69 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/07_05_1885/BZZ_1885_05_07_4_object_362359.png
Page 4 of 4
Date: 07.05.1885
Physical description: 4
Ver)eichniß Zier Bestgewinner beim kais. Distrikts- und allgemeinen Freischießen am 30. April bis 3. Mai 1385. Kaiserliches Distrikts-Freifchießen: I. Hauptbeste: 1. Ioicf Schrott von Jenesicn Duk. 5 2. Heinrich Oefner von Bozen „ 4 3. Alois Ptrcher von Bozen „ 3 4. Schnalzger Kaiserjäger von Bozen . 3 5. Alois Haid von Cavalefe „ 2 L. Anton Tschurtschenthaler, Sch--R- . 2 7. Anton Wilderer von Jenesicn Duk. 8. Johann Schönhuber von Bozen 9. Paul Deville von Neumarkt 10. Anton Thaler von Bozen

11. Johann Aster von PenS 12. Peter Pernter von Truden 1. Stanislaus Prem von Stumm 2. Alois Äußerer von Eppan 3. Dr Edm v. Zallinger, U -Sch.-M. „ K 4. SUoiS Pircher von Bozen „ 7 L. Johann Amplatz von Trnden . K L, Peter Oberrancki, Sch.-R. v. Bozen „ 5 7. Johann Lechthaler von Schlanders „ 4 ii. Schleckerbeste: flio 9 8. Anton Mair, Sch -R- von Bozen sl. 9. Josef Kerschbaumer von Bozen „ 10. Peter Gasser von Bozen „ 11. HeinrichMayr,Sch.-N.vonLozen „ 12. Josef Gamper von Brixen „ 13- Johann Scrinzi

von Bozen „ 14- Josef Schrofenegger von Steineg „ III. Schleckerprämien: am 30. April Dr. Edmund v. Zallinger, U.-Sch.-M. von Bozen Franz Höllriegl von Gries 3 .. Anton Mair. Sch.-N. v- Bozen letzte am 1. Mai Dr. Edm. v. Zallinger. U.-Sch.M- <Z „ Johann Scrinzi von Bozen 3 „ ,, „ ^ „ le^te „ Tagesnummernprämien: am 2 Mai Peter Oberrauch, Sch.-R. v.Bozen 6 Nr. ff- 2 4 Nr. sl. 2 1 Johann Scrinzi von Bozen 6 Josef Reinstaller, Sch.-R. von Bozcn letzte am 3 Mal Franz Znnerebner von Bozcn 3 . Anton Mair. Sch

.-R. von Bozen 2 Johann Scrinzi von Bozen letzte 2. Gesammtnummeruprämien: 1.Dr.Edm.v.Zallingcr,U.-Sch.-M.1lNr.fl.4 I ü. Veter Oberrauch von Bozen 7Nr. fl. 2 2. Johann Scrinzi von Bozcn S „ „ 3 I 4. Josef Amplatz von Truden S ,, „ 1 IV. Außerordentliche Bestgaben: 1. Joses Schrofenegger von Steinegg 1 Gewehrlauf. 2. Peter Profanter von Villnöjz 1 „ 3. Andrä Pichler von Aldein 1 „ 4- Franz Weißensteiner von Bozen 1 L. Allgemeines Freischießen: I. Hauptbeste: 1. Anwu Tschnrtschenthaler, Sch.-R. Duk

, g I 3. Paul v.Mayrl, O.-Sch.-M..Bozen Duk. 4 2. Sebastian Kosler von Sterzing „ K > 4 Johann Walsch von Tramin , 2 II. Schleckerbeste: 1. Georg Prantl von Schönna fl. 10 2. Leo Graf Hartig von Bozen „ 9 3. Dr. Edm v. Zallinger, U-Sch.-M. „ 8 4. Johann Gruber von Taufers „ 7 5. Franz Taferner von Olang „ L L Josef Gamper von Brixen „ 5 7. Josef Ztumer von Terlan „ 4 8. Martin Hohenegger von Meran 9. Gebhard Hehle von Meran 10. Anton Gasser von Meran 11. Veter Tschopfer von Meran 12. Stefan Haller

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/31_12_1888/BZZ_1888_12_31_2_object_460150.png
Page 2 of 4
Date: 31.12.1888
Physical description: 4
die SchLrzenstoffe und dort hinter der HauSthüre steht ein verliebtes Die Hanigange in der Lanbengaffe find über Haupt beliebte Plätze zu heimlichen Stelldicheins unserer Bauern. Und so gibt e» hunderterlei Abwechslung in den Erscheinungen und Figuren anf einem Markte und wer Freude hat unsere Lauem in ihrem Thun und Treiben zu beobachten, besuche einmal einen Meraner Fleischmarkt. Loyale und HageschronLK. (Hof- uud Ptrsoual-Nachnchleo.) Der Kaiser lat dem Baurath Johann Schiestl in Ions- bnlck anläßlich

. neval in Rom' von Johann Strauß zur Auf- führung. Der Graf Falkoni wird in der mor gigen Aufführung durch Herrn Direktor Frinke dargestellt, wahrend die übrigen Rollen keine Ver- änderung erleiden. Fräulein Lind, unsere vor treffliche erste Sängerin, singt auch diesmal wie der die Marie, welche Rolle entschieden zu einer ihrer Glanzparthien zählt. (Theater-Bericht.) Raimunds Meisterwerk „Der Berjch.wellder' hatte gestern ein, allenfalls mit Ausnahme des Stehparterres, ziemlich zahlreiches Publikum

zwischen Innsbruck und Hall eine Haltestelle, wovon auch die größere Ortschaft Thaur Vortheil ziehen wird. — Vor einigen Tagen starb in Kastelruth am Schiern der gewesene Nößlwirth und Altvorsteher Michael Profanier im hoh:n Alter. Der Verstorbene war Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes. — Der Räuber, welcher auf dem Wege von Auer nach Montan den68jährigen Johann Vulkan leicht verletzte und ihn der Baarschast von 4 fl. beraubte, wurde wie aus Neumarkt berichtet wird, von der Gendarmerie ausgekundschaftet

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_03_1890/MEZ_1890_03_13_5_object_596159.png
Page 5 of 8
Date: 13.03.1890
Physical description: 8
von «F. Gallenstein. Mit einem Vorwort von Ludwig Büchner. S fl. 4« kr. Norriithig in Z. Pötzelberger's Buchhandlung Erledign »geil: Post-Expedienten stelle in Hohenweiler mit 15t) sl. Jahresbestallung; tv fl. AmtS> pauschale; Cantion: 2lX) fl. Ge« suche binnen 3 Wochen vom 1. März ab bei der k. k. Post- und Telegr.-Dlrect. Innsbruck. — Bom Schuljahre 1889/90 ange fangen das vom Lehrer Johann Georg Zech gestiftete Stipendium jährlicher 45 sl. Gesuche bis läng stens -N. März bei der k. k. Be- zirkshauptmannschast

, im Gasthaus« des Johann Georg Maurer in Uuter- mieming. — Realität des Peter Gramm, Eöen- binder in Jenesien. 29. März ev. 12. April 1890, jedesmal 9 Uhr Borm. im k. t. Bez.-Ger. Bozen, Amtszimmer Nr. 2. — Realitäten der Verlassenschast Joses Mayr, Besitzer des Mohren- gutes und der Lenzhallersiige in Tirol. 14. event. 21. April, stets um 9 Uhr Bormittags beim t. k. Bezirksgericht Meran. — Realitäten des Anton Sailer in Seeseld. ti. eventl. 20. Mai, stets um 10 Uhr Vormittags im Gasthause zur „Post

' in Seefeld. — Realitäten des Gottfried und der Elisabeth Schretter in Ehrwald, t!. Mai eventl. 3. Juni, stets um 2 Uhr Nachmittags an Ort und Stelle. Stipendien - Ausschreibung: Stipendium des Johann Georg Bereuter, pr. 80 fl. Endtermin 2». März bei der k. k- Bezirks- hauptmannschast Bregenz. Amortisation: Einlagbiichel der Sparkasse Brixen Nr. 3253 L.V. Fol. 455, aus Barbara Kerschbau- mer In Latzfons lautend, über 152 fl. 41 kr. Binnen ti Monaten beim t. k. Kreisgericht Bozen. Cnratel verhängt

5