fahnen- hissung bereits begonnen und waren eben im Sonnenbad. Aus ein Tromve- tenzeichen hin eilten Balilla und Kleine Italienerinnen auf den Sammelplatz und im Nu waren sie in tadelloser Forma tion aufgestellt, un? den hohen . Besuch zu begrüßen. Dieser passierte nach dem gemeinsamen Duce-Gruß

und Dankbarkeit gegest om Duce, ihren größten Wohltäter. Er begab sich dann zum See Caldaro, wo das GJL-Kommando der Gemeinde das Ferienheim „Äuido Presel' errichtet )at; es ist eine richtige kleine Strandko lonie, wo die Kinder neben den Sonnen bädern auch die Bäder im See genießen können. Auch hier bot sich ihm der An blick gesunder, sonnengebräunter, appetit gesegneter Jugend, die ihre Ferienzeit ür die Stählung des Körpers und die Fortbildung in der sportlich-turnerischen AusbiHüyg wohl ausnützt

, Sauberkelt, Disziplin, guten Gesundheitszustand und viel Ferienfreude unter den Kleinen vor, die unter der Leitung der GIL-Inspektorin des dorti gen Fascio im Sommerheim schöne Tage verbringen. Hochrufe für den Duce oe- gleiteten den Besuch, der sich nun in die Ortschaft begab, um auch das Heim des Fascio und des Dopolavoro zu besichti gen. Bei seiner Abfahrt drückte er volle Zufriedenheit aus. Die Opernftagione im Freilichttheater von «tomo Das erste stabile Freilichttheater Ita liens in Tomo

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_5_object_1870659.png
Page 5 of 8
Date: 30.01.1938
Physical description: 8
Mit Trikoloren und Grünpflanzen ge schmückt, den Hintergrund der Bühne nahm ein großes Bild des Duce ein. Als die Rednerin in Begleitung der Provinzialleiterin des Frauenfascio den «aal und die Bühne betrat, wurde sie von den fascistischen Frauen und Jung- fafciftinnen, die den Saal bis auf den letzen Platz füllten, mit dem Duce-Gruß empfangen. Ihr Vortrag stand im Zei chen der Propaganda für die Autarkie, für deren Erreichung die italienische Hausfrau eine so wichtige Rolle spielt. Das Leben

ihren häufig oon Beifall unterbrnchenen Vortrag mit einem zündenden Au'ruf au die Frauen, in ihrem Heim jene reine, werktätige und bewußte Atmolpnire 5er Verantwortlich keit gegenüber Volk und Vaterland zu schaffen, die das Wesen des Fascismus ausmacht und in der die heutige Jugend heranwachsen soll. Dies ist der Dank, den wir dem Duce und Gründer des Impe riums schulden, schloß die Inspektor!», und der freudige Beifall, der ihren Wor ten folgte, zeigte, daß sie den Hörerinnen Mit ihren Ausführungen

. Du kannst gespjß fein, daß der Duce, der.die JnlWj> Md die Kinder Italiens sehr liebt, befander? Me, die gut und stark sinp. dich Wtzt .Md bewundert. Mit dem Wunsche, -pah per Kleine, dem dp dich à?wWet lhast. gesund heran wächst M d;r hie WMgten, die du ihW nàdei^n hast.lass^p und angedei- H?N Ms. ilohnt, drüske ich,dir herzlich die Hgnd. — Mtfti^ Februgr eingehrächt ''Werden. Die ÄrW isinsnghme In He Mljtijpschà van M^rWp wenden sich an die eigene Dielenigen, die m die Militärschulen von Roma, Napoli

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_12_1938/AZ_1938_12_07_5_object_1874344.png
Page 5 of 6
Date: 07.12.1938
Physical description: 6
Peiiz- zari, Plattner. Rossi und die Ingenieure Minarik. Tagliazucca und De Gdsperi mit Entwurf und Ausarbeitung des Projektes; die Genannten haben sich un verzüglich an die Arbeit gemacht. »' E» wäre verfrüht, auf die Lokalilai. wo das neue Llktoriahaus errichtet wird, und auf die Charakteristiken, die es haben wird, hinzuweisen. Es ist sicher, dag der Aascismus de» Aita Adige, Aascismus. der in der Avantgarde marschiert und kraftvoll den vom Duce aufgezeigten Zielen zustrebt, ein Haus

Hab«« wird, da» der Zeit, in der Land urbar gemacht wird, Städte gegründet werden, und de» Bolzano, das der Duce gros; und römisch will, würdig ist. Fragen der Holzindustrie und des Holz handels Gestern fand im Provinzialrat der Korporationen unter den, Vorsitz des Ado. Tattara eine Versammlung der Kommis sion zum Studium des Halzproblems statt. Es wurde dabei die Situation der Holzindustrie und des Holzhandels einer Prüfung unterzogen und außerdem wur de beschlossen, diesbezügliche Vorschlage der Sektion für Land

Diebstahles bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. SS«rztà-AW»ri I» vrllsel Verbandsinspetlor Ravenna hielt die ser Tage im Saal des Albergo „Aquila' den Rapport der Schwarzhemden des Val Gardena, wozu sämtliche Ortsbehör den und die Vertretungen der Organisa tionen und der LMoriojugend erschienen. Nachdem der Rapport mit dem Duce- Gruß eröffnet war. verlas der Sekretär des Fascio den Tätigkeitsbericht des Jahres XVI, aus welchem hervorgeht, daß in allen Sektoren der Partei rege und zielbewußt

einer eingehenden Besprechung, wobei er leine Anerkennung aussprach und oer« lchiedentliche Anregungen gab. Nach ei ner Erläuterimg des Programme? für das 'Jahr XVIl verbreitete sich der In spettar in einer sehr gehaltvollen Aus führung über die politischen Ereignisse der letzten Zeit und ihre Auswirkungen auf das Leben der italienischen Nation Die Versammlung dankte ihm mit star kem Beifall und schloß den Rapport mit einer patriotischen Kundgebung und dem Duce-Gruß. Aascio Prato all' Zsarco Im Beisein

21