45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_07_1899/MEZ_1899_07_30_4_object_690079.png
Page 4 of 18
Date: 30.07.1899
Physical description: 18
Nr. 11, ll. Stock, (Saßlgarber- h-liS). Kanzleistunden an Wochentagen von 12—1 Uhr; an Sonn- und Feiertagen von 10—12 Uhr mittags. Die Borpehung. ^Erzherzog Franz F«rdi»a»d-R»servist»»- Kolonn» Meran.) Dienstag, den 1. August, 8 Uhr abends, im Saal« dtS Hotel „Graf von Meran': Außer ordentliche Generalversammlung. Tages ordnung: 1. Besprechung betreffs des LandeSfesteS. Nr. 91 2. Aenderung der Statuten. 3. Anträge und Mittheilungen. Im Fall« di« auf 8 Uhr festgesetzte Aerfammlung nicht beschlußfähig

Sparkasse erstanden. — Der aus 415.000 fl. g«schätzi«, reizend gelegene Gnadenwaldirhos ist nur der kleiner« Thtll der Hepperger'schen Hotelanlagen und Besitzung«» im schönin Gnad«nwald« b«i Hall. Di« übrig«n Satzungen, als: da» große Hotel Wiesen- Hof mit den Villen Aurora und Gtrmanla, dr«i Bautrnhäusirn mit ca. 100 Joch Feldir und Wald- ungin und di» idyllisch« Villa Mey«r repräsentleren noch »in»» Schätzw»rth von zusammen rund 200.000 fl. und wirden wahrscheinlich im heurigen Herbst ver steigert

werden. Der Gnodenwalderhos bleibt übrigen» wie da» Hotel Wiesenhos sür di« heurig, Saison in den bewährten Händen der gegenwärtigen Hotelier», da di» Erstehirin die von der Heppirger'lchen Masse« Verwaltung für heuir abg»schloss»n» Verpachtung beider Hotel» sammt Dependancen g »lt»n lassen muß und mit Rückficht auf deren allgemein belobten, reellen und musterhaften Hotelbetrleb, welcher zahlreiche ge sunde und .Kur'-Gäst» in den Gnadenwald sührt, auch gerne gelten läßt. lSine

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/22_01_1904/MEZ_1904_01_22_4_object_627383.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1904
Physical description: 8
der Bozener Sektion des D. u. Oe. Alpellvereins, Herrn Hans Forcher-Mayr, ist der Begrüßungs abend Samstag den 3. September in Schloß Rnnkelstein in Aussicht genommen, das Festmahl würde Sonntag im großen Bürgersaale statt finden, für den Nachmittag ist ein Ausflug zu den Montiggler-Seen und für den Abend ein Fest auf dem Waltherplatze beabsichtigt. Be schlüsse in dieser Richtung wurden jedoch noch nicht gefaßt. (Aus Arco) den 18 ds. schreibt man uns: Das seit einigen Jahren etwas vernachlässigte „Hotel

Arco' wurde Heuer von den Gebrüdern Kirchlechner, Besitzern des hiesigen Hotels Bellevue und des rühmlich bekannten Arsen-Eisen- wasser-Bades Mitterbad, pachtweise übernommen, gründlich renoviert und am 15. ds. als „Hotel Viktoria' neu eröffnet. Dieses Hotel, welches un streitig in schönster uud wärmster Lage Arcos gelegen ist, außerdem eine freundliche Restaura tion besitzt, hat bereits in dieser kurzen Zeit einen erfreulichen Besuch von Gästen auszuweisen, ein Zeichen, daß eine gnte Küche, gutes

Getränk, so wie eine peinliche Reinlichkeit und Pünktlichkeit, wie sie bei diesem Hotel zu finden sind, von den Fremden stets mit Vorliebe aufgesucht werden. (Ueber eine verwundete Domp teuse), verwundet nicht von ihren wilden Be stien, sondern im Kampfe mit frech-zudringlichen Buben, schreibt man uns aus Ala: In die Me nagerie Malferteiner, welche sich derzeit in. Ala aufhält, waren am 18. ds. zwei fremde Burschen gekommen und als dieselben int ZuschaUerraume die Dompteuse allein antrafen, wurden fie

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/31_10_1906/BRG_1906_10_31_7_object_753692.png
Page 7 of 14
Date: 31.10.1906
Physical description: 14
, Direktor im „Graf von Meran', Josef Landrichter, Portier im „ErzherzogJohann', Karl Prantner, Küchenchef im „Habsburgerhof', A. Kreisch, Küchenchef im „Tirolerhof', Ferd. Stadler, Oberkellner im Hotel „Radetzky'; Ge hilfenvertreter zur Genossenschastsversammlung: Andre Struppe und Karl Gärtner. Weiters wurden 40 Delegierte für die Generalversammlung der ge nossenschaftlichen Krankenkasse gewählt. Sämtliche Gewählte waren Kandidaten des Bundes österr. Gastwirtsangestellter, während die Kandidaten

des Genfer Verbandes mit einer ansehnlichen Stimmen zahl in der Minderheit blieben. Die Versammlung war im Hotel „Andreas Hofer' und von nahezu 200 Gehilfen besucht. Den Wahlakt leitete Herr Bezirkskommissär Rossi. Elektrische Trambahn ins Passeiertal. In Wiener Blättern lesen wir: Die Abgeordneten Dr. ». Grabmayr und Schrasfl überreichten am Samstag dem Eifenbahnminifter Dr. v. Der- fchatta ein Gesuch um die Dorkonzession für die Erbauung einer elektrischen Tramway von Obermais in das Passeiertal

gespendet. Aus der Geschäftswelt. Bei dein k. k. Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Hotel und Pension Austria Obermais, Ferdinand Langguth' mit dem Inhaber Ferdinand Langguth in Obermais eingetragen. Die Firma wird gezeichnet, indem der Inhaber den vorge druckten oder von wem imnier vorgeschriebenen Firmaworten „Hotel und Pension Austria Ober mais' feinen vollen Namen beisetzt. Weiters wurde die Firma „Pension Viktoria, Carola Kühns in Meran' mit der Inhaberin Carola Kühns einge

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/24_11_1906/BRG_1906_11_24_6_object_754249.png
Page 6 of 18
Date: 24.11.1906
Physical description: 18
mit 2691 Personen anwesend. Neuange- kommen sind u. a.: Gräfin Kleist geb. Gräfin Medem (Pommern), Feldmarschalleutnant Klepsch v. Roden, Oberlandesgerichtspräsident i. R. Freiherr Binzen; v. Maly (Brünn). — HerrJ. Hafström, Med. Doktor, Leibarzt S. M. des Königs von Schweden, ist mit Tochter Frau Ahlström, von Gardone-Riviera kom mend, im Hotel Habsburgerhof abgestiegen. Ernennung. Herr Postkontrollor Josef Weiß in Meran wurde zum Oberpostkontrollor in Bozen ernannt. Die Meldung des k. k. Telegraphen

hat sich vor einiger Zeit eine Zimmerstutzen-Schießgcsellschaft gegründet, die es sich zur Aufgabe macht, diesen ebenso hehren als unterhaltlichen Sport zu pflegen. Trotz des kurzen Bestandes der Gesellschaft erfreuen sich die Schieß abende eines äußerst regen Zuspruches und finden diese alle Dienstag ab halb 9 Uhr in den eigens zu diesem Zwecke adaptierten Souterrainlokalitäten des Hotel „Central' statt. 2n den Schießregeln fällt besonders das von den Teilnehmern zu leistende äußkrst nieder bezeichnete Schußgeld

zu Weichs versicherte den besten Willen der Staatsbahn, ersuchte aber zu bedenken, daß sie bei der Bozen-Meraner-Bahn nur den Betrieb seit einem halben Jahre führe, das Finanzielle aber bei der Verwaltung liege. Generalversammlung des Meraner Museumvereius. Genannter Verein hielt am 20. ds. im Hotel „Graf von Meran' seine dies jährige Vollversammlung ab. Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch den Obmann Dr. Franz 2nnerhofer wurde das Protokoll der vorjährigen Generalversammlung

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/04_08_1912/MEZ_1912_08_04_5_object_604274.png
Page 5 of 16
Date: 04.08.1912
Physical description: 16
Jungmannschaft Me ran.) Heute Samstag 8 Uhr abends: Ab marsch vom „Grar^von Meran' zum Aus flug zur Lodnerhütte. — Mittwoch, 7. August, halb 9 I^ZHr im „Graf von Meran' Monats versammlung Mit Vortrag des Herrn Tr. H. Frank üder „Hygieniscke Leb'nsführuna'. Deutsche Gäste (auch NichtmitgliederH will« kommen. Tr. ^tiehi. (Gebirgstrachten - Erhaltungs-- verein „Burggräfler'.) Samstag, den 3. August, abends 8 Uhr: Zusammenkunft im Hotel „Andreas Hofer'. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Obmann. (Reichsbund

, zum Doktor der Rechte promoviert. (Das neue „Parkhotel' in Boz.en) hat den Betrieb eröffnet. Dieses größte Boz- ner Hotel ist zugleich ein Vergnügungseta blissement, da in dessen Theatersaal Konzerte und Variötövorstellungen stattfinden sollen. (Vermählung Professor Edgar Meyers.) Gestern fand in London die Ver mählung des Fräuleins Hertha v. Scarpa- tetti, Tochter des Tr. Jgnaz v. Scarpatetti zu Unterwegen, Besitzers des Sanatoriums „Schweizerhof' bei Graz, mit dem königl. Professor und Kunstmaler Edgar

Meyer, Schloßbesitzer auf Welfenstein bei Sterzing in Tirol, statt. (Tie Kurliste von Gossensa ß) er schien vorgestern. 1. d. M. (Truck bei S. Pötzelberoer in Meran) in ihrer 5. Nummer dieser Saison. Sie weist als bisherige Gesamt- frecsuenzi 1040 Parteien mit 1938 Personen aus. Unter den seit längerer Zeit anwesenden Gästen befinden sich Prinz und Prinzessin Max v. Hohenkohe-Langenbürg mit Prin zessin Maria Theresia und Prinz Max. mit Hofmeister, Kammerjungfer und Diener schaft (Hotel-Pension

7