352 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Page 3 of 4
Date: 02.08.1940
Physical description: 4
Freitag, den 2. August 1940»XVM .vrpenzerrdng' à Sene s Aus Vokzan» ààt und Seschlüsje des Provwzial- wirtschastsausjchusjes Der ProvinzialvertvoUnngsausschuß hat in seiner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Vergütung für Grund enteignung durch die Militärbehörden. Testino; Beitrag für die GIL zum Ankauf van Uniformen. S. Andrea in Monte: Außerordentlicher Beitrog für dos Schul patronot. Luson: Besserstellung der Ge nieindeangestellten. Ultimo: Idem. Mar tello: Idem

Leonardo do Vinci 8-1, Tel. 25-92 entgegengenommen. Für die Mitglieder des Guf und der GIL, sowie des Dopolavoro werden einige Plätze zur Teilnohmsgebühr von 22 Lire zur Verfügung gestellt. Die Meldungen werden bis Freitag, 8. August, 19 Uhr entgegengenommen. Es wird doron erinnert, daß die Sek tion jeden Freitag ouch von 21 bis 22 Uhr offen ist. Universitäts-Prüfungen Begünstigungen für zu den Waffen einberufene Studenten Dos Ministerium sür Volkserziehunz hat eine Verordnung sür Universitäts

in die Heimat zurückgekehrt, nachdem sie in der ganzen Welt erfolgreich ausge treten waren. Die Liebhaber komischer Vorstellung werden sich die Gelegenheit des Auftretens der „Fratellini' nicht ent gehen lassen. Ainovorstellnng für Solàaten Gestern nachmittags fand im Kino Romo, dos vom Besitzer in zuvorkom mendster Weise zur Verfügung gestellt wurde, eine vom Provinzialdopolovoro veransteltete Filmvorführung für die Soldaten der Garnison statt. Vor Beginn der Vorführung sprach der Leiter des Sekretariates

' oder „Liguorianer' genannt, vorzüglich Missionen obliegen. Dreißig Jahre war der Heilige an der Spitze seines Ordens gestanden, als Papst Clemens Xill. ihm das Bistum St. Agatha übertrug, dos er bis zu seinem achtzigsten Lebensjahre in echt apostolischem Geiste verwaltete. Dann kehrte Alphons freudig in seine Kloster zelle zurück, ertrug heroisch noch viele körperliche und geistige Leiden, bis er im 91. Lebensjahre verschied. Seiner vielen vorzüglichen Schriften wegen gab Pius der Elfte ihm den Titel

von Trens wurden getraut: Sigissredo Gasser. Hansners sohn von Fultres, derzeit Pächter des Landgutes und der Gemischtwarenhand lung des Herrn von Pretz in Mezzaielvo, mit Witwe Maria Gasser geb. Plattner. Dos Hochzeitsmahl, das noch der kirchli chen Feier Brautpaar, und Hochzeitgäste vereinte, fand im bestbekannten Ga'thaus „Lehner' in Campo di Trens statt. In S. Giacomo d! Vizze: Giii'ev^e Wechielberaer. Kaufmann, mit Anna Wie ser, Geigertochter. Wahre Jarbemvunder schon selbst hinein

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_10_1941/AZ_1941_10_01_4_object_1882209.png
Page 4 of 4
Date: 01.10.1941
Physical description: 4
20. Klassifizierung nach Mannschaften: 1. Mannschaft A) GIL Cardana tCec- carini, Pitoni, Matedi» Punkte lvl; 2. Mannichast B) GIL Cardano Punkte 93; 3. Mannschaft GIL Nova Ponente Punk te -!«>-. Mannschaft GIL Lowe? Punk- le 39: 5. Mannschaft GIL Badìa Punkte Z8-. K. Mnnnichait GIL Bressanone Punk te 2?: 7 Mannschaft GIL Caldarv Punk te 35: Manscknst Terlano Punk- te 2^ !> Mannschaft GIL S. Giacomo Punkte 27. Central-Kino. „achet mit mir', ein glänzen dos Lustspiel mit Maurice (lhtvalier. A. Ve säur, Marie

soll, sich gegen alle Angrisse zu vertei digen. Sochn der «rste Kommandant des befe stigten Lagers, der Oberst Hatch, fällt einem Nebellen zum Opfer. Auch der Hauptmann Manning, welcher an dessen Stelle tritt wird hintertückisch ermordet. Hauptmann Hartley, obwohl an einer Verwundung leidend, über nimmt nun das Kommando und leitet die Operationen. Dos Wasser in den Ziehbrun nen wird vergiftet, dos Ouellwafser von den Rebellen abgeleitet. Eine heftige Epidemie bricht im Lager aus, unermüdlich ist der Arzt tätig, an seinex

Keite Linda, die Tochter de» Hauptmannes Hartley. Wähend Hartley mit allen Mitteln versucht, das so unersetzliche Wasser wieder zu sichern, wird dos Lager von den Rebellen angegriffen. Ein Kampf auf Le ben und Tod. zu dem alles antrete»! muß, entbrennt. Tapfe hält sich die Besatzung. Es gelingt ihr, die Angreifenden zurückzuschlagen, den Friede^ endgültig herzustellen. In den horten Kämpfen hoben sich zwei brennende kxr.M gefunden. Einzigartig die exotiichen Aufnahmen, ^a>t»'nd die Handiung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_08_1939/AZ_1939_08_06_5_object_2638346.png
Page 5 of 8
Date: 06.08.1939
Physical description: 8
. Trotz seiner Verletzungen drückte er den Vorgesetzten und seinen Kameraden gegenüber seine Begeisterung sür dos Vaterland ans. Er ist ein Be: spiel von vaterländi'cher und militärischer Tugend. — Malles - Venoita, 1-1. I 1Ü39-XVII. Die Teilnahme am kommenden großzn Dovolavoristent^esfeii in unserer Stadt versucht eine sehr rege zu werden. Bei der Leitung des Prouinzial - Dopolavoro laufen immer neue Meldungen aus ganz Oberitalien ein. Am 13. August werden acht Volkszüge aus Genova, Torino, Milano

mit der Gewißheit zurückgekehrt, jene Bergkame radschaft zu finden, nach der sie verlan- gen. Die schwierigsten Routen in den Vaso- lettürmen, im Catinaccio und in anderen Wänden werden durchgeführt, und zwar mit jener Ruhe und jenem Ernst, der den wirklichen Alpinilten auszeichnet und da bei finden die Besucher der Schule jenes Beispiel, das iliren Mm und ihren männ^ lichen Geist stärkt und dos chnen die er forderliche Enabrung als vollwertige Alpinisten verleiht. Zchulnachricktsn Prüfungen am kgl. iechnischen

breite ten sich einmal grüne Felder aus. Eines Tages wurde eine Straße durchgezogen und Villen und Häuser erbaut. In weni gen Jahren erlongte dieser der Stadt angrenzende Teil ein ganz anderes Aus sehen, denn in den Feldern war sin Stadtviertel erstanden durch dos Strafen liefen. Die bedeutendste dieser Straßen ist die Via Druso, die teilweise auch einen Fußweg hat, an den Seiten mit Bäu men bepflanzt ist, eine angemessene Be leuchtung erhielt und wo sich ein lebhaf ter Verkehr abwickelt. Es hätte

eine schö ne Straße werden können, wenn von An sang an hinsichtlich der Bauten eine strenge Norm eingehalten'worden wäre. Das Schicksal wollte es mit dem Viale Druso jedoch anders. Zum Erbübel ka men noch andere. Davon haben wir auch eines im Bilde festgehalten, das immer beklagt wird. Wer vom Ponte Die Befreiung von der Durchführung des sascislischen Samslags für einige Handelszweige Dos Minisieriiim der Korporationen Hai den Termin sür die Befreiung von der Durchführung des soscistischen àms- tags

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_11_1940/DOL_1940_11_27_4_object_1194112.png
Page 4 of 6
Date: 27.11.1940
Physical description: 6
- gnrzzi'. d. i. von armen, elternlosen Knaben, die immer in irgendeinem Scitcngäßchen oder in den Trümmern irgendeines alten Turmes lebten, unter der Führung eine« Mädchens, dos ebenfalls ein Kind der Straße ist. mil ollen Mitteln der Durchfüöruna solcher Arbeiten. Auf schlaue Weise entziehen sic sich den Nachforschun gen der Behörden, welche die Kinder der Straße in einer Kolonie unterbringcn möchten, um sie zu ordentlichen Leuten hcranzubilden. Allmählich jedoch werden sie durch nächtliche

^»läbmt. Die harte Prüfung ertrug sie mit heroischer Geduld und Ergebung. Don ihren Kindern wurde sic in liebevollster Weise gepflegt und betreut. In Oberammergau (Bayern) siarb am 6. No vember Alois Pauer, gebürtig aus Car dano bei Bolzano, im Alter von 78 Jahren. Spenden Dem Biiizenzverei» Bolzano. Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Auhubc: Lire 20.— von Corradini. Dem Jesuheim Lire 50.— von Ungenannt. Lire 50.— anstatt Blumen auf dos Grab der Frau Schenk in Bolzano von Gottfried Unter- trifaller

. ^m Folgen eines Streites. Der 20jährige Ernst Torncri des Olimpo aus Condino (Hrovin; Trento) hatte am 25. ds. abends mit dem 16jäb- rigen Zllois Faccioli dos Bonifaz in Merano wegen einer geringfügigen Angelegeheit einen Streit, in dessen Verlauf Torneri dem Faccioli einen Fanstschlag ins Gesicht versetzte, wodurch demselben eine Nißqnetschwnde an der Ober lippe verursacht wurde, deren Heilung 11 Tage in Anspruch nehmen wird. Gegen Torneri wurde die Anzeige erstatte!. m Aus San Leonardo in Pass

, berichtet man uns unterm 25. November: Unser Organist wird uns demnächst verlassen. Dessen Stelle ist zur Bewerbung ausgeschrieben. Interessenten können sich an das hiesige Pfarramt wenden. — Dos^anbaltende Negcnwetter hat an mehre ren ^ Stellen unseres Tale« Murbrüche verursacht. So brach zwischen den Orthofen und Leita eine Mure los. durchbrach den unterhalb befindlichen Wald und ging bis zum Vach hin unter. Ebenso brachen aus' Slatago und Costa mehrere kleinere Muren los. Die Murgcjahr ab- zumcvden

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/26_05_1943/DOL_1943_05_26_3_object_1155135.png
Page 3 of 4
Date: 26.05.1943
Physical description: 4
. Nach den üblichen Funktionen und der Bei» sobung der Leiche in der lstrult hielt der areise Prior P. Odo das levitierte Reguiem und so- dann bochw. Herr Dekan Eberhard das kevi- tiert» Lobamt. Aut allen Altä-en wurden bk. Mesten gelelen. Mir nahmen Abtchi»d vom Stift», aber nickt fabgld vom guten P. Adelgott. IWF x'*'' in v Lraunun. S > v d e r n o. A). Mai. Aeut» v»r« mtzbl'e stch dl» JW Glfa P;»r. Tackter der kehr p-itv*ir‘en Fam'l'e 93?er. d'e dos stt'ö»e ,^a'e' 'N Spondinaa innehoNen. m't Horrn choin

tn den ersten Iuii-^aqen 1987 . Zu End» de» aenannten Monales gab die diö-esane Kirckenbohärd, (Gemeint konn nur dos Ordi nariat kein. D. R.f noch kleikikgen Nack- sorfckungen eine MIttellnva b-r',,. Inder -'s als a b 1 o i u t a n » a e s ch l o l l» n e r- '18 rt wurde, dass e» llck um wohre E' scheiu''-^«v de« 9 >,r>»r-><«n bande'n könu'« und d.-r Eeistllckkeit di» Teilnabm» an d»n Bitser« züaen. welch« bereit» vack jener Oe*tlick'«it unternommen wurden, sowie deren Begünsti gung verboten wurde

-n Wn.'Af n», fftpji»'»'/!; Die tu--o- a 7 s--r>g M'-no d-, (Tnlfftp. tin, Aiig 9 r-»orbn f•“♦!» stck okz r ’rnnf(fm M 0 --N nickt g-rod»-v <» 1 « hin-mti'ck» mo-'q nu'g-'n'e't. Bor e'nioen Iotzr»., tz-tts dos Mb'dcken Inio'a- o>nes ono»bljcken Gestckt««. in me'ck»n- > 9 - „^ch ihren Bebaun'nngen. als 9 « mit sbrer Sckn--n-r 'm Agardo-Tale die auk die Me'de 'jihrte. dw Iungfr-u erschienen mär,, um sich ein« gefShrliche bblait d»« Palke» anqekocht. Ueber die Sach« beunrnblat. batten dl« ktrch- liche u Behörd

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_6_object_2637344.png
Page 6 of 6
Date: 17.05.1937
Physical description: 6
waren Erst seht ist sich Peer Gynt bewußt, daß all das Glück, dos er suchen wollte, ihm nur die Heimat geben kann, die er cinst verlassen hatte, um besseres zu suchen, was -cr aber nicht sand. beginn: 5, 7.10 und 9.15 ll'zr-, am Feier tag um 2, 3.45, 5,30. 7.29 und >>.15 Uhr. 5 Central Kino. Heule letzter Tag „Die leus- llsche Maske', nach einem Roma» von Edgar Wallace, mit Gordon Harker, Lack Hawkins und Aioian Gaye in den Hauptrollen. Nähere Inhaltsangabe in der gestrigen Ausgabe. Beginn: S, 6.30

nicht verachten ließ. Uebcr die Berge her triebe» sich immer wieder Regenwolken unb auf der Talsohle träufelte von Zeit zu Zeit das Naß hernieder. Vom Frost, der oft sehr geschadet hat, blieben wir aber Heuer glücklicherweise verschont. Nunmehr aber wä re Maienwärme für unsere Kulturen sehr er wünscht, damit dos Wachstum der Kulturen endlich gefördert werden könnte. Auch, unsere Nerven und Glieder sehnen sich nach Maien wärme. Der letzte Markt in Brunirò Der dieser Tage hier abgehaltene Maien- marit

keine Schuld an dem bedauerlichen ünfall. Diebe in einem Unterkunftshaus Dis bekannte Unterkunflshaus ani Pian di Corones des TAI wurde dieser Tage er brochen und beraubt. Von den Dieben fehlt trotz mwassender Nachsorschungen bisher je^e Spur, man hofft aber doch, früher oder 'pa ter dieselben, die nicht weit von unserer Ge gend zu finden sein dürften, ausfindig machen Zu können. Die Longsinger erbrachen mit ei. nein salschen Schlüssel das Haupttor und so dann dos innere Tor und gelangten durch weitere

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_06_1939/AZ_1939_06_09_6_object_2639800.png
Page 6 of 6
Date: 09.06.1939
Physical description: 6
I-Hr. In Vorbereitung der zweite Teil des Olym pia-Filmes „Fest der Schönheit'. Die Fort setzt« und der Abschluß der olympischen Kampsspiele in Berlin. » . Central Kino. „Die Tänzerin der Gangsters àe' musikalische, abenteuerliche Komödie mit Jessie Matchews, Nat Pendleton und Barry Mackay. Bot» Duflna, ein Polizeiinspektor, der den internationalen Gauner Spart« sestnehmen sofl und Pat Wayne, eine unternehmungs lustige Journalistin, die dos Privatleben ei- ner geheimnisvollen Filmdiva erforschen will, kommen

. Nachdem jetzt wie der fast alle Bienenvölker in den nahe liegenden Orten Ballendorf und Kirch dorf einer Massenvergiftung zum Opfer fielen, führte die eingeleitete Unterfu- chung zu dem Nachweis, daß Arfendämp- fe die Schuld haben. Die abgehenden Gase sind nicht genügend filtriert und gereinigt u. so ist bei entsprechender Wind richtung dos arsenhaltige Gas stark ge nug, die auf den Feldern schwärmenden Bienen zu töten. «tei» Sino Marconi. Letzter Tag das prächtige Aarbenwert „Prinz Slzim

hat? Wenn wir nun einen Vergleich anstellen zwischen dem Landschastsbild im Brautge schmeide des voll herausgezogenen Frühlings mit dem bunten Blumenteppich auf sattgrü- nem Grunde, mit dem ganz anders gearteten Farbenbilde des sterbenden Herbstes mil dem tiesroten Tone der Lärchen als Unterton, schließlich mit dem einfarbigen Weiß des Winterkleides, so möchten wir dcnn doch sa gen: am wohltuendsten für unser Auge ist und bleibt die Natur im Braurgeschmeide dos voll herausgezogenen Lenzes, wenn sie sich Rio . , . , das Projekt

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_5_object_1867681.png
Page 5 of 6
Date: 29.10.1936
Physical description: 6
hatten. Der fahnengeschmückte Platz bot einen imponie renden Anblick. Ss waren dort hie Kapellen des Garnisonskom mandos, des Verbandskommas,dos, der kgl. Kara binieri und der Frontkämpfer ausgestellt, weiters die Vertretungen des kgl. Heeres und der Miliz, die Verbände der Beschädigten und Verwundeten der Revolution, die Abteilungen der Balilla, Aoan guardisi««. Jungfascisten, der Kleinen und Jungen Italienerinnen, oer Jungfasclstinnen, Falcistinnen und sascistsschen Landfrauen, die Gruppe der fasci stischen

und Grünpflanzen Darauf folgte eine Minute stiller Sammlung im ge^miickt war. Gedenken an die Gefallenen der fascistischen Revo lution. Dort entbot n ihnen den Gruß, dankte S. E. dem Präfekten für das Interesse, dos er dem Jnsti- Dann verlas der Verbandsekretär die Botschaft. I tute zuwendet und wies darauf hin, daß S. E. am ' ' Vormittage, als Anerkennung kür seine Verdienste auf dem Gebiets der Sozialfürsorge die Verdienst medaille des Institutes überreicht worden ist. Danach gab er einen Ueberblick

über die Arbei- welche der Duce anläßlich des 14. Jahrestages des Marsches auf Roma an die Schwarzhemden Ita liens gerichtet hak . .. . ^ Der Verbandssekretär überreichte hierauf dem ^ ^ Fasciste» Stopcnzi Giuseppe dos ihm zuerkannte ten, die vom Institute ausgeführt worden sind und Brevetto des Marsches aus Roma. > ^ sdie Aürsorgebeträge. dieses seit dem Jahre^lS2S Daran schloß sich die Verteilung ' ^- Prämien der „Dante Alighieri' ler. welche sich in besonderer Z ... , . ^ ^ ^ ^ ^ .. . nung

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_6_object_2638308.png
Page 6 of 6
Date: 04.08.1939
Physical description: 6
: 20 .30: Ländliches Quintett: 21: Bunte Mu sik: 21.45- Operettenmusik: 22.15: Tanz: 2s: Nachrichten Berlin. 20.15: Dos Nachtlager r.on Granada, Oper von Kreuzer: 21.45: Die schöne Do nau: 22.30: Unterhaltungs- u. Volksmusik Breslau, 16: Nachmittagsmusik: 21: Spazier gang durch Pompes: 22.30: Tanz Frankfurt, 18.- «sport und Mikrophon: 20.15: Der fliegende Holländer, Oper von Wagner: 23: Volksmusik: 24: Nachtmusik Hamburg. 20.13: Seine Frau, die Sekretärin, Komödie: 21.15: Musik zum Tanz: 23: Un terhaltungsmusik

einen Betrag von 500 Lire entwendeten. Dem na he» Gasthose Eorradini statteten die nächtli chen Einbrecher auch einen Besuch ab und lie ßen 200 Lire mitgehen. Im Hause des Herrn Giuseppe Diertler -n der Alemagnastraße wurde der in ein Zimmer eingestiegene Lang finger durch das Geschrei einer im selbe» Zimmer schlafenden Frauensperson verscheucht und suchte durch dos Fenster das Weite, Aukodienst Bolzano—Lavaze'. Der Au toverkehr von Bolzano nach Laoaze' wird ab 2S. t>s. wieder aufgenommen. Abfahrt vom Büro

Dauermlcker sucht Dreizimmei Wohnung. Zentrum Offerte unter ,,'U^ an die Unione Pubblicità Italiana no. Reaütäten- unct 9e/^veF>/ee/r? Merano, piazza del Grano Nr. 2. Tel. ZZ ^ kvslitstvnbllro 5. ebner Merano. Corso Denso l'i lk. Telepvvo Ile. ^.0^9 Immobilien, Hnpoidekea. Dechlelkrcd»? Gummiwärmflaschen von 9— Lue au>u>^ Gummistrümpse ab Lire 3i).— dos Guiiimi-Bettuntcrlaoen, Leibbinden u anLèren Sanilälsartikel kalifen Tic am teilhastesten in der Drogerie und Ta-.iii, gsschclst gegenüber dem Äurhu»s, ,t!.

21