91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_12_1934/DOL_1934_12_29_11_object_1158204.png
Page 11 of 16
Date: 29.12.1934
Physical description: 16
verbot foglender Artikel auf alle Länder aus gedehnt: 853: Silber-, Platin- und Goldarbeiten: 886: Gold und Platin in nicht benannten Arbeiten: 587: Silber in nicht benanitten Arbeiten, auch vergoldet. Das zuständige Ministerium behält sich vor. Fall für Fall auf Ansuche» der Interessenten etwaige Ausnahmen zu gestatten. Die Gesuche sind sallweile durch den Vrovinzial-Kornora- tions-Wirtschaftsrat von Bolzano cinzureiche». AnmeldmrH des Samenöls Die Detailverkäufer von Samenöl. sowie die Grossisten

und Lagerhalter werden auigesordert. onzuinelden. wo der Verkauf stattsindet und wo sich das Lagerhaus mit der Ware befindet. Die Anmeldung aui stemvelfreiem Papier ist an die Gemeinde Bolzano zu richten. Beizulegen ist die Ballette des vergangenen Jahres und eine Marke zu 80 CenteUmi als Sek'etariats- gebühr, welche in der Kanzlei der städtischen Polizei, Zimmer Nr. 1. ebenerdig, bezogen wer den kan». Die Anmeldung bat bis zum 31. D e z e m b c r l. I. zu erfolgen. Traubenernte endgiltig .. Das römische

Hektoliter geerntet. Der Verbrauch an Esttrauben der heurigen Ernte belief sich in der Provinz Bolzano auf 10.600 Hektoliter. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legall Rr. 50 vom 22. Dezember 1931. 585 Ucberboke. o) Die auf Betreiben bei Sparkasse Merano gcaen die in Renon wohn haften Geschwister Tavveiner versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 293 II und 120711t Maia wurden vorläuiL zugeschlaoen: Erste Partie obiger Sparkassc um 35.090 Lire und zweite Partie Adv. Cav. S. Nones

in Bolzano für einen iu be zeichnenden Ersteber um 8900 Lire. Ueber- botsirist bis 3. Fänner. 887 b! Folgende aui Betreiben der Bodenkrcdii- anstalt in Trento versteigerten Lieaen- fcfiafteil wurde» einstweilen zugeschlag-'»: Erste und dritte Partie sWob'haus Rr. 29. Dünqerstätte, Obst- und Eemüie-'arten Wicie. in Glusto und Malles obige- Bode,,- lreditanstalt um 15.890 Lire und 7679 Lire und Zweite Partie (Acker! Dr. Foier Grosser in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steber um 12.890 Lire

, wollnllait in Eornaiono, obiner Bode»kred-»anstglt um 11.989 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 3. Fäuner. 880 in D>e auf Betreiben des Dr. Fosef Partrki in Mezzolombardo gegen Alois Plaizaummer in Termeno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 1007/11 Eakdaro (Äcker und Weinberg) und 193141 Caldaro (Weinberg) wurden vorläufig Tr. Folef Parteli um 11.000 Lire zugcichlagen. Ueber- botsirist bis 3. Fänner. 890 a! Die auf Betreiben der Karolina Ranzi, Witwe Roth, in Bolzano geaen Peter Giu

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_02_1939/VBS_1939_02_16_5_object_3137539.png
Page 5 of 8
Date: 16.02.1939
Physical description: 8
Mumelter. Rabviosi Josef. Verwaltung der Zeitung „La Provincia di Bolzano'. Arch. L. Mobile. Spitalsapothekc. E. Spielmann. Enng Bonatti. Casa bet Ciclo e Motociclo. A. Lech- thaler. A. Pancheri. Konditorei O. Gerung. Gast haus Schlüssel. Electric. L. Andreolli. Ntno Barello. Borona Jakob. Gebr. Endrtzzi. Banca Commerciale Ftaliana. „Zurigo'. Ist. Fiduciario Union. Banca d'Jtalia. Dr. F. Longi. Adv. E. Silbernagl. Dr. G. Grosser. Gasthof „Flora'. Gastlwf Mumelter. Gast haus „Stella Alpina'. G. Schmidt

Alois. Beikircher Franz. Röll Franz. Bilade Fava. G. Torggler. L. Pircher. Lederfabrik Oberrauch. Smadclli. Bertold! Max. Fr. Eder. Authier Josef. Sepp Josef. Marchctti. Frisanco AloiS. Reichhalter. Proxauf. Gruver-Wenzer. Ramoser Jo hann. Kcllercigenossenschaft S. Maddalena. Soc. Trasporti e Depoflti. AloiS Atzwmiger. C. Blenk. Fink Karl. G. Seifert. Prof. Wedel. Dr. M. Ferra. Dr. Rocggla. Starke. Mazzaro. Banmwovsplnnerei- fadrik Bolzano. Obcrkofler, Gschlößl. Fuchsberger Alois. Prck Josef. Werth

in Pietrarossa Barbara Niederstatter. Witwe Treibenreif, 65 Jahre alt, und Bigl Josef, ein Bruder des verstorbenen Biglbauern ln Longostagno, im Alter von 77 Jahren. In Eampodazzo verschied der «eitum bekannte Postwirt Peter Mitterstieler, er erreichte das Alter von 75 Jahren. In Anna di sotto starben: Nlederstätter Anna. Witwe Unterhofer, 88 Jahre alt, Anna Bigl, Witwe Oberschartner, im Alter von 78 Jahren. In Vanga verschied das vier Monate alte Kind Gruber Johaniy 2n Sopra bolzano starb der Vater

, Schneidermeister in Vanga, mit Elisabeth Kaserer, Aspnertochter in Vanga, und Ramoser Alois, Besitzer in Longostagno, mit Anna Wenter von Eampodazzo. Todesfälle. In Bolzano verschieb am 15. Februar Herr Oreste Maero. Zuschneider, im Alter von 47 Jahren. Um den Verstorbenen trauert die Gattin. Die Beerdigung erfolgt am 17. Fe bruar nachmittags. Jn Cardano verschied Herr Cyrill Seppi, welcher seit vielen Jahren in Eardano und Um gebung mit Maurerarbeiten aushalf. Er stand im' Älter von 69 Jahren. 5 üm 4 tadjti

12, mit Zusendung Lire 12.60. Lyons, Mankelalbum, Lire 16, mit Zusendung Lire 16.70. Favorit Kindermoden Lire 5.50, mit Zu sendung Lire 5.90. Athesia Buchhandlungen Bolzano. Merano. Lresianvue. Bwileno. Brunico. Merano Dekan P.KnrlGögeke San Leonardo i. Pass., 15. Febr. Heute, Mittwoch um 6 Uhr früh verschied unerwartet hvchw. Herr Dekan P. Karl Gögele O.T. nach kurzem Leiden. Cs kann mit diesen wenigen Worten nicht gesagt werden, was seine Psarrgemeinde an ihm verlor. Er war von hoch und nieder wegen

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/16_12_1925/SVB_1925_12_16_10_object_2547570.png
Page 10 of 14
Date: 16.12.1925
Physical description: 14
Sportplatz. Der Wintersport-Ausschuß der Fremdenverkehrskommission Bolzano hat be schlossen, den im Vorjahre wegen Eintritts mil der Witterung verschobenen Wettbewerb für Kunst-Eislaufen in der Zeit zwischen Weihnach ten und Dreikönig abzuhalten und die bereits festgesetzten sportlichen Bestimmungen auch für diese Veranstalwng in Kraft treten zu lassen. Der Wettbewerb mit den vorgeschriebenen Pflicht- und Kürübungen wird an verschiedenen Tagen wahrscheinlich in den Vormittagsstunden abgehalten

. Das Rittnerhornhaus, am Gipfel des gleichnamigen Berges, wird an den Feiertagen für den Touristen- und Skiläuferbedarf vollständig hergerichtet und bei Ueberfüllung des Unterhornhauses an Besucher so fort zur Verfügung gestellt werden. Es sei darauf aufmerksam gemacht, daß die Schlernhäuser auch während der Weihnachtstage geschlossen blei ben und nicht zugänglich sind. Der Propagandasilm „Das Wunderland der Dolomiten' im Edenkino. Heute und morgen (Mittwoch und Donnerstag) wird im Edenkino zu Bolzano

der Propagandafilm „Das Wunderland der Dolomiten' aufgeführt. Dieser hervorragend prächtige Film wurde mit Unterstützung der Frem denverkehrskommission und anv-erer Fremdenver- kehrsintercssenten unseres Gebietes von der „Berg film-Gesellschaft' hergestellt und soll im Ausland zur Hebung unseres Fremdenverkehres gezeigt werden. Der erstklassige Film bringt unter ande ren die schönsten landschaftlichen Ansichten von Bolzano, Merano, der Dolomitenstraße' usw. auf die Leinwand, weiters eine Faltbootfahrt von Bol

zano nach Venedig sowie spannende Klettertourek in den Dolomiten, ausgeführt von Jng. Louis Trenker. Ein Betrüger verhaftet. In Bolzano wurde der Kaufmann Emilio.Barbagallo aus Trento verhaf tet, der zahlreiche Personen durch betrügerische Ge schäfte geschädigt hat. Mit gefälschten Lohnzetteln versuchte kürzlich ein aus dem Dienst entlassener Maurer Geld her auszulocken. Es gelang ihm tatsächlich, vom Bau meister den Betrag von 27 Lire ausgezahlt zu be kommen. der d.n Betrug erst an: Abend

? landwirtschaftliche Maschinen und Kelleremrtikel, Fahrräder. Die große Auswahl darin dürfte den P. T. Kunden gerecht werden. Ein Freischießen mit Bolzgewehrcn wird in Solle Isar co (Gossen saß) am 26., 27. und 2Z. Dezember abgehalten. Eine Kiste mit Büchern verloren. Einem Or densgeistlichen ist dieser Tage auf dem Transporte von Marlengo über Merano nach Bolzano eine Kiste mit Büchern verloren gegangen oder an fal scher Stelle abgeladen worden. Es wird gebeten, die Kiste oder Nachrichten über den Verbleib

4