3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/22_04_1833/BTV_1833_04_22_8_object_2909486.png
Page 8 of 14
Date: 22.04.1833
Physical description: 14
in dieser LandgerichtSkanzlei zu den aewöbnli'chen AmtSstunden eingesehen werden können. K. K. Landgericht Kältern, den >Z. April »833. v. Unterrichter, Landrichter. 1 Berste igerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit bekannt gemacht, daß-in Gemäßheit hoher Gubfrnial- Bewilligung vom 2». Febr. d. I., Zahl 3780/474 , der dem Provinzial-Taubstummen-Institute zu Brixen ei genthümlich angehörige Gramartwald in der Gemeinde Hötting, dieß Landgerichts einliegend, in los Abthei lungen verstückr, dem Verkaufe

hinderlich zu seyn.' 8. Müssen die Käufer gestatten, daß alle Jahre die zur Verhinderung der Muhren und Ueberschwemmungen nothigen Auskehren ausgebessert werden dürfen. c- Versteigerung selbst wird auf den 28. Mai d. Vormittags y Uhr Tagsatzung in der LandgerichtS kanzlei sestgesetzt, wozu die Kaufsliebhaber zu erscheinen eingeladen werden. Wilten, den »S. April »333. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. , » V erste igerüngS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird blemit bekannt

den. Die Bedingnisse können hierorts beliebig eingesehen werden. ^ K. K.^Landgericht Hall, den »S. April >833. Attlmayr, Landrichter. » Absteiger» ngs-Edikt. Won dem Graf von Tannenbergischen Landgerichte Rottenburg am Jnn wird hiemit bekannt gemacht, daß gemäß h. Gubernialdekret vom 6. Februar »833, Nr. s33> , die Herstellung eines ganz neuen ScdulhauseS zu SchlitterS bewilliget worden ist, daher dieser Bau, oder die ganz neue Aufführung des befraglichen Schul hauses mit dem zur allgemeinen Kenntniß gebracht

bei diesem Landgericht vor sich gehen. Rotholz, den »b. April >833. Graf v. Tannenberg'scheS Landgericht Rottenburg am Jnn. 'Hr. Landrichter amtlich abwesend. ^ Ennemofer, k. k. Aushülfsbeamter. » KvnvokationS-Ed i k d. ^ Won dem k. k. Stadt- und Landrechte' deS Herzog- thums Salzburg' wird hiemit bekannt gemacht: ES sey über Ansuchen der Erben des am sq. Okt. ,63s verstorbenen verwitweten pensionirten k. k. Berg- direktionskasse-Verwalters Franz von König die öffent- UcheBorladung

Neurauter, BauerSsohn von Sau- tenS, die eigene VermögenSverwaltung nicht zu gestat ten, dann c. der Sophia Schöpf, Baucrstochter von Burg stein , dieselbe abzunehmen, und für a. den Jakob Rassl, für b. den Jakob HauS zu Sautens und für c. den Be- nedikt Gstrein, Bauer zu Burgstein, als Kuratoren auf zustellen , daher sie den Minderjährigen gleich zu achten sind. K. K. Landgericht Silz, den 3». März »833. Gapp, Landrichter. '

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/30_10_1820/BTV_1820_10_30_7_object_2873300.png
Page 7 of 10
Date: 30.10.1820
Physical description: 10
, Landrath. v. Kappeller, Sekretär. ^ Feilbieth nngö-Edikt. Vom Ritten von Goldeggischen Landgericht Hörtenberg und Schlvs,de>g wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß aus dai Er<-k»tibnS-Ausuchcn der Maria Schöpf, ge« ehelichten Rauch, zu TelfS. wider Kaspar Schöpf, Wirth in ve> Scharnitz, in die össentliche Feilbiethuug der nach- beschrieben-n Neal-Essetten gewilliget worden sey, und da her der Veräußerung ausgestellt werden Nàml-chen die Recht und Gerechtigkeit einer ganzen Wirrhsbehausung

werden, so wird auf den 16. Dezember d. I. eine zweite, uud allenfalls auf deu iz. Jäuner 1821 eine dritte- VersteigerungS Tagfahrt allemal zur nämlichen Stunde un» Ort bicmit ausgeschrieben. Trlfs, am 6. Okt. 1820. Ritter von Goidegg-LindenburgischeS Landgericht Hörten«» berg und Schlogberg. In Verhinderung des Herrn Landgerichts,Vorstandes: J?h. v. Braitenberg, Adjunkt. Z. Edikt. DaS k. k. Landgericht Sonnenl ^rg hat der Theresia? Diechlin, verehelichten Srockhammer, zu Hörting, wegerr Verschwendung die eigene

VermögenSverwaltung abzunehsi men, und selbe den« Jshann Wintert, Bauersmann, unl» Joseph Sieh, Müller von Hötting, als Mitkuratoren z» übertragen befunden. Diese geiichlliche Verfügung wird hiemit zur allge meinen Kenntnis! gebracht, damit sich jtdermann in dett Rechtsgeschäften mit der nun im rechtlichen Sinne in die Klasse der Minderjährigen eingetretenrn Theresia Viechli» zu benehmen wisse. Wiltau, am zr. Aug. 1820. Kaiserl. Königl. Landgericht Sonnenburg. Staffier, Landrichter» z Bekanntmachung

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/29_04_1833/BTV_1833_04_29_13_object_2909569.png
Page 13 of 14
Date: 29.04.1833
Physical description: 14
die Änteliigenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. 34. zur Verhinderung der Muhren und Ueberschwemmungen nöthigen Auskehren ausgebessert werden dürfen. Zur Versteigerung selbst wird auf den sv. Mai d. I. Vormittags ,) Uhr Tagsatzung in der LandgerichtS kanzlei festgesetzt, wozu die Kaufsliebhaber zu erscheinen eingeladen werden. Willen, den >S. April .«33. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht, daß man sich gemäß gepflogener

zu achten sind. K. K. Landgericht Silz, den 3>. März >333. Gapp, Landrichter. 3 Dom kaiserlich königlichen Landgerichte SchlanderS wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesaiimite im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö Peter Parth am Rainhöfcl zu Tanaö, gewilligec worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung

um so gewisser zu erscheinen habe», als die Nichterscheiiienden de» ZLeschlü^e» der Anwesenden beige- treten geachtet würden.' K. K. Landgericht SchlanderS, den sq. März »V33. Strolz, Landrichter. 3 Von dem kaiserl. köm'gl. Landgerichte Tanserö wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegetz, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesamnite im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Georg Steegerö

3