5,491 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1894/11_08_1894/OBEWO_1894_08_11_7_object_8021395.png
Page 7 of 10
Date: 11.08.1894
Physical description: 10
, sein Arbeitsbuch gefälscht und davon Gebrauch gemacht zu haben, und wird ebenfalls mit 3 Monaten Kerkers bestraft. — Johann Rimml, 18 Jahre alt, ledig, Bauernsohn aus Um hausen, erhält wegen Unzucht wider die Natur 2 Monate schw. Kerkers zuerkannt. Aus dem Amtsblatts. Versteigerungen: Realitäten der Antonia Raaß geb. Senn am 20. Sept. ev. 11. Oktober 1894 im Gasthause zur. Post in Prutz durch das k. k. Bezirksg. Ried. — Realitäten des Anton und der Katharina Lnsch zu Schnatzeran-See am 15. event. 29. Sept

. 1894 im Gasthause des Hermenegild Schweighofer in Wald durch das k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Peter Freisinger, beim Wagner in Nieder- breitenbach-Langkampfen. am 21. Aug. ev. 4. Sept. 1894 an Ort und Stelle durch das k. k. Bezirksg. Kufstein. — Reali täten des Anton Wille. Bauer in Urgen, am 20. Aug. event. 3. Sept. 1894 im Gasthanse des Joh. Georg Schieferer zum „Gigele", Gemd. Fließ, durch das k. k. Bezirksg. Landeck. — Realitäten des Balthasar Neumair, Besitzer des Enthalgutes

in Kössen, am 22. ev. 29. September 1894 an Ort und Stelle durch das k. k. Bezirksg. Kitzbühel. — Realitäten der minderst Lenz'schen Kinder Josef, Alois und Maria in Angedair und der großj. Maria Brigitta Lenz in Innsbruck am 24?. Sept. ev. 11. Oft. 1894 im Gasthause zum goldenen Adler in An gedair durch das k. k. Bezirksger. Landeck. — Realitäten der Karolina Götsch geb Lanhner und des Josef Götsch, Taglöhner, beide in Telfs, am 24. Sept. ev. 11. Okt. 1894 beim k. k. Bezirksg. Telfs. — Realitäten

7.45 7.25 7.70 Hcfer .... 8.90 9.90 G e r 7 e Nr. 2488 III 25. 1894. Edikt. In der Cpekutionssache der Geschwisterte Josef, Filomena, Judith und Franziska Raich in Jerzens durch Dr. Blaas in Imst, gegen die Verlassenschaft nach Anton Reheis, Wirth in Jerzens, durch den Verlaßkurator Jakob Gastl dort pcto. 437 fl. 50 kr. s. A., werden am Samstag 27. Hkloöer 1894 nöthigensatls am Samstag, 10. Wovemöer 1894, jedesmal um 11 Uhr Vormittags im Gasthause in Jerzens nachstehende schuldnersiche Realitäten

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_7_object_2455282.png
Page 7 of 8
Date: 27.11.1889
Physical description: 8
. Boten'. Vom 17. bis 23. Nov. Executive B er st ei gerungen. Realitäten der Rosa Brigl, verehl. Rohl in Kartsch, am 4. ev. 11. Dez. im Gasthause deS Martin Waldner in Kartsch. AusrufspreiS 1400 fl. — Realitäten nebst Lunäus ivstruetus des Franz Willeit, Lehrer in Schabs am 30. Dez. ev. 14. Jänner beim Sternwirth in Schabs, Ausrufspreis 3028 fl. 43 kr. — Realitäten der Eheleute Josef und Gertraud Zobl in Berg bei Tannheim am 23. Dez. ev. 23. Jänner im Gafthanfe zur Post in Tann- Heim. AusrufspreiS

1795 fl. — Realitäten sammt tunäus io8tructus deS Bartlmä Scyr, Binder in Dietenheim, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Gasthause zum blauen Bock in Dietenheim. Ausrufspreis 1910 fl. — Realitäten des Josef Gutmorget des Josef im Einräumerhause, Johann Klauser und Maria Gutmorget, beide in St. Nikolaus, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Rußlwirthshaufe in Kältern in 2 Partien.. Ausrufspreis 215 und 85 fl. — Pfandrealitäten des Johann Rohregger in St. Michael in Eppan am 14. ev. 21. Dez. . beim Bezirksg

. in Kältern. Ausrufspreis 2500 fl.Realitäten der Elisabeth Höllrigl und der Verlassenschaft nach Klara Höllrigl von Rastbichl, Gem. Och, am 12. Dez. ev. 9. Jänner im Gasthaufe zur Post in Oetz. AusrufspreiS sammt kuvüus iostructus 1925 fl. — Realität der Frau Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck am 16. Jänner ev. 6. Februar beim Landesgericht in Innsbruck. AusrufspreiS 6100 fl. — Pfandrealitäten der Maria Fritz, verehl. Kapferer in Jnzing am 3. es. 17. Dez. im Klotz'schen Gasthause in Jnzing

, am 6. ev. 27. Dez. im Gasthause beim Koreth in Mühlau. — Realitäten der Anna Maria Wasle, Witwe Tscholl in St. Anton am 7. Jänner ev. 8. Februar im Gasthause zur Post in St. Anton. AusrufSpreis sammt kunäus instructus 640 fl. 70 kr. — Realitäten deS Josef Huber, B. M. in SchludernS, am 7. Jänner ev. 4. Februar im Wirthshause der Marianna Nutzinger in SchludernS. — AusrufspreiS in 3 Partien 1200, 900 und 425 fl. — Realitäten des Johann Niedermayr, Weißhauser zu Berg, Gem. Eppan, am 18. Jänner ev. 1. Februar beim

Bezirksgericht Kältern in 9 Partien. — AusrufspreiS sammt kunäus iostructag 615 fl. 95 kr. —- Realitätm des Jos. Bernhard, Martebner in Freiberg am 25. Jänner ev. 1. Februar beim Bezirksgericht Meran. Aus rufspreiS 14.050 fl., krmäus iostnietus 1249 fl. 50 kr. — Realität kn des Franz Tratter, Präfinger in Obermais, am 20. ev. 27. Jänner beim Bezirksgericht Meran. AusrufspreiS 20.000 fl., kuoäus instrnetus 1158 fl. 25 kr. >—Realität deS Josef Raßner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/16_01_1894/BRC_1894_01_16_7_object_136711.png
Page 7 of 8
Date: 16.01.1894
Physical description: 8
Nr. 5. Brixen, Dienstag, ».VrwenVr Chronik.' ^6. Jänner 5394. Seite 7. Bach) am 18. Jänner, nöthigenfalls 22. Februar, S Uhr vormittags, im Gasthause „zur Post' in Elbigenalp. Ausrufspreis in 4 Partien fl. S337.90. — Grundstücke mit Weinbau in der Gemeinde Kurtatsch >der Maria, Emma und Adelheid Corteletti in Trient am 20. Jänner, nöthigenfalls 3- Februar, 9 Uhr vormittags, im Rosen« wirtShause in Kurtatsch. — Das Hutmanuhäusl und Grunostücke der Krämerleute Alois und Rosa Dialer in Tscherms

instruetus des Bauersmannes Heinrich Nairz, vulgo Appeller, im Schindlthal am Jnzingberg am 29. Jänner, nöthigenfalls 12. Februar, 1 Uhr nachmittags, im Josef Klotz'schen Gasthause in Jnzing. Schätzungswert fl. 2302.20. — Halbe Feuer« und Futterbehausung mit Grundstücke sammt tunäus instruetus des Maurers Ludwig Baumgartner in Zirl am 30. Jänner, nöthigenfalls 13. Februar, um 1 Uhr nachmittags, im Domanig'schen Gasthause in Zirl. Schätzungswert fl. 2323.20. — Das sogenannte Metzg- bankl der Anna Mayr

, verehelichte Wassermann, in Sarn- thal am 3., nöthigenfalls 17. Februar, 9 Uhr vor- mittaas, beim Bezirksgericht in Sarnthal. — Das Gamper» gut, das Stampflgut und aus dem Pitznergut sammt tunäus instruetus des Franz Fischnaller, Stampfl in Meran, am 5., nöthigenfalls 19. Februar, 10 Uhr vor mittags, im Hoserwirtshause zu Meransen. Ausrufs preis in 3 Partien fl. 10.714. — Das sogenannte Türken anwesen sammt tunäus instruetus in Wälschnosen am 5., nöthigenfalls 19. Februar> 9 Uhr vormittags, im Gasthause

„zum Engel' (Bodenwirt) in Wälschnosen. Schätzungswert fl. 209.50. — Behausung und Grund stücke aus dem Hinterlasse der Rosa Witwe Rösch, geb. Campi, in Sirmian am 5., nötigenfalls 12. Februar, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht in Lana. Schätzungs wert fl. 1900. — Feuer- und Futterbehausung nebst Grundstücken sammt kunäus instruetus aus dem Con- curse des Josef Maurer, Rueder in Geiselsberg (Gemeinde Olang), am 25. Jänner, nöthigenfalls 5. Februar, 9 Uhr vormittags, im Gasthause des Georg Brunner

, Arndtwirt in Geiselsberg. Ausrufspreis fl. 4460. — Haus und Grundstücke der Geschwister Josef, Marianna, Maria und Gabriel Wanner in Jnzing am 22., nöthigen falls 29. Jänner, 2 Uhr nachmittags, im Gasthause des Joses Klotz in Jnzing. Schätzungswert fl. 1645.50. — Das sogenannte Mahler- oder Unterhaus! nebst Grund stücken der Nothburg Witwe Wurnitsch, Krämerin in Niederdorf, am 6., nöthigenfalls 20. Februar, 10 Uhr vormittags, im Gasthause „zum Bräu' in Niederdorf (Bezirk Kufstein). Ausrufspreis fl. 2800

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/30_11_1889/BRG_1889_11_30_12_object_778276.png
Page 12 of 14
Date: 30.11.1889
Physical description: 14
durch die glänzend beleuchtete Stadt den Ren»- weg hinaus durch das Ultnerthor über den Graben > üuiuigerungen. Die Lieferung von Oel und ! Kerzen für die Salinenoerwaltung in Hall gegen schrift liche Offerte bis 18. Jänner an diese Verwaltung; exek. Realitäten des Joses Schmid, Fabrikbesitzer in Absam am 23. Dez-, ev- 27. Jänner im Gasthause Ebner durch daS Bzg- Hall; die Schloßrnine in Äaben- stcin im Bräuhanse zu Birgen am 14., ev. 21. Dez. durch das Bzg. Ä.-Matrei; zwei Weingartäcker der Rosa Brigl, verehel

. Stohl in Korlsch am 4.. ev-11. Dez. durch das Bzg. Schlanders; Realitäten des Franz ! Willen, Lehrers in Schabs beim Sternwirtb am 30. üCICtn Ullb bllld) blC HQu) bcill (Söu j , L inn?r Nrn brisen' w.,»»m«°'.-°--- Emich, ...i»« S*ÄSÄi“EStÄtaS ! Gasthause znr Post am 23. Dez., ev. 23- Jänner durch daS Bzg. Reutte; Realitäten des Bartlmä Seyr in Dietenheim im Gasthause Bock am 23- Dez., ev. 7. Jänner durch das Bzg. Bruneck; Realitäten des Jvs. Gutmorget und Maria Gutmorget in St. Niklans

bolen umraiidelen, starken Karton sind 52 an drei Seiten lose, oben befestigte, aber zum bequemen Abreisen ein gerichtete Blätter in der Größe von 18X26 Cm. ange- Realitäte» der Anna Maria Wasle. W. Tscholl in St. Anton am 7. Jän. ev. 8. Febr- zur Post in St. Anton durch das Bezirksg. Landeck; ein Acker des Josef Roßner in Matsch im Gasthause zur Weiskugel am 9. Jän. ev. 3. Fror. durch daS Bezirksg. Glurns; das Mabdstück des Josef Mair in Ellbögen im Gast- hause des I. Nagiller in Mublthal am 9- Jän

. ev. 6. Febr. durch das Bezirksg. Mieders; Realitäten deS Andrä Adelsbrrger in Pians im Gasthause zur alten Post am 30. Jän. ev. 28. Febr. durch das Bezirksg. Landeck. Bei diesen exek. Verst. Haber Hyp.-Gl. anzu melden. Vom 23. Nov. Erlediget. Ein Pfarrer GeorgRus'sches Studien stipendium für Verwandte, ev. für Studirende von Kollsaß, Wattens, Pill und Weerberg, Ges. bis >5. Dez- an die BezirkSh. Innsbruck. Konvokationen. Joses und Anna Tscholl von Schulz wegen Klage des Josef Haller in Forst

der Baiser Ge meinde in St. Idol am 30. Nov. und der Steinacher Gemeinde gleichfalls am 30. Nov. Vom 22. Nov. Konvokation. Johann Kößler zur Testaments anerkennung nach Mutter Katharina von Tannheim binnen Jahresfrist beim Bezirksg. Reutte. Versteigerungen. Realitäten des Joses Lettner in Unterackenr denn Kronenwirth in Sterzing am 6. Dez. durch das Bezirksg. Sterzing; exek. die Konkurs- realitäten im Gasthause Koreth zu Mühlau in 9 Par tien am 6. ev. 27- Dez. durch das Bezirksg. Hall; Größtes

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/22_08_1883/SVB_1883_08_22_7_object_2473599.png
Page 7 of 8
Date: 22.08.1883
Physical description: 8
Bezirksgericht in Brixen. Maffevnwalter Dr. Desaler, Advokat dort. . - ^ Ve rsteigerungen, exek.: HalbhgnS und Gartl deS Josef 5 chenach am 20. eveut. 27. Sept. im Gasthause zu den .drei Mohren* in LermooS. AuSruftpreiS 400 fl. — HauS deS Josef Bacher in Nenzing am 26. Sept. event. 10. Oktober beim Bezirksgericht dort. AuSrufspreiS 1100 fl. — Grundstücke deS Jakob Adler in Laua am 1. event. IS. Sepk beim «-Bezirksge richt dort. AuSrufspreiS 750 fl. — Grundstück deS Andrä Siuner in Niederlava am 10. event

deS Peter und der Anna Haselberger in Scheffau am 4. event. 18. .Sept. im Gasthause zu Platten dort. AuS- ruf SpreiS 1800 fl. — HauS iwd Grundstücke deS Andrä Ober- walder w St. Veit (Defereggeu) am IS. Sept. event. 11. Okt. im Gasthause zu Zettm dort. AuSruftpreiS 8200 st. — Grund stücke der Geschwister Ziegler in Gran am 22. Sept. evmt. L. Okt. im Gasthaüse zum „Engel' dort. AuSruftpreiS 448 st. — HauS und Grundstücke des Jakob Steinkasserer in MonS am 20. Sept. event. 20. Oktober im OrtnerwirthShause

in St. Lorenzen. AuSruftpreiS 4800 fl. — HauS und Grundstücke des Andrä und der Anna Pertl am 18. Sept. event 20. Oktober beim Bezirksgericht Kufstein. AuSrufSpreiS 4760 st. — HauS und Grundstück der Rosina Hofer in GötzenS am II. Oktober : : event. 12. Nov. beim ^ Wirth dort. AuSrufSpreiS 800 st. Realitäten deS Johann Toll in Natz, Bezirk Brixm, am S. Sept. event. 16 Okt. an Ort und Stelle. AuSrufSpreiS 6483 fl. — HaüS und Grundstücke der Aloisia Beyrer in LermooS am 2. event. 9. Oktober im Gasthause

zu den „3 Mohren' dork AuSrufspreiS 2046 fl. — HauSantheil und Grundstücke der Elisabeth Witwe HaSl und Kinder am 18. event. 27. Oktober beim Bezirksgericht Kältern. AuSrufSpreiS 4226 fl. — Stistler- gütl deS Josef und der Maria Berkmann zu Rungg am 29. Sept. event. 18. Okt. im Gasthause zur .Post' in Sarvthäl. AuSrufSpreiS 100o fl. — Wald deS Johaun Schrott in Lojen- ried am 29. Sept. event. 13. Okt. im Gasthause zum „Lamm' in Kastelruth. AuSrufSpreiS 626 fi. — HauS und Gmndstück deS Josef Sani» in Margreid

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1882/31_10_1882/SVB_1882_10_31_6_object_2475713.png
Page 6 of 8
Date: 31.10.1882
Physical description: 8
. M», ^apitular.K^yoWM ulck^tistipxäbendarl deß Kollegiat-KäpilelS ^on Mattfee gewählt, Am iq, Kwster/M Loretto gewählt. Versteigerungen, exek.: Haus und Zugehör des Thomas Seeber in Sand am 23. Dezember event.^15. Jänner > im Postwirthshause dort. AuSruftpreiS 80V fl. — HauS und Gätbergerechtigkeit deS Zostf Furgler in StufelS bei Brizcen. Aus- ruftpreiS 2VlX) fl. — Ein ViertelhauS und Zugehör deS Christian Köck in Lähn am 27. Dezember event. 4. Jänner im Gasthause „zur Krone^ dort. Ausrufs- preis 225

kb: M: Gafthaufe „zur KMe^ m Matrei. AusrufspreiZ 1400 fl. — HauS und Grundstücke der Maria Stoger von Voldopp am 29. Dez. evmt. 29. Jänner im Gasthause dort. AuSrufspreiS 1500 fl. Besenbinderhof und weitere Grund stücke des AloiS Mumelter am 23. Dezember event. 25. Jänner beim städt.-del. Bezirksgericht Bozm. AuSrufspreiS 67,200 fl. — Rothlaner- und Praderhof deS Christian Winkler in Karneid am 4/event. 25. Jänner beim städt!.-del. Bezirks gericht Bozen. AuSrufspreiS K000 fl. — Grundstück der minderjährigen

Grith'- schen Kinder in Schlatt bei Oetz am 10. event 23. Jänner im Gasthaufe deS Haid inQetz. AnSmfSpreiS 175 fl. -i- Wiese>det Jnliana Pinzger in Greit am L. event. IS. Jänner im Gasthause „zur Post-in Munds. AuSrufspreiS 260 fl. — HauS und Grundstücke des Josef Hundertpfund in Biberwier am 21. event. 30. Dez. im Gasthause des Sterzinger dort.'AuSrufSpreiS 2734 fl. — Viertlhaus und Gmndstücke der Geschwister Josef, Johann, Karolma und Wilhelmina Wolf in Flirsch am 12. event. 19. Jänner

im Gasthause „zur Post' dort.AuS- ^ teS^Jösef^Hohenegger in NauderS am 6. Nov. im Gasthause „zum Löwen- dort. AuSrufspreiS^ S00 fl^ ' Erledigt: Forstwartstelle 3. Klasse mit 400 -fl. Gesuche bis 10. Nov. an die Forst-und Domänendirektion Innsbruck. V»rrufung der Schwestern Genovef« und Katharina Tabor von Jmefien bbmm einem Jahre zum'Bezirksgericht. Bozen behufs Konstatirung ihres LebenS. . Kuratel verhängt über Elisabeth Trocker in St. Michael ^wegen Geistesschwäche. .O Bei der k. k. Lottoziehung

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1888/28_11_1888/BRG_1888_11_28_10_object_772532.png
Page 10 of 12
Date: 28.11.1888
Physical description: 12
Bezirksg. Brixen. Firma. Emil Lenzi in Bozen protokolirt. Versteigerung der Realitäten nach Andrä Gans- bacher in Gentersberg an« 27. Nov. ev. 10. Dez. im Gasthause zur Post in 3 Partien durch das Bezirksg. Sarnthal; Hyp.-Gl. haben anzumelden. Vom 23. Nov. Erlediget. Das Domherrn Nikolaus Moritsch'sche Stipendium für Verwandte, ev. für Studirende aus Schluderns und Mals und ev. vom Gerichte Glurns; Ges. bis 10. Dez. an die Bezirksh Meran. Konvokationen. Allsällige Interessenten wegen der Girardturbine

des Müllers Leopold Rauch in Müblau zur Kommission an Ort und Stelle am 15. Dez.; Katharina Grill als Erbe nach Mutter Johanna zur Meldung binnen Jahresfrist beim Byirksg. Nauders; Anna und Theres Windisch als Erben nach Bruder Joses von Goyensaß zur Meldung binnen Jahresfrist beim Bezirksg. Steinach. Kuratel verhängt über Joses Lindebner, Falter- wirth in Maurachbuch und Viktoria Kröll aus Mair- hosen. Versteigerungen, exek. Realttäten des Elias Thöni in Pfunds in 5 Partien im Gasthause zur Post

dort am I I. ev. 22. Dez. durch das Bezirksg. NauderS: Realitäten des Alois Waibl in See im Gasthause des Triendl dort am 18. Dez. ev- 18. Jän. durch das Bezirksg. Landeck; bei beiden Verst. haben Hyp.-Gl- anzumelden. Vom 24. Nov. V e r st e i g e ru n g e n. Die Lieferung von 2900 Meter- >entner Stroh an die Stationen Innsbruck, Franzens- tefte und Tricnt gegen schriftliche Anbote bis 12. Dez. an die Intendanz des 14. Korps in Innsbruck; exek. Realitäten der Pettonilla Witwe Hechenberger in Oetzer- mühl im Gasthause

zur Post in Oetz am 26. Jän. ev. 23. Febr. durch das Bezirksg. Silz; Realitäten des Georg Auer, Bauers zu Schrofen im Gasthause zur Post in Oetz am 24. Dez. ev. 21. Jän. durch das Bezirksg. Silz; Realitäten (Wiesen) der Kreszenz Peer in Matsch im dortigen Gasthause zur Weiskugel am 20. Dez. ev. 21. Jän. durch daS Bezirksg. Glurns. Bei diesen drei Verst. haben Hyp.-Gl. anzumelden. Die Verzehrungssteuerverpachtung in den Gemeinden des Steuerbezirkes Glurns am 4. Dez

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/20_04_1907/TIR_1907_04_20_1_object_161091.png
Page 1 of 12
Date: 20.04.1907
Physical description: 12
, im Hotel .Prader Hof'. Redner: Dr. Torfmann. Hopfgarten in Defereggen am 25. April um >/,9 Uhr vormittags im Gasthause des Herrn I. Beider. Redner: Schraffl und Rainer. Altrei am 27. April, 7 Uhr abends, im Gast hof .Goldener Stern'. Redner: Kienzl und Baader. Vretta« am 28. April nach dem vormittä gigen Gottesdienste. Redner: Dr. Schöpser. Katnrns am 23. April, 12 Uhr mittags, im Gasthaus.ZurPost'. Redner:Dr.Dorfmann. Walchfee (Bezirk Kufstein) am 23. April um 10 Uhr vormittags beim Fischsrwtrt

. Redner: Dr. Franz Smmpf. Partschins am 28, April nach dem vormit tägigen Gottesdienste. Redner: Dr. Dorfmann. K altern am 26. April, 12 Uhr mittags, beim „Stern*. Redner: o. LeyZ, Doktor Pattai (Wien) und Schraffl. Srnden am 26. April, ^'2 Uhr mittags, im Gasthause deS Herrn Ventier, Postwirt. Redner: Kienzl und Baader. Steinhaus am 28. Aoril, nachmittags, im Gasthause der Ahrner Gewerkschaft. Redner: Dr. Schöpfer. Kossen (Bezirk Kufstein) am 28. April um 3 Uhr nachmittags im Gasthause „Zur alten

nach dem Gottesdienste im Gastauuse des Herrn I. Steiner. Redner: Schraffl und Rainer, Kit gen am 3. Mai vormittags nach den? Gottesdienste beim Panzlwirt, Redner: Schraffl tmd Rainer. St. Leonhard in Passeier am 5. Mai um Uhr vormittags. Redner: Dr. Dorf- manu, Windisch-Matrei am 5 Mai, Uhr nachmittags, im Gasthause Wohlgemuih R-dner: Schraffl und Kienzl. Wattens am 12. Mai um 1 Uhr nachmittags im Gasthause Greiderer. Redner: Gratz, Schraffl und Arnold. St. Martin in Passeier am 5. Mai um 3^ Uhr nachmittags. Redner

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/12_12_1891/MEZ_1891_12_12_4_object_614801.png
Page 4 of 8
Date: 12.12.1891
Physical description: 8
über ein Einlagskapital von 30 fl. Ansprüche binnen sechs Monaten beim k. k. LandeS- gericht Innsbruck. Kundmachung. Curatel über Julians Costa aus Weugen. ledige Näherin, wegen Verschwendung. Licitationen. Realitäten des Franz Schasfenrath vulgo Hauserer, Bauersmann in Rietz, am 39 Dezember ev. 13. Jänner, 12 Uhr Mittags, im Gasthause zur Post in Rietz. — Realitäten deS Auton Windisch, Müller in Mlldlau am 22. Dezember ev. 22. Jänner, 2 Uhr Nachm., im Gasthause beim Coreth in Mühlau. — Realitäten der Leopoldine Zotz

, Albert Feineier, Arbeiter in Pferfee bei Augsburg, und Michael Fciiieler in Bichelbach am 23. Dez. ev. 23. Jänner, 3 Uhr Nachmittga, M Gasthause zur Post in Bichelbach. — Realitäten der Anna Staffier, Rottensteiner am Pardungerhose inUnterlnn am lZ.Dezember ev. 7.Jan., 9 Uhr Vormiltags, beim k. k. st. d- Bez«,lsgerlcht Bozen. — Realitäten des Karl Pittl in Fulpuies am 10. Dez. ev. 11. Jänner, 9 Uhr Vorm., im Gasthause des Karl Pfurt- scheller in Fulpmes. Aus Nr. 279 vom 5. Dezember. Erledigungen

im Gasthause „zur Post' in Rietz. — Realitäten des F. A. Feuerstein, gew. Hausbesitzer und Papierfabrikanten in Jnnsbruck-Absam, 7. Janner ev. 4. Febr. zwischen 10 und 12 Uhr Vorm. beim k k. Landesgericht Innsbruck. — Realitäten des Sebastian Antzerhoser inLber- tilliach, am 7. ev. 25 Jänner um 9 Uhr Vorm. beimOber- wirlhe in Obertilliach. Aus Nr. 280 vom 7. Dezember. Concurs. Im Concurse des Georg Niedermair, Oberkohlgruberwlrthes in Mühlen, 17. Dezember, 9 Uhr Vorm., Liqilidlrungstagi'ahrt beim

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/16_06_1906/SVB_1906_06_16_3_object_2532634.png
Page 3 of 10
Date: 16.06.1906
Physical description: 10
16. Zum 19V6 Tiroler Volksblat: Seite 3 Kinde zu dieser heiligen Stätte waklsahrtete und das selbe nach inbrünstiger Fürbitte die Sprache er langte. ließ Abt Dominikus von Witten im Jahre 1651 ein Mrchlein erbauen. Im Jahre 1665 er folgte die Einweihung des an der Stelle der früheren Kapelle -Mbauten Kirchleins durch den Weihbischof Perkhofer von Brixen. Im Jahre 1856 wurde der 200jähriAe Bestand des Wallfahrtsortes gefeiert. — Im Verlauf der letzten Jahre wurden zum gut empfohlenen Gasthause

1 Uhr nachmittags. Kouferenzanzeige. Am 21. d. M. findet um 2 Uhr nachmittags im Gasthause „Bahnhof- Restauration' in Neumarkt eine Lehrer-Konferenz statt, wobei noch außer den beiden Vorträgen die herrschenden Ansichten über die Gründung einer Sterbekasse für Lehrer entgegengenommen werden. Nachdem dieser letzte Punkt von hoher Bedeutung und also den Hauptgegenstand bilden soll, wird ein zahlreiches Erscheinen sicher erwartet. Hierauf ge mütlicher Teil und Einhebung der Jahresbeiträge. Der Mandatar

. Militärkonzert. Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bozen und Umgebung ver anstaltet anläßlich der Anwesenheit englischer Jour nalisten am Samstag, den 16. d.M., um ^9 Uhr abends, auf dem Waltherplatze das erste diesjährige Sommerkonzert der Kapelle des Kaiserjäger-Regi mentes. ' Der katholische Arbeiterbildungsverei» für Kozen und Umgebung hält am Sonntag, den 17. Juni, im Gasthause „zum Eisenhut' eine Festversammlung ab. Eröffnung derselben um 3 Uhr. Zu dieser Versammlung werden alle Ver

in Kastelrnth. Von amtlicher Seite erfahren wir. daß das Gemeinde-Jagdrecht von Kastelruth am 30. Juni 1906, 9 Uhr früh, im Gasthause „zum Lamm' in Kastelruth zur Versteigerung gelangt. Der Ausrusspreis beträgt 200 Kronen. Es werden 15 Jagdkarten und 4 Äufsichtskarten ausgegeben. Dauer der Pachtzeit bis 30. Juni 1911. Männerverein der «achtlichen An betung in Kozen. Dienstag, den 12. d.M.,hielt derselbe im Gasthause „zum Pfau' eine außer ordentliche Generalversammlung ab, welche von zirka 40 Teilnehmern

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/11_01_1893/MEZ_1893_01_11_4_object_625318.png
Page 4 of 8
Date: 11.01.1893
Physical description: 8
Lammwlrthe in Kastelruth. — Realitäten der mj. CreSzenz Knen zu Astlehn, Gemeinde Längenfeld, am 21. Februar ev. 7. März, 8 Uhr Vorm. im Gasthause des Peter Paul Gstrein vulgo Schilcher in Ober- längenseld. — Realitäten der Erben nach Wittwe Nothburg Kleinheinz von Silz, am 27. Februar ev. 13. März, 9 Uhr Vorm. im Gasthause zum Steinbock (Post) in Silz. — Reali- täten des Jakob Müller, Schneider in Grins, am IS. Febr. event. 13. März, 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Cyprian Handle in Grins. — Realität

der Anna Stecher geb. Steiner in WennS am 28. Febr. ev. 7. März, Vorm. 10 Uhr im JanlwirthShause in Wenns. Aus Nr. 5 vom 7. Jänner. Licitationen. Realitäten des MathäuS Rief, Bauers mann beim Rappold in Rum, am 22. Febr. ev. 22. März, 9 Uhr Bonn, im Gasthause deS Ferdinand Sauerweln in Rum. — Realitäten des Thomas Markt. Bauer am Jnzinger- berg, am 23. Febr. ev. 2. März, 1 Uhr Nachm. im Gast hause deS Heinrich Markt in Jnzing. — Realitäten deS Jakob Hauser, oberer Wirth in Tux, am 27. Febr

. ev. 13. März, Vorm. 9 Uhr im Gasthause des oberen Wirth in Tux. — Realitäten der Vrrivssenschast nach Magdalena Fischer, Müllerin in Au, Gemeinde Oetz, am 20. Febr. ev. 6. März, 10 Uhr Vorm. an Ort und Stelle. Neueste Nachrichten und Telegramm. Prag, 9. Jan. Abg. Zucker hat sein Reichs rathsmandat niedergelegt. Reicheuberg, 10. Jänner. Im dritten Wahl körper siegten die Deutschnationalen Candidaten. Berlin, 9. Jan. Der Gesetzentwurf betreffend die Reform des Wahlrech ts ist dein Abgeordnetenhause

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/23_06_1877/BZZ_1877_06_23_3_object_421566.png
Page 3 of 4
Date: 23.06.1877
Physical description: 4
bit- tet zu constatiren, daß in Trafoi anfangs der Verdacht bestand, als habe Tourville durch eine dritte Person absichtlich die Pretiosen an jene Stellen bringen lassen, wo sie durch die Commission ausgesunden wurden. Angeklagter sucht mehrere Auschuldigungspunkte zu widerlegen und besonders nachzuweisen, daß er nicht säumig war, sondern auf rasche Hilfe drängte. Er sei nnr '!-> Stunde im Gasthause gewesen, bis der Wagen kam. Er sagt, „man müßte ei» rechter Dummkopf sein, einen Mord zu begehen

, an jener Stelle, die die wei teste auf der ganzen Straße ist! Präsident: Ja, aber auch jene, von welcher man am weitesten aus schauen kann. Zeugin Anna Wallnöfer. Wirthin in Spon- dinig, erzählt meist bekannte Umstände. In der Zeit, da Tourville im Gasthause zu Spondinig überwacht wurde, erschien cr ihr gleichgültig. Von der Kammer zofe. die nicht deutsch sprach, hörte sie nur die Aeuße rung: Madame war gut. Nach der üblichen kurzen Unterbrechung soll vor dem Gerichtshofe die Zeugin Maria Pinggera erschei

zu verhängen wäre. Der Gerichtshof zieht sich zurück und der Prä' sident verkündet nach dem Widcrcrscheinen. es seien die nicht rechtzeitig Erschienenen jc zu 2 fl. Strafe verur theilt worden. Es erscheint hierauf Maria Pinggera, Kell nerin in Trafoi. Sie sah den Angeklagten, als er von Spondinig in Trafoi ankam und im Gasthause speiste. Sie sagt aus, er habe sich nur etwas über 'j. Stunde aufgehalten. Als er von Franzenshöhe zurückkam, ver- langte cr einen Wagen, trat dann, sich den Schweiß von der Stirne

im Gasthause zu Trafoi auf» hielt.'Sie sagten 'j. Stunde, oder 1 Stunde. Er innern Sie sich, waS der Angeklagte speiste, wenn ich'S Ihnen sage? Er speiste KalbscotteletS, Omelette und noch eineMehlspeisel Z e u g i n: So ist es. M a r k b r e i t e r: Trug der Herr Handschuhe? Zeugin: Nein. Prä» sident zum Angeklagten: In den früheren Verhören fragte man, weßhalb Sie es unterlassen haben, -Ihrer Frau daS Blut von der verletzten Stirne zu wischen. Sie sagten, Sie hätten kein Tlyh gehabt. WaS sagen

Sie nun dazu? die Zeugin sah. daß Sie sich den Schweiß von der Stirne trockneten. Sie hatten doch ein Tuch. Angeklagter: DaS war nur ein kleines. Zeugin Rosa Ortlcr Postmeisterin in Trafoi beruft sich auf ihreAuSsagen bei der früherenVernehmung, sie erinnere sich nicht mehr mit Genauigkeit an die einzelnen Umstände. Im, Widerspruche mit den frühern Aussagen steht die Angabe, daß Tourville recht erregt gewesen sei; wie lange er im Gasthause verblieb, darüber weiß sie auch keine bestimmte Angabe zu machen, wohl

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/18_04_1907/TIR_1907_04_18_1_object_161075.png
Page 1 of 8
Date: 18.04.1907
Physical description: 8
. Redner: Dr. Franz Stumpf. Pretta« am 28. April nach dem vormittä gigen Gottesdienste. Redner: Dr. Schöpfer. Kalter« am 28. April, 12 Uhr mittags, beim .Stern'. Redner: v. LeyS, Doktor Pattai (Wien) und Schraffl. Tr«de« am 28. April, > uhr mittags, im Gasthause des Herrn Ventier, > Postwirt. Redner: Kienzl und Baader. Steinhaus am 28. April, nachmittags, im Gasthause der Ahrner Gewerkschaft. Redner: Dr. Schöpfer. Schmendt (Bezirk Kufstein) am 28. April um V»8 Uhr abends. Das Versammlungslokal

wird noch bestimmt. Redner: Dr. Franz Stumpf. Kossen (Bezirk Kufstein) am 28. April um 3 Uhr nachmittags im Gasthause „Zur alten Post'. Redner: Dr. Franz Stumpf. Montan am 28. April, 3 Uhr nachmittags, im Gasthause „Zur Rose'. Redner: Kienzl und Baader. St. Michael (Eppan) am 28. April, 4 Uhr nachmittags, im „Eppaner Hof'. Redner: v. Lcys, Dr. Pattai, Schraffl und Steck. St. Leonhard in Paffeier am 5. Mai um Vz'O Uhr vormittags. Redner: Dr. Dorf mann. St. Martin in Paffeter am 5. Mai um 3'^ Uhr nachmittags

. Redner: Dr. Dorfmann. Tisens bei Lana am 5. Mai um 3 Ubr nach mittags im Gasthause „Stern*. Redner: o. Leys. Uals am 9. Mai um 12 Uhr mittags beim Kreuzwirt. Redner: v. LeyS. Andrian am 9. Mai, 4 Uhr nachmittags, im „schwarzen Adler'. Redner: v. Leys. Jirüßer und Keute. Z)ie Altkoaser»ativea — unsere Schäker und Ar,«zeugen. (Ein hochinteressantes Kapitel für den Wahlkämpf) Bozen, 17. April. Trotz allem und allem erleben wir an un seren Altkonseroatioen heute manche Freude. Früher nannten

21