22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Page 9 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
. Max Schmid, A. Comploi, Gaffer Therese. Firma I. B. Demetz, Tutzer Joses. Buchhandl. Vogel« weider, Kunst- und Hausindustrie, Köllens- perger, Weitfchek-Filiale. Jda Kiniger Dr.Mar- chefani, Firma Leop. Mumelter. Bazar Mor, H. Jnnerebner (Delikatessen). Firma De Lo- renzi. Firma Fr. Zimmerman». Karl Desaler, Alois Dinzl, „Weiges Kreuz' fCora Rudolf), Ratzberger Karl. Merket u. Co.. Madonna- Wiotheke Anton Mair Joris u. Riga, Johann Moschen. Monopolverschleiß Gostner Johann, Karl Spiß. Paolo

' und „Europa', I. Schenk, Biasion. Gebr. Knall, Kamaun Franz. Rudolf Stiaßny, Hotel ..Zen tral', Erberl Gasthaus „Tändele', Muk. Scal- vini Luigi Ueberbacher Franz. Knopp Johann, Bapka, Friseur, Anton Leitz u. Co.. Unter- kircher Lorenz, Fill Bernard, Karl Kazzonelli, Saltuari Valentin. Schmittner Heinr., Mayr, Schönhuber, Cafe Eostner, Cora Luise. Streit- beraer, Gruber Al., K. Kortleitner. M. Vicellio, Pfaffstaller und Welponer. Pinzer Karl. Straub Anna, Ferd. Ehirardini. Drogerie R. Foradori

. Fleischhauer, Dellogiovanni. E. Larcher. Rainer Anna, Flaim u. Sandri. Ebner Alois, Dall'Oglio u. Co., Banca d'Italia, Schmid Karl. Dr. Burtscher. Gebr. Amedei, Cafe Augschiller. I. Planer. Maria Segalla, E. Roll, Fleischhauer. Aug. Wiesbauer. Wirser Franz. Chiochetti, Mölgg. Musiak, Dr. Berta- gnolli, Plangger Peter, Eatzner. H. Doblander, Amplatz Seb.. Easthof „Eisenhut'. Heinr. Am platz, Cafe Central. <8. Kästner, Widmann Al., Mayr Al.. Hotel „Mondschein'. Setnikar und Leitner. Desaler. Trafojer

u. Co. Rottensteiner u. Co., Misinalo. Bustett Vahnhofrestauration, Angela Origgi. Plankensteiner Josef. Kamaun Al., Thurner Philomena. Vrecciaroli Ferruccio, Ing. K. o. Hepperger, Seeber Josef. Mayrer Fnedr., Ambrost Anton Treffer Johann, Dellai und Karbon, Milchgeschäft Katan, Demar Adolf. Firma Knut Jonson, Lun Heinr.. Druckerei, Karl Schweitzer. Adv.-Kanzlei Dr. I. Riz, 8. Spielmann. I. Reinisch u. Co.. A Bach» lechner, Moreschini Pietro, Abfalon, Marien« Jnternat. Maria Kopitar. Plankensteiner. Fon- tanazzi

, Weber. Fleischhauerci Conci, Schneider Oskar, Oberhofer. Luigi De VIcolo. Wolf Hubert. Mildner, Pitschl, Ebner, Bäckerei. Schulze Poll mann u. Co.. Sanin, Thurner. Obstproduzenten- genosienschaft Gries, Prem. Schiestl Erich. Karl Lnterlechner, Ekhardt Viktor, Unterlechner C., Heinrich Kofler. Frick Johann, Kellerelgenolsen- schaft Gries. Diehweider C . Johann Huck, E. Üuzerna, L. Laska, Josef Pöder, Hotel Tra- foier, Sanatorium „Erleserhof'. Schmidt I., Diehweider Heinrich. Helena Hlnträgcr, Joh

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_65_object_4794252.png
Page 65 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
, Mein hardstrasse 23 Pitscheider Fritz, Pension Julienhof. G. Kaiser Franz Josefplatz 464 Pitscheider- Johann, Gasthof- und Villenbe sitzer, G, Kaiser Franz Joselplatz 452 Pitscheider Maria, Private, Gärbergasse )2 Pitschieler Albert, Handlungsgehilfe. G, Sig- mundskronerstrasse 382 Pits-ihieler Aloisia, Private, G, Sigmunds- kronerstrasse 382 Pitschieler Anna, Private, G, Sigmunds kroner- strasse 382 Pitschieler Anton, Handlungsgehilfe, G, Sig- mundskronerstrasse 382 Pitschieler Karl. Privat

, G, Signxundskroner- strasse 382 Pitschieler Maria, Private, G, Sigmundskroner- strasse 333 Pitschieler Maria Wwe., Hausbesitzerin, G, Sigmundskronerstraasse 382 . Pitschieler Theres. Private, Laubengasse 6 Pittertschatscher Fritz, Magazineur, Kirch- ebnerstrasse 12 Pittertschatscher Jakob. Typography Rauscher torgasse 2 Pittertschatscher Josef, Sehl achthausdiqner, Museumstrasse 33 Pittertschatscher Sebastian. Schlosser, Kirch- ebnerstrasse 12 Pittracher Karl, Kondukteur, Z, Dolomiten- strasse 509 Piva Karl

, Fabrikarbeiter, Z, Runkelsteiner strasse 53 Piwoeki Karl, Kontorist. Silbergasse 3 9 Piwocki Max, k. k. Postoffiziant, Silbergasse 19 Pizzinini Franz, Mechan.. Z. St. Heinriohstr. 76 Planer Franz, Kanzleigehilfe, Museumstr. 52 Planer Franziska, Näherin, Museumstrasse 52 Plangger Elise. Ladnerin, Museumstrasse 5+ Plangger Josef, Buchhalter, Museumstrasse 54 Plangger Peter, Privatbeamter, Bindergasse .16 Planiscbek Anton, Bahnarbeiter, Z,Rentsch 230 Plank Alois, Maschinführer, Z, Boznerboden 175 Plank .Josef

'. Fuhrmann, Z, Zollstange 126 Plank Josef, Kutscher, Z, Oberau 575 Plank Josef, Tischlermeister, Franziskanerg. 5 Plank Josef, Schlossermeister, Weintrauben gasse 6 Plank Karl, Tischlermeister, Z, Zollstange 125 Plank Karl, Spediteur. Z, Bahnhofstrasse 192 Plank Maria, Private. W»ngergasse 10 Plank Rudolf 1 , Privati)., G, Hl. Kreuz PI. 157 Plank Regina Wwe., Private, Wemtraubeng. 6 Plankensteiner Johann, Gastwirt, Eisackstr. 25 Plankl Johann, Kondukteur, Z, Boznerb. 432 Plankl Josef, Zolleinnehmer

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_55_object_4793419.png
Page 55 of 275
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/5(1907)
Intern ID: 483359
29 Pircher Marie Wwe., Private, Kirchebnerstr. 13 Pircher Matthias, Messner, Gastwirt, G, Sankt Georgen 49 Pirchner Karl, Disponent, Z, St. Johann 105 Pirker Franz, Uhrmacher, Museumstrasse 28 Pischkur Josef, Gürtlermeister, Kapuzinerg. 26 Pisoni Josef, mag. pharm., Laubengasse 46 Pisoni Josef, Weinhändler, Adolf Pichlerstr. 11 Pitra Dr. Franz, Redakteur, Meinhardstr. 1 Pitscheider Anton, Wirt und Weinhändler, Kapuzixiergasse 28 Pitscheider Christian, Taglöhner, Weintrauben gasse 12 Pitscheider Fritz

er- torgasse 2 Pittertschatscher Josef, Schlachthausdiener, Kornplatz 3 Pittertschatscher Sebastian, Schlosser, Kirch» ebnerstrasse 12 Pittner Maria, Gärtnerei-Inhaberin, Meinhard strasse 10 Pittracher Karl, Kondukteur, Gärbergasse 9 Piva Karl, Fabrikarbeiter, Z, Runkelsteiner- strasse 51 Piwocki Max, k. k. Postoffiziant, Silbergasse 19 Planer Auguste, Ladnerin, Z, Bahnhofstr. 416 Planer Franz, Kanzleigehilfe, Pfarrplatz 3 Planer Franziska, Näherin, Pfarrplatfz 3 Plangger Josef, Buchhalter, Museumstrasse

54 Plangger Peter, Privatbeamter, Museumstr 54 Planischek Anton, Bahnarbeiter. Z, Rentsch 230 Plank Alois, Maschmführer, Z, Boznerbodeii 175 Plank Josef, Maschinführer, Z,Boznerboden 175 Plank Josef, Tischlermeister, Franziskanerg. 5 ' Plank Josef, Schlossermeister, Weintrauben gasse 6 : Plank Karl, Tischlermeister, Z, Zollstange 125 Plank Karl, Spediteur, Z, Bahnhofstrasse 192 Plankensteiner Johann, Gastwirt, Eisackstr, 25 Plankl Franz, Kondukteur, Z, Rentsch 203 j Plankl Josef, Zolleinnehmer

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_60_object_4793976.png
Page 60 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Stephan, Hausbesitzer, G, Sig mundskronerstrasse 382 Pitschieler Theres, Private, Laubengasse. 6 Pitschl Josef, Bäcker, Wangergasse 20 Pittertschatscher Fritz, Magazineùr, Kircli- ebnerstrasse 12 .Pittertschatscher Gottfried, Gärtner, Museum- strasse 24 Pittertschatscher Jakob, Typograph, Rauscher torgasse 2 Pittertschatscher Josef. Schlachthausdiener Museumstrasse 33 Pittertschatscher Sebastian, Schlosser. Kireh- ebnerstrasse 12 Pittracher Karl, Kondukteur, Z, Roznerb. 509 Piva Karl, Fabrikarbeiter

, Z, Runkelsteiner strasse 51 Piwocki Max, k, k. Postoffiziant, Silbergasse 19 Planer Franz, Kanzleigehilfe, Pfarrplatz 2 Planer Franziska, Näherin, Pfarrplatz 2 Plangger Elise, Ladnerin, Mu.seumstr.as.se Plangger Josef, Buchhalter, Museumstrasse 54 Plangger Karl, Handlungsgeh,, Museumstr. 54 Plangger Peter, Privatbeamter, Bindergasse 1 (j Planischek Anton, Bahnarbeiter. Z,Rentsch 280 Plank Alois, Maschiiiführer, Z, Boznerboden 175 Plank Josef, Fuhrmann, Z, Zollstange 126 Plank Josef, Tischlermeister

, Franziskanerg. 5 Plank Josef, Schlossermeister, Weintrauben gasse 6 Plank Josef, Fuhrmann, Z, Zollttange 126 Plank Karl, Tischlermeister, Z, Zollstange 125 Plank Karl, Spediteur, Z, Bahnhofstrasse 1!I2 Plank Regina Wwe., Private, Weintrau bea g. 0 Plankensteiner Johann, Gastwirt., Bisackstr. 25 Plankl Johann, Kondukteur, Z, Rentsch 203 Plank! Josef, Zolleinnehmer, Eisackstrasse 27 Plank! Maria Wwe., Wäscherin, Bisackstr. 27. Pin Mötsch er Josef, Hausbesitzer^ Kirch ebne r- strasse 3 Planötscher Marie

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_03_1898/MEZ_1898_03_04_5_object_678166.png
Page 5 of 16
Date: 04.03.1898
Physical description: 16
«. Sekretären ernannt und den LandeS-BuchhaltungS- Revidenten und Reserent«« des LandeS-Oberstschützen- weister« Joses Bauer den Titel eines Landes- Kommissär» verliehen. sMitttärpersonalien.ZDie Hzuptleute 1.Kl Karl Srimm und Bottsr. Mrslch wurden, e-sterer vo» Lösch-Reg. N .III zum L^ndw.-Jlls.-R«>,. N 3. letzterer vom Ldsch-Reg. Nc. II zu jenem Nr. Ill, der Hauptmanu 2 Kl. Karl Ltndtnger vom Losch.' Reg. Nc. III zu jenem Nr. II. der Obtrlieuienant Edua'd Ad am et vom L'sch -Reg.NrUI zum Ldw- Jnf.-Reg

worden find. — Die Ortsgruppe Kusstetn de» Vereinet der Bauarbeiter sür Tirol und Vorarl berg hat sich wegen Mangels an Mitglieder» aus- gelött. ^Kaiserliche Au»z«ichaung1 Der Kaiser verlteh dem Pfarrer in Fließ Karl Dietl daS goldene Lerdienstkreuz mit der Ktvne, dem Temeindevorstther dasetbst Ehripian Juen da» goldene Berdienstkreuz A«s «ller Welt. M « ran. 3 MSrz. lHos- und Personaln ach richten.s Der Kaiser trifft morgen früh aus Budapest wieder tn Wien ein. Nach der ersten Hälste dieses MonatS

» RetchSmart fl. 53.70 0, 20 - Mark - Stücke st 11.74, 20-FrancS-Stück« st. 9.52, Italienische Ban?, iroten fl. 45.25, Raud-Ducaten fl.—.—, Angloban fl. 161.50. Unionbauk fl. 302 50. Nordwestöahn (L- il. 263 —, Staatsbahn fl. 341.25. Karl LudwigSbah? fl. 213.40, Rub«i fl. 127.25, Nordbahn fl. 3450. Im Kampf ums Leben. Junger intelligenter Herr (Chemiker), welcher seit kurzer Zeit lungenleidend ist, sich aber auskurieren würde, wenn er jeinen Aufenthalt im Süden verlängern könnte, bittet edle Menschenherzen

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/26_01_1913/SVB_1913_01_26_3_object_2514065.png
Page 3 of 8
Date: 26.01.1913
Physical description: 8
25. Januar 1913 5 Tirol« koUSbUM «ette 3 In Aardaun verschied Johann Petritsch, StationS- diener, 58 Jahre alt. — In Gries verschied Herr Karl Hinträger. Architekt, 5^ Jahre alt. Er war Besitzer der Pension „Julienhos'. Ebendort starb Herr Theodor Hossmann. Direktor der böhmischen Eskomptebank i. P. Die Leiche wurde nach Troppau überführt, — In Kardaun starb Fräulein Marie Atz, Vostamtögehilfin, 20 Jahre alt. — Im Spttale zu Bozen verschied Marie Langebner, Kleinpsarrrrtochter von Unterinn

Peter, Schmid Richard, RobeuS Joachim, Leitter Michael. Armeesigurenscheibe: Faller Ludwig, Schmuck Johann, Lageder Alois, Leitter Michael, Mattevi Wilhelm, Heufler David, Saltuari Franz, Ob- kircher Jngenuin. Bramböck Peter. Häfele Anton, Rigger Ludwig, Figl Anton, Vinatzer Hans, Pfeifer Alois. Kestgeivintter vom Sochzeitsfchieße» am Sonntag» den 19. Januar» am k. k. Gemeinde- schießstand Gries. Ehrenbeste: Raß Alois, Gritzbach Franz, VerSdorser Franz, Unterlechner Karl, Unterkosler Sebastian

, Trampedeller Joses, Orion Eugen, Berger Alois. — Hauptbeste: Höllriegl Alois, Versdorser Franz, Mumelter Josef jun., Pitscheider Johann fen., Sanin Romed., Orion Eugen, Gritzbach Franz, Unterlechner Karl, Außerbrunner Jofef, Unteikofler Sebastian. — Schleckerbeste: Trampedeller, Mumelter I. jun., Sanin, Berger, Furgler Franz jun., Mumelter Josef jun., Unterkofler Sebastian, Trampedeller, Berger, Außerbrunner, Orion, Unterkofler, Mon- sorno Joses, Maier Rudolf. — Gewehrserien: Mumelter Josef jun

., Unterlechner, Außerbrunner, Verdvrfer Franz, Unterkofler Sebastian, Saltuari Franz, Pitscheider Johann sen. — Armee, serien: Unterlechner Karl, Mumelter Josef jun., Saltuari, Maier Rudolf, Gritzbach Franz, Unter, kofler Sebastian, Sanin Romed., Trampedeller. Serienbeste für Jun'gschützen: Monsorno Josef, Pallmann Franz, Furgler Franz, Furgler Josef jun. Emgejettdet. Die Znstande in der Rebveredlungsstation Eppan. Die Herren Leonhard Brigl, Obmann der Reb veredlungsstation, und Joses Fr. Niedermayr

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/15_05_1912/MEZ_1912_05_15_12_object_602133.png
Page 12 of 14
Date: 15.05.1912
Physical description: 14
. auch srüher zu vermieten. Näheres dortselbst bei Frau Hutsch, Villa Römer garten. 197 VillaFreudenhei in. Karl Ludwig-Platz: Jahreswohnung, 2 Zimmer, Dienstboten zimmer. Küche und Zubehör im Parterre ab 1. Mai zu vermieten. 201 Kenston Lithuania: So mit und ohne Pension. ( Küche, mäßige Meise. »öne Südzimm- iut empfohlene 150 Anker«a!»: Pension Fernstein, 3 Minuten von der Promenade, modern möbliert^ mit Park und großem Obstgarten umgeben: schöne, son nige, möbl. Zimmer zu verm. Auch ist dort- nige

auf Augusttermin zu vermieten. Anzufragen beim Besitzer W. Sottner dortselbst. 219 Villa Erika, Herzog Karl Thcodorstr. 15: möblierte Wohnung mit 3 Zimmern,, Glas veranda, Dienerzimmer, Küche im 1. Stock sür nächste Saison zu vermieten. 164 Villa Weinberg, Winkelweg: Für Saison 1912—13 eine möblierte Wohnung, 2 Süd zimmer mit Balkon, 1 West- und 1 Nord zimmer, Küche und Zubehör, zu verm. Näheres dortselbst im Parterre. 174 Majastraße 3, in nächster Nahe der Stadt und der Promenaden, mitten in Gärten, ruhig

auch möbliert schärat abgegeben. Näheres beim Eigentümer dortselbst. ° 31 Ober Laim: Villa Marleon, schönste Lage an der Elek trischen Bahn: Unmöblierte freundliche Wohnung, 3 Zimmer, Balkon, Küchel Zu gehört eigener Gartenanteil für svsört aver «Väter. Preis 4S0 Kr/ jährlich^ LS «MWllU mit 2 Zimmern, Küche und Zubehör auf Augusttermin zu vermiete»! Villa Bux. Karl Wolssträße. 2833 Z Ämmer Küche und Veranda sind mit vollständig. Einrichtung, auch einzelu, zu vermieten.Auskunst Marie Böck, Bad Häring

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/03_09_1918/BZN_1918_09_03_3_object_2456575.png
Page 3 of 4
Date: 03.09.1918
Physical description: 4
Nr. 201 „Bozner Nachrichten''. Dienstag, den 3. September 1918 Geschworenen-Liste. Für die am 23. September beginnende dritte Sitzung des Ge: '<ichwornengerichtes am Kreisgerichte Bozen wurden folgende Ge: Mworenen ausgelost: Hauptgeschworene: 1. Baldaus Rudols, Bankbeamter i. R., Bozen. 2. Böhm Josef, Hotelier, Obermais. 3. Puchsbaum Wilhelm, Hausbesitzer, Meran. 4. Caldonazzi, Emanuel, Hausbesitzer. Bozen. 5. Carli Otto, Privat, Bozen. 6. Cwegna Karl, Handelsmann, Bozen. 7. D ellago Franz

, Untermais. 20. Lang Alois, Bauer, Lengstein. - ^ ' 21. Langebner Karl, Fleischhauer, Meran. 22. Mamacker Heinrich, Weinhändler. Girlan. 23. Obexer Wilhelm, Postoffizial in' Pension, Gries. 24. Piisch^Zder Anton, Wi,rt, Wolkenstein. i»'-- 25. Pieskett Alsred, General in Pension. Obermais. 26. Pwnger Johann, Bauer, Seis. Ä7. Prinott Eduard, Privat. Bozen. 28. Pwßliner Ludwig, Bauer, Ratzes. > Rösch Hugo, Privat, Bozen. ' 30. Nötzler Joses, Kunstmühlenbesitzer, Bozen. 31. Sattler Anton, Weinhändler, Tramin

K, Bezirkshauptmannschaft Cortina 169 K, Ma-^ktgemeinde Innichen 105 K, Etappen Stationskommando Auer 80.10 K. Gemeinde Villa Loga ina 66 K, Rax Nr- 2/20 Inf. Reg. 54. Feldpost 579 61.63 Kronen, Pfarramt Paternone und Kriegsfürsorgeamt Meran je 30 K. Pfarr: amt Vigo e Daxes 24 K. Gemeinde Negno bei Tr'ient, Kuratieamt Laurein. Gemeinde Romeno. Karl Viertl, Meran. je 20 K. Militär Stationskommando Ccs. tina ILM K, Wilhelm Ellex. Bozen, Pfarramt Nein bei Sand, Stadtge: meide Krumau, Böhmen. Pfarramt Proveis

9