432 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/22_03_1917/BZN_1917_03_22_2_object_2447189.png
Page 2 of 8
Date: 22.03.1917
Physical description: 8
auch schon beendigt sein. Die deutschen Besitzungen in China waren nicht groß. Ein nationaler Ersolg ist dieser Sieg für China um so weniger, als sich an die deutschen Konzessionen in dem Hafen viertel auch englische, französische, russische, italienische, belgi sche und japanische anschließen, die natürlich von den chinesischen Truppen unberührt gelassen werden mußten. Vollsitzung der Bozner Handelskammer. Bozen, 21. März. Die Bozner Handels- und Gewerbekammer hielt gestern nachmittag ihre erste

? Vertreter der Handels- und Gewerbekammer Reichenberg die -Aufgaben dieser Körperschaften seit Iahren mit Interesso ver- «otgt. Die Kammer hat die Antritts^ bezw. Abschiedsschreiben der Minister entsprechend beantwortet. - Vor zwei Monaten ist das Mitglied der Kammer, Herr Ludwig Gröbnelr in Gossensatz, aus dem Leben geschieden. Von der Industrie im Jahre 1908 in die Kammer entsendet, hat er infolge seines kränkelnden Zustandes und anderer widriger Verhältnisse in der Kammer leider nur selten Gelegenheit

diesjährige ordentliche Vollsitzung ab. Nach Genehmigung der letzten Sitzungsprotokolle und Geschäftsbe richte machte Herr Kammerpräsident Kerschbaumer dem Plenum die folgenden Mitteilungen: Die österreichischen Handels- und Gewerbekammern werden in nächster Zeit gemeinsam Sr. Majestät Kaiser Karl I. unter Überreichung einer Adresse in Wien huldigen,- hiebei wird auch die Bozner Kammer vertreten sein. Das Präsidium hat einver nehmlich mit dem Finanzausschusse auch bereits Schritte einge leitet

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/08_01_1901/BZZ_1901_01_08_2_object_462560.png
Page 2 of 10
Date: 08.01.1901
Physical description: 10
der Wahl eines Reichsrathsabgeordneten der Handels und Gewerbekammer Bozen, welche von dieser gemeinschaftlich mit den Städten Bozen, Meran, Glurns vorzunehmen ist, Samstag den 12. d. vormittags in ihrem Sitzungssaale eine außer ordentliche Sibung ab, welche gemäß Z 54 der Reichsrathswahlordnung ohne Rücksicht aus die Zahl der erschienenen Wähler be schlußfähig ist. ** Der Bozner Zitherklub veranstaltet, wie bereits mitgetheilt, Sonntag den 13. ds. im großen Bürgersaale seinen Faschings-Fa- milien

der beiden Kammerkonzerte die Höhe von 61.200 Kr. er reicht, so daß mit den Widmungen der Stadt- gemeinde Bozen und des hiesigen Museums- vercines 101.20t) Kr. für den Bau zur Ver fügung stehen, ein Betrag, welcher jedenfalls die deinnächstige Beschlußfassung des Gemeindc- rathes auf Erbauung des Museums bedeutend erleichtern wird, zumal auch die Handels- und Gewerbekammer wie bekannt, seinerzeit be schlossen hat, zur Tilgung des noch aufzu nehmenden Kapitales einen laufenden jähr lichen Beitrag von 1000

der Sitzungsprotokolle des Verwaltungsrathes vom 23. November 1899 und 28. Jänner 1900 die Herren Anton Ro main und Karl Noldin aus dem Verwaltungs rathe ausgeschieden sind und an deren Stelle zu Mitglieder des Verwaltugsrathes die Herren Dr. Max v. Gelmini in Salurn und Josef r>. Elzenbaum in Tramin gewählt wurden. ** Im Bozner Stadttheater gelangt heute zum Besten des Komikers Herrn Nastor das originelle Singspiel .Der Walzerkönig' zur Aufführung. ** Die Handels- nnd Gewerbekam- mer Bozen hält zur Vornahme

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/27_10_1906/BRG_1906_10_27_5_object_753592.png
Page 5 of 18
Date: 27.10.1906
Physical description: 18
. Bortrag über Reproduktionstechnik. Heute Freitag, 26. ds., findet im Ausstellungssaale des Gewerbeförderungsinstitutes der Handels- und Gewerbekammer Bozen ein Vortrag des Herrn Prof. Arthur W. Unger von der k. k. graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien über den „derzeitigen Stand der Reproduktionsverfahren' statt, in dem auch Demonstrationen und Lichtbilder vorgeführt werden. Der Beginn ist auf präzise 8 Uhr abends festgesetzt. Eintritt frei. Aus der Geschäftswelt. Beim k. k. Kreis- gerichte

30. November d. 2. an das k. u. k. Marineprooiantamt in Pola cinzu- sendcn. Nähere Bedingungen enthalten die bei der Handels- und Eewerbekammer Bozen zur Einsicht aufliegendcn Bemerkungen zu diesem Lieferungsaus- schreiben und das Usanzenheft. Schweiz. Das eidgenössische Budget für 1007 schließt bei 132,125.000 Franken Einnahmen und 134.620.000 Franken Ausgaben mit einem mutmaß- Ausgabenüberfchuß von 2,495,000 Franken ab. Zur Einfuhr französischen Viehs. 2n der Frage der Einfuhr französischen Viehs

in Vozen wurde im Handelsregister die Firma „Vereinigte Holzwarenfabriken Lana und Mailing Schüler und Tschöll', offene Handels- gefellschaft seit 1. Jänner 1906 bis 31. Dezember 1910 mit dem Sitze in Meran, eingetragen. Offene Gesellschafter sind Anton Tschöll, Bräuhaus wirt in St. Leonhard, Passeier, Alois Tschöll, Oberwirt in St. Martin, Passeier und Gustav Schüler, Kaufmann in Meran. Vertretungsbefugt ist Gustav Schüler, welcher die Firma zeichnet, indem er dem vorgedruckten oder vorgeschriebenen

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/12_07_1897/BZZ_1897_07_12_1_object_383299.png
Page 1 of 4
Date: 12.07.1897
Physical description: 4
in den Kurs sind an die Direktion des Technologischen Gerverbe- MllseumS (Wien, IX 2, Äühringerstrahe AI) zu richten, welche gleichzeitig, mir der evenruellen 'Aufnahmsbewilligung dem Ge- suchSwerber mittheilt, wann für ihn der Unterricht zu beginnen habe. Jedes Gesuch hat zu enthalten das Alter und die Um gangssprache des Bewerbers, wie lange der Betreffende Meister oder Gehilfe ist, ferner die Angabe der zuständigen Handels-und Gewerbekammer und endlich für Orte, die nicht Bahnstation sind, die nächste

Klasse des Personenzuges nach Wien und zurück vergütet. Mir der Bewilligung eines Stipendium ist gleichzeitig die Besreiung vom UmerrichtSgelde ausgesprochen, die Einschreibgebühr ist jedoch ausnahmslos von jedem Frcquen- raurea. M enirichten.., . Alle Gesuche- sind stempelsrei. Art, Jahre t8g? werden noch zwei Kurfe abgehalten, und zwar voraussicht lich der erste von Mitte August bis 25. September, der 2. vom 3. November bis 18. Dezember. Weitere genaue Auskünfte ertheilt die Leitung der Handels

- und Gewerbekamm er in Bozen. Mord aus Eifersucht. In Suchy, unweit Bos- kowitz hat Samstag nachts aus freiem Felde der Häus ler Johann Kreiter aus Eifersucht seine Gattin ermordet. Eine neue rnssisch-asiatische Bahn. Der „St. Petersburger Handels- und Industrie-Zeitung' zu Folge werden znr Zeit Geländestudien für den Bau einer Eisen bahn vom Kaspischen Meere nach Chiwa gemacht. ' Was verbraucht der Mensch ? Ein Amerika ner hat auf Grund sorgfältiger Studie feststellen können daß der 50jährige

12