34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1904/08_07_1904/pub_1904_07_08_3_object_992580.png
Page 3 of 22
Date: 08.07.1904
Physical description: 22
, Sand, Rein und St. Johann kam die namhzste Summe von über 31.000 Kronen zur Verteilung, wodurch den Geschädigten wirklich aus der Not geholfen wurde und viel Elend gelindert werden konnte und sei hiemit der innigste Dank ausgesprochen. Sand in Taufers, am 6 Juli, «ie aus Krimml telegraphisch gemeldet wird, Ä am Krimmler-Tauern gestern morgens der ttkannte Erbauer hochalpiner Weg- und Hütten bauten Johann Froner tot aufgefunden worden, wahrscheinlich dürfte sich derselbe in einem Echneesturm verirrt

haben und erfroren sein. Froner hinterläßt eine arme Witwe und 8 un mündige Kinder. Er war in Touristenkreisen lHr gut bekannt. -- Aus Sand in Taufers. Die hiesige «mdarmerie wurde auf einen Mann aufmerk- gemacht, der sich seit längerer Zeit in den Wäldern bei Sand herumtrieb. Als der Posten- kührer Schlapp ihn antraf, erkannte er in ihm 5tn Maurer Franz Mair. Er fand ihn schwer krank und führte ihn daher zum nächsten Bauern Dberleiter, wo der Mann bald darauf starb. Aus Sand iu Taufer« wird ge schrieben

alle einschlägigen wichtigen Vorschriften und Einrichtungen erörterte, so manches er staunte Gesicht, und haben die Gemeindevertreter auf Grund der erhaltenen Aufklärungen auch beschlossen, die Angelegenheit durch gemeinsames Vorgehen einer gedeihlichen Förderung zu zuführen. Vorerst dürften die Gemeinden Welsberg, Niederdorf, Prags sich dem in Aussicht stehenden Telephonnetze Toblach — Cortina anschließen. Auch die Verbindung Sand—Bruneck und Steinhaus—Käsern wird seitens der betreffenden Gemeinden angestrebt

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/30_04_1920/BZN_1920_04_30_2_object_2467314.png
Page 2 of 3
Date: 30.04.1920
Physical description: 3
o h n e Z w i s ch e n fä l l e an. Gestern um 9 Uhr abends sand im Saale des Ge werkschaftshauses eine Generalversamm lung statt, an der auch einzelne Beamte sämtlicher deutschen Geldin st i- tute teilnahmen und von der Streikleitung alle Aufklärungen betreffend die Organisa tion der Beamtenschaft der italienischen Banken, sowie die Gründe und Ziele der Bewegung erhielten. Die deutschen Beam ten erklärten, ihre Stellungnahme erst nach eingehender Rücksprache mit ihren Kolle gen festlegen zu können. Die weiteren Punkte der Tagesordnung

Im die Mitglieder zu u n g: lericht des Ausschusses, «usses, des Vorstands' Mungsprüser. - Zereinsbeitrages. Hungen des Deutscher zen Regierung tmmes 0. sdes »Vertreter: Mnton Kinsele m. P Besten Gemüse- Klee, Gras, Runbs gleichen sowie Ger Handlung Dasser, Unterkircher, Uhn sckerrüben und des' iZen liefert Samen sand Obstmarkt, vor 1253 Mamstag, um A« Uhr vorv Eisackbrücke bei dcl zum AusrufSpreis 1193 Ntai in Bozen, Platze nach der vlönna Carreggio' —1000 Lire. Vf tivtnvaltii»g. Beschlagnahme

stammt aus der Hand des jun gen Künstlers Gogala in Sand in Tausers. Der in Welsberg nach mehr als fünfjäh riger Kriegsgefangenschaft aus Rußland zeimgekehrte Jakob Schenk wurde in fest licher Weise mit der Musikkapelle empfan gen. — In Toblach wurde ein Teil der elek- rischen Leitung boshafterweise beschädigt und vollständig unbrauchbar gewacht. — Der Schmuggel im Oberpustertal wird wie der im vollen Umsange betrieben. Es scheint daß die Abwehrmittel noch immer nicht ge hörig streng gehandhabt

2