19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/08_07_1926/TIRVO_1926_07_08_2_object_7636379.png
Page 2 of 8
Date: 08.07.1926
Physical description: 8
werden können, um beim Wasterballspiel ö\t nicht zu gefährden. Der Boden des Beckens >be- sitzt Führungslinien für das Streckentauchen. Das Wasser ist bis zu 4.80 Meter tief. Alles, was der Schwimmer ,braucht, rst vorhanden. Ein und drei Meter hohe Sprung bretter, tadellos federnd, Plattformen von fünf bis zehn "Sprungturm". Auch die Kinder haben ein zwölf Meter langes Badewasterb ecken an der seichten Seite. Das bewegliche Glasdach der Halle ist in drei Minuten ge- öffnet oder geschloffen. ' * erste Stock enthält

' immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab, Und wenn du hast Gelegenheit, So stehle wie ein Rab'!" Nach diesem Wandschonergrundsatze scheint die christ liche Wirtschaftsgemeinschaft auch vorgegangen zu sein, denn 244 Umkleidezellen für das Dampfbad, dann die großen Frisiersalons für Männer und Frauen. Der zweite Stock enthält wieder Brausen. Wannenbäder erftet.Maste, Warte räume. der dritte Stock die Brausebäder zweiter Klasse für Männer, Knaben, Frauen und Mädchen, außerdem

wieder Wannenbäder. Im vierten Stock sind die Kaltwasserabteilungen und der Kaltwastersaal mit anschließenden Massage- und Ruhe räumen eingeteilt. Wannen aus Eichenholz für Wasser behandlung, Halb- und Vollbäder können nur nach Bedarf mit Wasser jedes Wärmegrades gespeist werden. Es gibt Dampf- und Heißluftbäder aller Art, auch Kastenbäder mit Kopfkühlern, elektrische Lichtbäder, elektrische Heißlustein richtungen. An diese Bäder schließt sich die Wasterkurabtei- lung mit offenen Dachterrassen

für die in Behandlung stehenden Kurgäste. Der vierte Stock ist auch mit weiteren Wannenbädern versehen. Der fünfte Stock enthält endlich nebst getrennten Lust- und Sonnenbädern auch das aus gedehnte Familien- und Sonnenbad auf einer kunstreich hergestellten, mit echtem gewachsenen Gras bedeckten Dach wiese. Es bleibt noch der Turm gegen die Favoritenstraße mit acht Stockwerken. Er enthält die Warm- und Ka'lt- lvasterbehätter. Auf dem obersten Turmgeschoß ruht noch ein Aufbau mit einer Uhr. Das Amalienbad erforderte

1