18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/11_04_1923/MEZ_1923_04_11_3_object_675636.png
Page 3 of 4
Date: 11.04.1923
Physical description: 4
^er äußerst wichtigen Tagesordnung ist das voll zählige und pUnktliche Erscheinen aller Mitglie der Pflicht. Meraner Männcrgesangverein. Donnerstag nmz V Uhr abends. Gesangsprobe ini Vereins Pünktliches und vollzähliges Erscheinen ist Pflicht. Sportklub Meran. Heute, Mittwoch, abend halb 9 Uhr, allgemeine Mitgliederversammlung mit anschließender Ausschußsitzung. Besprechung wichtiger Angelegenheiten, daher Erscheinen sämtlicher Mitglieder Pflicht. Hotel „Frau Emma'. Am Donnerstag, den >2. ds., um 9 Uhr

- reunionen wird kein Mangel sein. Sport. Alke Herrcn-Nlege Sportklub Meran — F. T. »Hansa', Meran. Der Meraner Sportklub bittet uns um Aufnahme folgender Zeilen: F. E. „Hansa' kannte das Treffen für sich entscheiden, nachdem die Alten Herren des Sportklub Meran mit Ersatz für ihre fünf besten Spieler antreten mußten: außerdem die ganze Spielzeit mit zehn Mann bestritten. F. C. „Hansa' trat indes nur mit Ersatz für ihren Tormann an. Tennisturnier. Am 14. d. M. findet ein inter» nationales Tennisturnier

Mttrovch, den 11 April 1SSZ. .Meraner Ieikung'. vom vcrelnskheaker (Meraner Volksbühne), Gast' lkof „zum Löwen', Postgasse. Mittwoch, den >1. d. M., abends halb 9 Uhr: „Die Wildkatz i^om Hohlergrund', ländliches.Volksstück mit Gesang in vier Akten von I. Willhardt. Das ^iück spielt in der Umgebung von Meran, ist ^-.hcr ein echt burggrästerisches Trachten» und ?ialektstück. Kartenvorverkauf bei Loses Peschel, Papierhandlung, Meran, Rennweg 11. Theakerkino. Achtung! 3 Tage! Mittwoch

statt. Die herrliche Lage des Sportplatzes wird dazu beitragen, daß dasselbe zu einer gesellschaftlichen Zusam menkunft der Meraner Kurgäste wird. Es ha ben sich bereits zahlreiche Spieler gemeldet. Ge^ spielt werden nur offene Spiele. Das Turnier wird vom Meraner Tennisklub veranstaltet. Die näheren Bedingungen sind am Sportplatz zu er fahren. Nennungsschluß ist am 12. April. Volkswirtschaftliche Rundschau. Für eine Zollunion zwischen Italien und den Donanstaalen. Der Senator Dr. Benedetto Cirmeni

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/31_10_1930/DOL_1930_10_31_7_object_1147297.png
Page 7 of 16
Date: 31.10.1930
Physical description: 16
bafsa): Th. Longo, C. Schwarz (Maia alta). Alle anderen Friseur, geschäfte sind an Sonntagen geschlossen und am Montag geöffnet. m Syndikat der Schuhmachermeister Me- rano. Montag, den 3. Noveniber, abends halb 9 Uhr findet im Restaurant „Weißes Rößl', Lauben, eine Syndikatsversammlung statt mit wichtigen und belehrenden Mit teilungen vom Prov.-Syndikat Bolzano Uber Verschiedenes! Vollzähliges Erscheinen der Meister erbeten! m Großzügige Erweiterung des Meraner Destrahlnngsinstitutes. Unlängst wurde

hervorragender Arzte und Forscher nach Vervollkommnung der elektromedizi- nischen Wissenschaft immer weitere Fort schritte und sichert sich immer weitere Aner kennung in Arztekrcisen. Da das in S« — S«ke 7 Merano in der Billa Brenner feit Monaten bestehende Institut größten Stiles und mit erstklassigsten modernsten Appara« turen ausgestattet ist, dürste es interessie ren, zu erfahren, daß die Anzahl der neuen Patienten im Meraner Bestrah lungs-Institute bis 25. Oktober nahezu 2000 betrug und daß fast 4000

ärztliche Visiten und über 24.000 Bestrahlungen in der kurzen Zeit seines Bestehens in Merano durchgeführt wurden — gewiß ansehnliche Ziffern, die ganz besonders den Erfolg der kombinierten Bestrahlungs-Kuren, wie sie im Meraner Institute durchgeführt werden, vor Augen führen. Täglich laufen beim In stitute zahlreiche Dank- und Anerkennungs schreiben ein. Das Meraner Bestrahlungs- Institut ist die größte Heilanstalt dieser Art im Reiche und gewinnt auch vom wirtschaft lichen Standpunkt unseres Kurortes

immer mehr an Bedeutung, wenn man bedenkt, daß in den wenigen Monaten seit der Er öffnung über 1200 auswärtige Patienten das Meraner Bestrahlungs-Institut zur Tfurchführung der Kuren ausgesucht haben 8840 m Neues Institut Dr. A. w. Schmidt für Hochfrequenzbefikahlung nfw. Dr. Schmidt, gew. Direktor des Kurmittelhauses von Me rano, übersiedelt am 7. November von der Billa Schönblick (Promenade) in das Kiefer- Haus (Ecke Goethcftraße 19 und Andr. Hofer straße) 1. Stock. Neue Apparatur für Hoch

frequenz (Mod. Z. 1930) Diathermie. Höhen sonne, Sollux, Arsonval, Leduc, Franklin usw. Behandlungen ausschließlich durch den Arzt persönlich. 8858 M Todesfälle. Am 30. Oktober verschied im Meraner Krankenhause Emma Kraus, Hausgehilfin aus Maia bassa, im Alter von 21 Jahren. Am 31. Oktober dort Josefinc L i n g g e r, geb. Dinschger, Malermeistersgattin von hier, 37 Jahr alt. TheaSer «ttö Mufik Wiener Operette. „Der Evangelimami' am Stadttheater. Wie bereits berichtet, gelangt am 1. und 2. November

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/29_11_1921/MEZ_1921_11_29_4_object_639142.png
Page 4 of 8
Date: 29.11.1921
Physical description: 8
Gnippenausslüge. Ansgangspuirkt sie alle Touren Gasthof Dostes—St. Christina. Etwaige Abände. ngen v-der besondere Veranstaltungen werden rechtzeitig in dei Lei tungen bekanntgegeben. Wintersporllern stehen 50 Paar Ski sowie Rodeln leihweise zur Verfügung. Meran, 29. November 1921. Trauung. Am 27. ds. wurde in Mauer bet Wien Herr Mar Spöttt aus Meran mit Frl. Anna Klaus, Private dort, getraut. Ausstellung des Meraner Künstlerbundes. 7 lange Kriegs- t!ii s Nachkriegsjahre hindurch ist jene schmucke

, Granhiken usw. aufnebmen, und schließlich am 8. Dezember 19°>' seine Pforten der Allgemeinheit wieder erschließen zur ersten Ausstellung des Meraner Künstlerbundes, die dann mit monat lich wechselnder Beschickung ganzjährig geöffnet bleiben soll. Möge dem mühsam wieder hergestellten Werke ein guter EIn- ttaich und in der Folge eine neue Blüte beschieden sein, zur Erhöhung der Schasfensfreude unserer Künstler und zur För- ^er'iig und zum Besten unserer heimischen Kunstl Näheres über die Eröffnung

, dieser Foier beizuwohnen. Die Ortgruppenleitung Meran. Spenden für die Christbescherung im „Jesuhelm' G.irlan. Auch Heuer ist es den zahlreichen Meraner- und Master Freun den des „Jesubeims' gelungen, den armen Unheilbaren dieser Anstalt eine schöne und reichliche Christbescherung zu bereiten. Dar einigen Tagen war Sr. Oberin hier und holte freudig über rascht all die nützlichen, angenehmen und guten Dinge ab. Hier mit sei allen Spendern und Hilfreichen, den vielen verdienst- uallen Hotetdirektionen

. in erster Linie der Hotels Regina, Frau Emma, Austria und Bavaria der wärmste Dank ausgesprochen. .sstur Wngrschschlte des Meraner MrissenklosterS' &ett> Zielt sich ein illustrierter Ausflitz von 'Baron G u'oennö in den .Mitteilungen des Vereines für Hcimatschutz in Ti rol' (5. JohrMng, Heft 1—4), der viele interessante Mit teilungen aus der Säkulrrisationszeit bringt und anläßlich des Umbaues des Haußmannhauses besondere Beachtung ver dient. — Alle Freunde heimatlicher Kulturpflege

4